Ich mochte schon die ersten beiden Teile super gerne und fand nun auch diesen ersten Teil der Spinn-Off-Diologie wirklich fesselnd. Anfangs kam die Geschichte zwar nur langsam ins Rollen, aber zum wohlfühlen war der Plot auf jeden Fall. Vor allem das letzte Drittel war dann aber zusätzlich richtig spannend und überraschend und ich wollte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Das Ende verspricht einen tollen zweiten Teil und ich freue mich schon riesig drauf, alle Geheimnisse aufzudecken und hoffentlich ein gutes Ende zu bekommen!
Ich kann nicht dein Tod und deine Rettung sein. - Taro Takahashi
Leider hat mir der 3. Band bzw. der 1. Band über Taro & Hazel nicht so gut gefallen... Eigentlich habe ich mich riesig über die Geschichte von Taro & Hazel gefreut da sie mir in den vorherigen Bänden schon gefallen haben & ich unbedingt mehr über sie wissen wollte. Aber leider hat mich "A Song Unnamed" nicht ganz so überzeugen können wie ich gehofft habe, da mich Taro's abweisungen ein bisschen zu sehr genervt haben. Ich meine ja ok er hat es zu Hazel's Schutz getan, aber er hat immer ja & dann wieder nein gesagt & ihr dann die Hoffnung genommen 😕... Aber sonst fand ich das Buch spannend & gut umgesetzt mit den Sirenen, Wertieren & anderen Wesen bzw. Themen. Mir hat es auch gefallen das Darren & Gemma weiterhin vorgekommen sind, denn ihre Geschichte habe ich geliebt 😍. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es in "A Soul Untamed" weitergeht & ich hoffe auf eine gute Wendung & das alles zwischen Taro & Hazel gut wird & sie ihr Happy End bekommen 🤭!
Hab die ersten beiden Bände vor einer ganzen Weile gelesen und hab ein bisschen gebraucht um in die Story reinzukommen. Aber durch den Schreibstil hat man sehr schnell wieder reingefunden. Liebe alles rundum die Sirenen Geschichte und man fühlt so sehr mit. Bin gespannt wie es weiter geht🤩

Zog sich zu lang
Ich bin ja ein absoluter Fan dieser Buchreihe. Der dritte Teil handelt um Hazel und ihr Leben. Ich habe mich auch sehr darüber gefreut, wurde aber doch enttäuscht. Die Grundgeschichte ist wirklich gut und auch die Message dahinter. Für mich war das Buch sehr zäh und brauchte doch deutlich länger zum lesen, als bei Teil 1 & 2. Ich bin trotzdem sehr gespannt auf Teil 4 und freue mich schon, wie es weitergeht ☺️
Wieder ein tolles Buch.
Ich hab mich so gefreut die Geschichte weiter zu lesen. Endlich zu erfahren wie es mit Hazel und Taro weiter geht. 🥰 Es macht so Spaß und ich bin gespannt wie es nun letztendlich ausgehen wird. Auf in Buch 4 🥰
Ich hatte diese Reihe bereits abgeschrieben und dann hat dieser Band mich aus den Socken gehauen. Ich liebe das mysteriöse und geheimnisvolle in diesem Buch. Es hat den Vibe einer Suspence-Romantasy und ich liebe alles daran. Hazel ist mir von Anfang an sympathisch. Hazels Art mit Dingen umzugehen ist einfach nur erfrischend. Gleichzeitig spürt man auch all ihre Sorgen und Ängste. Auch Aurora finde ich irgendwie cool und vor allem taff. Man versteht aufgrund ihrer Vergangenheit warum sie so reagiert wie sie es oft tut. Im Grunde möchte sie nur Hazel beschützen. Taro war mir anfangs noch sehr unsympathisch, aber spätestens nach der Katzenszene am M.U.S.E war das Geschichte und ich habe ihn geliebt. Das Setting mit dem M.U.S.E College und den unheimlichen Brüdern der Rose war eindrucksvoll und gleichzeitig sehr authentisch. Man ist mit Hazel am College angekommen und hat sich mit ihr durch alle Unannehmlichkeiten gekämpft. Und wie cool war bitte das Eichhörnchen?! Ich will auch einen Nuts haben. Die Anziehung zwischen Hazel und Taro ist unbeschreiblich schön und gleichzeitig auch so tiefgreifende. Ich hoffe, dass im nächsten Band noch mehr auf die Seelenverwandtschaft eingegangen wird. Zudem hätte ich niemals gedacht, dass ich das schreibe, aber ich möchte auch von meiner großen Liebe gerettet werden, wenn ich in Katzengestalt bin. Zum Schluss überschlagen sich die Ereignisse. Der Angriff der Brüder der Rose, einer dunklen Organisation, löst pures Chaos aus und sorgt dafür, dass ich kurzzeitig ziemlich geweint habe. Wer Nuts liebt weiß wovon ich rede. Zudem hat es das letzte Kapitel in sich. Erst ist man in einer rosa Blase und dann -zack- fürchtet man um Hazels Leben. Der Epilog aus Jeremiahs Sicht liefert weitere wichtige Details und tiefgreifende Einblicke in sein Seelenleben. Ich finde ihn als Abschluss sehr passend gewählt und hoffe auf Antworten in Band 4. A Song Unnamend ist für mich ein unerwartetes Jahreshighlight geworden.
Sehr spannende Story, bin gespannt wie es im nächsten Band weitergeht. Mag Taro sehr gerne und freue mich auf den nächsten Band.✨

Gesamt: ⭐️ 4,5/5 Spannung: 📈 4/5 Charaktere: 👤 5/5 Lovestory: ❤️ 4/5 Herzschmerz: 💔 3/5 Spice: 🌶️ 4/5 Lieblingszitat: „Perfekt ist, was wir mit Liebe betrachten. Und in meinen Augen bist du pure Perfektion.“
Darum geht es in dem Buch: Als Hazel Birds erfährt das sie eine Sirene ist, fällt ein Lebenstraum für sie zusammen. Als Sirene besitzt sie nicht nur die Gabe besonders 'faszinierend' auf andere Menschen zu wirken, sondern muss sich mit einem Fluch arrangieren der sie zum Tode verdammt, sollte sie sich für ein Leben mit ihrer wahren Liebe entscheiden. Das trifft Hazel doppelt hart. Hat sie sich doch zuvor nichts sehnlicher gewünscht als eine Familie und eigene Kinder, muss sie sich nun zusätzlich fragen ob ihre bisherigen Erfolge als Schauspielstudentin wirklich auf ihre harte Arbeit zurückzuführen sind. Um dem Fluch zu entkommen und Taro aus dem Weg zu gehen, entscheidet sich Hazel für ein Studium an dem M.U.S.E. Institute, einem College für weibliche arkane Wesen. Doch ob der Abstand sie und Taro wirklich von einander abringen können? Und was hat es mit den gruseligen Typen vom Butler Manor auf sich? Meine persönliche Meinung: Ich habe an die 'Magic and Moonlight' Reihe schon vor Ewigkeiten mein Herz verloren, denn die Geschichte vom Gemma & Darren (A Course unbroken/A Spell unspoken) hatte mich vom ersten Moment an verzaubert. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an die Fortsetzung der Reihe, diesmal mit Gemmas Bruder Taro und ihrer besten Freundin Hazel als Hauptprotagonisten. Und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden erfüllt. Genau so wie in der insich geschlossenen Dilogie um Gemma & Darren, überzeugt auch der Erste der zwei Bände um Hazel & Taro insbesondere durch die unglaublich gut herausgearbeiteten Charakteren. Yvy Kazi schafft es erneut eben diesen Vielschichtigkeit und Authentizität zu verpassen und weicht dabei weit ab von schwarz/weiß Denken und klischeehaften Stereotypen. Wie bei den Vorgängern findet man schnell in die Geschichte ein und das Buch entwickelt sich zu einem Pageturner. Sowohl der Spannungsbogen der Geschichte, als auch der Spannungsbogen des Romance-Part, sind hervorragend gelungen und ausgeglichen zu einander. Die spice-Szenen sind genau nach meinem Geschmack, denn sie sind im guten Maße und quer durch das Buch verteilt vorhanden, werden nicht zu explizit und lassen dabei der eigenen Fantasie Freiraum zum rumspinnen. Alles in allem ist A Song Unnamed eine absolute Leseempfehlung von mir! Auch wenn man die jeweiligen Dilogien um Gemma & Darren und Hazel & Taro unabhängig voneinander lesen kann, rate ich dazu A Course unbroken und A Spell unspoken im Vorfeld zu lesen um das ein oder andere besser verstehen zu können und einen noch tieferen Einblick in die Charaktere und ihre Vorgeschichte zu erhalten. Ich werde mir keine Meinung zur ausreichenden Diversität in diesem Buch erlauben und hoffe das dies andere für mich übernehmen.
Kann die Reihe noch besser werden?!
Was soll ich sagen… Ich liebe alles an dieser Reihe! Ich werde so so traurig sein, wenn sie mit dem nächsten Band endet 😭😭 Wir haben Hazel als Sirene. Eine gute Prise Magie war also sowieso dabei. Gemma war dennoch am Start. Zu Hazel haben sich einige richtig tolle Charaktere gesellt! Aurora gefällt mir immer besser und genauso Sofia 🥰 Taros Sicht hätte ich persönlich nicht gebraucht, tat dem ganzen aber kein Abriss. Band 4 lese ich in Kürze! 🥳
Ich liebe diese Reihe einfach so sehr. Auch der dritte Band konnte mich überzeugen. Anfangs war ich kurz verwirrt, weil auch Band 2 ne Weile her war. Dafür war der Überraschungsmoment umso besser.
Stark. Stark. Stark.
So cool! Endlich Hazel und ihr Leben! Ich hab mich so gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mochte ehrlich alles daran. Also fast. Hätte mir dann doch mehr Gemma und Darren gewünscht. 🥺 Hab die 2 echt vermisst. Weiterhin wurden nicht alle Fragen beantwortet. Ich hab da jetzt noch n paar mehr! 🫠 Deshalb kann ich Band 4 kaum erwarten. Ich brauche Antworten! Taros Rolle in dem Buch hat mich sehr sehr glücklich gemacht, obwohl ich den Herrn gerne mal geschüttelt hätte. Ja, ich weiß Taro, die Situation ist Mist.... aber wenn Haze sagt, ds ist okay, dann mach dich doch bitte nicht selbst fertig... 💔 Weiterhin absolute Empfehlung für die gesamte Reihe 😍
Tolle Fortsetzung! Spannend bis zum Schluss.
Jede von uns befindet sich im freien Fall. Und es sollte alleine deine Entscheidung sein, wie du unten ankommst.
Nach der Geschichte von Gemma und Darren war ich schon mega gespannt auf Taro und Hazel. Wie immer ist der Schreibstil von Yvy Kazi super zu lesen und einfach zu verstehen. Die neuen und alten Charaktere im Buch werden gut eingebaut und passen in die einzelnen Kapitel echt gut rein. Man lernt die einzelnen arkanen Wesen besser kennen und auch neue dazu. Die Beziehung zwischen Taro und Hazel ist tragisch und tut mir schon etwas in der Seele weh…so stelle ich mir Seelenverwandte vor. Die neue Bedrohung klingt vielversprechend und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht. Der Schluss war ein kleiner Schocker für mich und lässt mich rätseln wie es weitergehen könnte. Freu mich schon sehr weiterzulesen. Definitiv wieder eine Empfehlung .
Slow Burn Fantasy
„A Song Unnamed“ der dritte Teil der Magic&Moonlight Reihe von Yvy Kazi. In diesem Teil geht es nicht um Gemma&Darren, sondern um Hazel&Taro! Das Cover ist wunderschön und passend zu den Vorgänger Bänden. In den vorherigen Büchern hat man schon leicht gemerkt das da etwas zwischen Hazel&Taro sein könnte, weswegen ich sehr gespannt war wie sich das zwischen den beiden entwickeln könnte. Der Schreibstil an sich ist wirklich gut, nur war es mir für meinen Geschmack manchmal ein wenig zu „slow burn“. Die Charaktere wirken authentisch. Besonders gefallen haben mir die verschiedenen magischen Wesen. Die Reihe ist wirklich eine Empfehlung für alle die Magische Abenteuer mit Herz und emotionaler Tiefe lieben. Insgesamt eine 4/5⭐️ und der nächste Teil wird definitiv auch gelesen🌸🧜🏼♀️ (Rezensionsexemplar)
Ich hab mich wirklich riesig auf das Buch gefreut und wurde dann doch etwas enttäuscht. Mir fehlte tatsächlich die Spannung, da es hauptsächlich um den Alltag im M.U.S.E ging. Ich hätte auch gern mehr von Hazel und Taro gelesen. Trotzdem freue ich mich jetzt auf Band 4🤞🏽

Magie, Academy Setting und Sirenen 🌙
Nachdem ich die Hauptstory der Reihe abgeschlossen habe und leider nicht so begeistert war, wollte ich dem Sequel trotzdem eine Chance geben. Da die Protagonistin nun Hazel sein wird und ich sie echt gern mag, habe ich gehofft, dass mich diese Story eher überzeugen könnte. Die Story dreht sich um die Sirene Hazel und das Wertier Taro. Beide tauchten bereits als beste Freundin bzw. Bruder der Protagonistin Gemma in der Hauptstory auf. Hazel erfährt, dass sie eine Sirene ist und wechselt deshalb an das M.U.S.E., einem College für arkane Wesen. Ihre Hoffnungen und Träume gleichen einem Scherbenhaufen, da sie sich als Sirene nicht verlieben darf, weil sie sonst sterben würde. Taro bekommt sie trotzdem nicht aus dem Kopf. Die beiden halten Kontakt und entdecken durch Zufall merkwürdige Vorkommnisse am M.U.S.E., die sie versuchen aufzuklären. Tatsächlich hat sich meine Hoffnung bestätigt und Hazel als Protagonistin hat mich mehr abholen und begeistern können. Auch die Story am College mit den anderen arkanen Wesen fand ich sehr interessant. Die Entwicklung zwischen den beiden Protagonisten konnte ich gut nachempfinden und mochte auch die Spannung zwischen den beiden. Das Spicelevel passte gut zur Story und war für mich im richtigen Maß eingesetzt. Das Ende des ersten Teils hatte es auf jeden Fall in sich, sodass ich sehr gespannt bin auf den nächsten Teil. Die Brutalität hat mich doch überrascht, wenngleich es mich nicht gestört hat. Im Gegenteil fand ich die Action zum Ende hin sogar wirklich spannend. Dadurch das weniger Hexenmagie verwendet wurde, die mich in der Hauptstory leider nicht überzeugen konnte, habe ich mich insgesamt mit dem Sequel deutlich wohler gefühlt. Ich hoffe, dass auch der zweite Teil sich mehr mit der Sirenenmagie beschäftigt, die ich wiederum sehr spannend finde. Insgesamt war es für mich ein gelungener Auftakt und ich freue mich jetzt auf den Abschluss des Sequels!
Hazel und Taro
"Perfekt ist, was wir mit Liebe betrachten. Und in meinen Augen bist du pure Perfektion. " Nachdem Gemmas und Darrens Geschichte erzählt wurde gehen wir fließend zu Hazel und Tato über. Ich war erst etwas verwirrt wo wir denn jetzt genau stehen, weil nicht gleich auf das große Vergessen eingegangen wurde, aber das legte sich dann. Durch Hazels Fluch der Sirenen versucht sie Abstand zu Taro zu schaffen und ihre Fähigkeiten besser zu erforschen indem sie auf die M.U.S.E. wechselt . Dadurch bekommen wir ein ganz neues Setting, was ich ganz unterhaltsam fand. Taro bleibt natürlich weiterhin nicht fern und auch wenn er kein einfacher Charakter ist, mochte ich ihn gerade deshalb sehr. Ich bin gespannt ob der Fluch gelöst werden kann und was es noch genau mit Jeremiah und den Hexenjägern auf sich hat.
Leider ist mir mitten in der Story aufgefallen, dass ich mit den 3. Teil der Reihe angefangen habe😱 Aber was soll, dann musste ich auch wissen, wie es weiter geht😊 Das Thema Sirenen (und der Umgang mit ihren Kräften) hat mich total abgeholt 🫶 Man kommt schnell in die Story rein (selbst wenn man die ersten beiden Teile nicht kennt 🫠) und fühlt sich direkt mit den Charakteren verbunden.. Das Knistern zwischen Hazel und Taro und die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach total und man fiebert als Leserin einfach nur mit☺️ Neben der Love Story kommen die Spannungselemente aber keineswegs zu kurz! Sowohl die Story rund um die Freundin von Hazels Cousine als auch die gruseligen Studenten von Butler Manor, dem College direkt neben dem M.U.S.E, lassen einen nur so durch das Buch fliegen🥰 Zusammenfassend würde ich das Buch auf jeden Fall empfehlen! Nur fangt vll mit dem ersten Teil der Reihe an😅
A Song Unnamed ✨
Es geht weiter in der Hexenwelt, jedoch diesmal geht es um Hazel der offenbart wird, sie sei eine Sirene. Hazel wechselt mitten im Studium zur M.U.S.E Academy wo arkane Wesen sicher sein sollen, doch da sind noch die Brüder der Rose die sich mit der Academy verfeindet haben. Und dann ist da noch Taro der sich von Hazel nicht vernhalten kann, obwohl er es sollte. — Die ersten beiden Bücher habe ich geliebt, ich möchte die Geschichte zwischen Gemma und Darren und war gespannt wie es weiter geht, deswegen war ich überrascht das es mit Hazel und Taro in der Geschichte als Hauptprotagonisten weiter ging. Je mehr man in die Story reinfand desto interessanter wurde es. Ich möchte Taro schon in den ersten Bänden und finde es schön mehr aus seiner Sicht zu lesen. 🐈⬛

Sirenen und Katzen 🐈⬛
Ich bin ehrlich die Geschichte von Hazel und Taro hat mich nicht so abgeholt wie die von Gemma und Darren. Ich mag Hazel und ich mochte sie auch in den ersten Teilen aber irgendwie ist der Übergang zwischen den Leads für mich nicht flüssig gewesen. Klar sind hier und da Hinweise auf die Vorgeschichte auch durch die Erlebnisse von Taro die im 2 band geschehen sind aber alles in allem finde ich diesen Teil nicht so mitreißend wie die ersten beiden Teile. Selbst Taro den ich in 1&2 geliebt habe, hat bei mir nicht wirklich an Sympathie dazu gewonnen. Mal sehen wie es in band 4 wird. Trotzdem ist es eine sehr schöne Geschichte und Yvy‘s Schreibstil ist fantastisch. Auch wenn der Band Schwächen hatte ist es immer noch empfehlenswert.
A Song unnamed hat 100% überzeugt 😌❤️ Dies ist der dritte Teil oder auch eher eine Spin off Reihe zu Teil 1 und Teil 2 🙂 Die Protagonisten Hazel und Taro kennt man schon aus diesen Bänden. Die Story von Hazel hat mich echt abgeholt & das Setting hat mir auch erstaunlich gut gefallen. Kurz zusammengefasst: Hazel erfährt, dass sie eine Sirene ist. Sirenen sterben, wenn sie sich verlieben. Taro ist ein Werttier und verwandelt sich an Vollmond in eine Katze 😊👌 Während Hazel an die M.U.S.E Universität wechselt, um mit ihrem Dasein zu leben, kann sie ihre Anziehung zu Taro nicht leugnen. Ein gefährliches Spiel… Leseempfehlung für jeden der Fantasy ohne großes Worldbuilding sucht. 😎 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Taro? You got me in love again✨️ 》 a paw untouched《🐈🤍 In Gemmas und Darrens Geschichte schon war Taro mein heimlicher Favorit und mit seiner Samtpfotigkeit hat er mich endgültig gekriegt. Er ist die Perfektion, mit der er auch seinen Fotos nachgeht. Authentisch, liebenswert, echt. Einfach nur echt🙏🏼

Ich kann nicht genug bekommen von dieser Reihe
Ich habe bereits Teil 1 und 2 gelesen und einfach nur geliebt. Daher stand für mich sofort fest auch den 3 Teil unbedingt lesen zu müssen. In diesem Band wird man als Leser etwas überrascht denn anders als in seinen Vorgängern wird hier der Schwerpunkt etwas anders gesetzt. Hier bekommt man mehr Einblicke in die Welt der Hexen, Sirenen und andere mystische Wesen. Vom Schreibstil her kann ich auch für diesen Teil behaupten das er sanft, leise, unaufgeregt und wunderschön zu lesen ist. Ich bin einfach ganz großer Fan von der Art wie sie schreibt und es ist daher immer wieder ein Genuss ihre Bücher zu lesen. Mir bleibt nur noch zu sagen, lest diese Reihe unbedingt wenn ihr Slow Burn Fantasy mögt und ich setze mich gleich ans Finale das schon sehnsüchtig auf mich wartet.

Perfekte Mischung aus Emotionen und Spannung!
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe die ersten beiden Teile der Reihe gelesen und war mehr als glücklich zu hören, dass die Reihe mit Taro und Hazel als Hauptcharaktere fortgesetzt wird. Da war es für mich klar, dass ich auch dieses Buch unbedingt lesen musste. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Um was geht es? Hazel und Taro leben in New York. Hazel ist Gemmas beste Freundin und Taro Gemmas Bruder. In dieser Welt gibt es übernatürliche Kräfte, von denen nicht viele Menschen wissen. Taro ist ein Wertier, welcher sich zu jedem Vollmond in eine schwarze Katze verwandelt. Hazel hat er es allerdings verschwiegen, weil er Angst vor ihrer Reaktion hat. Hazel ist eine Sirene, was sie allerdings erst erfährt, als ihre Cousine zu Besuch ist, zu der sie keinen guten Draht hat. Sie sieht, dass Taro und Hazel mehr als freundschaftliche Gefühle verbindet und hat ihr die Wahrheit über ihre wahre Identität offenbart, da die Sirenen unter einem Fluch leiden: Sobald sie sich verlieben, sterben sie. Hazel ist erschüttert und stimmt dem Vorschlag ihrer Cousine zu, an eine Schule zu wechseln, wo sie unter ihresgleichen ist und gleichzeitig weit weg von Taro ist, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Aber wird das reichen, um ihre Gefühle füreinander zu unterdrücken? Zudem gibt es eine Fehde zwischen ihrer neuen Schule und dem Nachbarinstitut, was noch große Konsequenzen haben wird... Meine Meinung Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit beendet und geliebt! Die Geschichte wird in der 1. Person-Perspektive aus Hazels und Taros Sicht beschrieben, wobei Hazels Anteil deutlich höher ist. Mir hat das gut gefallen, da ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen konnte. Positiv aufgefallen ist mir, auch wenn ich vieles aus den Vorgängerbänden nicht mehr richtig in Erinnerung hatte, dass dies nach und nach aufgearbeitet wurde und ich schnell wieder in der Handlung und dem Setting drin war. Apropos Setting: Ich liebe die Dark Academia Vibes; ich konnte mich richtig in diese neue Schule einfühlen und war gefesselt gewesen. Diese Fehde zwischen den beiden Schulen fand ich spannend und hat sich teilweise wie ein Thriller lesen lassen, weil man wissen wollte, was es damit auf sich hat. Hazel und Taro mochte ich ja schon in Band 1 und 2; jetzt haben sie sich endgültig einen Platz in meinem Herzen erschlichen. Die Dynamik zwischen ihnen war authentisch, teilweise herzzerreißend emotional, teilweise herzerwärmend und wunderschön mitzuerleben. Alles in allem hat mir "A Song Unnamed" richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten und gleichzeitig letzten Teil der Reihe!
Taro und Hazel sind mir schon in den ersten beiden Bänden, die Gemmas und Darrens Geschichte erzählen, ganz besonders ans Herz gewachsen. Jetzt mehr über Hazels Sirenenmagie zu erfahren, fand ich total spannend, aber auch an vielen Stellen echt gemein, immerhin darf sie Taro nicht zu nahe kommen. 😭💔 Ganz besonders geliebt habe ich neben Nuts (süßestes Geistereichhörnchen ever 🥹) das düstere, geheimnissvolle Akademie-Setting und den knisternden Vibe zwischen Taro und Hazel. Bin so gespannt, wie es im finalen Band weitergeht! 🥰

++ Achtung, Spoiler möglich ++ Der Einstieg war etwas holprig. Ich habe mich nämlich nicht mehr an alle Details der vorherigen Bände erinnert, hatte aber irgendwie das Gefühl, das mir eine Art „Was bisher geschah“ in den Gedanken der Protagonisten zu Anfang fehlte. Es wird nämlich erst viel später noch mal erwähnt, was es eigentlich mit der jetzigen alternativen Realität auf sich hat und an was sich Hazel und Taro erinnern und an was nicht. Da wurde mir dann auch klar, warum es sowas wie eine Wiederholung dessen, was so passiert ist, bis dahin nicht gab 😅 Diese Verwirrung blieb jedenfalls permanent bestehen, weil ich hier und da nicht sicher war, ob ich über ein Logiklückchen gestolpert bin, oder ob das so gewollt war, wie es geschrieben wurde, um es später zu erklären. Ich denke, dass es schwierig ist, das so zu konzipieren, wenn zwischen den Bänden bzw den ETs einfach auch ein bißchen Zeit vergangen ist, weshalb ich jedem empfehle, die Bände zeitnah hintereinander weg zu lesen 😅 Davon abgesehen war diese Geschichte besonders auch deshalb toll, weil es einige Rätsel gab, die man entschlüsseln konnte - eine kleine Schnitzeljagd sozusagen - die Sirenenmagie sehr interessant war, und die vielen Geheimnisse um das Muse-Institute und Animalis echt spannend waren. Die lovestory war nicht so sehr präsent, zumindest habe ich das so empfunden, aber das hat mich auch gar nicht gestört, weil die ja erstmal sehr aussichtslos ist, und auch das Hin und Her zwischen Taro und Hazel etwas sehr nervig war 😅 Das Ende und der Epilog machen auf jeden Fall total neugierig auf mehr, und weil es sich so schön weglesen ließ, freue ich mich jetzt auf das Finale 🎉
Wieder ein gelungener Band der Reihe. Ich mochte Taro und Hazel in den ersten beiden Bänden schon. Hier fand ich ihre Lovestory aber irgendwann doch etwas anstrengend durch das ganze hin und her 😅 Es gab aber auch hier wieder eine spannende Handlung die nebenher lief und das ganze interessant gestaltet hat. Am Ende wurde es etwas verwirrend und irgendwie habe ich das Gefühl einige Dinge nicht mitbekommen zu haben, weil die dann plötzlich einfach so waren aber nicht erklärt wurde wieso... Ich hoffe es sind keine echten Logiklücken und es klärt sich dann noch in Band 2 🫢
Hazel und Taro kommen für mich nicht an Gemma und Darren ran, hat mir trotzdem sehr gut gefallen, bin gespannt auf den Abschluss der Reihe
In Band 3 geht es nicht mehr primär um Gemma und Darren, sondern um Hazel und Taro. Hatte anfangs etwas Schwierigkeiten reinzukommen. Geschichten um eine Hexe liegen mir mehr . ABER: Band 3 ist wieder ganz toll! Nach - wie grad schon erwähnt- anfänglichen Schwierigkeiten mit der Story war ich voll drin. Ich kann Band 4 kaum erwarten!😍 (Und liebe Autorin ich fänd nen Buch über Sofia super spannend!😃)

Emotionale Urban Fantasy Story
Nachdem Gemma und Darren in "A Spell Unspoken" zum Glück doch noch ihr Happy End fanden, rücken im 3. Band der Magic and Moonlight Reihe Gemmas beste Freundin Hazel und ihr Bruder Taro in den Vordergrund. Da ich die zwei bereits in den ersten beiden Bänden ins Herz geschlossen hatte, freute ich mich sehr darauf, sie noch besser kennenzulernen. Da Gemma und Darren die einzigen sind, die sich an die jüngsten Ereignissen erinnern, bricht für Hazel eine Welt zusammen, als sie von ihrem Sirenen-Dasein erfährt. Zumal dies bedeutet, Taro auf Abstand halten zu müssen. Yvy Kazi beschreibt die Emotionen und Sehnsüchte ihrer beiden Protagonisten unglaublich intensiv und authentisch - ich habe jedes Wort gefühlt. Überhaupt beweist die Autorin wieder einmal, über was für einen wunderschönen Schreibstil sie verfügt. Ich liebe diese lebendige Erzählweise, die mich voll und ganz in die Geschichte eintauchen ließ. Das M.U.S.E. College, ein Ort, an dem arkane Wesen wie Hazel studieren können, dient als hervorragendes Setting für den Plot und führt zudem neue interessante Charaktere ein. Doch auch auf ein Wiedersehen mit Gemma und Darren muss man als Fan der Reihe nicht verzichten. Ich finde es absolut großartig, wie wundervoll die Bände aufeinander abgestimmt sind, weshalb man diese unbedingt chronologisch lesen sollte. Im ersten Viertel des Buches gab es ein paar wenige Kapitel, die sich etwas zogen, doch dann wurde die Geschichte zusehends spannender, insbesondere da das M.U.S.E. College nicht der Safe Space zu sein schien, wie es zunächst den Anschein hatte. Der Cliffhanger am Ende sowie der Epilog machen mich unfassbar neugierig auf Band 4, der zum Glück schon am 30. August erscheint. Wer Urban Fantasy liebt und diese Reihe noch nicht kennt, dem kann ich nur wärmstens ans Herz legen, diese wundervollen Bücher zu lesen.
Hazel und Taro 🩷🖤 mehr gibt es nicht zu sagen 🥺🥹
🎧
Insgesamt ein gutes Buch aber finde die Geschichte und Charaktere (zumindest Hazel) etwas schwächer als in den ersten Teilen und der Geschichte. Nicht unabhängig lesbar. Hazel ist für mich hier sehr naiv und nimm alles so schnell hin. Das hat mich gestört. Und ich hab länger gebraucht mich an die Stimmen der Sprecher zu gewöhnen. Hab mir die nachdem ich die ersten Bände (natürlich die Stimmen von Gemma und Darren) gehört habe und die Charaktere kennengelernt habe anders vorgestellt und ich hab mir Hazel insgesamt tuffer und draufgängerischer vorgestellt und nicht naiv und leichtsinnig. Aber insgesamt hat es mir trotzdem gut gefallen und will nach dem schon spannenden Ende den letzten Band lesen!
Jeder Teil dieser Reihe hat mich bisher zu 100% Überzeugt! Ich liebe die Charaktere, die Erzählung, die Plotttwists etc. Absoluter Fan von Hazel und Gemma!!
But the sailor Had to leave, his ship called him back, promising to Return, he set of his Track.
Achtung Spoiler! 🚨 Dieses Buch hat mich von Seite 1 gefesselt! Yvy Kazi schafft es mit Bravour, die tiefen Gefühle und Probleme zwischen Hazel und Taro zu formulieren und den Leser mit in die Welt des Arkanen zu entführen. Der Schreibstil und die Erzählperspektive gefallen mir sehr gut, man kann sich hervorragend in die Personen hineinversetzen. Das Thema ist super spannend, bisher habe ich noch kein Buch mit Sirenen gelesen, weswegen mich der Fluch der Sirenen total gefesselt hat. Generell mag ich Geschichten, in denen Wesen aus der griechischen Mythologie eine Rolle spielen. Man kann das Buch auch unabhängig von den zuerst erschienenen Bänden „A curse unbroken“ und „a spell unspoken“ lesen, es besteht jedoch die Gefahr, dass man sich spoilert, da es in den ersten Bänden um Gemma geht, Hazels beste Freundin. Der einzige Punktabzug: leichte Widersprüchlichkeit. Es wird mehrfach erwähnt, dass andere Sirenen locker auch Kinder kriegen und mit ihrem Partner über mehrere Monate oder sogar Jahre zusammen leben konnten. Hazels Reaktion erscheint mir daher etwas zu extrem. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil!

Was wenn Liebe tödlich endet? Eine Sirene und ein Wertier die sich lieben aber sich voneinander fern halten müssen!
A Song Unnamed ist bereits der dritte Teil der Reihe, meiner Meinung nach kann er aber auch einzeln gelesen werden, da es sich jedesmal um ein neues Paar handelt. Ein gelungener Einstieg, tolle Charaktere und eine Geschichte, die ich bisher noch nicht so gelesen habe. Erzählt wird aus Sicht von Hazel und Taro, so bekommt man als als Leser, einen besseren Einblick, ich mag es sehr, wenn eine Story aus verschiedener Sicht erzählt wird. Aufgrund der interessanten Grundhandlung und der emotionalen Nähe zu der Protagonistin konnte ich der Geschichte ingesamt durchaus etwas abgewinnen, auch wenn hier vieles für mich nicht zusammenpasste. Ein Buch, dass ich vor allem Fans von PseudoDramatischen Young Adult Büchern empfehlen würde.
Leider hat mich der 3. Band nicht mehr abgeholt. In der ersten zwei Bänden habe ich Hazels und Taros Geschichte geliebt. Jetzt war es einfach nur langweiliges Geplänkel. Ich hatte das Gefühl, die beiden haben andere Persönlichkeiten als vorher.

Ein toller „Neustart“ für die Reihe. Dieser Band hat mir bisher mit Abstand am besten gefallen, auch wenn immer noch ein kleines Bisschen Luft nach oben ist.
BOOKSTAGRAM: @wortschwere 𝐑 𝐄 𝐙 𝐄 𝐍 𝐒 𝐈 𝐎 𝐍 ✨ [Werbung/Rezensionsexemplar] 𝐈𝐡𝐫 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧, Nachdem Band 1 mich nicht so richtig überzeugen konnte, Band 2 mich dann aber positiv überrascht hat, war ich sehr gespannt auf Band 3, der zwar an die alte Handlung anknüpft, aber eine neue Geschichte einleitet - die von Hazel und Taro. Das Setting konnte mich hier viel mehr abholen als in den vorherigen Bänden, da die Geschichte hauptsächlich an einer magischen Akademie spielt, die von einer Vielzahl arkaner Wesen bevölkert wird. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber Schulen/Akademien/Internate mit Geheimnissen catchen mich in Büchern eigentlich immer. Hazel als Protagonistin hat mir total gut gefallen. Wie sie die Offenbarung ihrer wahren Identität aufgenommen hat fand ich bemerkenswert und auch ihr weiter Umgang damit war authentisch und berührend. Das Thema Sirenen finde ich generell spannend. Was mich wieder nicht so vollständig überzeugen wollte war die Liebesgeschichte. Ich weiß nicht, woran es liegt, vielleicht daran, dass ich mit Taro einfach nicht warm werde? Mit Darren konnte ich auch nicht so gut, vielleicht sollte ich mir Yvys männliche Protas auch in anderen Büchern mal genauer anschauen. 😂 An einigen Stellen ist das Buch manchmal ein bisschen langatmig, nichts desto trotz gibt es spannende Momente und der Schreibstil ist auch ein Träumchen. Die Autorin hat eine ganz besondere Art, Leser*innen einzufangen. 𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Ein toller „Neustart“ für die Reihe. Dieser Band hat mir bisher mit Abstand am besten gefallen, auch wenn immer noch ein kleines Bisschen Luft nach oben ist. Wer Band 1&2 vielleicht nicht so toll fand, kann es mir Band 3 auf jeden Fall noch mal versuchen, da hier eine neue Geschichte auf euch wartet. Ich bin nun definitiv gespannt wie es weitergeht. Und mal so nebenbei: Wie schön sind eigentlich diese Cover? Ich glaube diese Bücher gehören zu den Schönsten in meinem Regal!
Wenn Liebe töten kann. Hazel und Taro erzählen ihre Geschichte
Zum Buch: Hazel studiert Schauspiel und hat die Hexe Gemma als beste Freundin, außerdem ist da noch Taro, Gemmas Bruder, der ihr Herz höher schlagen lässt. Aber bisher hat Taro sämtliche Avancen abgelehnt. Dann erfährt Hazel dass sie eine Sirene ist und Liebe für sie tödlich endet. Sie wechselt ihren Studienort und geht fortan auf die M.U.S.E., ein College für Arkane Wesen. Meine Meinung: A Song Unnamed ist bereits der dritte Teil der Reihe, meiner Meinung nach kann er aber auch einzeln gelesen werden, da es sich jedesmal um ein neues Paar handelt. Ein gelungener Einstieg, tolle Charaktere und eine Geschichte, die ich bisher noch nicht so gelesen habe. Erzählt wird aus Sicht von Hazel und Taro, so bekommt man als aleserIn einen besseren Einblick, ich mag es sehr, wenn eine Story aus verschiedener Sicht erzählt wird. Hat mir alles soweit gut gefallen, ich fand es nur ein wenig oberflächlich manchmal und auf der M.U.S.E. hätte ich gerne mehr Einzelheiten gehabt, das ging schon alles sehr schnell. Dennoch war es durch das Verschwinden von eine Studentin auch spannend und ich habe es sehr gerne gelesen. Allerdings endet es mit einem ziemlich fiesen Cliffjänger, daher freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.
Highlight 🩷
Jeder, der mich kennt weiß, dass ich die Bücher von Yvy Kazi liebe. Yvy ist einfach eine fantastische Autorin, die mit ihrem Schreibstil und ihren Geschichten mein Herz erobert. Es ist einfach unglaublich, was Yvy da gezaubert hat. Ich liebe alles an dem Buch und der Geschichte. Die Protagonisten sind einfach super, dass man diese einfach als Freunde hätte. Nuts, das Geisterhörnchen hat mein Herz im Sturm erobert. Ich liebe Eichhörnchen und es war einfach zu schön, dass Nuts ein Teil der Story ist. Das Setting war auch super beschrieben. Allgemein habe ich mich als Teil der Geschichte gefühlt. Beim Lesen war es für mich, als wenn ich ein Film schaue und bin nur so durch die Seiten geflogen. Für mich ist dieses Buch ein Jahreshighlight und kann es von Herzen empfehlen. Daher gebe ich 5/5 Sternen
Ich verstehe leider das Konzept nicht, mitten in einer Reihe die Protagonist*innen zu wechseln. Ich mag Geschichten aus mehreren Perspektiven, aber nicht, wenn es pro Band wechselt. Aber das ist Geschmackssache. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, dass nun Hazel und Taro die Hauptrollen spielen, hat es mir irgendwann dann doch gefallen. Das anfängliche Geplänkel war etwas langatmig, aber dann wurde es richtig spannend und düster. Mit Spice kann ich auch einfach nichts anfangen, aber auch das ist ja Geschmackssache. Für mich bisher der schwächste Band, aber trotzdem habe ich es im Endeffekt gemocht.
Eine schöne Story für Zwischendurch
Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Leider, hat es eine Weile gebraucht, bis mich das Buch packen konnte. Ab der Mitte konnte ich das Buch nicht mehr weglegen und habe es verschlungen. Der Schreibstil der Autorin, die Charaktere und die Spannung zwischen Taro und Hazel reißen einen mit. Am Ende kann man es nicht erwarten den zweiten Band zu lesen, um zu erfahren wie es weiter geht. Finden Taro und Hazel ihr Happy End? Kann der Fluch der Sirenen ohne Konsequenzen gebrochen werden? Kann man Cathy und Sophia retten? Was hat es mit JJ auf dich, ein Hexenjäger mit Gewissen? Ich will mehr darüber erfahren und kann den zweiten Teil kaum erwarten.
Eine spannende Idee mit zuviel hin und her
**** Worum geht es? **** Für Hazel Birds verändert sich das Leben von dem einen auf den anderen Moment gänzlich. Als sie erfährt, dass sie eine Sirene ist bricht ihre bisherige Vorstellung zu Leben entzwei. Denn das bedeutet, dass sie sich nicht verlieben darf, außer sie nimmt einen frühen Tod in Kauf. Nahezu hilfreich, dass sich ihre große Liebe Taro seit Anfang an von ihr fern hielt. Doch wird das auch so bleiben?… **** Mein Eindruck **** Mein Lesevergnügen ist in diesem Buch durch ein paar Berge aber auch einige Täler gefahren. Der Anfang konnte mich überzeugen. Die Emotionen der Protagonistin waren spannend zu verfolgen und die Entwicklung zwischen ihr und Taro löste Kribbeln aus. Der Plottwist, der bereits im Klappentext vorweggenommen wird, erzeugt weiteres Interesse, auch wenn dies aufwendiger hätte gestaltet werden können. Die dann hinzukommenden zusätzlichen Szenen aus Taros Sicht bremsten für mich die Geschichte unnötig aus. Taro verlor an Reiz, seine Persönlichkeit blieb für mich flach. Sein Geheimnis wurde für mich ohne viel Tamtam eröffnet und damit vorher unnötig dramatisiert. Ich hatte das Gefühl, dass dies so hinzugefügt wurde um der bisherigen Geschichte zwischen den Protagonisten eine gewisse Sinnhaftigkeit zu verleihen. Die Einführung in das neue College erzeugte zusätzliche Längen, der Stil brach mit der eingeführten Leidenschaft. Als ich mich so langsam an das neue Setting und den abgeänderten Plot gewöhnte, kam es erneut zu einschneidenden Veränderungen. Auch wenn ich im folgenden die Handlung nachvollziehen konnte, passte sie schlichtweg nicht mit den Anfängen zusammen und löste zunehmend Frust in mir aus. Dennoch ist der Schreibstil der Autorin angenehm, der Aufbau des Arkanen enthielt viel Liebe für die Details. Die Grundhandlung und der Forbidden Love Trope hat hier mit Sicherheit einen guten Reiz, das Potential ist meiner Ansicht längst nicht ausgeschöpft worden. **** Empfehlung? **** Aufgrund der interessanten Grundhandlung und der emotionalen Nähe zu der Protagonistin konnte ich der Geschichte ingesamt durchaus etwas abgewinnen, auch wenn hier vieles für mich nicht zusammenpasste. Ein Buch, dass ich vor allem Fans von Pseudo-Dramatischen Young Adult Büchern empfehlen würde.
Die Reihe ist einfach super! Schon die ersten beiden Teile, als es noch um Gemma und Darren ging, waren fesselnd und spannend zu verfolgen. In dieser Zeit hatte man auch Hazel und Taro bereits kennen und schätzen gelernt 😁 Auf die Fortsetzung habe ich mich also schon riesig gefreut 🥰 Hazels Geschichte konnte man schon erahnen, durch die Geschehnisse in Teil 2 fing es aber auch irgendwie bei Null an 😄 Durch die zwischenzeitliche Verlagerung an ein College, konnten komplett neue Aspekte in die Geschichte eingesponnen werden, was mir super gut gefallen hat 😁 Auch die neuen Charaktere finde ich spannend und bin nach dem letzten Kapitel natürlich gespannt wie es weiter geht! Von mir auf jeden Fall eine große Empfehlung 🥰❤️
Hat auf jeden Fall potenzial zu einer Wohlfühl-Serie zu werden.☺️ Auch wenn im dritten Teil, nicht mehr Gemma und Darren die Protas sind sondern Hazel und Taro. So ist auch der Switch echt gut und interessant ihre Geschichte zu verfolgen:)
Ich habe alles daran geliebt und brauche den nächsten Teil!
Endlich ist die Autorin mehr auf zwei weitere Charaktere eingegangen. Besonders bei Taro war mein Interesse seit dem ersten Band groß. Der dritte Band war sehr spannend,sexy und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Das Leben einer Sirene Nachdem wir aus den vorherigen Bänden Hazel und Taro schon kennen, lernen wir sie nun endlich näher kennen und lieben. Genauso wie diverse Nebencharaktere. Diesmal dreht sich also alles um Hazel und Taro und eine Schule für arkane weibliche Wesen, es ist also eine reine Mädchenschule. Hazel fand ich schon immer sehr interessant, gerade weil sie in Band zwei so eine wichtige Rolle eingenommen hat. Ich war dementsprechend schockiert, als sie dann alles vergessen haben und die Vergangenheit umgeschrieben wurde. Ihre Beziehung zu Taro hat sich dementsprechend auch wieder zurückgesetzt und jetzt stehen die beiden wieder am Anfang und müssen sich irgendwie finden oder auch nicht. Fand die Geschichte sehr gut, gerade weil ich die beiden so gern mag. Auch die Auftritte von Gemma und Darren haben mir sehr gut gefallen. Mir könnte es noch etwas rasanter sein, da hoffe ich auf den finalen Band.

Wenn Hazel Birds erfährt, dass sie eine Sirene ist, gerät ihre Welt aus den Fugen. Ihre Träume und Hoffnungen zerbrechen, als sie von dem Fluch erfährt, der auf ihr lastet: Wenn sie wahrhaftig liebt, wird sie sterben. Dies zwingt sie, sich von Taro Takahashi fernzuhalten, dem Mann, in dessen Nähe ihr Herz seit Jahren höher schlägt. Um mehr über ihre Kräfte und den Fluch zu erfahren, schreibt sie sich am M.U.S.E. ein, einem College für arkane Wesen. Doch trotz der Distanz, die sie zu wahren versucht, sind die Gefühle zwischen Hazel und Taro unausweichlich und bringen Hazels Leben in Gefahr. • Yvy Kazis „A Song Unnamed“ ist der dritte Band der faszinierenden Magic and Moonlight-Reihe und lässt mich immer tiefer in die magische Welt eintauchen. Nach den ersten beiden Bänden über Gemma und Darren begleiten wir nun Hazel und Taro auf ihrer emotionalen und gefährlichen Reise. Hazels Schicksal ist herzzerreißend und zwingt sie zu schwierigen Entscheidungen, was sie zu einer fesselnden Protagonistin macht. Die enge Verbindung zwischen der magischen und der realen Welt ist meisterhaft gestaltet und lässt die Geschichte authentisch wirken. Es ist eine Freude, in eine Welt einzutauchen, in der das Magische und das Alltägliche auf so spannende Weise miteinander verknüpft sind. • Yvys Schreibstil ist einfach bezaubernd – ein Genuss für jeden Fantasy-Liebhaber! Die Spannung, Magie und Romantik des Buches haben mich komplett in ihren Bann gezogen. Obwohl ich immer noch auf eine Klippenszene (wenn die im Band 4 nicht auftaucht @yvy.kazi , dann bin ich wirklich sehr traurig 😂) hoffe, wird meine Begeisterung für die Reihe dadurch nicht geschmälert. • Für alle Fans der Magic and Moonlight-Reihe oder Fantasy-Romane im Allgemeinen ist „A Song Unnamed“ ein absolutes Muss. Die Geschichte von Hazel und Taro ist packend, gefühlvoll und voller Magie. Ich freue mich schon auf den vierten Band und die Fortsetzung dieser atemberaubenden Reise! 💫
Das Buch „A Song Unnamed“ ist der dritte Teil der Magic & Moonlight Reihe von der Autorin Yvy Kazi und spielt zeitlich nach dem Ende der Geschichte von Gemma und Darren – also dem Ende des zweiten Teils. In diesem und auch im nächsten Buch der Reihe geht es aber um die Geschichte von Hazel und Taro, auf die ich mich schon sehr gefreut habe. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und sehr gefühlvoll. Die Geschichte war wieder voller Magie, die aber von der Autorin so in die Story integriert wurde, als gehöre sie zum Alltag, auch wenn die arkanen Wesen, wie Sieren, Hexen oder Wertiere ihre Magie unauffällig anwenden. Erzählt wird das Buch hauptsächlich aus der Perspektive von Hazel, es gibt aber auch einige Passagen aus der Sicht von Taro, was mir sehr gefiel, da ich ihn schon in den ersten beiden Teilen der Reihe sehr mochte und mich gefreut habe, ihn noch besser kennenzulernen. Die Charaktere wurden von der Autorin sehr gut ausgestaltet und wirkten auf mich sehr authentisch. Hazel und Taro sind zwei sehr sympathische Charaktere, die ich sehr schnell in mein Herz geschlossen habe. Als Hazel erfährt, dass sie eine Sirene ist, bricht für sie erstmal eine Welt zusammen, denn wenn eine Sirene liebt, bringt ihr das den Tod. Aber statt zu verzweifeln, lässt sich Hazel nicht unterkriegen und möchte ihr Leben nicht von ihrem Wesen bestimmen lassen. Taro ist ein Wertier. Das bedeutet, dass er sich jederzeit in ein Tier verwandeln kann, nur an Vollmond bleibt er die ganze Zeit in seiner tierischen Gestalt. Durch sein Wesen hat er nie andere Leute nah an sich herangelassen, nur Hazel schafft es, sich in sein Herz zu stehlen. Ich mochte die Interaktion der beiden unheimlich gerne, einerseits haben die beiden wirklich starke Gefühle füreinander, die in der Geschichte sehr gut zur Geltung kommen. Andererseits darf Hazel nicht lieben. Die Geschichte der beiden fand ich herzzerreißend und wunderschön. Ob es für Taro und Hazel eine gemeinsame Zukunft gibt, das müsst ihr selbst herausfinden. Mir hat „A Song Unnamed“ sehr gut gefallen. Das Buch war emotional in Hinblick auf Hazels und Taros Geschichte und spannend rund um das M.U.S.E College und dem nicht weit entfernt liegenden Butler Manor, in dessen Nähe immer mal wieder Personen verschwinden und andere mysteriöse Dinge geschehen. Ich mochte die liebevoll gestalteten Charaktere, die Magie in der Geschichte sowie die arkanen Wesen, die man im Laufe der Handlung kennen lernt. Das Ende des Buches macht definitiv neugierig auf mehr. Ich vergebe daher volle fünf Sterne und kann das Buch nur sehr empfehlen.