
Lene erschafft mit der Geschichte einen Roman und Protagonisten, die authentischer nicht sein könnten. Jonna, die den ersten Band der Geschichte ausmacht, kommt mit einer inneren Zerrissenheit daher, die sich manchmal laut und manchmal leise auf das Geschehen auswirkt und doch immer mit Bedacht auf ihre Äußerungen. Eine Frau, die sehr verkopft ist und auf dem Weg sich selbst zu finden und die Antworten in ihrer alten Heimat sucht. Dort stellt sie sich ihrer Vergangenheit, die nicht immer von schönen Momenten geprägt war, den der Tod des Vaters ist gegenwärtiger als gedacht. Alle Themen haben eine gewisse Schwere, sind jedoch durch den Schreibstil in einer Leichtigkeit erzählt, die es schafft einen tief im Inneren zu berühren. Nicht nur einmal habe ich vor dem Buch gesessen und hatte ein wenig feuchte Äuglein. Ob es die Unterhaltung mit der Mutter, der Pflegerin, ihrem damaligen Freund oder auch die mit ihrem Mann sind, ich war schlichtweg begeistert, welch Einfühlsamkeit in all den Worten lag, die stets von Liebe geprägt war. Lene schafft es allen Personen so viel Leben und Authentizität zu verleihen und trifft mit ihren Geschichten und den eben erwähnten Gesprächen einfach mitten ins Herz. Ganz viel Liebe für Jonna, für Lene, für das Leben & die Liebe ♥️ und eine fette Leseempfehlung geht natürlich auch raus!