Im Vrrgleich zum 1. Teil fand ich es etwas schwächer, obwohl Kjell mein Lieblingscharakter war und ist. Dennoch hat mich die Story nicht wirklich sehr abgeholt und ich habe lange gebraucht bis ich Sasha nicht mehr überaus nervig fand. Aber eine schöne Reihe, wo es auch nicht so wichtig ist beide Teile direkt hintereinander zu lesen. Es sind schon zwei abgeschlossene Geschichten in der selben Welt.

Ein würdevoller Abschluss einer märchenhaften Dilogie, die ich sehr gerne gelesen habe.
. . Der erste Band der Dilogie hat mich schon begeistern können. Nun war ich doch überrascht, dass es in diesem zweiten Band um Kjell geht. Gleichzeitig habe ich mich natürlich gefreut mehr über sein weiteres Schicksal zu erfahren und tiefer in seine Gefühlswelt einzutauchen. Denn Kjell war zwar zu Anfang ein regelrechter Stinkstiefel, den ich aber mit der Zeit sehr liebgewonnen habe. Die Hauptprotagonisten in diesem Buch sind Kjell und Sascha. Kjell verachtet seine Gabe und ehrlich gesagt empfand ich das immer als sehr erfrischend. Aber natürlich habe ich mit ihm mitgelitten. Sascha war mir am Anfang eher unsympathisch. Woran das genau liegt kann ich ehrlich gesagt gar nicht so richtig in Worte fassen. Als sich Kjell und Sascha näherkommen hat sich das auch wieder gelegt. Als die Vergangenheit aufgedeckt wurde war ich wirklich erschrocken und mit ihr traurig. Ihre Gabe war spannend, hat mich aber nicht nachhaltig beeindrucken können. Allerdings gab es den ein oder anderen kleinen Hinweis, weshalb ich es eigentlich schon geahnt, aber nicht gehofft hatte. Die Beziehung der beiden ist hinreißend und gleichzeitig herzzerreißend. Als es später zur Schlacht kommt, war ich Feuer und Flamme. Das Ende hat mich ehrlich gesagt gar nicht so sehr überrascht. Dennoch habe ich es geliebt und bin traurig, dass diese wundervolle Geschichte nun vorbei ist. Natürlich bekommen Lark und Trias auch Platz in diesem Buch, was mich sehr gefreut hat. Der Schreibstil von Amy Harmon ist gleichbleibend und begleitet uns locker und leicht durch das gesamte Buch hindurch. Der Spannungsbogen war sagen wir fast immer sehr gelungen, es gab im mittleren Teil ein paar kleinere Längen, die aber im Lesefluss nicht gestört haben. Das Setting ist wundervoll malerisch beschrieben und es passt einfach perfekt in die Stimmung des Buches. Allerdings sagt mir das Buchcover eher nicht zu, aber das ist ja nur zweitrangig und wichtig ist, was in dem Buch geschrieben steht und nicht was das Buch schmückt. . Fazit: Ein würdevoller Abschluss einer märchenhaften Dilogie, die ich sehr gerne gelesen habe.

„Das Beste im Leben ist nie einfach zu haben. Was wir zu leicht erreichen, dessen werden wir eben so leicht wieder überdrüssig.“
Die Geschichte ließ sich flüssiger lesen als Band 1 und ich fand die Thematik auch ein wenig spannender ✨
Was würdest du tun wenn du dein Leben in Frage stellen musst? Was ist wenn alles was du je geglaubt hast und nach dem du gelebt hast sich verändert hat? Was ist wenn du nur davonlaufen willst von dem was und wer du bist?
Ich habe auch diesen Teil sehr gemocht. Ich fand ihn nur etwas langwieriger und etwas weniger Action Reich wie den ersten Teil. -- Amnesie -- Heiler -- Magie -- Königreiche -- Forbidden Love
Bird & Sword war wohl eines meiner Jahreshighlights 2017. Mit diesem Buch hat sich Amy Harmon zu einer meiner Top Autorinnen katapultiert. Deshalb ist es kein Wunder, dass ich auch den zweiten Band Queen & Blood unbedingt lesen wollte. In diesem zweiten Band ist Kjell von Jeru, der Halbbruder König Tiras, der Hauptprotagonist. Ich war schon in Bird & Sword sehr gespannt was sich hinter seiner mürrischen Fassade verbirgt. Und in diesem Buch hat er mein Herz für sich erobert. Warum, Weshalb, Wie erzähle ich euch jetzt. Am Ende des ersten Bandes hat Kjell festgestellt, dass auch er eine Gabe besitzt. Er ist ein Heiler, aber er weiß nicht wie er mit dieser Erkenntnis umgehen soll. Kjell war doch immer ein Krieger, jemand der Stärke und Macht ausstrahlt, und niemand sanftes der Menschen heilt. Für ihn ist die neue Lage verwirrend und wirklich eingestehen will er es sich auch nicht. Bis er auf die Sklavin Sasha trifft, die seine Hilfe benötigt. Er heilt sie und erschafft hierbei ein Band, das sie verbindet. Er lockt sie mit den Worten “Komm zu mir, und ich werde versuchen die zu lieben. Ich werde versuchen dich zu lieben, wenn du nur zu mir kommst” zu sich. Kann er, der von sich behauptet niemanden außer seinen Bruder zu lieben, einer Frau sein Herz schenken? Kann er sanft und gefühlvoll sein? Kann er über seinen Schatten springen und seine Seele öffnen und den Heiler in ihm akzeptieren? Bird & Sword hatte eine Anziehung, einen Zauber an sich, dass man von der allerersten Seite an gespürt hat. In diesem zweiten Band war es anders, es war ein langsamer Prozess, indem sich die Magie offenbart hat. Je mehr Kjell sich der Magie geöffnet hat, desto mehr konnte man auch als Leser diesen Sog spüren. Amy Harmon hat einen wunderbaren Schreibstil, der poetisch und märchenhaft ist. Sie erschafft Bilder die wunderschön sind, ich hatte teilweise Gänsehaut, weil sie allein mit ihren Worten Szenen lebendig in meinem Kopf zaubern konnte. Bird & Sword hatte eine Anziehung, einen Zauber an sich, dass man von der allerersten Seite an gespürt hat. In diesem zweiten Band war es anders, es war ein langsamer Prozess, indem sich die Magie offenbart hat. Je mehr Kjell sich der Magie geöffnet hat, desto mehr konnte man auch als Leser diesen Sog spüren. Amy Harmon hat einen wunderbaren Schreibstil, der poetisch und märchenhaft ist. Sie erschafft Bilder die wunderschön sind, ich hatte teilweise Gänsehaut, weil sie allein mit ihren Worten Szenen lebendig in meinen Kopf zaubern konnte. Das hier, genau so muss ein Buch meiner Meinung nach sein, man fängt an zu lesen und ist sofort gefangen in der Handlung. Es ist eine emotionale Reise, die viele Auf und Abs hat. Es ist träumen mit offenen Augen. Ein Traum der Schönheit, die Liebe und eine Zukunft offenbart. Es ist ein einziger wunderschöner Traum. Ich wäre am liebsten nie aus dem unglaublichen Universum aufgewacht, das Amy Harmon mit diesen beiden Büchern erschaffen hat. Ich garantiere euch Queen & Blood ist ein Buch das magisch, poetisch und zauberhaft ist. Man merkt jedem Wort an, dass Amy Harmon versucht hat dem Buch Leben einzuhauchen. Und meiner Meinung nach hat sie dies auch geschafft. Ich liebe sowohl Bird & Sword als auch Queen & Blood und weiß mit Sicherheit, dass ich die restlichen Bücher der Autorin ganz bald lesen muss. Weil ihre Art zu Schreiben kaum zu vergleichen ist.
"So sind wir alle, Sasha. [...] Wir alle versuchen nur zu überleben."
Und wie Kyiell und Sasha das getan haben, ist wirklich wundervoll in diese Geschichte, dieses Buch, komponiert. Ich meine mit Absicht 'komponiert', denn wie bestimmt inzwischen einigen zu Ohren gekommen ist - das Buch ist ja schon was älter -, ist Amy Harmon eine wahre Poetin des geschriebenen Wortes. Ich finde es ganz toll, wie ich so viel aus ihren Geschichten mitnehmen kann und ihre Zitate, im Buch verteilt, keinesfalls wie erzwungen wirken, sondern sich perfekt in die Geschichte einfügen, als gäbe es keinen anderen Platz für sie. Das ist eine hohe Kunst, wie ich finde, und verleiht diesem abschließenden Buch eine ganz besondere Note. Denn ich mochte 'Bird & Sword' schon wirklich gerne und habe mit Lark und Kiras wirklich wahnsinnig doll mitfühlen können, aber Kyiell und Sasha wuchsen mir irgendwie noch um einiges mehr ans Herz. Vor allem weil die Entwicklung und die Reise, die ich - oder falls ihr es gelesen habt oder noch lesen wollt, und wir, mit ihnen betreiten und was die beiden durchmachen müssen, eine echt krasse Reise ist, die sowohl viel abverlangt als auch sich am Ende sehr wohl lohnt. Dieses Buch kommt also mit einem magischen Abschluss daher, der für mich nicht besser hätte sein können. Kleinigkeiten gibt es zwar, die aufgehalten haben, doch das Leben ist nun einmal nicht perfekt. Warum sollte es dann ein Buch sein müssen?
Vor kurzem habe ich mit Schrecken festgestellt, dass der zweite Band der "Bird & Sword"-Reihe noch immer auf meinem SuB liegt, obwohl ich lange auf die Erscheinung des zweiten Bandes hingefiebert und unbedingt Kjells Geschichte erfahren wollte. Da habe ich mir das Buch sofort geschnappt – mit der großen Hoffnung, dass es mich genauso begeistern würde wie der erste Band. Leider hat "Queen & Blood" dieses Mal nicht ganz meinen Nerv getroffen, was ich unglaublich schade fand. Eigentlich gibt es an dem Buch nicht besonders viel auszusetzen. Dieses mittelalterliche Setting mit den besonderen Fantasie-Wesen hat mir unglaublich gut gefallen. Ich mag solche Kulissen sehr gerne und die Autorin drückt dies besonders bildgewaltig und einnehmend aus. Ich habe mich gerade in Tiras' Burg sehr an den ersten Band erinnert gefühlt und das fand ich persönlich ausgesprochen toll, denn ich war damals sehr traurig, als dieser Auftaktband zu Ende ging und der zweite Teil keine Fortführung von Tiras' und Larks Geschichte versprochen hat. Auch die Ausrottung der Volgar – der menschenfressenden Vogelmenschen – nimmt in diesem Buch wieder einen Teil des Plots ein. Kjell kämpft als Hauptmann natürlich an vorderster Front und beweist wieder mal seine Tapferkeit, seinen Mut und seine schier unmögliche Stärke. Wie mit diesem Satz bereits angedeutet, haben mich auch die Charaktere eingenommen. Kjell war im ersten Band ein miesepetriger Griesgram, aber seine Geschichte hat mich trotz allem sehr interessiert und angezogen. Als Tiras' Bruder ist er ohnehin schon eine interessante Figur, aber es steckt viel mehr in ihm, als er in "Bird & Sword" von sich preisgegeben hat. Er hat definitiv einfühlsame und liebevolle, aber auch kriegerische und ruppige Momente, die ihn zu dem machen, was er im Endeffekt auch sein soll: ein Anführer und ein Vorbild. Sasha, die Kjell sehr früh den Kopf verdreht, steht ihm allerdings in nichts nach. Auch ihr Charakter ist sehr einnehmend und tiefgründig ausgearbeitet und ich mochte ihre natürliche Art ausgesprochen gerne. Sie passt sehr gut zu Kjell, zähmt ihn, aber zeigt ihm auch seine Stärken. Zusammen ergeben sie ein schönes Paar, deren Liebe zwar durch verschiedene Höhen und Tiefen des Schicksals geschickt wird und einigen Hindernissen standhalten muss, der sie sich am Ende aber doch nicht widersetzen können und sie endlich zusammenbringt. Trotz allem hat mich das Buch einfach nicht vollkommen überzeugen können. Es hat mich nicht gelangweilt, aber auch nicht abgeholt. Ich habe mich nicht gequält, mich aber auch nicht auf die nächste Seite gefreut. Es hatte auf mich bei weitem nicht die Anziehungskraft und das Sog-Gefühl, wie der erste Band. Mir persönlich hat während der ersten Hälfte einfach die Spannung gefehlt, die sich erst am Ende wirklich aufbaut und mich im Eiltempo durch die letzten 70 Seiten getragen hat. Ich glaube, ich hatte mir einfach viel mehr von dem Plot versprochen und war am Ende doch ernüchtert, wie wenig er mich – trotz des spektakulären Schlusses – begeistern konnte. Unglaublich schade! Fazit Ich hatte so viel gutes von "Queen and Blood" erwartet, aber leider hat mich das Buch einfach nicht umhauen können. Die Charaktere fand ich toll und auch das Setting hat überzeugt, aber die Geschichte hatte mir persönlich zu wenig Spannungspunkte und zu wenig Sog-Wirkung. Auch wenn ich die Geschichte gerade gegen Ende wesentlich besser fand, kann ich leider nur 3,5 Sterne vergeben.
Ich fand es wieder richtig gut..ich liebe den Schreibstil der Geschichte, diese Welt und auch Die Charaktere. Der Plottwist kam ziemlich unerwartet und ich fand es toll mehr über K. Zu lernen als im ersten Band :)
Zusammenfassung: Er ist ein Krieger mit der Gabe eines Heilers. Sie ist eine Sklavin mit der Ausstrahlung einer Königin. Ab dem Moment in dem Sie sich gesehen haben, können Sie nicht mehr ohne den anderen sein. Kjell war sein Leben lang Krieger. Auch Jahre nachdem er die Gabe des Heilers in sich entdeckt hat, fällt es ihm noch immer schwer sich mit dieser abzufinden. Als er die Sklavin Sasha heilt, welche Ihre Erinnerungen verloren hat, bringt sie seine Weltordnung noch mehr ins Wanken. So sehr er auch versucht sich von ihr fern zu halten und Distanz zu wahren, so sehr wird er von ihr angezogen und kann ihr nicht fern bleiben. Doch gerade als Sie sich dazu entscheiden sich nicht mehr voneinander fern zu halten, werden Sie von Sashas Vergangenheit und ihrer wahren Identität dazu gezwungen. Meine Gedanken: Das Cover gefällt mir fast so gut, wie das zu Bird and Sword!!! Es ist wie auch das Cover des ersten Bandes Ton in Ton gehalten. Diesmal in Rottönen, was mir noch besser gefällt als die Gelb-/Gold-Töne von Bird & Sword. Das Covermodel erinnert mich leider zu sehr an Lark, daher dachte ich auch, als ich das Cover zuerst sah, dass auch sie hier die Protagonistin sei. Ich finde das Model passt leider nicht 100%ig zu Sasha. Auch dieses Buch verfügt über zwei "Extras". Zum einen eine Übersicht zur Aussprache der Namen. Zum anderen - und das liebe ich bei Büchern - eine Landkarte. Mit Karten - besonders bei High Fantasy Romanen - kann man sich einfach noch viel besser in die Geschichte einfinden und mit den Protagonisten zusammen reisen. Das Buch ist in der dritten Person aus (zumeist) Kjell's Sicht geschrieben. Es lässt sich zwar eigentlich flüssig lesen, aber Bücher welche in der dritten Person geschrieben sind, fesseln mich leider meistens nicht so sehr und so habe ich mich wirklich durch das Buch schleppen müssen. Zudem kommt hinzu, dass es sich zwischendurch ziemlich gezogen hat, ohne dass viel passiert ist. Die Geschichte spielt ein paar Jahre nach Band 1. Man muss Bird & Sword nicht unbedingt gelesen haben, um Queen & Blood lesen zu können, da wir neue Protagonisten haben, aber ich würde es dennoch empfehlen, da hierdurch einige Punkte schlüssiger und leichter verständlich sind. Kjell ist der Hauptmann der Königlichen Garde von Jeru und er ist der Bastardbruder des Königs. Sein Leben hatte eine komplette Ordnung und er hat sich auch nie mehr gewünscht, als genau das zu sein, was er bereits ist. Als er seine Gabe, die des Heilers, entdeckt gerät seine Ordnung aus den Fugen. Es passt für ihn einfach nicht zusammen Krieger und Heiler zugleicht zu sein. In dem Moment als er Sasha trifft, gerät seine Welt komplett aus den Fugen. Sasha hat ihre Erinnerungen verloren, Sie weiß nicht mehr wer Sie war und woher Sie kommt. Sie ist eine Sklavin und dient einer der Ältesten im Wüstendorf Solemn. Doch als ihre Herrin stirbt wird Sie - aufgrund ihrer Gabe des Sehens - aus dem Dorf und über eine Klippe getrieben. Hier wird sie von Kjell gefunden und geheilt. Obwohl sie keine Erinnerungen mehr hat, kennt sie den Hauptmann, denn sie hat ihn immer wieder in ihren Visionen gesehen. Sie Beschließt, ihm nicht mehr von der Seite zu weichen und nun ihm zu dienen. Kjell will sich von Ihr fern halten, doch er kann es einfach nicht. Sasha will von Anfang an einfach nur bei ihm sein. Als sie sich endlich ihren Gefühlen zueinander stellen, schlägt das Schicksal mit voller Wucht zu - Sie dürfen sich nicht lieben. Sie müssen weiterhin gemeinsam Kämpfen und doch dürfen Sie nicht beisammen sein. Fazit: Die Story und die Idee zu Queen and Blood ist wunderschön und Herzzerreißend, aber wie bereits geschrieben ergreifen mich Bücher, welche in der dritten Person geschrieben sind einfach nicht so sehr und darum ziehen und schleppen Sie sich für mich. Ich würde dieses Buch, wie auch den Vorgänger Bird & Sword jedem empfehlen, der romantische High Fantasy Stories liebt und nichts gegen diese Erzählweise hat.
Band 2 war immer noch ein solides Buch, aber mir hat der erste Band bei Weitem besser gefallen. Dieser Band hier hat sich mehr gezogen und meine Buddyreadpartnerin und ich haben uns eine Vielzahl an Enden ausgedacht, die wohl alle spannender wären als das eigentliche Ende
So emotional
Nach dem ich den ersten Teil vor mehr als 4 Jahren gelesen habe, kann ich mir nicht erklären warum ich diesen Band nicht gleich mit verschlungen habe. Jetzt noch Kjells Geschichte gelesen zu haben, freut mich ungemein. Sie ist spannend und emotional zu gleichen Teil. Nicht einmal wollte ich das Buch aus der Hand legen und bin um so trauriger das die Geschichte nun ein Ende genommen hat.
Dieses Buch ist wie band 1 sprachgewaltig, magisch und bezaubernd. Amy ist eine Künstlerin und Dichterin. Dieses Buch war atemberaubend.
Kjell und seine Männer finden mitten im Wald eine junge Frau, die kaum noch lebt. Kjell setzt bei ihr ihre Kräfte ein und heilt sie. Die junge Frau, die auf den Namen Sasha hört, wurde aus ihrem Dorf verjagt, denn sie verfügt über die Gabe des Sehens und man macht sie verantwortlich für die Krankheit, die in ihrem Dorf herrscht. Sasha ist eine Sklavin und hat kaum Erinnerungen an ihre früheres Leben. Auch wenn Kjell zuerst nicht will, begleitet Sasha ihn und seine Soldaten. Je länger sie bei ihnen ist, um so mehr schließt er sie in sein Herz. Noch haben beide keine Ahnung wer sie wirklich ist und dass ihre wahre Identität alles zerstören kann, was zwischen ihnen entstanden ist. Bei Queen and Blood handelt es sich um den 2. Teil der Bird and Sword Reihe von Amy Harmon. Teil 2 handelt von Tiras Halbbruder Kjell, den wir ja bereits im ersten Teil kennengelernt haben. Der 1. Teil war letztes Jahr für mich ein wirkliches Highlight und auch Teil 2 konnte mich wieder völlig in den Bann ziehen. Kjell und Sasha sind zwei völlig andere Charaktere als Tiras und Lark. Ihre Geschichte ist aber genauso schön wie die von Tiras und Lark. Die Handlung wird dieses Mal ausschließlich aus der Sicht von Kjell erzählt, was ich sehr ungewöhnlich, aber auch interessant fand. Kjell ist ein Soldat durch und durch und hat mit Lady Firi sehr schlechte Erfahrungen in der Liebe gemacht. Er wehrt sich lange gegen seine Gefühle für Sasha. Sasha ist sehr geheimnisvoll, da sie sich an fast gar nichts aus ihrer Vergangenheit erinnern kann. Nachdem Kjell sie geheilt hat, fühlt sie sich im verpflichtet. Sie kümmert sich um ihn und bemuttert ihn ein bisschen, was Kjell zuerst gar nicht so mag. Auch wenn sie anfangs etwas naiv und zu gutmütig wirkt, ist sie trotzdem eine starke Persönlichkeit. Ihre wahre Identität spielt eine sehr wichtige Rolle. Die Romanze spielt eine sehr zentrale Rolle. Wir erfahren mehr über das Land Jeru und über die Gabe, was mir sehr gut gefallen hat. In diesem Teil gibt es viele Nebencharaktere, die über eine Gabe verfügen und man bekommt als Leser wirklich viele Informationen. Insgesamt ist das Buch auf jeden Fall wieder ein Highlight für mich. Leider scheint es keine weiteren Bücher in der Reihe zu geben, was ich schade finde. Von mir gibt es wieder die volle Punktzahl.
Queen and Blood ist der zweite Teil der Bird and Sword Reihe. Diesmal dreht sich alles um Kjell, den Bruder von Tiras, den wir im ersten Band schon kennengelernt haben. Für ihn war immer klar, dass er Soldat ist und seinem Bruder zur Seite stehen würde. Doch nun hat sich gezeigt, dass auch er eine Gabe besitzt, die Gabe des Heilens. Als er auf Patrouille ist findet er eines Tages die schwerverletzte Sasha am Fuße eines Abgrunds, in den sie von den Bewohnern ihres Dorfes gejagt wurde. Es gelingt ihm ihr Leben zu retten und sie folgt ihm daraufhin nach Hause. In Jeru erfahren Sasha und Kjell dann, dass Sasha eine Adelige ist, die auf ihrer Flucht vor den Vogelmenschen ihr Gedächtnis verloren hat. Als sie dieses zurückerlangt ändert sich für Sasha und Kjell alles. Mir hat der zweite Teil noch besser gefallen als schon der erste. Kjells Zerrissenheit zwischen seinen Pflichten als Soldat und seiner Gabe als Heiler ist toll dargestellt. Nachdem die Magischen solange verfolgt wurden, ist es für ihn noch schwer seine Gabe zu akzeptieren. erstaunlicherweise hat er aber keinerlei Probleme mit anderen magisch Begabten. Sasha ist eine Seherin, deren Visionen oft genug größere Katastrophen verhindert. Und obwohl es oft unwahrscheinlich ist, dass das Vorhergesehene eintritt, reagiert Kjell immer drauf und kann damit schlimmeres verhindern. Die Beziehung zwischen Kjell und Sasha muss viel aushalten, aber mir hat die Entwicklung zwischen den beiden richtig gut gefallen. Alles in allem war es ein wirklich tolles Buch, Spannende Handlung, interessante Charaktere und eine Welt, über die ich durchaus noch mehr erfahren möchte. Ich werde Amy Harmon auf jeden Fall im Auge behalten und freue mich schon auf weitere Bücher von ihr. Von mir eine volle Leseempfehlung!
In dem zweiten Teil geht es um den ernsten Soldaten und Bruder des Königs Kjell. Auf einer Mission rettet er die schöne Sklavin Sascha und seit dem weicht sie ihn nicht mehr von der Seite. Ob er nun will oder nicht. Es war schon eine Weile her, als ich den ersten Teil beendet habe und ich hatte ein wenig Angst, dass ich mich nicht mehr richtig in die von Amy Harmon geschaffene Welt einfinden kann. Die Angst war aber unbegründet. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder total in diesem fantasievollen Setting gefangen. Ich glaube, damit punktet Amy Harmon auch am meisten. Ihre Art Dinge zu beschreiben und Wesen und Orte zu erschaffen, ist so toll. Man hat direkt alles vor Augen. Die Story nimmt schon nach der Hälfte eine überraschende Wendung. Freut man sich die ganze Zeit auf die zart wachsende Liebe zwischen Kjell und Sascha, wird auch schon alles wieder über den Haufen geworfen. Und ja, so kommt keine Langeweile auf. Einen kleinen Dämpfer bei der Lesefreude gab es, weil mir die Lösung am Ende nicht gefallen hat. Ich möchte aber nicht zu viel verraten ;)