Super süßer Webtoon mit Gaming-Thema
Auch der zweite Band war wieder sehr gut und schnell durchgelesen ☺️
Super süßer Webtoon mit Gaming-Thema
Auch der zweite Band war wieder sehr gut und schnell durchgelesen ☺️
Sehr süß wieder! Liebe es sehr, wie Sam Stück für Stück wächst und sich weiterentwickelt, egal in welcher Lebenslage. Die drei Herren sind mal mehr mal weniger toll ... Bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
Gelungene Fortsetzung Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Nachdem ich den ersten Teil gelesen habe, war ich neugierig, wie es Sam und Bowser weiter ergeht. Cover: Das Cover ist sehr cool und passt perfekt zum ersten Teil. Es sieht Comic-mäßig aus und ist nicht so überladen. Man erkennt direkt, um welche Art Comic es sich handelt, wobei bis auf das Herzchen unter dem Titel nichts auf Gaming hindeutet. Inhalt: Sam kommt noch immer nicht mit den Männern in ihrem Umfeld klar. Marshall scheint doch nicht der arrogante Influencer zu sein der sie dachte, Link scheint sie zu einem Date einladen zu wollen und ihr Chef verhält sich ihr gegenüber auch seltsam. Handlung und Thematik: Die wundervolle Story um den schüchternen Nerd und den lauten Influencer geht da weiter wo es im ersten Teil aufhörte. Die Story beginnt etwas komplexer zu werden und zeigt gut, wie schwer es nerdige Girls haben können. Die perfekte Mischung aus Humor, Liebe und Spannung. Ich freue mich auf die Fortsetzung! Charaktere: Auch hier hat mir die schüchterne Spiele-Entwicklerin Sam wieder sehr gut gefallen. Sie erinnert mich sehr an mich. Sie ist mir sehr sympathisch, da sie ihr Potenzial nur langsam zeigt. Auch Marshall und Link sind mir sehr sympathisch. Bei Charles bin ich mir etwas unsicher. Alle Charaktere finde ich sehr gelungen und sie sind authentisch. Schreibstil: Ich habe mich sehr gefreut, endlich die Fortsetzung in den Händen zu halten. Ich war direkt wieder voll in der Story und wurde mitgerissen. Mir gefallen die Zeichnungen sehr gut. Sie sind total liebevoll ausgearbeitet und stellenweise so witzig, dass ich sie mir öfter ansehen muss. Die eingearbeiteten Gedanken, Geräusche und Gaming-Effekte finde ich sehr cool. Die Charaktere sind besonders und authentisch. Ich bin froh, direkt die Fortsetzung dazugekauft zu haben und dass ich gleich weiterlesen kann. Persönliche Gesamtbewertung: Sehr gelungene und spannende Fortsetzung! Sympathische Charaktere, eine spannende Story und viele detailreiche Zeichnungen machen die dieses Buch lesenswert. Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung für (hmmm) eigentlich für alle, sogar die, die nicht direkt zu einem Comic greifen würden. Serien-Reihenfolge: Let’s Play – Teil 1 Let’s Play – Teil 2 Let’s Play – Teil 3 Let’s Play – Teil 4 (erscheint voraussichtlich ???)
I'm into it!
Auch der zweite Band hat mich begeistert, zum Lachen gebracht und gefesselt. Habe mich wieder ein Stückchen mehr in die Charaktere und die Geschichte verliebt! Und auch hier war die Aufmachung der Graphic Novel einfach nur toll. Alles ist mit sehr viel Liebe zum Detail und sehr coolen Ideen gestaltet. Bin gespannt wie es weitergeht.
Niedliche aber etwas oberflächliche Graphic Novel
Let’s Play Teil 2 ist, wie der Name schon sagt, die Fortsetzung um die Geschichte von der angehenden Spieleentwicklerin Sam. Im ersten Teil wird Sams Spiel vorgestellt und ihr Problem, dass der Gaming Influencer Marshall dieses leider schlecht bewertet hat. Kein guter Einstieg für die Newcomerin. Im zweiten Teil geht es dann eher um Sam selbst. Wie ihre Zukunftsvorstellungen aussehen und wie es um ihr Liebesleben steht. Alles ist aber sehr oberflächlich und nicht besonders tiefgründig. Am Ende gibt es einen kleinen, aber total aus dem Zusammenhang gerissenen Cliffhanger. Wie auch schon im ersten Teil wird einfach mehr auf das Design geachtet, da es sich um eine Graphic Novel handelt. Dieses wird auch hier wieder sehr toll und kreativ umgesetzt. Das Buch ist leichte Kost und schnell gelesen. Ich habe es nach gut einer Stunde bei 192 Seiten durch gehabt. Interessant ist es sicher für Leute, die sich in der Gaming Welt auskennen, da viele Gaming Begriffe im Buch vorkommen. Ansonsten eben leichte Lektüre für zwischendurch. 3 von 5 ⭐️
Was für eine Fortsetzung!!
Wirklich ein süßer Webtoon, für alle die auf romantische Geschichten stehen. Bin schon gespannt auf den nächsten Teil 🥰✨
Ich liebs! Sam navigiert sich immer weiter ins Chaos und ich bin gespannt wohin das alles führt und vor allem wie’s Bowser geht :0 leider war das Buch mir etwas zu kurz deswegen 4/5 😊
Hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sehr greifbar und ich bin wirklich gespannt, wie es weitergehen wird.
INHALT Sam versucht weiterhin als Spieleentwicklerin Fuß zu fassen. Seitdem ihr Nachbar und berühmter YouTuber Marshall eine schlechte Rezension über ihr erstes Spiel verfasst hat, fällt ihr das aber leider eher schwer. Und auch privat geht es darunter und drüber. Nicht nur ihr guter Freund Link lädt sie auf Date ein, sondern auch ihr Chef macht ihr Avancen. MEINUNG Der zweite Teil der Reihe baut auf Teil eins. Daher empfehle ich auf jeden Fall, die Reihe wirklich in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Der Stil der Zeichnungen hat mir wieder richtig gut gefallen. Sehr detailreich und leicht verständlich. Die Sprechblasen ergänzen alles gut und ich bin sehr schnell durch die Geschichte durch gekommen. Sams Charakterentwicklung baut sich aus Teil eins weiter auf und ich hab ihr zwischendurch so sehr gewünscht, dass sie mehr in sich selbst vertraut. Man merkt wieder wie sie mit sich und ihrer Sozialphobie leidet. Link mochte ich auch sehr. Er ist richtig süß und man merkt wie viel Sam ihm bedeutet. Marshall mag ich auch immer mehr. Er versucht seine Fehler wieder gut zu machen und Sam zu unterstützen. Das Buch endet mit einem starken Cliffhanger. Am liebsten hätte ich direkt zu Teil drei gegriffen. Mir persönlich hat der zweite Teil sogar noch etwas besser gefallen als Teil eins. Für Gaming- und Webtoon-Liebhaber auf ieden Fall eine klare Empfehlung. [unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar]
„ᒪET’ᔕ ᑭᒪᗩY TEIᒪ 2“ ᐯOᑎ ᒪEᗩᑎᑎE ᗰ. KᖇEᑕIᑕ __________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . Den zweiten Teil habe ich schon vor Ewigkeiten gelesen und tatsächlich vergessen die Rezension zu posten. Also hier jetzt endlich: . Graphic Novels hatte ich nie wirklich auf dem Schirm, aber so langsam habe ich Gefallen daran gefunden. Bereits Teil 1 von Let‘s Play hat mir sehr gut gefallen. Der Zeichenstil ist richtig toll und das Gaming- und Streamingthema ist genau nach meinem Geschmack. . Storytechnisch wurde hier das Rat definitiv nicht neu erfunden. Eine introvertierte Softwareentwicklerin und ein heißer Gamer - naja und ein sexy Chef und ein genauso gutaussehender Barista - stehen in Teil 2 im Mittelpunkt. Wie erwartet bahnt sich hier ein Love-Triangel (wie heißt das mit vier Parteien) an. Nunja an manchen Stellen war es mir etwas too much. Grundsätzlich ist es aber ein absolut empfehlenswerte Story und ich freue mich sehr auf Band 3. . Der Cliffhanger war mal wieder sehr fies! . Bewertung: ❤️❤️❤️❤️ . Wie findet ihr es, dass das Gamingthema in immer mehr Büchern auftaucht?
Wunderbar illustrierte Graphic Novel, die mehr und mehr in die Tiefe geht! 🥹
Auch der nächste Teil dieser Graphic Novel war für mich ein wunderbares Leseerlebnis. Es ist eine der schönsten, die ich bisher gelesen habe und ich liebe die detailreichen Zeichnungen die wirklich jede Emotion wunderbar auffangen und transportieren. Von Witz bis Romantik, Spannung und Empowerment ist wirklich alles vertreten und innerhalb weniger Stunden habe ich alles durchgesuchtet. Unsere Hauptfigur Sam kommt zunehmend aus sich heraus und der Fokus auf sie und ihr Gefühlsleben gefiel mir unfassbar gut. Dazu kamen allerdings auch die Geschichten und Hintergründe der Nebencharaktere die Form annehmen und die man als Leser beginnt zu verstehen und zu durchschauen. Ich liebe es, dass die Autorin so viel Spielraum für eigene Überlegungen lässt und den Leser dennoch durch die Geschichte führt und emotionale Verbindungen herstellt. Das Gaming stand für mich hier eher im Hintergrund und von dem ein oder anderen Charakter erhoffe ich mir in Teil 3 ein bisschen mehr Infos aber insgesamt kann ich euch das echt weiterempfehlen!
Nett für zwischendurch ☺️
Man fühlt sich wie in einem Game 🥰
In diesem Band lernen wir Sam noch näher kennen und all die anderen Charaktere. Es ist wieder witzig, leicht und macht einfach nur Spaß. Die Bilder geben einem das Gefühl von einem Game und das macht unglaublich viel Spaß 😍 Aber es ist auch toll, zu sehen, welchen Herausforderungen sich Sam stellen muss und wie sie an diesen wächst. Ich hab die Geschichte quasi inhaliert. Jeder, der Graphic Novel, Gaming und eine Slow Burn Lovestory haben möchte, ist bei der Reihe genau richtig 😉❤️
Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat, bin ich froh, dass Band 2 so schnell bei mir einziehen konnte. Und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Gefühle wurden mega gut transportiert und ich habe es wieder in einem Rutsch durchgelesen
Wieder ein toller Teil der Reihe!
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich bin ein großer Gaming-, LYX- und Graphic Novel-Fan und hier war einfach alles vereint! Danke an die Bloggerjury und alle Beteiligten, dass ich diese Graphic Novel als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe! Um was geht es? Marshall hat ein Problem mit dem Spielstand eines Spiels, was er gerne spielen wollte. Er weiß, dass Sam eine talentierte Programmiererin ist, weshalb er sie um Hilfe bittet. Sie hilft ihm, aber nur unter der Bedingung, dass er ihr Indie-Game nochmal spielt; dieses Mal richtig und mit einer ehrlichen Bewertung. Er willigt ein und Sam hilft ihm. Mit der Zeit merken beide, dass es eine gewisse Anziehung zwischen den Beiden gibt. Aber als ob Marshall nicht schon genug wäre: Ihr langjähriger Freund Link möchte sie auf ein Date einladen und ihr Vorgesetzter Charles sendet ebenfalls Signale, die sie selbst nach einem gemeinsamen Essen mit ihm nicht richtig deuten kann... Meine Meinung Ich habe auch diesen Teil innerhalb weniger Stunden verschlungen, da ich wieder hin und weg war! Wie im vorigen Teil sind die Illustrationen bunt, deutlich, nicht überladen und allgemein gut zu verstehen, weshalb man förmlich durch die Seiten fliegt. In diesem Teil werden mehr auf Link und Charles eingegangen, was ich interessant fand, da im ersten Teil der Fokus eher auf Marshall als männlichen Protagonisten lag. Auch hier gab es wieder zahlreiche Anspielungen, wo jeder Nerd auf seine Kosten kommen sollte. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß bei der einen oder anderen Szene. Ich hatte wieder lustige und schöne Lesestunden, wobei das Ende mit den beiden Cliffhangern wirklich gemein war. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil der Reihe! Lieblingszitate "Du musst also anfangen, an ich selbst zu glauben. Du versagst nur, wenn du aufhörst, es zu versuchen, also gib deinen Traum nicht auf!" "Als mein Leben so finster war wie noch nie, warst du das Licht, das dafür gesorgt hat, dass ich mich nie verliere."
Perfekt für zwischendurch
Der Band war so so gut! Sam wächst über ihre Ängste hinaus, zumindest geht sie einen Schritt in die richtige Richtung. Sie redet über ihre Wünsche und Hoffnungen und verlässt teilweise ihre Komfortzone! Wir lernen Marsh, Link und Charles besser kennen, letzterer war mir eigentlich sympathisch geworden, seine letzte Seite hat dies aber wieder ins wackeln gebracht... Was mir in dem Band aber besonders positiv aufgefallen ist: Die Darstellungen der persönlichen Ängste, Empfindungen und Probleme. Es wird so krass veranschaulicht und zeigt, dass jeder mit irgendwas zu kämpfen hat.
Auch der 2. Band bleibt weiterhin unterhaltsam und sehr lustig 😂 Die drei Männer haben alle ihren eigenen Charme und ich finde alle drei mega gut. Sam hat auch ein paar Hürden überwunden und ist gewachsen.
Auch der Band war wieder wahnsinnig witzig und unterhaltsam 💕 Sam steht bei den drei Männern immer vor neuen Herausforderungen und es macht Spaß sie dabei zu begleiten. Ihre Freunde und Gilden Kameraden sind auch sehr toll. Aber auch Sam's Familie ist wie immer sehr lustig. Besonders ihr Vater ist jedesmal einmalig 😂😂😂 Besonders als er die App M.S.M.S offenbart hat. Ich konnte nicht mehr vor lachen 🤣🤣🤣 Eigentlich hatte ich Charles in dem Band richtig sympathisch empfunden, doch was er da in der letzten Szene verlauten ließ, gefällt mir gar nicht. Wenn er das wirklich macht, dann ist er wohl doch nur auf seinen eigenen Vorteil aus. Ich bin gespannt wie es weiter geht und was noch so lustiges passieren wird 🥰🤩
Super cute und teilweise super lustig aber auch mit ernsteren Themen. Ein toller zweiter Band!