Hin und her
Zu Beginn hatte ich Probleme mich fesseln zu lassen. Das Ende war aber super ! Trotzdem viel zu sehr in die Länge gezogen. Ich muss sagen, ich bin noch unstimmig, ob ich einen weiteren Teil lesen soll ..
Hin und her
Zu Beginn hatte ich Probleme mich fesseln zu lassen. Das Ende war aber super ! Trotzdem viel zu sehr in die Länge gezogen. Ich muss sagen, ich bin noch unstimmig, ob ich einen weiteren Teil lesen soll ..
Guter Thriller
Da ich die Max Bischoff Reihe bereits gelesen habe, wollte ich die Vorgeschichte noch lesen. Den ersten Teil fand ich spannend, aber leider war mir schon relativ schnell klar wer der Täter ist. Daher ist die Spannung etwas verloren gegangen. Aber trotzdem eine gute Geschichte und ich freue mich auf den nächsten Teil!
Tiefe Narbe
Mein Gott hat Max Bischoff mich aufgeregt. Hasse diese Thematik die in dem Buch aufgegriffen wird so sehr, konzentrier dich halt aufs arbeiten. Aber sonst war das Buch mal wieder sehr gut, hab bis kurz vor Schluss zwischen zwei Leuten geschwankt wer der Täter ist. Aber als es dann da stand war ich trotzdem entsetzt.
Spannender erster Fall von Kommissaren Max Bischoff und seinen Partner Horst Böhmer. Ich fand das Buch hatte auch was von einem Krimi. Es machte mir Spaß mitzuraten und bin bis zum Schluss nicht auf den Täter gekommen. Ein völlig gestörter und perverser. Da waren einige Stellen echt ekelhaft. Auch gut fand ich das man einiges aus dem Privatleben der Ermittler erfuhr. Das sorgte für Abwechslung und macht die Charaktere nochmal lebendiger. Richtig schön auch die Beziehung von Max und seiner Schwester. Der Schreibstil ist wie bei Strobel gewohnt, einfach zu lesen.
Leider nicht meine Reihe 🤷♀️
Normal bin ich ein großer Fan von Arno Strobel und lese seine Bücher sehr gerne. Jetzt dachte ich mir, dass ich auch endlich mal seine Reihe um Max Bischoff und seinen Partner lesen könnte, jedoch wird es bei mir, bei diesem einem Buch bleiben. Leider konnte mich das ganze Buch nicht überzeugen - ich fand die Story an sich ziemlich ok, aber nicht wirklich das ich unbedingt dran bleiben wollte. Und mein Hauptproblem war, dass ich Bischoff und seinen Partner Böhmer absolut unsympathisch und uninteressant fand. Ich konnte mit beiden absolut nicht warm werden und dadurch hab ich auch nicht den Drang sie weiterhin zu verfolgen. Für mich war das Buch leider nichts und werde deshalb die Reihe nicht weiterlesen. Jedoch weiß ich, dass viele diese Reihe lieben und deshalb wie immer -> Es ist nur meine Meinung ! Geschmäcker sind sehr unterschiedlich und das ist auch gut so 😊 Liest das Buch selbst, lasst euch nicht von anderen Meinungen beeinflussen - denn vielleicht ist es gerade für dich eine Lieblingsreihe 😊 1 von 5 Sternchen ⭐️
Spannender Auftakt mit symphatischem Ermittler Max Bischoff 🕵♂️
Mein erster Strobel-Thriller und bin begeistert. Spannend bis zur letzten Seite und auch der Schreibstil flüssig und einfach gehalten, so dass man das Buch zügig in einem Rutsch durchlesen kann 😉. Max Bischoff als Hauptcharakter und Ermittler fand ich super sympathisch und nahbar gestaltet. Auch die Einsichten in sein Privatleben fand ich interessant. Deshalb wird auf jeden Fall die gesamte Reihe rund um seine Person gelesen😊.
Ein guter Thriller
Ich kam sehr gut in die Story rein, der Schreibstil ist wie von Arnos Büchern gewohnt, flüssig zu lesen und die Kapitel waren kurz und knackig. Es gab Kapitel aus der Ich-Sicht, bei denen ich mich sofort gefragt habe, was es damit auf sich hat. Zusätzlich zu den Hauptermittlern Max und Horst, lernt der Leser in den ersten ca. 100 Seiten noch andere Personen kennen, von denen sich der ein oder andere sich abweisend verhalten hat. Bis auf die beiden Kommissare waren mir alle Personen eher unsympathisch und ich hatte eine von ihnen bis zum Schluss im Verdacht. Das Ende war dann anders als erwartet und meine Tatverdächtige war unschuldig. . Mein Fazit: Ein gelungener erster Band der Reihe, der eine gute Portion Spannung hat und zum Miträtseln einlädt. Ich vergebe 4,5 von 5
War spannend, aber so richtig überzeugt bin ich nicht
Vor allem Max Bischoff konnte mich als Ermittler leider gar nicht überzeugen... Seine angeblich Cleverness kam zumindest in diesem Fall nicht wirklich zu tragen... Die Lösung war letztlich eher ein Zufall. Finde die Beziehung zu deiner Schwester auch merkwürdig eng. Sie ruft, er springt. Fand Kirsten an sich auch unsympathisch. Diese weinerliche Art - gut, frisch getrennt. Aber genervt hat es trotzdem 😅 Die Beziehung zu Kommissar Böhmer war nicht schlecht dargestellt. Er Typ alter Hase. Weiß noch nicht, ob ich die Reihe weiterlesen möchte.
Es beginnt etwas schleppend und hat mich nicht direkt gecatcht. Bin aber froh, dass ich dran geblieben bin, war solide.
Ein Spannender Beginn einer Reihe. Das Buch welches Ich schwer aus der Hand legen konnte, es jedoch trotzdem zwischen drin ein paar Längen hatte
Sttrobel like - hammer
Ein super Buch das ich sehr empfehlen kann!! Max finde ich als Charakter super 💪🏻💪🏻! Lest es und lasst mich wissen wie ihr es gefunden habt
Wow, einfach wow!
Max Bischoff ist der neue in der Mordkommission, hat einen neuen Partner, Horst Böhmer, sie haben unterschiedliche Ermittlungsmethoden aber sie arbeitet trotzdem gut zusammen. Als ein blutverschmierter verwirrter Mann auf dem Präsidium auftaucht der sich an nichts der letzten Nacht erinnern kann, fangen die beiden Ermittler an zu Ermitteln. Das Blut stammt von einer Frau die 2 Jahre zuvor spurlos verschwunden ist. Max und Horst setzen alles daran aufzuklären was es mit dem verwirrten Mann auf sich hat und was er mit der Frau zutun hat die verschwunden ist.Der Mordfall ist knifflig aber sie schaffen es den Fall zu lösen. Arno Strobel hat es wiedermal perfekt hinbekommen flüssig zu schreiben und die Spannung zu halten. Die Details zu den privaten Leben der beiden Ermittler fande ich sehr gut. Ich mag Max und auch Horst und freue mich auf den nächsten Teil der Reihe.
Spannung pur, hat mir so gut gefallen, dass ich mir sofort Teil 2 vornehmen werde.
Spannender Einstand einer tollen Reihe
ich hatte ja bereits die beiden Folgeteile gelesen, was der Geschichte aber kein Stück Spannung genommen hat Es war spannend zu sehen, wie sich das eigentlich ungleiche Duo Bischoff / Böhmer im Verlauf des Buches immer mehr aufeinander einlässt und voneinander profitiert, der Plot um Max und Jenny war besonders mit seiner dramatischen Wendung (zu der ich ja schon etwas gespoilert war) unheimlich spannend Einen Punkt Abzug gab's für das Ende - ich habs einerseits bereits einige Zeit vorhergesehen, andererseits kam es einfach viel zu schnell und überraschend. Das ganze Buch über macht sich Max Gedanken über ein mögliches Motiv, auf das am Ende aber kaum eingegangen wird. Es war ein bisschen "ist jetzt halt so", was ich wirklich schade fand Alles in allem aber ein echt guter Thriller und eine Tolle Reihe, die ich jedem nur empfehlen kann!
Max Bischoff beginnt seine Karriere bei der Polizei. Sein Partner belächelt sein "Vorlesungswissen" und setzt auf gute alte Polizeiarbeit. Eine gute Kombination, als die ersten Leichen auftauchen. Und dann ist die neue Freundin von Max in Gefahr. Megaspannend!
3.5 Sterne. Eigentlich gut. Aber dann wird eine total übertriebene und unnötige Liebesgeschichte eingebaut und es geht bergab...
Dieses Buch hat mich leider total enttäuscht. Ich habe vor einigen Jahren ein anderes Buch (Rachespiel) von Arno Strobel gelesen von dem ich total begeistert war. Daher habe ich mich sehr auf Tiefe Narbe gefreut. Aber bekommen habe ich leider einen langweiligen Fall, flache Charaktere und eine mehr als lächerliche Liebesgeschichte über die ich mich sehr aufgeregt habe beim lesen. Die Langweile kam vor allem dadurch zustande, dass alles komplett vorhersehbar war. Ich wusste sehr früh wer der Mörder war und konnte eigentlich den gesamten Verlauf der Geschichte erahnen. Ich gebe dennoch 1,5 Sterne, da sich das Buch schnell und flüssig hat runterlesen lassen. Hoffentlich sind die nächsten beiden Bände von Im Kopf eines Mörders besser, die stehen nämlich schon bei mir daheim.
Als Hörbuch sehr spannend und unvorhersehbar! Sehr zu empfehlen, wie alle Bücher von Arno Strobel!
Beginn einer Karriere
Ein sehr gutes Buch. Man begleitet Max Bischoff als den neuen auf dem Präsidium. Ich finde gut den Kampf mit anzusehen, wie er sich behauptet. Der neue, Junge Polizist, der ja nur theoretisches wissen hat. Begleitet wird die Story von einer Beginnenden Romanze. Der interne Konflikt zwischen Arbeit und Privatem ist interessant an zu sehen. Das wir es auch hier wieder mit einem Heftigem Psychopathen zu tun haben, Brauch man denk ich mal keinem mehr zu erklären. Nachdem ich die Mörderfinderreihe begonnen habe, freue ich mich die Anfänge von Max mit an zu sehen.
Auf dem Polizei Präsidium Düsseldorf taucht ein Mann auf, verwirrt und Blut besudelt, ohne sichtbaren Verletzungen. Max Bischoff, der neue beim KK11, und sein Partner Horst Böhmer ermitteln in diesem komplizierten Fall. Denn das Blut, dass der Mann an sich trägt, stammt von einer Frau, die vor über zwei Jahren verschwunden ist und bereits für tot erklärt wurde. ⠀⠀ Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Ich bin in einem Rutsch durch das Buch geflogen. Die Geschichte fand ich auch spannend. Hier und da hatte ich Bedenken, ob es mir langweilig werden könnte, da mir das miträtseln absolut gefehlt hat. Ich konnte zwar niemanden so wirklich verdächtigen, da es wenig Spielraum in dieser Hinsicht gab, dennoch blieb es interessant. Zwar nicht durchgehend spannend aber durchaus lesenswert. ⠀⠀ Der Schluss hat mir besonders gut gefallen. Ein Abschluss nach meinem Geschmack. Ich bin sehr gespannt, auf den nächsten Teil.
Super Reihenstart
Von vorne bis hinten einfach spannend und schlüssig geschrieben. Man rätselt auf jeder Seite mit und der Hauptcharakter ist einfach Mega sympathisch. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und freue mich schon auf die nächsten Teile der Reihe um Max Bischoff.
Ich bin hier zwiegespalten... Eigentlich gefallen mir die Bücher von Arno Strobel. Hier fehlt mir ein bisschen die Raffinesse.
Mein erstes Buch von Arno Strobel. Aber definitiv nicht das letzte! Spannend von Anfang bis Ende.
Es war von Anfang an spannend und man fiebert einfach mit und Mann fühlt mit Max mit.
brutal - Kriminalpolizei - Ermittlungen
Dies war für mich das erste Buch des Autors. Anfangs kam ich nicht so ganz in die Story rein und habe etwas gebraucht, mich auch mit den Hauptcharakteren zurechtzufinden. Dadurch, das einige kleine Kapitel aus der Sicht des Mörders geschrieben sind, wird schon von Anfang an Spannung aufgebaut, wirklich mitgefiebert habe ich jedoch erst gegen Ende. Was ich super fand, ist dass ich erst kurz vor Schluss eine Idee in die richtige Richtung hatte, wer der Täter sein könnte. Ich werde die Reihe weiterlesen und schauen, wie es weitergeht.
Ein solider Thriller mit Stärken und Schwächen. Gute Geschichte und der flüssige Schreibstil haben mir sehr gut gefallen. Das Ende kam dann etwas zu schnell und einige Stellen der Geschichte wirkten mir dann doch zu sehr konstruiert. Ich vergebe 4 Sterne weil ich mich trotzdem gut unterhalten gefühlt habe und die 2. Hälfte vom Buch in einem Rutsch durchgelesen habe 📕👍🏻 Es geht auf jeden Fall mit Teil 2 weiter 😬
Nervenaufreibend Tragisch Spannend 🧐
Wir begleiten wieder Zwei Polizisten Böhmer und Max Bischoff ein Journalist läuft Blut verschmiert ins Präsidium es war Nichtschwimmer Blut eine Suche beginnt eine verschwundene Schauspielerin wird gesucht eine verstümmelte Frauen Leiche taucht auf anscheinend sind Sie auf der Suche nach einem Serienkiller ! Das war richtig klasse 👍 Mann muss immer wieder überlegen wer war es den nun… Die eingebauten Sequenzen aus der Sicht des Mörders fand ich total gut es war Spannend bis zu Schluss 🤓 4/5⭐️
Tolles Buch, spannende Story. Leider kein Happy End. Freue mich trotzdem auf den nächsten Teil.
Spannend bis zur letzten Seite
Back to the roots - spannend, aber dieses Mal war ich auf der richtigen Spur
Bevor ich die neue Reihe zu Kommisiar Bischof zu Ende lese, wollte ich mir nun doch noch die ersten drei Bände zu Gemüte führen. Wie auch sonst mag ich den Schreibstil von Arno Strobel sehr. Romane zum Thema Liebe werden wohl kein neues Standbein, aber es war ein toller kurzweiliger Thriller. Weiter geht's mit Band zwei.
Nett für zwischendurch
Für meine Definition handelt es sich hier eher um einen Krimi als um einen Thriller. Dennoch ist das Buch zumindest ab der Hälfte packend und emotional geschrieben. Schnell hatte ich ein paar Theorien wer der Täter sein könnte. Was mich ein wenig gestört hat, war die Liebesgeschichte im Buch.
Das war mein erstes Buch von Arno Strobel und mir hat die Geschichte und der Schreibstil gut gefallen. War jedoch erst zum Ende hin so richtig spannend. 🫣 Werde mir trotzdem auf jeden Fall noch die anderen Teile holen.
Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gefallen. Es war spannend bis zum Schluss, allerdings musste ich auf erhöhter Geschwindigkeit hören, da der Sprecher etwas einschläfernd war. Die Story mochte ich sehr und ich hab nicht vorhergesehen wer der Täter / die Tätern war. Sehr gut und macht Lust auf die weiteren Teile!
Ganz gut, aber einfach nicht gut genug.
Mit diesem Buch von Arno Strobel habe ich ähnliche Probleme wie mit „Die Spur der Mädchen“. Der Anfang und Verlauf waren spannend und fesselnd, sodass ich das Buch in 3 Stunden gelesen habe. Aber auch hier hat mich das Ende enttäuscht, da ab einem bestimmten Punkt einfach klar war, wer dahinter steckt und mich die „große Auflösung“ nicht überrascht und der Nervenkitzel zum Ende hin gefehlt hat. Dennoch ein guter Thriller, aber einfach nicht herausragend.
Das war ein ziemlich guter erster Teil. Richtig spannend und tolle Ermittler. Werde die Reihe definitiv weiter verfolgen.
Es fehlt etwas an Spannung
Ok
Eins Vorweg: Ich liebe Bücher von Arbo Strobel. Hier geht es um die Vergangeheit von Max Bischoff, der auch in der späteren Mörderfinder-Reihe ermittelt. Jedoch konnte ich mich in dieses Buch nicht richtig einfinden. Auch ist der Täter relativ schnell ersichtlich. Hoffe, dass die nächsten Bänder dieser Reihe mich wieder mehr fesseln.
Solider Thriller
Spannend
Ich liebe die Reihe aber (Teil 1 hat mir etwas besser gefallen als Teil 2 ) ich begleite Max sehr gerne und bin gespannt auf den die weitere Reihe!
Spannend, emotional und grausam.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, mit welcher Gabe Arno Strobel sich in den Kopf eines Täters versetzen kann. Die Stellen sind so grauenhaft, dass es schon wieder fesselt weiter zu lesen. Ich habe mit Max gelitten, der mir trotz seiner impulsiven Art sympathisch war. Seine Beziehung zu Horst Böhmer hat mich stellenweise zum Schmunzeln gebracht, was eine angenehme Abwechslung zu der wirren und grausamen Handlung darstellt. Bis zum Schluss habe ich gerätselt, wer für diese grauenhaften Taten verantwortlich war. Kleiner Kritikpunkt meinerseits: das Ende erschien mir - im Vergleich zum Rest des Buches - sehr eilig.
Nicht sehr mitreißend…
Wollte mit den Mörderfinder beginnen, aber dann wurde mir gesagt, man muss mit „tiefe Narbe“ anfangen, um die story Line von Bischoff komplett zu verfolgen. Das Buch hat mich von Anfang an nicht so ganz mitnehmen können und ich fand auch die Story an sich sehr flach. Das Thema und Motiv an sich fand ich wirklich sehr gut aber ich finde man hätte viel mehr draus machen können und tiefer in die Psyche und Abgründe gehen können. Aufgrund dessen, dass wir nicht so viele Charaktere zur Auswahl haben, stand für mich der Täter auch ziemlich schnell fest. Bischoff als Charakter fand ich eigentlich ganz sympathisch, und auch seinen Vorgesetzten jedoch fand ich die Liebesgeschichte ziemlich überrumpelt, zu schnell und übertrieben. Man merkt definitiv, dass dies einer der ersten Bücher von Strobel war. Der Schreibstil an sich war dennoch wie gewohnt, flüssig und gut schnell weg zu lesen . Allerdings bin ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher, ob ich die Reihe weiter verfolgen werde.
Interessanter Auftakt
Max ist erst seit einigen Wochen bei der Mordkommission in Düsseldorf - ein Firschling. Horst hingegen gehört zum alten Eisen und hat jahrelange Erfahrung. Wie man es sich denken kann, ist er von seinem Jungspund nicht gerade begeistert, aber er gibt sich Mühe mit diesem zusammenzuarbeiten. Wir merken schnell, dass sich die beiden Charaktere gut ergänzen und Max nicht so theoretisch angehaucht ist, wie von ihm erwartet wird. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und die Kapitel sind auch gut kurz gehalten. Wir lernen die Charaktere nach und nach kennen und begleiten Max und Horst auf der Suche nach einem Serienkiller, wobei sie nach und nach immer mehr Ereignisse ans Tageslicht bringen. Obwohl es etwas mehr als 360 Seiten sind, ist es nicht zu schnell erzählt und man hat nicht das Gefühl, dass sich die Zufälle aneinander reihen. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Buch nicht so spannend und faszinierend fand, wie die anderen Bücher, die ich von Strobel gelesen habe. ich vermute, dass es hier daran liegt, dass die Geschichte aus Sicht der Polizei geschrieben ist und es eine Trilogie bzw. eine doppelte Trilogie sein wird. Was mir leider auch nicht so gut gefallen hat, war die Liebesgeschichte zwischen Max und Jenny. Das ging mir viel zu schnell und ich hab die Gefühle nicht gespürt, die die Beiden füreinander haben. Als dann Jenny in Gefahr geriet, konnte man leider den Verlauf der Geschichte gut voraussehen und es ist fast alles so eingetreten, wie ich es mir auch gedacht habe. Sollten mir irgendwann Band 2 und Band 3 in nem Outlet oder woanders günstig über den Weg laufen, werde ich die Geschichte weiterlesen, aber vor erst lese ich paar andere Bücher von Strobel, die sich noch auf meinem SuB befinden.
Eklig, brutal, unglaubwürdig
Dieses Buch hat mir überhaupt nicht gefallen.
War okay aber konnte mich nicht so richtig mitreißen. Mir hat an einigen Stellen einfach die Spannung gefehlt.
Falls du noch nie ein Buch von Arno Strobel gelesen hast, empfehle ich dir ganz dringend, NICHT mit der Mörderfinder-Reihe zu beginnen. Nicht, weil die nicht gut wäre… ganz im Gegenteil! Sie ist großartig! Aber die Reihe hat noch drei Geschichten, in denen es auch um Max Bischof geht und die solltest du unbedingt davor lesen. Das erste dieser drei Bücher ist „Tiefe Narbe“ und ich ärgere mich gerade so, dass ich vor allem den 4. Mörderfinder bereits gelesen habe, weil ich dadurch sehr viel der Geschichte schon wusste. Trotzdem war es mal wieder super spannend und wenn man die weitere Geschichte nicht kennt ist die Geschichte sicher nochmal um einiges spannender. Nur was den Täter angeht, hatte ich relativ schnell eine Ahnung. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, weil ich diese Vermutung auch immer mal wieder über den Haufen geworfen habe, weil sich andere Verdächtige in den Vordergrund geschoben haben. Der Schreibstil ist, wie gewohnt super flüssig. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen! Wenn du auf spannende Thriller stehst, dann kann ich für diesen wirklich nur eine große Empfehlung aussprechen!