Nachdem ich Nick schon im ersten Teil super sympathisch fand, geht es in diesem Buch um seine Lovestory. Und es gibt einen Schlagabtausch nach dem anderen zwischen Nick und seiner Traumfrau. Ich habe mich sehr amüsiert.
Das ist das zweite Buch der Reihe und ich fand es besser als das erste, obwohl es auch nicht schlecht war. Bin gespannt, wie es weiter geht. Habe die restlichen drei Bücher auch noch. Aber dieses war gut und für mich, was zum Abschalten und Dranbleiben
Sehr süß und Klischees werden bedient
Die Charaktere werden sehr schnell und simpel vorgestellt, das jeder eigene Ziele hat und die Wette finde ich eine nette simple Idee. Nick mochte ich nur in manchen Szenen und wie er sich später entwickelt hat (zwar ins gute) aber das extreme hat mich persönlich nicht so zugesagt. Dafür fand ich Claire super. Sie ist höflich und schlagfertig und witzig. Eine Mischung die bei vielen Büchern immer zu pseudoschlagfertige Frauen wird - aber nicht hier. Was mir nicht so gut gefallen hat ist, dass es außer das Hauptthema kochen, die obligatorischen tragische Vergangenheit/Fehler und zweideutiges so gut wie nichts anderes an Gesprächsthemen existiert. Selbst eine Kollegin die vorher nie Kontakt hatten plaudert munter drauf los. Das war etwas zu häufig und drüber. Gleichzeitig ist der Erzählstil zwar einfach aber durch die dritte Person sehr distanziert so dass mich das ganze eher an eine simple Erläuterung der Geschehnisse erinnert hat. Emotional hat es mich leider nicht mitgerissen. Eher wirkte es so als wollte man unbedingt das Thema Spice dabei haben aber sich nicht wohlfühlen. Das erste Buch war der dritte Teil den ich gelesen hatte und da hatte ich es anders in Erinnerung. Vielleicht weil die Autorin dann schon mehr in dem Bereich geschrieben hat oder es dort einfach besser passte. Jemand anderes könnte aber genau das lustig und unterhaltsam finden. Alles in allem ist es ein schönes vergleichsweise kurzes Buch und daher schnell gelesen/gehört.
Wie schön. Herrliches Gezoffe. Schmunzeln, lachen und Augen verdrehen inklusive
Nette Lovestory für zwischendurch.

Mehr Tiefe und Gefühle hätte der Geschichte gut getan.
Nick O’Reilly sieht sich gerne als Küchenrebell, der es allen zeigt, was er am Kochherd so kann. So kommt ein Verriss in Bostons einflussreichsten Tageszeitung wie ein Angriff daher. Was hat sich der Kritiker bloss dabei gedacht? Wutschnaubend will Nick ihn zur Rede stellen und muss feststellen, dass die Gastrokritik von einer Frau kommt. Und von was für einer! Mit allen Mittel will er Claire für sich gewinnen, ob am Herd oder im Bett. Dieses Buch ist der zweite Band der «Taste of Love»-Reihe. Nachdem ich den ersten innert Stunden verschlungen habe und nur empfehlen kann, hatte ich grosse Erwartungen an die Fortsetzung. Leider wurde ich enttäuscht, was hauptsächlich daran liegt, dass die Charaktere immer nur über das «Flachgelegt werden» reden. In jeder Situation. Anderseits war der Schreibstil wieder angenehm flüssig und dass Ende liess noch einige tiefergehende Emotionen aufkommen. Mein Fazit: Weniger wäre mehr gewesen. Ich habe mir mehr Tiefe und Gefühle, wie im ersten Band erhofft. 3 Sterne.
Diese Geschichte von Poppy J. Anderson hat mich wirklich begeistert. Ich bin ohne große Probleme in diese wunderschöne Geschichte eingetaucht und habe sie bis zum Schluss genossen. Auf der einen Seite war es eine schöne und herzliche Liebesgeschichte mit einer guten Portion Humor und leckerem Essen, andererseits steckte aber auch etwas Tiefe drin, die ein Thema behandelt, welches auch real immer noch vorkommen kann. Dadurch wurde diese Geschichte für mich, zu einem wirklichen Leseerlebnis. Nicht nur verflüssige Schreibstil der Autorin, der mich direkt in die Geschichte befördert hat, gefiel mir sehr gut, sondern auch die packende Geschichte und die sympathischen Protagonisten. Nick machte es mir wirklich schwer ihn nicht zu mögen, denn er hat immer einen lockeren Spruch auf Lager, ist ein toller Koch, wirkt äußerlich sehr selbstbewusst, obwohl er auch etwas sensibel ist und unter Versagensängsten leidet, die er mitsamt seinen anderen Schwächen bisher gut überspielen konnte. Erst als er Claire begegnet, wird sein bisheriges Leben, samt der Schutzmauern auf den Kopf gestellt und er muss sich nicht nur seinen Gefühlen, sondern auch seinen Schwächen stellen. Beide haben mich wirklich gut unterhalten und brachten mich mit ihren Sprüchen und Handlungen zum Lachen, aber auch teils um den Verstand. Denn beide besitzen sehr viel power, wodurch es in keinster Weise langweilig mit ihnen wurde. Sie haben mich des öfteren echt nerven gekostet. Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte sowie in die Protagonisten reinversetzen und hatte während dem Lesen sehr viel spaß und empfand diese Geschichte, trotz etwas Tiefe, als emotional und witzig. Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen, da es nicht nur mit großen Gefühlen, Ängsten, Schwächen, Liebe und gutem Essen besticht, sondern auch Themen anschneidet, die auch heutzutage noch ein Problem sind, auch wenn man das gerne mal vergißt.
Diese Geschichte von Poppy J. Anderson hat mich wirklich begeistert. Ich bin ohne große Probleme in diese wunderschöne Geschichte eingetaucht und habe sie bis zum Schluss genossen. Auf der einen Seite war es eine schöne und herzliche Liebesgeschichte mit einer guten Portion Humor und leckerem Essen, andererseits steckte aber auch etwas Tiefe drin, die ein Thema behandelt, welches auch real immer noch vorkommen kann. Dadurch wurde diese Geschichte für mich, zu einem wirklichen Leseerlebnis. Nicht nur verflüssige Schreibstil der Autorin, der mich direkt in die Geschichte befördert hat, gefiel mir sehr gut, sondern auch die packende Geschichte und die sympathischen Protagonisten. Nick machte es mir wirklich schwer ihn nicht zu mögen, denn er hat immer einen lockeren Spruch auf Lager, ist ein toller Koch, wirkt äußerlich sehr selbstbewusst, obwohl er auch etwas sensibel ist und unter Versagensängsten leidet, die er mitsamt seinen anderen Schwächen bisher gut überspielen konnte. Erst als er Claire begegnet, wird sein bisheriges Leben, samt der Schutzmauern auf den Kopf gestellt und er muss sich nicht nur seinen Gefühlen, sondern auch seinen Schwächen stellen. Beide haben mich wirklich gut unterhalten und brachten mich mit ihren Sprüchen und Handlungen zum Lachen, aber auch teils um den Verstand. Denn beide besitzen sehr viel power, wodurch es in keinster Weise langweilig mit ihnen wurde. Sie haben mich des öfteren echt nerven gekostet. Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte sowie in die Protagonisten reinversetzen und hatte während dem Lesen sehr viel spaß und empfand diese Geschichte, trotz etwas Tiefe, als emotional und witzig. Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen, da es nicht nur mit großen Gefühlen, Ängsten, Schwächen, Liebe und gutem Essen besticht, sondern auch Themen anschneidet, die auch heutzutage noch ein Problem sind, auch wenn man das gerne mal vergißt.
Süße Romanze mit etwas spice
Eine starke Protagonistin und ein Sexgott als Protagonist. Sehr gute Kombination 👌 Viel Humor und Romantik mit bisschen Drama ist ebenso eine gute Kombination. Tolles Buch.
Die Geschichte um Nick und Claire hat mir wahnsinnig gut gefallen. Bereits der erste Teil hatte mich echt umgehauen. Und ehrlich gesagt kann ich nicht mal genau sagen woran das liegt. In dieser Story geht es um Nick, er ist Chefkoch in einem beliebten Bostoner Restaurant und ein ziemlicher Draufgänger, der eine Frau nach der nächsten abschleppt. Als Claire ihm dann eine schlechte Kritik zu seinem Essen schreibt, will er das nicht auf sich sitzen lassen. Er fordet sie heraus und sie gehen eine Wette ein. Die Geschichte ist besonders charmant, witzig und auch romantisch. Es ist eine richtige Feelgood Story ohne großes Drama, dafür mit Herz und Humor. Ich denke, das ist es, was die Geschichte ausmacht. Die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Vor allem Claire war einfach einzigartig. Ich konnte mich wirklich gut mit ihr identifizieren. Sie ist schlagfertig, humorvoll, klug und geistreich. Daher finde ich sie einfach total sympatisch und wäre total gerne mit ihr befreundet. :D Jedenfalls ist die Geschichte durchweg unterhaltsam und ich musste immer wieder schmunzeln. Insgesamt kann ich nur eine große Leseempfehlung geben und werde mir auch baldmöglichst die nächsten Bände zulegen. Und hallo? Es geht um Essen. Schon allein das ist ein guter Grund, das Buch zu lesen :D
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen extrem positiven Bewertungen nicht.
Das Buch ist an vielen Stellen sehr unangenehm die Kpchthematik muss einen auch schon echt ansprechen denn sonst ekelt es einen eher an.

Der erste Teil der Taste of Love Reihe konnte mich leider gar nicht überzeugen. Daher bin ich echt begeistert von diesem Teil 😍 Die viele Kocherei, ob im Restaurant, zu Hause oder bei Granny zu Hause hat mir sehr gut gefallen. Zwischendurch bekam man echt Appetit 😮💨 Claire und Nick haben mir als Charaktere sehr gut gefallen. Vor allem die Neckereien und ihre Schlagabtäusche sind absolut gelungen. Im Großen und Ganzen ein absolutes Buch zum wohlfühlen ✨
Teil 2 mit Nick und Claire ist besser als Band 1. Ich mochte die beiden und ihre Geschichte sehr gerne. Auch als Hörbuch sehr zu empfehlen.
Teil 2 mit Nick und Claire ist besser als Band 1. Ich mochte die beiden und ihre Geschichte sehr gerne. Auch als Hörbuch sehr zu empfehlen.
Küsse zum Nachtisch ist ein bezaubernder leichter Roman der mal wieder zeigt wie wichtig Kommunikation in einer Beziehung ist
Ich liebe es, all die Hörbücher zu verschlingen.. Praktisch rund um die Uhr höre ich die verschiedensten Bücher. Und auch dieses Buch hat mir wieder gut gefallen.. 😊
Angenehmes Wohlfühlbuch
Wer wünscht sich nicht Küsse zum Nachtisch? Und dann auch noch von dem mehr als heißen Koch Nick O´Reilly? Da wird einfach jede Frau schwach und auch Claire hat nicht lange was dagegen und lässt sich auf eine Wette mit ihm ein, bei der einfach nur die Liebe gewinnen kann! Oder etwa nicht? Das müsst ihr schon selber herausfinden und einmal mit dem lesen angefangen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man trifft auch alte Bekannte wieder, denn Drew stattet seinem alten Restaurant einen Besuch ab. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man verfolgt gespannt die Liebesgeschichte zwischen dem Küchenchef und der Restaurantkritikerin und es ist durchweg unterhaltsam und auch witzig. Der Verlauf ist realistisch und wunderschön, man kann einfach nicht genug bekommen und würde auch gerne mal eine von Nicks Kreationen probieren. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Nick und Claire berichten abwechselnd aus ihrer Sicht und so bekommt man einen guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle. Man kann ihre Reaktionen und ihr Handeln nachvollziehen und es ist dadurch sehr realistisch. Die Protagonisten muss man einfach lieben, denn sie sind sehr liebevoll beschrieben und dennoch hat man genügend Platz für seine eigenen Vorstellungen. Nick ist einfach nur heiß und ein netter Typ, der vor einer offenen Karrieretür steht und eigentlich nur noch hindurchgehen muss. Claire ist eine wunderschöne junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und die gehobene Küche liebt. Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zum Titel und Inhalt des Buches. Fazit: Küsse zum Nachtisch ist ein wundervoller Liebesroman voller Leckereien, denn nicht nur der Hauptprotagonist ist zum anbeißen, sondern auch seine Kreationen, die er in seiner Küche zubereitet. Ich kann euch die Köche von Bosten wärmstens empfehlen, denn sie lassen das Herz aufgehen und die Liebe einziehen.
Mit vielem kann Nick umgehen, jedoch nicht mit der von Claire geschriebenen Schmähkritik. Mit allen Mitteln und Wegen will er sie überzeugen, deswegen überlegt er sich eine Wette. Küsse zum Nachtisch ist wirklich ein wundervolles Buch und war für mich mal etwas ganz anderes. Nicht der typische 0-8-15 Liebesroman sondern mit einem tieferen Sinn.Die beiden Protagonisten sind einfach perfekt. Beide sind nicht auf den Mund gefallen und liefern sich einzigartige Wortgefechte. Gleichzeitig zeigen sie aber auch ihre schwache Seite. Ich liebe dieses neckische hin und her, dass das gesamte Buch über herrscht. Irgendwie macht genau das dieses Werk nur noch besser! Ich kann euch sagen das ich beim lesen wirklich hunger bekommen habe. Es war ebenfalls ein bisschen wie den Storys meines Verlobten zu lauschen. Er arbeitet selbst als Demichef de Rang in einem Highclass Restaurant. Diese Tatsache war ebenfalls ausschlaggebend, dass mir dieses Buch so unheimlich gut gefallen! Wer also auf Essen, schöne Restaurants, Klatsch, Witz, Humor und Romantik steht sollte unbedingt zu diesem Roman greifen, denn Poppy J. Anderson vereint dies perfekt. Super ist auch, dass die Bände unabhängig sind und jeweils einen anderen Charakter behandeln, so dass man nicht erst Band 1 gelesen haben muss. Ich habe auch zu erst Band 2 gelesen. Das Ende ist wirklich schön! Hach, mir geht das Herz auf! Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die anderen zwei Bände! Fazit: Abtauchen in die Highclass Restaurant Welt mit viel Charme, Neckereien und Liebe!
Küchenchef Nick liebt es, wenn seine Gäste mit einem Gefühl von völliger Glückseligkeit sein Restaurant wieder verlassen. Doch über die vernichtende Kritik seiner Kochkunst ist der leidenschaftliche Koch entsetzt. So geht auch sein Temperament mit ihm durch als er der Kritikerin Claire eine Szene macht, die sich gewaschen hat. Doch Liebe geht bekanntlich durch den Magen... Und so lassen siie sich auf eine außergewöhnliche Wette ein, in der Nick versucht Claire sowohl von seiner Kochkunst als auch seiner Person zu überzeugen … „Küsse zum Nachtisch“ ist der zweite Teil der Taste-of-Love-Reihe von Poppy J. Anderson, in dem man erneut eine kulinarische Liebesgeschichte serviert bekommt. Das Cover ist mit Koch- und Backutensilien ähnlich gestaltet, wie das des ersten Bands. Auch wenn mir dieses hier von der Zusammensetzung und Farbe besser gefällt. Der Klappentext lässt schon eine süße Liebesgeschichte erahnen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig. Die Sichtweisen von Nick und Claire sind gut beschrieben und authentisch. Auch der Ausflug in die kulinarische Küche, mit sämtlichen Leckereien ist toll dargestellt und lässt den Leser gerne auch mal das Wasser im Mund zusammenlaufen. Im zweiten Teil der Reihe steht der „neue“ Küchenchef Nick im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wer den ersten Teil gelesen hat, kennt ihn bereits und konnte somit auch einen Blick auf seine eigensinnige Art erhaschen. Trotzdem ich Nick da bereits als überheblich empfunden habe, hat er mich in „Küsse zum Nachtisch“ glatt von sich überzeugt. Seine freche und leicht großspurige Art ist unterhaltsam und sexy. Nicks thematisierte Vergangenheit war sehr interessant und gut dargestellt. Claire ist mir von Beginn an sympathisch gewesen. Sie ist eine liebevolle und freundliche Person, der ich die Liebe zum Essen sofort abgenommen habe. Sie ist intelligent und gebildet, was auch in Argumentationspunkten und bei ihren Kritiken deutlich wird. Doch auch in Claires Leben war nicht immer einfach, weshalb sie es gewohnt ist, sich durchzusetzen. Von Beginn an war ich mitten in dieser reizende Liebesgeschichte. Die Story baut sich langsam auf, bietet viele humorvolle Szenen, witzige Schlagabtäusche und die richtige Dosis an Liebe und Kitsch. Außerdem wird auch ein eher ernstes Thema besprochen, dass sich als Nicks Problem herausstellt. An sich, war ich erstaunt, als es zur Sprache kam. Wie auch im richtigen Leben teilweise gut versteckt. Was mir daran leider nicht gefiel, ist eher die Schlusslösung. Hier gab es irgendwie keine … Trotzdem hatte ich einige schöne Lesestunden mit einer erneut kulinarischen und unterhaltsamen Liebesgeschichte. 4 von 5 Sterne
Bereits der erste Teil der Taste of Love-Reihe hatte mir unglaublich gut gefallen, aber mit dem zweiten Teil konnte die Autorin meine Begeisterung noch einmal toppen. Die Gastronomie-Szene war wieder sehr interessant und die ganze Kocherei hat mir sehr gut gefallen und des öfteren großen Appetit machen. Das Highlight des Buches waren für mich die Charaktere. Claire und Nick waren einfach großartig und die Chemie der beiden absolut genial. Die Schlagabtäusche, die ich die beiden geliefert haben waren so unglaublich witzig, dass ich ständig am lachen war. Ich mochte Claire's toughe aber gleichzeitig warmherzige Art sowie ihre Einsatzbereitschaft sehr gerne. Nick ist eine Mischung aus Macho und Charmeur, seine Sprüche waren wirklich witzig, aber er hat auch eine sehr sensible und verletzliche Seite. Die Geschichte konnte mich bestens unterhalten und hat mir ein paar amüsante Lesestunden beschert.