Das Ende ließ mich innerlich schreien und hat man nicht kommen sehen. Eine Geschichte über Liebe, Schmerz und Krieg.
Das Buch hat so viel poetisches an sich, was mich hier sehr positiv überrascht hat.
Geschrieben aus der Perspektive von Xishi - eine schöne, junge Frau, ausgebildet zur Spionin, um König Fuchai zu täuschen und ihr Königreich der Yue zu retten.
Mir gefiel sehr die Entwicklung von Xishi über all die Zeit und die Verbindung zu den Charakteren, die sie auf ihrer Reise begleitet haben.
Zhengdan bietet ihr Halt im Palast und ist eine stets loyale Freundin geblieben. Und zwischen ihr und Fanli lodert ein verbotenes Feuer, dass ihren gemeinsamen Untergang bedeuten würde, käme es an die Oberfläche.
Das Buch lässt einen alles fühlen: Fröhlichkeit, Wut, Schmerz, Trauer.
Wer nach einem Buch sucht, dass einen geschockt zurücklässt und einen in die Welt einer chinesischen Legende eintauchen lassen will, der wird hier fündig.
Zum Cover:
Wahnsinnig schön und passt perfekt zur Geschichte.
Zum Inhalt:
In dem Buch „A Song to Drown Rivers“ von Ann Liang geht es um Xishi, die in China um das Jahr 500 lebt und in ihrem Dorf als eine bezaubernde Schönheit gilt. Für das Dorf soll es ein Segen sein und ihrer Familie soll es Wohlstand bringen. Der Berater des Königs, Fanil, sieht wesentlich mehr in ihr als die anderen und bietet ihr dann an, als Spionin für den König zu arbeiten und darin ausgebildet zu werden. Sie soll in das Nachbarkönigreich und König Wu, welcher eine Schwäche für schöne Frauen hat, abhängig machen. Sie kann die Klinge werden, die ihn mit einem Stich ins Herz zu Fall bringt. Xishi ist direkt von der Idee von Fanil fasziniert, da sie ihre Schwester bei einem Angriff von Wu-Soldaten verloren hat und jetzt König Wu tot sehen will. Sie lernt von Fanil alles für ihre Mission, vor allem, wie sie ihre wahren Gefühle unterdrückt und verbirgt. Einzig und allein sich können die beiden nicht täuschen. Xishi schafft es, schnell in der Gunst des Königs aufzusteigen, jedoch steigt mit jedem Tag die Gefahr, dass sie enttarnt wird. Dies würde nicht nur ihren eigenen Tod zur Folge haben, sondern auch den des Mannes, den sie liebt.
Meine Meinung:
Wow. Weiß gar nicht so richtig, was ich zu dem Buch sagen soll.
Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort an die Geschichte fesseln können und auch das Worldbuilding war mega und schön, mit vielen Details. Man hat sich alles total bildlich vorstellen können, da es so beschrieben wurde.
Die Charaktere fand ich im Großen und Ganzen auch echt super. Am besten hat mir echt Xishi gefallen, da sie eine total taffe und starke Protagonistin ist, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Fanil fand ich als Charakter auch ganz gut, obwohl wir meines Erachtens nicht ganz so viel über ihn erfahren haben, fand ich etwas schade und hätte gerne noch mehr sein können.
Die Geschichte an sich war echt spannend und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Einige Stellen habe ich so auch nicht erwartet, was die Spannung auch noch mal gesteigert hat.
Das Ende. Ahhhhhh. Ich kann nicht mehr, hab ja mit vielem gerechnet, aber ganz sicher nicht damit. Da ist dann auch die ein oder andere Träne geflossen, weil wirklich wow.
Insgesamt ein super toller historischer Liebesroman, bei dem so einige Tränen geflossen sind und der sehr berührt hat.
Ganz große Empfehlung!!
Ich kann die Gefühle, die dieses Buch hervorgehoben hat, kaum beschreiben.
Der Schreibstil ist so poetisch, alt und wirklich schön. Jede Seite wurde mit Liebe verfasst.
Die Geschichte von Xishi ist herzzerreißend und doch schön.
Mit dem Ende hab ich nicht gerechnet, deshalb habe ich ein paar Tränen verdrückt 🥲
2025 #7 // Eine Geschichte mit so viel Gefühl, Herzschmerz, Hoffnung, Leid…. So viele Emotionen und am Ende bleibt wieder nur das Leid. Eine wunderschöne schmerzhafte Story über Liebe, Leben und Krieg.
Das junge Dorfmädchen Xishi wird aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schönheit ausgewählt, als Spionin an den feindlichen Königshof zu gehen. Ihr Ausbilder ist der unnahbare, aber sehr faszinierende Fanli. Zwischen den Beiden entsteht eine außergewöhnliche Liebe, die jedoch nicht sein darf. Xishi wird schließlich an den Hof gebracht und ihr gelingt es mit viel Gerissenheit sich die Gunst des Königs zu sichern. Doch dies hat ihren Preis, viele Prüfungen muss sich bestehen und sich gegen die Intrigen am Hof durchsetzten. Und dann bahnt sich schließlich die größte aller Prüfungen an...
Was mir an dem Besuch besonders gefallen hat, ist die Auflösung des Schwarz-Weiß- Denkens. Kann jemand wirklich ein Held sein, wenn er dabei über Leichen geht? Ist das eigene Volk wirklich besser, wenn es doch genauso mordert? Und wird der eigene König wirklich dem Volk zu einer Verbesserung helfen? Xishi hinterfragt die blutige Geschichte ihres Landes und auch ihrer eigenen Rolle und das macht den Roman so besonders. Auch gefällt es mir, dass ihre Gedanken so oft beschrieben werden und der Leser daher einen guten Einblick in ihre Gefühle bekommt. Die Autorin scheut auch nicht vor überraschenden, teils brutalen Wendungen, die das Ende des Romans unvorhersehbar machen.
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.
Ob ich jemals über dieses Buch hinwegkommen werde?
Ob ich das alles jemals verarbeiten kann?
Eines der BESTEN, ABSOLUT BESTEN, Bücher die ich jemals gelesen habe.
Sprachlich auch absolut großartig! Ich habe die Schreibweise mit dem gewissen poetischen Anteil so sehr geliebt. Das war einfach absolut passend und angemessen!
Zwei verfeindete Königreiche.
Eine junge Frau die so schön ist, dass sie den Verlauf der Geschichte beeinflussen kann.
Eine Mission, die nicht scheitern darf .
Eine Liebe, die nicht sein darf.
Zwei Herzen, die alles zum scheitern bringen können.
Und eine Erkenntnis, die alles ins Wanken bringt.
Liebe und Verrat.
Krieg und Macht.
Sieg und Niederlage.
Vertrauen und Erkenntnis.
Wut und Enttäuschung.
Ich hab das alles so nicht kommen sehen und kann die Tränen nicht zählen, die ich vergossen habe.
Ich wäre fast an meinen Tränen erstickt.
Das Buch ist eines dieser Bücher, bei denen du schon am Anfang weißt, dass es dich brechen wird. Es ist wunderschön. Aber du weißt genau, es wird dir das Herz brechen und dich blutend zurück lassen.
Und eines ist sicher: es wird noch viel schlimmer!
Absolute Leseempfehlung mit dem Hinweis, dass der Taschentuchvorrat gefüllt sein sollte.
Das Buch handelt von der wunderschönen Xishi die als Spionin ausgebildet wird, um in ein feindliches Königreich einzudringen um dort den König zu manipulieren. Es ist eine tragische Geschichte im fiktiven China über die Waffen einer Frau, Krieg, Intrigen und Opferbereitschaft. 😶🌫️💔
Die Autorin schaffte es mich sofort mit ihrem sehr poetischen Schreibstil zu verzaubern. Es ist keine klassische Liebesgeschichte, vielmehr geht es um ein sehr großes Opfer welches Xishi auf sich nimmt. Das Buch hätte von mir 5 Sterne bekommen wenn es ein paar Seiten länger gewesen wäre. Teilweise wurde mir einfach zu viel übersprungen und das Buch war dann doch schnell vorbei. Das Ende habe ich fast erwartet, einverstanden damit bin ich trotzdem nicht. 👀
Nichtsdestotrotz war ich einfach hin und weg von diesem unglaublich schönen Stil der Autorin diese Geschichte zu erzählen.
Der Anfang ist ziemlich flott und man ist mittendrin. An sich mag ich das, fand es hier aber stellenweise verwirrend. Und dafür war es dann in der Mitte etwas langatmig. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Das Ende hat es für mich rausgerissen, das war authentisch und emotional. Wenn man Interesse an märchenhaften Erzählungen oder an chinesischen Legenden hat, wird hier sicher Freude dran haben.
Wenn ich mein Herz hergeben müsste damit diese Charakterr ihr Happy End bekommen würde ich es wohl ohne zu zögern tuen. Ann Liang hat mir mit diesem Buch mein Herz herausgerissen und ich glaube ein Teil von mir wird nie über dieses Ende hinweg kommen. Dieses Buch war so unglaublich toll wie herzzerreißend. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und auch wenn mir anfangs der Poestische Schreibstil etwas speziell vorkamm hab ich mich schnell daran gewögnt. Troz dem Setting und der Geschichte war das Buch unglaublich leicht zu lessen und die charaktere einfach nur zum lieben. Auch wenn sie alle ihre schlechten seiten hatten, die in diesem Buch nicht romantisiert wurden, hab ich mich in sie verliebt. In Fuchai, auch wenn er als Brutaler König bekannt war, war er in warheit nur ein vereinsamter Junge. In Fanli, dieser verdammte Sturkopf, der zu spät zu seiner Liebe stand aber die Sanfteste Person von alle war. Und in Xishi, die ich innerlicht anflehte einfach Fuchai die warheit zu erzählen, das sie mehr zu ihren bedürfnisse stehen sollte aber trotz allem, wohl am meisten opfer gebracht hatte. Ich könnte noch viel mehr Charaktere aufzählen aber dafür bleibt mir leider kein Platz mehr. Lest alle dieses Buch es wir euch brechen aber trotzdem werdet ihr es nie vergessen.
Dieses Buch hatte zwei der tragischsten Szenen die ich je gelesen habe. Mein Herz weint.
Super schön geschrieben, spannende Charaktere, gute Plotstruktur. Nur halt wirklich sehr tragisch und weniger romantisch als erwartet.
So was romantisches hab ich schon lange nicht mehr gelesen ...
Tragik, Herzschmerz, Leidenschaft - mehr fällt mir dazu nicht ein. Nicht das beste, was ich gelesen habe, nicht das tiefgründigste oder spannendste, aber eine wunderschöne, sehr traurige Liebesgeschichte mit einem schmerzhaften, dennoch hoffnungsvollen Ende ...
Etwas sehr gutes für lange Regentage!
Ihre Schönheit macht sie zur Konkubine und Gespielin des Königs der Wu. Und so entkommt das Bauernmädchen Xishi dem Elend. Doch sie hat eine Mission, ihr Volk in die Freiheit zu führen.
Insgeheim gehört ihr Herz jedoch einem anderen.
Äußerst dramatisch und poetisch.
Das Cover ist einfach sensationell!
Als das Buch letztes Jahr erschienen ist, war ich anfangs hin und hergerissen, ob ich es lesen möchte oder nicht, da es mir auf den ersten Blick zu historisch angehaucht war. Hab mir dann doch bei Gelegenheit das eBook geholt.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm, aus der Ich-Perspektive und nur aus Sicht von Xishi erzählt. Es basiert auf der Legende von Xi Shi und ist, nachdem ich das auch nachgelesen habe, sehr stark angelehnt mit leichten Abweichungen.
Xishi ist eine Schönheit sondergleichen und soll nun den gegnerischen König durch ihre Schönheit dazu bringen, nachlässig zu werden, damit Xishis König Rache üben kann. So wird sie ausgebildet und als Konkurbine in das fremde, verfeindete Land gesendet, um den König zu stürzen
Der König ist jung, sieht besser aus, als Xishi erwartet hat und auch wenn er einen brutalen Ruf hat, so ist er doch etwas anders, als gedacht. Ich muss sagen, dass mir dieser König im Laufe des Buches sehr sympatisch wurde, denn eigentlich ist hinter seiner Fassade und dem, was er verkörpert, etwas ganz anderes versteckt. Xishi muss einige Herausforderungen meistern, wächst an ihren Aufgaben und findet etwas, was sie nicht zu finden erhoffte. Doch natürlich gibt es in solchen Legenden auch immer ein etwas anderes Ende, als man vielleicht vermuten würde, doch es passt zum Buch
Selten habe ich solch ein spannendes, tragisches und romantisches Buch gelesen und suche immer noch nach Seinesgleichen. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Die ganze Geschichte hat mich mitgerißen- großartig und für immer im Gedächtnis bleibend.
An Tragik und Poesie nicht zu übertreffen! Schon die ersten Zeilen erinnern mehr an ein Gedicht als an einen typischen Roman 👏🏼 Es ist so wahnsinnig schön geschrieben, da geht mir wirklich das Herz auf! 😩
Selten wurden die Waffen einer Frau und der damit einhergehende Zwiespalt so nachvollziehbar dargestellt! Ich hätte nicht erwartet, dass mich die chinesische Mythologie packen kann, aber ich wurde eines Besseren belehrt ☝🏼
Ich möchte nicht noch mehr vorweg nehmen, lest den Klappentext und überzeugt euch selbst! 💕
Als E-Book gelesen, wird es wohl trotzdem als Trophäe in meinem Regal landen 🤪
3,5 🌟 - Ein solider Einzelband mit einem unerwarteten Ende. Konnte mich aber nicht ganz überzeugen. Das lag glaube ich vor allem daran, dass ich eine sehr distanzierte Haltung den Charakteren gegenüber hatte. Für Zwischendurch auf jeden Fall lesbar.
Eine neuerzählung von einer chinesischen Legende über eine Frau, die so wunderschön war, dass sie ein ganzes Reich vernichten kann!
XiShi wurde vom König beauftragt, den König aus dem Nachbarreich mit ihrer Schönheit abzulenken. Dafür wird sie von Fanli zu einer perfekten Konkubine ausgebildet. Doch nun folg ein absolutes Chaos! Was ist zwischen Fanli und XiShi? Schafft sie es den gegnerischen König in den Eücken zu fallen? Wer ist der gute und wer ist am Ende der böse?
absolutes Muss!
Die Geschichte war von vorn bis hinten spannend und herzzerreißend. Es war dramatisch und doch so wunderschön!!
Ich muss bis heute noch an dieses wundervolle Buch denken, es hat mein Herz gerissen und gleichzeitig hat es sich so toll angefühlt es zu lesen!! Absolute Empfehlung!
Was ein Buch!
Es könnte mein Monats Highlight werden. Es ist spannend und super gut geschrieben. Der Verlauf der Story ist mega und ich kann nicht bemängeln. Klare Empfehlung!
Ich habe das Buch beendet – und das Buch hat mich beendet. Es erfüllt mich mit tiefer Traurigkeit.
Was für eine Geschichte. Was für eine Welt.
Ich hätte nie gedacht, dass diese Geschichte auf diese Weise enden würde. Natürlich erwartet man nie, dass eine Geschichte so endet, wie sie es letztlich tut – und trotzdem hat es mich eiskalt erwischt.
Gegen Ende habe ich so sehr geweint.
Schon etwa ab der Hälfte des Buches spürte ich es: den Schmerz, die Vorahnung, dass dieses Buch mich zerstören würde. Und genau das hat es auch getan. Ich habe laut geweint – so laut, dass ich mich kaum erinnern kann, wann ich das letzte Mal wegen eines Buches so geweint habe. Als die Tränen kamen, wusste ich: Ja, das war die Vorahnung.
Und das Ende...
Allein der Anblick des Buches erfüllt mich mit einer solchen Traurigkeit, dass die Tränen erneut aufsteigen.
Es handelt sich um einen chinesischen historischen Roman – ohne Fantasyanteil.
Im Mittelpunkt stehen die Charaktere, besonders die weibliche Hauptfigur Xhishi.
Was für eine Frau. Was für ein Charakter!
Was sie getan hat, wie sie gedacht hat, wie sie alles miteinander verknüpft und ihr eigenes Spiel gespielt hat – einfach beeindruckend.
Eine wahre "badass Queen" – so etwas habe ich selten gelesen, soweit ich mich erinnere.
Immer wieder saß ich staunend da und dachte nur: Was? So ein Charakter ist wirklich etwas Besonderes.
Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte:
Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin den Anfang etwas gekürzt hätte, da sich dieser Teil etwas gezogen hat. Aber sobald die Handlung am Hof einsetzt, wird es so spannend – manchmal rasant und mitreißend. Eine Szene hat mich so sehr gepackt, dass ich kaum atmen konnte.
Das Ende jedoch... es hat mich gebrochen.
Wenn ich an das Buch denke, steigen sofort wieder die Tränen auf. Ich schaue es an und denke: Was für eine Geschichte. Was für eine Geschichte. Wow.
Ein weiterer kleiner Kritikpunkt:
Ich hätte mir gewünscht, dass bestimmte Aspekte des Hoflebens intensiver beleuchtet worden wären. Das Buch ist mit weniger als 400 Seiten recht kurz – ich hätte gerne noch mehr Zeit in dieser Welt verbracht.
Aber trotz dieser kleinen Punkte ist es ein wirklich sehr gutes Buch. Der Schreibstil ist bildhaft, angenehm und teilweise poetisch.
Besonders die Sehnsucht nach der großen Liebe wird wunderbar eingefangen.
Ehrlich gesagt – mein Kopf ist voll und gleichzeitig leer. Ich weiß kaum, wie ich diese Rezension zu Ende bringen soll, außer zu sagen: wer Empress Ki, C-Dramas, K-Dramas und historische Romane liebt, wird mit diesem Buch sicher glücklich werden – oder, besser gesagt, emotional zerstört, aber auf die schönste Weise.
Es ist ein besonderes Buch und wird einen besonderen Platz in meinem Herzen haben.
Auch die Aufmachung ist wunderschön.
Der Bramble Verlag hat sich so viel Mühe gegeben, vor allem mit der Charakterkarte.
Ich hoffe sehr, dass der Verlag noch mehr Bücher mit asiatischem Hintergrund – aus Japan, Südkorea oder China – im historischen Bereich veröffentlichen wird. Einen Käufer hätten sie auf jeden Fall: mich.
Zum Schluss bleibt zu sagen:
Es ist eine wunderschöne, aber zugleich sehr traurige Geschichte – eine Geschichte, die mitnimmt, mitleiden lässt und zum Nachdenken anregt.
Wunderschön. Ein ganz besonderes Buch.
Ich hab’s geliebt! Die erzählweise der Autorin ist so traumhaft und bildhaft und hat einfach so gut zur Geschichte gepasst.
Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Wie die Autorin es einfach geschafft, mich die ganze Zeit in der Story zu halten.
Der Plot hatte einfach durchweg einen perfekten roten Faden der sich durch das ganze Bauch gezogen hat und das Ende wurde zwar mit lautem Knall aber dennoch sehr bittersüß eingebaut. Auch wenn ich sehr traurig über das Ende war, hat es dennoch einfach irgendwie perfekt reingepasst.
Das ist so ein Buch was ganze lange im Kopf bleibt weil man einfach nur mit den Charakteren mitgefühlt hat und einfach in eine andere Welt verschwinden konnte, die man so noch nicht wirklich kannte.
Eine ganz klare Empfehlung von mir, vor allem für Freunde von historischen Romanen.
Wow! Die Geschichte war unglaublich. Alles war unerwartet, jedes Wort perfekt gewählt und das Ende keine falls so, wie ich es erwartet habe. Zwar musste ich mich erst an den Schreibstil gewöhnen, aber danach hat mich diese Geschichte gefesselt. Die Protagonisten sind toll und auch die Nebencharaktere haben eine gewisse Tiefe. Gleichzeitig regt dieses Buch wirklich zum Nachdenken an, wie es lange keins mehr bei mir geschafft hat!
Unerwartet tiefgründig & emotional: „A Song to Drown Rivers“ verbindet asiatische Geschichte mit Drama – bittersüßes Ende inklusive. 💔📖
I N H A L T
Xishi, ein armes Mädchen aus einem noch ärmeren Dorf, wird von dem königlichen Militärberater Fanli dazu auserkoren, dass Yue Königreich zu retten, indem sie zur Konkubine ausgebildet wird, um den König aus dem Wu Reich zu eliminieren. Während ihrer Ausbildung lernt sie nicht nur, die perfekte Liebhaberin zu spielen, sondern sich auch in Fanli zu verlieben. Wird sie es trotz ihrer Gefühle schaffen, sich dem Wu König hinzugeben um ihr Königreich zum Sieg zu verhelfen ohne sich selbst zu verlier(b)en?
M E I N E M E I N U N G
Ich weiß nicht was ich von diesem Buch nach der Inhaltsangabe erwartet habe, aber das war es nicht.
Zuerst fällt einem dieses wundervolle Cover ins Auge und der Farbschnitt erst.. Aber da geben sich die Verlage ja eh Mühe mit und sowas zählt ja schon zum Standard. Sollte aber trotzdem erwähnt werden.
Die Charaktere gefallen mir auch und man fühlt deren Geschichte. Bis zu 3/4 des Buches fragte ich mich, was soll denn noch in dem Buch passieren, ich meine, Xishi wird ausgesucht, ausgebildet und auf Mission geschickt. Entwickelt eine eigene Beziehung zu Fuchai, dem König der Wu und man denkt sich, hm, struggle? Wird Fanli doch in den Wind geschossen? Ich bin sonst Geschichten gewohnt, die über mehrere Bücher gehen und ein langsameres Tempo gewohnt :D
Das Ende hat mir dann vollkommen den Rest gegeben. Damit habe ich nicht gerechnet und würde es mit einem Asian Drama Ende vergleichen. Also ja, ich mochte das Ende bis auf ein paar Kleinigkeiten. Auch wenn ich öfters mal mit den Augen gerollt habe, ich mochte die Geschichte. Ich dachte echt so oft gegen Ende das da noch ein zweiter Teil kommen muss aber nein, das Ende hat mich überzeugt das es so stimmt. Bestimmt sind einige nicht von dem Ende zufrieden aber hey, jeder hat seine Meinung.
F A Z I T
A song to drown rivers, eine Geschichte die zum Nachdenken anregt. Nicht alles ist immer schwarz oder weiß. Der Standpunkt des Einzelnen entscheidet, was wichtig und richtig ist. Warum der Titel so gewählt wurde, wie er ist, könnte man auch philosophieren. Tragisch. Trotzdem ist Xishis Reise als Spion Konkubine spannend und man will wissen, wie diese Dreieckbeziehung ausgeht. Wer auf historische Romane mit asiatischem Setting steht, sollte hier definitiv zuschlagen, besonders wenn er noch die schöne Ausgabe mit dem Farbschnitt und der Charakterkarte ergattern möchte. ♡
...im asiatischen Setting.
Und ich fand die Geschichte fantastisch.
Emotional geschrieben und endlich mal wieder eine Liebesgeschichte, bei der der Spice nicht im Vordergrund stand, sondern tatsächlich mal die Gefühle.
Auch gut gefallen hat mir die Darstellung der Zerrissenheit/der Schuldgefühle von Xishi, die sie trotz all des Hasses und Ihrer Beweggründe hatte.
Es gibt im Krieg immer Monster auf beiden Seiten und somit viel Trauer und Verlust. Dadurch hat ein jeder mit seiner eigenen Geschichte zu kämpfen hat. Dies hat die Autorin spannend und detailreich geschafft zu schildern.
Ein Lesenswertes Buch mit Tränengarantie!
Ich lese im Normalfall ausschließlich Romantasy und habe mich hier daher etwas außerhalb meines gewohnten Genres bewegt. Das hat sich aber sowas von gelohnt, wahrscheinlich war dies eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe.
A song to drown rivers lässt einen tief berührt zurück und wird mir sicherlich noch lange nachgehen.
Die Lovestory hat mich leider gar nicht in den Bann gezogen.
Die interessanteren Stellen des Buches waren auch viel zu kurz und sehr schnell beendet. Die eigentliche Handlung und der spannungsbogen beginnt erst bei ca 50%, und dann hatte man noch 160 Seiten für den Rest. Zu kurz meiner Meinung nach.
War wahrscheinlich das letzte Buch der Autorin für mich.
"Kern meines Herzens, Licht meiner Sonne. Er war hier im Königreich des Feindes"*Zitat Xishi*❤️🔥
"A Song to drown Rivers", von Ann Liang, hatte nicht nur einen wunderschönen Farbschnitt, inklusive Cover😍. Sondern, es war eine wunderschöne, epische und tragische Liebesgeschichte zugleich. Es war auch mein erster chinesischer, Historical-Fantasy Roman und wird nicht mein letzter bleiben 🥰.
Das Königreich Wu und das Königreich Yue befinden sich im Krieg. Yues Volk leidet schon zu lange unter diesem Krieg. Die junge Frau Xishi scheint, mit ihrer Schönheit, die einzige Waffe und der einzige Ausweg aus diesem Elend zu sein. Der junge Militärberater Fanli, sieht in ihr noch viel mehr und bildet sie zur Spionin aus, die den König von Wu bezirzen und stürzen soll. Während sie in die Ausbildung bei ihm geht, lernt Xishi sich perfekt zu verstellen und zu täuschen etc... Nur merken beide, dass sie eine Sache gewiss nicht voreinander täuschen können. Als sie am Palast von Wu ankommt, verfolgt Xishi ihren Plan. Doch je höher sie aufsteigt, desto mehr droht ihre beider Tarnung aufzufliegen und somit das Ende des Königreichs zu besiegeln.
Ann Liang, verfasste sehr poetisch eine wundervolle Geschichte um zwei Menschen die aus verschiedenen Leben kamen und dessen Gefühle nicht sein durften. Der Text ließ sich sehr schön lesen und auch der Spannungsbogen baute sich sehr schnell auf, bis zur letzten Seite. Der Farbschnitt passte perfekt zu der Formulierung der Geschichte und den dazugehörigen Metaphern. Eine Liebesgeschichte vor eine historischen Legende, über die ich mehr in Erfahrung bringen möchte. Da ist meine Neugierde geweckt🤩. Ich konnte zu gut mich in die Charaktere hineinfühlen und fieberte auch sehr mit.
Ich kann jeder Person dieses Buch empfehlen, nicht nur wegen dem Farbschnitt😄...sondern auch wegen der dramatischen Liebesgeschichte und Teils dem historischen Hintergrund im fiktiven Königreich von China.📖😍
Ich bin begeistert und erschüttert.
Der Schreibstil wahnsinnig schön, stellenweise fast schon poetisch.
Die Geschichte spannend und tiefgründig. Das Ende überraschend. Die Charaktere, Entscheidungen und Konsequenzen ambivalent, wie im wahren Leben.
Ich konnte mich in den wunderschönen Worten verlieren, habe mitgelitten und mitgeliebt.
"Sag mir, was ich für dich bin. Bitte!
Bin ich deine größte Waffe? Oder etwas anderes?"
🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠👑🌠
MÄRCHENHAFT SCHÖN
Hörbuch-Rezensionen
Sprecher ⭐⭐⭐⭐
Stimmen ⭐⭐⭐⭐
Hörerlebnis ⭐⭐⭐⭐
China um das Jahr 500
Xishi ist überirdisch schön, weswegen sie dazu auserkoren wird, den König der Wu für sich zu gewinnen, um ihrer Heimat, dem Königreich der Yue zu ermöglichen, sich an diesem zu rächen.
Ihre Liebe entscheidet somit das Schicksal zweier Königreiche.
"A Song to Drown Rivers" war eine Empfehlung und konnte mich trotz einiger kleiner Längen auf ganzer Linie überzeugen. Die Stimmung der Geschichte ist ruhig und bedacht. Aber genau das verleiht dem Buch Tiefgang und Dramatik.
Die Protagonisten sind alle samt mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und sind unglaublich vielschichtig. Es gibt kein schwarz-weiß, dafür aber sehr viele Grauschattierungen.
An Song to Drown Rivers ist emotional, voller Liebe und tragisch.
Kommt ohne erzwungene Spiceszenen aus und vermitteln eine ganz klare Kernaussage.
Nämlich, dass es im Krieg kein gut und kein böse gibt! Es gibt keine Gewinner! Es gibt nur Verlierer und es hat keinerlei Bedeutung wer die Krone trägt, so lange es nur um Macht und Reichtum geht.
Das Ende ist besonders und ich würde behaupten, dass es nicht viele Autoren gibt, die sich trauen ein solches Ende zu wählen.
Von mir also trotz der ein oder andern Länge eine klare Leseempfehlung für all diejenigen, die sich mal ein wenig abseits des Trends bewegen wollen.
Oh boy, what a ride. Die perfekte Mischung aus historical fiction, Drama und Spannung. Aber nichts für zarte Gemüter, es wird stellenweise recht blutig!
Die Protagonistin Xishi lebt in einem kleinen Dorf und fällt dort von Kindesbeinen an aufgrund ihrer umwerfenden Schönheit auf. Eines Tages wird sie von Fanli, dem Militärberater des Königs, entdeckt und für eine wichtige Aufgabe auserwählt: Sie soll den feindlichen König der Wu verführen und somit den Untergang seines Königreichs herbeiführen. Doch zunächst muss Xishi als Spionin ausgebildet werden, um den zahllosen Intrigen und politischen Machtspielchen am Hofe des feindlichen Königs zu trotzen.
Die Handlung des Romans basiert auf der Legende von Xi Shi, die eine der Vier Schönheiten des antiken Chinas war. Da ich mich leider bislang gar nicht mit der chinesischen Mythologie auskenne, kannte ich den Ausgang der Geschichte vorab nicht.
Die gleichnamige Protagonistin des Romans ist mir auf den ersten Seiten sofort ans Herz gewachsen. Doch im weiteren Verlauf des Romans stellt man sich als Leser*in stetig die Frage, ob sie nun am Ende eine Heldin oder doch vielmehr eine Anti-Heldin sein wird. Liang gelingt es meisterhaft, die innere Zerrissenheit der Protagonistin darzustellen. Diese muss sich stets zwischen ihrem patriotischen Auftrag und dem Streben nach ihrem eigenen Glück entscheiden, was im Roman immer wieder wunderbar deutlich wird.
Außerdem gelingt es der Autorin unglaublich gut, dass man im Verlauf der Handlung auch mit dem feindlichen König Fuchai sympathisiert und selbst als Leser*in irgendwie das Gefühl bekommt, "zwischen den Stühlen zu stehen". Die Intrigen am Königshof der Wus sorgen für weitere Spannung und der Ausgang des Romans war für mich absolut nicht vorhersehbar. Insbesondere der Erzählstrang rund um Fanli und Xishi hat der Handlung dann meiner Meinung nach noch die Krone aufgesetzt.
Neben der spannungsreichen Handlung hat mich auch die Sprache der Autorin überzeugt. Ich konnte den Sätzen sehr gut folgen und habe den Roman regelrecht verschlungen. Die tolle Aufmachung des Buches durch das wunderschöne Cover und den Farbschnitt runden das Leseerlebnis wunderbar ab.
Dies ist bislang eines meiner Buch-Jahreshighlights, daher eine klare Empfehlung!
Xishi gilt als das schönste Mädchen des Dorfes, vielleicht sogar des Landes. Deshalb steht eines Tages der Berater des Königs vor der Tür, im Gepäck ein besonderer Auftrag: Sie soll Spionin am Hof des verfeindeten Königreiches werden, den König bezaubern und so sein Königreich zu Fall bringen. Xishi verliebt sich in ihren Ausbilder, muss aber alles aufgeben, damit ihre Mission Erfolg hat, auch ihr Herz…
Wer dieses Buch liest, der erwarte keine blumige Liebesgeschichte. Im Grunde genommen ist sie das zwar, doch sie bleibt immer hinter dem Rest der Handlung verborgen. Xishi kämpft für Gerechtigkeit und Rache, gibt sich komplett auf, um ihrem Land zu dienen, manipuliert, taktiert und nimmt ihren Feind, den König, komplett auseinander.
Ihre eigenen Träume kann sie dabei nie verwirklichen und vielleicht ist sie gerade deswegen eine so starke Heldin, eine Frau, die den Männern den Kampf ansagt, über sich hinaus wächst und auch immer mehr über die Gerechtigkeit ihrer Mission ins Grübeln kommt.
Die Geschichte ist keine Fantasy im eigentlichen Sinne, sie spielt in fiktiven asiatischen Königreichen, aber Magie sucht man vergebens, es geht mehr um Strategie, Krieg und Frieden. Die Autorin schafft es dabei, auch tiefgründige Gedanken zu äußern und den Sinn von Rache, Feindschaft und Machtgier zu hinterfragen und ihren Charakteren so eine erstaunliche Tiefe zu geben.
Am Ende ging dann alles ziemlich schnell, es war ein wenig bitter, wenn auch nicht unbedingt überraschend, nicht jede Geschichte endet glücklich, deswegen hätte es (für mich) auch das letzte Kapitel nicht gebraucht. Dennoch ist „A Song to Drown Rivers“ ein rundum spannendes Buch, das man nicht aus der Hand legen will und das so ganz anders ist, als das Klischee, das man beim Lesen des Klappentextes vielleicht im Kopf hatte. Es hätte nur gern länger sein dürfen, mehr Details an mancher Stelle hätten auch nicht geschadet.
Tief berührt von Geschichte, Liebe, Schicksal und Poesie
Ein Meisterwerk mit Tiefgang. Hat mich auf allen Ebenen berührt und gefesselt. Eine wunderbare Bildsprache, fantastische Poesie und so viel Mehrwert! Eine außergewöhnliche Liebe, die über die irdischen Grenzen hinausgeht ♥️
Ich wurde mit der Erzählweise nicht wirklich warm: der Anfang war schleppend, die Mitte dann wirklich gut, aber für das Ende habe ich noch nicht die richtigen Worte gefunden... Inhaltlich ist die Geschichte absolut nicht schlecht, aber etwas dünn gestrickt. Ich hätte mir mehr von dem Einsatz als Spionin erwartet und auch die Liebesgeschichte(n) sind für meinen Geschmack zu oberflächlich geblieben. Trotzdem war ich besonders im 2. Drittel gut unterhalten.
Die Neuinterpretation mit viel Potenzial bleibt leider hinter den Erwartungen zurück.
Ann Liangs Buch hinterlässt bei mir gemischte Gefühle. Die Geschichte um Xishi, die sich gegen das Bild der bloßen Schönheit wehrt und tatsächlich aktiv etwas bewirken möchte, hat für mich Potenzial. Ich fand es nachvollziehbar, dass sie nach den Verlusten in ihrer Familie und den Gräueltaten an ihrem Volk den Wunsch verspürt, über sich hinauszuwachsen und (vermeintliche) Gerechtigkeit ausüben will. Doch trotz dieses interessanten Ansatzes konnte ich mich weder richtig in die Figuren hineinversetzen noch die Welt der Geschichte vor meinem inneren Auge lebendig werden lassen. Der Schreibstil ist (für mich) nicht bildgewaltig oder atmosphärisch stark genug, um eine greifbare Welt mit lebendigen Charakteren entstehen zu lassen. Die Charaktere bleiben oft flach, und ich hatte Schwierigkeiten, eine emotionale Bindung zu ihnen aufzubauen.
Ein Lichtblick war jedoch der Nebencharakter Luyi. Seine humorvolle Art sorgte für einige auflockernde Momente in einer Geschichte. Die Dynamik zwischen Xishi und anderen Figuren, besonders Fanli und Fuchai, deutet auf interessante Konflikte hin und bringt gelegentlich emotionale Tiefe. Fuchai entwickelt sich zu einem komplexen Charakter: Gebrochen und von Erwartungen getrieben, zeigt er Facetten, die ihn interessant und bedauernswert zugleich machen. Seine letztliche Entwicklung und seine Beziehung zu Xishi bringt einen emotionalen Höhepunkt, der durchaus berührt.
Trotz dieser Ansätze gibt es im Verlauf der Geschichte logische Brüche und Zeitsprünge, die mich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen haben. Besonders irritiert haben mich einige Details, etwa die Verwendung englischer Begriffe, die aus dem historischen Kontext herausfallen und die Atmosphäre stören. Auch der Fantasytouch gegen Ende – Xishis Geist, der Fanli inspiriert – kam für mich ein wenig zu konstruiert rüber. Viele Fragen bleiben bis zum Ende des Buches unbeantwortet und lassen mich persönlich als Leser unbefriedigt zurück.
Im Großen und Ganzen gab es interessante Entwicklungen und Wendungen, und das Buch wurde für mich von Abschnitt zu Abschnitt besser. Dennoch bleibt es für mich hinter seinem Potenzial zurück. Ich hatte mir mehr Tiefe bei den Charakteren und eine konsistentere Handlung gewünscht. Die Geschichte hat zwar einige emotionale Momente, die mich bewegt haben, war aber letztlich oft vorhersehbar und in ihrer Gestaltung etwas oberflächlich. Mein Fazit: Ein durchaus unterhaltsames Buch, das jedoch in der sprachlichen Gestaltung und emotionalen Tiefe noch Raum nach oben lässt.
Aus einem chinesischen Märchen ist dieses schöne Buch entstanden. Die Geschichte mochte ich sehr, leicht lesbar, die Sprache allerdings hätte auch aus einem aktuellen Plot stammen können und hat für mich nicht in ein China 500 v Christus gepasst.
Die Autorin Ann Liang hat mit „A Song to drown rivers“ einen eigenständigen historischen Roman geschrieben, welcher sich sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen lässt.
Klappentext:
China um das Jahr 500. Für die Menschen in Xishis Dorf ist die bezaubernde Schönheit der jungen Frau ein Segen, der ihrer Familie Wohlstand bringen wird. Doch Fanli, der Berater des Königs, sieht sehr viel mehr in ihr: Er bietet Xishi an, sie zur Spionin auszubilden. Denn der Herrscher des verfeindeten Nachbarkönigreichs Wu ist bekannt dafür, eine Schwäche für schöne Frauen zu haben. Xishi kann die Klinge werden, die ihn mit einem Stich ins Herz zu Fall bringt. Xishi, die bei einem Angriff von Wu-Soldaten ihre Schwester verloren hat, ist ebenso fasziniert von Fanli wie von den Möglichkeiten, die er ihr bietet. Sie lernt von ihm alles, was sie für ihre Mission braucht – vor allem zu lügen und ihre wahren Gefühle zu verbergen. Nur einander können Fanli und Xishi nicht täuschen. Als sie schließlich an den Hof von Wu gelangt, steigt die anmutige Xishi schnell in der Gunst des feindlichen Herrschers auf. Doch mit jedem Tag wächst die Gefahr, enttarnt zu werden. Und das würde nicht nur ihren eigenen Tod bedeuten, sondern auch den des Mannes, den sie liebt …
Bei diesem Roman konnte mich die Gestaltung sofort in seinen Bann ziehen und hat mich dazu gebracht, mich näher mit dem Buch zu beschäftigen. Auch der Klappentext klang hier sehr vielversprechend, lese ich gerne mal ein Buch mit asiatischem Setting. Daher habe ich ohne große Hoffnungen, aber dennoch voller Vorfreude zu diesem historischen Roman gegriffen und habe mich zusammen mit den Protagonisten in das alte China begeben.
Dies war mein erstes Buch aus der Feder der Autorin und ich war schon sehr auf den Inhalt gespannt. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und gekonnt schafft es die Autorin mit ihren Worten eine dichte Atmosphäre zu erschaffen, sodass man sich als Leser in die damalige Zeit hineinkatapultiert fühlt. Der Erzählstil ist richtig malerisch und geschickt entstehen hier Bilder vor dem geistigen Auge. Wer hier actionreiche Szenen erwartet, der sucht diese – mit vielleicht eins, zwei kleineren Ausnahmen – vergebens. Dies ist eher ein ruhiger Roman, der aber dennoch auf seine Weise Spannung erzeugt.
Diesem Werk liegt eine chinesische Legende zugrunde. In dieser wird ein junges, wunderschönes Bauernmädchen als Konkubine ausgebildet und soll den König der Wu in ihren Bann ziehen. Dieses Buch wird aus der Perspektive von Xishi erzählt. Daher erhält der Leser einen umfangreichen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Mir persönlich hat es gefallen, dass das komplette Werk aus der Sicht von der Protagonistin Xishi erzählt wird, ist man als Leser dadurch immer an ihrer Seite und nah am Geschehen - weiß aber auch nicht mehr als sie.
Im ersten Drittel wird die Ausbildung von dem Bauernmädchen Xishi zur Konkubine erzählt. Sie bekommt eine vielseitige und umfangreiche Ausbildung in höfischer Etikette. Dabei ist der Berater des Yue- Königs namens Fanli ihr Ausbilder. Die Ausführungen dazu fand ich gelungen. Man erkennt, wie die Bindung zwischen den beiden stetig wächst, wie die beiden sich näherkommen und dennoch ihre Aufgabe im Hinterkopf haben. Dennoch fand ich es teilweise etwas unrealistisch, wie schnell Xishi gewisse Dinge gelernt hat und anschließend zur Perfektion vervollkommnet hat. An ihrer Seite ist ihre gute Freundin Zhengdan, welche ebenfalls aus ihrem Dorf stand und die sie schon ihr ganzes Leben kennt. Diese hat ihren Vater im Krieg verloren und möchte diesen rächen. Zhengdan hat sich selbst das Kriegshandwerk beigebracht und hat eine andere Art der Disziplin als Xishi vorzuweisen. Aber ich fand dennoch, dass beide gut miteinander harmonieren und sich gegenseitig eine Stütze sind.
Xishi ist ein einfaches Bauernmädchen, welches durch ihre Anmut und Schönheit aus der Masse hervorsticht. Daher soll sie vom Berater des Yue- Königs als Spionin ausgebildet werden, damit sie anschließend dem Wu- König den Kopf verdrehen kann und damit sein Königreich stürzen kann. Xishi wird als elegant und anmutig beschrieben. Aber sie ist noch viel mehr, sie hat ein gutes Herz, ist mutig und klug. Allgemein ist sie eine sympathische Protagonistin, welche mir mit ihrer Art ans Herz gewachsen ist. Zu gerne habe ich sie bei dieser Mission begleitet und mit Spannung verfolgt, wie sie den König der Wu von sich überzeugt.
Gelungen fand ich auch die Darstellung von König Fuchai, dem König der Wu. Er ist gar kein so schlechter Mann, wie zunächst dargestellt. Man muss erkennen, dass es hier Vorurteile gibt und das Bild, welches Xishi von ihm gezeichnet bekommen hat, nicht immer der Realität entsprach. Klar, er hat ein Reich zu regieren und muss auch mal schwierige Entscheidungen treffen. Oder er lässt sich zu weitgreifenden Ereignissen hinreisen, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Aber Xishi gegenüber verhält sich Fuchai sehr verliebt und dabei zeigt er sich von seiner weichen Seite. Die Art, wie er Xishi umwirbt, ist nicht immer ausgereift, aber mir persönlich hat es Freude bereitet, dies mitzuverfolgen.
Am Ende kommt ein Plottwist, mit dem ich nur zum Teil gerechnet hätte und auch nicht in diesem Ausmaß. Ich persönlich fand ihn stimmig. Auch sorgt dieser Twist, dass der Inhalt des Buches noch ein wenig nachklingt und es einem noch in Erinnerung bleibt.
Insgesamt konnte mich die Autorin Ann Liang mit ihrem historischen Roman „A song do drown rivers“ gut unterhalten. Es ist ein eher ruhiger Roman über eine chinesische Legende, in der ein Bauernmädchen als Spionin ausgebildet wird um ein Königreich zu Fall zu bringen. Mir persönlich hat dieser bildhafte Stil zugesagt. Daher möchte ich 4 Sterne vergeben.
Poetisch, tragisch und wunderschön!
Mit dem Ende habe ich wirklich nicht gerechnet und bis zur letzten Seite gehofft, es würde anders kommen - hat mich zwei Mal bisschen fertig gemacht.
A Song to Drown Rivers von Ann Liang ist ein fesselnder historischer Liebesroman, der auf der Legende von Xishi basiert, einer der Vier Schönheiten des alten China. Die Geschichte spielt im China des 5. Jahrhunderts und erzählt von Xishi, einer jungen Frau von außergewöhnlicher Schönheit aus dem Königreich Yue.
Liangs Schreibstil zeichnet sich durch poetische und bildhafte Beschreibungen aus, die die Landschaften und Paläste lebendig werden lassen und eine authentische Atmosphäre schaffen.
A Song to Drown Rivers überzeugt durch seine emotionale Tiefe und die gelungene Verbindung von historischen Fakten mit fiktionalen Elementen. Es ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für chinesische Legenden und historische Romane interessieren.
Ich habe mit einem ruhigen Buch gerechnet und genau das bekommen und noch so viel mehr.
Der Stil ist einfach großartig, das wording so anders als alles ke bekannte.
Eine ruhige Geschichte die mich emotional auf so vielen Ebenen gepackt hat, dass ich es fast nicht beseite legen wollte.
Ich habe so viel gefühlt, und so viel mitgefühlt und am Ende einfach nur geweint.
Wie dramatisch schön kann eine so zarte Liebe sein? Wie tief und ohne Bedingungen, wie ungreifbar?
Xishi und Fanli werden mich noch lange begleiten und haben einen festen Platz in meinem Herzen. Einfach wirklich wunderbar und ohne Drama trotz des ganzen dramas
Puh, das war eine schwere Geburt. Ich habe eine halbe Ewigkeit an dem Buch gelesen da ich es einfach nur superlangweilig fand. Ich hätte mir wohl wirklich einen Gefallen getan es abzubrechen.
Lediglich das Ende war noch einigermaßen gut und vor allem passend.
Es bewahrheitet sich leider immer wieder dass ich mit asiatischen Schriftstellern so meine Schwierigkeiten habe.
4/5
☆☆☆☆
Fühlte sich an, als wenn man ein historisches K-Drama gucken würde.🤭
Konnte mir beim Lesen richtig vorstellen, wie die Szenen dazu aussehen würden.
Schöner, melancholischer Schreibstil. 🪷
Dieses Buch ist so unglaublich schön! Und der Inhalt noch viel schöner. Die Message ist so wichtig und das Ende hätte nicht passender sein können, auch wenn die Tränen flossen. Ein Highlight!
A Song to drown Rivers hat meine Erwartungen sowohl erfüllt als auch enttäuscht. Ich war überrascht von der Art wie ich m Ende gefühlt habe, als der Krieg begonnen hat und ich war fasziniert von der Art der Autorin, Liebe darzustellen ohne dass sich die Protagonisten überhaupt körperlich näher kamen.
Leider konnt Eich mich nicht sehr gut in die Welt und die Charaktere hineinversetzen und das Ende hat mir gar nicht gefallen. Ich hätte mir etwas mehr Happy End gewünscht, auch wenn das Buch so natürlich mit der richtigen Spur Dramatik endet.
Alles in allem ein gutes Buch mit einigen ungewohnten aber spannenden Komponenten.
Ich würde es auf alle Fälle empfehlen, mitunter weil mir Cover und Farbschnitt sehr gut gefallen.
„A Song to Drown Rivers“ – Schönheit, Macht und ein gefährliches Spiel ✨⚔️
Eine Liebe, die zwei Königreiche ins Wanken bringt – aber vor allem eine Frau, die mehr ist als ihre Schönheit. A Song to Drown Rivers erzählt die Geschichte von Xishi, die zur Spionin ausgebildet wird, um einen König zu stürzen. Doch in einem System, das Frauen als Werkzeuge sieht, kämpft sie darum, ihr eigenes Schicksal zu bestimmen.
Ann Liang verwebt Legende, Feminismus und politische Intrigen zu einer fesselnden Erzählung. Xishi wird als Klinge in einem Machtspiel eingesetzt – doch wer hält das Schwert wirklich? Die Geschichte hinterfragt patriarchale Narrative und zeigt, dass Identität weit über das hinausgeht, was andere in uns sehen.
Ich habe noch nie ein Buch in genau diesem Stil gelesen – und genau das hat mich fasziniert. Historische Kulisse, poetische Sprache, starke Themen: A Song to Drown Rivers ist episch, dramatisch und bleibt im Kopf. ✨📖
Die Wortwahl dieser Geschichte ist einfach atemberaubend✨
Es ist ein Meisterwerk was mir unter die Haut ging! Völlig gefesselt sank ich in die Geschichte, welche von so einer herzzerreißenden, zärtlichen Liebe erzählt.
Ich weiß noch nicht genau, wie es Sinn ergibt, dass mir diese erschütternde Geschichte als großes großes Highlight im Kopf bleibt…
….und jetzt schwanke ich zwischen „LEST ES UNBEDINGT!!!“ und „macht lieber einen großen Bogen um dieses Buch“ dieses Buch“
(PS: hiermit eröffne ich die Selbsthilfegruppe, für alle niedergeschmetterten Leser die nicht mehr wissen wohin mit sich nach beenden dieses Buches!! ihr seid nicht allein! Es geht vorbei vertraut mir😂😭🫶🏼)
Fesselnd, emotional und überraschend – ein echtes Highlight!
"A Song to Drown Rivers" hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist unglaublich angenehm, sodass man sofort in die Geschichte eintaucht und sich völlig in den Liebesgeschichten verliert. Die Handlung ist tiefgründig, voller Emotionen und absolut unvorhersehbar – besonders das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Ein Buch, das berührt, mitreißt und lange nachhallt. Absolute Empfehlung!