Invalid Date
Bewertung:4

Süßes Buch, auch wenn meiner Meinung nach zu viele Asiatische Begrifflichkeiten erklärt wurden, die man aus dem Alltag kennt. Aber eine schöne Geschichte mit zwei tollen Charakteren. Und Geschichten über Fotografie mag gerne, habe ich gemerkt. Gern hätte ich die Fotos, die im Buch beschrieben wurden, gesehen – wenn auch nur als Illustration.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Eine Reise nach Japan

Für mich war es der erste Band aus dieser Buchreihe, daher habe ich keine Vergleiche. Ich hatte das Buch gekauft, weil mir das Cover gefiel und es um Japan ging. Deshalb wollte ich mit diesem Buch zuerst beginnen. Mit dem Thema Fotografie hatte ich mich bisher nicht beschäftigt, aber auf einfache Weise konnte ich die Begeisterung dafür nachvollziehen. Zumindest konnte ich mir anhand der Beschreibung immer vorstellen, wie ein beschriebenes Foto für mich aussah. Ich fand es auch sehr schön, wie in dem Buch jemandem Japan nähergebracht wird, wenn man bisher keine Berührungspunkte mit der Kultur hatte. Auch wenn es einfach gehalten ist – genau das weckt eher das Interesse. Es regt auch zum Nachdenken an, da wir heutzutage hektisch leben und uns weniger Zeit für uns selbst nehmen. Natürlich hätte man vieles noch weiter ausbauen können, aber hätte das das Buch besser gemacht? Für mich nicht. So, wie es war, hat es mir gefallen. Klar, beide Charaktere waren möglicherweise kompliziert und eher untypisch… aber genau das hat mir gefallen.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:2

Das war leider nichts. Ich habe das Buch aufgrund des Settings in Tokio gelesen, die Beschreibungen haben mir auch ganz gut gefallen, auch wenn sie sehr klischeehaft waren und nichts neues beinhalteten. Gar nicht gefallen haben mir die beiden Protagonisten, Fiona wirkt mit ihren 30 Jahren einfach nur unsicher und naiv. Mit Gabe bin ich null warm geworden und es hat sich für mich als Leser auch nicht erschlossen, was an ihm so toll sein soll, außer das er halt gut aussieht. Das Buch hat leider wenig Tiefgang , was ich bei so einer Lektüre auch nicht unbedingt erwarte. Aber ein bisschen mehr Kreativität wäre schon schön gewesen. So nannte Fiona ihre Ausstellung auch stolz "Menschen in Japan", wooow. Humor fehlte dem Buch leider auch, alles in allem hat es mich leider nicht gut unterhalten. Zum Ende hin habe ich das Buch nur noch quer gelesen, nur damit ich endlich durch bin.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Nettes Buch zum Zwischendurch-Lesen, besonders für Japan Fans.

Ich habe bei diesem Buch etwas länger gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden. Nach einigen Seiten habe ich Fiona und Gabe aber immer besser vestehen und mich in sie hineinversetzen können. Vor allem aber habe ich die schöne Beschreibung der Japanischen Kultur genossen - als absoluter Japan Fan war es einfach schön in eigenen Erinnerungen an die Orte, die im Buch beschrieben wurden, zu schwelgen. Am Ende habe ich besonders Haruka mit ihren wirklich besonderen Vergleichen und Weisheiten ins Herz geschlossen. Durch sie wurden die Japanischen Werte und Philosophien besonders schön hervorgehoben... Insgesamt ein wirklich schönes Buch für Japan Fans, das besonders mit seinen wunderschönen Einblicken in die vielfältige Welt von Japan punktet.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

3,75⭐️ [Hörbuch] Eine süße Geschichte um gebrochene Herzen und das Lernen zu heilen und nicht aufzugeben. Der Großteil der Geschichte spielt in Japan, an bekannten und auch an weniger bekannten Schauplätzen. Ich konnte mich richtig gut an die Orte hinversetzen und es kam viel zu viel Fernweh bei mir auf! Besonders gefiel mir, wie immer wieder kleine Weisheiten aus Japan in die Geschichte hineingeflochten wurde, das gab allem so eine ruhige und wertschätzende Art. Mir persönlich war die Geschichte selbst für dieses Genre ein bisschen zu vorhersehbar, daher der Sterneabzug bei der Bewertung. Alles in allem eine nette Story, besonders für Japan- oder Fotografiefans!

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:3

Dieses Buch hat mir bisher am wenigsten gut aus dieser Reihe gefallen, obwohl mich das Fotografieren als Thema wirklich interessiert hat. Die vier Bücher vorher haben mir Lust darauf gemacht, die beschriebenen Orte zu besuchen. Hier hat mich das Reiseziel Tokio so gar nicht gereizt. Auch die beiden Protagonisten fand ich eher langweilig. Das Ende war mir dann zu schnell und lieblos abgehandelt.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:2.5

Bislang der schwächste Band der Reihe.

Und das lag leider vor allem an den beiden Hauptfiguren. Gabe und Fiona wirkten einfach so flach und waren mir beide auch leider nicht besonders sympathisch. Fiona kam für mich einfach sehr naiv und eindimensional rüber. Für mich hat hier die Tiefe gut ausgearbeiteter Charaktere gefehlt. Tja und Gabe ... was soll ich zu dem sagen. Für mich war er einfach eine red flag, vor allem weil er Fiona (eine erwachsene Frau) bevormundet ("natürlich nur zu ihrem besten" - ugh!). Aber auch sonst wurde ich mit ihm einfach nicht warm. Die Nebencharaktere allerdings, also Fionas japanische Gastfamilie, waren mir so richtig sympathisch und es viel Spaß gemacht, mehr über sie zu erfahren. Gefühlt waren die Nebencharakter viel besser und vielschichtiger aufgebaut als die Hauptcharakter. Mit Island hatte der vierte Band mein absolutes Lieblingssetting, an das vermutlich kein anderes Land herankommen wird und ich fühle mich grundsätzlich in der westlichen Kultur wohler als in der östlichen, aber trotzdem hat mir Japan sehr gut gefallen. Ich mochte die Darstellung des Landes, der Kultur und der Menschen, obwohl ich hier natürlich wenig beurteilen kann, wie realistisch das ist. Es las sich aber sehr gut. Das Hauptthema in diesem Buch ist wohl die Kunst der Fotographie. Sicherlich ein spannendes Thema und interessant für alle, die sich dafür begeistern können, aber ich kann der Fotographie leider nicht besonders viel abgewinnen. Von daher ging mir das Thema hin und wieder etwas auf die Nerven. Der Schreibstil ist aber natürlich wie bereits in den vorherigen Bänden sehr flüssig und angenehm zu lesen. Eigentlich hatte ich erwartet, das Buch sehr gerne zu mögen, da mir die vier vorherigen Bände alle gut gefallen haben, aber leider kann dieser Band mit den vorherigen meiner Meinung nach nicht mithalten. Es fehlt einfach an einigen Ecken und Enden. Ich bin also gespannt, wie mir der sechste Band gefallen wird. Stichpunkte zum Buch: romance, japan, photography, art

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4.5

Fotografie und Liebe

Gabe und Fi sind ein unglaublich schönes Paar. Gabe, der zu beginn sehr desinteressiert ist, wird im laufe des Buches zu einem wundervollen Mann. Er entdeckt in Fi seine neue Mousse und bekommt dadurch wieder die Leidenschaft zurück. Fi, die wenig Selbstbewusstsein hatte wird durch die Unterstützung der „Gastfamilie“ immer sicherer und entdeckt wie begabt sie wirklich ist. Die zwei haben mir wieder ein Gefühl von Freude und Wohlbefinden gegeben. Mir hat besonders gut die Integration der Touristenpunkte in Japan gefallen. Wie die jeweiligen Orte beschrieben wurden - ich konnte dieses Gefühl von neuem richtig spüren. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. 🤍

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Die Bücher von Julie Caplin sind einfach schön. Ich mag es sehr, dass man mit jedem Buch in ein neues Land abtaucht und dieses kennenlernt. Allerdings war ich doch etwas skeptisch was "Der kleine Teeladen in Tokio" angeht, da die asiatischen Länder mich bisher überhaupt nicht angesprochen haben. Und trotzdem hat mir das Buch wieder sehr gut gefallen. In der Geschichte geht es um Fiona. Diese ist eher zurückhaltend und muss über ihren Schatten springen als sie eine zweiwöchige Reise nach Japan gewinnt. Ziel der Reise ist es am Ende genug Fotos für eine Ausstellung in London zu haben. Um dieses Ziel zu erreichen, wird Fiona ein erfahrener Fotograf als Mentor an die Seite gestellt. Als sie in Japan erfährt, dass es sich bei diesem um Gabe Burnett handelt ist sie entsetzt. Schließlich hat sie diesen mit 17 Jahren schon einmal geküsst... Fiona war mir von Anfang an sympathisch. Ich mochte ihre zurückhaltende und doch schlagfertige Art. Richtig schön fand ich außerdem die Beschreibungen von Japan. Besonders die Teezeremonie hatte es mir angetan. Was mich etwas genervt hat war die Geschichte zwischen Fiona und ihrer Mutter. Das ging mir am Ende viel zu schnell. "Der kleine Teeladen in Tokio" ist ein sehr schöner Roman und bekommt von mir 4/5 Sterne.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:2.5

Das Setting ist 10/10. Ich hab die Japan-Vibes geliebt! Es war als wäre ich nochmal dort auf Urlaub und würde mit Fiona die Sehenswürdigkeiten besuchen. Das Buch spiegelt echt die Japan-Touristen-Vibes wider! Leider war der Teeladen aber nicht ganz so präsent in der Geschichte wie erwartet/erhofft. In Summe kann ich dem Buch aber leider nicht mehr als 2,5 Sterne geben. Ich fand Fiona oft nervig, weil sie so extrem unsicher war und Gabe war überhaupt nicht mein Fall. Ich fand ihn extrem unsympathisch, negativ und verstehe überhaupt nicht was Fiona an ihm fand...

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Ein bezaubernder Wohlfühlroman, der sich durch seine leichte und flüssige Schreibweise auszeichnet, während er einem ganz nebenbei Tokio und die faszinierende japanische Kultur näherbringt.

Ein fesselndes Buch, das schöne Einblicke in die japanische Kultur bietet. Beim Lesen fühlte ich mich, als wäre ich selbst vor Ort. Die Geschichte handelt von Themen wie Liebe, Selbstglaube und die faszinierenden kulturellen Unterschieden. Nach diesem Buch verspüre ich Sehnsucht selbst Tokio zu erleben.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:3.5

Die Beschreibungen von Japan und den Menschen dort haben mir unglaublich gut gefallen, auch wie Tradition und Moderne eingebunden und das Thema Fotografie verarbeitet war. Nur leider ist bei Fiona, Gabe und mir der Funke nicht gänzlich übergesprungen, auch wenn ich sie an sich und ihre Entwicklungen beide mochte. Hingegen die Nebencharaktere habe ich sehr geliebt! Dennoch eine schöne Geschichte, die einen in ein faszinierendes Land entführt.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Post image
Bewertung:3

Ein faszinierendes Setting. Vorneweg möchte ich mit euch teilen, dass ich lange Zeit nicht zum Schreiben von Rezensionen gekommen bin und manche (Hör-)Bücher bei mir nun schon eine ganze Weile zurückliegen, was meine Schilderungen beeinflusst haben könnte. Dennoch wollte ich meine Eindrücke unbedingt noch mit euch teilen und manchmal ist es schließlich auch ganz gut, Geschichten erst einmal sacken zu lassen. Ich habe schon einige Bücher aus der "Romantic Escapes"-Reihe gelesen und war mehr als gespannt auf dieses Setting! Die kulturellen Einblicke haben mich fasziniert und ich hatte das Gefühl, Tokio durch die Beschreibungen der Autorin mit eigenen Augen sehen zu können. Die Photographie-Thematik hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und die Liebesgeschichte in meinen Augen auch schön unterstützt. Davon abgesehen sind Storyline und Plotting hier wieder recht vorhersehbar, aber ich habe diese Geschichte trotzdem gerne begleitet. Sie braucht ihre Zeit, um richtig an Fahrt aufzunehmen, aber dann gefiel mir dieses Buch immer besser. Es gab viele schöne Momente und interessante Einblicke, jedoch gingen mir die beiden Protagonist:innen manchmal auch ziemlich auf den Keks - Vor allem Gabriel! Es fiel mir schwer, mit ihm warm zu werden, zumal er sich zu Beginn der Geschichte wie ein absoluter Kotzbrocken aufführt, aber Fiona war mir dafür trotz ihrer Unsicherheiten schnell sympathisch. Seltsam war auch, dass sich die beiden vermeintlich Liebenden so lange gesiezt haben, was aber sicherlich der deutschen Übersetzung zuzuschreiben ist. Jedenfalls hat das für mich, zusätzlich zu der ohnehin schon eher unpersönlichen Erzählperspektive in der dritten Person Singular noch mehr Distanz zu und zwischen den den Protagonist:innen geschaffen. Dadurch konnte mich diese Geschichte auf emotionaler Ebene auch nicht so sehr abholen und mitreißen wie ich es mir gewünscht hätte. Es dauerte vergleichsweise lange bis die Gefühle der Charaktere für mich überhaupt auch nur annähernd greifbar vermittelt wurden, vor allem vonseiten Gabriels, aber dann ging mir die Geschichte für die Wahl der Erzählperspektive unerwartet nahe. Der Liebeskummer der Charaktere traf mich tief und ich habe mir so sehr ein Happy End für Fiona und Gabriel gewünscht. Natürlich hätten die Protagonist:innen und ihre Geschichte mehr Tiefe besitzen können und ein paar Hindernisse und dramatische Aufschübe innerhalb der Handlung hätte man sich ebenfalls sparen können, aber im Gesamten war es trotzdem eine schöne Geschichte, der ich gerne gelauscht habe. 3/ 5 Sterne ⭐️

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Auszeit in Japan

Wie auch schon beim Island Roman kamen mir andere Bücher dazwischen. Ich mochte Fiona schon bei ihrem ersten Auftritt in Kopenhagen. Sie und Gabe kannten sich von früher und somit ist es eine Second Love Geschichte. Ich war noch nie in Tokio, aber ich konnte mit alles gut vorstellen. Die Romantic Escape Reihe, ist wie der Name schon verrät eine Flucht an wundervolle neue Orte.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Liebesgeschichte

Diese Buchreihe habe ich oft in der Buchhandlung gesehen, doch auf Booktok redet niemand, oder wenige darüber 🍀. Diese Buchreihe ist mega niedlich zum Lesen, auf jeden Fall unterhaltsam, Romantisch und zum Teil Spicy🩷🌹. Die verschiedenen Geschichten finden in mehreren Hauptstädten der Welt und was ich so Toll an dieser Buchreihe finde ist, dass im Inneren der Bücher jeweils die Orte als Stadtkarte aufgelistet sind, damit man diese Besuchen kann😍! Eine echt coole Idee🫂! Ich empfehle die Reihe muss jedoch sagen, dass mir Teil 1-5 am allerbesten gefallen hat🌷. Ab Teil 5 hat mir die Story nicht mehr so gepackt, jedoch trotzdem eine Tolle Buchreihe 🌼.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4.5

wieder ein toller Ausflug mit kulinarischen Köstlichkeiten

Auch der 5. Band dieser Buchreihe hat mir wieder Rich gut gefallen. Julie Caplin kombiniert richtig gut Liebesgeschichten mit tollen Settings und kulturelle Besonderheiten. Ich mag die Ausflüge in andere Länder so sehr. Diesmal war es Japan, mal etwas ganz anderes und es ging um Fotografie. Dadurch wurden die Beschreibungen noch malerischer, weil es viel um Lichtverhältnisse und das perfekte Motiv ging. Und trotzdem kam das kulinarische nicht zu kurz. Es gab Teezermonien, Tempura Bar, One Pot Bar und natürlich Susi. Einfach nur köstlich. Die Liebesgeschichte war auch wirklich süß und ergreifend. Rundum wieder ein wirklich schöner Roman.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Dieses Buch hat es geschafft mich ein bisschen in Japan zu verlieben und das obwohl mich das Land tatsächlich bisher nicht gereizt hat. 🌸 Ich bin verliebt in das japanische Setting und diese Vibes, die die Autorin geschaffen hat. Etwas an diesem Buch hat mich so beruhigt und gleichzeitig inspiriert und fasziniert. 🤍 Die Beschreibungen der Natur, der Traditionen wie die Teezeremonie und der ganze Zauber der japanischen Kultur hat mich total berührt. Ein wundervolles Buch, sanft und zart. 🩷

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:5

Ich bin vollkommen ohne Erwartung in die Geschichte hinein gegangen. Sowohl die Sprecherin als auch der Schreibstil des Buches waren unbeschreiblich angenehm. Die Handlung war top. Eine richtige Gefühlsachterbahn. Eine unglaublich romantische Geschichte. Die Geschichte hat in mir ganz viel Fernweh ausgelöst und mir ganz toll beschriebene Orte näher gebracht. Die Protagonisten waren unglaublich greifbar und nahbar. Sie hatten beiden ihre Stärken und Schwächen. 5 von 5 Sterne ⭐

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Auch wenn uns die Liebesgeschichte leider nicht ganz mitreißen konnte, war es schön, in Gedanken nach Tokio zu reisen.
Bewertung:3

Auch wenn uns die Liebesgeschichte leider nicht ganz mitreißen konnte, war es schön, in Gedanken nach Tokio zu reisen.

Dies ist der fünfte Band der kleinen Weltreise von Julie Caplin. Die Bücher können aber auch unabhängig voneinander gelesen werden. Für uns das vierte Buch aus dieser Reihe. „Was hat Sie jedes Mal dazu bewegt, den Auslöser zu drücken? Was wollten Sie festhalten? Warum haben Sie diese Bilder gemacht?“ Fiona erhält ein Stipendium in Tokio, um bei einem Fotografen zu lernen und ihre Fotos anschließend in London auszustellen. Gabriel ist ihr Tutor. Wir sind mit den beiden Protagonisten nicht so richtig warm geworden. Es wirkte lange Zeit sehr steif zwischen den beiden. Die Emotionen und Gefühle waren für uns nicht greifbar. „Zeit in der Natur zu verbringen, ist wichtig. Es ist unsere Lebenskraft. Die Natur lädt unsere Batterien wieder auf und erdet uns. Sie bringt uns zurück zur Einfachheit des Lebens und weg vom Stress des Alltags. …“ Es war toll, in Tokio einzutauchen und die Kultur kennen zu lernen. Das Essen, die Teezeremonie und die besonderen Orte. Der Schreibstil hat uns in eine bildliche Beschreibung entführt und so eine großartige Atmosphäre geschaffen. Dank Tokio ist es für uns ein Gute-Laune-Roman geworden, denn diese Kraft und Energie war spürbar. „Das nennen wir Kintsugi; wir schätzen das Unperfekte. Der Defekt wird gefeiert, in Gold gefasst, denn wir erkennen die Schönheit in der Einzigartigkeit, unvollkommen zu sein. …“ Auch wenn uns die Liebesgeschichte leider nicht ganz mitreißen konnte, war es schön, in Gedanken nach Tokio zu reisen. Die Buchreihe vermittelt ein fantastisches Urlaubsgefühl und wir möchten am liebsten sofort los. Wir sind sehr gespannt auf die anderen Romane und hoffen, dass sie uns wieder so gut gefallen werden, wie es bei den ersten drei der Fall war.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Ich kann euch die Romantic Escapes Reihe von Julie Caplin sehr empfehlen 😍 Jedes Buch ist auf seine eigene Weise ganz besonders. Was unter anderem daran liegt, dass man sehr viel über die jeweilige Stadt, die thematisiert wird, lernt und erfährt.
Bewertung:4

Ich kann euch die Romantic Escapes Reihe von Julie Caplin sehr empfehlen 😍 Jedes Buch ist auf seine eigene Weise ganz besonders. Was unter anderem daran liegt, dass man sehr viel über die jeweilige Stadt, die thematisiert wird, lernt und erfährt.

Mein Favorit war bisher „Die kleine Bäckerei in Brooklyn“. Ich freue mich aber auch sehr auf die nächsten 3 Bände 🥰 Wobei ich die Reihe erst im Winter weiterlesen kann, weil das nächste Buch Skifahren in der Schweiz thematisiert und ich so etwas nicht im Sommer lesen kann 😂 💬 Geht es euch da genau wie mir oder lest ihr auch Winterbücher im Sommer und umgekehrt?

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Fiona reist nach Japan, um zu fotografieren, aber dort erwartet sie eine Überraschung: Ihr Tutor ist Gabriel, der einst ihr Lehrer war und für den sie schwärmte - und einer der größten Fehler ihres Lebens. Er scheint sich aber nicht an sie zu erinnern und er hat sich auch ganz schön verändert. Gabe war mal ein leidenschaftlicher Fotograf, aber seit sein Herz von seiner Muse gebrochen wurde, ist es nur noch sein Talent, das ihn so erfolgreich macht. Er hat keine Lust auf eine Schülerin und das lässt er Fiona auch spüren. Da Fiona auch nicht so erfreut ist, ihn wiederzusehen, zanken sie sich öfter, aber eigentlich sind sie sich ähnlicher als sie sich eingestehen wollen. Ihre tief verwurzelten Gemeinsamkeiten und die doch eher oberflächlichen Unterschiede machen sie zu einem unterhaltsamen und süßen Paar, das die Schönheit und die Bedeutung des Lebens erkundet. Die Darstellung der japanischen Kultur fand ich wirklich schön und romantisch. Es geht meistens um Respekt gegenüber den Mitmenschen, den Orten, dem Essen. Ich finde Japan wirklich sehr faszinierend und die liebevollen Beschreibungen haben auf jeden Fall auch zu meinem Bild dieses Landes gepasst. Verschiedene Sehenswürdigkeiten werden besucht und man sieht sie aus den Augen einer Touristin und Fotografin, und diese Perspektive fand ich auch sehr gelungen dargestellt. Ein bisschen kitschig fand ich es aber schon, wie sie aus ihren Erlebnissen ganz plötzlich Lehren ziehen und ihr Leben verändern wollen. Momente der Einsicht sind ja schön und es gibt sie wohl in jedem Liebesroman, aber hier waren sie zahlreich und lauerten inmitten vieler Szenen. Die Spiritualität der Orte, Menschen und Traditionen ist eine wirklich große Inspiration für beide Protagonisten, manchmal ist es schon ein kleines bisschen zu viel, aber immer auf eine charmante Art. Fazit "Der kleine Teeladen in Tokio" konnte mir wie erhofft viele liebevolle Beschreibungen der japanischen Kultur bieten und die süße Liebesgeschichte der beiden Fotografen hat mir auch sehr gut gefallen.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Der kleine Teeladen in Tokio von Julie Caplin erschienen bei Rowohltverlag 🌸 übersetzt von Christiane Steen Inhalt: Die angehende Fotografin Fiona ist überglücklich, als sie zu einer Reise nach Japan eingeladen wird. Es ist ein Stipendium, und ihre Bilder sollen anschließend in einer angesehenen Londoner Galerie gezeigt werden. Doch in Tokio stellt sich heraus, dass der Engländer Gabriel Burnett ihr Tutor sein wird. Ausgerechnet Gabe! Für ihn hat Fiona lange und unerwidert geschwärmt. Und Gabe hat sichtlich kein Interesse an einer Zusammenarbeit. Zum Glück wohnt Fiona bei einer warmherzigen Gastfamilie, die einen traditionellen Teeladen führt und ihr die japanische Kultur näherbringt. Dank Zen-Garten und Teezeremonie blüht Fiona auf. Aber kann sie auch einen Zugang zu Gabes Herzen finden? Mein Leseeindruck: Mit dem Romantic-Escape-Titel in unserem Buchclub habe ich mich weit aus meiner Komfortzone gewagt. Indem wir Fiona durch Japan begleiten, kann man als Leser richtig die Atmosphäre Japans spüren, ob in den überfüllten Straßen Shibuyas oder in der Stille des Zen-Gartens. Julie Caplin schafft es mit ihrem Schreibstil, das es unvermeidlich ist Fernweh zu bekommen.🗻⛩️ Am besten gefiel mir Fionas herzliche Gastfamilie. Durch Haruka San bekommt man einen Eindruck für Traditionen und Gebräuche Japans. Die eigentliche Liebesgeschichte war nicht ganz mein Fall, auch wenn ich das Ende schön fand. Es ist halt nicht mein liebstes Genre. 😉 Doch die Geschichte konnte auch mich weitestgehend überzeugen und ist lesenswert.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Von Julie Caplin habe ich zuvor bereits "Das kleine Hotel auf Island" gelesen und geliebt. Ich mochte die Atmosphäre dort und die ruhige Liebesgeschichte sehr. Es war einfach huggelegt. Japan und Tokio fand ich schon immer faszinierend, sodass ich wusste, dass ich auch diesen Teil der Romantic Escapes Reihe lesen möchte. Das Cover empfinde ich als sehr passend mit der kleinen Teekanne und den Farben. Wir begleiten Fiona bei ihrer Reise nach Tokio, wohin sie wegen eines Stipendiums reist. Der Schreibstil von Julie Caplin ist bereits auf den ersten Seiten gewohnt flüssig, sodass ich schnell in der Story vorankam. Den Aspekt zwischen Fiona und Gabe, dass sie sich bereits von vor 10 Jahren kannten, fand ich sehr interessant. Allerdings fand ich die Vergangenheit etwas sehr aufgebauscht und dramatisch vermittelt. Die Dynamik zwischen den beiden gefiel mir sehr gut, denn Fionas Schlagfertigkeit und Stärke ist einfach bewundernswert. Dafür konnte ich leider die entstehenden Gefühle zwischen den beiden nicht nachvollziehen. Das Ende gefiel mir wieder gut, da es kein künstlich aufgebautes Drama gab, sondern der Konflikt authentisch war. Ich habe im gesamten Buch nur leider etwas die Atmosphäre vermisst und auch den Teeladen, der doch titelgebend ist. Fiona besucht zwar die japanische Gastfamilie auch mal in deren Teeladen, aber dennoch spielt er eine sehr sehr unwichtige Rolle. Dahingehend hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Für mich war es eine schöne Geschichte für Zwischendurch. Sie hat eine angenehme Leichtigkeit, die einen die eigene Umgebung vergessen lässt. Lediglich bei der Liebesgeschichte hätte ich mir etwas mehr Gefühl und allgemein mehr japanische Atmosphäre gewünscht.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

Inhalt Fiona hat bei einem Fotografie-Wettbewerb eine Reise nach Japan gewonnen, um dort mit den berühmten Fotografen Yutaka zusammenzuarbeiten. Doch am Flughafen erwartete sie Gabe Burnett, ebenfalls ein erfolgreicher Fotograf, aber eben auch ehemaliger Lehrer und Schwarm Fionas. Gestaltung Ich habe bereits den ersten Band der Romantic-Escapes-Reihe gelesen und alle anderen schon im Regal stehen. Darauf aufmerksam geworden bin ich wegen der wirklich hübschen Cover. Ich finde, sie stimmen einen perfekt auf eine Wohlfühl-Geschichte ein. Sprecher Hannah Baus hat für mich perfekt zum japanischen Flair der Geschichte gepasst. Ihre ruhige und zurückhaltendere Art zu lesen passte für mich sehr gut dazu. Trotzdem stolperte ich manchmal über ihre Betonung. Sprache Julie Caplin schafft wirklich eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Obwohl es zu Anfang Spannungen gibt zwischen Fiona und Gabe, ist man trotzdem gerne mit ihnen unterwegs und erkundet Tokio. Und das war auch wirklich mein Highlight der Geschichte - die Sehenswürdigkeiten und die Atmosphäre in Japan. Die japanische Lebensart, samt ihren Weisheiten und Traditionen, wurde so toll in die Geschichte mit eingebunden, dass man das Gefühl hat nicht nur eine süße Liebesgeschichte, sondern auch eine Sightseeing-Tour bekommen zu haben. Charaktere Fiona ist aufgrund ihrer Vergangenheit sehr unsicher in dem was sie tut. Sie plagen Selbstzweifel und Schuldgefühle. Es ist toll zu sehen, wie sie immer mehr Selbstvertrauen gewinnt und mit alten Fehlern abschließt und beginnt sie in neuem Licht sieht. Gabe ist sehr mürrisch und distanziert. Nachdem ihn seine Muse betrogen hat, ist er zwar noch immer sehr erfolgreich als Fotograf doch die Leidenschaft fehlt ihm. Auch hier ist der Wandel den Gabe durchmacht, toll zu beobachten. Und dann gibt es noch die japanische Gastfamilie. Die hab ich wirklich in mein Herz geschlossen. Vor allem die kluge Großmutter und Teemeisterin Haruka, die den Blick für die verborgenen Dinge hat, hat es mir angetan. Sie strahlt so eine Ruhe und Weisheit aus und weiß die Dinge sehr geschickt in ihre gewünschten Bahnen zu lenken. Aber auch ihre Enkelin Mayu fand ich klasse - Teenager, begeistert von Cosplay und den neusten und angesagten Trends, wie einer Roboter-Bar, aber im geheimen ebenso fasziniert von der japanischen Tradition und ihrer Großmutter. Fazit Eine süße Liebesgeschichte mit einem großartigen Setting und faszinierenden Nebencharakteren.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:3

In diesem Band der Reihe entführt die Autorin den Leser nach Tokio. Ich liebe diese Reihe auch daher so sehr, weil es Orte sind, in denen ihre Geschichten spielen, die eigentlich kaum in Büchern vorkommen. Also auf nach Tokio. Die Geschichte beginnt für Fiona, wie für jeden anderen Touristen der das erste Mal nach Asien reist. Man ist von der Hektik, der fremden Sprache mit seinen Schriftzeichen und dem Lärm erst mal überfordert. Dennoch ist man durch den bildhaften Schreibstil der Autorin schnell von Tokio gefesselt und kann sich gar nicht mehr sattsehen. Sie führt Fiona an wunderschöne Ruheoasen, hektische Orte und lässt sie an einer traditionellen Teezeremonie teilnehmen. Diese Gegensätze von Moderne und Tradition finde ich mehr als spannend. Zudem lässt es mich immer wieder die Orte Googeln um mich weiter wegträumen zu können. Die Familie, in der Fiona untergebracht ist, könnte liebevoller nicht gezeichnet sein. Sie war neben Tokio selbst, ein weiteres Highlight. Die Ruhe und Beständigkeit, die sie ausstrahlt, gibt nicht nur Fiona Halt, sondern auch der Geschichte. Oftmals habe ich mich selbst in Fiona gesehen, wie sie mit offen Augen und Mund durch diese gegensätzliche Stadt und Kultur streift. Genau so ging es mir das erste Mal in Bangkok und Kambodscha. Dennoch muss ich gestehen, dass mich die Autorin in diesem Fall mit der Lovestory von Gabe und Fiona nicht überzeugen konnte. Der Funke sprang einfach nicht über, was daran liegen könnte, dass Gabe für mich einfach blass gezeichnet war. Er wirkt überheblich und am Leben irgendwie desinteressiert. Fiona hatte gute Ansätze, aber auch sie konnte mich nicht voll überzeugen. Lediglich ihre Neugier und der Respekt der fremden Kultur gegenüber. Die letzten 20 Seiten waren dann für mich nochmal, was die Lovestory angeht, schön gemacht, allerdings kann es mit dem eigentlichen Highlight Tokio nicht mithalten.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:3

"Der kleine Teeladen in Tokio" hat mich insbesondere mit seinem Setting in Japan neugierig gemacht, da ich nicht allzu oft Bücher mit diesem Setting lese. Das Land und die Landschaft wurde auch mit vielen Details beschrieben, was wirklich sehr interessant war und man viel über die japanische Kultur gelernt hat. Das Setting und die Atmosphäre waren hier das Highlight der Geschichte, denn die Handlung blieb für mich ein wenig auf der Strecke. Sowohl die Handlung als auch die Charaktere sind für meinen Geschmack ein wenig zu blass geblieben. Ich konnte mich nicht wirklich in die Charaktere hineinversetzen und auch zwischen Fiona und Gabe fehlte es für mich an Chemie und Funken. Das Buch war zwar unterhaltsam zu lesen, aber das Setting hat die eigentliche Geschichte und die Entwicklung der Charaktere in den Hintergrund gedrängt.

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book
Invalid Date
Bewertung:4

„Der kleine Teeladen in Tokio“ von Julie Caplin Darum geht es: Die angehende Fotografin Fiona ist überglücklich, als sie zu einer Reise nach Japan eingeladen wird. Es ist ein Stipendium, und ihre Bilder sollen anschließend in einer angesehenen Londoner Galerie gezeigt werden. Doch in Tokio stellt sich heraus, dass der Engländer Gabriel Burnett ihr Tutor sein wird. Ausgerechnet Gabe! Für ihn hat Fiona lange und unerwidert geschwärmt. Und Gabe hat sichtlich kein Interesse an einer Zusammenarbeit. Zum Glück wohnt Fiona bei einer warmherzigen Gastfamilie, die einen traditionellen Teeladen führt und ihr die japanische Kultur näherbringt. Dank Zen-Garten und Teezeremonie blüht Fiona auf. Aber kann sie auch einen Zugang zu Gabes Herzen finden? Habt ihr Lust auf eine zweiwöchige Reise nach Japan? Dann lest dieses Buch! Das Setting hat mir unglaublich gut gefallen – Japan vereinigt Tradition, wunderschöne Natur und quirliges Stadtleben. Am liebsten würde ich direkt einen Flug buchen. So zauberhaft! „Der kleine Teeladen in Tokio“ ist der 5. Band der Secret-Escape-Reihe von Julie Caplin und ein absolutes Wohlfühlbuch. Im Vergleich zu den anderen Büchern leider nicht so stark, aber dennoch hat es mir zauberhafte Lesestunden bereitet! 4 von 5 Sterne

Der kleine Teeladen in Tokio
Der kleine Teeladen in Tokiovon Julie CaplinROWOHLT E-Book