Feel again, zeigt uns wie ein Zwiespalt in Sachen Gefühlen aussehen kann. Mit einer Protagonistin, welche in Konkurrenz mit sich selbst zu stehen scheint, vereint dieser Roman auf neue Art und Weise Angst und Liebe.
Ich hatte diesen Roman schon vor einer Weile begonnen und vor zwei Tagen begonnen ihn "zu Ende zu lesen", im Sinne von zu dem Zeitpunkt 300 fehlenden Seiten. Dieses Buch hat mich zum einen sehr berührt, genauso wie die ersten beiden Bände der Pentalogie, erweckt es den Wunsch weiter zu lesen, weil man unbedingt erfahren möchte wie es mit den Beiden weitergeht. Zum Anderen fehlt mir allerdings etwas die Einleitung der darauffolgenden Protagonisten, zwar freue ich mich auf die letzten beiden Teil, jedoch habe ich noch gar keinen Zugang zu den Charakteren, was sonst anders war. Ein weiterer Punkt für mich, leider keine 5 Sterne zu vergeben, war der meiner Meinung nach zu häufige Wechsel zwischen "Ich will Isaac" und "Ich bin nicht gut genug für ihn". Grundsätzlich stellt es ihren inneren Kampf gut dar und wirkt letztlich auch nicht gänzlich unrealistisch. Ich kann aber verstehen, wenn dieser ständiger Wechsel den ein oder anderen Leser zum "Beiseitelegen" zwingt. Alles in allem ist es dennoch ein toller Roman, der ein sensibles Thema nahe bringt und das auf eine ganz neue Art und Weise. Besonders die stetige Spannung, konnte die entstandenen Wiederholungen gut aufwiegen. Es hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.