Endlich habe ich diese SuB-Leiche gelesen. Diesmal gemeinsam im Buddyread. Ich mochte die Geschichte gern. Auch wenn mich die ein oder andere Wortwahl etwas gestört hat. Es fiel mir sehr leicht rein zu kommen und alles hatte einen roten Faden. Theas Schwester hat auch direkt mein Interesse geweckt. Wunderschön fand ich ebenfalls das die Kinder immer wieder eine Rolle spielten. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.
Lustig und einfach geschrieben.
Ich fand die Story grundsätzlich wirklich gut. Es gab einige Lacher, allerdings hat mich die Geschichte jetzt nicht so mitgenommen das ich Mega reinfühlen konnte. Dennoch eine gut verständliche Geschichte die man zu Abschalten gut lesen kann.
4,75 ⭐️ Unerwartet verliebt in einen Männer-Buchclub
Wow, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass mir „The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman“ von Lyssa Kay Adams so gut gefallen würde! Ich bin richtig positiv überrascht – die Buchclub-Thematik ist einfach genial und herrlich erfrischend. Endlich mal eine Romance aus einer anderen Perspektive! Die Männer-Runde war für mich das absolute Highlight – diese Gespräche, dieser Humor, einfach großartig! Ich musste echt öfter schmunzeln. Auch die Schwester der Protagonistin fand ich anfangs ziemlich nervig (vielleicht sogar gewollt?), aber sie hat sich im Verlauf echt gemacht. Ich habe stark das Gefühl, dass sie im nächsten Band ihre eigene Geschichte bekommt – und darauf bin ich schon sehr gespannt! Was mir minimal den fünften Stern verwehrt hat: der männliche Hauptcharakter war am Anfang ein bisschen zu übertrieben drauf und hat teilweise echt drüber reagiert – das hätte es für mich nicht gebraucht. Aber ansonsten: richtig toll, richtig unterhaltsam, richtig empfehlenswert! 👉 Aktuelle Bewertung: 4,75 von 5 Sternen (und wer weiß – vielleicht werden’s sogar 5 😉)
Das Buch war wirklich nett geschrieben und was entspannendes für zwischendurch.
Insgesamt konnte mich das Buch trotz seiner interessanten Grundidee leider nicht überzeugen. Ich kann es daher nicht weiterempfehlen.
Die Grundidee des Romans – ein Buchclub von Männern, die durch Liebesromane ihre eigenen Beziehungen besser verstehen wollen – fand ich originell und durchaus charmant. Besonders die daraus entstehenden Männerfreundschaften hatten für mich Potenzial und boten eine frische Perspektive. Leider konnte mich die eigentliche Liebesgeschichte überhaupt nicht überzeugen. Die Beziehung zwischen Thea und Gavin wirkte trotz Ehe oberflächlich und unreif. Wiederkehrende Vorwürfe wie "Warum hast du das nicht gemerkt?" oder "Du hättest wissen müssen, dass..." erinnerten eher an Teeniedramen als an eine Beziehung zwischen zwei erwachsenen, verheirateten Menschen. Dass Kommunikation der Schlüssel zu jeder Partnerschaft ist, scheint hier völlig unterzugehen. Theas ständige Opferrolle ging mir zunehmend auf die Nerven – insbesondere, weil sie ihre Bedürfnisse nie klar äußert und trotzdem erwartet, dass alle um sie herum sie erraten. Diese Haltung machte sie für mich nicht nachvollziehbar oder sympathisch. Auch die Darstellung der Zwillinge war für mich nicht glaubwürdig – drei Jahre alte Kinder, die sich benehmen, als wären sie deutlich älter, rissen mich immer wieder aus der Geschichte heraus.
Witzig, genial, romantisch und relatable
Endlich wieder ein Highlight!!! Ich hatte nicht viele Erwartungen, aber das Buch war wirklich genial. Kleiner SPOILER: Es geht um Profisportler, die um ihre Beziehungen zu verbessern oder retten Liebesromane lesen und dadurch lernen sich in Frauen hineinzuversetzen. Allein das ist schon ein faszinierendes Konzept, aber die Umsetzung war im ersten Teil wirklich genial. Geschrieben mit Witz und die Zwischenszenen von dem gelesenen Regency Roman sind so passend und toll...wirklich ein rundes Buch und insgesamt einfach toll. Ich bin wirklich traurig, dass ich mich gedulden muss um Band 2 zu lesen und das liegt nicht an einem Cliffhanger, sondern wirklich weil das Buch so GUT war, dass ich es kaum erwarten kann, mehr zu lesen. Eine klare Leseempfehlung ✨
4 ⭐️ The Secret Book Club ist ein unterhaltsames Buch, das sich perfekt für zwischendurch eignet. Die süße Romanze gepaart mit einer guten Portion Humor macht einfach Spaß. Auch wenn manche Wendungen vorhersehbar waren, hat das der Lesefreude keinen Abbruch getan – im Gegenteil: Man fiebert mit den sympathischen Charakteren mit und genießt jede Seite. Alles in allem ein solides Buch, das gute Laune macht und zum Abschalten einlädt.
Hörbuch Wirklich schönes tiefgründiges Buch. Die Idee fand ich richtig super und es hat richtig Spaß gemacht es anzuhören. Es ist sehr real und liebevoll 🤗 Freue mich den zweiten Band gleich anzuhören.
Rezension zu „The Secret Book Club: Ein fast perfekter Liebesroman“ von Lyssa Kay Adams Genre: New Adult / Romance Erschienen am 21.04.2020 im Kyss Verlag 400 Seiten Das Cover des Buches ist sehr sehr schlicht gehalten, gefällt mir persönlich aber sehr gut. In der Geschichte geht es um Gavin Scott, dem Profisportler, der Probleme mit seiner Ehefrau Thea hat und diese mit Hilfe eines Buchclubs in dem nur Männer sind die Liebesromane lesen zu lösen versucht. So weit so gut. Was soll ich euch sagen? Als ich das erste Mal den Klappentext las wusste ich, ich brauche dieses Buch, es wird bestimmt lustig. Ja und das war es auch. Ich musste hier so viel lachen, vor allem über die Männer im Buchclub. Die Situationen waren einfach teilweise zum schießen. Alleine schon die Aktionen die die Jungs für Gavin gebracht haben waren von Chaos geprägt und hat mich den Trupp komplett in mein Herz schließen lassen. Die Ehe von Gavin und Thea wirkte für mich total authentisch. Sie und ihre Zwillinge hatten mit den typischen Konflikten eines Ehe- und Familienlebens zu kämpfen. Für mich waren die Probleme der beiden total nachvollziehbar und sehr realistisch. Das mochte ich hier total. Es war einfach eine Geschichte mitten aus den Leben. Ich fand es einfach klasse, wie Thea hier Partei für ihren Mann ergriffen hat, was einfach zeigt das sie ihn trotz aller Probleme einfach liebt. Mir haben die beiden als Paar echt das Herz erwärmt. Der einzige Charakter der hier ein bisschen schwierig erscheint ist die Schwester von Thea. Sie hat sich schon teilweise sehr aggressiv in die Probleme der Eheleute eingemischt. Dennoch konnte ich sie auch verstehen, sie wollte einfach nur ihre Schwester beschützen, ist dabei aber doch ein paar mal übers Ziel hinausgeschossen. Alles in allem war dieses Buch für mich ein absolutes Highlight weil es mal was ganz anderes und dennoch total realistisch war. Ich vergebe hier 5 von 5 möglichen Sternen und freue mich auf die weiteren Bände
Einfach wunderschön: lustig, spannend, romantisch. Ich habe dieses Buch schon lange auf dem SUB und endlich habe ich es gelesen. Es hat mich nicht enttäuscht und ich werde jetzt direkt den nächsten Teil lesen.
Wow! This has been SUCH a disappointment. It just wasn't my cup of tea. It started right of the bat with the "problem" Gavin and Thea are facing. I mean ... as a (married) couple, you should be able to talk about such things and find a solution rather than acting like a child. Well, the two of them don't really talk about it. It's on page 300 (!) when Gavin finally realizes that they need to talk things through to solve their problem. Ha, you don't say, Captain Obvious! (fun fact: a lack of communication is my pet peeve when reading books.) Besides that I found it rather annoying that the author constantly mentioned how GOOD LOOKING and SEXY both Gavin and Thea are. He has a fucking SIX PACK, can you believe it?! I actually skipped through those descriptions and most of the sex scenes because ugh. We got it the first time. They are super good looking and their sex live is awesome (besides the previously mentioned problem). Booooring! Oh! The "Secret Book Club" is basically not existent! I actually only bought the book because of said book club (unique idea, you know?), but I was super disappointed because the club "meets" like ... twice?! Why? So, this wasn't my cup of tea. However, I just ordered the sequel - because it deals with Mack (whom I love) and Liv. This time, however, I am prepared to be disappointed.
Was waren das für Schimpfwörter? Und warum zur Hölle reden die nicht einfach mal miteinander???
Hmm...
Die Ausgangssituation mit dem Buchclub hat mir gut gefallen. Leider gingen mir Thea und ihre Schwester Liv sehr auf die Nerven. Thea will ihrem Mann keine zweite Chance geben, weil er nicht gemerkt hat, dass in ihrer Beziehunh etwas falsch läuft. Sie hat es zwar selbst gerade erst gemerkt, aber Gavin hätte es wissen müssen. Und sie sagt ihm natürlich auch nicht was genau das Problem ist 🙃 Und ihre Schwester bezeichnet ihn die ganze Zeit ohne erkennbaren Grund als Arschloch. Zum Schluss wird trotzdem alles gut, auch wenn mir das Ende etwas too much war.

Gavin Scott hat seine Ehe so richtig verbockt. Um diese zu retten würde er schlichtweg alles tuen. Sogar einem geheimen Buchclub beitreten. Mit anderen Männern, die Probleme in ihrer Ehe haben, versuchen sie anhand von Liebesromanen ihre Frauen besser zu verstehen. Ob das seine Ehe zu Thea retten wird? Direkt vorweg, es ist so witzig! Ich hab an einigen Stellen echt gelacht, an anderen Stellen haben ich mir gedacht, was bist du denn für ein Idiot? Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und locker, aber vor allem auch humorvoll, auf eine sehr sympathische Art. Ich mochte es, dass das Buch aus beiden Seiten erzählt wurde, wobei Gavins Sicht meiner Meinung nach im Vordergrund stand. Die Beziehung zu Gavin und Thea konnte ich wirklich gut greifen. Sie war nachvollziehbar und authentisch. Ich fand es wirklich erfrischend und mal was anderes eine Beziehung nicht von vornherein einzugehen, sondern eine bereits bestehende Beziehung zu retten. Am besten hat mir natürlich der Buchclub gefallen. Man erhält nicht allzu viele Informationen- aber hey, er ist ja auch geheim 🤫 Trotzdem mochte ich die Männer total gerne und sie waren mir alle direkt sympathisch, jeder mit seiner eigenen Art. Meine Frage: Kann ich meinen Mann auch anmelden? 😅 Von mir gibt es 4,5 ⭐️ und eine dicke fette Leseempfehlung
Tolle Geschichte mal aus ner anderen Sicht
Ich fand die Geschichte echt toll! Und irgendwie auch schön mal aus der Männerperspektive. & der Kern dass Männer Romane Lesen um Frauen besser zu verstehen find ich super spannend. ✨
Lustige, charmante kleine Romanze
Schöne Idee, mal ein Paar im Vordergrund zu haben, die sich eigentlich schon gefunden haben, aber es eben doch nicht alles Heiter-Sonnenschein ist. Ein schöner Ansichtswechsel mMn. Charmant und lustig geschrieben und einfach irgendwie süß, wie er sich Mühe gibt. Zwischendurch nervt mich Thea mit ihrer Art (und Liv eigentlich auch) ein kleines bisschen. Aber nichtsdestotrotz ein echt kurzweiliges Buch, das Spaß beim Lesen macht.
Hörbuch: Ein Wohlfühlbuch, das sowohl witzig, romantisch als auch einzigartig ist. Die Geschichte unterscheidet sich von anderen, was sie interessiert macht. Dass der Schreibstil dann noch so locker und charmant ist, macht es zu einem wahren Erlebnis. Hin und wieder entkam mir sogar ein Lachen beim Hören.
Ein Buch, in das man mühelos abtauchen kann, wenn man mal leichte Unterhaltung will.
Ein schönes Buch für nebenbei. Ich fand die Länge der Misskommunikation über einen langen Zeitraum sehr anstrengend, sodass ich beim Hören immer mal eine längere Pause einlegen musste. Dennoch fand ich es sehr schön, dass die Kommunikation zwischen Paaren hier dir Fokus war. Werde den zweiten Teil auch noch hören.
Buch mit Sogwirkung
Dieses Buch wurde mit von meiner Freundin schon vor längerer Zeit empfohlen und nun nochmal und ich habe es innerhalb von 24h fertiggehört. Ich mag sehr gerne Second Chance Romane bei denen ein Paar an seiner Beziehung arbeitet. Die Idee, dass Männer heimlich einen Buchclub gründen, wo sie Liebesromane lesen und sich darüber unterhalten, um ihrer Beziehungen zu verbessern, fand ich auch ziemlich niedlich. Ein süßer Liebesroman mit nachvollziehbaren Charakteren, es geht aber vielleicht auch etwas tiefgründiger.
Ich hatte echt keine großen Erwartungen an dieses Buch und wurde mit einer ziemlich mitreißenden Geschichte überrascht. Die Idee des geheimen Buchclubs ist unterhaltsam umgesetzt und wirft sogar den ein oder anderen kritischen Blick auf Beziehungen zwischen Mann und Frau. Ein paar Klischees gibt's natürlich trotzdem. 😉 Irgendwie war es auch mal ne interessante Abwechslung, nicht nur über die rosaroten Seiten einer Beziehung zu lesen. Einzig das Ende hätte ruhig noch ein paar Seiten vertragen können.
Es hat 190 Seiten gedauert, bis mich die Story dann doch noch gecatched hat. Die Idee an sich und wie Gavin und Thea wieder zueinander finden ist süß. Die Zwillinge sind herzallerliebst, Liv war mMn unsympathisch und anstrengend. Irgendwie hätte ich erwartet, dass der Buchclub eine größere Rolle spielt. Davon abgesehen kann ich gar nicht ausmachen, was mir gefehlt hat. Die Geschichte hat mich gut unterhalten, war subjektiv aber nichts Besonderes.
Liebe es nicht alles
Wenn Männer rum lesen, um ihre Beziehung zu retten, macht das sich schon irgendwie bisschen sexy
Ich liebe die Idee vom Secret Book Club, das Buch ist jetzt schon ein absolutes Jahreshighlight ❤️ Ich mochte die Protagonisten und ihre Geschichte sehr gerne und fand deren Beziehung und wie sie gelernt haben mit Problemen und Gefühlen umzugehen super geschrieben und umgesetzt. Der Schreibstil war super flüssig und einfach zu lesen, auch kamen die Emotionen im Buch super rüber und es gab sehr viele lustige Stellen.
Ganz cooles Buch, super geschrieben und mit einem Hauch Humor. Leider war mir das Ende bisschen zu viel.
Ein wirklich wundervolles Buch. Thea und Gavin kann man eigentlich nur in sein Herz schließen. Thea, die starke, unabhängige, manchmal sture Frau. Gavin, ein liebenswerter Mann, der mächtig Scheiße gebaut hat und das wieder gut machen möchte. Natürlich kann man sich streiten, wer von den beiden sich jetzt entschuldigen muss, aber ich denke, sie haben beide aus der Vergangenheit lernen müssen. Besonders gut hat es mir gefallen, dass man sowohl Kapitel aus der Sicht von Thea als auch aus der Sicht von Gavin hat. Ein wirklich tolles Buch mit viel Humor

"Die Bücher. Versteckt die verdammten Bücher!" *Zitat Gavin*😂🥰
Dieses Buch war mir vom hören sagen bekannt, aber es zu lesen, war es alle mal wert.😂😍 Eigentlich läuft bei Profi-Baseballspieler Gavin Scott alles gut. Vom Home Run in der Mannschaft auf dem Spielfeld, über zwei tolle Kinder, bis hinzu der Ehe mit seiner Frau Thea.....eigentlich. Denn laut Thea läuft ihre Ehe so gut, dass sie die Scheidung will. Gavin ist verzweifelt und durch eine doofe Situation finden ihn seine Freunde im Hotel. Diese wollen ihm helfen und offenbaren ihm vom The Secret Book Club. Die Männer lesen Liebesromane, um ihre Beziehungen zu retten und die Sprache ihrer Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für völligem Schwachsinn, merkt aber recht schnell, dass da eventuell doch was dran sein könnte... The Secret Book Club-Ein fast perfekter Liebesroman, ist Band eins von dieser Reihe. Von der ersten bis zur letzten Seite war es nicht nur spannend, leicht und spicy, für einen fast perfekten Liebesroman. Sondern ich hatte auch Tränen in den Augen vom Lachen😂. Es hatte sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen😍. Ein schöner Konter hier, ein dummer Spruch da... das gefiel mir richtig gut und war einfach herrlich gepaart mit diesem Humor😂🥰. Ich kann dieses Buch bestens empfehlen. Ein herrliches Lesevergnügen.📖😄🥰😍 Band zwei steht bei mir schon in den Startlöchern.
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Die Idee war ja schon wirklich cool. Und die Männer waren mit ihren Buchclub-Sitzungen wirklich witzig. Gavin war so eine Figur, bei der ich zwiegespalten war. Einerseits konnte ich sein Ziel, Thea zurückzugewinnen verstehen, und mochte seine Ambitionen, andererseits konnte ich sich verstehen, weshalb Thea das absolut nicht will. Aber wer ist schon perfekt? Auch mit Thea gab es Situationen, bei denen sie mir sehr anstrengend erschien. Aber ich fand es sehr realistisch und verständlich geschildert, wie sie versuchen, sich einander wieder anzunähern und dabei eben Fort- und Rückschritte machen. Im Gesamten war es durchaus unterhaltsam und bis auf ein paar kleine Punkte gefiel mir dieser erste Band auch gut. 4 Sterne
"Und nie zu vergessen, dass Liebe alles ist was zählt' 🩷 Super schönes Buch!☀️ Ich bin durch die Seiten geflogen und zack war es schon durch. Es war mal etwas ganz anderes und ich mochte es, dass es hauptsächlich von einer männlichen Rolle erzählt wurde. Ich hätte mir nur gewünscht, dass es ein wenig mehr um den Buchclub gegangen wäre. Ansonsten war es wirklich toll!🎀
Achterbahn der Gefühle
Ein Buch über eine junge Familie mit einem Hochleistungssportler als Vater, einer aufopfernden Mutter , die eigentlich Künstlerin ist, jungen Zwillingstöchtern und viele Kommunikationshürden. Bei dem Buch gabs wirklich viele Emotionen, die besonders durch den sehr hervorragenden Sprecher sehr gut vermittelt wurden. Ich habe dieses Hörbuch mit meinem Mann gemeinsam gehört und wir beiden mochten es sehr. Man fühlt mit den Charakteren mit, fiebert mit und hofft natürlich, das Beste für die beiden Eltern (und Zwillinge:). Auch intime Szenen sind dabei, die ansprechend beschrieben werden und nie plump oder vulgär klingen. Wir beide mochten die Art und Weise. Absolut empfehlenswert - auch für Paare zum gemeinsamen Hören!

Wie ein Geheimer Buchclub die Ehe von Gavin und Thea rettet. Witzig, charmant, einfach gut
Cosy Geschichte mit Leidenschaft, aber zu viel Spicy Szenen
Männer die versuchen Frauen zu verstehen in dem die Liebesromane lesen. Fande die Geschichte gut, was mir besonders gut gefallen hat, war das es sehr nah an der Realität geschrieben ist, es wird versucht Alltagsprobleme zu lösen. Eine sehr Cousy Geschichte, mit viel Leidenschaft gegen Ende mit etwas zu viel Spicy Szenen für meinen Geschmack, wegen mir hätte die Autorin nicht so ins Detail gemusst um die Geschichte zu erzählen. Bin trotzem auf Teil 2 gespannt.
Die Idee mit dem geheimen Buchclub hat mich von Beginn an angesprochen. Es kommen immer wieder lustige Szenen, allerdings hat mich die Thematik der Probleme in der Beziehung teilweise genervt. Trotzdem werde ich die Reihe weiterlesen und bin gespannt wie es weiter geht!
Wahnsinn, was für ein unerwartetes Überraschungsbuch! 💜📚🥰🥳
Trotz ansprechendem Klappentext konnte ich mir iwie nicht vorstellen, wie sich dieses "geheimer Männer-Buchclub hilft sich bei Beziehungsproblemen"-Thema umsetzen ließe. Deshalb hab ich mich erstmal etwas skeptisch u. zögerlich an die ersten Seiten dieses Buches gewagt.... UND WURDE SO DERMAßEN POSITIV ÜBERRASCHT! 🥰😍 Schnell war ich in der Story gefangen und hab es innerhalb kürzester Zeit inhaliert. Mein Anfangsgedanke war: ach, da lesen Männer gemeinsam Liebesschnulzen, ahmen das dann bei ihren Frauen genauso zuhause nach , denken damit ist alles getan und erwarten Friede-Freude-Eierkuchen. NICHTS DA! Tatsächlich geht's eben nicht darum! Sie lesen die Literatur aufmerksam, besprechen die Hinter-u. Beweggründe und analysieren die (Re-)Aktionen der Protagonisten so detailliert, dass sie daraus lernen sich besser in die Empfindung ihre Partnerinnen hineinzuversetzen. Das wiederum hilft ihnen ihre Beziehungsprobleme offen anzugehen, (längst überfällige & dringend nötige) Veränderungen anzustoßen und in der Partnerschaft besser zu kommunizieren. Als Bonus entdecken sie zusätzlich ganz neue Seiten an sich und erweitern ihren emanzipierten Horizont z.B. mit bunten Fingernägeln. 😉 Das alles geht natürlich mit einer ganzen Palette an skurrilen Situationen, humorvollen Dialogen und witzigen Momenten einher! Nichtsdestotrotz hat dieses Buch und seine Charaktere eine Tiefe, die ich nicht erwartet hätte! Für mich war die Handlung, der Ablauf und die Story gut nachvollziehbar aufgebaut & die Buchclubmitglieder durchweg sympathisch! Dieses Buch hat mich absolut von sich überzeugt und für sich gewonnen! So sehr, dass ich definitiv den nächsten Teil bald lesen werde, denn das beste ist, dass man so bei diesen geheimen Lesetreffen Mäuschen spielen kann UND DAS IST UNBEZAHLBAR GUT. 😅 Von mir eine bekehrte Leseempfehlung - auch an die Männer! 😁💜📚
Humorvoll, originell und ein wenig Drama
Inhalt: In diesem humorvollen und charmanten Roman dreht sich alles um Gavin Scott, einen Profisportler, dessen Ehe kurz vor dem Aus steht. Verzweifelt sucht er nach einer Möglichkeit, seine Frau Thea zurückzugewinnen, und wird dabei von seinen Freunden in einen geheimen Buchclub eingeführt. Der besondere Twist: Hier lesen Männer heimlich Liebesromane, um die Gedanken und Gefühle ihrer Partnerinnen besser zu verstehen. Mit den neu gewonnenen Erkenntnissen aus den Büchern nimmt Gavin die Herausforderung an, um seine Ehe zu retten – ein Weg voller witziger, emotionaler und überraschender Wendungen. Eigene Meinung: Das Buch hat mich sehr überzeugt, vor allem durch den erfrischenden Ansatz des Männer-Buchclubs. Lyssa Kay Adams schafft es, ein ungewöhnliches Konzept mit Humor und Tiefe umzusetzen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Besonders gelungen finde ich die Balance zwischen ernsten Beziehungsthemen und humorvollen Momenten, die oft durch Gavins Freunde und ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten entstehen. Die Männerrunde ist herrlich unterhaltsam, und jeder bringt seine eigene Dynamik in die Geschichte ein. Gavin und Thea sind als Hauptfiguren überzeugend dargestellt, und ihre Probleme wirken realistisch und nachvollziehbar. Sowohl Gavin als auch Thea waren mir sehr sympathisch, da beide gut ausgearbeitet sind. Theas Schwester Liv hingegen empfand ich als sehr störend. Sie mischt sich ständig in die Beziehung ein und wirkt mit ihrer rechthaberischen Art eher wie ein Hindernis als eine Unterstützung. Fazit: The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman ist eine originelle und warmherzige Geschichte über Liebe, Selbstreflexion und den Versuch, eine Ehe zu retten. Der humorvolle Schreibstil, die sympathischen Hauptfiguren und die außergewöhnliche Idee des Buchclubs machen diesen Roman zu einer unterhaltsamen und berührenden Lektüre. Die einzige Schwäche ist für mich Theas Schwester Liv, die durch ihre Art den Lesefluss stellenweise getrübt hat. Dennoch ist das Buch eine klare Empfehlung für alle, die Romantik mit einem Hauch Humor und Originalität suchen.
Obwohl ich dem Genre Contemporary Romance erneut eine Chance gegeben habe, bleibt es einfach nicht mein Fall. “The Secret Book Club” verspricht eine realitätsnahe Geschichte, doch konnte mich trotz aller Leichtigkeit und humorvollen Passagen nicht ganz überzeugen. Warum dennoch 3 Sterne? Es wäre unfair, das Buch lediglich aufgrund persönlicher Genre-Vorlieben schlechter zu bewerten. “The Secret Book Club” ist ein leichtes Hörbuch – auch bequem auf Spotify verfügbar –, das sich ideal als entspannte Hintergrundunterhaltung eignet, sei es beim Haushalt oder in der Bahn. Die Geschichte ist angenehm aufgebaut und unterhaltsam, jedoch nicht fesselnd genug, um meinen Alltag innehalten zu lassen. Warum trotzdem nicht mehr? Ich bin mir unsicher, ob das Buch stereotype Rollenbilder eher verstärkt oder versucht, neue Seiten von Männlichkeit und Weiblichkeit zu beleuchten. Manche Szenen sind detailliert beschrieben, doch blieb der emotionale Funke aus. Bei einer Länge von über 400 Seiten (ca. 175 Audio-Tracks) fehlten die Momente, die mich vor Spannung innehalten ließen. Persönliche Wertung: 2,5 Sterne wären für mich passender – ausreichend für einmaliges Hören, aber nichts, das lange nachhallt. Die weiteren Teile werde ich mir vielleicht noch anhören, mehr aus praktischen Gründen, da sie auf Spotify verfügbar sind und sich gut für die Bahnfahrt eignen, als aus wirklicher Vorfreude auf die Fortsetzung.
Leider nicht mein Fall
Die Geschichte an sich ist ganz süß, konnte mich aber absolut nicht abholen. Der Schreibstil ist allerdings trotzdem toll und die Idee hinter der Geschichte mag ich auch. Der Humor der Autorin hat auch was, weshalb ich das Buch zu Ende gelesen habe. Dennoch fehlt es dem Buch an sehr viel, insbesondere an sympathischen Protagonisten. Puh, Thea und ihre Schwester Liv haben es mir wirklich schwer gemacht, keine Kopfschmerzen vom Augenrollen zu bekommen. Ich werde diese Reihe nicht weiter verfolgen.
Gute Idee, schlechte Umsetzung
Ich fand die Idee mit dem Buchclub witzig. Blöd nur, dass es den hier nicht so wirklich gab. Und leider war Thea und ihre Schwester sehr unsympathisch. Gavin war toll und sehr geduldig.
Die komplette Grundstory rund um den Buchclub find ich mega und ist mal was Neues. Bin nur so durch die Seiten geflogen! Fand die Macken und Hindernisse von Gavin und Thea sehr realistisch und es war dadurch auch in gewisser Weise spannend.
Gavin Scott hat eigentlich alles was er in seinem Leben braucht. Er ist Profisportler, hat eine wundervolle Frau und zwei wundervolle Töchter. Jedoch kriselt es in seiner Ehe und es macht den Anschein, dass alles den Bach runtergeht. Für Gavin ist das alles furchtbar, denn Thea ist die Liebe seines Lebens und er möchte seine Frau nicht verlieren. Als er sich eines Tages bei seinem Freund auslässt, wird er in den geheimen Buchclub aufgenommen, in dem sie Liebesromane lesen… Ich fand die Idee hinter diesem Buch unglaublich cool. Eine Männertruppe, die Liebesromane liest, diese auseinander nimmt und all das nur, um ihre Frauen zu verstehen. Lyssa Kay Adams hat hier ein richtig tolles Buch geschaffen, das wirklich jedem gut gefallen könnte. Ich bin auch richtig gespannt darauf, ob es noch weitere Bände geben wird und was die Männer dort in Angriff nehmen werden. In diesem Buch bekommen wir hauptsächlich die Seite von Gavin zu lesen, was ich total spannend finde. Er ist Profi Baseballspieler, wovon ich wirklich gar keine Ahnung habe und es deswegen gut finde, dass man hier einen tollen Einblick in diesen Sport bekommen hat. Gerade seine Rolle als liebevoller Vater hat mir sehr gut gefallen. Er würde wirklich alles für seine beiden Mädchen tun und auch für seine Frau. Seine Entwicklung im dem Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Auch Thea hat einige Kapitel in diesem Buch. Dort lernen wir sie alle als liebvolle und hingebungsvolle Mutter kennen, die ihren Töchtern den Boden zu Füßen liegt. Außerdem ist sie Ehefrau eines Profi Baseballspielers, was dafür gesorgt hat, dass sie sich selbst dabei verloren hat. Auch wenn Thea nicht viel Raum bekommen hat, konnte ich immer mit ihr mitfühlen und habe auch mit ihr mitgelitten. Außerdem merkt man auch, dass sie sich im Laufe des Buches immer mehr weiter entwickelt. Dieses Buch konnte mich von der ersten Seite an überzeugen. Natürlich sollte einem bewusst sein, dass das Buch voller Kitsch ist, aber trotz allem kann man das Buch locker und leicht lesen. Man kann der Handlung gut folgen, man kann sich beim Lesen komplett fallen lassen und muss dabei nicht groß nachdenken. Das Buch ist nicht wirklich spannend, aber die Handlung entwickelt sich trotz dessen nach und nach weiter und reist einen dann doch mit tief in die Geschichte rein. Der Schreibstil von Lyssa Kay Adams war für mich neu, da ich bis hierhin noch kein Buch von ihr gelesen hatte. Trotzdem hat sie einen wirklich lockeren, leichten und flüssigen Schreibstil, der einem das Lesen sehr angenehm macht. Außerdem lässt sich das Buch auch leicht lesen und der Lesefluss wird in keiner Weise gestört. Lyssa Kay Adams hat wirklich einen richtig tollen Schreibstil bzw. Schreibweise! ,,The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman‘‘ konnte mich direkt von Anfang an überzeugen. Diese Handlung war für mich auch neu, was das Buch umso spannender für mich gemacht hat. Lyssa Kay Adams hat hier ein wirklich tolles Buch geschaffen, bei dem ich schon richtig darauf hin fiebere, die weiteren Bände zu lesen, denn ich glaube, da können noch wirklich richtig tolle Bücher bei rauskommen. Von mir bekommt das Buch eine dicke Leseempfehlung.
Wahnsinn! Super gemütlich
Zuerst war ich nicht wirklich überzeugt, da das Buch aus der 3. Person geschrieben ist, ABER es hat sich deutlich zum positiven gewendet. Ich habe mich direkt in die Charakter von Gabin und Thea verliebt. Es ist wirklich ein Wohlfühlbuch! Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Ich habe es VERSCHLUNGEN
Übersetzt von Angela Konen Ich muss zugeben, die Idee hinter "The Secret Bookclub" hat mich total angesprochen. Ein Männerbuchclub, der Liebesromane liest, um die Beziehungen zu ihren Partnerinnen zu retten – das klang nach einem frischen und originellen Konzept! Und der Hype rund um diese Reihe hat mich neugierig gemacht, mal wieder einen Liebesroman in die Hand zu nehmen. Doch leider hat mich das Buch nicht so begeistert, wie ich es mir erhofft hatte. Ich habe bis 46 % gehört und musste dann abbrechen, weil ich einfach nicht mehr weiter konnte. Der Hauptgrund war Thea, die Frau von Gavin, dem Protagonisten. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt, und ehrlich gesagt, habe ich bis zur Hälfte immer noch nicht verstanden, warum. Thea kam mir extrem zickig und grundlos negativ vor. Natürlich kann ich nachvollziehen, dass sich Menschen durch die Belastungen von Beziehung, Kindern und Haushalt verändern, aber ich hatte das Gefühl, dass Gavin dafür die Schuld in die Schuhe geschoben wird, ohne dass er wirklich etwas falsch gemacht hat. Mir fehlte das Verständnis für ihre Situation, und der Grund für die Trennung wirkte auf mich nicht authentisch oder überzeugend genug. Ihre Vergangenheit, die als Erklärung dienen sollte, hat sie für mich leider nur noch unsympathischer gemacht. Ich habe mich dabei ertappt, dass ich überhaupt nicht wollte, dass Gavin sich so sehr ins Zeug legt, um sie zurückzugewinnen. Er verdient meiner Meinung nach jemanden, der ihn schätzt und nicht einfach aufgibt, weil es in der Beziehung Herausforderungen gibt. Der Buchclub selbst war dagegen eine großartige Idee und hat mich sehr angesprochen. Die Szenen mit den anderen Männern und ihre Diskussionen über den historischen Liebesroman „Die Verführung der Gräfin“ waren unterhaltsam und witzig. Das Buch-im-Buch war für mich teilweise sogar interessanter als die eigentliche Liebesgeschichte zwischen Thea und Gavin. Genau diese humorvollen und sympathischen Momente hatte ich mir vom gesamten Buch erhofft, aber leider fehlten sie in der ersten Hälfte fast komplett. Letztlich war Thea einfach zu nervig für mich, um das Buch weiterzuhören. Ich habe wirklich gehofft, dass es noch besser wird, aber irgendwann war ich so frustriert, dass ich abbrechen musste. Schade, denn ich hatte große Erwartungen und war bereit für eine charmante, humorvolle Geschichte. Fazit: Not worth the hype - Für meinen Geschmack!
Hat mir gut gefallen. Ich hab mitgefiebert und viel gelacht und mitgelitten.

The Secret Book Club ist eine Reihe, mit der ich schon länger geliebäugelt habe, aber auch gleichzeitig etwas unsicher war, ob sie mir gefallen würde. Letztendlich war die Sorge völlig umsonst. Der Einstieg in die Handlung ist mir zwar noch etwas schwer gefallen, weil ich die Streiterein der beiden Protas nicht verstanden habe, aber im Laufe des Buches wird klar, wieso es dazu kam und dass es in einer Ehe immer Mal wieder Höhen und Tiefen gibt. Besonderd bei Thea und Gavin konnte man gut beonbachten, dass beide sich eingestehen mussten, was die eigentlichen Probleme sind. Es waren Probleme, die nichts mit dem Gegenüber zu tun hatten, sondern, die jeder für sich bei sich sehen musste und es entsprechend angehen muss. Gavin hat sich damit lange sehr schwer getan, aber die Jungs, die ihn in den "Secret Book Club" gedrängt haben, geben sich viel Mühe ihn in die richtige Richtung zu leiten. Die Kommentare, die sie dabei immer Mal wieder von sich lassen waren total genial. Fazit: Der geheime Buchclub der Männer, die kurz vor ihrem Eheaus standen, hat mir überraschenderweise gut gefallen. Obwohl der Einstieg in die Handlung mir etwas schwer gefallen ist, fand ich die Enticklungen und Ansichten, die die beiden Protas im Laufe der Zeit machen, sehr gelungen.
Leichte Lektüre, ganz niedlich für zwischendurch. Fand die erste Hälfte irgendwie kritisch von Davins Verhalten her. Dieses Erzwingen von Küssen und Dates fand ich nicht cool. Hätte man meiner Meinung nach anders lösen müssen.
Wirklich schön, teilweise echt realistisch und zum schmunzeln
Ein wirklich schönes und lesenswertes Buch. Nachvollziehbar, gefühlsnah und einfach nur toll. Der Russe hat mich auch einfach immer wieder gekillt 🤣 wenn man das mit typischer akzentbesetzter Stimme im Kopf liest, herrlich ✨
Ich glaube es sollten mehr Männer Liebesromane lesen in dieser Welt 5/5 ⭐
Ich wollte dieses Buch schon so lange lesen & endlich hab ich es geschafft. Es hat mich nicht enttäuscht. Die Idee dahinter, dass Männer heimlich lesen um daraus für ihre Ehen/Beziehungen zu leben ist wirklich genial. 📚🫂 Ich fand es sehr humorvoll, gerade die Männer aus dem Buchclub und doch an vielen Stellen war es tiefgründig. Es zeigt wie wichtig es ist, dass man in einer Beziehung mit einander redet und sich fragt was der andere wirklich möchte. 💭💖 Die beiden Protagonisten mochte ich gerne, an manchen Stellen war es etwas sehr dramatisch aber ich habe am Ende verstanden wieso beide so gehandelt haben. Die Zwillinge fand ich sehr süß. 👧🏼👧🏼 Liv fand ich sehr anstrengend an einigen Stellen, da sie sehr fixiert auf ihren Hass auf Gavin war und sehr uneinsichtig. Ich bin gespannt, sie in Buch 2 kennenzulernen. 💪🏼
Definitiv ein Lesehighlight 2020!
Er: Du hast mir all die Jahre den Orgasmus vorgetäsucht und mich angelogen? Sauer, verletzt (Einigermaßen verständliche Reaktion meiner Meinung nach) Sie: Aus dem Haus! Scheidung! Er: geht – Sie: Aha! Du bist gegangen, das heißt du liebst mich nicht! Wo soll ich anfangen? Ich hatte so große Erwartungen an dieses Buch – ich meine ein Haufen Kerle, die zusammen Liebesbücher lesen? Eine wahnsinnig gute Idee! Etwas was man nicht alle Tage liest und es hätte so toll werden können – Gavin ist professioneller Baseballspieler, verheiratet mit Thea und Vater von 2 kleinen Mädchen. Alles könnte so schön sein, aber an einem verhängnisvollen Abend (ich vermute es gab Nebel, unheilvolle Hintergrundmusik und den ein oder anderen Blitz, das Buch sagt dazu nichts, aber in meinem Kopf lief das so ab) kommt raus – Thea spielt Gavin den Orgasmus vor. Seit 3 Jahren. Gavin ist sauer und wohl vor allem deswegen verletzt, weil sie es drei Jahre nicht geschafft hat ihm die Wahrheit zu sagen, sondern um des lieben Friedens willen einfach gelogen hat. Und nicht nur was diesen Aspekt ihres Lebens angeht. Jedenfalls will sie dann irgendwann die Scheidung und Gavin ist fertig, weil er sie (mir unverständlich tatsächlich) immer noch liebt, also kommen seine Teamkollegen auf den Plan, die ihn in ihren geheimen Buchclub aufnehmen. Denn Liebesbücher sind ja eigentlich nichts anderes als Handbücher, mit denen man das Herz seiner Angebeteten wieder zurückgewinnen kann, oder? Es gab ein paar Sachen, die mochte ich sehr gerne an diesem Buch. Zuerst mal – Gavin war auf seine tollpatschige Nullcheckerart irgendwie charmant und die Art und Weise, wie er sich reingehängt hat Thea zurückzugewinnen und auch die Momente mit seinen Kindern (Ein Zucker-Vater) waren wirklich schön zu lesen. Ich finde die Szenen im wirklichen Buchclub waren unterrepräsentiert, vor allem die Situationen mit Mack (seines Zeichen Buchclubgründer) und Gavin waren so witzig, die beiden können sich wirklich nicht leiden (wieso auch immer). Mack ist bei weitem mein liebster Charakter in diesem Buch! Der Buchclub liest einen Liebesroman aus der Regency-Zeit „Die Verführung der Gräfin“ und ab und an sind immer mal ein paar Seiten aus der Geschichte abgedruckt, also eine „book-in-book-situation“ was ich sehr gut gelungen fand. Tatsächlich fand ich die Regency-Geschichte teilweise besser als die „Gavin und Thea Geschichte“. Speaking of Thea – Ich fand sie ganz ganz ganz ganz ganz ganz furchtbar. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, ich meine ich verstehe bis zu einem gewissen Punkt, dass ihre Vergangenheit sie beeinflusst hat, aber sie war wirklich wahnsinnig unsympathisch. Das ist eins von diesen Büchern, wo es gar kein Problem gegeben hätte, wenn die Leute einfach ihren Mund aufgemacht hätten um miteinander zu sprechen! Die Prämisse ist einfach nur lächerlich, Thea hat jede Menge Probleme mit ihrer Ehe und der fehlende Orgasmus ist nur eine Reaktion auf diese Probleme, aber weil Orgasmus was mit Sex zu tun hat „uuuuuh Sex“ nehmen wir das jetzt einfach mal als Aufhänger. Das Buch nimmt sich damit viel zu ernst und dieser ganze Orgasmus-Schmarrn ist allen Leuten viel zu wichtig. Thea fühlt sich in ihrem Leben unwohl, mag die Frauen in ihrem Freundeskreis nicht, fühlt sich alleine gelassen, hat vielleicht zu früh geheiratet und musste ihr Studium aufgeben? Nääää – lasst uns lieber auf das Orgasmusproblem versteifen (Wortwitz not intended). Ihre Schwester war anstrengend. Thea war anstrengend und zusammen waren sie einfach nur unlesbar. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, ein easy read, schreiben kann die Autorin ohne Frage, einfache Sprache, aber das ist ja für diese Art Buch nichts ungewöhnliches. Insgesamt ein Buch mit ein paar hellen Stellen, die Spaß gemacht haben, das sich aber insgesamt zu ernst genommen hat, mit einer anstrengenden Hauptperson die es einem unmöglich macht sie zu mögen und einer einfach nur lächerlichen Ausgangssituation. Hat mir nicht besonders gefallen. Leider. 1,5 von 5 Sterne