
Kriegt das Papa, oder kann das weg?
Tillmann Prüfer, bekannt als Kolumnist und Autor, beschäftigt sich in „Kriegt das Papa, oder kann das weg?“ mit den Herausforderungen und Skurrilitäten des modernen Vaterseins. Mit einer Mischung aus Selbstironie und Alltagsbeobachtungen beschreibt er humorvolle, aber auch nachdenkliche Momente des Familienlebens. Besonders herausragend ist die Hörbuchversion, die durch den Sprecher aufgewertet wird. Er verleiht den Geschichten genau die richtige Betonung und trifft den humorvollen Ton des Buches perfekt. Er alleine würde von mir 5 von 5 Sterne bekommen, denn besser geht es nicht. Die Geschichten sind charmant erzählt und viele Leser oder Zuhörer werden sich in den geschilderten Situationen wiederfinden. Ich auch. Der Autor schreibt flüssig und angenehm, sodass sich das Buch leicht lesen lässt. Obwohl die Geschichten nett sind, hätten sie für mich ruhig etwas witziger sein können. Es gibt einige Schmunzelmomente, aber wenig, das wirklich im Gedächtnis bleibt. Es war eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch, die sich vor allem durch den angenehmen Schreibstil und den tollen Sprecher auszeichnet. Für Fans von leichten Familiengeschichten mit einem Augenzwinkern ist es eine gute Wahl.