Leichte Urlaubslektüre mit kleinen Schwächen
☕ Rezension | Das kleine Friesencafé – Janne Mommsen Das kleine Friesencafé ist genau das richtige Buch für entspannte Lesestunden – besonders im Urlaub. Mit seinem unkomplizierten Schreibstil liest es sich angenehm leicht und bietet eine schöne Portion Nordsee-Flair zum Abschalten. 🌊🕊️ Die Geschichte rund um Julia, die ihren Neuanfang auf einer kleinen friesischen Insel wagt, hat mich grundsätzlich gut unterhalten – eine solide Wohlfühlgeschichte mit charmantem Setting und gemütlicher Atmosphäre. Allerdings: In der Handlung gab es etliche Längen, manche Passagen wirkten recht langatmig und der Spannungsbogen war leider kaum spürbar. Vieles verlief sehr vorhersehbar, und das unnötige Drama vor dem doch recht abrupten Ende hätte man sich durchaus sparen können. 😅 Mit der Protagonistin Julia wurde ich leider nicht ganz warm – für eine erwachsene Frau wirkte sie stellenweise erstaunlich naiv und ihre Aussagen empfand ich manchmal als recht plump. Da hätte ich mir mehr Tiefe und Entwicklung gewünscht. 📚 Fazit: Wer eine ruhige, unkomplizierte Geschichte mit norddeutschem Flair sucht, wird hier fündig – sollte aber keine allzu große Spannung oder emotionale Tiefe erwarten. Für mich eine nette Unterhaltung mit kleinen Abzügen.