⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich hab richtig mit Belle und Smith gelitten 🥲🩵
Mega gut
Meine Meinung: Mit Band 7 „Royal Forever“ war die Geschichte von Smith und Belle eigentlich erzählt und umso mehr freute es mich, dass die Autorin die Reihe fortführt und ich nochmal in dieses royale Umfeld eintauchen kann. Und obwohl ich die Bücher wirklich vor einiger Zeit gelesen habe und dazwischen einige hundert Bücher lagen, habe ich mich ganz gut in der Geschichte zurecht gefunden. Tatsächlich hätte ich mir einen kleinen Rückblick am Anfang des Buches gewünscht, damit auch Leser, die damals zum Release die ersten Bände gelesen haben, auch wieder auf dem neusten Stand sind, aber das wäre noch das Tüpfelchen auf dem i gewesen und hat mein Leseerlebnis jetzt nicht negativ beeinflusst. Wie man es auch schon von der Autorin gewöhnt ist, inzwischen sind wir schließlich bei Band 11, bekommen wir als Leser beide Sichtweisen auf dem Silbertablett serviert. Das war auch gut so, da sich Belle und Smith in diesem Band immer weiter voneinander entfernen und man somit wenigstens wusste, was in den beiden (Stur-)Köpfen so abging. Tatsächlich ist es für mich ein bisschen schwer gewesen, dass die Handlung doch recht traurig und kompliziert war und die glücklicheren Momente eher rar gesät waren, da ich doch eine friedfertige Person bin und die Beiden auch echt viel durch gemacht haben. Dafür hab ich die schönen Momente umso mehr genossen. Nichtsdestotrotz war es wirklich schön zu lesen, wie es bei den Beiden weiter geht und wie sich ihre Zukunft so entwickelt hat. Clara, Alexander und Edward hatten auch so ihre Gastauftritte und so konnte man von jedem wieder ein Stückchen mehr erfahren. Das Cover passt sich der neuen Covergestaltung der Reihe perfekt an und ich bin tatsächlich beeindruckt, dass der Verlag auch bei Band 11 immer noch ein neues passendes Design findet, was es so noch nicht gegeben. Von der Seitenanzahl ist es mit 250 Seiten das bisher dünnste Buch der Reihe, was ich schon etwas schade finde, da ich gerne noch mehr von den Beiden gelesen hätte, aber glücklicherweise geht die Geschichte von Smith und Belle in „Royal Flames“ noch weiter. Da befindet sich auch hinten im Buch eine Leseprobe und es geht auf jeden Fall spannend weiter! Der Schreibstil von Geneva Lee ist unverändert flüssig und durch die Ich-Perspektive, fiel mir das Lesen wirklich sehr einfach. Zu den Protagonisten selbst kann ich gar nicht mehr allzu viel sagen, denn die haben wir in den ersten drei Bänden ihrer Geschichte schon wirklich sehr gut kennenlernen können. Trotzdem zeigen sie uns auch hier noch einmal andere Seite von sich selbst. Belle habe ich als eine starke, unabhängige Frau kennengelernt, aber diesmal kommt auch ihre verletzliche und unsichere Seite ans Licht. Es war nicht immer einfach für sie und ich fand ihren Kampf gegen ihre inneren Dämonen doch sehr kräftezerrend für sie und gleichzeitig hat sie nicht aufgegeben, auch wenn es schwer wurde. An ihrer Seite war immer Smith, ihr verlässlicher Stein in der Brandung. Smith ist immer noch das dominante Alpha-Männchen, welches er immer war und wohl auch immer bleiben wird, aber seine fürsorgliche und liebevolle Art hat mein Herz so sehr zum Flattern gebracht, dass ich gerade mehr Team Smith als Team Alexander bin. Auch wenn sich die Beiden wirklich nicht viel Nehmen. Abschließend kann ich euch auch „Royal Danger“ empfehlen, vor allem wenn ihr Fans der Reihe seid. Da die Bücher zumindest abhängig von Band 4, 5 und 6 sind, solltet ihr erst die Bücher lesen bevor ihr euch Band 11 widmet. Ansonsten kann ich euch jedes einzelne Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich jetzt schon auf den vorerst letzten Band der Royals! Ich danke dem Blanvalet Verlag und dem Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 4 Sternchen von 5 Sternchen
Trotz des langen Zeitraums zwischen den Büchern, war ich sofort wieder drin in der Story um Smith und Belle. Schön mit anzusehen wie sie sich nach dem ganzen Mist ein neues Leben aufbauen. Allerdings war das Ende doch etwas überraschend. Mal sehen wie es weitergeht.
Mal eine andere Wendung
Ich fand es schön zu lesen, dass nicht alles immer perfekt mit Baby ist. Aber mir tat Belle auch sehr leid und ich habe mit ihr gefühlt. Es ist auch schön wieder mehr von Edward zu lesen, hätte gern mehr von ihm 🥰 Mir kam das Ende seltsam vor, hat mir nicht so gut gefallen, aber bin gespannt wie es weitergeht. 😊
Ich finde es klasse
Gute Fortsetzung der Royal Saga mit Belle und Smith. Wunderbarer Cliffhanger am Ende, der die Freude auf den 12 Band hoch hält.
Zieht sich etwas, aber gute Geschichte
Enttäuschende Fortsetzung, die Belle und Smith nicht gerecht wird
》Er liebt sie mehr als alles andere doch ist das genug ? Iɴʜᴀʟᴛ: Smith und Belle ziehen aufs Land. Sie verlassen somit nicht nur London, sondern wollen auch die ganzen Probleme hinter sich lassen. Das Glück scheint perfekt zu sein, ihre Tochter Penny ist gesund zur Welt gekommen. Doch das Glück währt nicht lange. Belle gleitet in deine Depression nach der Geburt und Smith weiß nicht, wie er ihr helfen kann. Die beiden entfernen sich immer weiter voneinander und Smith ist sich nicht mehr sicher, ob ihr neues Zuhause so sicher ist. Mᴇɪɴᴜɴɢ: Die Geschichte zwischen Belle und Smith geht weiter. Dieses Buch dreht sich sehr viel um die Depression von Belle. Die einzige Spannung war bei den merkwürdigen Vorfällen im Haus. Besonders hat mir die Magie zwischen Belle und Smith gefehlt. Die war vorher immer so präsent und einzigartig.. Da im Gegensatz zu den vorherigen Bänden nicht wirklich was passiert, hat es sich in die Länge gezogen und das, obwohl das Buch eh schon nur 250 Seiten, somit sehr kurz ist. Somit konnte mich dieses Buch leider nicht überzeugen und ich hoffe Teil 12 bringt die gewohnte Magie zwischen den beiden zurück.
Belle kommt als Mutter ziemlich an ihre Grenzen, leidet unter Depressionen. Dieses Thema ist im Buch auch ziemlich gut umgesetzt worden. Auch das im neuen Haus komische Dinge vor sich gehen, hat auch für kurze Spannungsmomente gesorgt. Aber die Magie, die ich bei all den Royalen Teilen davor immer gespürt habe, ist wie weggeblasen. Das Buch ist das dünnste von allen und keinen großen Spannungsbogen. Die Protagonisten haben sich auch nicht weiterentwickelt. Leider bin ich richtig enttäuscht von diesem Teil, gerade weil Belle und Smith mir so super gut gefallen haben, das ich mich richtig auf die Fortzetzung der beiden gefreut habe und dann enttäuscht wurde.
Endlich wieder Belle und Smith!
Es ist schön nach vielen Bändern über Clara und Alexander endlich wieder in Belles und Smiths Welt einzutauchen und zu sehen wie die beiden sich im Eheleben und Elternsein schlagen. Was mich positiv überrascht hat ist wie leicht das Thema Wochenbettdepressionen behandelt wird, das ist mal was anderes. Gerne weiter so!

Leider eine sehr schwache Fortsetzung die mich die meiste Zeit nicht überzeugen konnte.
R E Z E N S I O N ••••••••••••••••••••••••••••••• ~ Royal Danger von @realgenevalee ⭐⭐ ••••••••••••••••••••••••••••••• Vielen Dank an das Bloggerportal Randomhouse für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. • Ich habe mich sehr auf Band 11 der Reihe gefreut, da ich all die anderen Bände auch schon verschlungen habe. Und dieses Mal geht es um Belle und Smith. Beide Charaktere fand ich schon aus den vorherigen Teilen sehr gut und super sympathisch und wollte natürlich auch erfahren wie es mit den beiden weitergeht, • Belle und Smith sind Eltern geworden und ziehen danach von London aufs Land. Doch leider ist es dort nicht so wie sie sich das Leben dort vorgestellt haben. Denn irgendetwas geht in diesem Haus schief, nur keiner kann sagen was es genau ist. • Leider muss ich sagen, dass mich dieser Teil nicht so von den Socken hauen konnte wie ich es vom Rest der Reihe gewohnt bin. Für mich war es stellenweise sehr unlogisch und auch der Stil war für mich dieses Mal sehr holprig und etwas langweilig. Die ganze Atmosphäre war mir zu geheimnisvoll und zu depressiv. Ich fand es sehr schade, dass Belle so an ihrem Mutterdasein leidet. Wiederum fand ich Smiths Fürsorge umso besser. Denn so haben wir ihn mal aus einer anderen Sicht kennengelernt. • Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Smith und Belle erzählt. Die Kapitel haben dabei eine angenehme Länge, sodass man eigentlich schnell durch das Buch kommt. Allerdings hat mir lange das gewisse Etwas gefehlt und dadurch auch die Spannung. Es war für mich stellenweise zu langweilig und irgendwie hatte ich öfters den Gedanken, dass wir die Geschichte rund um Belle und Smith eigentlich nicht gebraucht haben. Aber gegen Ende wurde das Buch dann noch einmal spannend, und das Blatt wurde gewendet. Dort konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe mit Belle und Smith mit gefiebert. • Was ich dieses Mal gut an der Geschichte fand, die intimen Momente wurden sehr im Hintergrund gehalten. Dies kennt man als Leserin der Autorin so nicht, und doch hat es einfach super zur Geschichte gepasst. ••• Fazit: Leider eine sehr schwache Fortsetzung die mich die meiste Zeit nicht überzeugen konnte.
Die unendlich Geschichte der Royals von Geneva Lee geht in die elfte Runde. Es war irgendwie müßig. Zwar ebenso ergreifend, aber auch sehr schwermütig und deprimierend.
Die ROYAL-Saga und ich – das ist Hassliebe. Einerseits will ich wissen, wie es für die inzwischen lieb gewonnenen Protagonisten weitergeht, andererseits bin ich von den immer wiederkehrenden Problemen und stets neuen Herausforderungen genervt. Trotzdem war meine Freude auf das Wiedersehen mit Belle und Smith groß. Im Nachhinein aber genauso ernüchternd. Die Liebe des Paars wird auf die Probe gestellt … und das obwohl sie gerade im Glück schwelgen sollte. Aber gut, das dargestellte Problem ist nur zu menschlich. Aber eigentlich wird es auf 300 Seiten nur in die Länge gezogen und nur selten direkt beim Namen genannt. Da steht nicht nur Smith auf verlorenem Posten. sondern man als Leser direkt mit. Es war nicht direkt eine Zeitverschwendung. Belles Problem war sogar sehr bewegend und das Paar so leiden zu sehen, tat mir unglaublich weh. Zumal ich die Zwei sehr gerne mag, und sie aktuell nur ein Schatten ihrer Selbst sind. Wobei das Ende mich dann doch wieder auf den 12. Teil und der Fortsetzung hier hoffen ließ ... Mein Fazit: Eine sehr schwermütige Fortsetzung. Ergreifend, aber ebenso auch wieder eine müßige Verlängerung der Reihe … 3 Sterne

...wieder perfekt eingetauscht...emotionsgeladene & packend...
Hier handelt sich um den 11. Teil der Royal Reihe, ihr müsst für das Verständnis die vorherigen Werke gelesen haben. Endlich ist der Fokus wieder auf Belle und Smith, ich hab sie so sehr ins Herz geschlossen. Ich war voller Vorfeude als ich Nachschub bekam. Das Buch hat mich schnell wieder in das Geschehen gezogen, auch wenn die Gedanken und Emotionen der Protagonisten diesmal schweirger schienen. Die zwei starsinnigen Charakteren scheinen sich sehr voneinander zu entfernen. Ob sie es schaffen ihre Stolpersteine zu überwinden? Lest selbst, verliet euch in den packenden Verlauf und det Hoffnung das die Herausforderung endlich ein Ende haben. Ich war wieder hin und weg und habe mich vollkommen in die Protagonisten, ihre Dynamik als auch der traurigen Aspekte mitreißen lassen. Ich liebe diese geniale Kombination, des mitreißenden, spannungsgeladen und emotionsgeladenen Werke von Geneva, die einen immer wieder überraschen und erstaunen. Ihr Schreibstil beeindruckt immer wieder, ist locker und leicht als auch fesselnd, erschreckend, packend aber auch gefühlvollen und düster zugleich. Das Buch hat mich wieder sofort in die Welt der komplexen Charaktere, ihrer Leidenschaft, ihre dunklen Fassetten als auch ihrer Liebe zueinander eingenommen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, habe mich vollkommen von dem packend dem atemberaubenden Handlungen, meinen Spekulationen und den Wendungen eingenommen. Ich war ergriffen und nervenaufreibend involviert, bleibe begeistert und neugierig auf den nächsten. Teil zurück. Die Royal Saga ist eine erstaunliche Reihe, die einen alles bietet wonach sich das Leserherz sehnt und ich kann sie euch nur empfehlen, glaubt mir ihr werdet genauso begeistert sein.