Ich mag ja solche Krimis total gerne. Man kann sich gut dabei entspannen und muss nicht sooo viel nachdenken. Perfekt für den Feierabend und für Zwischendurch. By the way die Familie erinnert mich ja ein bisschen an meine eigene sie sind schrullig und feiern gerne. 😅😂🥳

Amüsant zu lesen, ganz guter Krimi mit einigen Wendungen. Für mich jetzt kein Highlight.
Ich möchte dazu sagen, dass ich nicht sonderlich der Krimi-Fan bin. Dieses Buch war ein Geschenk und es ist ganz amüsant zu lesen. In Cornwall geschieht ein Mord und Großfamilie Doyle stellt eigene Ermittlungen an, um den Mord zu lösen, denn als Hauptverdächtige gilt Chloe Doyle. Nun werden alle Kräfte vereint, um die Unschuld der Verwandten zu beweisen. Blöd nur, dass Chloe 30 Jahre lang keinen Kontakt zur Familie hatte... Ich fand den SchreibStil etwas hölzern und anfangs haben mich die vielen Familienmitglieder verwirrt. Auf die Auflösung wäre ich nun aber tatsächlich nicht gekommen. Für Krimi Fans einen Blick wert.
Mäh! 🐑
Sehr unterhaltsam und fesselnd! Ich liebe Familie Doyle und hoffe auf weitere Geschichten und Ermittlungen von ihnen! Für meinen Geschmack ist es doch manchmal sehr verwirrend, wer jetzt genau an der Reihe ist mit erzählen/wen man begleitet, aber was erwartet man auch von einer so quirligen Großfamilie? Toller Humor, tolles Setting und die flauschigen Begleiter sind nach wie vor mein Favorit! 🐑
Für Cosy Crime Fans super.
Ich bewerte die Hörbuchfassung: Die Sprecherin Astrid Kohrs passt sehr gut. Ich habe ihr gern zugehört. Das Buch an sich fand ich super, gut um sich an einem verregneten Nachmittag auf dem Sofa einzukuscheln und die Familie Doyles bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Gelungener erster Band, freue mich schon auf den zweiten.
Sehr unterhaltsamer Krimi für Zwischendurch!

Eine Familie ermittelt.
Ein gutes Buch für zwischendurch. Eine Familie in Cornwall ermittelt als ganze Bande in einem Mordfall. Ich habe immer mal wieder Schmunzeln müssen, über die verschiedenen Charaktere der Familie. Der Mordfall und die Ermittlungen dazu, waren sehr interessant. Zum Schluss wurde es sogar etwas spannend. Ich habe die Familie und die Schafe gern gewonnen. Und hoffe, dass sie noch viele Familienfeste zusammen feiern können.
War ganz nett
Wie soll es anders sein.. das Cover hat mich magisch angezogen. Ich finde es super ansprechend. Auch der Klappentext klang sehr vielversprechend. Der Schreibstil ist klasse. Man kommt sehr gut voran beim Lesen und hat alles bildlich vor Augen. Die Umgebung wurde sehr detailliert beschrieben. Für mich waren die Kapitellängen optimal. Die Charaktere waren einfach nur unfassbar cool. Familie Doyle hat von jedem Charakter eine Person vertreten. Sei es von der quirligen Mo bis hin zum durchstrukturierten Gilbert. Es hat richtig Spaß gemacht die Familie rund um Emily, Kate und Cloe zu begleiten. Eine schöne Geschichte bei der man des Öfteren schmunzeln kann und mit einem Täter den ich so überhaupt nicht auf den Schirm hatte.
Schöner cozy Krimi.
Eine Großfamilie auf Mördersuche
Grandma Emily ist das Familienoberhaupt der Doyles. Als Tante Chloe in die Mordermittlungen der Polizei gerät und verdächtigt wird einen Verleger ermordet zu haben ruft Emily ihre Familie zusammen: Kate, ihre Enkelin, die auf einer Schaffarm mit David lebt und eine True - Crime - Podcast betreibt, Gilbert, Kate's Vater, der eine nicht gerade gemütliche Vergangenheit beim M15 hatte und Emily selbst die höchst unkonventionelle Ermittlungen anstellt. Der Schreibstil ist nicht immer leicht zu lesen dafür ist er aber bildhaft. Die Protagonisten sind sehr sympathisch dargestellt und passen hervorragend in diesen Krimi hinein.Die Spannung nimmt im Laufe des Buches zu bleibt dann aber für mich persönlich auf einer gewissen Höhe stehen. Fazit: Dieser Krimi beinhaltet 39 Kapitel und spielt sich in Cornwall ab. Zu Beginn wurde ich mit den einzelnen Protagonisten bekannt gemacht und so kommt der Leser langsam in diesen Krimi hinein. Ich hatte zu Beginn etwas Probleme die einzelnen Protagonisten auseinander zu halten denn es sind nicht wenige. Die Story wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen erzählt dabei geht es immer wieder zu Grandma Emily die mir sehr gefallen hat. Diese Story ist zwar ein Cosy - Krimi aber meiner Meinung nach zugleich ein Familienroman der sich für mich persönlich etwas hinzog da der Autor sehr bildhaft und detailliert die Kulissen der einzelnen Handlungsorte beschreibt. Ich erfuhr so einiges über die Schafzucht und Haltung der Tiere. Mir kam es nach und nach so vor als ob die Atmosphäre eher kühl und präzise ist manchmal hätte ich mir mehr Wärme und Humor gewünscht den ich öfters vermisst hatte. Im letzten Drittel wird die Story meiner Ansicht nach spannender aber sie konnte mich nicht in ihren Bann ziehen. Dieses Buch ist ein typischer Cornwall Krimi der mich persönlich nicht richtig überzeugen hat können. Dazu gab es meiner Meinung nach zu viele längere Abschnitte oder Passagen. Leider bin ich nicht richtig in das Geschehen hinein gekommen und vergebe daher drei Sterne.

Spannender Fall voller überraschender Wendungen, tollem Humor und liebenswerten, eigenwilligen Ermittlern (und Schafen!!!), schöner Reihenauftakt
Chloes Geheimnis „Wenn ihr wüsstet, wie nah ich euch die ganze Zeit war.“ (S. 69) Kate feiert gerade mit der ganzen Familie Doyle Grandma Emilys 85. Geburtstag, als ein Anruf kommt. Vier Schafe aus der Herde von Kates Partner David fehlen, dafür ist überall Blut. Die Spuren führen zur Strandvilla eines ehemaligen Verlegers und seiner Leiche – und zu Kates Tante Chloe, die vor 30 Jahren nach London verschwunden ist und den Kontakt zur Familie abgebrochen hatte. Und obwohl die Doyles seitdem nie wieder von ihr gehört haben, traut ihr niemand einen Mord zu. „Vier Schafe und ein Todesfall“ ist der Auftakt der neuen Cornwall-Krimi-Reihe von Thomas Chatwin und lebt vor allem von den eigenwilligen Familienmitgliedern der Doyles. Die sind nämlich nur auf den ersten Blick normal, auf den zweiten hat jeder von ihnen eine besondere Vergangenheit, einen außergewöhnlichen Beruf oder ein nicht alltägliches Hobby. Emily führt ein strenges Matriarchat und hat die Familie fest im Griff. Ihr verstorbener Mann war Richter, von ihm hat sie die Leidenschaft für Kriminalfälle geerbt und die eine oder andere alte Akte, die sie heimlich immer wieder liest. Sie traut der ermittelnden Beamtin nicht viel zu und verlässt sich lieber auf ihre eigenen Nachforschungen, für die sie sämtliche Beziehungen spielen lässt, diverse Gefallen einfordert und alle Verwandten und Bekannten einspannt. Kate ist Journalistin und hat nebenbei einen True-Crime-Podcast, David war vor seinem Leben als Schaffarmer Forensiker und ihr Vater ist Kunsthistoriker, hat nach seinem Studium aber 4 Jahre für dem MI5 gearbeitet. Damit sind sie doch geradezu prädestiniert, den wirklichen Mörder zu finden! Der Fall ist sehr spannend und voller überraschender Wendungen. Die Doyles müssen ihre Erkenntnisse und Ansichten über Chloe mehrfach revidieren, denn nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Ich mag den Humor mit dem Thomas Chatwin seine Figuren ausgestattet hat, die kleinen Seitenhiebe und Sticheleien, mit denen sie sich necken. Sie sind eine tolle Familie, um deren Zusammenhalt ich sie ein bisschen beneidet habe. Die kornische Küste und die Schaffarm als Schauplatz haben mir gut gefallen. Besonders die Schafe habe ich mit ihren unterschiedlichen Charakteren und Eigenarten ins Herz geschlossen. Ich mochte, wie sie immer wieder Ruhe in Kates plötzlich so aufregendes Leben gebracht haben und hoffe, dass sie auch in den nächsten Bänden der Reihe wieder auftauchen.

Cosy Crime in Cornwall mit Schafen und viel Humor - der Pitch klang so perfekt, dass ich nicht widerstehen konnte.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass es zu wenig Schafe waren, und definitiv zu wenig Humor (oder nicht meine Art von Humor). Der Kriminalfall war ganz spannend, eingebettet in die Großfamilie, deren Familienmitglieder jeder ihr eigenes Skill Set haben (von Podcast bis MI5). Die Auflösung habe ich tatsächlich nicht kommen sehen bis kurz vor Schluss. Fairerweise muss ich sagen, dass es nicht mein favorisiertes Genre war, aber ich wollte absichtlich mal was anderes hören in der Hoffnung auf viel britischen Humor. Das hat nur halbwegs geklappt. Das Hörbuch ist allerdings sehr gut erzählt und führt einen wunderbar durch den Plot. 3/5 Sterne Vielen Dank @netgalleyde und @argonverlag für das Rezensionsexemplar! #VierSchafeubdeinTodesfall #NetgalleyDEChallenge #bookstagram