Königreich Romani. Heiltranküberdosis. Abschöpfamt.
Seiichiro Kondo, ein 30-jähriger Buchhalter und unverbesserlicher Workaholic, wird versehentlich in die Beschwörung der Heiligen Maid verwickelt und findet sich plötzlich im Königreich Romani wieder. Alle sind froh, dass die heilige Magd da ist, aber wer ist der weirde Typ. Naja gut, dann ist der halt auch hier und bekommt lebenslange freie Unterkunft und Versorgung. Statt die Gelegenheit zu nutzen, dem Hamsterrad zu entkommen, sucht er allerdings sofort nach Arbeit und landet im sogenannten "Abschöpfamt", wo er Budgetanträge für den dritten Ritterorden und Steuerausgaben bearbeitet. So ziemlich das erste, was er in dieser neuen Welt macht, ist die Mathematik zu studieren - logisch, wer würde es anders machen ... naja. Er stößt auf Ungereimtheiten in den Anträgen des dritten Ritterordens. Dies bringt ihn in Konflikt mit Alesh Indrahk, dem Kommandanten des Ritterordens. Als Seiichiro aufgrund einer Überdosis Energieelixier in einen sogenannten "Magierausch" gerät, zeigt sich, dass Alesh weniger kaltherzig ist, als zunächst angenommen. Und das ist äußert weird und übergriffig. Aber ich schätze das wird in dieser Ecke der Mangaszene ignoriert? Egal. Da man Seiichiro hauptsächlich dabei beobachtet, wie er sich durch Bürotätigkeiten wesentlich, hält sich meine Begeisterung In Grenzen. Wenn ich jemanden beim arbeiten im Büro zuschauen will, bringe ich einen Spiegel über meinem Bildschirm an...