Nicht ganz so besonders wie der erste Teil aber nicht schlecht
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Der erste Teil hatte mir vor 6 Jahren sehr gut gefallen und ich wollte wissen, wie es für Amelia und Jules weiter geht. Cover: Ich bin etwas traurig, da ich den ersten Teil als wunderschöne Hardcover-Edition habe, die es bei diesem Teil leider nicht gibt. Daher bin ich kein Fan des Covers, auch wenn man direkt erkennt, um welches Genre es sich handelt. Inhalt: Der Menschheit droht eine große Gefahr durch die Neuankömmlinge aus dem All. Auch Amelia und Jules sind wieder zurück und versuchen alle zu warnen und die Erde zu retten. Handlung und Thematik: Das schöne Weltraum-Abenteuer wird leider auf der Erde fortgesetzt, was der Story ein klein wenig ihres ursprünglichen Charmes nimmt. Man merkt auch gut den Einfluss der Pandemie auf die Handlung im Buch. Die Story ist rund und wird zufriedenstellend aufgelöst. Charaktere: Jules und Amelia wuchsen mir direkt wieder ans Herz. Ich hatte direkt wieder im Kopf, wie es bei den beiden im ersten Teil war. Die Unterschiede zwischen den beiden sind noch immer bemerkbar, aber die Dynamik zwischen den beiden hat sich geändert. Die Nebencharaktere passten gut rein. Schreibstil: Wie bereits im ersten Band war das Buch dank des einfachen Schreibstils und der relativ kurzen Kapitel leicht zu lesen. Leider gingen ein bisschen die Indiana Jones-mäßigen Rätsel verloren. Dafür begeisterte mich die Sprache der Außerirdischen sehr. Schade, dass es nur wenig Weltraum-Setting diesmal gab, aber die Dilogie wurde gut abgeschlossen. Persönliche Gesamtbewertung: Guter Abschluss, auch wenn es diesmal kein reines Weltraumsetting war. Serien-Reihenfolge: 1. Undying - Das Vermächtnis 2. Undying - Wir werden euch finden