Das Buch war soooo spannend und mitreisenden, mit sooo viele Plottwist, immer wenn man gedacht hat, dass man nun alles verstanden hat kam wieder eine neue bahnbrechende Info ans Licht. Ich fand es nochmals viel spannender als den ersten Teil der Reihe und freue mich schon soo sehr auf den nächsten Teil 😍
Ich habe es geliebt 🤍
Man kommt richtig gut in das Buch rein, da das Geschehen direkt an Band 1 anknüpft. Die Spannung hält sich das ganze Buch über und es gibt nie schwache Stellen. Meiner Meinung nach wird das Liebesdreieck oft genug thematisiert und ich liebe jede einzelne Situation davon :) Ich bin richtig begeistert von diesem Buch und finde, dass ein Großteil der Geheimnisse schon gelöst wurde und das Ende relativ abschließend ist. Aus meiner Sicht eine große Leseempfehlung an diese Reihe.
Als Hörbuch gehört, es war ok
Band 1 fand ich besser, Band 2 hat mich irgendwie nicht mehr so gefesselt. Ich hätte mir auch ein bisschen mehr Drama zwischen Avery, Jameson und Grayson gewünscht.. ich werde trotzdem mal in Band 3 reinhören
Es geht spannend weiter
Auch Band 2 war wieder sehr spannend und voller Rätsel. Vieles war unvorhersehbar, nur manchmal dachte ich mir schon was kommen wird. Die Charaktere waren wie schon in Band 1 sehr gut dargestellt. Der Humor und der Sarkasmus bei manchen, brachte mich oft zum schmunzeln. Das Buch beiseite zu legen fiel mir recht schwer, man muss einfach wissen, wie es weiter geht. Ich bin sehr gespannt was in Band 3 alles passiert. Eine klare Empfehlung von mir

Das Rätseln geht weiter 🤍
Die Reihe hält ihr Niveau von vorne bis hinten! Man lernt die Hawthorne Brüder besser kennen (und lieben 💙) und ist völlig invested in die Geschichte um Avery und die Frage warum denn ausgerechnet sie in dieses Konstrukt aus Familiendramen und Mysterien hineingezogen wurde und wie sie in das Ganze hineinpasst. Macht großen Spaß zu lesen und defintiv Lust auf Band 3 🤍
Jahreshighlight.
Okay wow. Normalerweise ist bei Trilogien immer der erste Teil besser aber warum war es hier der zweite?? Ich liebe dieses Atmosphäre in dem Buch und an sich hat es mir noch viel besser gefallen als der erste Teil. Die Beziehung zwischen Avery und Jameson wird hier richtig ausgearbeitet und hach die beiden sind soo süß zusammen. Liebs. Der Schreibstil war wieder super easy zu lesen und ich bin geradezu durch das Buch durchgeflogen. Besonders lieb gewonnen hab ich vorallem Max. Sie ist so eine liebenswerte Person und ich hoffe nur dass sie und Xander noch zusammen kommen weil ich meine hallo perfekt match. Der Plot und diese Plottwists haben mich umgehauen. Ich war sprachlos. Also wirklich manches kam so was von überraschend wow. Alles in allem liebe ich dieses Buch und es gehört eindeutig zu meinen Lieblingsbüchern.

Mystery, Spannend und so viele Rätseln
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Einfach nur wow! Es ist so spannend und fesselnd. Man fiebert mit den Protagonisten mit und beim lesen überlegt man selbst wie man die Rätseln lösen könnte. Ihr Schreibstil ist einfach wunderbar. Ich liebe die Hawthornes! Ich habe die Charaktere sofort ins Herz geschlossen. Durch die Atmosphäre und die vielen Rätseln & Geheimnisse ist das Buch immer spannend. Das Buch hat ein sehr guten Mystery vibe so ist es noch schwerer das Buch aus den Händen zu legen. Ich habe die Bücher nur so verschlungen.
Fand das Buch genauso spannend wie den ersten Teil , die Rätsel waren wie auch im ersten Teil toll.
WOW
Ich fand das Buch sehr gut aber für mich hat es sich ein bisschen gezogen. Kann aber auch darin liegen das ich in einer Leseflaute war. Was ich bei dem Buch cooler fand war das die Rätsel langsam zusammen geführt haben. So das man immer mehr Puzzelteile zusammen setzten konnte. Die Tension zwischen Jameson und Avery hat mir in diesem Teil besonders gefallen🥰. Vor allem aber die Scene am Ende🙃. All in All war das Buch eine gelungene Fortsetzung 💕
Spannend geschrieben. Konnte es kaum aus den Händen legen. Band 1 gefiel mir aber ein klein bisschen mehr.
Sogar etwas besser als Teil 1
Hach ich hab’s doch wieder geliebt! Ich mag die Art wie Jennifer Lynn Barnes schreibt! Es war so fesselnd und ich wollte es nicht aus der Hand legen und war die ganze Zeit begeistert und musste wissen wie es weiter geht! Ich bin auch höchst gespannt zu erfahren, wie es im nächsten Band dann weitergeht! Ich fand die Dynamik vor allem zwischen den einzelnen Charakteren noch schöner als schon im ersten Band. Man hat total gemerkt, dass sie nicht mehr nur nebeneinander her gelebt haben, sondern auch miteinander interagiert. Es hat einfach richtig Spaß gemacht es zu lesen, von der ersten bis zur letzten Seite. Aus welchem Grund auch immer, kann es nicht beschreiben, hat mir aber nach wie vor dieses Highlight Feeling gefehlt, weswegen es nicht für 5 Sterne gereicht hat.

„Das hier ist Hawthorne House, Erbin. Es wird immer ein weiteres Rätsel geben. Selbst wenn du denkst, du hast den letzten Geheimgang gefunden, den letzten Tunnel, das letzte ins Gemäuer eingebaute Geheimnis ... wird immer noch eins kommen.“
In Band 2 der Inheritance Games Reihe versucht Avery weiterhin herauszufinden, wieso gerade sie von Milliardär Tobias Hawthorne als Erbin ausgewählt wurde. Auf ihrer Suche stoßen Avery und die Hawthorne Brüder auf einen Hinweis, der impliziert, dass Svery vielleicht doch tiefer in den Familienangelegenheiten steckt als gedacht. Band 2 hat mir gleich von Anfang an sehr gut gefallen. Man ist durch die Infos aus Band 1 gleich direkt in der Geschichte drinnen und fiebert mit Avery und den Hawthorne Brüdern mit. Doch wie Jameson Hawthorne in diesem Buch anmerkt, gibt es in Hawthorne House immer ungelöste Geheimnisse. Aus diesem Grund bin ich bereits gespannt auf das nächste Buch und wie es hier wohl weitergeht.
Selten war ein 2. Teil noch spannender und mitreißender als der 1. Teil. Ich habe jede Seite verschlungen 😍
Selten war ein 2. Teil noch spannender und mitreißender als der 1. Teil. Ich habe jede Seite verschlungen 😍
Wirklich spannend und fesselnd!
Ich fand das Buch wirklich von Anfang bis Ende super spannend. Es hat mich richtig mit reingezogen und mitfühlen lassen. Manchmal saß ich wirklich nach manchen Erkenntnissen mit offenem Mund sprachlos vor dem Buch. Die Entwicklungen der Charaktere sind auch super und sehr natürlich dargestellt. Generell kann ich es wirklich nur empfehlen diese Reihe weiterzulesen und freue mich schon darauf die Tage Teil 3 anzufangen :)
I loved the book until Page 339
Erneut wieder unheimlich spannend und mit unerwarteten Enthüllungen.
🌟🌟🌟🌟🌟 Absolute Suchtgefahr!
„The Inheritance Games 2“ hat mich komplett in seinen Bann gezogen! Der zweite Teil ist noch spannender, verworrener und nervenaufreibender als der erste. Die Rätsel, die Twists, die Geheimnisse – ich hab gefühlt auf jeder Seite mitgerätselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Avery wächst total über sich hinaus und die Chemie zwischen ihr und den Hawthorne-Brüdern ist einfach Chef’s Kiss. 😍 Jennifer Lynn Barnes hat es echt drauf, Spannung und Emotion perfekt zu balancieren. Und das Ende? OMG. Cliffhanger-Level: Ich brauch sofort Teil 3!! Wenn du Rätsel, Intrigen und ein bisschen High-Society-Drama liebst – lies es!!
Ein faszinierendes Rätselspiel voller cleverer Wendungen
"The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter" beweist eindrucksvoll, dass Jennifer Lynn Barnes auch im zweiten Band der Serie ihr außergewöhnliches Talent für komplexe Rätsel und fesselnde Charakterentwicklung unter Beweis stellt. Die Geschichte knüpft nahtlos an ihren Vorgänger an und taucht noch tiefer in das mysteriöse Vermächtnis des Tobias Hawthorne ein. Besonders bemerkenswert ist die Weiterentwicklung der Figurenkonstellationen. Die Dynamik zwischen Avery und den Hawthorne-Brüdern wird geschickt ausgebaut, wobei neue Allianzen entstehen und bestehende Beziehungen auf die Probe gestellt werden. Die Autorin erschafft ein faszinierendes Geflecht aus Loyalitäten, Geheimnissen und unerwarteten Verbindungen. Die kniffligen Rätsel, die den Leser durch die Geschichte begleiten, sind nicht nur clever konstruiert, sondern tragen auch maßgeblich zur Spannung bei. Barnes versteht es meisterhaft, verschiedene Handlungsstränge zu verweben und durch geschickt platzierte Wendungen die Spannung kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Die subtilen Details und versteckten Hinweise laden geradezu dazu ein, das Buch ein zweites Mal zu lesen, um möglicherweise übersehene Anspielungen zu entdecken. Mit vier von fünf Sternen ist "Das Spiel geht weiter" ein mehr als würdiger Nachfolger, der die hohen Erwartungen vollauf erfüllt und Lust auf mehr macht.
Was war das bitte für eine gute Fortsetzung 😱 Ich war so gefesselt und beeindruckt von den ganzen Intrigen, Geheimnissen, Twists und Enthüllungen 😱 Morgen fange ich direkt den 3. Teil an 🤓
Wer Band 1 mochte, wird Band 2 verschlingen. Ich konnte gar nicht anders. Und jetzt brauch ich ganz dringend Band 3!
Also… ich dachte ja, nach Band 1 kann mich nichts mehr schocken – tja, falsch gedacht. Band 2 hat einfach nochmal einen draufgesetzt! Es war wie ein riesiges, verrücktes Puzzle, bei dem jedes Teil neue Fragen aufwirft statt Antworten zu liefern und ich hab es geliebt. Die Spannung war durchgehend da. Ich hab wirklich ständig mitgefiebert, mitgerätselt, mitgehofft. Es gab so viele neue Hinweise, Twists und kleine Details, dass ich zwischendurch fast den Überblick verloren hab, aber auf die gute Art! Ich war voll drin. Besonders mochte ich, dass man die Charaktere noch besser kennengelernt hat. Es wurde emotionaler, intensiver, aber nie kitschig oder langweilig. Die Story bleibt clever und überraschend, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
Es geht nahtlos dort weiter, wo das erste Buch endete. Die ersten Kapitel fassen das Wichtigste nebenbei nocheinmal zusammen und man bekommt wieder einen Überblick über die Story. Viele Rätsel müssen gelöst werden. Avery erfährt mehr über ihre Vergangenheit und ihre Herkunft, ebenso wie die Hawthorne Brüder. Die Handlung gefällt mit ebenso gut wie die, des ersten Buches aber leider gibt es auch hier viele Druck- oder Übersetzungsfehler. So schön die Sonderausgaben der Bücherbüchse auch sind, Fehler findet man darin genug.
Hin und Her gerissen
Ich weiß noch nicht ganz wie ich diese Reihe finden soll. Am Anfang war ich echt kurz davor die Reihe abzubrechen. Irgendwie hat es mich nicht gecatcht. Die zweite Hälfte war dann spannender, wobei ich sagen muss das ich mir besser Notizen zu den Stammbäumen hätte machen sollen 😅. Ich war irgendwann schon recht verwirrt wer jetzt hier die Mutter, Tochter, Vater usw von wem ist. Nichtsdestotrotz werde ich die Reihe doch weiterlesen und bin gespannt was mich im dritten Teil erwartet.
Puh-das war schon heftig. Aber heftig-gut!
Ich fand den ersten Teil schon sehr spannend, aber dieser hat mich nich mehr reingezogen. Ich wollte wissen, wie es weitergeht und die Charaktere wachsen mir ans Herz. Ich konnte sehr gut mit A very (;)) mitfühlen und fand die wenigen auch um einiges krasser als in Band 1 5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ hat es verdient!
Ich liebe die Reihe einfach ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Also ich empfehle Stift und Papier dabei zu haben, denn bestimmt hab ich irgendwo in der Mitte den Faden verloren. Was mich aber so sehr gefreut hat ist, dass es fast unvorhersehbar war und spannend und ich musste immer weiter lesen bis zum Ende..und ich muss nun gleich zum nächsten Band greifen. Wirklich eine unfassbar durchdachte Geschichte!
🔎💰🏰🪙
Ich mag die Reihe aber der Band war ein wenig langweilig und nicht so spannend wie der erste Band (+ich mag Grayson mehr)
Empfehlung? Als Fortsetzung ja 🙂↕️
Der 1. Teil hat mir zwar eine Spur besser gefallen, aber den 2. Teil mochte ich wirklich auch gerne. Das Ende war hier kein riliesen cliffhanger (obwohl es noch weitere Teile gibt), was ich echt auch mal gut und angenehm finde. Das Buch war auch sehr gemütlich nebenbei zu lesen (habe parallel dazu eine RomCom gelesen), da es ein recht einfacher Read war, man schnell wieder in die Geschichte reingekommen ist & trotzdem die Spannung aufrecht erhalten wurde.
Ein sehr sehr gute Fortsetzung. Ich fande es sogar besser als Band 1. Das Buch war voller Rätsel und Auflösungen. Ich bin garnicht mehr hinterher gekommen, weil so viel passiert ist. Das hat mir sehr sehr gut gefallen. Das Buch war durchgängig spannend, aber es war auch nicht zu viel und vor allem ist bei weitem noch nicht alles geklärt. Die Autorin hat genau die richtige Mischung aus Spannung und Auflösung und aus Fragen und Antworten gefunden. Es gab wirklich keine Seite, die ich langweilig fand. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich habe keine Kritikpunkte. Freue mich sehr auf den nächsten Band.
Spannende Fortsetzung, die einige unvorhergesehene Wendungen bereit hält! ⚔️Ich bin auf den finalen Band gespannt! 😍🥰❤️

We play to win…
Avery kann sich nicht entscheiden. Zwischen gefährlichen Spielen stehen ihre Gefühle für den waghalsigen Jameson aber auch den perfekten Grayson…
Ein sehr riskantes Spiel…
…war es für mich dieses Buch zu lesen. Aber das war ein Risiko, dass ich gerne eingegangen bin. Das Buch beginnt direkt spannend und schließt an Teil eins an. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, was mir sehr kurze Nächte beschert hat. Auch Band 2 strotzt wieder nur von einem Plottwist nach dem nächsten und Momenten zum Mitfiebern. Hier schafft Avery es auch einige Geheimnisse und Rätsel zu lösen. Wir lernen manche Sidekicks genauer kennen, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Ich bin sehr gespannt auf Band 3 und bin sehr froh, da direkt durchstarten zu können. Klare Leseempfehlung für alle die auf Spannung und Rätsel stehen.

Der zweite Band von „The Inheritance Games“ startet direkt spannend und knüpft perfekt an den ersten Teil an. Die kurzen Kapitel und die vielen Rätsel sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders die überraschenden familiären Verbindungen haben mich begeistert!Avery und die Hawthorne-Brüder müssen wieder knifflige Hinweise entschlüsseln, was die Geschichte sehr fesselnd macht. Nur das Liebesdreieck hat mir nicht ganz so gut gefallen. Trotzdem eine großartige Fortsetzung. Jetzt bin ich gespannt, was im dritten Band passiert!

Manche Menschen sind klug. Manche Menschen sind gut. Und manche Menschen sind beides.
Ich fand den zweiten Teil etwas schwächer als den ersten. Man erfährt mehr über Avery und ihre Familiengeschichte. Womit ich nicht gerechnet habe wirklich 😱. Avery löst die Rätsel mit Grayson, Xander und Jameson zusammen. Das hat mir richtig gut gefallen, sie als eine Einheit zu sehen. Von Libby hab ich immer noch nicht wirklich viel erfahren und find sie immer noch komisch. Auch der vierte Bruder Nash kommt mir irgendwie suspekt vor. Und bei oren Averys Sicherheitschef hab ich mittlerweile kein gutes Gefühl mehr, der Mann kommt mir irgendwie komisch vor. Aber eins muss ich sagen bin immer noch ein Fan von Grayson und Jameson. Bin gespannt auf den dritten Band !
Leider keine Entwicklung nach meinem Gusto
Ich beginne mit den positiven Punkten. Auch der zweite Teil lässt sich sehr gut lesen. Auch an Spannung fehlt es hier wieder nicht. Leider gibt es jetzt schon Punkte, die mich stören. Man kommt schwer rein, da es keine wirkliche rückblende oder sonstige erzählstruktur gibt die einen wieder etwas in die Geschichte zurückholt, wenn man wie ich knapp ein Jahr dazwischen hat, tut man sich anfangs schwer wieder die vielen Charaktere und ereignisse aus Band Eins einzuordnen. Auch die Rätsel sind zwar wieder da, aber die Protagonisten sind offensichtlich Sherlock Holmes, dass man kaum miträtseln kann. Es dauert meist nicht mehr als eine Seite bis die lösung offenbart wird. Außerdem kann man meines Erachtens zwischenzeitlich Kapitel skippen, ohne etwas zu verpassen. Das hat einen Filler-Charakter, der mich immer wieder aus dem Flow gerissen hat. Im zweiten Teil rückt auch immer mehr die unausgesprochene Romanze von Avery in den Fokus, was mit Sicherheit viele Leserinnen und Leser interessieren wird, mich aber nicht die Bohne interessiert. Gerade zum Ende hin bekommt die Spannung aber seinen höhepunkt und muss daher nochmal von mir erwähnt werden. Ich bin mit dem Ende des Buches zufrieden und lasse die Reihe dementsprechend stehen, da die Entwicklung des Ganzen nicht meinen Geschmack trifft. Es ist ein gutes Buch, das sicherlich viele Fans hat, aber nicht für mich.
Band 2 gefällt mir sogar noch besser als Teil 1. Es ist ein unterhaltsames und fesselndes Jugendbuch. Avery und die Hawthornes kommunizieren endlich miteinander, was die Geschichte noch glaubhafter macht. Es gibt noch kleine Kritikpunkte, aber da das Buch so unterhaltsam ist, kann man gut darüber hinwegsehen. Auf jeden Fall eine lockere Urlaubslektüre voller spannender Rätsel!

Ein Mittelband, der sich gar nicht danach anfühlt - ich bin nur so durch die Seiten gerauscht und mag die Charaktere und Rätsel sehr!
Spannende Fortsetzung
Ich fand das Buch gut, aber nicht so spannend wie den ersten Band der Reihe. Die storyline war interessant mit einigen tollen und unvorhersehbaren Wendungen und plotttwists.
So spannend!
Ich war schon vom ersten Band gefesselt und dieses Band hat es nur noch verstärkt! Ich liebe die Rätsel und vor allem liebe ich jameson und avery. Es ist alles super dargestellt, nicht zu überspitzt. Manchmal musste ich echt nach denken und gucken wie was nochmal war aber, dass macht das Buch aus! Das Nachdenken! Und es ist süchtig.
Die Geheimnisse gehen weiter und ein neues Spiel beginnt.
Auch dieser Teil hat mich wieder sehr gefesselt. Auf der Suche nach Tobias Hawthrone II decken Avery und die Hawthrones immer mehr auf. Avery ist mir nach wie vor sympathisch. Sie lässt sich durch nichts unterkriegen, egal was auch immer passiert. Durch ihr Erbe lebt sie nach wie vor sehr gefährlich. Sie erfährt immer mehr über ihre eigene Identität, genauso wie die Jungs. Neue Gegner tauchen auf der Bildfläche auf, genauso wie neue Geheimnisse. Dieser Teil war genauso spannend wie der erste und ich freue mich jetzt auf die Fortsetzung.
Das rätseln geht weiter…
Auch dieser Teil war richtig spannend und es wurden einige der Rätsel gelöst. Einiges habe ich kommen sehen, aber Vieles auch nicht. Teilweise kam ich aber etwas durcheinander mit den vielen Personen und musste öfter nochmal nachdenken in welchem Verhältnis die Personen zueinander stehen. Das Ende wirkte dann irgendwie abschließend, daher bin ich gespannt um was es in Teil 3 geht.
Gute Fortsetzung
Die Bücher lassen sich gut weglesen und auch Band 2 war unterhaltsam und gegen Ende auch spannender als der erste Band. Das richtige Wow-Gefühl setzt bei mir zwar nicht ein, aber trotzdem werde ich die Reihe weiterverfolgen.
2. Band ist besser
Der zweite Band der Inheritance Games, hat mich mehr gefesselt als der erste. Die Rätsel und Hinweise, sind wesentlich besser nachzuvollziehen und die Spannung insgesamt in der Buchhandlung wurde erhöht. Etwas mehr Romanze, mehr Lebensgefahr und Rätsel, die endlich aufgeklärt werden. Insgesamt also ein wesentlich besseres Buch als das erste, dennoch kann ich nur 3,5 Sterne geben, da mir die Lust nach dem ersten Band eher vergangen war.

Das zweite buch der Reihe war wieder mega. Es gab wieder viele Rätsel und Geheimnisse wodurch es wieder super spannend war deshalb konnte ich es mal wieder nicht aus der Hand legen.
Super Fortführung
Fand den Teil wirklich gut! A manchen Stelle war ich ewas verwirrt wegen den ganzen Personen aber kann auch daran liegen, dass ich ausversehen den dritten Teil angefangen habe 🫣. Bin gespannt den dritten Teil jetzt wirklich zu lesen.
Das Spiel geht weiter
Nicht ganz so gut wir Band 1; aber trotzdem perfekt zum mitfiebern & Pageturner ReRead

War für mich tatsächlich auch noch besser als Band 1
Ich hab Ewigkeiten nicht weiter gelesen weil Band 1 mir leider nicht zu 100 % gefallen hat aber auch nicht schlecht war. Ich mag so liebes Dreiecke nicht wirklich... Nun zu diesem Band, ich war wirklich positiv überrascht, obwohl der erste Band für mich wirklich lange her war, fast 2 Jahre geb ich zu, war ich fix wieder drinnen im Geschehen. Es war auch wirklich durchgehend spannend und ich hab auch mitgerätselt was jetzt passiert. Die Charaktere waren in Ordnung. Avery, max und Libby mochte ich wirklich gerne, ich mag es wie Nahbar Avery bleibt trotz des Erbes, bleibt sie ihrem Charakter treu. Die Hawthorne's waren mir immernoch ein bisschen suspekt. Ich mochte Jameson und Grayson nur so semi, fand sie aber auch nicht schlimm. Naja wie das halt so ist. Der Rest der Bande war echt ganz nett, die anderen Hawthorne Brüder, selbst Rebecca und Thea hatten ihre Entwicklung. Der Schreibstil war sehr schön flüssig und man kam schnell in den Seiten vor ran. Den Plottwist hab ich nicht kommen sehen, naja zum Teil hab ich ein paar Dinge geahnt aber das Ende war durchaus gelungen und ich frag mich wirklich was jetzt noch alles in Teil drei passiert.
Es war wieder genauso spannend wie im ersten Band. Die Geschichte war sehr fesselnd und ich konnte, das Buch garnicht mehr weglegen. Der Plot am Ende war unerwartet und genial.
Dieser Teil ist mehr Thriller und hat plottwists zum Ende hin mit denen niemand aber wirklich niemand rechnet.