Nicht mein Lieblingsband von Junji Ito. Die Geschichten in dem Band hingen dieses Mal alle zusammen, was sich angefühlt hat, wie ein langer Fiebertraum. 😅 Es war jetzt nicht schlecht, aber auch noch durchaus ausbaufähig.
Brutal geil
Noch nie in meinem Leben sowas gelesen. Unfassbar krank, hatte Gänsehaut bis zum geht nicht mehr. Fand die Story heftig, definitiv mein jetziges Favorit von junji ito. Dieses Buch empfehle ich jedem der in horror manga einsteigen möchte, finde es brutal, spannend und die Kunst war wie erwartet eine 11/10. Junji Ito ist auf jeden Fall mein Lieblings Manga Autor und Künstler. 🦇
Interessante Geschichte
Der Manga ist sehr gut geschrieben und auch die Story ist gut gemacht. Aber etwas komisch fand ich den Manga schon. Ich hatte ihn ab und an mal mit Kafkas Werken verglichen. 😄
Wieder ein Meisterwerk von Junji ito. Ich hab es von Anfang bis zum Ende geliebt und konnte nicht mehr aufhören weiter zu lesen !
Viel zu gut
Alleine die Zeichnungen sind schon ein Meisterwerk für sich! Interessante und spannende Geschichte und richtiger Horror!🖤
Junji Itos bestes Werk
Verstörend, Bildgewaltig und makaber. Genau wie man es von Ito gern sieht. Zusammen mit der Erzählung rund um die Familie der Protagonisten absolut gelungen. Einzig Motivation der Charaktere werden auch hier wieder nicht erklärt - was bei Ito aber normal ist...

Ich kann den Hype in keinster Weise nachvollziehen - Zeichenstil ist wirklich sehr gut, aber die Story war mich die größte Enttäuschung seit ich Mangas lese
Nachdem ich vor ein paar Jahren mit dem Manga lesen angefangen habe und die meiner Meinung nach besten Werke und Manga-Klassiker wie Berserk, Vagabond, Vinland Saga, One Piece, Monster etc. gelesen habe, bzw. noch am lesen bin, wollte ich nun auch das bekannte Werk des wahrscheinlich gehyptesten Horror-Mangaka lesen. Ich hatte wirklich sehr große Erwartungen an dieses Werk, vielleicht war aber das auch der Fehler, oder ich hatte vielleicht auch nur die falschen Erwartungen, aber ich hab mich nach einem Manga noch nie so meiner Zeit beraubt gefühlt, wie nach diesem. Eins vorne weg, zeichnerisch ist es wirklich sehr gut! Die Art und Weise wie die Szenen dargestellt sind, die Charaktere und der „Horror“ gezeichnet sind, sind wirklich herausragend. Aber ein Manga ist ja kein reines Bilderbuch. Ich hatte mehrfach das Gefühl, ich sollte das Buch einfach abbrechen und zurück in das Bücherregal stellen, aber ich hatte nach jedem Kapitel wieder gehofft, dass doch noch etwas Spannung aufsteigt, oder irgendwann ein „Sinn“ in dieser Geschichte entsteht, leider war in keinster Weise der Fall. Also natürlich wurde die Geschichte abgeschlossen und hatte auf den letzten Seiten doch noch einen roten Faden, aber wirklich „befriedigend“ war es dann auch nicht. Hätte ich die ersten 50 Seiten gelesen und die letzten (vielleicht) 15 Seiten, hätte das auch absolut gereicht um alles zu „verstehen“. Die Charaktere handeln in keinster Weise nachvollziehbar, es wirkt eher so als würden sie alles erlebte direkt wieder vergessen (bis auf den letzten Seiten). Keiner der eingeführten Charaktere hat auch nur die geringste Bedeutung für die Story und hätte gegen jeden anderen ausgetauscht werden können, was sehr schade ist. An sich sind es nur einzelne Kurzgeschichten, die am Ende in gewisser Weise zusammenführen. Sind aber in sich absolut nicht spannenden. Zu mindest für mich nicht. Die gefühlt einzige Kontinuität durch die Geschichte, war eigentlich nur die Frisur der Hauptfigur, das ist das einzige, bei dem scheinbar (bis zum letzten Kapitel) nicht der Resetknopf gedrückt wurde. Oh und natürlich was Todesfälle anging. - Aber wie schon gesagt, diese hatten allgemein so oder so kaum eine Bedeutung, bis auf wirklich vereinzelte Ausnahmen. Dennoch hat Junji Ito alles aus „der Spirale“ rausgeholt, was wahrscheinlich möglich war.
Ich komme gelegentlich zu diesem Werk zurück, wenn ich mich meiner überschüssigen Hoffnung entledigen will. Toll gezeichnet!
Es ist echt gut aber sehr verstörend

Absolut abgedreht 🌀
Dies war mein erstes Werk was ich von Junji Ito gelesen habe und was soll ich sagen…ich bin total verstört😂 Ich wusste so ungefähr was da auf mich zukommt und auf was ich mich einstellen muss, aber das war echt abgedreht😂 Tatsächlich hat es mir aber sehr gut gefallen! Ich fand den Lesefluss sehr angenehm und die tollen Zeichnungen haben den ekeligen Horror einfach nochmal super untermalt! Mir hat zwischendurch irgendwie ein bisschen der rote Faden bzw. der Hintergrund der Story gefehlt, da es mir relativ episodisch erschien und nicht viel erklärt wurde. Macht aber total Sinn, da die Story aus Kirie‘s Sicht erzählt wird und sie genau so wenig Ahnung hat was abhebt wie wir. Echt krank aber unterhaltsam, dachte mir während des Lesens meistens einfach nur „wtf??“😂 Habe Tomie noch im Regal stehen und bin sehr gespannt ob mich der Band auch überzeugen kann!
Fantastischer Horror
Wie viele andere hier schon geschrieben haben, schafft es Junji Ito in Uzumaki auf wundervolle und verstörende Art und Weise, etwas vollkommen alltägliches wie eine Spirale immer weiter eskalieren zu lassen und zum kosmischen Horror zu entwickeln. Fans von Lovecraft, surrealem und abstraktem Horror werden hier sehr glücklich werden.
Wirklich sehr interessant, das ist mal etwas was ich nicht oft lese, es hat eine Art verstörende Anziehungskraft das man es gruselig findet und zugleich so spannend ist das man wissen will wie die Geschichte ausgeht! Ich hab den Manga jetzt schon so lange und habe ihn zum erste man vollständig durchgeladenen, das ist irgendwie etwas traurig. Aber ich muss auch sagen ich finde es sehr interessant, das sich ein Mensch eine solche Horror Geschichte überhaupt ausdenken kann, wirklich mein größtes Lob geht a den Zeichner Junji Ito wirklich ein aus er gewöhnlicher Manga. Ich freue mich definitiv den nächsten band von ihm zu lesen und werde definitiv diesen Band weiterempfehlen, auch wenn ich persönlich wohl ehr die altersempfehlung auf 18 setzen würde, da manche teile etwas verstörend sein können, also nichts für schwache Nerven!
Is this my slippery slope into an obsession with horror manga? Maybe.
Ein Meisterwerk!🙏🏼
Mein erster Manga von Junji Ito und nicht mein letzter! Absolute Empfehlung! 👌🏼
🌀-Horror
Der Manga war wirklich super! Mir gefällt der klare Zeichenstil und die düstere Atmosphäre. Die Story hab mich bis zum Schluss gefesselt. Das war nicht mein letztes Werk das ich von Junji Ito gelesen habe!
Wow, das war ein wilder Ritt. Eigentlich wollte ich Uzumaki auf mehrere Tage aufteilen, aber was soll ich sagen? Ich habe es in einem Stück gelesen und es war großartig. Es ist lange her, dass mich ein Werk so sehr in seinen Bann gezogen hat. Ich war regelrecht in einem Wahn. Die Geschichte ist in mehrere kleine Erzählungen aufgeteilt, die zusammen eine größere, übergeordnete Handlung ergeben. Einige Abschnitte sind wirklich gut und gruselig, andere sind „nur“ okay. Ich hatte sehr viel Spaß mit Uzumaki und habe mich an manchen Stellen richtig gegruselt. Das Buch hat seinen Job erfüllt, und ich werde mir definitiv weitere Bände vom Meister Ito kaufen. Daumen hoch!
Was hab ich da gelesen?

Uzumaki ist das erste Werk das ich von Junji Ito gelesen habe und leider hat es mich nicht abgeholt. Es hatte das Potenzial, wirklich, wirklich gruselig zu sein, fiel aber für mich leider extrem flach aus. Der Kunststil war erschreckend und die Prämisse einer Stadt, die von einer Spirale heimgesucht wurde, war definitiv faszinierend. Was die Story betrifft war diese jedoch einfach überhaupt nicht interessant. Es gab keinen überzeugenden Aufbau von Spannung, keine tatsächlichen Gründe dafür, warum das, was passiert, passiert, und auch keine überzeugenden Charaktere, an die man sich während der gesamten Geschichte binden kann. Die meisten Kapitel folgen dem Muster eines neuen Charakters, die dann sofort getötet wird, während den Hauptcharakteren bis viel später nicht viel passiert. Vor allem die erste Hälfte von dem Band hat mich sehr gelangweilt. Insgesamt bin ich ein wenig enttäuscht von dem, was mit einem so phänomenalen Kunststil gemacht wurde. Für mich hat es nicht sein Potenzial ausgeschöpft, und wenn man ein wenig mehr als gruselige Panels braucht, um geschockt zu werden, dann ist Uzumaki nicht das richtige für einen.

Verdrehter Horror 😵💫
Schön makaberer Horror Manga. Ich mochte wie die Geschichte immer intensiver und zusammenhängender wurde. Der Horror war auf jeden Fall vorhanden, ich hatte an einigen Stellen schlimme Gänsehaut. 😁 Die Story ist abstrakt und einzigartig. Das waren jedoch alle Geschichten, die ich bisher von Junji Ito gelesen habe. Absoluter Meister in seiner Disziplin. Ich fand es gut, dass es weniger eklig als in Shiver war 😅
Ekliger "Horror" der aber in keiner Weise Gruselig ist
Wer auf Ekel "Horror" steht, ist es okay. Die Zeichnungen der Gesichter sind so gut, aber die Story dahinter ist ehrlich gesagt schwach.

Super Einstieg in die Welt von Junji Ito!
Uzumaki ist mein allererstes Werk von Junji Ito und es hat mich echt beeindruckt. Beim Lesen kommen wirklich alle Gefühle mal auf aber vor allem Ekel. Die einzelnen Geschichten waren super kreativ und auch super verstörend. Was soll ich sagen, dieser Mann ist einfach genial. Ich werde bestimmt weitere Werke von ihm Lesen und kann es all in all klar weiterempfehlen 🔥
Atmosphärisch und gruselig
Das war mein erster Horror Manga. Er hat mir sehr gut gefallen. Schön creepy.
Für mich leider eine Enttäuschung 🌀
Ich bin ein Riesenhorrorfan aber „Uzumaki“ von Horror-Meister Junji Ito, konnte mich leider nicht überzeugen. Ich hatte es schwer der Geschichte zu folgen und hatte das Gefühl, dass es sich um eine Reihe von Kurzgeschichten handelt. Es war ziemlich abgehackt und zusätzlich hatte ich das Gefühl, dass die Protagonistin nach jedem Ereignis vergisst, was dort alles schreckliches passiert ist. Also meiner Meinung nach reagiert und agiert sie viel zu wenig. Zu den Zeichnungen muss ich sagen, dass die Details mir sehr gut gefallen haben, es war erstaunlich, wie detailreich gezeichnet wurde. Die gruseligen Handlungen wurden wirklich schaurig gezeichnet, ab und zu habe ich mich wirklich geekelt. Das Charakterdesign war nicht so meins.
Schaurig - Schön, wie nicht anders vom Master of Horror zu erwarten. 🌀🫶🏻

Mein Highlight 2023
+++ TRIGGERWARNUNG +++ Blut, Gewalt, Tod Ich hab es getan! Ich habe innerhalb von zwei Tagen die Deluxe Ausgabe von Uzumaki beendet. Nachdem ich mich in Richtung Horror Manga gewagt habe, hatten eine Menge Blogger mir dieses Werk von Junji Ito empfohlen. Ein echter Klassiker aus der Sparte der Horror Mangas. Und was soll ich sagen? ICH BIN SOOOOO VERLIEBT ! Dieses Werk ist keinesfalls zu unrecht solch ein beliebter Klassiker in der Szene. Lange Zeit hatte ich nicht mehr solch eine wunderbare Geschichte in Sachen Horror vor mir liegen und habe die über 600 Seiten förmlich verschlungen. Ich konnte und wollte zwischendurch nur schwer bis gar nicht aufhören mit dem lesen. Das Grauen beginnt mit unserer süßen und kleinen Protagonistin Kirie. Sie lebt mit ihrer Familie in dem kleinen Städtchen Kurouzu. Auch ihr Freund Shuichi wohnt mit seiner Familie dort und beide führen ein schönes und harmonisches Leben. Kurouzu wird uns als sehr kleiner Ort vorgestellt. Lediglich 6.000 Einwohner soll es dort geben. Dementsprechend herrscht dort ein familiäres und idyllisches Miteinander. Doch sobald wir als Leser die einzelnen Protagonisten kennengelernt haben, lässt das Grauen auf über 600 Seiten nicht lange auf sich warten. Schnell geht es zur Sache und das nicht zu knapp, dass versichere ich euch ! Wir werden nicht lange hingehalten und wisst ihr, was ebenfalls das Verrückte an der ganzen Sache ist? Junji Ito schafft es doch tatsächlich, die gesamten 600 Seiten immer wieder für neue, ekelhafte Spannung zu sorgen. In keinem Moment, innerhalb dieser ganzen geschriebenen Seiten, wird uns auch nur einmal langweilig. Wie um alles in der Welt bekommt man das bitte hin? Besonders stark empfand ich den taktvollen Aufbau des Horrors. Es beginnt mit kleinen Aspekten und wird von Story zu Story mehr. Jedes Mal ein bisschen heftiger, ekliger und vor allem skrupelloser. Jeder Protagonist außerhalb unserer bekannten Gesichter, der vorgestellt wird, stirbt einen grauenhaften Tod und sorgt erneut für eine gewaltige Aufruhr. Die Charakterentwicklung ist unglaublich gelungen und spannend. Man möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht und was die junge Kirie als nächstes durchstehen muss, um den Kampf gegen das Unberechenbare zu meistern. Immer wieder denkt man sich als Leser: Okay, krasser kann es kaum noch werden, dann schlägt das nächste Kapitel zu und man denkt sich wortwörtlich: WTF! Der Autor ist bereits jetzt in meinen Augen eine wahrhaftige Trophäe in dem, was er tut. Mit ganz großer Sicherheit, wird dieses Baby des Autors nicht das Letzte in meinem Regal bleiben. Ich bin so begeistert, ich denke, man kann es meiner Rezension entnehmen. Ich meine, man muss sich einmal vorstellen, dieser Autor nutzt nichts weiter, als seine abgedrehte Fantasie in Sachen Spiralen. Eine natürliche Struktur, die auf dieser Welt und in unserem Alltag unglaublich häufig vorkommt und macht eine abgedrehte und gnadenlose Horrorgeschichte daraus. Was muss in diesem herrlich verrückten Kopf nur vor sich gehen? Die Umsetzung der Spirale innerhalb der einzelnen Kapitel ist so abwechslungsreich und individuell, dass es einem, wie bereits erwähnt, zu keinem Zeitpunkt langweilig wird. Immer wieder erwartet uns eine neue Ladung grandioser und kranker Ideen. Mein persönlicher Lieblingsteil der Deluxe Ausgabe? Die Geschichte der Moskitos ! Generell fand ich den Teil innerhalb des Krankenhauses sehr, sehr stark. Aber auch zu Beginn gibt es immer wieder Passagen, die ich als ganz besonders speziell und hervorragend empfunden habe. Wenn man sich Richtung Ende der 600 Seiten begibt, fühlt man sich teilweise tatsächlich ein wenig benommen. Vielleicht lag es bei mir auch daran, dass ich die ganzen Seiten beinahe in eins gelesen habe, aber ich glaube auch, dass das Können des Autors mit dahinter steckt. Nichtsdestotrotz spricht auch dieses Empfinden sehr für das Buch! Wer also Bock hat auf einen echten Horror - Klassiker dieser Szene, der sollte sich dieses Werk von Junji Ito UNBEDINGT anschauen. Ich spreche mit dieser Rezension eine absolute Leseempfehlung aus und bin wirklich ein wenig traurig, dass ich das feine Stück schon durch habe. Auch die starken Zeichnungen sollten wir nicht unkommentiert lassen. Der Zeichenstil an sich ist wirklich sehr gelungen und innerhalb der Geschichte gab es SO viele Highlights einzelner Panels, auf die ich total steil gegangen bin. Eine Menge dieser Bilder würde man am liebsten ausdrucken und in den eigenen Wohnraum hängen. ( Zumindest geht es mir so. ) Innerhalb der Deluxe Ausgabe gibt es ein paar Seiten, die farbig gestaltet wurden. Dies soll ein kleiner Special dieser besonders großen Ausgabe sein. Leider, haben mir diese Seiten überhaupt nicht gefallen. Ich empfand die Farbgebung als nicht passend und außerdem hat es den Moment der laufenden Story ein wenig zerstört. Zwischen all dem Horror und dem gnadenlosen Verlauf der Protagonisten passt einfach keine Farbe. Das mag jetzt komisch klingen, aber wenn man sich Horrorgeschichten ansieht, dann finde ich den Verlauf in Schwarz/Weiß um einiges passender. Es transportiert mehr Stimmung, die zum eigentlichen Geschehen passt. Aber auch dieser Punkt bleibt am Ende des Tages Geschmackssache. Auch für die Deluxe Ausgabe hätte ich mir ehrlich gesagt ein anderes Cover gewünscht. Es gibt sooo viele abgedrehte Momente innerhalb der Geschichte, die ein wunderbares Cover hätten werden können. Entschieden hat man sich am Ende für die junge Hauptprotagonistin Kirie. Was natürlich auch sehr gut passt und besonders ihr spiralförmiges Haar sagt bereits eine Menge aus. Jedoch hätte ich mir an dieser Stelle auch ein wenig etwas anderes gewünscht. Also ihr merkt, dieses Werk hat es mir absolut angetan. Ich werde mir noch weitere Bücher des Autors anschaffen und vergebe hiermit wunderbare 5/5 Fledermäuse für Uzumaki.
Ich liebe diesen Zeichen Stil und dir Geschichten sind allemal ein Genuss
naja
am anfang fand ich sehr nice es hat mich wirklich sehr gepackt aber das zweite drittel besteht aus kurzgeschichten die etwas mit spiralen am hut haben und das fand ich extrem lame es war jedes mal das gleiche und für mich dann nicht sehr packend. Fühlte sich an wie filler die letzten chapter haben dann wieder einen roten faden und haben wieder ein bisschen spaß gemacht
Nice one!
Das war ein seeeehr guter Manga. Erst dachte ich, dass es vielleicht öde werden könnte, aber nein. Die Geschichte ging immer weiter und ich wollte unbedingt wissen, wie sie ausgeht. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen und wer nicht ganz so dollen auf Horror steht (aber auch davon gibt es Elemente), sondern auf Mystery, ist bei dem Manga genau richtig. Love it! 💛
Bevor ein Buch von Junji Ito mal weniger als 5 Sterne verdient hat friert die Hölle zu.
Wenn Spiralen die Macht übernehmen, wird es gruselig. Im kleinen Städtchen Kuouzu, in dem Kirie mit ihrer Familie lebt, verändern sich erst die Einwohner, dann die Umgebung und schließlich scheint es kein Entkommen mehr zu geben. Dje gelungenen Illustrationen und eine düstere Grundstimmung sorgen für einige Gäbsehautmomente in der etwas abgedrehten Geschichte.
Uzumaki hat mir definitiv besser als Tomie gefallen. Allerdings waren manche Geschichten wirklich super pervers. 😂 Ich würde von mir selber behaupten, dass ich mich nicht schnell grusel und mich widerwärtige Geschichten nicht allzu sehr abschrecken. Allerdings war das Kapitel mit den Schnecken oder auch das mit den Schwangeren echt ein wenig too much. 😵💫 Davon musste ich mich erholen, jedoch hat es mich natürlich auch sehr unterhalten!!
Ein abstoßendes Meisterwerk
schwindelerregend
War anfangs etwas skeptisch, stellte sich aber sehr schnell heraus dass Uzumaki zu Recht ein Junji Ito klassiker ist und kein raum für skeptik übrig lässt. Eine einzigartige und abwechslungsreiche Story die hin und wider auch Seiten in farbe zu bieten hat. Ito bietet hier, wie auch in Tomie, unglaublich detaillierte Zeichnungen des schreckens. Die Ideen wurden wirklich kreativ und schaurig auf Papier festgehalten!
Wow. That was… traumatizing. Yet entertaining. And amazing. Creepy but lovely. Somehow. Wow.
Ziemlich öde. Der Plot ist schwach und wirkt wie eine Ansammlung von Kurzgeschichten. Die Illustrationen sind schön verstörend, aber das wars leider auch schon. Besonders Schade, dass das Mysterium in nur 5 Seiten aufgelöst wurde.
Great Manga! Scary and not an long Intro. And that special touch from Itō
Mein erster Horror Manga 😱 Alles in Allem hat mir der Manga wirklich gut gefallen. Es war jz nicht besonders gruselig aber ein paar Bilder waren schon verstörend 😅 Der Manga hat vor allem süchtig gemacht und viele Kapiteln haben mir auch sehr gut gefallen. Allerdings hat der Manga gegen Ende sehr nachgelassen. Da waren die Gruselbilder eher weniger und dafür mehr Story. Aber die Story fand ich leider nicht sooo gut.
Junji Ito ist ein Meister auf seinem Gebiet. Wie er es schafft Horror im Rahmen von Bildern zu vermitteln ist so gut.