Es war interessant
Ich fand nur das erste Buch besser und spannender
Es war interessant
Ich fand nur das erste Buch besser und spannender
Der zweite Band von Alice in Borderland setzt nahtlos das spannende Tempo des ersten Bandes fort und hält die Leser erneut in Atem.
Was macht eine gute Serie aus? Und was kann ein Manga besonders gut? Ganz klar: mehr Lore! Genau das bietet dieser Band. Die Welt von Alice in Borderland wird zunehmend komplexer und tiefgründiger, was das Leseerlebnis noch fesselnder macht. Besonders interessant ist die Entwicklung der Charaktere. Die Sichtweise des Herzspiels, das bereits im ersten Band etabliert wurde, wird weiter ausgebaut und erhält neue Facetten. Doch nicht nur das Spiel selbst ist von Bedeutung – auch die Vergangenheit von Usagi, die in der Serie anders dargestellt wird als im Manga, wird auf faszinierende Weise beleuchtet. Diese Abweichungen geben dem Manga eine ganz eigene Tiefe und zeigen, wie kreativ und spannend das Medium Manga sein kann, wenn es von den Serienadaptionen abweicht. Was mir ebenfalls sehr gefällt, ist, wie Alice in Borderland den Spagat zwischen brutalem Überlebenskampf und emotionalen Momenten meistert. Die Veränderungen im Manga sind nicht nur kosmetisch, sondern bringen eine zusätzliche Dimension, die das Storytelling auf ein neues Level hebt. Die Mischung aus actionreichen Szenen und der Weiterentwicklung der Charaktere macht den Manga zu einer erfrischend komplexen Leseerfahrung. Insgesamt bin ich gespannt, wie es weitergeht und welche Geheimnisse noch gelüftet werden. Der zweite Band ist eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf mehr macht.
Also Teil 2 zeigt schon mal das nichts und niemand sicher ist. ☹️ Der nächste Band folgt auf dem Fuße!
Brutal und Herz zerreißend
Man fiebert mit
Der Titel hat den Hybe auf jeden Fall versient. Wir haben hier eine spannendere (und eventuell übernatürliche) Version von Sqip Game, in der ungewiss ist, wie das „Game“ überhaupt funktioniert. Die Plotttwists sind durchweg spannend und man fiebert bei jedem Game mit, als dann der Hutmacher auftaucht war ich endgültig überzeugt: das ist ein Meisterwerk, der die real life Adaption mehr als verdient hat. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen und werde mir nach Abschluss auf jeden Fall die Netflix Serie anschauen.
In diesem Band kam das Herz 7 Spiel 🥲 Danach beginnt der Abschnitt mit dem Beach, der dürfte im nächsten Band dann auch direkt enden
Trauriger und spannender Band!
Die Fortsetzung von "Alice in Borderland" ist ein atemberaubendes Abenteuer, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Im zweiten Band erleben wir eine Vielzahl von Ereignissen, die einen einfach umhauen. Besonders faszinierend ist der Einblick in Saoris erstes Spiel, eine Szene, die in der Serie nicht gezeigt wurde und absolut cool ist. Die Spannung steigt weiter, als Saori und Chota ein weiteres Spiel bestreiten müssen, um ihr Visum zu verlängern, und überraschenderweise nehmen auch Arisu und Daikichi daran teil. Das Spiel ist eine emotionale Achterbahnfahrt voller Trauer und Drama bis zur letzten Sekunde, was den Leser wirklich mitnimmt. Doch auch neue Geheimnisse werden enthüllt, als Yuzuha und Arisu den mysteriösen Ort "Beach" entdecken und dort auf jemand altes bekanntes treffen. Obwohl man grob weiß, was einen erwartet, ist die Spannung dennoch greifbar, da sich bereits vieles von der Serie unterscheidet.
BEACH
Ich wurde erneut nicht enttäuscht. Der zweite Band von "Alice in Borderland" war ebenso faszinierend. Da ich die Serie bereits kenne, kann ich den Manga gut mit der Serie vergleichen, und dabei fallen mir einige interessante Unterschiede auf. Besonders ist mir aufgefallen, dass Ryohei in der Darstellung im Manga viel selbstsüchtiger wirkte, insbesondere zu Beginn des Herz-Spiels. Später schien er jedoch mehr in den Hintergrund zu treten, wie beim Spiel mit der Glühbirne und den Schaltern, bei dem Ryohei überhaupt nicht präsent war. Im Gegensatz dazu war er in der Serie ein Hauptcharakter, der bei fast allen Spielen im Mittelpunkt stand. Dort schien es eher wie eine Art "Prüfung" zu sein, um in den BEACH aufgenommen zu werden. Zusätzlich gewährte uns der Manga einen Einblick in Saoris erstes Spiel, das in der Serie nicht gezeigt oder erwähnt wurde. Somit ist dies eine Art kleiner Bonus für diejenigen, die den Manga lesen. 😁
Sehr spannend wieder. Und mit vielen Intrigen gespickt. Gruselig, wozu Menschen fähig sein können, wenn es um Leben und Tod geht.
Einfach zu krass!
Wenn der 1. Band es nicht geschafft hat einen zu packen, dann schafft es der 2. Band auf jeden Fall! Die Story entwickelt sich brutal weiter und eine von vielen Fragen scheint (?) beantwortet zu sein. Außerdem gewinnt man sehr viel Sympathie für den Protagonisten, da er seinen Blick auf das Leben drastisch verändert und dementsprechend auch sein Verhalten. Aber ob ihm das helfen wird aus dem Borderland rauszukommen?
Sehr spannend
Habe die Serie zum manga bereits gesehen, aber finde beides echt gut🥰
Man erfährt mehr über das Borderland und unsere MCs müssen bitterlich erleben, dass Menschen Menschen bleiben. Für all das Drama und die Intrigen hätte ich mir nur etwas mehr Seiten gewünscht. So war der Impact einfach nicht so stark wie in der Serie. Zu dem fand ich die Charakterdarstellung teils sehr schräg.
Es war sehr gut. Ich kann es immer noch nicht glauben das seine Freunde tot sind. Ich denke die ganze Zeit die springen gleich aus der Ecke :( Und wieder ein Cliffhanger....
Absolut spannend und lässt sich super lesen. Ein Band braucht seine Zeit weil es viel Text ist aber es wird immer auf die Erklärungen der Spiele geachtet. Schade das ich die Serie schon vorher gesehen habe, es nimmt zwar nicht die Spannung aber die Überraschung
So spannend, sehr brutal, verstörend und tragisch. Toller Zeichenstil. Ich liebe diese Reihe schon jetzt.
Da ich die Serie vorher gesehen habe, ist die Handlung zwar nicht so überraschend, aber immer noch spannend.
Die Reihe ist trotz der Netflix-Serie sehr lesenswert! Es gibt einige Änderungen, bei den Spielen und auch bei dem allgemeinen Verlauf. Auch die Charaktere sind anders & haben andere Fähigkeiten. Im nächsten Band könnte Staffel 1 schon abgeschlossen sein.
Die tödlichen Spiele gehen in die nächste Runde - es wird spannend, brutal und emotional! 🙌🏻 Auch die Fortsetzung hat mich direkt in den Bann gezogen. Zum eigentlichen Inhalt möchte ich gar nicht so viel vorweg nehmen, doch so viel sei verraten: direkt die ersten Seiten halten eine unerwartete und harte Wendung bereit, welche den weiteren Verlauf der Story komplett verändern soll - einzig der Kampf um Leben und Tod bleibt der gleiche. Die Story schreitet unterdessen in einem sehr angenehmen Tempo voran. Im Laufen der nächsten Kapitel werden bereits bekannte Figuren weiter vertieft, aber auch neue Charaktere geschickt in das Geschehen eingebaut. Durch gekonnt platzierte Rückblicke in die Vergangenheit werden sowohl Charakteren als auch der Geschichte allgemein genügend Tiefgang verliehen und diese somit für das Publikum nahbarer sowie verständlicher. Zudem wird das Konzept vom „Beach“ vorgestellt - ein Ort, an welchem sich die Spieler auf der Suche nach einem Ausweg aus dem Borderland zusammentun. Im Zuge dessen gibt es auch einige interessante Erkenntnisse über diese tödliche Welt. Ebenso muss sich Ryohei Herausforderungen auf ganz neuen Ebenen stellen, denn nicht nur von den Death Games geht eine Gefahr fürs Überleben aus. Es bleibt also spannend! Untermalt wird das Gesamtbild durch einen dynamischen und ausdrucksstarken Zeichenstil, welcher rasante und emotionale Szenen gleichermaßen gut einfängt. Am Ende wird der Leser mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen, der die Neugier auf Band 03 extrem in die Höhe steigen lässt.
Heul!
Ich wusste ja, dass es kommt. Half nichts bei der Heulorgie. XD Ich finde es spannend, wie Kleinigkeiten anders sind, weil die Figuren Schüler sind statt Berufstätige wie in der Serie. Unglaublich cool. Und endlich kommt das Beach. Die Charaktere sind soooo toll in der Serie, dass ich mich an das neue Aussehen erst gewöhnen musste. Vor allem der Hutmacher hat in der Serie so viel Charisma und wurde so gut eingeführt, dass das im Manga leider etwas unterging. Auch mein Liebling Chishiya ist cool, aber in der Serie noch cooler. XD Ich bin auf jeden Fall gehypt und freu mich auf die Bildkartenspiele und ob die Charakterentwicklungen im Manga wie in der Serie sein werden. Die fand ich nämlich super stark!
SPANNEND!
Ich finde den Manga sooo spannend, obwohl ich die Story bisher immer noch aus der Serie kenne. Aber ich mag es, wie schnell alles vorangeht! So mag ich Death Games einfach am liebsten. 😊 *Rezensionsexemplar*
Band 2 steigert alles enorm 😱
Ok was ist hier in Band 2 bitte alles passiert!? 😱 diese Riehe ist wirklich so gut, spannend und fesselnd! Und langsam kommt man richtig ins zittern 🥶 ich bin gespannt wie es weiter geht 😍
#MangaYear2023 Nr. 157 ❣️Alice in Borderland 2 Ich hätte nicht gedacht, dass die Reihe so eine Richtung einschlägt. Es ist viel taktischer als ich dachte und es ist keine Reihe, bei der man einfach den Kopf ausschalten kann sowie Btooom! Auf den neuen Band bin ich gespannt🙏🏼💕
Es ist und bleibt spannend, auch wenn man die Serie kennt. Kleine aber feine Unterschiede sorgen für Abwechslung. Es ist einfach sooo interessant!
Der Kampf um Leben und Tod ist auch im zweiten Doppelband von "Alice in Borderland" noch lange nicht vorbei und so geht die fesselnde Überlebensgeschichte rund um Arisu Ryouhei und seine Freunde in die nächste Runde♦️. Nicht ganz nach dem Motto "Vor dem Spiel ist nach dem Spiel" geht es in Band 2 weiter. Hier heißt es nämlich "Nach dem Spiel ist vor dem nächsten Spiel", denn die Aufenthaltserlaubnis von Chota und Saori beträgt nur noch 2 Tage. Aus diesem Grund müssen Ryouhei und seine Freunde wieder an einem "Death-Game" teilnehmen☠️. Doch zu diesem Zeitpunkt können die Freunde sich noch gar nicht vorstellen was für ein Spiel auf sie wartet und welche Konsequenzen dieses mit sich zieht... Wird die Freundschaft der Vier diese Spiel überdauern und werden alle den Kampf um's Überleben gewinnen? Das Cover des zweiten Bandes führt das Design des ersten Bandes fort, jedoch ändern sich Farbe und Symbol, was ich ziemlich cool und passend finde. Denn die Prämisse das die Spielkarten über die Art und Schwierigkeit der Herausforderungen entscheiden ist meiner Meinung nach sehr interessant. Auch Band 2 weiß seine Stärken gekonnt auszuspielen und so werden hier bekannte Charaktere gut und nachvollziehbar vertieft, während neue Charaktere sinnvoll eingeführt werden. Hierbei wird das Borderland durch genau diese Figuren Stück für Stück erweitert. Durch Blicke in die Vergangenheit erfährt man einiges über neue, sowie bekannte Charaktere, was die Tragik der verschiedenen Schicksalsschläge erhöht und die Charaktere noch verständlicher macht. Das alles wird wieder von sehr schönen dynamischen Zeichnungen begleitet. Der Auftakt begeisterte mich ja schon, aber Band 2 legt noch einmal einen drauf. Was für ein unglaublich guter und vor allem spannender Band der in einem viel zu krassen Cliffhanger endet, sodass ich Band 3 kaum abwarten kann. »Rezensionsexemplar«
Was ein Band 😱 dieses Spiel war echt emotional! Dazu gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer, denn "Beach" scheint ein paar Antworten zu haben
Wie die Serie…
Nachdem Band 1 der Reihe mir bereits sehr gut gefallen hat, musste jetzt natürlich nach Erscheinung direkt Band 2 beschafft werden. (&) Dieses Mal muss ich sagen, dass die Serie (ja, ich bin ein riesen Fan der Netflix-Serie g) wieder naher an dem Manga dran ist. Side-fact: Der Manga erschien vor der Serie! Ich habe da nicht wirklich eine Präferenz, ob die Serie und der Manga sich ähneln oder nicht. Auf der einen Seite finde ich es toll bekannte Szenen im Manga wieder zu entdecken, aber andererseits auch zu lesen, wie die Geschichte eigentlich von dem Autor und Zeichner geschrieben wurde. Wieder mal war das Buch einfach und flüssig zu lesen und die Texte gut auf die Szenenbilder abgestimmt! Hier geht auch ein großes Lob an die Ubersetzer, die mit kleinen Verweisen unbekannte Orte und Begriffe dem deutschsprachigen Leser*in erklären und Näher bringen. Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Mangas und wie bereits erwahnt, fallt es mir unglaublich schwer diese mit einer Rezension zu bewerten. Bitte entschuldigt daher meine recht knappe Bewertung & Ich habe mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten gefühlt und würde dem Manga immer an Fans weiterempfehlen.
Obwohl ich die Serie auf Netflix gesehen habe und theoretisch weiss, was passiert, ist der Manga einfach spannend. Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut. Wenn man das Ende kennt, achtet man viel mehr auf die doch schon recht vielen Hinweise darauf, im Verlauf der Story.
Ahhh!
Ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass mir die Reihe so gut gefallen würde. Die Zeichnungen gefallen mir inzwischen auch besser und der Cliffhänger war ja Mal ultra mies!
08.-09.03.2023
Wirklich starker Band, sehr spannend, es passiert einiges was man nicht erwartet und der Cliffhanger könnte nicht fieser sein. Der Band hat mir auch gezeigt das praktisch alles möglich ist, hier wird nicht zimperlich mit den Charakteren umgegangen und es können auch mal Charaktere sterben. Nach diesem Cliffhanger muss ich mich erstmal beruhigen und davon abhalten online weiter zu lesen, der Drang weiter zu lesen ist hoch. Edit: Gut, hab dann doch ein wenig in Kapitel 20 online reingeschaut. Es geht sehr unerwartet weiter sag ich nur dazu xD Ich freu mich jedenfalls schon auf Band 3
Harte Wendungen
Die Reihe gefällt mir weiterhin sehr gut. Das Ende des letzten Games war echt unerwartet, damit hab ich nicht gerechnet. Das Beach hat ein interessantes Konzept und ich bin gespannt wie es nach dem Cliffhanger weitergeht...hoffentlich schnell!
Wieder richtig gut. Total spannend und hätte nicht damit gerechnet, dass das beim ersten Game im Manga passiert. Muss Band 3 gleich vorbestellen.
Was ein Cliffhanger am Ende 🥺 Auch der zweite Band ist absolut spannend. Und es gibt eigentlich nur tiefen 🥲😱
Und schon sind wir im „the Beach“. Ich muss echt der Manga liesst sich echt gut. Selbst wenn man die Haupthandlung von der Serie kennt, es hat doch seine Unterschiede. Und teils Gedanken kommen im Manga echt besser rüber
Rasant, spannend, actiongeladen
Zum Inhalt will ich gar nicht viel vorwegnehmen, aber der zweite Band hat mir noch ein Stückchen besser gefallen als der erste. Ich habe förmlich an den Seiten geklebt. Interessant finde ich, wie schnell die Story erzählt wird, wenn man es mit der Serie vergleich. Wieder erfahren wir Dinge, die in der Serie nicht angesprochen wurden und ich glaube, dass bei dem Erzähltempo noch einige Unterschiede kommen werden.