Invalid Date
Bewertung:3.5

Sein Schreibstil ist einfach unverkennbar und packend zugleich. Die ganze spezielle Geschichte rund um die Hauptfigur und seine exzentrische Art ist einfach unverwechselbar grandios . Der Endteil war dann nicht mehr ganz so stark, gewinnt dafür mit Herrn Bigler aber eine weitere interessante Figur.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4

Ein sehr besonderer Fall wird hier beschrieben und wie so oft geht es um moralische Dilemma. Mich hat das Buch gut unterhalten, stellenweise herausgefordert und zum Ende überrascht.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:2.5

Abgebrochen

Von Schirach ist ein grossartiger Autor. Dieses Buch war aber nicht meins. Nachdem er das Wort "Pornoproduzent" in fast jedem Satz zur Mitte der Geschichte verwendete und dann noch das ejakulieren mehrerer Männer auf eine Frau beschrieb...hatte ich den Kaffee auf. Das war mir echt zuviel ...Auch wenn Kunst vielleicht keine Grenzen kennt, weiss ich meinen Übelkeitsgrad jetzt ganz gut einzuschätzen🙂.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4.5

Typisch Schirach

Ein Buch, das an Ruhe und trotzdem Spannung nichts zu wünschen übrig lässt. Von Schirach schafft es, beides zu kombinieren und zum Grübeln anzuregen. Toll.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:5

Sobald sich das Licht der Farben 🟩🟦🟥 in gleicher Weise mischt erscheint es uns als weiß.. Helmholtz

Ein Buch auf der Suche nach der Wahrheit. Durch kurze , stilsichere Sätze wird der Leser durch das Leben von Eschburg, einen Künstler mit ganz spezieller Wahrnehmung geführt. Jedes Wort trifft und jeder Satz schwingt noch lange nach. Ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand nehmen, Seite für Seite wird die Erzählung unerhört spannend. Man fühlt und fiebert mit. Ich weiß immer noch nicht ob ich den Hauptcharakter mag, das Buch mag ich allerdings sehr. Absolute Empfehlung 🤗

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:5

Mein zweiter von Schirach und ich bin wieder schwer angetan von seinem Schreibstil und die Klarheit seiner Sätze. Die Frage nach Schuld, Unschuld, Gerechtigkeit stehen hier im Mittelpunkt. Da ich ungern Spoiler, erfolgt hier keine Inhaltsangabe. Lasst euch einfach darauf ein.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:3

Im ersten Teil erfährt man viel über von Eschbergs Vergangenheit, angefangen in seiner Kindheit. Dadurch bekommt man ein klares Bild dieser Figur und es war definitiv nicht uninteressant, dennoch hab ich mich immer wieder gefragt, wohin das Ganze führen soll. Die Handlung schien einfach nicht voranzukommen. Nach einem Bruch dreht sich dann alles um einen Mordfall, bei dem es keine Leiche gibt, trotzdem scheinen sich alle sicher zu sein. Ich mochte den Ansatz der Diskussion über Folter, allerdings wirkte diese Thematik komplett fehl am Platz in dieser Geschichte. Es ist definitiv kein schlechtes Werk und regt zum Nachdenken an über Schein und Sein, lässt den Leser mit Fragen zurück, die er für sich selbst beantworten muss, aber schlussendlich konnte ich keinen Zugang zu der Geschichte finden.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

TABU Ferdinand von Schirach In "Tabu" nimmt Ferdinand von Schirach die Leser auf eine Reise in die tiefen Bereiche der menschlichen Psyche und Gesellschaft. Das Buch erzählt die Geschichte von Sebastian von Eschburg, einem Künstler und Außenseiter, der in seiner Kindheit ein traumatisches Erlebnis durchmacht. Seitdem sieht er die Welt anders als die meisten Menschen. Sebastian wird in einer kalten und einsamen aristokratischen Familie geboren. Schon früh verliert er den Kontakt zu traditionellen Werten und entwickelt eine abstrakte Sicht auf die Welt. Er wird Künstler und widmet sein Leben der Frage nach Wahrheit und der Bedeutung von Bildern. Doch plötzlich wird er eines Mordes verdächtigt und gerät in die Fänge der Justiz. Hier kommt der erfahrene Anwalt Konrad Biegler ins Spiel. Er kämpft nicht nur um Sebastians Freiheit, sondern auch gegen ein Rechtssystem, das auf festen Überzeugungen und gesellschaftlichen Regeln basiert. Von Schirachs Sprache ist knapp, kühl und distanziert, was gut zum Thema des Romans passt. Mit wenigen Worten schafft er starke Bilder und lässt die Leser in die Gedanken der Figuren eintauchen. Das Thema der Wahrnehmung und Wahrheit durchzieht das ganze Buch. Als Strafverteidiger bringt von Schirach dem Justizteil des Romans eine besondere Authentizität. "Tabu" stellt Fragen zur Realität, Wahrnehmung und Kunst. Es regt zum Nachdenken über unser Rechtssystem und die menschliche Natur an. Fazit: Ein spannender und nachdenklicher Roman, ideal für Leser, die philosophische Justizromane schätzen. 4/5

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:2

Habe das Buch zwischenzeitlich pausiert, da sich die erste Hälfte trotz der Kürze des gesamten Buches aufgrund unrelevant ausführlicher Erzählungen zur Lebensgeschichte der Person von Eschburg unglaublich zieht. Ich verstehe, dass die kurzen, abgehackten Sätze vermutlich Raum zum Nachdenken und Wirken lassen sollen, jedoch gestaltete sich mein persönliches Leseerlebnis durch den Schreibstil unglaublich anstrengend. Die Aneinanderreihung der kurzen, teils aussagelosen Sätze wirkte vor allem in der ersten Hälfte des Buches wie als schriebe ein Kind die Geschichte. Gut gefallen hat mir dennoch die zweite Hälfte, damit die Auflösung des Falls und die kryptischen Hinweise durch welche man stetig zum Nachdenken und Philosophieren angeregt wird. Vor allem im Nachinein entdeckt man kleine Hinweise auf das eigentliche Thema der Illusion. Kurzum ein interessanter Fall, jedoch bevorzuge ich Schirachs Bücher im Stil von Theaterstücken.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Es fällt mir schwer, das Buch zu beschreiben. Ich dachte, es wären wieder mehrere Kurzgeschichten, aber es erzählt die Geschichte von Sebastian von Eschburg, aus verschiedenen Perspektiven und Abschnitten seines Lebens. Es war leicht zu lesen, und die Geschichte wirkte wie ein Kunstwerk. Es war so gut und spannend, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. 💚❤️💙🤍
Bewertung:5

Es fällt mir schwer, das Buch zu beschreiben. Ich dachte, es wären wieder mehrere Kurzgeschichten, aber es erzählt die Geschichte von Sebastian von Eschburg, aus verschiedenen Perspektiven und Abschnitten seines Lebens. Es war leicht zu lesen, und die Geschichte wirkte wie ein Kunstwerk. Es war so gut und spannend, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. 💚❤️💙🤍

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:5

Ein faszinierendes Buch. Es hat mich von der ersten Seite in den Bann gezogen und bis zum Ende war mir nicht klar, wie es ausgehen wird. Verwirrend, bizarr und absolut genial!

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:2

Ich war sehr enttäuscht. Hatte irgendwie größere Erwartungen an dieses Buch gehabt. Es ist sehr verwirrend, vorallem weil der Klappentext eine Geschichte verspricht,die vielleicht nur ein Drittel des Buches einnimmt. Am Ende bleiben mehrere Fragezeichen bei mir.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:5

Was ist schuld ?

Das Buch ist wahnsinnig gut. Selten hat mich eine Geschichte so hin und her gerissen, bzw verwirrt und am Ende dann doch überrascht. Wenn man den Handlungsstrang versteht, glaubt man, man könne das Ende erahnen. Und dann kommt es doch wieder anders. Aber nicht künstlich sondern so wie es das Buch eig von Anfang an beschreibt. Man möchte aber den eigenen Gedanken folgen, weil diese meistens stimmen, wer ist also Schuld das es am Ende anders kommt als gedacht. Der Mensch 😉 Absolute Empfehlung

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4

Verblüffendes Buch

Man braucht etwas um reinzukommen. Am Anfang fand ich es schwierig am Ball zu bleiben, aber das Ende hat sich gelohnt! Wie so oft bei Ferdinand von Schirach schwebt die Frage "was ist Schuld" im Raum.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Die Story rund um den Protagonisten, Sebastian von Eschburg, ist ganz sicher jetzt schon ein Jahreshighlight für mich!
Bewertung:5

Die Story rund um den Protagonisten, Sebastian von Eschburg, ist ganz sicher jetzt schon ein Jahreshighlight für mich!

Was ist Schuld? Was ist Unschuld? 💭 In "Tabu" von Ferdinand von Schrirach taucht man ein, in eine Welt voller moralischer Zwickmühlen und ethischer Dilemmata. Die Story, die auf wahren Begebenheiten basiert, fesselt mich von der ersten bis zur letzten Seite. ☝🏼Schirachs einzigartiger Schreibstil zieht mich mitten hinein in die komplexen Themen, ohne dabei verwirrend zu wirken. 💡 Meine Meinung zu "Tabu" ist klar: Es ist ein verstörend gutes Buch. Schirach gelingt es, die Lesenden mit seinen klaren und prägnanten Sätzen zu fesseln, ohne dabei an inhaltlicher Tiefe einzubüßen. Das Buch habe ich förmlich verschlungen und konnte es an einem Tag nicht aus der Hand legen. Es ist ein weiteres Meisterwerk des Autors, das mich tief beeindruckt hat und noch lange nachhallen wird.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Der Künstler Sebastian von Eschburg steht vor Gericht, weil ihm vorgeworfen wird eine junge Frau getötet zu haben. Das kuriose, es gibt  nicht nur keine Leiche, sonder nicht einmal die Identität der Frau ist bekannt. Anwalt Konrad Biegler übernimmt die Verteidung.
Bewertung:4

Der Künstler Sebastian von Eschburg steht vor Gericht, weil ihm vorgeworfen wird eine junge Frau getötet zu haben. Das kuriose, es gibt nicht nur keine Leiche, sonder nicht einmal die Identität der Frau ist bekannt. Anwalt Konrad Biegler übernimmt die Verteidung.

Ein typisches von Schirach-Buch. Der Schreibstil gefällt mir gut. Der Gerichtsprozess ist mal wieder sehr theatralisch inszeniert. Natürlich weit weg von realen Prozessen, aber für meine Unterhaltung gefällt mir das ganz gut. Ich bin jedoch mit dem Ende nicht so zufrieden. Insbesondere die Vorgeschichte Eschburgs nimmt das halbe Buch ein. Das Ende wird dann sehr schnell abgehandelt und manche Zusammenhänge, zum Beispiel mit der Nachbarin, sind für mich auch unklar geblieben. Insgesamt aber ein unterhaltsames, schnell lesbares Buch.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4.5

„Wusstest du, dass der Ton deiner Bilder, dieses Sepia, die Tinte des Tintenfisches ist? Manche Ärzte verschreiben sie gegen Depressionen, gegen die Leere und Einsamkeit.“ Ein wunderbar spezielles Buch mit einem Exzentriker als Protagonisten. Wer sich beim Lesen auf die Geschichte und die Figuren einlassen kann, wird hier ein einzigartiges Buch entdecken können.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4

Ich genieße immer wieder den kühlen Schreibstil von Schirach. Den Anfang der Geschichte zog sich für mich erst massiv in die Länge. Dafür konnten mich aber die letzten 100 Seiten umso mehr packen als es um die Gerichtsverhandlung und die Auflösung an sich ging. Es war ein schmaler Grad zwischen Wahrheit und Wirklichkeit.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4

Es handelt sich bei "Tabu" um einen nachdenklichen Text, wie immer in einem ruhigen, nüchternen Ton verfasst, aber zugleich voller Emotionen. Die Geschichte existiert in erster Linie zwischen den Zeilen und ist viel zu komplex, als dass sie sich auf so wenigen Seiten vollständig entfalten könnte. Aber genau davon handelt die Geschichte. Von dem was man sieht und nicht sieht und dem, was man daraus macht. Ein kluger Text, der dazu anregt, die eigene Wahrnehmung und das eigene Urteilsvermögen zu hinterfragen.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4

Richtig gut fand ich den Teil aus Bieglers Sicht also das letzte Drittel. Ich persönlich fand das Buch auch besser als den Film dazu. Allerdings passt sein Schreibstil besser zu Erzählbänden.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4.5

Wie immer ein Meisterwerk, dieses Mal vielleicht ein bisschen weniger wortgewandt und trotzdem immernoch einer der besten Schriftsteller. Große Empfehlung, TWs beachten

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:5

Das erste Buch von Ferdinan von Schirach

Das Buch war sehr spannend, darum fließend zu Lesen. Ich werde weitere Bücher von dem Autor kaufen und kanns auf jeden Fall weiterempfehlen 👍

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:4

Mein gelesener F. v. Schirach Nr. 5: Ich muss gestehen, ich habe eine Weile gebraucht, um in die Geschichte rein zu finden. Die Düsternis und Schwere des Geschehens lag mir schwer im Magen und bis Weit über die Hälfte habe ich das große Ganze nicht greifen können. ABER: Im vorletzten Kapitel „Blau (8)“ hatte ich meinen persönlichen 'Aha'-Moment, habe begriffen, wie sich die Geschichte auflösen wird und war ab dem Moment begeistert. Begeistert von der Geschichte, den Figuren, der Konstruktion des zwischenmenschlichen Umgangs mit den aufgeworfenen Fragen. Besonders beeindruckt hat mich der Dialog zwischen dem Polizisten und Verteidiger Biegler. So viel Tiefe, moralischer Zwiespalt und Weisheit, Traurigkeit und Schwere in Einem - einfach großartig! Natürlich überzeugt auch „Tabu“ mit einem sogintensivem Schreibstil, geprägt durch unglaubliche Tiefenunterschiede und zwischendurch perfekt eingefügten Banalitäten, die stilistisch zum Durchatmen anregen und Raum zum Verdauen schaffen. Absolut klasse!

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:5

Wieder ein Meisterwerk von Ferdinand von Schirach!

Auf eine unglaubliche Art setzt sich von Schirach auch in diesem Buch mit dem Thema der Gerechtigkeit auseinander. Die Frage ist Folter eine Verhörmethode steht hier im Vordergrund! Rezension//Unbezahlte Werbung//Buch selbst gekauft oder geliehen

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:2

Interessante Geschichte, aber sehr langwierig erzählt und daher zieht sich das Buch an manchen Stellen sehr.

Dieses Buch hat mich leider nicht wirklich überzeugt; es gibt in meinen Augen zu viel Einleitung und zu viele Informationen, die einem nur teilweise relevant vorkamen. Das Ende und die Gerichtsverhandlung kamen viel zu kurz und auch im Vergleich zum restlichen Buch sehr unausgeschmückt. Die zwei Sterne gibt es von mir, weil ich die eigentliche Geschichte dennoch interessant fand und ich den Schreibstil von Ferdinand von Schirach gerne mag.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Bewertung:3

Dies war mein 3. Buch von Ferdinand von Schirach und leider bis jetzt auch das schwächste. Die Geschichte plätscherte leider für mich etwas dahin und nahm erst gegen Ende an fahrt auf. Manches habe ich einfach nicht so verstanden bzw. wieso dies erwähnt wurde, da es mir für die Handlung nicht als wichtig erschien. Es werden interessante Gedanken aufgeworfen, was Schuld und Wahrheit angeht und auch die Würde des Menschen spielt hier wieder eine Rolle. Leider waren mir diese Gedanken(-spiele) schon aus Terror und die Würde ist unantastbar bekannt. So hatte ich nicht das Gefühl, wirklich etwas neues zu lesen, was ich schade fand. Denn die Handlung an sich konnte mich nicht wirklich packen.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb
Invalid Date
Post image

Mit "Tabu" konnte mich der Autor wieder von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und wie das so bei seinen Büchern ist, flogen die Seiten und nach kurzer Zeit war die Geschichte auch leider schon wieder vorbei. Ferdinand von Schirach schafft es immer wieder, mich mit seinem Schreibstil und seinen Geschichten zu überzeugen. Er braucht nicht viele Worte, und dennoch sind seine Geschichten detailgetreu und beeindruckend und bleiben noch lange im Gedächtnis.

Tabu
Tabuvon Ferdinand von Schirachbtb