
Die Geschichte einer Kämpferin
In „Suspicious Minds“ machen wir uns, gemeinsam mit Elfs Mutter, Terry, auf eine Reise in die Vergangenheit der Serie Stranger Things, an die Ursprünge der fragwürdigen Experimente von Dr. Brenner und gehen der Frage auf den Grund, wo Elf eigentlich herkommt. Das Buch erschien, nachdem die zweite Staffel auf den Markt kam und fügt sich gut an dieser Stelle ein. Logischerweise wurden die späteren Entwicklungen, besonders in Staffel vier, nicht berücksichtigt, aber mit einigem Augen-zu-drücken passt die Geschichte trotzdem. Nachdem ich vom anderen Prequel (Finsternis über New York) nur bedingt begeistert war, weil das Buch an sich nichts mit der Serie zu tun hat, wurde ich hier positiv überrascht. Gwenda Bond nimmt uns mit auf eine atmosphärische, authentische Reise in die späten 60er und streut viele Hinweise für spätere Handlungen in Hawkins. Die Reise in Dr. Brenners Kopf und all der Sexismus, der in diesem Buch vorkommt, waren zwar bestenfalls abstoßend, sind aber auch der Zeit geschuldet (und ließen meinen Respekt vor der Protagonistin noch mal deutlich steigen.) Spannend trotz des bekannten Ausgangs der Geschichte und voller Easter Eggs aus der Serie ist dieses Buch etwas, das sich kein Fan der Serie entgehen lassen sollte, vielleicht auch, um sich die Zeit bis zum Finale zu vertreiben.