
Tolle Geschichte - aber ich seh da noch etwas Luft nach oben
Buchinfo Wie alle Menschen fürchtet die Königstochter Red den Wilden Wald – einen verwunschenen Ort, an dem schreckliche Monster hausen. Das schlimmste unter ihnen ist der Wolf, dem seit jeher die zweitgeborene Königstochter geopfert wird. Red ist diese Tochter, und obwohl ihre ältere Schwester Neve ihr verbieten will, den Wilden Wald zu betreten, sehnt sich die jüngere danach. Denn in Red glüht eine gefährliche Macht, die sie nicht kontrollieren kann – und im Wilden Wald kann sie wenigstens niemanden verletzten, den sie liebt. Doch an dem Tag, als sie dem Wolf gegenübersteht, ahnt Red nicht, dass sie dieses Monster in Menschengestalt mit jeder Faser ihres Wesens lieben wird. (Quelle: Amazon) Anfang Dem Willen der Könige zu entgehen, flücjteten sie sich in die entlegensten Gegenden des Wilden Waldes. Wollte der Wald ihnen Zuflucht gewähren, so würden sie ihm alles geben, was sie hatten, solange ihr Geschlecht bestünde. Sie schworen, ihn in ihren Gebeinen wachsen zu lassen und ihm beizustehen. Dies gelobten sie mit ihrem Blut, das sie bereitwillig gaben, als Opfer und Versprechen. Charaktere In aller erster Linie geht es um Neve und ihre Zwillingsschwester Red. Während Neve als erste Tochter für den Thron vorgesehen ist, ist es von jeher Reds Bestimmung an ihrem 20. Geburtstag in den Wilden Wald zu gehen. Im Wilden Wald wartet dann der Wolf, Eammon, und seine Freunde Fife und Lyra. Wo es zwei Schwestern gibt, gibt es auch zwei Männer und so kommt es, dass auch Arick und Raffe eine Rolle spielen. Positiv Ich habe in einigen Rezensionen gelesen, dass die Lesenden stellenweise abgebrochen haben, weil es ihnen zu öde und zu langweilig war, nicht schnell genug voran ging. Ich glaube, dass ist gerade echt ein Problem in der Buchwelt. In ganz vielen Büchern kommt man sehr schnell auf den Punkt und stolpert von einer Sache in die Nächste. Verliebt wird sich meist schon auf den ersten Blick, oder auf den ersten 50 Seiten. Vielleicht müssen Lesende einfach wieder lernen, Dinge auch mal auszuhalten und abzuwarten. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen, dass es sich hierbei um slow-burn handelt und der Geschichte in ihrem märchen- und bildhaften Schreibstil viel Raum gegeben wird. Hier wird eben die Story als Ganzes betrachtet und nicht nur die Liebesgeschichte - dafür gibt es ja auch explizite Romane, wenn man sich das wünscht. Das Buch hat nunmal fast 600 Seiten und da gibt es Platz für Handlungen und Beschreibungen. Wundervoll fand ich die Geschichte um Red und Eammon. Voller Vorurteile und "gebranntes Kind scheut das Feuer"-Momente, empfand ich den Wandel und ihre Annäherungen sehr realistisch und gelungen. Wahrscheinlich auch, weil es nicht auf 50 Seiten abgehandelt war. Zum Ende hin nahm die Story dann deutlich an Fahrt auf und man ist gar nicht mehr in der Lage das Buch wegzulegen. Es endet dann auch mit einem Cliffhanger, der danach schreit den zweiten Teil direkt im Anschluss zu lesen. Also alles richtig gemacht! Negativ Ich habe nichts Negatives zu sagen oder etwas zu bemängeln. Fazit Du hast Lust auf ein märchenhaftes Setting und einer Mischung aus Rotkäppchen und Die Schöne und das Biest - nur in düster? Slow-burn und ein paar Seiten mehr schrecken dich nicht ab? Dann bist du hier genau richtig! Ja, man hätte es an manchen Stellen etwas straffen können - oder man genießt die dunklen Beschreibungen, das Worldbuilding und die Geschichte um Red und Eammon einfach. Von mir bekommt der erste Band 4 von 5 Sternen. Auch wenn ich nichts zu bemängeln habe, ist trotzdem irgendwie noch etwas Luft nach oben. Da hoffe ich auf den finalen Band.