
SPOILERWARNUNG!!!
Das Buch besteht aus zwei Geschichten (der Bibliothekspolizist und Zeitraffer) die zu lang für Kurzgeschichten sind, aber doch zu kurz für ein Buch + Vorbemerkung zu jeder Geschichte. Ich bin wie immer von Stephen Kings Schreibstil begeistert, aber bin mi einer Geschichte zufriedener wie mit der anderen. DER BIBLIOTHEKSPOLIZIST Die Geschichte an und für sich war anfangs viel versprechend, aber mit der Zeit erinnerte sie mich teilweise an Stephen King's "ES", was daran lag, dass die Antagonistin mit "es" betitelt wurde, teilweise als Spinnenwesen beschrieben wurde und sie sich ja auch mehr oder weniger verwandeln konnte. Klar waren zwischen ihr und dem Horror-Clown Unterschiede, dennoch musste ich öfters an das andere Werk des Autors denken.Desweiteren hätte ich mir in der Vorbemerkung noch eine Triggerwarnung gewünscht, da dort auch sensible Themen vorkommen. Bei so viel negativen, sollte man aber auch nicht das positive vergessen, die Charaktere waren schön gestaltet und der Tod von Dave ging mir sehr nah. ZEITRAFFER Diese Geschichte hatte mich voll und ganz in den Bann gezogen. Die Idee von einem Hund, der aus einer Polaroid Kamera kommt, ist echt gut, vor allem da King sich wirklich Mühe gegeben hat und die Geschichte sehr lebendig geschrieben hat und am allerbesten finde ich, dass der Epilog noch Spielraum für eine evtl Fortsetzung lässt.