Invalid Date
Bewertung:4

Bewertet mit 4 Sternen Zum Buch: Josefine ist Buchhändlerin mit Herz und Seele. Gemeinsam mit ihrem Freund hat sie eine eigene Buchhandlung in Köln. Aber sie stehen noch ganz am Anfang und können sich noch nicht mal eine freie Woche leisten. Als Kind hat sie gerne ihre Ferien bei ihrer Tante in der Rhön verbracht, die einen kleinen Buchladen hat. Als diese Josefine den Laden vererbt, steht für Josefine eine große Entscheidung an ... Meine Meinung: Ich war sofort in das Cover verliebt und ich muss gestehen, ich bin ein Coverkäufer. Auch die Kurzbeschreibung klang total schön, so wollte ich das Buch unbedingt lesen. Es fing auch ganz schön an, gespickt mit der Vergangenheit, mit Josefines Kindheit in dem Buchladen der Tante. Allerdings war es stellenweise etwas zäh und langatmig und irgendwie auch sehr vorhersehbar. Josefine ist eigentlich ein sympathischer Charakter, ganz im Gegensatz zu ihrem Freund Mark. Auch die Bewohner des kleinere Städchens kommen gut weg. Alles ik allem eine ruhige, am Ende richtig schöne Geschichte. Durchhalten lohnt sich jedenfalls.

Der kleine Buchladen der guten Wünsche
Der kleine Buchladen der guten Wünschevon Marie AdamsBlanvalet
Invalid Date
Bewertung:4

Rezi auch hier: http://domicspinnwand.blogspot.com/2020/02/rezension-der-kleine-buchladen-der.html Schon beim Klappentext war mir natürlich klar, dass das ein Feel-Good-Buch ist, ein Cozy, in dem sich die Hauptfiguren am Ende "kriegen". Und der Titel ist natürlich absolut übel, das hat mich schon ein bissle zögern lassen: Die Schauplätze dieser Cozies müssen immer klein sein, scheinbar will niemand ein Buch mit dem Titel "Das große Buchkaufhaus" kaufen oder auch nur lesen.... Naja, aber wie gesagt: Ich hab das Buch wirklich gern gelesen und auch, wenn meine Buchhändlertage schon mehr als 20 Jahr vorbei sind, denke ich, dass die Autorin den Alltag einigermaßen realistisch dargestellt hat. Es ist eben nicht alles rosarot und himmelblau, auch in der Geschichte nicht, und die Hauptfiguren sind auch nicht nur gut und edel oder böse und berechnend, sondern werden schon differenzierter geschildert. Aber es ist eben doch ein Cozy, und so habe ich durch diese "Feelgood"-Geschichte richtig Lust bekommen, mir die Rhön mal anzuschauen. Und ich habe mir vorgenommen, noch viel häufiger als bisher in den unabhängigen Buchhandlungen vor Ort einzukaufen. Wir sind in unserem kleinem Ettlingen nämlich in der glücklichen Lage, dass wir derer noch mehrere haben - und ich hoffe, ich kann meinen Teil dazu beitragen, dass das auch so bleibt. Und ja, auch e-book-Liebhaber wie ich können über den lokalen Buchhandel einkaufen - fast alle Buchhandlungen haben eine Website, über die man auch eBücher bei ihnen bestellen kann, dann bekommen sie auch einen Anteil am Buchpreis. Das Buch bekommt also gute 4,5 von 5 Sternen und ich werde mir jetzt noch mal die anderen Titel der Autorin anschauen.

Der kleine Buchladen der guten Wünsche
Der kleine Buchladen der guten Wünschevon Marie AdamsBlanvalet
Invalid Date
Bewertung:3

Nicht so wirklich meins. Zu viel hin und her, zu viele nicht wirklich natürlich wirkende Gesprächsverläufe und mir völlig unverständliche Emotionen, zu wenig Call Out für die Typen, die richtig toxisch sind (Mark, aber teilweise auch Johannes) oder einfach kriminell (der Bürgermeister). Zu viele noch offene Fäden am Ende. Und die Liebesgeschichte? Naja, Chemie ist für mich da nicht wirklich. Lesen sich für mich eher wie entfernte Freunde.

Der kleine Buchladen der guten Wünsche
Der kleine Buchladen der guten Wünschevon Marie AdamsBlanvalet