Wie würdest du reagieren , wenn du von deinem zukünftigen „ich“ ein Brief erhältst?
Genau das passiert der Protagonistin Naho.
Innerhalb von Band eins , trifft Naho auf einen neuen Schulkameraden , der ihr anscheinend sehr wichtig wird.Durch den Brief erhält sie Ratschläge oder Bitten, die sie probiert umzusetzen, damit sich die Zukunft in 10 Jahren vielleicht verändert. ⏳
Die Zeichnung als auch die Handlung sind super umgesetzt , sodass ich mich auf die nächsten Bände freue. Naoh, ist ein sehr gütige und liebevolle Person , die stets an die anderen denkt. 😘
Würdet ihr lieber an das vergangene oder zukünftige ich schreiben ?
Orange ist in sieben Bänden abgeschlossen und bei Carlsen Manga erschienen. Die Reihe wird mit "Romance Meets Mystery - Das berührende Meisterwerk um eine ungewöhnliche Reise durch die Zeit" und genau das kann ich bereits nach dem ersten Band bestätigen.
Es ist unglaublich schön gezeichnet, die Storyidee ist richtig süß und auch das Storytelling gefällt mir sehr gut.
Zwischendurch gibt es immer wieder Zeitsprünge von der 16-jährigen Naho zur 26-jährigen Naho, die den Brief geschickt hat.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.
Der erste Band von "Orange" hat eine zugleich euphorische und auch traurig/melancholische Grundstimmung geschaffen, die den Ton des Mangas setzt. Einerseits haben wir die Gegenwartszeitebene, in der Naho noch zur Schule geht, und im neuen Schuljahr kommt ein neuer Schüler, Kakeru, aus Tokyo, neu in die Klasse, mit dem sich ihre Clique anfreundet und in den sie sich heimlich verliebt. Zum Anfang des Schuljahres erhält Naho von ihrem zukünftigen Ich Anweisungen, wie sie sich verhalten soll gegenüber Kakeru, denn dieser wird sein 17. Lebensjahr nicht überleben und Naho soll verhindern, dass er sterben wird. Ansonsten haben wir noch die Zeitebene 10 Jahre in der Zukunft, bei welcher Kakeru bereits Tod ist und die alte Clique kaum mehr befreundet ist. Die Story hat mich total neugierig machen können und ich hoffe sehr, dass Naho es schafft, Kakerus Tod zu verhindern.
Zu Beginn hatte ich die Sorge, dass die Geschichte sehr vorhersehbar ist und der große geheime Plotpoint einfach super easy zu erraten ist.
Zum Glück wurde ich eines besseren belehrt. Trotzdem fehlt es mir irgendwie noch etwas an Spannung
Orange Band 1
Ich habe diesen Band rereaded um die anderen bände zu lesen.
In Orange geht ds darum das Naho einen Brief von ihrem zukünftigen ich bekommt da einiges passiert ist was diese bereut und ihr jetziges ich wieder "ausbügeln" soll (kann ich dass so ausdrücken?).
Ich fand es richtig gut es ist sehr spannend und es ist in diesen Zwischen Blicken zu der Zukunft ist es traurig allerdings nicht so dass ich jetzt sehr traurig bin oder war aber es war schon eine traurige stimmung.
Bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.
Am Ende war dann noch eine Kurzgeschichte Spring colored Astronaut ist auch sehr süß und da bin ich auch gespannt wie es weiter geht .
Die Zeichnstil sehr schön.
Liest sich gut an, scheint ziemlich dramatisch zu werden.
Klappentext:
"Liebe Naho..."
Nicht ungewöhnlich, dass ein Brief an Naho mit dieser Anrede beginnt. Aber da will doch jemand tatsächlich Naho Takamiya eeismachen, dass ihr zukünftiges Ich sich selbst einen Brief geschrieben haben soll! Ein Brief aus der Zukunft!!! Naho glaubt das natürlich erst nicht, doch dann geschehen die Dinge wirklich so, wie sie in dem Brief beschrieben wurden. Etwas Schlimmes scheint sich in ihrem Leben anzubahnen, und sie beschließt, das Schicksal zu ändern."
Kann das gut gehen? Zumal Naho nicht wirklich der offensive, tatkräftige Typ ist, sondern eher die schüchterne, graue Maus, die ihr Glück in jeder Situation hinten anstellt. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Der Anfang ist schon mal interessant.
Ach ja, so eine tolle Story zum heulen 😊
Kannte schon den anime von Orange und habe mir jetzt auch mal den Manga geholt und lese ihn heute.
(brauchte irgendwie was worüber ich heulen kann, kennt jemand das gefühl?)
Glaube ich mag den Manga mehr als den anime, vielleicht, weil man sich für Gesichtsausdrücke etc einfach mehr zeit lassen kann um sich reinzufühlen🤔
Auf jedenfall dicke empfehlung 🧡
Ich gebe selten 5 Sterne bei einem ersten Mangateil...Der bekommt sie auf jeden Fall. Mich hat die Story gleich gepackt und der Zeichenstil ist sehr schön, mir gefällt er sehr gut. Zum Glück hab ich die restlichen Bände schon da.
Schöner Manga , der mich echt begeistert hat. Emotional und mysteriös. Und die Kurzgeschichte war auch sehr schön. Freu mich sehr auf Band 2!
Vor dem zweiten Band nochmal gelesen und wieder so gut!
"Orange" erzählt eine ergreifende Geschichte über eine Gruppe von Freunden, die mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart kämpfen müssen um bestimmte Fehler zu verhindern.
Der Manga hat eine sehr melancholische Note und versetzt den Leser gut in die Lage der Charaktere. Man ist geradezu ergriffen von den Problemen der Teenager und kann nicht anders als zu hoffen, dass sie eine Lösung finden, um sich gegenseitig zu retten und nicht zu verlieren.
Zum Cover + Zeichenstil: Für seine schlichte Eleganz ist es erstaunlich detailiert gezeichnet. Ich finde, dass in den Linien und Strichen, die eine gesamte Szene abbilden, so viel Leben und Gefühl drin steckt, dass ich doch positiv überrascht war. Denn so muss ich zugeben, sind die vielen, groß begeisterten Stimmen sehr wohl gerechtfertigt. Und zwar mehr als nur ein bisschen, sehr sogar.
Zum Inhalt: "Liebe Naho...", es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Brief an Naho mit dieser Anrede beginnt. Aber da will doch jemand tatsächlich Naho Takamiya weismachen, dass ihr zukünftiges 'Ich' sich selbst diesen Brief geschrieben haben soll, ein Brief aus der Zukunft?! Naho glaubt das natürlich erst nicht, doch dann geschehen die Dinge wirklich so, wie sie in dem Brief beschrieben wurden. Etwas Schlimmes scheint sich in ihrem Leben heranzubahnen, und sie beschließt, das Schicksal zu ändern. Ein Schicksal, dass sich um ihren neuen Mitschüler Kakeru Naruse rankt.
Meine Meinung: Zuerst sage ich schon mal, dass ich soweit gar nicht weiter auf den Inhalt eingehe, ich finde, dass man bei Mangas das sehr gut selbst entscheiden kann - wie eigentlich auch generell. Jedenfalls geht es mir so, denn der schmale Grat zwischen zu viel verraten, ist bei einem Manga immer recht groß, finde ich. Daher eben eher ein kurzes Statement, je nachdem, wie man es halt nennen möchte.
Zum lebendigen Zeichenstil habe ich ja bereits etwas erwähnt, dieser wurde aber auch dadurch super unterstützt, dass die Charaktere genug Raum und Zeit bekommen haben. Jede Entwicklung geht hierbei Schritt für Schritt, was doch sehr realistisch wirkt.
Ich finde es auch interessant, dass die Mangaka eigene Erlebnisse und Vorlieben in diese Reihe mit hinein transportiert. Denn es spielt in Matsumoto in der Präfektur Nagano, in dem sie selbt Zuhause ist und auch ihre Lieblingseissorte kommt darin vor, wie man in ihrer kleinen Vorstellung am Ende erfährt. Das macht sie als Mangaka und vor allem auch als Mensch wahnsinnig symphatisch, selbst wenn man sie noch nie zuvor gesehen hat.
Und diese Symphatie lässt ihre Charaktere in diesem Manga und auch in dem kleinen Zusatz-Manga, der im zweiten Band ebenfalls fortgesetzt wird, genauso unglaublich authentisch werden. In der großen Freundesrunde ist garantiert für jeden jemand dabei, mit dem man sich identifizieren kann. Und wenn nicht, macht das auch nichts, weil man sie trotzdessen ins Herz schließt. Alleine schon durch die spannende, gefühlvolle Geschichte, die so viel mehr ist, als bloß ein Lari-dari-Liebesdilemma. Nicht nur, weil dieser Manga dem Genre "Mystery" zugeteilt wurde, sondern auch, weil er Lust auf mehr macht. Besonders, da der erste Band einen mit einem ziemlichen Cliffhanger zurücklässt. Zumindest verspüre ich es so für mich.
Fazit: Ich wollte "Orange" eigentlich auch erst 4 Sterne geben, habe mich dann aber doch dafür entschieden, ihm 5 zu geben, denn der erste Band lässt schon auf eine gute Manga-Reihe schließen. Ich hoffe nur, dass meine Erwartungen an die nächsten auch erfüllt werden. Sowie es viele andere Leser behaupten, braucht ich mir keine Sorgen darum machen, jedoch bin ich trotzdem noch etwas skeptisch, ob die folgenden Bände mich wirklich genauso überraschen können wie Band 1.
Wahnsinnig detailliert, weich und liebevoll gezeichnet 🧡
Die Geschichte beginnt spannend und ich muss sagen, dass ich die Clique um Naho und Kakeru sehr gern mag. Das Naho als Mädchen als Hobbys Putzen und Kochen hat, fand ich ein bisschen stereotypisch.
Es macht auf jeden Fall neugierig darauf, wie es weitergeht.
Ich hatte relativ hohe Erwartungen, wenn ich auch nicht wusste, was genau ich erwartete. Ich habe also einfach mal angefangen zu lesen und wow. Was mir als erstes aufgefallen ist, war der Zeichenstil. Da ich nicht die größten Manga-Kenntnisse habe, will ich den Mund natürlich nicht allzu weit aufmachen, aber Ichigo Takano hat einen wundervollen Zeichenstil. Die Gesichtszüge der Charaktere sind unglaublich hübsch und erkennbar, wenn man auch Dinge und Gefühle hineininterpretieren kann. Als nächstes kam die Story. Dadurch, dass Naoh extrem menschlich für einen Buchcharakter ist und man sie sehr gut nachvollziehen kann, wird man auch gefühlvoll an die Geschichte und das ganze Szenario herangeführt. Bei der Grundgeschichte, habe ich mich erstmal gefragt, ob eine solche Geschichte moralisch vertretbar ist, denn, sein wir mal ehrlich; jeder bereut mal etwas (an sich selbst), doch das gleich rückgängig machen ist erstens, nicht möglich und zweitens, unverständlich und unvertretbar. Doch es ging zum Glück nicht um Persönliches, im Sinne von Aussehen oder Sachen, die man gesagt hat - jedenfalls nicht so, wie ich das gedacht habe. Tatsächlich finde ich die Briefe und die Idee dahinter super. Noah aus der Zukunft ist genauso nachvollziehbar und realistisch wie ihr 16-jähriges Ich, vor allem durch die "Cut-Scenes". Naoh wächst durch ihre Aufgaben, die sie sich im Endeffekt selbst stellt, über sich hinaus, was mich an mich selbst erinnert. Naoh hat Angst, mit Leiten zu reden und auch öffnen; selbige Probleme habe ich auch und das kann man nur bekämpfen, wenn man anfängt, genau das zu tun. Mit Leuten reden und sich seinen Freunden öffnen und genau das muss Naoh lernen und das ist schön mitzuerleben, denn es fühlt sich sehr echt an. Die Wendungen der Geschichte waren nicht vorhersehbar und gut rübergebracht. Die ganzen Leute waren mir auf Anhieb sympathisch. Azu war vielleicht ab und zu etwas nervig, aber ansonsten; Suwa ist super süß, Takako etwas unnahbar, wenn ich die aber extrem interessant finde, Hagita ist ebenfalls interessant und wäre ein niedlicher Ship zusammen mit Takako und über Naoh habe ich ja schon geredet. Kakeru verstehe ich noch nicht ganz. Er ist spannend zu beobachten, doch ich möchte bei ihm mein Urteil noch nicht fällen. Ich habe zum Glück schon den zweiten Band hier, denn ich auch auf jeden Fall jetzt anfangen werde und ich bin gespannt, in welche Richtung sich die ganze Geschichte rund um diese Briefe und das Menschliche zwischen den Charakteren entwickelt!
--
Nur ganz kurz: Die Kurzgeschichte am Ende war einfach zum Knuddeln süß, ganz ehrlich! Chiki, Mami und Yui sind super interessant und ich bin auch hier gespannt, wie's hier weiter geht ^~^
Schöner Manga , der mich echt begeistert hat. Emotional und mysteriös. Und die Kurzgeschichte war auch sehr schön. Freu mich sehr auf Band 2!
Vor dem zweiten Band nochmal gelesen und wieder so gut!
Also die Story bis jetzt find ich super. Ist mal was anderes zum lesen und mich interessiert das einfach so sehr, was in der Zukunft mit kakeru passieren wird. Hoffentlich kann Naho mit dem Breif kakeru retten
Diese Geschichte hat so viele Emotionen und Momente, die dich im Alltag begleiten.
Jede einzelne von ihnen berührt auf eigene Weise und bestimmte Situationen und Erlebnisse zeigen sich sehr emotional.
Die Ungewissheit, ein gewisser Druck und so viele Gedanken spiegeln sich hier drin und die Geschichte ist auch besondere Weise spannend und emotional und zeichnet dir mit den Charaktere ein Lachen ins Herz.
Das war mein erster Manga und ich bin überrascht, dass er mir so gut gefallen hat. Besonders gelungen fande ich, dass auch ernstere Themen angesprochen wurden.
Ein Romance Manga, welcher Zeitreisen in Form von Briefe aufgreift.
Im Auftakt dieser Reihe wird direkt auf die Themen Freundschaft, die erste Liebe und Trauer eingegangen.
Mal schauen wie sich die Story entwickelt, noch konnte ich keine enge Beziehung zu den Charakteren aufbauen.
I fell in love with this manga. I've wanted to read this for so long, why do I always wait so long to read these jewels?! I saw myself in Naho so many times, the way she's insecure and shy and always holds back for others. I'm so intrigued by this story, the whole concept of writing a letter back to your former self to right things you regret and to actually safe someone is just amazing. I really enjoyed all the characters and the art and the jumps to the future and can't wait to continue with the next volume.
Ich glaub ich mag Mangas. Die sind einfach schneller zu lesen und mit den Bildern doch super zu versteheb.
Die Geschichte ist super. Ich werde mir sie weiteren Bände holen.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.