Invalid Date
Bewertung:5

Peter R. Neumann "Logik der Angst", konzentriert sich auf die politischen Ideen, geistigen Vordenker und Umsetzung der verschiedenen Strömungen und Phänomene, die sich im Rechtsextremismus entwickelten. Gerade am äußersten rechten Rand, ist das Spektrum breit gefächert. Denn nur mit genauer Unterscheidung, ist eine Auseinandersetzung möglich. Sehr gut lesbar und nachvollziehbar beschrieben. Ein wichtiges Buch.

Logik der Angst
Logik der Angstvon Peter R. NeumannRowohlt Berlin
Invalid Date
Bewertung:4

Kann man so weglesen

Das Buch lässt sich angenehm lesen, ohne langweilig zu werden. Besonders interessant fand ich den Blickwinkel des Autors und seine Argumentation welche das Buch zu einem der besseren aus dieser Kategorie macht.

Logik der Angst
Logik der Angstvon Peter R. NeumannRowohlt Berlin
Invalid Date
Bewertung:5

Lesens- und lohnenswerte Ideengeschichte des Rechtsextremismus, die sich weniger auf einzelne Akteure und Gruppen konzentriert, sondern auf den ideologischen Überbau und den Kern rechtsextremer Überzeugungen: die Angst vor der liberalen Moderne.

Logik der Angst
Logik der Angstvon Peter R. NeumannRowohlt Berlin
Invalid Date
analytischer Einblick des Rechtsextremismus anhand politischer Ideen von verschiedenen mitwirkenden Personen. 
Vor allem aktuell wieder ein wichtiges Thema, da rechtspopulistischen Parteien extremistische Narrative normalisiert.
Bewertung:4

analytischer Einblick des Rechtsextremismus anhand politischer Ideen von verschiedenen mitwirkenden Personen. Vor allem aktuell wieder ein wichtiges Thema, da rechtspopulistischen Parteien extremistische Narrative normalisiert.

Logik der Angst
Logik der Angstvon Peter R. NeumannRowohlt Berlin