Also, ich bin doch ziemlich hin und her gerissen bei diesem Buch. Die Grundidee, das man wenn man stirbt einen Engel und einen Dämon hat, die als Anwälte dafr sorgen, dass du entweder in den Himmel oder die Hölle kommst, klingt gut. Hier wird auch die Welt sehr gut aufgebaut, da auch Leute wie Fatback oder diese Geister mit einbezogen werden, dadurch gibt es dem ganzen doch einige tiefe. Am Anfang hatte ich etwas Probleme in Bobbys Hirn rein zu kommen, da er zwar sassy ist, aber trotzdem manchmal sich schwer tut Dinge zu erklären, vielleicht lag es aber auch nur daran, dass man Sachen wie den Himmel nicht wirklich gut erklären kann. Und wie immer habe ich leichte Probleme damit, wenn es zu viele Charaktere sind. Bei den vielen Engel Namen hatte ich doch meine Bedenken, und ein Verzeichnis am Ende mit den Namen und kurzen Beschreibungen ohne Spoiler (haben wir schließlich auch bei der Percy Jackson Reihe) hätte gut getan. Die Story selbst liest sich bis zur Mitte eigentlich gut weg, aber dann beginnt sie schon sich zu ziehen. Ich hatte das starke Bedürfnis viele Sachen zu kürze, weil wichtige Informationen nur aller 50 Seiten kamen? Und dazu halt viel Action? Schlussendlich haben wir auch noch eine Liebesbeziehung, wobei ich eigentlich nicht wirklich gefühlt habe, dass Bobby sich verliebt - dafür fehlte mir Grundlage und Tiefe seiner Emotionen, dadurch das die beiden sich auch kaum kannten. So schnell entstehende Liebe finde ich immer unrealistisch. Dennoch ist es ein gutes Buch, was einige Schwächen hat, aber wenn man sich darauf einlässt es einen doch gut unterhält.
hat mir getaugt :)
sympathischer Protagonist, interessante Story und ein Plottwist, den ich echt nicht habe kommen sehen! Super cool!
Interessante Geschichte, aber ich konnte mit der Hauptperson nicht wirklich warm werden. Ist nicht wirklich sympathisch.
Interessanter Hauptcharakter
Die motzige Art des Hauptcharakters und den Erzählstil fand ich sehr spannend. Im gesamten hat mich die Story aber nicht so richtig gepackt und hätte ich es nicht als Hörbuch gehört hätte ich das Buch wahrscheinlich abgebrochen.
Die Idee von himmlischen und höllischen Anwält*innen, die den Verbleib von Seelen verhandeln, ist super! Aber die Geschichte an sich war mir bisweilen etwas zu verworren, es ging zu viel hin und her, zu viele Teller alias verschiedener Figuren hingen auf Stielen in der Luft, dass man fast den Überblick verlor. Und der Schwenk von einem aufmüpfigen Helden hin zum leidenden Romeo kam mir etwas zu gewollt vor. Aber für Idee und die Ausarbeitung der Hauptcharaktere gute 3.5 Sterne!
Nachdem die Startschwierigkeiten zwischen Bobby & mir geklärt waren, hatten wir eine gute Zeit miteinander. 😁 Es hat Spaß gemacht ihn & seine Kollegen/Freunde bei ihren Jobs & anderen Aktivitäten zu begleiten. Interessante Typen sind dabei & einige sind sehr undurchschaubar. Was das Ganze spannend macht. Ich bin schon gespannt auf die Antwort zu einigen, bei mir, offenen Fragen. Deswegen geht’s gleich weiter mit Band 2 😊
Story zieht sich zu lange
Dieses buch hat mich fast in eine leseflaute getrieben aber ich bin dennoch froh es beendet zu haben. Die Story zieht sich endlos lang. Das Ende war wirklich gut! Aber man hätte in der Mitte mindestens 100-150 Seiten weglassen können. Ich werde aufgrund des Endes wahrscheinlich die anderen 2 teile auch noch lesen… Aber empfehlen würde ich das Buch nicht jedem
Das Buch ist nicht schlecht, aber für meinen Geschmack auch nicht so toll, dass ich gleich die Fortsetzung lesen müsste (eigentlich 3,5 Sterne)
Tolle Story, fantastisch gelesen! Wirklich empfehlenswert!!
Ich hab mich hier stellenweise wahrlich schlappgelacht 🤣 Ich glaube, mit diesem Buch kommt man sehr gut klar, wenn man das Engelthema nicht immer ernst nimmt. Es hat einen sehr ironischen Schreibstil und man begegnet herrlich skurrilen Charakteren. Doch immer mal lässt der Autor in Nebensätzen gerade ernste Themen aufblitzen und einige Sätze haben mir da schon den Boden unter den Füßen weggerissen. Der Weltenaufbau ist einfach toll - und gegen Ende merkt man erst, wie der Autor nochmal alles ein Stückchen weiter aufgemacht hat. Mit Bobby bin ich sehr gerne mitgegangen und gerade die Freundschaft zu Sam hat mich mitten ins Herz getroffen. Von mir eine klare Leseempfehlung an alle, die skurrile Charaktere mögen. Für mich ist’s jetzt eins meiner liebsten Bücher geworden 💙
Abgebrochen - Das ist einfach eine Art Geschichte, die mir nicht liegt bzw. meinen Geschmack nicht trifft. Es liegt weder an Williams Schreibstil, den ich liebe, noch an Simon Jäger, der - wie immer - großartig vorliest.