Invalid Date
Bewertung:4

Wie man mit seinem Geld Gutes fürs Klima tut 💸

In „Save for the Planet“ bekommen wir erklärt, wie man sein Geld so anlegen kann, dass es dem Klima nicht schadet oder diesem sogar förderlich sein kann. Dabei startet der Ratgeber ganz klassisch damit, gängige Mythen und Vorurteile zum Thema Finanzen aufzuklären. Wer möchte kann seine Glaubenssätze im Zusammenhang mit Geld überprüfen, bevor es dann losgeht mit der Finanzaufstellung. Im dritten Teil des Buches geht es dann an die Praxis: wie und in was investiere ich denn am besten, um dem Klima nicht zu schaden oder einen positiven Beitrag zu leisten ? Wer schon den ein oder anderen Ratgeber zum Thema Finanzen und Investieren gelesen hat, für den ist hauptsächlich der Praxisteil interessant. Für Anfänger ist das Buch durchaus geeignet, wobei manches aus meiner Erfahrung nicht ganz zu Ende erklärt wurde. Ein bisschen Vorwissen kann bei der Lektüre also nicht schaden. Für alle die schon Erfahrung mitbringen oder die wenig Zeit zum lesen haben, gibt es am Ende jeden Kapitels eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, was ich sehr praktisch fand. Insgesamt ist „Save for the Planet“ meiner Meinung nach eine gute Ergänzung für alle, die sich mit nachhaltiger Geldanlage beschäftigen möchten und schon das ein oder andere zum Grundthema wissen.

Save for the Planet
Save for the Planetvon Benedict ProbstArgon Digital
Invalid Date
Bewertung:5

Für invest Einsteiger ein sehr verständliches Buch mit vielen Tips und Beispielen. Auch wenn man davon noch nicht so den Plan hat. Augenmerk liegt hier natürlich im nachhaltigen investieren, bzw das unterstützen nachhaltiger Firmen, die u. A. Am Pariser Klimaabkommen teilnehmen um die temperaturvrenze von 1,5 Grad zu unterschreiten. Schritt für Schritt wirst du darauf vorbereitet, dein Geld nachhaltig anzulegen und den Planeten zu schützen.

Save for the Planet
Save for the Planetvon Benedict ProbstArgon Digital