Book No. 33 in 2025
Wie bei jedem Kim Nina Ocker Buch war es wieder super spannend und der Cliffhanger war fies. Ich fange sofort den zweiten Teil an
Book No. 33 in 2025
Wie bei jedem Kim Nina Ocker Buch war es wieder super spannend und der Cliffhanger war fies. Ich fange sofort den zweiten Teil an
Bodyguard Charlie und reicher Erbe Gideon
Das Buch war wirklich gut. Ein schöner, flüssiger Schreibstil, dem man gut folgen konnte. Die Charaktere sind wirklich schön beschrieben und sehr dreidimensional mit dem ganzen Background. Leichter Minuspunkt war, dass es leider (meiner Meinung nach) etwas zu lange gedauert hat, bis die Story richtig in Fahrt kam. Darüberhinaus fand ich es auch schade (!!!! ACHTUNG!!! Mögliche Spoiler!!!), dass die Lovestory zwischen Charlie und Gideon nicht so intensiv war. Es war für mich zu wenig… — Das Ganze könnte natürlich auch daran liegen, dass ich mehr spicy New Adult oder Dark Romance lese und mich deshalb diese Slow Romance nicht ganz so fesseln kann. — Der Cliffhanger am Ende war dafür umso unvorhersehbarer, dass ich gespannt bin, wie es weitergeht (und vor allem die Lovestory)!
Spannend und süchtig machend
Tainted Dreams - eine Bodyguard-Story mal anders rum 😊 Charlotte, eine junge Frau die in ihrem kleinen Örtchen den Frauen Selbstverteidigung beibringt und dann von einer reichen Familie als Personenschützerin engagiert wird. Gideon, ein verwöhnter Junge, der eigentlich gar nicht so schnöselig ist, wie man vermuten könnte. Man weiß, dass er so einiges verheimlicht, aber Charme besitzt er trotzdem genug, dass man verstehen kann, wieso er und Charlotte so angetan voneinander sind. Und dann ist da noch Roméo. Ich weiß ja nicht wie es euch ging, aber die bösen Männer sind meistens die, die wirklich interessant sind. Beider Hälfte ungefähr, habe ich angefangen zu hoffen, dass Roméo der Loveinterest wird, da seine Art so einnehmend ist, er mich einfach angezogen hat wie das Licht die Motte. Und dann diese Spannung am Ende 😱 Dieser Cliffhanger war anders böse - vor allem gepaart mit dem Prolog, bekommt man hier Herzklopfen der gefährlichen Art und Weise. Das Buch war wirklich richtig gut und ich bin so froh, direkt Band 2 schon da zu haben 😍 Ich bin sehr gespannt, welche Geheimnisse aufgedeckt werden und welche Familie mehr Dreck im Garten liegen hat. Spannend, spannend, spannend!
Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen, habe mich jetzt aber doch für 3 entschieden, da mich die Story an sich nicht sooo abgeholt hat und ich dieses unprofessionelle Verhalten zwischen Gideon und Charlotte absolut nicht nachvollziehen kann - vor allem in innerhalb so kurzer Zeit
Auftakt der Kingsbay Secrets Trilogie
Der Auftakt der Kingsbay Secrets Trilogie „Tainted Dreams“ hat mir gut gefallen. Ich mag vor allem, dass sie die Personenschützerin ist und nicht er. Es kommen viele Fragen auf, es ist spannend und es macht definitiv Lust auf mehr. Kim Nina Ocker lässt sich ihre Freude an Cliffhangern definitiv nicht nehmen. Ich bin gespannt auf Band 2!
So richtig reingekommen in das Buch bin ich nicht, mag aber vielleicht auch daran liegen, dass ich es im November begonnen hatte und dann nach ca. 100 Seiten nicht mehr weiter gelesen habe (aus Zeitgründen und dann, weil ich gehört habe, es gebe einen miesen Cliffhanger). Den Cliffhanger gab es durchaus, ich frage mich auch, wie es weitergeht und alles zusammenhängt, aber gepackt hat mich die Story leider nicht, schade.
Es war für den 1 Band echt gut
Der Schreibstil war sehr entspannt zu lesen. Ich fand die Stord allgemein sehr gut und sehr spannend, aber es zieht sich teilweise sehr zu Anfang. Es wurden viele Infos zu Charlie gegeben, aber zu Gideon hätte gerne mehr Infos gehabt. Zum Ende wurde es es echt gut, aber Charlies Entscheidung zum Ende konnte nicht ganz so nachvollziehen. Ich habe es trotzdem genossen zu lesen und freue mich auf Band 2.
Super spannende Story mit mega crazy Cliffhanger. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Kann kaum erwarten Band 2 zu lesen.
Geheimnisse, Gefahren und Gefühle! Die Story war super. Eine Personenschützerin (Charlotte) die undercover den super reichen Erben und Love Interest (Gideon Newton) bewachen soll — i mean! Mir gefällt das Tempo und die Entwicklung der Story. Da es der Auftakt der Reihe ist, lernen wir hier die tollen, vielschichtigen Charaktere kennen und wie sie in dem ganzen Konstrukt zueinander stehen. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass Charlotte für ihre Rolle ein bisschen tougher hätte sein können. Ansonsten hatte es einen super Spannungsbogen und hat die Story super für Band 2 vorbereitet. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren was hinter all den Geheimnissen und Konflikten steckt und wie es weiter gehen wird.
Tainted Dreams hat mich mit seinem schönen Cover und dem vielversprechenden Klappentext neugierig gemacht. Die Geschichte bietet durchaus spannende und emotionale Momente, und auch der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist angenehm und flüssig zu lesen. Allerdings hatte ich stellenweise das Gefühl, dass sich die Handlung etwas gezogen hat. Manche Konflikte wirkten wiederholt oder vorhersehbar, und die Tiefe einiger Nebenfiguren hätte stärker ausgebaut werden können. Auch die Beziehung der Hauptcharaktere war nicht immer ganz überzeugend für mich – manchmal fehlte mir das Knistern oder die Glaubwürdigkeit in ihren Handlungen. Trotzdem mochte ich die Atmosphäre in Kingsbay und fand die Grundidee der Geschichte ansprechend. Wer auf dramatische Liebesgeschichten mit Geheimnissen steht, wird hier sicher auf seine Kosten kommen – ich persönlich hätte mir nur etwas mehr Überraschung und Charaktertiefe gewünscht.
Bin gespannt auf Band 2
Schreibst ist sehr angenehm und Band 1 macht Vorfreude auf die Fortsetzung.
Gelungener Trilogieauftakt
Eine taffe Personenschützerin, ein reicher Reederei-Erbe, eine Fehde zwischen zwei der reichsten Familien Miamis – Das ist Tainted Dreams, der Auftakt der Kingsbay Secrets Trilogie von Kim Nina Ocker. Ich mochte sehr, dass die Grundidee mit ein paar Rollenklischees in diesem Genre gebrochen hat, wenngleich es auch nicht viel weiter ging und immer noch ein typisches New Adult Buch bleibt. Die Hauptcharaktere Charlotte und Gideon waren mir auch durch und durch sympathisch. Es fehlt ihnen allerdings noch etwas an Tiefe, aber die wird sicher hinzukommen, wenn die bisher nur angedeuteten Geheimnisse in den beiden Folgebänden nach und nach enthüllt werden. Wie so oft in Romance-Trilogien hätte man diese Geschichte natürlich deutlich schneller erzählen können. Trotzdem war ich gut unterhalten und hab das Buch unerwarteterweise innerhalb von weniger als zwei Tagen durchgelesen. Ich freue mich auf Band 2 und 3!
🛥️📸🥷🖤
Dieses Buch war eindeutig zu lange auf meinem SUB. Ich hatte sehr hohe Ansprüche, weil ich die letzte Dilogie geliebt habe. Trotzdem konnte sie mich auch diesmal wieder überzeugen. Ich fand die Thematik mal etwas ganz anderes und das Setting durch das Coach House richtig cool. Das Buch war über die ganze Zeit hinweg sehr spannend, sodass man wissen wollte, was dahinter steckt. Die Kritik, dass die Autorin ihre Figuren in ihren Bücher kaum beschreibt ist nachvollziehbar, für mich aber kein Problem. Ich finde es eher gut, dass man sich das selbst ausdenken kann. Abzug gibt es zum einen wegen der unrealistischen Zeitlinie. Das kann niemals alles innerhalb einer Woche passiert sein. Außerdem fand ich ihre Handlungen teilweise nicht nachvollziehbar. Wieso hat sie ihm den Vorfall nicht direkt erzählt und lässt sich als Personenschützerin so naiv darauf ein ? Hauptsache vorher ist sie bei jeder Kleinigkeit zu ihm gerannt. Auch Gideon hat mich an ein paar Stellen mit seiner Art genervt. Den Cliffhanger fand ich jetzt nicht vorhersehbar, hat mich aber auch nicht überrascht und war irgendwie komisch. Ansonsten hat mir das Buch aber wirklich gut gefallen und ich bin sehr schnell durchgekommen. Ich bin sehr gespannt auf Band 2. 🫶🏼
Es war mal wieder ein typisches Kim Buch aber ich habe es mal wieder von Anfang bis Ende geliebt. So viel Spannung, Nervenkitzel und Emotionen. Ich konnte mich gleich in beide Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Die Tension zwischen Gideon und Charlotte 😌🤭🥵❤️🔥 Ich hätte ganz gerne mit Charlotte getauscht (Yacht, Jetski fahren 🤭🙈)
Leider total in die Länge gezogen und der Cliffhanger war nicht soooo berauschend..
Da ich die „One of Six“-Dilogie von Kim Nina Ocker geliebt habe, wollte ich jetzt auch mit der Trilogie um Kingsbay starten und wurde leider enttäuscht. Ich fand alle Charaktere total schwammig, keiner hatte eine richtige „Persönlichkeit“. Ich konnte mit keinem der Charaktere irgendwie warm werden. Die ersten 100 Seiten waren noch relativ spannend, danach hat es sich nur noch gezogen und der Cliffhanger war leider echt enttäuschend. Ich weiß nicht, ob ich die Reihe weiterlesen werde.. Der Schreibstil war aber sehr gut und flüssig!
Es gibt so viel über dieses Buch zu sagen😅
Also im Ganzen war es ein gutes Buch. Der Anfang hatte sich etwas gezogen und manche Handlungen von der Hauptperson sind mir nicht ganz schlüssig. Es wird sehr wenig über die waren Beweggründe erklärt womit so viele Fragen noch offen sind. Dadurch bleibt es natürlich auch spannend. Die Autorin beschreibt die Charaktere sehr wenig. Einige mögen es, sich ein eigenes Bild von ihnen zu machen, andere wollen lieber genaue Beschreibungen zu den Personen. Bin jetzt auf den zweiten Teil gespannt und hoffe er nimmt ein bisschen Fahrt auf🥰
Habe auf mehr Spannung gehofft.. ☠️
Es war mein erstes Buch dieser Autorin. Der Schreibstil hat mir grundsätzlich gut gefallen, er war flüssig und ich konnte der Geschichte gut folgen. Mir persönlich hat es aber sehr an Action gefehlt. Ich habe mich auf eine Geschichte voller aufregenden und dramatischen Szenen gefreut, jedoch gab es meiner Meinung nach, hier von deutlich zu wenig. Die zweite Hälfte des Buches hat sich etwas zu fest in die Länge gezogen - und es ist kaum etwas passiert. Der Prolog und das Ende waren definitiv das spannendste an der gesamten Geschichte. Das Ende wiederum war so fesselnd, dass ich nun unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht. 🤩 Ich hoffe, ich bekomme im 2. Band mehr Action!
Gut gelungener Einstieg🌚
Also vorab lag das Buch definitiv zu lange auf meinem SuB…und ich weiß nicht wiesoooo😱 Beim Anfang hab ich mich leicht schwer getan🫣bin ab kurz vor der Hälfte richtig eingestiegen und dann konnte ich das Buch nicht mehr weg legen 🫶🏻 Typischer Nina Stil, der mir - wie bei den anderen Bücher - auch mehr als gut gefallen hat!🤍 Trotzdem fand ich den Einstieg etwas träge und hätte mir zu Beginn schon mehr Spannung erhofft, aber so bleibt es am Ende auch noch spannend und gibt Lust und einen dicken Cliffhanger für Band 2🤷🏽♀️ Den ich mir im übrigen auch direkt bestellt habe und freue mich auch sehr drauf und ich denke, Band 3 hat dann seinen finalwürdigen Abschluss 🥳
Was soll das denn sein?
DNF bei 52% 🤯😤 Dieses Buch wird einem ja quasi aufgedrückt, wenn man eine suspense romance lesen will. Wo hat sich der suspense Anteil denn versteckt? Bei mehr als 50% würde ich schon erwarten, dass endlich mal was passiert. Aber es war schlicht und einfach zum kotzen langweilig. Dasselbe für die Romance: where the hell? Die Protagonistin ist nicht per se unsympathisch, aber sehr naiv und gelinde gesagt etwas dumm. Oft konnte ich ihre Denkweise und Beweggründe gar nicht nachvollziehen und hab echt den Kopf geschüttelt. Eine Personenschützerin, die Frauen Selbstverteidigungskurse gibt, erstarrt zu Tode verängstigt, wenn man ihr eine Waffe an den Kopf hält? Okay. Der will ich keine 6‘000$ Gehalt im Monat bezahlen, um meinen Sohn zu beschützen. Der Protagonist = was für ein sexistischer, verdammter Vollpfosten. Soll ich so was unterhaltsam und morally grey mässig anziehend finden? Genervter, gelangweilter Millionär hin oder her, aber das war ekelhaft. Sein Charakter wechselt von extrem toxisch und kindisch, zu widerlich und grausam. Es ist praktisch keine Handlung vorhanden und ich finde alle Charaktere nervig, naiv und dumm. Ausserdem finde ich, dass die Schriftstellerin weder die Charaktere noch die Umstände ausreichend beschrieben hat. Man hat praktisch null Ahnung, wie die Charaktere aussehen oder was genau abgeht. Ich meine, mir ist nicht klar, wieso Gideon um Himmelswillen noch eine persönliche, private Personenschützerin braucht. Der hat ja schon 3 Stück. Er selbst weiss es im Übrigen auch nicht. 🙄 Keine Lust so was zu lesen, frisst nur meine BookBeat Stunden. Leider nein, friends. Richtiger Griff ins Klo.
Nett und an sich spannend, aber …
Nett und an sich spannend, aber leider an einigen Stellen sehr anstrengend und langatmig. Schreibstil ist sehr genau und vielseitig. Aber dann doch zu intensiv.
♤ Meine Rezension ♤ Der Prolog als Einstieg ins Buch ließ mich erst mal verwirrt zurück. Leona und ich mussten sogar noch mal zurück blättern, um einige Dinge zu verstehen, die wir danach immer noch nicht verstanden hatten 🤣 So an sich fand ich das Thema gut gewählt. Eine taffe weibliche Hauptprotagonistin, ein traumhaftes Setting und die Mischung aus Romance und Suspense fand ich gut. Es war auch Spannung spürbar. Bei einigen Abschnitten hatte ich regelrecht Herzrasen. Im Laufe des Buches ging Charlotte mir allerdings gehörig auf die Nerven. Ihre Geheimniskrämerei, nicht mit der Sprache raus zu rücken. Das war teilweise richtig anstrengend. Das Ende ließ mich dann auch noch sehr unzufrieden zurück. Für Leona und mich blieben viel zu viele Fragen unbeantwortet. Man ist sich absolut nicht mehr sicher, wem man da vertrauen kann und wem nicht. Täuschen wir uns in Gideon? Was ist passiert ? Insgesamt ein spannendes Buch, was zum Ende hin zu schnell und zu offen abgeschlossen wurde, auch wenn es eine Trilogie ist, das hab ich mir anders gewünscht. 7,5/10 ⭐️
Wie auch schon die anderen Bücher der Autorin, konnte mich auch "Tainted Dreamss überzeugen. Ich liebe einfach Romantic Suspense und Kim Nina Ocker gehört in diesem "Genre" zu meinen absoluten Lieblingen. In der Kingsbay Secrets Reihe gibt es nun erstmals 3 Bände der Autorin. Ich hatte zuerst die Sorge, dass es deswegen nicht so spannend und kurzweilig wird, wie ich es in ihren Dilogien geliebt habe. Diese Sorge war aber komplett unberechtigt, denn auch "Tainted Dreams" war spannend und ließ sich schnell und leicht lesen. Auch das Setting und die Charaktere mochte ich auf Anhieb gerne. Lediglich die Liebesgeschichte konnte mich in diesem Band noch nicht voll und ganz erreichen. Wir haben ja aber auch noch zwei weitere Bände vor uns und ich bin zuversichtlich, dass wir da die Charaktere und ihre Liebesgeschichte noch besser kennenlernen. Nach dem Ende möchte ich jetzt am liebsten direkt mit Band 2 starten!
Spannendes Buch mit tollem Setting 🛥️🥂
Wie ich es gewohnt bin ist Kims Schreibstil super flüssig und super gut zu lesen. Bin direkt in die Story reingekommen und konnte mich kaum losreißen. Ich finde Charlotte super sympathisch nur einige ihrer Entscheidungen waren für mich schwer nachzuvollziehen. Die Spannung zwischen ihr und Gideon ist definitiv vorhanden. Das Buch lässt viele Fragezeichen bezüglich ihm und der Gesamtsituation offen. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht, werde direkt den nächsten Teil lesen :)
Es gibt jede Menge Luft nach oben / Band 1 🤭🌸
✨Neuzugang 2025✨ Das war mein 5. Buch der Autorin und ich finde weiterhin, dass ihr Schreibstil einen absoluten Wiedererkennungswert hat. Hätte man mir dieses Buch blanko gegeben und gefragt, wer es geschrieben hat, ich hätte keinen Zweifel gehabt. Ich habe ihre anderen beiden romantic suspense Dilogien auch schon echt gern gelesen! Man bekommt daher genau das, was man erwartet oder sogar etwas mehr 😍, aber diesmal etwas weniger. Charlotte Bloom wird als Personenschützerin angeheuert, um den Sohn der einflussreichen Familie Newton zu begleiten. Gideon ist zunächst mehr als genervt, aber es entwickeln sich zunehmend unprofessionelle Gefühle zwischen ihnen. Ich bin sehr gut in das Buch reingekommen und zumindest mal die Hälfte hat mir auch gut gefallen. Irgendwann musste ich allerdings feststellen, dass wenn man objektiv schaut, tatsächlich gar nichts im Buch passiert 😭. Am Ende kommt dann etwas Spannung auf, man will schon weiterlesen! Chemie zwischen den Protagonisten habe ich nicht erwartet, auch bei ihren anderen Büchern war es für mich so, dass Hauptaugenmerk auf suspense lag und die „Liebespaare“ so nebenher laufen. Leider hat mich diesmal auch der suspense Anteil im Stich gelassen. Ich fand es nicht wirklich spannend und als Auftakt eher schwach. Vielleicht wird es noch besser, es gibt ja noch 2 Bände. Optik, grundsätzliche Idee und das Setting haben mir gut gefallen, auch die Charaktere waren in Ordnung. Charly war nett, aber extrem inkompetent, also es ist fraglich, ob man nicht ohne sie sicherer ist 😭🙄. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 3/5⭐️⭐️⭐️
Super Story mit crazy Twists!
Eine weibliche Bodyguard als Protagonistin, muss man mehr sagen?! Das Buch hat sich in die Reihen meiner Lieblingsbücher verdient eingereiht. Super spannend! 😃 Aber Achtung fieser Clifhanger 🫣
Ganz nett für zwischendurch, aber die Spannung fehlte
So richtig gekriegt hat mich das Buch leider nicht, zum Beispiel habe ich gar kein Bedürfnis, Teil 2 zu beginnen… der männliche Protagonist war einfach nur schrecklich (soll vielleicht so sein und wird in den nächsten Bänden aufgelöst, wer weiß…), aber für dieses Buch fand ich ihn wirklich schlimm.
In „Tainted Dreams“ werden große Themen verhandelt – Feminismus, Gleichstellung, gesellschaftliche Rollenbilder. Doch das Erzählen bleibt blass: Kaum Dialoge, viele ausufernde Beschreibungen, wenig emotionale Nähe. Die Liebesgeschichte fühlte sich eher angeheftet als echt an. Es fehlte an Dynamik, an Tiefe – und vor allem an Spannung. Bis auf den Cliffhanger am Ende herrscht durchweg ein Mangel an Suspense – kein inneres Ringen, kein emotionaler Sog. Ein Buch mit viel Meinung, aber wenig Lebendigkeit und bislang nur guten Ansätzen.
Vielversprechender Beginn, langweilige Mitte, komisches Ende
Anfangs hatte ich viel Hoffnung zu der Story, mit der Zeit nahm sie aber kräftig ab und viele Seiten dienten nur als Lückenfüller. Erst die letzen zwei Kapitel bringen wieder Spannung rein und sorgten für viele offene Fragen. Nur weil für mich persönlich alles ziemlich unschlüssig ist und man nicht wirklich versteht wer jetzt nun gut und wer böse ist, werde ich den zweiten Teil lesen. Aber ich hoffe bei diesem auf mehr Geschichte und weniger Lückenfüller.
Naja…
So wirklich überzeugt hat mich das Buch nicht. Es konnte mich während des Lesens einfach nicht catchen. Vielleicht liegt es daran, dass die Charaktere kaum beschrieben wurden und ich mich somit nicht mit Ihnen identifizieren konnte. Zudem finde ich, dass die Personenschützerin sich nicht wirklich wie eine Personenschützerin verhält. Mal schauen, ob mir Band 2 besser gefällt…
Echt spannende und romantische Geschichte
Bis zur letzten Seite spannend, die Geschichte hat mich so gefesselt, ich konnte es nicht aus der Hand legen und wollte nur wissen was als nächstes passiert! Eine wirklich gute Mischung aus Liebe, Spannung und Drama. Auch die Protagonisten mochte ich sehr gerne wie auch das ganze Setting. Bin echt gespannt auf die Fortsetzung!
Dunkle Geheimnisse und Rivalität der high Society
Gideon, Sohn einer reichen Familie, bekommt von seinen Eltern Charlotte, die Personbeschützerin undercover, an die Seite gestellt. Natürlich knistert es zwischen den beiden bereits nach kurzer Zeit. Gleichzeitig gibt es eine verfeindete Familie, so dass auch etwas Spannung in die Geschichte kommt. Intrigen Erpressung und Geheimnisse in der High Society - I love it. Die Protagonisten werden allerdings nicht so wirklich beschrieben, was ich etwas schade finde. Und auch Gideon überzeugt mich nicht so richtig… Ich bin schon gespannt, wie es in Bd. 2 und drei weitergeht.
Die Story hat Spaß gemacht, gleich Band 2 und 3 bestellt. Die Geschichte zieht in einem guten Tempo voran, Charlottes Entscheidungen verstehe ich nicht immer. Eigentlich eine taffe, coole Frau, aber wirkt als Personenschützerin sehr unbeholfen. Gideon mag ich nicht so wirklich, aber Romeo ist lustig!😄
Super spannend und fesselnd
Mochte das Setting, die Charaktere und die Handlung echt gerne! Es war super spannend und ich hab das Buch in einem Rutsch durchgelesen🤩 Hab Band 2 schon im Regal und bin so gespannt wie’s weiter geht
Leider konnte mich Tainted Dreams insgesamt nicht ganz überzeugen. Besonders mit dem Protagonisten Gideon bin ich nicht wirklich warm geworden – er blieb für mich über weite Strecken blass, und ich hatte das Gefühl, nur sehr wenig über ihn zu erfahren. Dadurch fiel es mir schwer, eine emotionale Bindung zur Geschichte aufzubauen. Die Handlung selbst wirkte für mich stellenweise sehr in die Länge gezogen. Es passierte lange Zeit nicht viel, was das Lesen etwas zäh machte. Erst gegen Ende nahm die Geschichte deutlich an Fahrt auf – da wurde es plötzlich spannend, und eine unerwartete Wendung sowie ein heftiger Cliffhanger haben dann doch noch Neugier auf den nächsten Band geweckt. Trotz des spannenden Schlusses fehlte mir insgesamt etwas Tiefe und Dynamik. Ich hatte einfach mehr erwartet, gerade nach dem Hype um das Buch. Für Fans von ruhiger aufgebauten Geschichten mit dramatischem Ende könnte es dennoch einen Blick wert sein.
Was war das?
Der erste Satz hat mich absolut gecatcht! Wie spannend will man ein Buch bitte starten? 😮💨 Danach war es für mich ehrlicherweise ein Auf- & Ab. Stellenweise war es super spannend, das wurde aber leider oft schnell abgearbeitet bzw. einfach so stehen gelassen. 🥲🫣 Charlotte war richtig taff, ich mochte sie sehr gerne. Auch die Idee, dass sie als Bodyguard für den reichen Gideon aus der HighSociety Miamis eingesetzt wird, habe ich gefeiert. Die Tension zwischen den Beiden war auch definitiv vorhanden. ❤️🔥 Die Tropes in dem Buch waren ganz nach meinem Geschmack, allein schon Suspense und High Society gehören zu meinen Favoriten! Gideon war für mich nicht wirklich greifbar und ist nach wie vor ein Fragezeichen in meinem Kopf. Vielleicht hat die Autorin das auch so gewollt? 👀 Wir bekommen übrigens keine äußerliche Charakterbeschreibung der Protas..🫣 Der Schreibstil von Kim war wie immer flüssig. Ich bin absolut durch das Buch geflogen. Ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und ob endlich was aufgelöst wird. Stattdessen kamen immer noch mehr Geheimnisse dazu. Die Story hat sehr viel Potenzial. So gut wie alle Fragen sind noch offen, jetzt habe ich große Hoffnung in Band 2 und musste nach dem Cliffhanger direkt weiterlesen!
Enttäuscht
Der Anfang war wirklich gut und ich war kurz davor mir Band zwei zu kaufen. Es war spannend, fesselnd und die Story hatte viel Potential. Leider wurde das Potential nicht voll ausgeschöpft, denn ab der Hälfte des Buches war es nicht mehr spannend. Ich habe mich gelangweilt und Seiten teilweise überflogen. Wirklich schade. Dafür mochte ich aber Charlotte und Gideon sehr gerne. Tja, leider konnten die beiden die Story nicht rausreißen 🙁
Rezension 👥️💔🤫💸🥊 «Ich habe gerade gelogen. Ich will dich nicht Charlotte, ich brauch dich.» • Titel: Tainted Dreams Autorin: Kim Nina Ocker Reihe: Kingsbay Secrets #1 Verlag: LYX Verlag Preis: 16,00€ • Rezi: • Also ich bin immer noch sprachlos. Weiß gar nicht was ich da drauf erwidern soll. Ich habe dieses Buch abgrundtief GELIEBT! 😍 Schon alleine, dass dieses Cover Bombe ist und der Klappentext direkt einen zum Lesen bringen will🤍 Der Vibe? Sommer, Florida und einfach der Strand, sowohl auch das reiche Leben💸🤫 ( Natürlich ist ein reiches Leben nicht ohne Probleme ) Die Charaktere sind mir alle voll ans Herz gewachsen und schon ab Band 1 war ich in dem Buch voll drinne. Ich habs einfach in nicht mal einem Tag beendet! Liebs! Die Geheimnisse die sich immer mehr ansammeln, die Situation von verschiedenen Charakteren, einfach alles hat gestimmt. Von drama, über love story, Geheimnisse und "😯" Momenten ist da wirklich alles dabei! Ich fande auch sehr spannend, mal ein bisschen in das Thema " Boxen, kämpfen Verteidigung " reinzuschauen. Das hat das ganze einfach nochmal aufgeploppt und Charlie war mir am Anfang schon direkt sympathisch geworden. Leider hab ich Gideon am Ende oder so Richtung Ende ein bisschen negativer eingestuft als im ganzen anderen Teile des Buches. Trotzdem lässt mich das Ende jetzt nicht in Ruhe und ich BRAUCHE unter egal welchen Umständen den 2. BAND. Die Charaktere haben sich meiner Meinung nach sehr dolle verändert und verbessert. Außer natürlich eine Person, an die die es gelesen haben, hope you know 🥲😒 HASS. Das einzige Wort was Roméo beschreibt. Absoluter Hass. • 5/5 Sterne read für mich! Absolute Empfehlung 🎀😍 •
Tainted Dreams
Die Story an sich fand ich echt spannend und der Schreibstil ist gut, man kommt echt flott durchs Buch. Was allerdings komisch ist, dass sich die gesamte Story im Buch innerhalb von einer Woche abspielt und in dieser Zeit so viele Dinge passieren, ist so unrealistisch und macht das ganze etwas unglaubhaft. Ich mag Charlottes schlagfertige Art sehr gerne, obwohl ich manche ihrer Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehen kann. Zu Gideon hab ich gemischte Gefühle. Am Anfang war er mir so sehr sympathisch, zwischendurch hat er dann leider ein paar Minuspunkte durch seine Aussagen und seinem Verhalten gesammelt. Aber trotzdem halte ich ihn für einen guten Menschen, mit einem guten Herzen. Zusammengefasst hat’s mir gut gefallen und ich werd auch den zweiten Band lesen, weils natürlich auch mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat 😑
An sich eine spannende Geschichte…
Grundsätzlich begrüße ich es sehr, wenn ein Roman aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und damit wichtige Diskussionen anstößt. In diesem Fall jedoch hatte ich oft das Gefühl, dass Handlung und Figuren sehr stark um bestimmte Überzeugungen herum konstruiert worden sind, wodurch die Authentizität gemindert wurde. Häufig wirkten die Protagonisten eher wie Träger einer Idee als wie eigenständige Persönlichkeiten. Für mich war auch die Erwähnung bestimmter Klischees mehr als störend. Formulierungen wie „alte privilegierte Männer“ tauchen mehrfach auf, ebenso der Hinweis, dass Frauen in Führungspositionen arbeiten sollten oder dass man einem Teenie nicht sagen darf, dass sie „an der Seite stehen und hübsch aussehen soll“( was ganz klar nicht ernst gemeint war) Diese Worte greifen zweifellos relevante Debatten auf, wirkten für mich hier aber plakativ. Ebenfalls auffällig ist das Motiv, dass Frauen in Selbstverteidigungskurse geschickt werden, um sich vor männlichen Figuren zu schützen. Dieses Motiv betont ein recht eindimensionales Bild: Frauen lernen zu kämpfen, während Männer pauschal als Gegner erscheinen. Die Geschichte verliert dadurch ein Stück ihrer Vielschichtigkeit, die ich mir wirklich gewünscht hätte, wenn man schon solche sensiblen Themen aufgreift. Aber auch hier möchte ich gerne auf die Doppelmoral eingehen, denn es gibt auch Szenen in diesem Buch, (werde ich nur auf Nachfrage erwähnen, da sie Spoiler enthalten) die „typische“ „männliche“ Lösungsansätze darstellen, die immer als Frauenverachtend ausgelegt werden. Wieso ist es dann andersherum in Ordnung , nur um die emanzipierte junge Frau thougher aussehen zu lassen? Was mir leider auch nicht gefiel ist die strikte Vermeidung des generischen Maskulinums. Diese sprachliche Entscheidung unterstreicht natürlich die feministische Ausrichtung der Erzählung, wirkt aber mitunter sehr betont und falsch. Gerade weil der Inhalt des Romans bereits stark von Gender-Themen geprägt ist, nahm ich diesen Stilkniff als einen zusätzlichen, auffälligen Akzent wahr, der mich von der ganzen Geschichte abgelenkt hat. Trotz all dieser Kritikpunkte möchte ich betonen, dass ich die Intention der Autorin sehr schätze. Sie hat eine starke, engagierte Stimme, die ihre Leidenschaft für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit deutlich macht – das verdient meinen Respekt. Gleichzeitig hoffe ich, dass sie in einem ihrer nächsten Bücher vielleicht den Spagat findet, die intendierten Botschaften geschmeidiger in die Handlung Bzw. Die Charaktere einzubetten.
Wer treibt hier welches Spiel?
Charlotte bekommt die unglaubliche Möglichkeit als persönlicher Bodyguard für eine der begehrtesten Persönlichkeiten eingestellt zu werden. Der Arbeitsvertrag klingt viel zu gut um wahr zu sein... und dann ist Gideon auch noch ein echter Traum, wenn auch mit einigen Luxus Problemen. Aber trügt der Schein des reichen Unternehmer Sohnes? Was passiert um sie herum? Wer ist diese geheimnisvolle Gestalt, die immer wieder auftaucht? Was hat diese Familie zu verbergen? Erstens: ich liebe Kims Schreibstil. Er ist so fließend und leicht, dass ich am liebsten nur noch Bücher in diesem Stil lesen möchte. Der Aufbau der Geschichte ist irgendwie anders. Zwar werden immer wieder Spannungselemente eingebaut, aber ich habe mir dieses Buch ganz anders vorgestellt. Ich habe mir Charlotte taffer vorgestellt und nicht so schockiert und erstarrt. Dafür war ich überaus überrascht von Gideon. Ich habe oftmals gelesen, wie viele Gideon innerhalb des Buches beginnen zu hassen, ich hingegen fand seinen emotionalen Wandel und seine Sprünge seiner Art auf sonderbare Weise faszinierend. Die Spannung rund um wer, dort wen auch immer wo beschattet, ist ein wenig verwirrend und so ganz sehe ich ehrlicherweise nicht durch, aber es war so gut geschrieben, dass ich trotzdem wissen möchte wie es weiter geht und verstehen möchte warum die einzelnen Charaktere so interagieren. Nicht mein liebsten Buch von Kim, aber trotzdem gut.
Mit „Tainted dreams“ startet die neue Trilogie von Kim Kina Ocker! In dieser Love Suspense wartet Charlotte auf uns, die Selbstverteidigungskurse für Frauen gibt und urplötzlich als persönlicher Bodyguard für Gideon arbeiten - der Sohn der reichsten und einflussreichsten Familie in Miami! Das Gehalt lässt sich sehen und schnell sind die Koffer gepackt. Schon in den ersten Tagen passieren kleinere Dinge, bishin zu einem Einbruch in ihr neues Zuhause, bei welchem sie erpresst wird. Charlotte muss sich dem Erpresser fügen und kann trotzdem nicht verhindern, dass sie und Gideon sich näher kommen… Ich bin ein wenig sauer auf Kim Nina Ocker für diesen unfassbar frechen Cliffhanger! Zusammen mit dem Prolog ist es einfach ein krass! Mein Tipp: Band 1 erst lesen, wenn ihr direkt mit Band 2 weiter machen könnt! Dankt mir später.. Charlotte ist super sympathisch und auch Gideon hat mich mit seiner flapsigen Art schnell von sich überzeugt. Den Schreibstil mag ich auch, es ist die perfekte Mischung aus Spannung und Entspanntheit mit einer Prise Humor. Auch wenn ich manchmal anders gehandelt hätte wie Charlotte, verstehe ich doch ihre Hintergründe. Die Tension zwischen den Beiden ist hot, aber nicht zu viel. Mich konnte Band 1 der „Kingsbay-Secrets“-Reihe überzeugen und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie es in Band 2 weitergeht!
Schon beim ersten Satz wusste ich das Buch wird gut und ich wollte unbedingt wissen, was passieren wird. Ich fand die Storyline super spannend und auch ihr Schreibstil war richtig schön zu lesen. Leider hat es sich ca in der hälfte etwas gezogen, dies hat sich aber schnell wieder geändert und es ging spannend weiter. Ich bin sehr gespannt, wie es in Band 2 weitergehen wird und hoffe, dass es mir weiterhin gut gefallen wird. Falls ihr Romance- Suspense mögt, dann kann ich euch das Buch sehr empfehlen 🤍
Ein Auftakt, mit einem sehr unsympathischen Protagonisten und einer Story die sich zieht.
Zuvor habe ich nichts von der Autorin gelesen und hatte bisher eher positive Meinungen zu ihrem Schreibstil und den Geschichten gehört. Zwar liegt ein älteres Buch von ihr noch auf meinem SuB, aber ich dachte mir, dass ich dieser Reihe als Erstes eine Chance gebe. Aktuell bin ich eher enttäuscht. Der Schreibstil ist an und für sich flüssig, dennoch habe ich mir zu Beginn etwas schwergetan. Woran es genau lag, kann ich leider nicht sagen. Generell haben mir aber die Charakterbeschreibungen gefehlt. Gideon soll attraktiv sein, dennoch wurde mit keinem Wort sein Aussehen kommentiert – und bei aller Liebe, man konnte nicht von einem attraktiven Charakter sprechen. Seinen Charakter fand ich teilweise einfach nur hässlich. Auch Charlotte wurde mit keinem Wort beschrieben, außer dass sie Brüste besitzt. (Hier musste ich echt die Augen verdrehen, als er meint, auf ihr Dekolleté starren zu müssen.) Leider konnte ich mir so nicht vorstellen, wie beide Protas oder Nebencharaktere aussehen sollen. Unsere Protagonistin Charlotte ist generell sympathisch, nur sind einige ihrer Handlungs- und Denkweisen für mich nicht nachvollziehbar gewesen. Des Öfteren habe ich den Kopf schütteln müssen. Gideon ist mir hingegen sehr unsympathisch. Es ist ein schmaler Grat zwischen einem etwas hochnäsigen Charakter und einem einfach nervigen, kindischen Charakter. Sein Charakter jedoch überschreitet oft die Grenze zur toxischen Männlichkeit. Auch die Beziehung zwischen beiden ist immer wieder an der Grenze zu toxisch. Charlotte werden Brotkrumen an Nettigkeit hingeworfen, und sie tut so, als sei es ein Festmahl an emotionaler Öffnung. Dadurch habe ich die Romanze bzw. sexuelle Anziehung leider so gar nicht gefühlt. In meinen Augen hätte das alles viel langsamer zustande kommen sollen. Dass das ganze Buch/die Handlung innerhalb von einer, oder höchstens zwei, Wochen spielt, macht mir alles daran nochmal unrealistischer. Besser wäre es gewesen, wenn die Autorin wenigstens betont hätte, dass schon Wochen vergangen sind – und nicht extra zum Ende hin erwähnt, dass Charlotte seit einer Woche da ist. So wirkt die ganze Handlung ziemlich übereilt und bestätigt meinen Punkt, dass die Beziehung bzw. sexuelle Anziehungskraft zwischen den beiden einfach unrealistisch war. Da nicht wirklich viel passiert ist, hat sich das Buch in meinen Augen einfach nur gezogen. Spannend fand ich das Buch leider gar nicht, auch wenn die letzten 50 Seiten doch interessant(er) wurden. Ich hab mir etwas mehr bzw. etwas anderes vorgestellt, aber hoffe, dass Band 2 eine Schippe drauflegt. Ich frage mich, wie die Autorin versucht, den Protagonisten sympathischer hinzubekommen und hoffe dass die Protagonistin vllt. etwas weniger gutgläubig/naiv wird.
Ich bin so ein Fan von dieser Autorin! Bereits „one of six“ hat mich so in seinen Bann gezogen! Und nun hat sie mir dieser leichten suspence Romance nochmal etwas rausgehauen! Ich muss wirklich sagen ich kaufe von ihr mittlerweile die Bücher blind, da ich ihren Schreibstil sehr liebe. Zu Beginn hatte ich etwas Schwierigkeiten warm zu werden mit dem männlichen Protagonisten, das änderte sich aber ab ca. der Hälfte des Buches. Ehrlich gesagt bin ich wirklich gespannt, ob es bei dem offensichtlichen Loveinterest bleiben wird oder nicht. Gut, dass ich Band 2 schon zuhause habe und direkt weiterlesen kann. Der suspence Anteil war zwar nicht so extrem, aber dennoch konnte ich das Buch kaum weglegen, da ich wissen musste, wie das Ganze weitergeht. 5⭐️
Dieser Cliffhanger 🤯
Dieses Buch hat mich absolut abgeholt und total in seinen Bann gezogen. 🤭 und dazu noch der Farbschnitt mit der Goldfolierung. 🥰 Ich konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich immer wissen musste, wie es weitergeht! Ich mag Charlotte als Protagonistin, auch wenn sie manchmal etwas naiv ist. Aber da haben wir in den Folgebänden ja noch Entwicklungspotenzial. Die Tension zwischen ihr und dem Love Interest war anfangs wirklich 🔥. Wobei ich irgendwie ACOTAR-Vibes bekommen habe gegen Ende. Wird sich hier noch was ändern? 🤭🤭 Ich mochte die Storyline und fand es auch durchgehend sehr unterhaltsam. Wobei ich allerdings auch die Kritik verstehen kann, dass es echt krass ist, dass das gesamte Buch innerhalb einer Woche abläuft. Dass man keine äußerliche Beschreibung der Protagonisten bekommt, finde ich absolut nicht schlimm - so kann man sich das selbst ausmalen. 😇 Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil, man fliegt geradezu durch die Seiten. Freue mich schon auf Band 2. 🥰
🪶 Spannend, rätselhaft & emotional – ein mitreißender Reihenauftakt 🪶
„Tainted Dreams“ war mein erstes Buch von Kim Nina Ocker – und definitiv nicht mein letztes! Die Story hat mich sofort gepackt, ich konnte das Buch stellenweise kaum aus der Hand legen. Besonders gut gefallen hat mir, dass Charlotte (Charlie) die Bodyguard-Rolle übernommen hat – eine spannende und erfrischende Abwechslung! Das Setting in Miami war super bildlich und authentisch beschrieben, sodass ich komplett abtauchen konnte. Charlie war mir von Anfang an sympathisch und hat mich als Protagonistin überzeugt. Auch der Prolog war direkt spannend, aber das Ende mit dem Cliffhanger hat wirklich noch mal alles getoppt! Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf Band 2 und darauf, wie es mit Gideon und Charlie weitergeht. Die Geschichte hatte für mich alles, was ein guter Auftakt braucht: Emotionen, Spannung, ein leichter Gruselfaktor – und vor allem die Möglichkeit, mitzurätseln, was ich richtig liebe! Der Schreibstil war flüssig und modern, wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ein starker Reihenauftakt, der definitiv Lust auf mehr macht.
🥲❓
Ich weiß nicht genau wie ich das Buch bewerten soll. Es gab gute Momente im Buch, die ich mochte. Besonders mochte ich die eine Stelle, wo die Anziehung zwischen Charlotte und Gideon sehr zu spüren war. Da habe ich die beiden sehr gefühlt, danach hat das aber leider nachgelassen. Gideon ist irgendwie komisch, idk🥲😂 Ich war auf eine Art gefesselt von der Geschichte, auf der anderen Seite irgendwie auch nicht. 😵💫 Es fühlte sich nicht vollkommen an. Ich habe noch auf etwas gewartet und es kam einfach nicht. Mir fehlte definitiv etwas. Ich kann es nicht genau benennen. Die letzten zwei Kapitel waren dann nochmal spannend und das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger 🥲 zum Glück habe ich Band 2 bereits hier liegen und starte direkt rein. Ich hoffe sehr das mich Band 2 mehr mitreißen kann. 😊🩷 —— Schönes Cover, schöner Farbschnitt ✨
Meet me in Kingsbay🌴🍹
Ich mochte das Buch richtig richtig gerne! Kim ist definitiv eine meiner Lieblingsautorinnen und hat bewiesen, dass sie die Queen of Romantic Suspense ist😍 Das wusste ich schon bei ihrer One-of-six Reihe. Mir hat hier wieder die durchgehende Spannung gefallen und, dass man als Leser wieder die ganze Zeit mitraten wollte. Einziger Kritikpunkt: Ich habe irgendwie Gideon nicht wirklich fühlen können, weil er für mich ein wenig toxische Eigenschaften hatte. Aber vielleicht liege ich ja mit meiner Vermutung richtig: Es wird vielleicht einen Grund haben wieso man nicht so ganz warm wird mit ihm, vielleicht steckt da noch was dahinter🤔Vielleicht darf Charlotte ihm nicht trauen? Auf jeden Fall werde ich den nächsten Teil gleich weiterlesen, bin sehr gespannt😍
Irgendwie hat mir hier das gefehlt, was ein Buch unterhaltsam und gut macht. Es wird zwar als „Liebesgeschichte mit Suspense-Anteil“ beschrieben, von beidem habe ich aber nicht viel gespürt. Zu Beginn hatte ich noch große Hoffnungen und ich dachte, dass mir das Buch wirklich zusagen wird, denn die Idee hat sich erstmal sehr vielversprechend angehört. Ich mochte, dass es sich mal ein wenig von anderen New Adult Bücher abgehoben hat (die ich bisher gelesen habe). Nur leider war die Spannung und Chemie zwischen den Hauptcharakteren in meinen Augen überhaupt nicht vorhanden und ich fand das Verhältnis der beiden hat komisch und unpassend gewirkt. Abgesehen davon konnte ich manche Handlungen der Protagonistin Charlotte nicht nachvollziehen, sie hätte gewisse Probleme viel unkomplizierter lösen können. Es wurde ohne logische Erklärung manches komplizierter gemacht, als es hätte sein müssen, denn ansonsten wäre kein Plot vorhanden gewesen. Der „suspense“ Anteil hat mir leider auch gefehlt, beziehungsweise war er einfach unheimlich gering. Leider hat das Buch meine Erwartungen nicht ganz erfüllen können, dennoch war das Ende vielversprechend und macht neugierig auf Band 2! ☺️
Kims schreibstil ist einfach so so toll. Ich finde, man fliegt nur so durch die seiten & es ist Wahnsinn, wie man sofort drin ist. Charlie mochte ich von anfang an. Ihre Entwicklung mit Zu bekommen war so toll & auch das Leben rund um Miami war schön zu lesen. Ich hab immer mit gerätselt aber lag dann doch völlig falsch. 😅 Gideon mag ich auch total gerne & er & Charlie geben iwie ein perfektes Bild ab.🫶🏻 Mit dem ende hab ich aber dann doch nicht gerechnet & brauche unbedingt bald Band 2!!🥹❤️aufjedenfall eine ganz dicke Empfehlung!