Invalid Date
Bewertung:4

43. Buch im Jahr 2025 Allgemein mag ich die Reihe und diese brutale und spannende dystopische Welt, die der Autor mit der Reihe erschaffen hat. Allerdings gab es in diesem zweiten Teil immer mal wieder Längen und da hab ich mich schon ziemlich gelangweilt. Dann wiederum wurde es aber so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Das war wirklich ein ständiges Hin und Her, weswegen wir auch deutlich länger als geplant gebraucht haben um das Buch zu beenden. Was ich wieder toll fand waren die ganzen Perspektiven aus der die Geschichte erzählt wurde. Es kamen wirklich viele Charaktere zu Wort, sodass man ganz neue und einzigartige Einblicke in die Handlung bekommen hat. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil und hoffe, der kann mich dann wieder zu 100% überzeugen. Diesem Buch hier gebe ich 4⭐ Unbezahlte Werbung, selbst gekauft

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Tolle Fortsetzung und angenehmer Schreibstil.

Connor und Risa sind ihrer Umwandlung nur knapp entkommen. Sie verstecken sich vor dem System, das nutzlose Menschen rückabwickelt – umwandelt –, indem es ihre Körper komplett zur Organspende freigibt. Auf einem verlassenen Flugzeug-Schrottplatz in der Wüste von Arizona haben sie ein neues Zuhause gefunden. Doch dann werden sie getrennt. Und als Risa plötzlich auf den Bildschirmen der Nation Hand in Hand mit einem anderen Jungen auftaucht, ist Connor überzeugt, dass seine große Liebe sich auf die Seite der Feinde geschlagen hat. Können sie jemals wieder zusammen finden?

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Spannung pur

Der 2. Teil der Vollendet Reihe war eine Achterbahn der Gefühle. Die Charakterentwicklung ist einfach klasse und auch alle neuen Charaktere erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Die Spannung lässt kaum nach und es passiert so unglaublich viel, dass ich das Buch gar nicht weglegen konnte. Ein großartiges Werk!

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3

Ich habe dieses Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Nochmal vielen Dank dafür. Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil einer Reihe, weshalb ich nicht viel zum Inhalt des Buches sagen kann, ohne zu spoilern. Die Handlung knüpft an die des ersten Bandes an, allerdings sind mittlerweile ein paar Monate vergangen. Außerdem kommen in diesem Teil ein paar neue Charaktere hinzu, aus deren Sicht wir zu lesen bekommen und die wir näher kennen lernen. Aber auch Connor, Risa und Lev treffen wir natürlich wieder und die neu dazukommenden Charaktere treffen auch auf einige von den altbekannten Personen. Ich muss zugeben, dass mir diese vielen Perspektiven ein bisschen zu viel waren und ich teilweise etwas durcheinander gekommen bin. Das hat sich zwar mit der Zeit gebessert, aber trotzdem hätten mir unsere drei Protagonisten ausgereicht. In Band 2 gibt es ein paar Wendungen, mit denen man wohl nicht gerechnet hat, zum Beispiel schlägt sich Risa auf die andere Seite, die Seite des Feindes und für Connor bricht die Welt zusammen, aber er will nicht aufgeben und ist fest davon überzeugt, dass Risa nicht aus freiem Willen gehandelt haben kann. Wird er Risa jemals wieder sehen? Die Sympathie zu den Charakteren hat mir ein wenig gefehlt, was aber auch an den vielen unterschiedlichen Perspektiven liegen kann. Teil 1 endete relativ abgeschlossen und in diesem Band sind wieder ganz neue Situationen und Probleme aufgetaucht, die ich persönlich ein wenig überflüssig fand, das hatte so ein bisschen den Charakter von einem „Übergangs-Band“, dafür war das Buch aber ganz schön dick und langatmig. Fazit: Ich fand dieses Buch nicht schlecht, aber leider auch nicht wirklich herausragend. Es war stellenweise wirklich langatmig und ich hatte das Gefühl, dass ich kaum voran gekommen bin. Es kommen noch ein paar Perspektiven dazu, sodass wir noch mehr Sichten und somit Geschichten erleben, die sich stellenweise überschnitten haben, aber auch teilweise gar nicht. Das war mir alles ein bisschen zu viel und für mich persönlich hätte auch Teil 1 einfach als Einzelband stehen können. Auf der anderen Seite möchte ich nun trotzdem wissen, wie es weiter geht, denn im Gegensatz zu Band 1 ist das Ende in diesem Teil offener und kann so nicht stehen bleiben. Ich muss also mal schauen, ob und wann ich die Reihe fortsetzen werde, optimal für mich wäre, wenn die Folgebände auch als Hörbuch vertont werden würden. Mal schauen.

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Neal Shusterman's Repertoire ist noch lange nicht am Ende! Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Mir hat der erste Teil super gut gefallen, daher musste ich auch die Fortsetzung lesen. Auch andere Bücher des Autors (Scythe) finde ich super gut. Cover: Das Cover ist im Stil des ersten Covers. Leider finde ich das Gesicht irgendwie langweilig, das vom ersten Teil (Vollendet – Die Flucht) hat mir besser gefallen. Auch hier wird durch die „Teile“ die Umwandlungsthematik dargestellt. Inhalt (Achtung, spoilert ggf. den ersten Teil!): Connor und Risa sind aus dem Ernte-Camp entkommen. Auch haben sie es geschafft, das Höchstalter für die Umwandlung zu reduzieren. Leider wird ihr Leben dadurch nicht leichter. Connor kämpft mit seiner neuen Stellung als Admiral-Nachfolger, während Risa zur Fürsprecherin der Umwandlung wird. Was ist passiert? Finden die beiden wieder zusammen? Handlung und Thematik: Wie bereits der erste Teil, ist auch hier wieder Spannung und Action angesagt! Nachdem ich im ersten Teil dachte, dass mich das Organspende-Thema nicht noch mehr schocken kann, hat es Neal Shusterman wieder geschafft, mich zu überraschen. Am beeindruckendsten und anregendsten fand ich den folgenden Satz: „Gewöhnt sich eine kranke Gesellschaft so sehr an ihre Krankheit, dass sie irgendwann nicht mehr weiß, wie es ist, gesund zu sein?“ (S. 338). Hier sieht man gut, mit welchen Fragen sich der Autor beschäftigt hat und wie tiefgründig der Roman wirklich ist (obwohl es „nur“ ein Jugendbuch ist). Charaktere: Die beiden altbekannten Charaktere Connor und Risa sind auch hier wieder mit am Start. Ich fühlte mich durch die beiden gleich wieder wie Zuhause ;-) Auch zwei weitere spannende Charaktere kommen hinzu: Starkey und Cam. Beide sind mir gleich total unsympathisch gewesen, was ich total klasse finde. Bei Cam bin ich mir nicht sicher, ob es an meinen „Vorurteilen“ lag. Schreibstil: Neal Shustermen ist seinem Stil treu geblieben. Die Story ist spannend und mitreißend erzählt. Es gibt wieder einige Überraschungen. Gut fand ich das Quiz zu Beginn, so konnte man sich gleich wieder die verwendeten Begriffe wie Klatscher, Storchen, … ins Gedächtnis rufen. Auch die bekannten „Zitateinblendungen“ zwischen den Kapiteln waren wieder dabei. Ich hatte in diesem Buch mehr das Gefühl alles zu „Sehen“, ich denke daher, dass es mehr bildliche Beschreibungen gab als im ersten Teil. Auch hier waren die Kapitellängen wieder perfekt. Persönliche Gesamtbewertung: Ein Muss für alle, die bereits den ersten Teil gelesen haben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesem Buch hätte folgen können, wenn ich „Vollendet – Die Flucht“ nicht gelesen hätte. Ich empfehle daher, zuerst den ersten Teil zu lesen. Ein gelungenes Jugendbuch mit einem brisanten Thema das jeden interessieren sollte. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten beiden Teile!

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Eigene Meinung Mein Freund hat wieder ein Zettelchen aus meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher)- Glas gezogen. Diesmal war es der zweite Teil der “Vollendet“ – Reihe von Autor Neal Shusterman. Und obwohl ich vielleicht dachte, das ich ein paar Schwierigkeiten haben könnte, mich wieder in die Reihe hineinzulesen, wurde ich eines Besseren belehrt. Jedes Mal wieder bin ich überrascht, mit welcher Leichtigkeit Autor Neal Shusterman, auf so wichtige Thematiken eingehen kann, sie verdreht und in ein unglaublich spannendes dystopisches Abenteuer entwickelt. Durch ein Glossar am Anfang, konnte ich mir die wichtigsten Begriffe wieder ins Gedächtnis rufen und nach und nach sollten auch die Charaktere – neue, sowie alte- wieder Formen annehmen. Ich lese hier aus der Erzähl-Perspektive von sich immer abwechselnden Charakteren oder (und das gab dem Buch noch mehr Tiefe) von Nebencharakteren/Szenarien. Die Kapitel sind dabei meist kurz gehalten und gerade zum Ende hin, werden sie immer rasanter und spannender und richtige Pageturner. In „Vollendet“ geht es um die Thematik der Organspende. Allerdings auf erschreckend Weise umgesetzt. Jugendliche bis zum siebzehnten Lebensjahr könnten umgewandelt oder nachträglich „abgetrieben“ werden. Dabei werden jegliche Körperteile als Organspende angenommen. Und zwar wirklich alle. Dabei geht es nicht nur um Beine, Hände, Arme, sondern auch um beispielsweise Augen oder Hirnsektionen. Auch die Fähigkeiten können damit übernommen werden, um den „perfekten Menschen“ zu “erschaffen“. Einige Jugendliche, darunter auch Connor, konnten durch eine waghalsige Flucht ihre Umwandlung umgehen, auch wenn er damit fortan einer Hetzjagd ausgesetzt ist. Ganz klar wird hier die „Organspende“ nicht runter geredet und schlecht gemacht, Neal Shusterman hat schlicht und ergreifend eine “neue Form” der Organspende in seiner Reihe „Vollendet“ aufgearbeitet und aufgezeigt, welche Schattenseite zutage kommt, wenn die falschen Menschen an der Macht sitzen. Während Connor versucht, die Jugendlichen zu schützen und so viele wie möglich vor der Umwandlung zu retten, gibt es auch Jugendliche, die nicht gerettet werden möchten, oder auch Erwachsene, die meinen alles besser zu wissen. Es ist schwierig, bei „Vollendet“ von nur einem Protagonisten zu sprechen. Die verschiedenen Sichten der verschiedenen Charaktere gibt dem Buch unheimlich viel Tiefe und zeigt zeitgleich die charakteristischen Entwicklungen der eben verschiedenen Charaktere. Gerade aus der Sicht von „Cam“ und „Lev“ zu lesen, hat mir am meisten Freude gebracht. Charakter Lev kenne ich bereits aus Band eins, während Cam ein neuer Charakter ist der dazukommt. Auch bereits bekannte Charaktere wie Connor, Risa oder Hayden sind dabei. Zugegeben habe ich zu Anfang fast immer Schwierigkeiten in Neal Shustermans Büchern, mit der Menge an Charakteren zurechtzukommen, das legt sich aber recht schnell, wenn ich wieder tiefer in der Geschichte bin. Calipa Vollendet – Der Aufstand BD. 2 von Neal Shusterman [Buchrezension] vollendet_der_aufstand_neal_shusterman “Wenn die menschliche Seele unheilbar ist, kann seine Seele doch nicht die Summe der Teile aller Jugendlichen sein, aus denen er hervorgegangen ist, oder?” S. 215 !Achtung! Es handelt sich hier um den zweiten Teil der “Vollendet” Reihe von Neal Shusterman. Dich könnten mögliche Spoiler erwarten, wenn du den ersten Band (Vollendet – Die Flucht) noch nicht gelesen hast! Inhaltsangabe Connor und Risa sind ihrer Umwandlung nur knapp entkommen. Sie verstecken sich vor dem System, das nutzlose Menschen rückabwickelt – umwandelt –, indem es ihre Körper komplett zur Organspende freigibt. Auf einem verlassenen Flugzeug-Schrottplatz in der Wüste von Arizona haben sie ein neues Zuhause gefunden. Doch dann werden sie getrennt. Und als Risa plötzlich auf den Bildschirmen der Nation Hand in Hand mit einem anderen Jungen auftaucht, ist Connor überzeugt, dass seine große Liebe sich auf die Seite der Feinde geschlagen hat. Können sie jemals wieder zusammen finden? Eigene Meinung Mein Freund hat wieder ein Zettelchen aus meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher)- Glas gezogen. Diesmal war es der zweite Teil der “Vollendet“ – Reihe von Autor Neal Shusterman. Und obwohl ich vielleicht dachte, das ich ein paar Schwierigkeiten haben könnte, mich wieder in die Reihe hineinzulesen, wurde ich eines Besseren belehrt. Jedes Mal wieder bin ich überrascht, mit welcher Leichtigkeit Autor Neal Shusterman, auf so wichtige Thematiken eingehen kann, sie verdreht und in ein unglaublich spannendes dystopisches Abenteuer entwickelt. Durch ein Glossar am Anfang, konnte ich mir die wichtigsten Begriffe wieder ins Gedächtnis rufen und nach und nach sollten auch die Charaktere – neue, sowie alte- wieder Formen annehmen. Ich lese hier aus der Erzähl-Perspektive von sich immer abwechselnden Charakteren oder (und das gab dem Buch noch mehr Tiefe) von Nebencharakteren/Szenarien. Die Kapitel sind dabei meist kurz gehalten und gerade zum Ende hin, werden sie immer rasanter und spannender und richtige Pageturner. In „Vollendet“ geht es um die Thematik der Organspende. Allerdings auf erschreckend Weise umgesetzt. Jugendliche bis zum siebzehnten Lebensjahr könnten umgewandelt oder nachträglich „abgetrieben“ werden. Dabei werden jegliche Körperteile als Organspende angenommen. Und zwar wirklich alle. Dabei geht es nicht nur um Beine, Hände, Arme, sondern auch um beispielsweise Augen oder Hirnsektionen. Auch die Fähigkeiten können damit übernommen werden, um den „perfekten Menschen“ zu “erschaffen“. Einige Jugendliche, darunter auch Connor, konnten durch eine waghalsige Flucht ihre Umwandlung umgehen, auch wenn er damit fortan einer Hetzjagd ausgesetzt ist. Ganz klar wird hier die „Organspende“ nicht runter geredet und schlecht gemacht, Neal Shusterman hat schlicht und ergreifend eine “neue Form” der Organspende in seiner Reihe „Vollendet“ aufgearbeitet und aufgezeigt, welche Schattenseite zutage kommt, wenn die falschen Menschen an der Macht sitzen. Während Connor versucht, die Jugendlichen zu schützen und so viele wie möglich vor der Umwandlung zu retten, gibt es auch Jugendliche, die nicht gerettet werden möchten, oder auch Erwachsene, die meinen alles besser zu wissen. Es ist schwierig, bei „Vollendet“ von nur einem Protagonisten zu sprechen. Die verschiedenen Sichten der verschiedenen Charaktere gibt dem Buch unheimlich viel Tiefe und zeigt zeitgleich die charakteristischen Entwicklungen der eben verschiedenen Charaktere. Gerade aus der Sicht von „Cam“ und „Lev“ zu lesen, hat mir am meisten Freude gebracht. Charakter Lev kenne ich bereits aus Band eins, während Cam ein neuer Charakter ist der dazukommt. Auch bereits bekannte Charaktere wie Connor, Risa oder Hayden sind dabei. Zugegeben habe ich zu Anfang fast immer Schwierigkeiten in Neal Shustermans Büchern, mit der Menge an Charakteren zurechtzukommen, das legt sich aber recht schnell, wenn ich wieder tiefer in der Geschichte bin. Mein abschließendes Fazit Auch der zweite Band der “Vollendet” Reihe von Autor Neal Shusterman regt inständig zum Nachdenken an. Die Welt, die er rund um Charakter Connor, Risa und Co. errichtet und ausgebaut hat, wirken realistisch und bieten damit ein vollständiges dystopisches Abenteuer. Oft spielt der Autor mit ethischen Fragen, lässt Gedanken im Raum stehen. Dabei begleite ich die verschiedenen Charaktere durch die Geschichte. Nahtlos knüpft der zweite Band an den ersten an. Gerade die charakteristische Entwicklung von den Charakteren, die ich schon im ersten Band kennenlernen durfte, haben mir sehr viel Freude bereitet. Genauso bleiben aber viele Fragen offen, die erst in den Bänden 3 und 4 wohl geklärt werden. Gerade das letzte Drittel des Buches ist voll mit Pageturnern, spannenden Twists und noch mehr Fragen. Auch die große Hauptthematik des „Umwandelns“ also der “extremen Organspende” sozusagen, wird hier weiter aus verschiedenen Blickrichtungen beleuchtet.

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Der Krieg zwischen Abtreibungsgegnern und -befürwortern wurde durch die sogenannte Charta des Lebens beendet: Eltern können ihre Kinder zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr nachträglich abtreiben, in dem sie diese zur Umwandlung freigeben. Dabei wird der Körper des Jugendlichen vollständig zur Organspende genutzt. Aber nicht erst nach dessen Tod, sondern sofort. Eine Frage, welche die Jugendlichen sich immer wieder stellen, ist die folgende: Wenn jedes einzelne deiner Organe an andere gespendet wird - lebst du dann oder bist du tot? 🫁🫀🧠 Neben den bereits bekannten Charakteren wird die Geschichte zusätzlich aus einigen neuen Perspektiven erzählt: Starkey, ein gestorchter Jugendlicher, der zum Wandler wird und große Ambitionen hat, was das Übernehmen einer Machtposition angeht. Storchen bedeutet, dass Mütter das Recht haben, ihre Neugeborenen auf der Türschwelle Fremder zu hinterlassen. Schaffen sie dies ohne erwischt zu werden, muss die betreffende Familie das Kind behalten und großziehen. Störche werden oft diskriminiert und werden verhältnismäßig oft zur Umwandlung freigegeben. Ein weiterer Neuling ist Cam, der wirklich eine sehr spannende, wenn auch erschreckende und dennoch Mitleid erregende Person ist. Nelson kennen wir bereits aus dem ersten Band, wo Connor ihm übel mitgespielt hat. Hier übernimmt er jetzt eine wichtige Rolle. 👶🏻🧩🔫 Nach dem spektakulären Ende des ersten Teiles hat sich einiges geändert, nicht nur für die Protagonisten, sondern auch in der Gesellschaft - im positiven, aber leider ebenso im negativen Sinne. Die Lage spitzt sich also weiter zu. Und so wird es wieder spannend, nervenaufreibend und erschreckend. Neal Shusterman begeistert mit allerlei Überraschungen, einem grandiosen, kurzweiligen Schreibstil und entführt uns dabei in eine menschenunwürdige Version einer möglichen Zukunft, die einem die Haare zu Berge stehen lässt. 😳😱🤯

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4

Ein stabiler zweiter Teil. Die Protagobisten aus Teil 1 kommen alle wieder vor. Connor ist nun Leiter des Friedhofs, Risa im Rollstuhl und Levi der Klatscher der nicht klatschte. Auf ihre Weise müssen Sie mit einer Welt umgehen, die sie nicht will. Das Konzept der Welt ist einerseits total verständlich, andererseits total verwerflich. Ich finde es total spannend und man könnte Stunden- bzw. Tagelang darüber diskutieren.

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4

Spannende Fortsetzung mit ein paar Längen

Der 2. Band schließt so zu sagen direkt an den 1. Band an und die ersten Seiten befassen sich hauptsächlich damit, sich wieder einen Überblick zu verschaffen. Danach wird das Buch leider etwas Zäh.. viele neue Charaktere und leider nicht immer mit spannenden Geschichten. Richtig spannend wird dieser Band erst, als Cam‘s Geschichte beginnt. Circa ab der Hälfte wollte ich dieses Buch definitiv nicht mehr weg legen. Aufgrund der spannenden Entwicklung bleibt es trotz des langwierigen Mittelteils ein 4 Sternebuch !

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3

"Das heißt, Sie lassen Ihren Sohn umwandeln, weil der soziale Druck zu stark war?" Nachdem der erste Band ein Jahreshighlight gewesen ist, war ich natürlich sehr gespannt wie die Geschichte weitergehen würde. In diesem Band verfolgen wir nicht nur die alten Charaktere weiter, sondern lernen auch einige neue kennen. Auf diese Weise verliert die Geschichte leider auch komplett ihren roten Faden, da es mittlerweile einfach zu viele Erzählperspektiven sind. Leider fand ich auch keinen der Handlungsstränge besonders interessant und gleichzeitig ging es handlungstechnisch auch nirgendwo voran. Das Buch war also ein typischer Mittelband, bei dem sich die Geschichte ab der Mitte sehr gezogen hatte, sodass ich von anfänglichen 4⭐ nun leider nur noch 3⭐ vergeben kann. Auf den 560 Seiten ist mir persönlich einfach zu wenig spannendes passiert und um ehrlich zu sein, hab ich das Gefühl, als wären wir nicht viel weiter als zu Anfang des Buches

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Auch Teil 2 dieser beängstigten Vision einer Welt, in der bestimmte Jugendliche als Ersatzteillager für jegliche Körperteile herhalten müssen, vermag vollends zu überzeugen. Wieder aus der Perspektiver unterschiedlicher Personen setzt der Autor die Geschichte mit interessanten Hauptfiguren spannend fort, sorgt für Überraschungen und Denkanstösse das heutige Weltgeschehen betreffend. Wer Gefallen am ersten Band fand, wird auch hier nicht enttäuscht und schlussendlich nahtlos auch das dritte Buch lesen wollen. "Teilt" ihr diese Meinung mit mir? ;-)

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Eine gelungene Fortsetzung über einer hochmoralisches Thema.

Eine gelungene Fortsetzung über einer hochmoralisches Thema.

Auf einem verlassenen Flugzeug-Friedhof versuchen Connor und Risa ihren Weg im Widerstand zu finden. Ihnen schweben nicht nur selbst in Gefahr rechtgültig umgewandelt zu werden, sondern auch alle Jugendliche, für die sie eine Verantwortung übernommen haben. Doch was kann man tun, wenn die Gesellschaft beschliesst, dass einzelne nutzlos sind und deren Körper komplett zur Organspende verwendet werden? Da verschwindet auch noch Rissa und taucht an der Seite ihrer Feinde auf. Bringt Connor noch die Kraft auf zu kämpfen? Dieses Jugendbuch ist die Fortsetzung der «Vollendet»-Reihe von Neal Shusterman. Wie im ersten Teil ziehen den Leser die Geschehnisse sehr schnell in Bann und hinterfragt immer wieder die Beweggründe der Charaktere sowie auch das eigene Moralempfinden. Lebt man weiter, wenn man zerteilt und in anderen Personen in Form von Organen eingesetzt wurde? Oder endet das Leben definitiv? Was ist mit der Seele? Ich freue mich nun auf Band 3, um vielleicht die eine oder andere Antwort zu erhalten. Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung einer sehr moralischen Thematik. 5 Sterne.

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3

Ich hatte schon mit Band 1 so meine Schwierigkeiten. Das wurde leider auch jetzt nicht besser. Die Grundidee finde ich an sich ganz spannend. Allerdings hat die Umsetzung mich wieder nicht richtig überzeugt. Zunächst kommen neue Figuren hinzu, das sorgt aber auch dafür das den bereits bekannten weniger Raum gegeben wird. Das schlägt sich vor allen in Risas Teil der Geschichte nieder. Ihre Handlung ist meiner Meinung nach viel interessanter als andere Perspektiven. Denn hier werden der Geschichte wirklich spannende Perspektiven und ein tiefere Einblick in bestimmte Interessengruppen gegeben. Doch es wirkt alles zu Episodenhaft und zusamnengestückelt. Die Entwicklung die Risa durchmacht, wirkt zu künstlich herbei geführt und zu konstruiert. Man merkt regelrecht das es nur passiert um eine bestimmte Handlung in Gang zu setzten. Auch Cam, der neue Charakter der wirklich spannendes Material liefern könnte, wirkt eindimensional. Bis auf den Egoismus den er an den Tag legt gibt es nichts was seine Person ausmachen würde. Ja man könnte mit seiner Entstehung argumentieren. Aber es wird schon deutlich, dass der Autor möchte, das man ihn versteht und eine Beziehung zu ihm aufbaut. Mir war er ziemlich egal... Miracolina,hat wohl den bescheuerten Namen den ich jemals in einem Buch gelesen habe... Auch sie ist an sich interessant. Leider überlebt der Punkt der sie dazu macht nicht bis zum nächsten Band. Echt schade, zudem finde ich dass, die Figur im Grunde nur dazu da ist, um als Katalysator für Levs Handlungen zu dienen. Ich hätte insgesamt aber trotzdem gerne mehr von ihr und Lev gelesen, da auch hier die Handlung ziemlich gestrafft wirkte. Auch hier war die Entwicklung nicht so glaubwürdig. Connor war mir ehrlich gesagt egal. Ich hätte auf große Teile verzichten können, weil sein eigener Strang die Handlung nicht vorranbringt. Er ist viel zu sehr damit beschäftigt nicht mit seiner Rolle als Anführer klar zu kommen, das war zwar glaubwürdig aber eher langweilig im Kontrast zu den anderen. Starkey war irgendwie ein Rolandabklatsch mit anderen Motiven. Alles in allem ist die Vollendetreihe für mich nach wie vor nur Durchschnitt und wer Scythe liest, sieht die Weiterentwicklung, die Shusterman als Autor gemacht hat. Insgesamt interessiert es mich aber trotzdem wie das Ganze endet. Hoffe aber das der Autor auf zu viele weitere Figuren verzichtet hat und sich stärker auf seine Handlung fokussiert. Ich finde durch die vielen Perspektiven hat er sich an einigen Stellen verzettelt. Nachtrag: Mittlerweile habe ich mich für einen Abbruch der Reihe entschieden.

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Wie auch Band 1 hat es sich super weglesen lassen. Ich musste aber erstmal wieder etwas in der Geschichte ankommen . Und es hat ein bisschen dauert, bis es mich vollkommen packen konnte. Wir begegnen alte wie neue Charaktere. Es hat zwar eine ähnliche Struktur und auch die neuen Charaktere ähneln grob den 'alten' Charakteren, aber es gibt viele neue und interessante Erzähl-/Handlungsstränge. Es wurde immer spannender, so das ich es kaum aus der Hand legen konnte. Es ist zwar eine Dystopie, aber vieles könnte bzw. passiert heute genau so wie in der Geschichte. Ein Beispiel ist der Organhandel. Das Ende ist offen geblieben und ich bin jetzt mega gespannt auf den nächsten Teil. Besonders wie alle offenen Handlungsstränge weitergehen. Ich freue mich schon sehr auf Band 3! 3,5 bis 4 Sterne⭐️

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Nicht nur ist die story immer noch erschreckend grausam und macht nachdenklich, die Charaktere haben sich herrlich weiter entwickelt. Ich hatte meine bedenken mit Risas Storyline aber das Finale hat es wett gemacht. Der Star ist und bleibt aber Lev. Ich applaudiere zu so einem herrlich verworrenem Charaktere!

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Rezension erhält Spoiler zum Vorgänger! Connor ist der neue Anführer der Flüchtlinge. Er ist berühmt als Flüchtling aus Akron, aber trotzdem muss er sich als Anführer beweisen. Risa kann ihm dabei leider keine große Hilfe sein und hat das Gefühl, dass sie sich immer weiter voneinander entfernen. Lev ist bekannt als "der Klatscher, der nicht klatschte" und hat ein neues Leben mit seinem großen Bruder und Pastor Dan begonnen, doch nicht alle sind für ihn und schon bald ändert sich wieder alles. Starkey ist ein gestorchtes Kind und soll umgewandelt werden. Doch er entkommt und landet bei den Flüchtlingen. Schon bald bemerkt er, dass sein Held nur ein normaler Junge ist. Miracolina ist ein Zehntopfer, sie wurde geboren, um ihren Bruder zu heilen und soll nun wieder an Gott zurückgegeben werden. Doch dann wird sie wider Willen "gerettet". Cam wurde nicht geboren, sondern geschaffen, aus den Körperteilen von unzähligen Wandlern. Es sollte ihn gar nicht geben ... Das Cover ist genauso gestaltet wie das von Band Eins, nur die Farben sind vertauscht. Connor tat mir vielleicht Leid ... Er ist jetzt Anführer, und zwar von Leuten, die kaum jünger sind als er. Ich fand es ja unglaublich, dass Connor ausgerechnet Rolands Arm bekommen hat! Er vertraut diesem Arm nicht und Risa tut es auch nicht. Sie sitzt ja im Rollstuhl und deswegen kann sie nicht so viel tun. Das Miese ist, wegen ihren grauenvollen Erfahrungen mag sie keine Berührungen. Und Connor hat den Arm vom übelsten Kerl erwischt :/ Aber noch schlimmer geht es Lev. Ihm ist so viel zugestoßen in Band Eins und nun ist er gleichermaßen Held und Grund für Entsetzen. Und grade als alles wieder etwas besser wird, gerät alles durcheinander und sein Leben ändert sich erneut vollkommen. Starkey mochte ich am Anfang, bis er begonnen hat, schlechtes über Connor zu denken. Nur weil er denkt, Connor wäre ein Held, muss der sich ja nicht perfekt und mutig verhalten. Er erwartet einfach zu viel und ist dann wütend. Mann, hat der mich aufgeregt! Miracolina war genauso wie Lev ganz am Anfang - hielt das Zehntopfer für das Richtige und wollte unbedingt geopfert werden. Ich mochte sie eigentlich ganz gerne, weil sie versucht, das durchzuziehen, was sie für richtig hält. Ist nicht einfach, dem Tod so entgegenzusehen ... Und Cam ... sein Schicksal war das Übelste. Er wurde geschaffen, aber er hat Gefühle. Er kann anfangs nicht richtig sprechen und benutzt ganz andere Wörter, um sich auszudrücken. Ist schon unglaublich, wie man manche Sachen miteinander in Verbindung bringen kann. Ich fand es furchtbar, dass ihn so viele als unmenschlich angesehen haben. Aber seine Erschaffer haben es ja auch wirklich etwas übertrieben! Es war wieder so spannend! Gut, einige Stellen habe ich nicht so gründlich gelesen, wie die aus der Sicht des JuPo oder die von Starkey, aber auch die waren wichtig und haben Spannung aufgebaut. Ich fand es schon unmöglich, wie die Leute zum Teil mit der Umwandlung umgehen. Eine Ärztin meinte, Leute würden sterben, weil die Flüchtlinge sich nicht umwandeln lassen. Die Umwandlung wird aber wirklich viel zu oft eingesetzt. Schon beim kleinsten Wehwehchen wird das problematische Körperteil einfach ersetzt. Die alten Heilungsmethoden kennt keiner mehr. Wenn man wichtige Organe dann sinnlos verschwendet, sterben natürlich Leute. Prozentual sterben bei der Umwandlung sogar mehr Menschen als bei uns mit unseren alten Methoden. Ich fand auch die Einleitung gut, wo durch Fragen noch mal die wichtigsten Punkte erklärt wurde. So findet man viel besser wieder hinein. Ich fand es wieder unglaublich gut. Die Charaktere waren unterschiedlich und überzeugend. Ich möchte so dringend Band 3 lesen, aber wer weiß, wie lange das noch dauert ...

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Kurzmeinung: Wirklich genialer 2. Band, viel besser noch als Band 1. Es kamen neue Charaktere hinzu, mit denen ich diesmal auch auf anhieb etwas anfangen konnte, während sich die bekannten Charaktere zum Positiven weiterentwickelt haben. Jedenfalls war es super interessant ihre Wege zu verfolgen und es gab so viele neue, spannende Details und Wendungen, die mir richtig gut gefallen haben. Ich kann diese Buchreihe bisher wirklich nur empfehlen.

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

zum Inhalt: Auch wenn Connor, Risa und Lev der Umwandlung entgehen konnten gibt es noch immer viele andere Jugendliche, die sich vor diesem Schicksal fürchten müssen, der Kampf ist noch lange nicht zu Ende. Connor ist nun der Anführer des Flugzeugfriedhofs wo Wandler Zuflucht suchen. Diese Aufgabe ist alles andere als einfach und mit einer grossen Verantwortung verbunden. Risa leidet darunter im Rollstuhl zu sitzen und hat das Gefühl nutzlos zu sein. Auch Lev hat Probleme sich mit seiner neuen Situation zurecht zu finden und neu zu starten. Die drei sind jedoch nicht die einzigen mit Problemen. Starkey, Miracolina und Cam haben alle auch so ihre Probleme, die auf die eine oder andere Art mit der Umwandlung zu tun haben... meine Meinung: Der erste Teil der Vollendet-Reihe konnte mich letztes Jahr richtig begeistern und war eines meiner Jahreshighlights. Dementsprechend bin ich mit ziemlich hohen Erwartungen an dieses Buch heran gegangen. Vor dem Lesen hatte ich allerdings Sorgen, dass ich mich an vieles aus dem ersten Teil nicht mehr würde erinnern können. Der Autor hat jedoch einen sehr unterhaltsamen Weg gefunden dieses Problem zu lösen, denn am Anfang des Buches hat es eine Art "Quiz" welches einem die wichtigsten Ereignisse wieder ins Gedächtnis ruft. Somit konnte ich direkt wieder in die Geschichte und die Geschehnisse eintauchen. Das Buch konnte mich auch sofort fesseln und war wirklich von der ersten bis zur letzten Seite spannend und vor allem auch überraschend. Die Handlung ist super actionreich und sogar mit rund 540 Seiten weisst das Buch keine Längen auf. Dennoch gab es anfangs ein paar Dinge, die meinen Lesefluss etwas störten. Zum einen war mein Gehirn irgendwie auf Vergangenheitsform eingestellt und ich war anfangs ständig irritiert davon, dass die Geschichte in der Gegenwartsform und in der dritten Person geschrieben ist, irgendwie wollte mein Gehirn das einfach nicht verstehen. Ausserdem gibt es im Text immer wieder "Werbeanzeigen", die für die Umwandlung werben. Besonders am Anfang sind diese ziemlich häufig und obschon sie interessant waren, war ich oft versucht sie zu überspringen, weil ich sie als störend empfand. Die Welt in der Vollendet spielt konnte mich wieder genauso schocken wie im ersten Teil, obschon ich dieses Mal doch eigentlich darauf vorbereitet gewesen wäre. Der Hauptgrund weshalb diese Dystopie mich so zum Nachdenken bringt ist, weil sie so realistisch erscheint. Dies unterstreicht der Autor mit realen Quellen, die aufzeigen wie weit wir in der heutigen Welt schon sind. Besonders die Statistiken zum Organhandel fand ich echt erschreckend. Ich fand es auch sehr gut, dass es in der Geschichte nicht einfach schwarz und weiss gibt. Es gibt auch Wandler, mit bösen Absichten, die Dinge tun, die Falsch sind und es gibt auch Situationen wo man sich überlegt, ob die Umwandlung nicht vielleicht doch gute Seiten hat. Keine Seite ist nur gut und keine nur schlecht, dennoch ist ziemlich eindeutig wo die Sympathien des Lesers liegen. Auch die Charaktere haben mir wieder gut gefallen. Neben alten Bekannten wie Connor, Risa und Lev trifft man auch auf neue viele neue Charaktere. Diese waren alle sehr unterschiedlich und es war super interessant ihre verschiedenen Sichtweisen und Meinungen zu lesen. Dadurch, dass es jedoch wirklich viele verschiedene Sichtweisen gibt, kamen meiner Meinung nach ein paar Charaktere ein bisschen zu kurz. Besonders über Connor, Risa und Lev hätte ich ehrlich gesagt gerne ein bisschen mehr gelesen, da ich sie irgendwie lieber mag, als die neuen Figuren. Doch auch die neuen Charaktere waren durchaus interessant. Als erstes lernt man Starkey kennen, seine Eltern wollen ihn umwandeln lassen, doch er schafft es zu fliehen. Er ist anfangs ein riesiger Fan des Flüchtlings aus Akron, doch als er Connor persönlich kennen lernt ist er enttäuscht von ihm. Ich mochte Starkey von Anfang an nicht. Ich will jetzt nicht zu viel über ihn verraten, aber am Ende habe ich ihn sogar richtig gehasst. Miracolina ist mir lange ein Rätsel geblieben. Sie ist ein Zehntopfer, obschon ihre Familie nicht einmal wirklich religiös ist. Sie ist allerdings zufrieden mit ihrem Schicksal und sieht es als ihre Bestimmung an umgewandelt zu werden. Sie ist sehr starrköpfig, doch ich mit der Zeit begonnen habe ich begonnen sie zu mögen. Cam ist der geheimnisvollste der neuen Figuren. Er ist etwas ganz Besonderes und obschon ich ihn lange nicht mochte, fand ich seine Kapitel doch immer sehr interessant. Seine Figur hat mich auch wirklich sehr zum Nachdenken angeregt. Das Cover gleicht dem des ersten Teils sehr, nur ist es blutiger. Ich finde es zwar nicht wirklich schön, doch es passt irgendwie zum Buch und fängt auch die düstere Atmosphäre der Geschichte ein. Ich frage mich aber, wie es mit den anderen Teilen weiter gehen soll, ob das Cover irgendwann komplett rot ist. Der Untertitel Der Aufstand passt eigentlich nicht schlecht, ich bin schon mal gespannt wie der nächste Teil heissen wird. Fazit: Vollendet - Der Aufstand konnte meine hohen Erwartungen durchaus erfüllen, auch wenn mir der erste Teil noch etwas besser gefallen hat. Die Geschichte war wieder super spannend, überraschend und erschreckend realistisch. Ausserdem trifft man nicht nur auf alte Bekannte, sondern lernt auch mehrere interessante neue Charaktere kennen.

Vollendet – Der Aufstand
Vollendet – Der Aufstandvon Neal ShustermanFischer Sauerländer