Ein emotional ruhiges, aber stark geschriebenes Buch mit Tiefe, greifbaren Figuren, einer sanften Entwicklung und einer wichtigen Botschaft – und definitiv besser, als ich anfangs erwartet hätte 🦦🤍
Ich bin mit Vorurteilen an das Buch herangegangen – aber völlig unbegründet! Sobald ich dem Buch wirklich eine Chance gegeben hatte, bin ich überraschend schnell reingekommen. Der Lesefluss kam richtig gut in Gang, und obwohl die Handlung insgesamt eher ruhig und entspannt war, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Auch die Charaktere waren sehr greifbar, besonders durch die Rückblicke, die dabei geholfen haben, Jamie besser zu verstehen. Diese Einblicke in seine Vergangenheit haben viel zu seiner Tiefe beigetragen und erklärt, warum er ist, wie er ist. Besonders beeindruckt hat mich die Thematik rund um Tierschutz und Naturschutzgebiete. Das war nicht nur wahnsinnig interessant, sondern stellenweise auch richtig herzzerreißend – einfach, weil man im Alltag oft viel zu wenig davon mitbekommt. Eine wichtige und starke Message, die zum Nachdenken anregt, ohne belehrend zu wirken. Das Ende war zwar emotional und unerwartet, aber es hat gut zur Geschichte und zu den Charakteren gepasst. Es hat mich nachdenklich zurückgelassen und neugierig gemacht, wie es weitergehen könnte – auf jeden Fall ein runder Abschluss für diesen Band 🐻💭.