Spoiler enthalten!!
Dieses Buch habe ich gerne gelesen. Ich mag aber auch solche Geschichten, also Familiendramen und -Geheimnisse, Rückblicke, Wechsel der Zeitebenen… Meistens mag ich die Handlung der Vergangenheit mehr, da ich auch gerne historische Romane lese. So war es auch hier. Allerdings war Caroline ein entsetzlicher Charakter - sowas von jammernd, egozentrisch und hohl (geht nie spazieren, ist dann aber der Meinung, eine 2x 6 Meilen-Strecke zu Fuß zurücklegen und vor dem Abendessen wieder da sein können - wie blöd kann ein Mensch sein?). Doch das ging ja alles noch - was sie später macht, ist ein absoluter Arschlochmove - sie entführt Magpies Baby (ich fand es herzzerreißend zu lesen, dass Magpie sich vor Kummer die Haare ausreißt), kümmert sich dann nicht mal drum und setzt es später aus, weil IHR RUF GESCHÄDIGT werden könnte - und dabei hat sie vor allem mit einer Person Mitgefühl - sich selbst. Davon, wie viele Leben sie zerstört hat, fange ich gar nicht erst an. So genug, über Caroline gemeckert - und es war auch schön, einen Charakter so richtig schön hassen zu können :-D Den Gegenwartsstrang mochte ich gerne, besonders Beth, Eddie und Harry hatte ich in mein Herz geschlossen. Die Auflösung um Henrys Verschwinden fand ich so lala - kreativ und unerwartet war es, aber insbesondere Erica und Dinny haben hier charakterlich verloren. 1 Stern Abzug gibt es, weil mir die Geschichte einfach zu lang war. Besonders den Teil in der Gegenwart hätte man gut straffen können, hier ging es oft nur mühsam voran.