Invalid Date
Bewertung:3.5

Ein klassischer Zwischenband.

Für mich etwas schwächer als Band 1, mit einigen Längen im Mittelteil. Vor allem bedingt durch fehlenden Kommunikation. Ansonsten schön, dass sämtliche andere Reihen ihren Auftritt bekommen. Ich freue mich nach den furiosen Ende auf Band 3.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Mehr Magie, mehr Chaos, mehr Bax!
Bewertung:4

Mehr Magie, mehr Chaos, mehr Bax!

Was für ein starker zweiter Band! Vergiss mein nicht – Was bisher verloren war hat mich direkt wieder reingezogen. Es passiert mehr, es wird spannender, witziger und einfach noch ein Stück fantastischer. Ich liebe, wie die Welt weiterwächst – neue Figuren bringen frischen Wind rein, und die bekannten bekommen mehr Tiefe. Besonders gefeiert hab ich natürlich Bax. Dieser kleine Dämon ist einfach Zucker! Frech, süß und der beste magische Sidekick, den man sich wünschen kann. Die Mischung aus Spannung und Humor passt wieder perfekt – ich hab das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Und jetzt? Riesen Vorfreude auf Band 3!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Hatte auch mit Band 2 wieder sehr viel Spaß! Es geht spannend weiter und Mathilda und Quinn sind weiterhin einfach richtig cute zusammen. Bax ist aber eindeutig der beste Character 💚 zwischendurch hat es mich ein bisschen genervt, dass sie nicht einfach miteinander gesprochen haben, aber sonst fand ich viele Situationen einfach so realistisch und nachvollziehbar beschrieben, mega gut 😁 Ich bin gespannt auf Band 3! Das Hörbuch, gelesen von Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner, war auch wieder sehr toll, große Empfehlung!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Eine umwerfende Reihe

Der erste Teil war schon ein Erfolg im lesen. Der zweite Band hat die Spannung nicht verloren. Wie alle anderen Bücher von Kerstin Gier, hat mich auch diese Reihe in den Bann gezogen. Ich war hin und weg vom zweiten Teil und bin gespannt wie die Geschichte endet und freue mich auf den dritten Teil.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Es wirkt alles irgendwie wild zusammengewürfelt und teilweise fast schon einfallslos (z.B. Flatliners, „Xemerius“-Abklatsch). Die Idee hinter Story und World Building finde ich nach wie vor nicht schlecht, aber mir persönlich fehlt es in der Reihe einfach an Details und Hintergrundwissen.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

3,5 Sterne Ich hab etwas gebraucht um in diesen Teil richtig reinzufinden, weil mir irgendwie erst mal zu wenig interessantes und neues passiert ist. Vieles kannte man schon und ich hatte insgesamt nicht das Gefühl, dass in dem Teil wirklich viel passiert ist. Zum Ende hin wurde es endlich spannender und hat mich dann auch total mitgerissen. Ich liebe Quinn und Matilda und die beiden auf ihrer Reise zu begleiten macht Spaß, auch wenn nicht soooo viel passiert. Ich freue mich auf den dritten Teil und hoffe, dass mich dieser von Anfang an mehr packen wird

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:2.5

Immer noch unterhaltsam, aber...

...reichlich viel Teeniedrama. Leute, redet miteinander!! Die Saumwelt erschließt sich leider immer noch nicht wirklich. Dafür kehren wir zurück zur Silberreihe, was sicher viele Leser freut. Ich war da leider kein Fan, weshalb ich auch jetzt wieder zwiegespalten bin. Ich persönlich würde die Portale für Weltreisen nutzen, der Saum lässt mich (immer noch) verhältnismäßig kalt. Mal sehen, ob der dritte Teil die Wende bringt.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Nach dem ersten Teil von Kerstin Giers „Vergiss mein nicht“ war für mich sofort klar, dass ich weiterlesen muss und auch der zweite Band „Vergiss mein nicht – Was bisher verloren war“ hat mich nicht enttäuscht. Kerstin Gier bleibt ihrem gewohnt flüssigen, leichten Schreibstil treu, der es wirklich einfach macht, direkt in die Geschichte hineinzufinden. Man fliegt nur so durch die Seiten und auch dieses Mal hatte ich das Gefühl, mittendrin zu sein zwischen magischen Portalen, zeitreisenden Jugendlichen und charmant chaotischen Dialogen. Allerdings habe ich auch gemerkt, dass sich der Stil insgesamt doch eher an eine jüngere Zielgruppe richtet. Ich würde sagen, das Buch spricht vor allem Teenager an und nicht unbedingt Leser, die bei einem Young-Adult-Fantasyroman auch ein bisschen mehr Dramatik, Tiefe oder knisternde Spannung erwarten. Ich persönlich hätte mir tatsächlich etwas mehr davon gewünscht. Gerade wenn ich an Reihen wie Wicca Creed von Marah Woolf denke, die mit mehr Emotionen, inneren Konflikten und auch romantischer Spannung arbeiten, da wäre meiner Meinung nach bei Vergiss mein nicht noch ordentlich Potenzial nach oben. Mit ein bisschen mehr Spannung und emotionalem Tiefgang hätte diese Reihe für mich das Zeug zum absoluten Highlight gehabt. Quinn und Matilda wirken auf mich eher wie 14-Jährige, was den leichten Ton erklärt, aber gleichzeitig machen die angedeuteten intimen Momente dadurch eher einen unausgereiften Eindruck. Es fehlt mir ein wenig an Reife nicht nur bei den Charakteren, sondern auch im Aufbau der Beziehung und der Konflikte. Das heißt nicht, dass das Buch schlecht ist. Im Gegenteil, die Geschichte macht Spaß, die Idee mit den Zeitreisen ist kreativ und unterhaltsam, und der Humor ist typisch Kerstin Gier charmant und locker. Alles in allem habe ich das Buch gerne gelesen, aber es bleibt für mich eher ein gut gemachtes Jugendbuch als ein richtig fesselnder Young-Adult-Fantasyroman. Deshalb vergebe ich auch diesmal wieder 4 von 5 Sternen. Wer etwas Leichtes, Magisches mit sympathischen Charakteren sucht, wird hier definitiv fündig. Wer allerdings auf mehr Tiefe, Drama oder Spannung hofft, wird möglicherweise nicht ganz abgeholt.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Was soll ich sagen, ein sehr gelungene Fortsetzung. Aber ich habe bei dieser Autorin auch nichts Anderes erwartet. Bisher muss ich aber gestehen, dass ich den ersten Teil ein klein bisschen besser fand. Die ständige Misskommunikation (obwohl ich sagen muss, dass dieses Pärchen im Vergleich zu anderen Romanen eine sehr positive Kommunikation hat), hat ein stärkeres Augenrollen begleitet von einem Schmunzeln verursacht. Aber sonst, genial!!! Freue mich sehr auf das große Finale. 😊

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Der zweite Teil ging, glücklicherweise, genauso spannend weiter wie der erste Teil! Die Geschichte entwickelt sich interessant weiter und gibt viele Rätsel auf, hab da schon meine Theorien, und bin gespannt was sich im dritten Teil dann bewahrheitet 🤭 Auch hier musste ich wieder viel lachen und find es cool, dass es nach wie vor Bezüge zur „Silber - Reihe“ gibt!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Quinn’s und Matilda’s Abenteuer geht in die zweite Runde
Bewertung:4

Quinn’s und Matilda’s Abenteuer geht in die zweite Runde

Mittlerweile sind sie ein Herz und eine Seele und müssen zwischen magischen Fantsaywelten und der nicht weniger gefährlichen Realität springen. Mit etwas spice, viel Abenteuer und bunten Geschichten…. Emojiaestetic: 🩷🪻🎠🧙🏻‍♀️✨❤️🔮🌸🌺🇯🇵 Gönnt euch Girls ❤️❤️

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Tolle Fortsetzung, die mir große Lust auch auf den dritten Teil gemacht hat. Kerstin Gier schafft es mit ihrem Schreibstil zu fesseln. Und nach dem Cliffhanger muss ich ja auf jeden Fall weiter lesen. Den Stern Abzug gebe ich übrigens nur, weil es halt eine Reihe für jüngere Leser ist und mich daher nicht zu 100% umhaut. Trotzdem absolut lesenswert😉

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Wow❤️🥺

Nach dem letzten Band war ich etwas besorgt ob wieder nichts besonderes passiert aber das hat sich schnell erledigt😁. Über das ganze Drama konnte ich nur lachen aber über Drama kann man ja nur lachen😝. Auf jeden Fall werde ich den nächsten Band auch lesen und die Trilogie beenden🥲.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Geklaut wird nur von den Besten?

Nachdem Quinn einiges mehr über sich und seine Vergangenheit herausgefunden hat und sich immer besser im Saum zurecht findet, tritt auch Matilda nach einer kurzen Beziehungspause wieder in sein Leben. Allerdings hat sie die Zeit genutzt um sich mit dem Dämon Bax anzufreunden, welcher sozusagen ihr Lehrmeister in Saumfragen wird. Und so wird der Leser mitgenommen in den Saum, in die Beziehung und die Konflikte die dadurch entstehen. Nun ja, das Schreiben ist eine Kunst. Keine Frage. Und letztendlich behält der Künstler eine gewisse Freiheit. ABER Nachdem ich den ersten Band fertig gelesen hatte, und mich etwas im Dunkeln zurückgelassen gefühlt hatte, ist nun etwas mehr Klarheit da. Auch der Erzählstil von Kerstin Gier hat etwas, das mich immer wieder abholt. Einerseits. Andererseits wird mir bei dieser Geschichte etwas viel „geklaut“ oder sich bereits vorhandener Erzählungen bedient. Angefangen bei der „hauseigenen“ Silber-Reihe, bis hin zu Parallelwelten wie bei Pullman oder Lewis und dann letztendlich die eindeutigen Hinweise auf Flatliners oder Hannibal. Wie schon beim ersten Band nervt Matildas Familie, und Quinns Familie macht den Eindruck als ob der gute Junge alles machen darf was er will. Mit Entscheidungen über Beziehungen, egal ob platonisch, familiär oder romantisch, wird irgendwie jongliert. Das wirft einen als Leser hin und her. Man liest über solche Passagen hinweg, oder denkt sich: „das will ich nicht“ und legt das Buch beiseite. Ich weiß nicht, ich weiß nicht… ich muss weiter lesen um eine finale Meinung zu finden ob Ja, Vielleicht oder Nein.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Gelungene Fortsetzung der Geschichte. Ich höre das Hörbuch immer beim Auto fahren oder beim Aufräumen und es lässt alles kurzweilig erscheinen. Es ist eine wirklich schöne Geschichte für zwischen durch und bedarf keiner großen Aufmerksamkeit. Der Cliffhanger am Ende war aber gemein. 🥲

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Turbulenter Zwischenband

Teenieprobleme, Prophezeiungen, lästige Mitschüler, Feen, Magie, böse und Gute Menschen - auch der zweite Buch der Reihe von Kerstin Gier hat alles vereint, was man sich nur wünschen kann und dabei ist nichts völlig überdreht. Wie der erste Teil zieht auch der Zweite einen völlig in seinen Bann. Die beiden Protagonisten Quinn und Mathila sind schon sehr süß miteinander, besonders Quinn mit seinem manchmal sehr übertrieben Beschützerinstinkt. Besonders gefallen haben mir neben den Schreibstil auch die vielen kleinen Easter Eggs aus anderen Romanen von Kerstin Gier, die in das Buch eingeflochten worden sind. Dabei können sich alle Silber-Fans auf eine Rückkehr in den Traumkorridor freuen und auch Bax ist wieder zuckersüß obwohl er ja nach eigener Aussage "sehr gefährlich ist"!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Ich denke die Zielgruppe dieses Buches ist deutlich jünger als ich es bin aber trotzdem schreibt Kerstin Gier mega tolle Jugendbücher und hat einen Platz unter meinen Lieblingsautorinnen. Mich hat es mega gefreut, dass sie in diesem Buch ihre drei großen Buchreihen durch kleine Anspielungen alle in einem Universum angesiedelt hat. Gerade weil ich die anderen beiden Trilogien in meiner Jugend gerne gelesen habe, finde ich das toll. Ich freu mich auf den nächsten Teil

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Ich hab Mega Chaos im Kopf
Bewertung:3

Ich hab Mega Chaos im Kopf

Ich als Fantasy Einsteiger habe die vielen tollen Momente verpasst die in Band 1 ständig waren. Es war alles so durcheinander, irgendwie ist ständig was passiert aber im Grunde doch nichts. Kann gar nicht genau sagen um was es in Band 2 ging. Hoffe ich werde von Band 3 nicht so enttäuscht sein. Und das sende…hmm…kurz und schmerzlos. Hat sich irgendwie auch extrem gezogen

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Kerstin Gier schreibt für mich einfach unglaublich tolle Wohlfühlgeschichten. Das ist auch bei der Vergiss mein nicht Reihe der Fall. Man kann sich einfach in die Geschichte fallen lassen und sie genießen. Dennoch ist die Geschichte interessant und abwechslungsreich. Zudem schreibt Kerstin Gier einfach sehr tolle Charaktere deren Entwicklung man gerne verfolgt. Ich mochte zudem die Vertonung des Hörbuchs sehr gerne und freue mich definitiv auf den dritten Band der Reihe.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Also alles in allem war es ein wirklich gutes Buch. Toller Humor, toller schreibstil und cute Charaktere. Aber was mich sehr stört, ist, dass die Mainstory fehlt? Es gibt keinen richtigen Roten Faden und viele kleine "Sidequests/ -stories". Was ist denn hier bitte der Fokus? Das stört mich schon stark. Aber an sich ne gute Story für zwischendurch.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Eine richtige süße Wohlfühlreihe! Ich bin ein Fan von den Bezügen zu ihren anderen Reihen, damit macht Kerstin Gier die Welt die sie hier erschafft irgendwie noch größer, und das - selten aber wahr - ohne dass sich mir irgendwelche Logikfehler aufdrängen. Danke dafür!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Ich habe das Buch in nur 3 Tagen komplett gehört, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Der teil dient irgendwie als „Lückenfüller“ bis das (hoffentlich) epische Finale kommt, aber man erfährt sehr viel über die Welt und den Saum, und neue Verbindungen wurden geknüpft. Außerdem gab es Erwähnungen von Dingen, die in der Edelstein Trilogie vorkommen (und auch wohl von Silber, das habe ich aber noch nicht gelesen) und das finde ich wirklich sehr sehr cool!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Es war wirklich ziemlich gut 😊. Bin echt gespannt auf den dritten Band.

Für Fantasy Fans genau das richtige. Vor allem wenn man die Edelsteine Trilogie und Silber Trilogie gelesen hat. 📚 Deswegen für alle die auf jeden Fall zu empfehlen.😊🙏✨🤩 An sonsten für ein Fantasy Einsteiger definitiv nicht. Jedenfalls ist das meine Persönliche Meinung. Da ich nicht viel verraten möchte leset es selbst was Grübchenface und Plustergurke erleben 😁.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Gelungener 2. Teil

Klasse Fortsetzung der Trilogie. Schöne phantasievoll beschriebene Saum Bilder. Lustige und auch nervige Charaktere. Ein erschreckender Start bezüglich der Romantik mit einer glücklicherweise schnellen Versöhnung. Mal wieder ein tatkräftiger, besonders gefährlicher, niedlicher Wasserspeier Dämon mit von der Partie, ich liebe es 🦊👍🏻 Ich freue mich auf den 3. Teil.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Tolle Fortsetzung!

Teil 2 schließt direkt an Teil 1 an. Was in meinem Fall toll war, weil ich alle direkt hintereinander weg lese. Konnte nach dem Ende von Teil 1 auch nicht anders, als direkt weiter zu lesen. Die Handlung ging spannend weiter und irgendwie fiebert man doch richtig mit und will unbedingt wissen, wie es weiter geht. Ein paar Kleinigkeiten sind für mich auch hier nicht ganz stimmig, aber vielleicht überdenke ich das ganze auch zu logisch, es ist immerhin ein Fantasy-Buch. Ich bin jetzt sehr gespannt auf das Finale der Trilogie!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Richtig toll, besser noch als Teil 1.

Wo Teil 1 noch so seine Längen hatte und ich einige Probleme mich in die Welt zu finden, waren Teil 2 einfach nur spannend und rasant. Dazu eine ganz kleine Portion Liebe. Ich bin richtig gespannt wie es im letzten Band weitergeht.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Ich bin eindeutig zu alt für dieses Buch!

Ich hatte wirklich gedacht, dass mich Band 2 der Reihe doch noch packen würde - und ich habe es mir so sehr gewünscht! Leider ist das nicht der Fall. Obwohl ich damals riesiger Fan der Edelstein- und Silber-Trilogien war und auch immer noch bin, komme ich an Vergiss-mein-nicht kaum ran. Insgesamt finde ich das Buch seeeehr langatmig und es gibt keine spannenden Plottwists. Die Erzählung plätschert so vor sich hin. Auch die Beziehung zwischen Mathilda und Quinn nimmt mich nicht mit. Die Welt im Saum und der Übertritt dahin sind weiterhin wirklich nette Ideen und auch der ein oder andere Verweis zu anderen Reihen von Kerstin Gier ist wirklich niedlich. Aber leider kann auch ihr fluffiger Schreibstil nicht viel reißen… ich habe mich oft nach dem Sinn von bestimmten Verhaltensweisen gefragt. Insgesamt eher enttäuschend - und ich vermute, mein 15-Jähriges Ich wäre wirklich begeistert gewesen. Leider haben sich aber meine Lesebedürfnisse etwas verändert! 🥺

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:3.5

Besser als Teil 1

Auch wenn ich mich weiterhin zu alt für die Geschichte fühle, fand ich Teil 2 angenehmer zu lesen als das erste Buch. Die "Anspielung" auf die Silber-Bücher (die ich gar nicht mochte) fand ich überraschend gut. Mal sehen wie die Geschichte endet :3

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Tolles Buch mit spannendem Ende

Das Buch hat mir noch mehr gefallen als das Erste. Während das Erste sich an manchen Stellen echt in die Länge gezogen hat, war dieses viel entspannter zu lesen. Vor allem die Entwicklung zwischen Matilda und Quinn war so schön zu lesen. Bax, der Dämon, hat mich mit seinem Wissen immer wieder begeistert und das Ende macht mich nur noch aufgeregter auf dem nächsten Teil, der bereits in meinen Regal steht und auf mich wartet!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

4,5. Auch der zweite Teil der "Vergiss mein Nicht"-Trilogie war wieder sehr unterhaltsam und spannend zu lesen. Kerstin Gier ist einfach eine Autorin, zu der ich immer wieder gern zurückkehre. Ihre Ideen sind zugleich kreativ und humorvoll - ich kenne nicht viele Bücher mit einem derart feinen Witz. Ich freue mich jetzt schon auf den dritten Band!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Ich muss leider langsam einsehen, dass ich für die Bücher der Autorin einfach zu alt (28) bin. Wegen der Edelsteintrilogie, was meine absolute Lieblingsreihe damals war, habe ich auch die Silberreihe, Wolkenschloss und nun auch den 2. Band dieser Reihe gelesen. Für Kinder/Jugendliche ist diese Reihe vermutlich sehr schön, für mich ist sie jedoch nicht spannend, zu wenig Liebe vorhanden und tatsächlich auch eher "langweilig". Die Kapitel aus Quinns Sicht, haben sich für mich immer etwas gezogen, auch wenn bei ihm eigentlich öfter der spannendere Teil mit den Saum-Besuchen war. Matildas Kapitel habe ich wiederum gerne gelesen, da ich sie einfach sehr sympathisch finde, die Familiengeschichte rund um sie mag und weil Bax oft bei ihr auftaucht. Wie immer hat die Autorin einen sehr schönen und flüssigen Schreibstil und hat hier und da lustige Monologe oder Gedankengänge miteingebracht, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Gerne würde ich dem Buch mehr Sterne geben, was ich mit Sicherheit vor 15 Jahren auch gemacht hätte, aber ich bin einfach leider nicht mehr in der Zielgruppe mit drin (dies ist natürlich nur eine persönliche Meinung). Das Buch würde ich für Personen zwischen 12 und 15 Jahren empfehlen.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Schöner Schreibstil,es ging wie in Band 1 weiter.📖 Mich hat es jetzt nicht groß vom Hocker gerissen

Die Jagt nach Quinns Vater geht weiter,und wie hat das jetzt mit der neuen Mitschülerin zu tun? Und auch in der Lovestory zwischen Mathilda und Quinn geht's weiter. Mathilda und Quinn begeben sich in große Gefahr. Am Ende ist sehr spannend... Ich denke es liegt an Fantasy dass es mich nicht so groß interessiert hat 😊🥰

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Klassische Fortsetzung: irgendwie gut, spannend und interessant. Man möchte weiterlesen und die Spannung für den dritten Teil wird auch hoch gehalten. Dennoch kommt er nicht an die Magie vom ersten Buch heran.

HANDLUNG Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx– und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät? MEINUNG Band 2 der Vergissmeinnicht-Reihe von Kerstin Gier. Für mich ein bisschen eine klassische Fortsetzung einer Reihe. Eigentlich ein gutes Buch und doch kommt es nicht ganz an Band 1 heran. Die Geschichte knüpft direkt an den ersten Band an, wie ich es von der Autorin kenne. Die Fantasy-Welt wird noch ein Stück klarer und ich hatte das Gefühl es nimmt auch eine größere Rolle ein, als noch im ersten Buch. Aber auch die klassischen Teenie-Probleme: Beziehung, beste Freunde, Eltern, Familie, ... haben Platz in der Geschichte gefunden und integrieren sich wieder sehr gut. Die Szenen im Saum waren sehr interessant und spannend. Insbesondere von den Szenen mit dem Wasserspeierdämon Baximilian bin ich begeistert. Ich mag ihn einfach sehr gerne :) Zusätzlich bin ich ein Fan von dem Humor, der in den Szenen mit Baximilian und Matilda inbegriffen ist. Ein Buch, in dem viel los ist, eine gute Fortsetzung und viele spannende Szenen, die auch die Spannung für den nächsten Band ganz oben halten. Ich habe es gerne gelesen, merke aber doch, dass ich nicht mehr ganz der Zielgruppe entspreche. Aber für Jugendliche: Defintiv eine Empfehlung von mir. 4 ⭐️

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Teil 2 der Reihe um Mathilda und Quinn. Ein flüssiges, charmant, witziges Lesevergnügen mit einer tollen Story, echten Charaktertypen und interessanten Fakten. Besonders gefallen hat mir die Paralelle zu einer ihrer anderen Buchreihen,die ich vor einigen Jahren verschlungen hatte. Mein Herz schlägt für den kleinen Wasserspeierdömon.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Vergissmeinnicht 2 – Tolle Story, aber zu viel Teenie-Drama
Bewertung:4

Vergissmeinnicht 2 – Tolle Story, aber zu viel Teenie-Drama

Die Geschichte ging spannend weiter und hat mir wirklich Spaß gemacht. Aber die Charaktere… puh. Die Entwicklung war diesmal irgendwie nicht so meins. Es gab einfach zu viel Teenie-Drama – hätte man miteinander geredet, wären viele Probleme gar nicht erst entstanden. Trotzdem war es insgesamt ein gutes Buch, und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Band 3 steht auf jeden Fall schon bereit!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Ich brauchte noch ein Buch zum erreichen meines Leseziels und anscheinend war das hier die genau richtige Entscheidung. Die Spannung war AUF JEDEN FALL vorhanden und das schnelle Pacing hat mir ebenfalls sehr geholfen. Ich glaub, langsam verliebe ich mich in Romantasy. Ich freue mich schon auf den dritten Teil der Reihe. Danke Kerstin!

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag
Invalid Date
Vergissmeinnicht Teil 2 leider etwas schwächer als gedacht. 💫.
Bewertung:3

Vergissmeinnicht Teil 2 leider etwas schwächer als gedacht. 💫.

Auch hier ging es um das Abenteuer von Quinn und Mathilda im Saum. Beide wählten jedoch unterschiedliche Wege die zueinander wieder führten. Leider fand ich Band zwei definitiv schwächer als Band eins , sodass sich die Seiten beim lesen nur gezogen haben und mir Spannung gefehlt hat. Die Beziehung zwischen Quinn und Matilda waren kleine Höhepunkte , die ein bisschen Abwechslung gebracht haben. Am Ende hatte ich mir von anderen Lesern einige Bewertungen durchgelesen und ich muss dem leider teilweise zustimmten , dass es sich bei der Reihe um nichts neues handelt. Jedoch ist es eine locker leichte Geschichte die es einem ermöglicht abzuschalten. Ich hoffe , dass Band drei um einiges besser wird und man wieder mehr Lust hat die Handlung zu verfolgen.

Was bisher verloren war
Was bisher verloren warvon Kerstin GierArgon Verlag