Spannend und fessennd
Ließ sich super lesen und war sehr spannend!
Spannend und fessennd
Ließ sich super lesen und war sehr spannend!
Leider haben mich die Charaktere nicht abgeholt. Die Story war ok mit einer kleinen Wendung am Ende hat mich aber nicht mitgerissen.
Zwei Familien?
Das war spannend! Ein Roman, mit Anteilen eines Thrillers. Einfache Schreibweise, kurze Kapitellänge, durchgängiger Lesefluss. Und das Cover.. kommt ganz subtil zwischendurch mal vor. Rückblickend super cool!
Zu Beginn empfand ich das Buch noch als recht spannend und hatte eine Ahnung wer der Täter sein könnte. Dann zog sich das Buch leider total in die Länge und in einigen Kapiteln ging es hauptsächlich um die Gefühle der Protagonisten, die sich in ihrem Zuhause befanden und in Selbstmitleid versanken. Außerdem fand ich keinen Protagonisten ansatzweise sympathisch, da sie alle total oberflächlich waren. Es gab auch keinerlei unerwartete Wendungen im Buch. Das Ende war dann zwar ganz anders als erwartet, konnte aber das vorherige auch nicht mehr retten.
Die Wahrheit kommt doch immer ans Licht !Ein unterhaltsames Buch!
Spannender Familienalltag
Normalerweise mag ich Geschichten über frustrierte Eltern mit rebellischen Teenies und Drama Alltag in Familien nicht so gern. Aber dieses Buch war richtig gut! Jede Sichtweise ist anders, jeder hat einen eigenen Blick auf die Dinge. Sehr cool, wie sich Scham, kleine Fehler und Lügen zu einer Kette von Ereignissen stapeln, die schreckliche Konsequenzen hat. Kann es sehr empfehlen!
Sehr spannend geschrieben, war von Anfang an gefesselt und flog nur so durch die Seiten. Hatte von Anfang an nur eine Person in Verdacht, das es am Ende doch jemand anderes war, hat mich eiskalt erwischt. Hätte nicht mit diesem Ende gerechnet.
"Happy" New Year
Die Story zieht sich durch das gesamte Buch gut durch. Es lässt sich einfach und schnell lesen- ich mochte es nicht aus der Hand legen und statt zu schlafen noch immer ein Kapitel lesen. Der PoV Wechsel war angebracht und leicht zu verfolgen, ich persönlich mag zu viele Wechsel nicht, aber bei dieser Geschichte passt es vollkommen. Leider hat mich das Ende ein klein wenig enttäuscht. Die Handlung um Jennifer wird abgeschlossen und auch was danach mit den anderen passiert- das einzige was nicht abgeschlossen wird und ganz zum Schluss offen bleibt ist Lollos Gespräch mit Nina. Es ist zwar klar, worum es geht, aber es wird leider nicht geschrieben, wie es mit der Aussage weiter geht- schade! Alles in einem ist es eine sehr gute Story und eine starke Handlung. Die Spannung hält sich bis zum Schluss.
Spannend und die mehreren POVs haben wir gut gefallen, allerdings fand ich das Ende nicht sonderlich „aufregend“. Klar war es ein Plottwist, aber der kam nicht so „plötzlich“, sondern man wusste schon, dass er bald kommen würde
Spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen, erinnert an Mattias Edvardsson "Die Lüge" oder "Die Bosheit".
"Warum in der Vergangenheit graben, wenn du in die Zukunft schauen kannst?"
🎇🧨🎆 Eine ausgiebige Silvesterparty… Doch jemand verschwindet.. Wird die Person gefunden oder ist es zu spät?
Ich hab’s geliebt. Kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen, das Buch war echt stark. Gut geschrieben, teilweise schwierige, unfreundliche Protagonisten, aber alles in einem echt lesenswert. Der Plot am Ende war bisschen a den Haaren herbei gezogen und man ist von einem anderen Ende ausgegangen. Aber mir stand mehrmals kurz der Mund offen, weil ich echt baff war! 🫥 😶
Spannend und überraschende Familientragödie
Silvester Abend mit Folgen. Die meiste Zeit denkt man, man durchblickt es direkt, aber ein paar Überraschungen gibt es dann doch noch. Die Charaktere kommen allesamt nicht sympathisch rüber, das hat mich eigentlich gestört, aber vielleicht soll das auch absichtlich so sein!? Kurzweilig, gut zu lesen und überraschend gut.
Leider langatmig mit wenig Abwechslung. Spannung kam leider selten auf aus meiner Sicht.
Zwischendurch zog es sich etwas. Ich hatte aufgrund des Covers gedacht es wäre ein Thriller , dabei habe ich nach dem lesen gesehen, dass es ein Roman ist. Ich konnte mich mit keinem Protagonisten richtig identifizieren bzw. Hineinfühlen. Irgendwie habe ich was anderes erwartet. Ich habe zwar die Person die dafür verantwortlich war nicht auf dem Schirm gehabt aber trotzdem konnte mich das Ende nicht so ganz überzeugen. Es war ein Roman den man lesen kann
Erst etwas schleppend, dann spannend
Die Geschichte beginnt eigentlich direkt ganz spannend. Es gibt viele Charaktere, die mir zunächst aber alle erst einmal eher unsympathisch erscheinen. Die Geschichte zieht sich dann ein wenig, bis sie ab der 2. Hälfte des Buches wieder spannend wird. Auch wenn ich mit vielen Handlungssträngen schon gerechnet habe, gab es trotzdem ein paar Plottwists, die ich nicht kommen gesehen habe und die die Geschichte nochmal spannender gemacht haben.
31.Dezember 2018...Nina, Frederik und ihre beiden Söhne fahren am Silvesterabend wie jedes Jahr zu ihren Freunden Lollo und Max, um dort ins neue Jahr zu feiern. Smilla ,die Tochter von Nina und Max, darf währenddessen mit Jessica, der Tochter von Lollo und Max , bei sich Zuhause eine Party feiern. Nach einem Streit mit Smilla verlässt Jennifer die Party, kommt aber nie Zuhause an.... Wer jetzt wie ich einen Thriller erwartet, hat sich getäuscht. Es sind eher Familiendramen die sich in dem Buch abspielen. Leider fand ich keinen der Protagonisten auch nur ansatzweise sympathisch, noch mochte ich besonders die Story. Auch das Ende , dass völlig verworren war, konnte da keine Punkte mehr sammeln. Zur Verteidigung muss ich gestehen, dass ich erst ganz zum Schluss gesehen habe, dass auf dem Cover Roman und nicht Thriller steht, also meine Schuld, aber auch als Roman konnte mir das Buch nicht mehr als 2 Sterne entlocken.
Zwei Familien ein gemeinsames Silvester und viele Geheimnisse
In diesem Roman passiert das schlimmste, was einer Mutter passieren kann… die Tochter taucht nach einer Silvester - Party nicht mehr auf… Was ist passiert? Wer war es? Zwei Familien, Freunde die Zusammen feiern und viele Geheimnisse. Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da ich viel Gutes gehört hatte. Da das Jahresende nahte, dachte ich mir „ach komm das passt“ Nee Year ist kein schlechter Roman. Es ist gut geschrieben und leicht gängig… aber es wirkte etwas gradlinig. Auch wenn es schon in einer Art spannend war, hatte ich das Gefühl, bereits schonmal so was gelesen zu haben.. kurz um.. das Rad wurde mit dem Roman wahrlich nicht neu erfunden. Dennoch muss ich sagen, war es eine kurzweilige Unterhaltung mit eine kleinen Überraschung gegen Ende. Insgesamt ein Buch im Mittelfeld.. kein Burner aber auch kein Flop. Für leichte Lesestunden durchaus geeignet.
Unterhaltsam mit Potential nach oben
Passend zu Silvester habe ich das Buch angefangen und mich schnell in der Handlung eingefunden. Die Geschichte ist leicht zu lesen, der Schreibstil angenehm. Ich persönlich fand es zum Ende hin etwas lang gezogen, mir fehlte das gewisse Etwas. Insgesamt ein gelungenes Buch mit Potential für künftige Bücher der Autorin.
Ein ganz netter Thriller, der sich mit einem schönen Lesefluss, passend zwischen den Jahren, lesen lies
Die Grundstory fand ich sehr spannend und durch die kurzen Kapitel viel es mir, auch an manchmal nicht so spannenden Stellen , leicht die Geschichte zu verfolgen. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Perspektiven hat die Story immer anders wirken lassen. Das Ende kam für mich sehr überraschend, jedoch fand ich es schade, dass es nur sehr wenige (versteckte) Hinweise auf die wirkliche Auflösung gab. Einer der Protagonisten wurde immer wieder durch sein Verhalten und seine Gedanken "ins Visier" geschoben, dies war für mich doch zu viel, sodass mir von Anfang an klar war, dass dies nicht der Täter sein konnte. Das fand ich etwas schade. Alles in einem würde ich das Buch gerne nochmal lesen.
Eigentlich eher Familiendrama mit durchweg unsympathischen und nervigen Charakteren, die für mich oft nicht nachvollziehbar handeln. Zusätzlich sehr vorhersagbar und Ende kommt plötzlich und schlagartig. Die Grundidee war gar nicht so schlecht.
Die Freundschaften/Ehen sind geprägt von Neid, Missgunst, Gier und aufbauschen der eigenen Persönlichkeit. An sich wäre das nicht schlimm, wenn wenigstens die Spannung da gewesen wäre, aber auch die hat leider gefehlt. Die Perspektivwechsel mit den Wiederholungen tun der Geschichte ebenfalls nicht besonders gut. Die verschiedenen Twists wirken größtenteils konstruiert. Und das Opfer Jennifer war mir eigentlich vollkommen egal. Vor allem umso mehr man von ihr erfahren hat. Am meisten tun mir die Kinder dieser Erwachsenen leid.
Ich dachte lange ich wüsste wo die Reise hin geht...falsch gedacht!
Ein Familiendrama mit leichten Krimi-Elementen. Super spannend von Anfang an.
Silvester. Zwei Familien feiern, die 17-Jährigen Töchter feiern eine eigene Party. Am nächsten Tag ist eine von ihnen - Jennifer - verschwunden. Kurz darauf wird sie tot aufgefunden. Ein Familiendrama mit guten aber leichten Krimi-Elementen, super spannender Schreibstil. Das Buch ist aus 3 Perspektiven geschrieben, alles in der Ich-Perspektive. Es wird aus der Perspektive von Lollo (Jennifers Mutter), Nina (Mutter des anderen Mädchens) und Fredrik (Vater des anderen Mädchens) geschrieben. Ich mag ja, wenn es in solchen Büchern mehrere POVs gibt. Allerdings fand ich, dass man sich hier die Perspektive von Nina auch hätte sparen können. Ich will nicht sagen, dass es unpassend war es war aber auch nicht besonders nötig. Viele beschreiben es als Psychothriller, was ich allerdings nicht unterzeichnen kann. Vielmehr hat es ganz leichte Krimi-Elemente, mit dem Unterschied, dass es eine Erzählung aus der POV von 3 verschiedenen Charakteren ist und nicht irgendein Kriminalkommissar im Fokus steht und ermittelt. Es geht viel mehr um die Personen, deren Beziehungen und Geheimnisse. Das Buch hält einen von der ersten Seite an fest, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es war so spannend. Man möchte unbedingt herausfinden was passiert ist und was sich hinter den ganzen Charakteren verbirgt. Am Ende gibt es natürlich die große Auflösung mit der man absolut nicht gerechnet hat. Ein Super Buch, was ich wärmstens empfehlen kann.
Von meinem letzten Buch in 2024 hatte ich mehr erwartet 😑 Der Schreibstil und die Idee an sich haben mir gut gefallen, aber das war es leider auch schon 🙊 Die Story war mir einfach viel zu langweilig und dadurch hatte ich das gefühl, dass es künstlich in die länge gezogen wurde. Die Handlungen der Protagonisten konnte ich teilweise nicht verstehen und Sie waren auch nicht unbedingt total sympathisch. Zum Schluss kam dann noch ein "Plotttwist" der meiner Meinung nach nicht wirklich passte. Das Ende war plötzlich da und ja zugegeben die Täter/Täterin hatte ich nicht auf dem Schirm, weil Sie gefühlt kaum erwähnt wurde. Mehr Hintergründe zur Auflösung hätten mir besser gefallen 🤷♀️
Ich fand das Buch sehr spannend. Auch der Wechsel zwischen den drei Protagonisten fand ich ok und ich konnte jeder Sichtweise gut folgen. Allerdings ab dem Zeitpunkt als der Fall gelöst wird war nichts mehr von Spannung zu spüren. Ich hatte nur noch Fragezeichen im Kopf. Das Ende hätte man durchaus noch interessanter gestalten können.
Der Ende hat mich überrascht. Leider fand ich die Figuren unsympathisch und schwer zu ertragen.
Sehr gelungene Mischung aus Thriller und Familiendrama, die vor allem durch die starke Charakterzeichnung brilliert.
Die Spannung ist allseits präsent, wenn auch eher im Untergrund. Im Vordergrund steht das Familiendrama, das in so vielen Facetten existiert und mit Geheimnissen nur um sich schmeißt. Die Charaktere sind dabei so stark ausgearbeitet, dass man mit jeden ein Stückchen mitleidet. Die Geschichte selbst entfaltet einen Sog, dem man sich schwer entziehen kann. Die Auflösung des Ganzen ist gleichsam überraschend und glaubhaft inszeniert. Manchmal gab es ein paar Längen, deswegen keine 5 Sterne. Dennoch habe ich mich hervorragend unterhalten gefühlt und werde die Autorin auf jeden Fall im Blick behalten. Fazit: Klare Empfehlung für einen Thriller der eher ruhigeren Töne und mit ganz viel Familiendrama.
Ich hab mir einen spannenden Thriller für Silvester erhofft aber es war mehr Psychothriller und hatte wenig coole Twists. Ich war ein bisschen enttäuscht weil man von anfang an wusste wie das Drama passiert ist, zwar war es dann doch ein wenig anders aber insgesamt konnte es mich leider nicht fesseln.
Durchaus Potenzial....
....aber die einzelnen Charaktere fand ich extrem anstrengend und durchweg unsympathisch, außerdem musste ich über einige Handlungsweisen doch stark den Kopf schütteln. Außerdem wirkte das Ende doch stark inszeniert, Hauptsache es gab noch einen "oha" Effekt. Allerdings war die Story an sich nicht unspannend und durch die sehr kurzen Kapitel flog man flott durch die Geschichte. Für mich machen die Protagonisten in Büchern einfach wahnsinnig viel aus, daher für mich leider eher ein schwaches Buch, wenn auch mit manch unvorhergesehener Wendung.
Happy New Year....oder eher nicht. Eine Silvesterparty unter alten Freunden verläuft schleppend dahin. Die Töchter der zwei Familien feiern mit Freunden eine Party ... und ein Mädchen verschwindet Es hat meiner Meinung sich etwas lange hingezogen bis das Buch in Schwung kam. War schon recht langgezogen , aber durch die kurzen Kapitel und dem flüssigen Schreibstil viel das Lesen leicht. Die Charaktere fand ich jetzt nicht sonderlich sympathisch. Frederik war gefühlt durchgehend ein Häufchen Elend und Nina wirkte auch ständig genervt und gestresst. Für zwischendurch ist das Buch ganz OK.
Kann man gut lesen, mit einigen unnötigen Längen in der Mitte des Thrillers, aber wahrlich kein Highlight.
Sanfte Spannung, aber die Charaktere…
Das Buch liest sich gut, was unter anderem an den ultra kurzen Kapiteln und dem doch einfachen Schreibstil der Autorin liegt. Die Geschichte ist eher sanft spannend statt fesselnd, dennoch möchte man schon nach kürzester Zeit wissen wie sie ausgeht. Leider sind die meisten Charaktere derart unsympathisch und mir fehlt komplett die Tiefe. Selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem ich wirklich mit keinem der Protagonisten mitfiebere (nicht mal bei den Eltern der Vermissten – was schon einiges aussagt). Vor allem aber Fredrik ging mir so dermaßen auf die Nerven. Gegen Ende hin, kurz vor der Auflösung, wurde es nochmal spannender, es gab einen überraschenden Plot Twist, aber die Auflösung selbst war dann doch wieder eher enttäuschend. Alles in allem kein Lesemuss.
Ein solider Thriller für zwischendurch, den ich als Hörbuch gehört habe. Es hat eine Weile gedauert, bis die Handlung in Gang gekommen ist, aber ich muss sagen, dass mir das Zuhören durchaus gefallen hat. Die Geschichte hat mich gut unterhalten und bis zum Schluss rätseln lassen. Das Ende fand ich jedoch ein wenig enttäuschend und irgendwie verschwendet. Auch hätte ich mir gewünscht, Jennifers Perspektive kennenzulernen, um die Geschichte noch umfassender zu verstehen.
Spannend bis zur letzten Minute
Was ist wirklich mit Jennifer geschehen?
Das Buch hat mir richtig gut gefallen! Es war spannend und kurzweilig. Ich hab es innerhalb weniger Tage durchgelesen, weil immer wieder neue Dinge ans Licht gekommen sind und ich wissen wollte, wie es weitergeht. 🙈 Sehr zu empfehlen!😎
So viele kleine Lügen..
Mit so einem twist am Ende hätte ich nicht gerechnet.. das Buch lässt sich wirklich locker lesen. Besonders erschreckt hat mich, wie viele kleine und größere lügen die ganzen Charakter mit sich schleppen. Wie unehrlich ihr gesamtes Leben ist und was für eine scheinbar heile Welt sie aufgebaut haben. Ich fand es super alle Personen aus ihrem Blick kennenzulernen. Kann das Buch alles in allem sehr empfehlen!
Kein Pageturner wie erwartet
Ein Mädchen verschwindet und nach und nach erfährt man mehr über sie und das Verhältnis zu ihren Eltern und Freunden. Der Thriller fängt gut und auch spannend an und ich habe mich gefragt, was denn genau passiert ist. Danach haben wir immer wieder unterschiedliche Perspektiven. Zum einen haben wir Lollo, Jennifers Mutter und dann noch Nina und auch ihren Mann. Doch leider hat es für mich dazu geführt, dass es zwischenzeitlich etwas langatmig wurde und nicht die erwünschte Spannung erzeugt wurde. Zum Ende hin gibt es noch mal einen unerwarteten Plottwist, der mir gut gefallen hat. Alles in allem war es ein guter Thriller aber nicht ganz das, was ich erwartet hatte.
Echter Pageturner, da schnell aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Das Ende wirkt konstruiert.
Happy New Year ist ein fesselnder, verstrickter Krimi-Thriller. Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt und jeder kämpft mit anderen Geheimnissen und Gedanken. So haben wir die Perspektive von Frederik, Lollo, Max und Nina. Jeder Charakter hat seine eigenen Geheimnisse und Sorgen. Es gibt viele Andeutungen, Ich empfand die Geschichte als sehr Gedankentief und Emotionsgeladen. Ich wurde jedesmal direkt wieder in die Emotionsachterbahn geworfen. Man wollte einfach wissen was in dieser mysteriösen Nacht passiert ist. Auf das Ende wäre ich absolut nicht gekommen, doch es wird leider etwas schnell abgehandelt. Sehr Interessant, gedankenintensiv und verstrickte Storyline. Nichts ist wie es zu Beginn scheint. Sehr atmosphärisch mit der winterlichen Umgebung und der hier eher deprimierenden, schweren Neujahrstimmung. Ein eher langsamer Krimi-Thriller, der durch eine winterliche und intensive Stimmung glänzt.
Sehr spannend ,Ende war überraschend
Etwa such am Anfang und unerwartet zum Schluss.
Schleppende Story, aber guter Twist.
Wirklich spannend, sind erst die letzten zwei Stunden, weil da endlich mal was passiert. Twist ist unerwartet gut.
Spannende Story, mit einem Twist, den ich so nicht erwartet hätte.
Unerwartet gut!
Ich bin unlängst in eine Buchclub WhatsApp Gruppe eingetreten und dort wurde diese Geschichte für den August ausgesucht. Ich war eher verhalten, ob mir das gefallen würde, dachte mir aber ich les einfach mit. Und dann war ich von der ersten Seite an einfach richtig gefesselt. Die Geschichte folgt verschiedenen Protagonisten an einer Silvesternacht und den Tagen danach. Es war unfassbar interessant allen zu folgen, in ihre Gedanken einzutauchen und zu überlegen, was denn eigentlich passiert ist. Und dabei hatte man vor allem zu Beginn den Eindruck, dass eigentlich nichts groß passiert. Dennoch war keine Seite langweilig. Halber Stern Abzug, weil mir die Auflösung am Ende ein wenig zu kurz kam, aber große Empfehlung!
Hörbuch abgebrochen
Habe mach 22 von 172 Kapiteln das Hörbuch abgebrochen, weil so gar nichts passiert ist.
Zurecht ein „Roman“ 🤗
Ich fand das Buch sehr gut. Nach Abschluss dachte ich mir jedoch, dass eigentlich keine wirkliche Spannung aufkam 🙄 das Ende kam schon etwas überraschend, aber es war kein Spannungsmoment. Jedoch denke ich, das ist ok, da das Buch kein Thriller ist, sondern ein Roman 🌌☺️
Happy New Year startet in der Silvesternacht. Ein schöner Abend unter alten Freunden sollte es werden. Irgendwie hatten diese sogenannten Freunde für mich nichts gemeinsam und eigentlich keine Verbindung mehr zueinander. Zurecht stellt sich auch Lollo diese Frage. Das machte es mir jedoch schwer einen Zugang zu den Figuren zu finden. Fredrik war für mich bloß ein komischer Kauz mit vielen Geheimnissen. Der Schreibstil und die verschiedenen Erzählperspektiven waren allerdings sehr angenehm. Aber es zog sich im mittleren Teil. Mit der Auflösung des Ganzen um das Verschwinden der unsympathischen Jennifer war ich auch nicht so ganz zufrieden. Trotzdem kein gänzlich schlechtes Buch. Macht euch selbst ein Bild. Wer hat es schon gelesen? 5/10 ⭐
Ich habe endlich mal wieder zu einem Thriller gegriffen. Ich habe etwas gebraucht, um reinzukommen aber am Ende hat er mir sogar ganz gut gefallen. Er war spannend und mit dem Plot-Twist hab ich nicht gerechnet.
Ich konnte das Buch einfach nicht mehr weglegen! Bis zum Ende hin spannend!
War echt ganz unterhaltsam! Allerdings gegen Ende hat mir die Spannung gefehlt. Aber ich hab es gerne gelesen und der schreibstil war auch sehr angenehm!