
Leider anders als erwartet 😔
Ich hatte mich wahnsinnig auf diesen Thriller gefreut, der mittlerweile vergriffen und nur noch gebraucht erhältlich ist. Denn den Klappentext fand ich unglaublich spannend. Es ging auch richtig gut los - ein dunkler Friedhof, geöffnete Gräber, das Zeichen des Teufels,... 😱 Das hätte ein feiner Nordic Noir werden können! Allerdings fand ich trotz des angenehmen Stils der Autorin nicht in meinen gewohnten Lesefluss. Petri präsentiert ausgesprochen viele Charaktere und arbeitet mit ungewöhnlich vielen Perspektivenwechseln in recht kurzen Kapiteln. Somit empfand ich die Verbindung der einzelnen Handlungsstränge als holprig und litt an einem Charakter-Overload. Josefine und Alexander mochte ich umgehend (aber wo kam die Knutsch-Szene her, die keiner brauchte?!? 😳), verlor jedoch rasch den Überblick, was Josefines Arbeit anbelangte, da sie mit mehreren Projekten gleichzeitig beschäftigt war. Das hat es für die Handlung nicht unbedingt gebraucht und war ein weiterer "Overload" für mich. Dass mich dann auch noch Mörder & Motiv enttäuschten, machte das Leseerlebnis natürlich nicht besser. 😕 Eine richtig spannende Idee, deren Umsetzung mich persönlich letztendlich nicht überzeugen konnte. So schade! 😔