Das Glück der anderen 🏖️ 🌊 💀
»Ostfriesenfluch« ist der zwölfte Band von Klaus-Peter Wolf rund um die Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen. Seine Ostfriesenkrimis sind seit Jahren von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken: Spannend, originell und unterhaltsam berichtet er über Kriminalfälle, die alle am Schauplatz ‚Ostfriesland‘ spielen. Inhalt Ein psychopathischer Täter treibt sein Unwesen und entführt Frauen, jedoch tötet er sie nicht. Statt Lösegeldforderungen, verschickt er Päckchen mit der Kleidung der Betroffenen. Doch dann wird eine Frau tot in den Dünen entdeckt und schnell wird klar, dass der – nun Mörder – auch gewillt ist, brutal zu töten. Sein Grund: Er will das Glück der anderen zerstören. Aber wer ist er? Vor diesem Rätsel sieht sich Ann Kathrin Klaasen und ihr Team gestellt und sie sollten lieber schnell zu einer Lösung kommen, denn ihnen rennt die Zeit davon. Der Täter entführt nämlich eine Frau nach der anderen – zuletzt sogar den Sohn einer Betroffenen. Werden Ann Kathrin und ihr Team es schaffen, alle lebend zu retten? Schreibstil Klaus-Peter Wolf hat einen leicht-lockeren Schreibstil und schafft es, neben der Schilderung der wunderschönen Landschaft und des Schauplatzes Ostfrieslands einen spannenden Krimi zu erschaffen, bei dem einen ein Schauer über den Rücken läuft, so perfide geht der Täter dabei vor. Allerdings sind manche Personen – wie Rupert – in ihrer Rolle auch sehr humorvoll geschrieben. Für mich war das an manchen Stellen stark überzogen und hat mich eher aus dem spannenden Krimi rausgebracht. Ich kann mir aber vorstellen, dass gerade dieser Stil manchen besonders gut gefallen könnte! Figuren Ann Kathrin Klaasen ist eine ambitionierte und aufopferungsvolle Ermittlerin. Ihr Charakter beschränkt sich aber nicht auf diese Tatsache und ist mitnichten eindimensional, sondern sie wird auch als Partnerin & Freundin geschildert, die auch mit privaten Schicksalsschlägen lernen muss umzugehen. Dabei wird sie von ihrem Mann und gleichzeitigen Kollegen Weller unterstützt, der auf sie aufpasst und sich um sie sorgt. Das Polizistenteam ist insgesamt sehr vielschichtig gezeichnet. Meine Meinung Für mich ein solider Strand-Thriller, den man gut im Urlaub und mit einem leichten Augenzwinkern lesen sollte. Er überzeugt vor allem durch überraschende Plots und Auflösungen sowie den wundervollen Ort des Geschehens. Ein gutes Buch, aber für mich auch kein hervortretendes Highlight. EINZELNE KATEGORIEN COVER ⭐️⭐️⭐️⭐️ ERZÄHLSTIL ⭐️⭐️⭐️ HANDLUNG ⭐️⭐️⭐️⭐️ CHARAKTERE ⭐️⭐️⭐️