Invalid Date
Bewertung:3

Anders als erwartet…

Tatsächlich hatte ich mir das Buch ganz anders vorgestellt und war auch erstmal ein wenig überrascht, dass es dann so komplett anders war. Nichts desto trotz war es ein ganz gutes Buch. Mich hat es jedoch nicht komplett überzeugt und zum Teil fand ich es auch echt langweilig. Die Spannung in den Handlungen viel einfach . Die Geschichte selbst war nicht schlecht, trotzdem gab es zu viel was mir nicht gefallen hat. Ich werde leider nicht das zweite Buch lesen, dafür war es mir einfach nicht spannend genug.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Toller Auftakt? 🤩

🌍 Die Welt ist düster und detailreich, mit vielen Monstern und einem tollen Magiesystem. Generell handelt es sich hierbei um eine Fantasygeschichte mit vielen Krimielementen. Das gefällt mir gut. ✍️ Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und enthält viele bildliche Beschreibungen, wodurch ich mir die Welt super vorstellen kann. Meist ist die Handlung auch spannend, es gibt nur vereinzelt leichte Längen zwischendurch. Teilweise gibt es Twists, die ich so echt nicht vorher gesehen habe. 🧙🏻‍♀️Kosara ist eine tolle, vielschichtige Protagonistin. Auch die Nebencharaktere sind spannend beschrieben und bekommen genügend Raum für Entwicklungen. ❕Alles in allem hat mir Tage einer Hexe wirklich gefallen. Es war irgendwie ganz anders, als ich erwartet hatte - ehrlich gesagt kann ich gar nicht genau sagen, was ich erwartet hatte - aber auf eine gute Art anders. 🥰 Ich dachte ursprünglich auch, es wäre ein Standalone, aber im September erscheint Band 2: Nächte einer Hexe 🤩

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Ein kleines Highlight für alle, die Hexen-Geschichten mal aus einer etwas anderen Perspektive erleben möchten.

Obwohl mich slawische Mythologie normalerweise nicht besonders anspricht, hat mich Tagebuch einer Hexe positiv überrascht. Die Geschichte ist spannend erzählt, atmosphärisch dicht und voller dunkler Geheimnisse. Die Protagonistin wirkt greifbar und entwickelt sich glaubhaft im Laufe der Handlung. Die mythischen Elemente sind geschickt in die Handlung eingewoben, ohne zu aufdringlich zu wirken – selbst wenn man mit dem kulturellen Hintergrund nicht vertraut ist, fühlt man sich nicht verloren. Wer gerne düstere Fantasy mit einem Hauch osteuropäischer Mystik liest, wird hier auf seine Kosten kommen.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:2.5

Ach, ich hatte mich so auf das Buch gefreut aber irgendwie konnte es mich gar nicht überzeugen. Die Mythologie und die Wesen und die Grundidee waren cool, aber die Umsetzung konnte mich weder inhaltlich noch sprachlich in der Übersetzung überzeugen. Es wirkte irgendwie alles etwas wahllos zusammengeschustert, es gab einige Löcher im Weltenbau und das Ende war irgendwie auch eher so hä? Die Übersetzung von Wieland Freund und Andrea Wandel wirkte etwas unfertig, also in der Basis gut, aber eine weitere Überarbeitung hätte sicher nicht geschadet, wahrscheinlich mal wieder ein Zeitproblem der Branche... Insgesamt für mich leider ein eher ein Flop, mal sehen, ob ich Band 2 irgendwann noch lese oder eher nicht..

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:3

War so lala…irgendwie nicht wirklich mitreißend, das Worldbuilding war ganz schön aber alles ist irgendwie sehr oberflächlich geblieben und die Charaktere sind einem auch nicht grad ans Herz gewachsen

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:3.5

Super Start, schwaches Ende.

Wer das Buch sieht, wird auf jeden Fall überrascht sein, wie es dann im Buch "aussieht". Tage einer Hexe war ein Geschenk und daher für mich ganz ohne Erwartung eine Geschichte die einfach mal wirken konnte. Der Schreibstil ist flüssig, die Welt in der sie spielt super beschrieben, die Story schlüssig und Kosara, sowie die anderen Protas haben ihre Ecken und Kanten. Das die Story einen Krimi-Touch hat war für mich auch vollkommen in Ordnung und spannend. Doch leider, so gut es angefangen hat, hat es für mich auf den letzten ca. 20% echt geschwächelt. Es zog sich, obwohl viel passierte, man kam irgendwie nicht zum Punkt und als er dann kam, war er leider für meinen Geschmack zu vorhersehbar und unspektakulär. Echt Schade! Nach dem gelungenen Start und dem positiven Eindruck, leider so ein schwaches Ende für mich. Ob ich Teil 2 lese? Vielleicht!?

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Eine süße Geschichte für zwischendurch

Ich hatte zu Beginn leichte Probleme, in die Geschichte einzutauchen - ab Seite 100/150 ging es dann flüssig und spannend und gut voran. Die Idee, die Geschichte ist 1A, da kann man nicht meckern. Die Charaktere sind alle sympathisch mit ihren Eigenheiten, Geheimnissen, Geschichten. Ich hatte allerdings ab und an Probleme … Es wird eine Umgebung beschrieben, die man sich gut vorstellen kann, und dann kommt eine Szene, die für mich nicht reingepasst hat (blödes Beispiel, hat nichts mit dem Buch zu tun: man nimmt ein kleines Puppenhaus mit allen Drum und Dran, und plötzlich sitzt da drin ein ausgewachsener Hund, aber das Puppenhaus ist noch ganz, obwohl das gar nicht möglich sein kann) … kann man das so nachvollziehen, was ich meine? 😅 Oder… es redet die Protagonistin + Begleitung mit jemand anderem - und die Begleitung verschwindet komplett in dieser Szene, man hat das Gefühl, als würde nur Kosara und die dritte Person da sein. Eventuell ist es Meckern auf höchstem Niveau, weil, wie gesagt, die Geschichte an sich ist süß, spannend und stellenweise witzig und wie sich Kosara im Laufe der Zeit entwickelt, ist toll geschrieben. Ich freue mich trotzdem auf Band 2 ❤️

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Als Erstes fiel mir das wunderschöne Cover nebst farbigen Buchschnitt ins Auge. Und wer mich kennt, weiß, dass da meine Alarmglocken schrillten. Aber es gab einige gute Buchbesprechungen sowie den Hinweis minimaler Romanceanteil und so habe ich zugegriffen. Bekommen habe ich eine spannende Geschichte über Monster und Magie in einer slawisch angehauchten Welt, die besonders zu Beginn etwas gekünstelt und inszeniert daher kam. Dabei stießen mir besonders die hölzernen Dialoge und sich wiederholenden Monologe auf. Ich bin mir nicht sicher, ob es zum Teil an der Übersetzung lag. Nach einem Drittel hatte ich mich eingegroovt und die Handlung nahm Fahrt auf. Die Personen bekamen mehr Tiefe, die Handlung mehr Breite und der Plot war doch nicht so einfach gestrickt, wie anfänglich befürchtet. Wobei die Naivität der Protagonistin und ihr unüberlegter Aktionismus bis zum Ende nicht zu ihren vielen traumatischen Erlebnissen passen wollte. Sympathisch war sie mir trotzdem. Dafür überzeugte das Ende mit einem starken Showdown. Mich hinterlässt das Buch etwas zwiegespalten: hoher Unterhaltungswert mit abwechslungsreichen Plot versus geringer Sprachgewandtheit und geringer Charakterentwicklung. 🤔 Für Freunde von handlungsorientierter Urbanfantasy und einer Vielfalt an Monstern bestimmt ein Vergnügen. Teil 2 erscheint am 23. September 25.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

Richtig tolle Geschichte über Hexen und Monster. Kann ich nur empfehlen ❤️

EINE UNVERGLEICHLICHE GESCHICHTE VOLLER MONSTER UND DUNKLER MAGIE! Als Hexe hat Kosara viel Übung im Kampf gegen die gefährlichen Fabelwesen, die in jeder Neujahrsnacht über ihre Stadt herfallen. Es gibt nur ein Ungeheuer, das Kosara nicht besiegen kann: den Zmey, bekannt als Zar aller Monster, dem sie als einzige je entkommen ist. Sie hat ihn einmal zu oft gereizt, und nun beginnt er sie zu jagen… ISBN:978-3-608-96608-4

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Gibt definitiv The Witcher Vibes

Tage einer Hexe von Genoveva Dimova ist eine humorvolle Fantasy, mit Hexen und dunklen Kreaturen. Ich war sehr überrascht, als ich herausgefunden habe, dass es sich hierbei um ein Debütroman handeln soll, das hat man überhaupt nicht gemerkt beim lesen. Ich bin super schnell in die Story reingekommen, Kosara als Protagonistin ist SO unfassbar symphatisch und witzig. Ich hab echt sehr viel beim lesen gelacht. Trotz der witzigen, locker leichten Unterhaltung zwischen den Charakteren war immer eine düstere Grundstimmung vorhanden, dass man als Leser auch ja nicht vergisst, in was für einer Welt wir uns befinden. Der angeteaserte “The-Witcher” Vibe wurde dabei richtig gut getroffen. Das ganze Buch erstreckt sich über 12 Tage, aber da passiert unfassbar viel und man wird nur so ins Geschehen eingesogen! Das Glossar am Ende des Buches hat mir auch super gefallen - es handelt sich dabei um den praktischen Leitfaden vom Bund der Hexen und Hexenmeister, den Kosara auch das ein oder andere Mal im Buch erwähnt. Ich liebe solche Details und ich für meinen Teil habe mir das Handbuch durchgelesen und bin auf jeden Fall vorbereitet 😄 Ich habe mich sehr über die Ankündigung von einem zweiten Band gefreut und kann die Erscheinung gar nicht mehr abwarten. Eine klare Leseempfehlung!

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Krimi trifft auf Fantasy

Irgendwie war dieses Buch nicht ganz das was ich davon erwartet hatte. Sowohl im Guten wie auch im Schlechten. Ich hatte keinen Kriminalroman erwartet in der ersten Hälfte des Buches und ab der zweiten Hälfte nicht mehr mit einer doch noch so stark werdenden Fantasygeschichte. Das Buch an sich war ein solides drei Sterne Buch für mich, da sich für mich kein starker Lesesog einstellte. Aber einen halben Stern hat es dazu bekommen, weil die Geschichte dann doch ein kleiner slowburner war und einfach Zeit brauchte. Einen weiteren halben Stern gab es für die mythologischen Wesen die eher aus dem Bereich der Tschechischen/ Slawischen bzw. russischen Sagen stammen. Und weil mir die Hauptcharaktere mit ihren Ecken und Kanten sehr gefielen und mir doch recht sympathisch waren. Ich freue mich daher schon auf ,Nächte einer Hexe‘ dem zweiten Band der Dilogie.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Ich fand das Buch super. Ich finde man kann es sehr gut als Fantasyanfänger lesen und so in das Genre reinschnuppern. Es geht un Kosara, die in einem Land lebt welches in zwei Städte aufgeteilt ist. Beide Städte werden durch eine magische Mauer getrennt. Auf der einen Seite leben die Hexen gemeinsam mit dem Monstern und auf der anderen Seite leben die Menschen. An 12 Tagen im Jahr beginnen die schmutzigen Tage auf der magischen Seite und die Monster kommen hervor. Die Hexen und Hexenmeister versuchen in der Zeit die Bürger so gut es geht zu schützen. In diesen Tagen verbringt die Protagonistin Kosara die Zeit gemeinsam mit einem Menschen und versucht beide Städte vor dem Zaren der Monster zu retten. Man kommt super gut rein in die Geschichte und durch die Mischung zwischen magischer Welt und menschlicher Welt ist es ein gutes Buch für Fanatsyanfänger.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Berliner Mauer mit slawischen Werwölfen
Bewertung:3.5

Berliner Mauer mit slawischen Werwölfen

Kosara ist eine eher durchschnittliche Hexe. Als Bürgerin von Chernograd verdient sie sich ihre Brötchen damit, Monster zu verjagen, Tränke zu brauen und mehr oder weniger hilfreiche Ratschläge zu verteilen. Als sie jedoch die Aufmerksamkeit des Zaren aller Monster auf sich zieht, muss sie alles auf eine Karte setzen und um zu fliehen ihren eigenen Schatten verkaufen. Doch sie will ihn natürlich zurück und muss sich dafür nicht nur mit der korrupten Polizei und dem organisierten Verbrechen anlegen, sondern auch mit der Magie selbst… Wenn dieses Buch bei mir für eine Sache gesorgt hat, dann für anhaltende Verwirrung. Von Anfang an liest man von Hexen, Tränken und magischen Sprüchen, von Monstern und der Mauer um Chernograd. Aber erklärt hat die Autorin eher wenig. Als Leser wird man direkt in die Handlung geworfen, begleitet Kosara dabei, eher ungute Entscheidungen zu treffen und kann ihren Gedanken lange nicht so ganz folgen. Die Protagonistin ist ein Bündel zerzauster Haare und Chaos, liebenswürdig und vielleicht auch ein kleines bisschen verrückt. Genau wie die Welt, in der sie lebt: Eine Stadt, umringt von einer magischen Mauer, die alles in der Stadt hält, Monster, Menschen und alles dazwischen. Draußen drumherum eine weitere Stadt, ohne Monster, ohne Magie, aber voller Farben. Klingt nach Konfliktpotenzial? Aber sowas von. Wer sich an der Stelle vielleicht an die Berliner Mauer oder den eisernen Vorhang erinnert fühlt, dem kann ich nur Recht geben, genau so wirkt auch die erdachte Mauer von Chernograd. Ob die Autorin damit bewusst politische Themen ansprechen wollte, lässt sich nicht sagen, aber die eine oder andere Frage zu Gerechtigkeit und Klassengesellschaft versteckt sich schon zwischen ihren Zeilen. Das in Kombination mit all der slawischen Mythologie, mit all den Monstern und Hexen, klingt nach einem wilden Ritt. Vielleicht liegt auch an genau der Stelle das Problem: An einer Stelle hat man das Gefühl, die Handlung spielt im frühen 20. Jahrhundert, im nächsten Moment wirft die Protagonistin mit moderner Sprache um sich, erzählt was von Poolparties und T-Shirts. Dann muss sie aber mit einem Segelschiff in das Reich der Monster reisen und hat noch nie eine Eisenbahn gesehen. Und dann ist da natürlich noch die Magie. Im Großen und Ganzen wirkt die Welt also etwas unausgereift, genau wie das Worldbuilding. Mehr als die zwei Städte und die Mauer und gelegentlich noch die Monster erwähnt die Autorin nie, was mir persönlich nicht ausgereicht hat, um mir eine ganze, schlüssige Welt vorzustellen. Dementsprechend lange hat es gedauert, bis ich mit der Geschichte warm geworden bin. Was man dann an der Seite von Kosara erlebt, ist durchaus spannend und zeitweilig auch extrem witzig und konnte mich dann auch begeistern und mitreißen, doch am Ende blieb in meinem Kopf trotzdem die Frage nach dem großen Ganzen, nach dem Hintergrund zur Welt der Monster und nach mehr Details zu Mythologie und Magie. Aber wer weiß, vielleicht erzählt und die Autorin dazu ja in Band zwei noch etwas.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

Such an interesting concept and fantastic world building. I love it when I learn about creatures I haven't known before and that are different from your usual monsters. This story throws us right into Eastern European mythology. The characters all have their flaws and you can never trust if there won't be another surprising turn of events. For me, their personal growth is the heart of this story that also teaches us about letting behind prejudices and overcoming differences. (arc from NetGalley)

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Eine überraschend gute Story mit charmant guten Charakteren
Bewertung:4

Eine überraschend gute Story mit charmant guten Charakteren

Einfach ein City Fantasy Read mit Mortal Engines Flair- jedenfalls was die Bilder in meinem Kopf angeht- und düsteren Elementen. Die Hexe Kosara versteckt sich in der Neujahrsnacht, der ersten Nacht der schmutzigen Tage, in einer Schenke beim Kartenspiel. Als ihr Erzfeind auftaucht, der Zar unter den Monstern, die während der schmutzigen Tage in Chernograd umherstreifen, geht Kosara einen Deal mit einem Fremden ein um in Sicherheit zu gelangen. Dieser fordert den Schatten der Hexe, ihr Lebenselixier, ihre Magie, und bringt sie im Gegenzug über die magische, unüberwindbare Mauer nach Belograd. Dort angekommen, entdeckt sie Wärme, Farbe, verschieden Gewürze und KEINE Monster. Eben genau das Gegenteil von Chernograd. Doch genißen kann sie das Ganze nicht, denn sie muss schnell ihren Schatten wiederfinden weil ihr sonst die Lebenszeit davonläuft. Außerdem will sie doch ihre Heimat von den Monstern befreien. Eine wirklich spannende und witzige Detektivgeschichte in ein fantastisches Worldbuilding gebettet,gespickt mit slawischer Mythologie. Wundervoll geschrieben und malerisch gestaltet. Ein absolut lohnenswertes Fantasybuch, dass zum schönen Inhalt auch eine wirklich schöne Verpackung mitbringt. Klare Empfehlung für jeden Fantasyfan, der nicht immer eine große Schlacht haben muss. Übriges auch für Fantasyeinsteiger geeignet.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:3

Tolle Idee

Ich mochte die Story, jedoch war es für mich nicht so spannend geschrieben. Ich habe es sogar zwischendurch weg gelegt um ein anderes Buch zu lesen. Aber die Idee hinter der Story fand ich grandios und bin gespannt wie es weitergeht.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Die Hexe und der Bulle...
Bewertung:5

Die Hexe und der Bulle...

Fantasy-Hexen-Krimi über eine gespaltene Stadt, in der eine Hexe versucht, ihre Kräfte wiederzubekommen und dabei mit einem Polizist zusammenarbeiten muss, der seine ganz eigenen Dämonen zu bekämpfen hat. 🌚✨🕰💥🌞 Ein Kampf, nicht nur gegen Monster, sondern auch gegen die Zeit. Zwei Welten und zwei Schicksale, die auf die Fähigkeiten des anderen angewiesen sind, ob sie wollen oder nicht... Das Schönste an dieser Geschichte ist, dass sie absolut nicht spicy ist und auch keine Liebesgeschichte im Vordergrund steht!

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Monster, Magie und Abenteuer

Hier erwartet einen keine süße Geschichte ala Spellshop, auch wenn das Buchcover anders vermuten lässt. Es ist sehr düster, viel Blut und Kämpfe mit allerlei Monstern und ein Abenteuer, das es in sich hat. Für mich war es eine sehr runde Geschichte mit einem gelungenen worldbuilding, das mich nach Russland in den kalten Winter versetzte. Ich mochte die Verwebung von Freundschaft, Abenteuer, Vergangenheitsbewältigung und Magie. Das Ende lässt auf einen zweiten Teil hoffen.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

Love it! 🌼

Ich liebe Winter-Fantasy-Bücher ❄️✨, und dieses hier hat mich total in seinen Bann gezogen! Die düstere Atmosphäre und die spannende Story haben mich von Anfang bis Ende gefesselt 👀 Der erwartete Gruselfaktor blieb bei mir aber aus. Die 13 Kapitel, die sich an den Rauhnächten orientieren (hier Schmutzige Tage genannt) 🌙, fand ich super passend und mystisch. Besonders fasziniert hat mich der Zmey 🐉 – er ist gleichzeitig verführerisch 😈 und bedrohlich ☠️, aber das Buch kommt gut ohne spice aus, was ich echt angenehm fand. Ein richtig tolles Buch zum Eintauchen und Mitfiebern! 📚🔥

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Ich liebe Bücher und Geschichten über Hexen und dieses Buch hat all meine Erwartungen erfüllt!
Bewertung:5

Ich liebe Bücher und Geschichten über Hexen und dieses Buch hat all meine Erwartungen erfüllt!

Ich kannte die Autorin gar nicht, aber der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Ich hatte keine Probleme im Lesefluss und mochte ihren schlichten, teilweise sehr humorvollen Stil. Kosara war eine tolle Protagonistin, die ihr Päckchen zu tragen hat. Sie ist jedoch eine Hexe auf die man sich immer verlassen kann und die einen tollen Humor hat. Ich musste öfter bei so einigen Gedanken und Gesprächen lachen. In dem Buch gibt es keine vorrangige Lovestory und das hätte tatsächlich zur Geschichte auch nicht gepasst. Am Ende des Buches gibt es ein Handbuch über die Monster, die in der Geschichte vorkommen. Das hätte ich mir gern eher gewünscht oder einen Verweis, dass sich dieses am Ende befindet. Im Laufe der Story hatte ich dann doch manchmal ein großes Fragezeichen über dem Kopf. Fazit: Eine tolle, humorvolle und spannende Geschichte über eine Hexe, die 12 Tage lang gegen Monster kämpfen muss! Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Fast vier Sterne aber...
Bewertung:3.5

Fast vier Sterne aber...

Dieses Buch hat mich einige Nerven gekostet. Es ist wirklich gut geschrieben, lässt sich zum großen Teil flüssig lesen und hat eine gute Menge Witz zu bieten. Jedoch habe ich mich mit der Handlung etwas schwer getan. Es dauert gefühlt eine Ewigkeit, bis die ganze Geschichte etwas an Fahrt aufnimmt. Für meinen Geschmack ein bisschen zu langsam um dann letzten Endes auf den letzten 20 Seiten das ganze Problem mit einem Mal zu lösen. Zudem habe ich die Vermutung, dass es einen zweiten Teil geben wird, da es doch noch die ein oder andere offene Frage gibt die nicht geklärt wurde. Ein weiteres Manko sind die Rechtschreibfehler. Es ist schon etwas nervig wenn der Name von Kosaras Schwester in einem Satz Nevena geschrieben wird und im nächsten plötzlich Nevana lautet. Aber nebst diesen, gibt's auch einige andere Fehler die das lesen hier und dort kurz zum stocken bringen. Alles in allem dennoch ein gutes Buch was man sich zwischendrin mal einverleiben kann.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Überraschender, gut unterhaltender Plot - eine Mischung aus Krimi und Fantasy, gepaart mit slawischer Mythologie und viel ironischem Witz. Skurile Protagonisten, auf deren Seite man sich schnell schlägt und ein Cliffhanger , der auf eigene Folgeband hoffen lässt.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4.5

Eine Geschichte zum wohlfühlen, abtauchen uns schmunzeln. Tolle Fantasy!

Hier darf man mal in die osteuropäische Folklore abtauchen und das bringt - versprochen- viel Lesefreude mit sich. Die Autorin lädt uns in das chaotische Leben der Hexe Kosara ein. Kosara hat so einiges schlimmes erlebt und diese Emotionen spürt man wahrlich beim Lesen. Aber es ist nicht so, dass man hier ein mega trauriges Buch liest, denn der Schreibstil und Kosaras Gedanken sind wunderbar aufeinander abgestimmt und brachten mich einige Male zum schmunzeln. Die klitzekleine Spur von Romantik hat genau das Richtige Maß für mich gehabt, denn sie plätschert nur so bisle im Hintergrund und wird nie groß ausgebaut. Die Magie und die Monster waren so richtig gut eingeflochten und auch ziemlich nice beschrieben worden. Nicht zu vernachlässigen ist das Thema zu einer toxischen Beziehung, welche Kosara mit dem Zmey führt. Der Schreibstil ist locker und ich hatte nie Schwierigkeiten zu folgen. Die Atmosphäre im winterlichen Chernograd ist toll beschrieben und man fühlt sich fast wie in der richtigen Geschichte.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Post image
Bewertung:3.5

Tage einer Hexe katapultiert direkt in eine Welt und eine Zeit, in der wir mit verschiedenen Wesen konfrontiert werden, die nur für ein paar Tage auf der Erde wandeln. Das Prinzip war super interessant. Die ganzen unterschiedlichen Wesen waren so interessant gestaltet, aber für mich schwer vorstellbar. Sehr humorvoll fand ich die sarkastischen Gedanken, die Kosara hatte im Gegensatz zu den Worten, die sie dann wirklich gewählt hat. Allgemein mochte ich ihre sarkastischen und zynischen Gedankengänge „Eine Bank überfallen? Zu riskant. Bei einem Gangster einen Kredit aufnehmen? Noch riskanter. Eine Niere verkaufen? Vielleicht noch die gesündeste Option.“ Im Buch wurde ein Leitfaden erwähnt, der sogar am Ende beigelegt ist. Ich kann nicht behaupten, dass er mich nicht auch ein wenig schmunzeln ließ „Waschen Sie sich selbst nicht (ja, zwölf Tage lang Wollen Sie sich nun vor den Monstern schützen oder nicht?).“ Eine Stelle, die ich mir mehrmals durchlesen musste, weil ich sie einfach so gut fand, war die Szene mit den Vinyls: „Du bist meine Blutgruppe von den Verrottenden Upiren?« "Bisse in der Nacht von den Dreckigen tieren: Gurgel Gurgel“. Diese skurrilen Titel haben für eine extra Portion Humor gesorgt. Genauso wie die absurde Vorstellung vorne indem Haus mit Beinen Die Beschreibungen der Autorin fand ich klasse. „Augen so trocken wie Pergament. Solche Beschreibungen gefallen mir sehr gut und sind sehr anschaulich. Hexen wurden in diesem Buch sehr abwertend behandelt. Ständig machte man abwertende Witze auf ihre Kosten: "die anderen Mädchen und ich spielen gern ein Spiel, wenn jemand in den Laden kommt. Wir nennen es Hexe oder Obdachlose, haha.“. Ich hätte mir hier noch mehr gesellschaftliche Blicke auf dieses Thema gewünscht und hoffe, dass es vielleicht ein weiteres Buch gibt, wo noch mehr auf dieses Thema eingegangen werden könnte. Vor allem auch politisch. Denn dieses Ende ist zwar kein offenes Ende in dem Sinne, aber es lässt Möglichkeiten offen, dass eine weitere Geschichte oder Mission für Kosara anstehen könnte. Vor allem auch durch den Polizisten.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

Sehr spannend

Die Story beginnt mit dem kennenlernen der Hauptprotagonistin Kosara, sie ist eine Hexe die bei einem Kartenspiel ihren Schatten an einen fremden verliert, zuerst denkt sie das dass ja kein Problem darstellt, bemerkt aber relativ schnell das sie ohne Schatten keine richtige Hexe mehr ist und von dem Monster Zmey gejagt wird, die einzige Möglichkeit ihm zu entkommen und es zu besiegen besteht darin ihren Schatten zurück zu bekommen, was sich schwerer als gedacht darstellt, sie tut sich mit einem Ermittler zusammen um an ihr Ziel zukommen, die Story hat mich relativ schnell gefesselt, sie ist voller Hexen, Magie und recht skurrilen Fabelwesen, der Plot war perfekt ausgearbeitet und hatte mach eine Überraschung parat die ich so nicht erwartet hätte, die Settings waren phänomenal beschrieben ich fühlte mich wie mitten drin und konnte mir die einzelnen Orte nahezu perfekt vorstellen, da hatte das Kopfkino einiges zu tun. Ich kann die Story jedem empfehlen der gerne Fantasy mit einem Hauch Dark liest.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

In „Tage einer Hexe“ von Genoveva Dimova begleiten wir Kosara, eine Hexe aus der düsteren Stadt Chernograd, die jede Neujahrsnacht gegen gefährliche Monster kämpfen muss. Doch der größte Feind ist kein gewöhnliches Monster, sondern der Zmey – der „Zar der Monster“ –, dem sie als Einzige je entkommen konnte. Als Kosara ihren Hexenschatten, die Quelle ihrer Magie, fast an einen Fremden verliert, wird klar: Der Zmey ist ihr wieder auf den Fersen. Ihre einzige Hoffnung scheint eine illegale Flucht in die sichere Nachbarstadt Belograd zu sein, doch ohne ihren Schatten schwebt Kosara in tödlicher Gefahr. Der flüssige und anschauliche Schreibstil der Autorin macht es leicht, in die düstere, von slawischer Mythologie geprägte Welt einzutauchen. Besonders beeindruckt haben mich die originellen Ideen, allen voran der Hexenschatten, an dem die gesamte Magie einer Hexe hängt und der dadurch von unschätzbarem Wert ist. Ebenso faszinierend war die Vielzahl an Monstern, die mit ihren individuellen Stärken und Schwächen zum Leben erwachen. Der Einblick in die slawische Mythologie hat der Geschichte zusätzliche Tiefe verliehen und die Welt noch greifbarer gemacht. Kosara ist eine starke, aber unperfekte Heldin, die durch ihre ruppige, zugleich fürsorgliche Art schnell sympathisch wirkt. Ihre Entwicklung im Buch, bei der sie mehr Selbstbewusstsein gewinnt und ihre Ängste überwindet, ist nachvollziehbar und glaubwürdig. Unterstützt wird sie vom Ermittler Asen, dessen aufrechter, aber geheimnisvoller Charakter für eine spannende Dynamik sorgt. Besonders gelungen ist, dass seine wahre Motivation erst spät aufgedeckt wird und überraschend ist. Die düstere Atmosphäre von Chernograd, wo die Menschen in ständiger Angst vor den Monstern leben, steht im starken Kontrast zur scheinbar idyllischen Sicherheit von Belograd. Diese Gegensätze machen die Welt umso faszinierender, zugleich aber auch bedrückend. Schön war außerdem, dass es keinen klassischen Liebesfokus gab – die Handlung konzentriert sich klar auf Kosaras Überlebenskampf und ihre Mission. Insgesamt bietet das Buch eine spannende Mischung aus düsterer Fantasy, origineller Mythologie und einer mutigen Protagonistin. Es überzeugt durch seine dichte Atmosphäre, überraschenden Wendungen und tiefgründigen Figuren. Ich hoffe sehr, dass zweite Band ebenfalls ins Deutsche übersetzt wird, da ich unbedingt wissen muss, wie die Geschichte von Kosara weitergeht!

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

„Tage einer Hexe“ war für mich genau das richtige Buch für einen Herbsttag – ich habe es in einem Rutsch verschlungen! Die Geschichte ist fesselnd und die Zeit, die ich mit der Hexe Kosara verbringen durfte, hat mich komplett in ihren Bann gezogen. Kosara selbst ist eine unglaublich interessante und unterhaltsame Protagonistin. An manchen Stellen hat sie mir wirklich leid getan, und ich habe richtig mit ihr mitgefiebert. Die Autorin schafft es, die Stimmung perfekt einzufangen – man fühlt sich, als wäre man mitten in Kosaras Welt, spürt die Magie und die Spannung. Für alle, die Lust auf eine spannende Geschichte mit einer starken, liebenswerten Hexe haben: „Tage einer Hexe“ ist ein echtes Herbst-Highlight, das ich nur empfehlen kann!

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:3

Düster und super passend zu lesen für die Zeit nach Silvester

Das Buch spielt an den "Schmutzigen Tagen" nach Silvester, an denen der Schleier zwischen Monster- und Menschenwelt dünn ist und für 12 Tage die Monster in die Stadt Chernograd kommen. Im Mittelpunkt steht eine Hexe, die sich in dieser gefährlichen Phase zur Aufgabe gemacht hat, Monster zu jagen und die Menschen zu beschützen. Ich mochte den Humor/Sarkasmus der Protagonistin, das Urban Fantasy Setting und auch das Ansprechen der eher schwierigen Themen, die ich jetzt so nicht erwartet hätte. Was ich ein bisschen schwierig an dem Buch fand, war das Pacing der Geschichte. Man wird am Anfang der Geschichte sofort ohne viel Erklärungen reingeworfen und springt dann zwischen den Momenten hin und her. Das hat es schon von Anfang an teilweise hart gemacht, an dem Buch dranbleiben. Noch eine kleine Anmerkung zum Cover: Falls ihr – wie ich – das Buch wegen des Covers gekauft habt, solltet ihr euch darauf einstellen, dass es vielleicht zu 10 Prozent der Geschichte passt. Lasst euch davon also eher nicht beeinflussen.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Slawische Mythologie. Kein romantasy

Es war mein erstes Buch in diese Richtung und es hat mir wirklich gefallen. Ein an für sich schönes Buch es war ein auf und ab an Emotionen. Anfangs dachte ich joar klingt gut dann hätte es eine leichte Flaute doch dann würde es besser. Ich hätte mir aber trotzdem gewünscht das man ein wenig mehr über die Magie kennenlernt. Aber ich warte hoffnungsvoll auf Teil 2 im Oktober glaub ich.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Spannende Geschichte, die mit einer einzigartigen Welt begeistert, die aber noch etwas tiefgründiger sein könnte.
Bewertung:4

Spannende Geschichte, die mit einer einzigartigen Welt begeistert, die aber noch etwas tiefgründiger sein könnte.

Kosara Popowa ist eine junge Feuerhexe, die klug, mutig, schlagfertig und eine hervorragende Monsterjägerin ist. Sie ist leider etwas süchtig nach Kartenspielen und gerät dadurch in schwierige Situationen. Vor allem bei den Spielen, aber auch bei anderen Dingen verwendet sie schmutzige Tricks, um zu gewinnen oder zu erlangen, was sie braucht. Trotz ihres Selbstbewusstseins in ihrem Umgang mit Monstern und Karten ist sie schrecklich unsicher bei ihrer Magie. Kosara hält sich für eine mittelmäßige Hexe, obwohl sie viel besser ist, als sie denkt. Außerdem hadert sie im gesamten Buch mit Vertrauensproblemen und hält sich für zu vertrauensvoll. Zudem macht ihr auch ihre tragische Vergangenheit zu schaffen. Asen Bacharow ist ein ehrgeiziger und cleverer Inspektor, der alles bei seinen Ermittlungen gibt und sich nicht so schnell einschüchtern lässt. Er hat bereits einiges riskiert, um für Gerechtigkeit zu sorgen und scheut sich nicht vor Abenteuern. Außerdem tritt er oft als Beschützer auf und versucht Kosara zu helfen, so gut es geht. Asen hat aber auch eine mysteriöse Seite an sich und man weiß sehr lange nicht, ob man ihm voll vertrauen kann. So kennt er sich z. B. mit dem Knacken von Schlössern aus. Die Handlung war spannend und abwechslungsreich. Gleichzeitig hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Tiefe gewünscht und ab und an lief alles etwas zu einfach für mich ab. Trotzdem hat mich das Konzept der Geschichte überzeugt und ich würde definitiv noch mehr über Kosara und Asen lesen. Eine Liebesgeschichte gibt es übrigens auch, obwohl sie nur hauchzart angedeutet ist und kaum im Vordergrund steht. Die Welt war umfangreich und beeindruckend, trotz der Tatsache, dass sie sich auf nur zwei Städte beschränkt. Auch wirkte alles in ihr sehr stimmig und atmosphärisch, sodass es Spaß gemacht hat, zusammen mit den Figuren neue Aspekte zu entdecken. Der Schreibstil war flüssig. Das Cover ist wunderschön, aber überhaupt nicht passend zum Inhalt 😅. Da gefallen mir die Original-Cover doch besser.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Macht Lust auf mehr!

Dieses Buch hat mich im positiven Sinne gleich zum Jahresbeginn überrascht. Es ließ sich, trotz der ganzen Verstrickungen in der Storyline, leicht und angenehm lesen. Einen wirklichen Romanceanteil gab es nicht, was viel Raum für die Story und die kratzbürstige Protagnositin, die im Laufe des Buches immer wieder über sich hinauswächst, ließ. Die Umsetzung ist gelungen und das Ende macht Lust auf mehr.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4.5

Unsere Protagonistin wächst in laufe der Geschichte über ihre Anfänge hinaus … sie wächst einem ans Herz und man fiebert mit Ihr. Es gibt aber auch Situationen wo sie so in Ihren Ängsten gefangen ist und ein Mantra runterleiert … da möchte man Sie 🤔 Eine Coole Idee richtig gut umgesetzt … die Geschichte lässt sich flüssig Lesen und macht Spaß. Unsere zwei Protagonisten passen gut ins Bild, aber das Buch endet leider mit einem Cliffhanger … eigentlich sogar mit mehr als einem 😎 Die Geschichte beinhaltet nicht nur Magie und Monster … auch Freundschaft / Liebe und Verrat. Ein gutes Setting … genug der Worte … schaut selbst 😎

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Korsara ist eine Feuerhexe – und wenn sie ehrlich ist, eher eine mittelmäßige. Jedes Jahr zu den „schmutzigen Tagen“ wird ein Teil der Stadt von Monstern belagert, während der andere Teil von einer Mauer geschützt wird. Aus Angst vor dem Zaren der Monster – dem Zmey – trifft Korsara eine drastische Entscheidung: Sie tauscht ihren Schatten gegen eine Flucht über die Mauer. Doch ohne Schatten ist eine Hexe machtlos. Korsara merkt schnell, wie dumm ihre Entscheidung war und kämpft nun darum, ihren Schatten zurückzubekommen. Puh, ich muss zugeben, dass ich mich vom Cover und dem Farbschnitt ein bisschen blenden ließ und dachte, es sei das typische Hexen-Romantasy-Buch. Aber nein, das war ein kompletter Fehlgriff. Zuerst dachte ich, ich lege es weg, aber dann entpuppte sich die Geschichte als wirklich fesselnd. Die Erzählung ist geprägt von grausamen Monstern, einer düsteren Atmosphäre und hat gleichzeitig auch Krimi-Elemente. Besonders erfrischend war das Geschehen rund um die Monster zu Neujahr. Der Leitfaden für Monster am Ende des Buches war übrigens auch ein toller Bonus. Ich mochte es sehr, dass die Geheimnisse Stück für Stück gelüftet werden. Was Korsara mit dem Zmey zu tun hat, warum gerade sie ins Visier genommen wurde – alles wird nach und nach spannend enthüllt. Die gesellschaftskritischen Themen, die durch die geteilte Stadt zwischen Arm und Reich behandelt werden, sind ebenfalls sehr gelungen. Manchmal fühlte es sich an wie eine Parallele zu unserer heutigen Gesellschaft: Einige leben im Überfluss, während andere ums Überleben kämpfen müssen. Was mich aber besonders begeistert hat, war die Entwicklung von Korsara. Zu Beginn ist sie noch das Opfer in der Geschichte, doch je weiter man liest, desto mehr wird sie zu einer selbstbewussten Powerfrau, die endlich an sich selbst glaubt. Fazit: Auch wenn Tage einer Hexe ganz anders ist, als ich es mir vorgestellt hatte, hat es mich auf jeden Fall überzeugt – wenn auch nicht umgehauen. Manche Passagen zogen sich ein bisschen, an anderen konnte ich nicht aufhören, weiterzulesen. Ein unterhaltsames Buch für zwischendurch.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Ich kam anfangs irgendwie so schwer in das Buch rein… hatte gar keine Idee in welche Richtung es gehen könnte. Es war so blass und emotionslos. Im laufe der Zeit bekam es immer mehr an Farbe… die Protagonistin ist mir mit ihrer direkten und bodenständigen Art sympathisch geworden 😊 gut geschrieben, keine Längen und sehr spannen- ich finde für ein Buch mit 400 Seiten passiert super viel 😃 Kann es weiter empfehlen 🍀

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

Tolle Fantasy mit viel Herz und ein bisschen Crime

Tage einer Hexe von Genoveva Dimova, erschienen bei Hobbit Presse von Klett Cotta wird mit folgenden Worten beworben: Eine unvergleichliche Geschichte voller Monster und dunkler Magie Oh ja, Monster gibt es genug und wir lernen auch direkt jede Menge über sie. Ebenso ist es düster und doch unheimlich unterhaltsam, wie Kosara da auf der Suche nach ihrem eigenen Schatten durch die Welt stolpert. Nebenbei einen kleinen Kriminalfall löst und jede Menge positiver Vibes verströmt. Wobei es ebenso ein bisschen Trauer und Schuldgefühle zu verarbeiten gibt. Aber irgendwie passiert dies innerhalb der Geschichte für mich auf eine unterhaltsame Weise, wobei das komplette Register von echt niedlich bis zu schaurig-erschreckend gezogen wird. Ein bisschen Gesellschaftskritik hat sich dann auch noch zwischen die Zeilen geschlichen, denn durch die durch eine Mauer getrennten Welten und ihre unterschiedlichen Lebensweisen kommt dann doch sogar ein bisschen Geschichtsfeeling in Bezug auf Ost und West auf. Himmel, ich weiß gar nicht, was für Worte ich zu dieser Geschichte eigentlich schreiben soll, da es so viel gibt, was mir hierzu durch den Kopf geht. Ja, es gab auch hier Momente, wo ich mich gefragt habe, wo geht denn die Reise nun eigentlich hin und warum tut die Autorin das jetzt, aber schlussendlich hat es mich dann doch komplett abgeholt und ich kann nur sagen, danke für diese wundervolle Fantasygeschichte und diese zauberhaften Figuren. Von daher gibt es natürlich eine Leseempfehlung von mir für Kosara und ihre Geschichte.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

Einfach nur WOW! Ein großartiges Buch – ein Fantasy-Krimi der besonderen Art. Von Anfang bis Ende zog mich die Geschichte in ihren Bann und bot viele spannende Wendungen. Ich habe die Länge des Buches durchweg genossen – es fühlte sich an, als würde man Kosara begleiten, als würde sie einen mitnehmen. Ich habe mich sogar dabei ertappt, wie ich manches Mal gedrängt habe, schneller zu lesen, förmlich über die Zeilen zu fliegen, weil es so spannend wurde. Zum Ende hin hatte ich die Befürchtung, dass es vielleicht "verbockt" wird, dass das Buch mit einem Cliffhanger endet oder Ähnlichem (es soll wohl eine Dilogie sein) – zu Unrecht. Die Geschichte bekommt ein Ende, ohne wirklich abgeschlossen zu sein, und macht definitiv Lust auf mehr. Kosara und Asen waren einfach wunderbare Protagonisten. Es war schön, mehr über beide zu erfahren – Stück für Stück und immer genau zum richtigen Zeitpunkt. Es war faszinierend zu lesen, wie die beiden im Laufe der Kapitel gewachsen sind. Den Geistern der Vergangenheit zu begegnen, Dinge aufzuarbeiten und die Gegenwart zu nutzen, um eine Zukunft zu gestalten, die irgendwie alles vereint, war einfach beeindruckend.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:3.5

Spannend und düster

Der Schreibstil aus der Erzählperspektive hat es mir anfangs etwas schwer gemacht in die Geschichte rein zu kommen. Aber nach ein paar Seiten konnte ich der Geschichte gut folgen. Man wird direkt in eine sehr düstere Welt geschmissen, in der die Monster in der Silvesternacht einfallen. Die Vielfältigkeit der Monster ist faszinierend. Jedes Monster kann auf eine eigene Art besiegt werden. Nur bei dem Zmey, dem Fürsten der Monster ist Kosara schier machtlos. Obwohl Kosara eine Hexe ist, die sehr viel über die Monster weiß, hat sie nie gelernt an sich und ihre Überlebensfähigkeit zu glauben. Selbst als sie ohne ihren Schatten in Schwierigkeiten steckt, gibt sie nicht auf. Sie entwickelt sich im Laufe der Story immer weiter. In ihrer Verzweiflung, ihren Schatten wieder zu erlangen, schließt sie sich mit einem geheimnisvollen Polizisten zusammen. Auch wenn der Erzählstil streckenweise etwas mühsam ist, mochte ich die Geschichte. Es hat meiner Meinung nach ein wenig " The Witcher" - Vibes. Am Ende des Buchs befindet sich eine Zusammenfassung aller Monster und deren Eigenheiten.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

Zugegeben, Hexe Kosara hat es mir mit ihrem sturen, gedankenlosen Charakter nicht immer ganz so leicht gemacht. Dennoch habe ich die Zeit mir ihr unglaublich genossen. Genoveva Dimova hat mich mit ihrem Schreibstil, dem trockenen Humor und den hitzigen Dialogen, und ihrer durch slawische Mythologie inspirierten Welt total begeistert. Jedes Neujahr lüftet sich der Schleier zwischen den Welten und lässt für 12 Tage Monster in die Stadt Chernograd. In diesen "schmutzigen Tagen" ziehen Varkolaks, Karakonjuln, Samodiven und viele andere bösartige Wesen durch die Straßen. Das schlimmste aller Moster ist der Zmey und eben dieser hat es auf Feuerhexe Kosara abgesehen. Und ausgerechnet in der Neujahrsnacht verliert Kosara ihren Hexenschatten und damit auch ihre Hexenkraft beim Kartenspielen an einen fremden Reisenden. Um zu überleben und den Zmey zu entkommen, bleibt Kosara nichts anderes übrig, als sich in die benacharte Stadt Belograd zu flüchten. Und sie muss ihren Hexenschatten wieder finden, denn ohne diesen, wird Kosara selbst zu einem Schatten verblassen. Mir hat die Geschichte richtig viel Spaß gemacht. Mit ihrer vorschnellen und unüberlegten Art stolpert Kosara von einer brenzligen Situation in die nächste. So macht sie auch relativ schnell die Belograder Polizei bzw. Ermittler Arsen auf sich aufmerksam, der sich auch nicht mehr so einfach abschütteln lässt. Die Welt, in die Genoveva Dimova uns entführt ist faszinierend. Auf der einen Seite haben wir die graue von einer lebendigen Mauer umzingelte Stadt Chernograd, in der es Hexen und Magie gibt und wo in en 12 Tagen nach Neujahr Jagd auf Monster gemacht wird. Auf der anderen Seite der Mauer hingegen liegt das heitere und sonnige Belograd, welches im Gegensatz zu Chernograd regelrecht im Reichtum schwimmt. Den Chernogradern ist die Einreise nach Belograd untersagt bzw. durch die menschenfressende Mauer auch nur schwer möglich. Ich habe die ganzen Ideen richtig gefeiert. Die Handlung selbst ist spannend und wendungsreich. Die meisten Enthüllungen habe ich tatsächlich nicht kommen sehen. Gemeinsam mit Kosara und Arsen gehts an die verschiedensten Orte zu Land und auch zu See. Es entwickelt sich auch eine kleine Romanze zwischen der Hexe und dem Ermittler, allerdings wirklich nur ganz dezent. Ich fands sehr passend. Ich würde mich, vorallem nach dem Ende, sehr auf ein Widersehen mit Kosara und Arsen. Fazit: Eine düstere Geschichte über Monster und Hexen inspiriert durch slawische Mythen und Legenden. Ich habs geliebt.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Magisch und Atmosphärisch
Bewertung:5

Magisch und Atmosphärisch

Okay, dieses Buch gehört ab sofort mein Herz. Ich habe ALLES geliebt. ALLES. Die Atmosphäre (die einfach perfekt in die Rauhnächte passte), die Charaktere, die Geschichte und den Aufbau. Ich liebte die Monster und deren Hintergründe und ich LIEBE den Humor des Buchs. Bitte gebt uns einen zweiten Teil. Wir brauchen ihn! Vor allem da man mal wieder merkt dass Fantasy keinen Spice brauch und eine dezente Liebelei im Hintergrund genauso spannend und schön sein kann - vor allem da sie nichts der Hauptstory frisst. Dieses Buch ist absolut magisch 🖤

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4.5

Tolles Buch für zwischen den Jahren

Mir hat (fast) alles an dem Buch gefallen! Ich mochte die magische Welt und die Geschichte dahinter. Für mich war es eine Mischung aus historischem Leben und moderner Welt in einer verschneiten und düsteren Umgebung. Es hat Spaß gemacht, man hätte vielleicht an der ein oder anderen Stelle noch etwas mehr ins Detail gehen können (ich fand die magische Welt wirklich Mega) und ich konnte es echt nicht mehr weg legen. Würde mich sehr über einen 2. Band freuen, Potenzial wäre da 🤩

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:4

Spannende Geschichte - auch wenn das Finale etwas knapp ausfiel

Die Geschichte um die Hexe Kosara und dem Zaren der Monster war spannend, amüsant und hat Krimi-Elemente. Beim eigentlichen Finale hat mir ein bisschen was gefehlt. Die letzten 40-50 Seiten waren mir etwas zu fix abgehandelt … Gut gefallen hat mir am Ende dann der Epilog - dieser lässt auf eine Fortsetzung schließen. Auch hier gilt: wer einen Abstecher in die slawische Mythologie machen möchte, wird hier fündig und bereut es sicher nicht.

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta
Invalid Date
Bewertung:5

Gelungene Story!

Eine Hexe zockt beim Kartenspiel um ihren Schatten, gefährliche Kreaturen die ihr Unwesen zu Neujahr treiben, ein Ungeheuer das menschlich wirkt. Passt alles nicht wirklich zum Cover, aber macht insgesamt eine 5-Sterne Geschichte aus dem Buch 🤩

Tage einer Hexe
Tage einer Hexevon Genoveva DimovaKlett-Cotta