Invalid Date
Bewertung:4

Ein Geheimnis verändert das Leben eines Mannes.

Mir hat meine beste Freundin den Roman empfohlen, weil ich Familiengeschichten, die über mehrere Jahrzehnte spielen, sehr gerne lese. In diesem geht es um Ryan Mclane, Schriftsteller und plötzlich Erbe eines Luxushotels in Hamburg. 100 Jahre zuvor lernen wir Lina kennen, die jüngste Hoteldikretorin überhaupt und tauchen ein in die vielen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Mir hat der Roman gut gefallen, ich persönlich mag Zeitsprünge sehr, vorallem, wenn diese mehrere Jahrzehnte abdecken. Mir war nur das Aufdecken vom Geheimnis irgendwie zu abrupt erschienen, ich persönlich hätte dort einen Zeitsprung vorher noch eingebaut. Danach fiel der Spannungsbogen auch schnell wieder und es wurde auf das Ende hin zu gesteuert. Alles im allen ist es ein schöner Familienroman, mit ein wenig Romantik dabei, gut geeignet für Zwischendurch, für einen Urlaub wärs auch ein schöner Schmöcker.

Das Grandhotel an der Alster
Das Grandhotel an der Alstervon Susanne RubinHeyne
Invalid Date
Bewertung:5

Sehr empfehlenswert

Ich lese nicht viel aber dieses Buch hat mich mit seiner Geschichte gefesselt. Obwohl in der Zeitgeschichte hin und her gesprungen wurde, war es trotzdem sehr schön und verständlich zu lesen. Ich finde es sehr empfehlenswert.

Das Grandhotel an der Alster
Das Grandhotel an der Alstervon Susanne RubinHeyne
Invalid Date
Bewertung:4

Ich lese gerne Bücher, dir auf verschiedenen Zeitebenen spielen, so dass ich sehr gespannt auf "Das Grandhotel an der Alster" war. Hier haben wir zum einen die Perspektive von Lina-Marie Jacoby, die das Hotel durch die Kriegsjahre führte und zum anderen die Perspektive des Erben Ryan Maclane in der heutigen Zeit, der aber überhaupt keine Ahnung hat, warum er das Hotel geerbt hat. Mir haben beide Perspektiven gut gefallen, auch wenn die Geschichte aus der Vergangenheit mich ein bisschen mehr mitreißen konnte. Hier waren mir die Charaktere auch ein wenig näher, als Ryan und Emily in der Gegenwart, insbesondere Emily ist mir ein wenig zu blass geblieben. Der Klappentext nimmt für mich ein wenig zu viel von der Handlung weg, denn die Thematik um das Familiengeheimnis taucht erst im letzten Drittel auf. Aber auch davor war die Geschichte rund um das Hotel für mich interessant, wobei die Vergangenheit definitiv interessanter war. Das Hotel an sich war ein gelungenes Setting und man merkt das besondere Flair des Grandhotels. Das Buch war mein erstes von der Autorin, aber definitiv nicht mein letztes, denn der lockere und angenehme Schreibstil konnte mich gut unterhalten.

Das Grandhotel an der Alster
Das Grandhotel an der Alstervon Susanne RubinHeyne