Schöner Manga
Dieser Manga hat mit gut gefallen und es war eine schöne Geschichte für zwischendurch.
Schöner Manga
Dieser Manga hat mit gut gefallen und es war eine schöne Geschichte für zwischendurch.
Seichte Boys-Love-Romantik
Die Idee von Minamis Gabe finde ich sehr spannend und ist natürlich nur eine Nebensächlichkeit, da die Anbahnung der Liebesgeschichte im Vordergrund steht. Die Gabe ist quasi Mittel zum Zweck. Und so ist es sehr gut umgesetzt worden. Ich mag die Geschichte und freue mich schon auf den 2. und letzten Band.
Hmm, nicht meins ┐( ̄ヘ ̄)┌
Minamis Gabe ist schon ganz interessant, aber auch nicht so sehr, dass es mich irgendwie weiterhin neugierig machen würde. Den Zeichenstil mag ich leider gar nicht und den Konflikt zwischen Maris und Minamis Gefühlen gegenüber Kuroiwa finde ich auch eher uninteressant. Werde also abbrechen. *Rezensionsexemplar*
Cool aber weird😅 schöner Zeichenstil
Gelesen bis Band 2 - ohne Spoiler (abgeschlossen)
Minami Asako besitzt eine besondere Gabe. Er kann durch eine Berührung die nachklingenden Gedanken und Geschehnisse eines Verstorbenen wahrnehmen. Dies war für ihn immer mehr Fluch als Segen, doch seit er bei der Polizei arbeitet, kann er seine Fähigkeiten nutzen, um bei der Ermittlung von Mordfällen zu helfen. Gerade der neuste Fall geht sowohl im als auch seinem Partner Kuroiwa sehr unter die Haut, denn Kuroiwas Ex-Frau wurde ermordert. Als Minami die Leiche von Mari berührt, ist auf einmal nicht mehr klar, ob es ihre oder seine eigenen Gefühle sind, die er für den Polizeirat empfindet... Oh man, der arme Minami 😢 Er ist definitiv der Leidtragende in dieser Geschichte. Jede Mal wenn er einem Toten nachfühlt, erlebt er nicht nur die nachklingenden Gedanken, nein, auch sein Körper erhält die gleichen Wunden wie der Verstorbene und somit muss er auch die gleichen Schmerzen empfinden. Er ist wirklich stark, dass er das jedes Mal durchhält, dafür bewundere ich ihn 🤩 Die Stroyidee an sich fand ich sehr gut, aber ich muss gestehen, gefesselt hat sie mich nicht. Was aber auch daran liegen kann, dass Kimis mich generelle nicht so ansprechen 🤭 Der Zeichenstil ist interessant und außergewöhnlich. Dadurch hat er definitiv einen Wiedererkennungswert. Allerdings erntspricht er nicht so meinen Vorlieben... Die Gesichtausdrücke sind auch sehr übertrieben und ausdrucksstark, was dem Stil geschuldet ist. Was außerdem neu war ist, dass die Sprechblasen hier rechteckig sind und nicht rund/oval gehalten wurden wie üblich, da musste ich mich dran gewöhnen. Habe oft gedacht, dass es die Gedankenblasen sind. Was ich positiv fand ist, dass die Szenewechsel optisch durch Kreise untermalt wurden. So konnte man sich gedanklich darauf einstellen, dass man sich im nächsten Panel wo anders befindet.
Außergewöhnlicher Zeichenstil, der sehr gut zum melancholisch verträumten plot passt. Spannend erzählt, freue mich schon auf Band 2.
Eine wirklich sehr interessante Geschichte und der Stil passt auch wirklich zu ihr, musste mich da eigentlich kaum eingewöhnen. Alles sehr stimmig und spannend und der Entwicklung der Beziehung wird auch Zeit gegeben. Mich stört nur, dass der als so sad vermarktet wird und bis jetzt war es nicht sad, also gehe ich jetzt schon davon aus, dass irgendetwas sehr trauriges im zweiten (letzten Band) passieren muss 🥲
Ein interessanter Auftakt mit einer ungewöhnlichen Story. Der Protagonist durchlebt die Gefühle und Verletzungen von Mordopfern und kann damit innerhalb seiner Arbeit als Polizist helfen Mordfälle aufzuklären. Doch seine Gefühlswelt gerät ins Wanken, als es um den Mordfall der Exfrau seines Vorgesetzten geht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich im zweiten Band noch entwickelt. Die Erzählweise ist ruhig und durchdacht und die Charaktere sind recht speziell. Ein interessanter Band abseits vom Mainstream 👀
Gefühle die sich überschneiden oder auch nicht ?
Ein Boys Love Manga mit interessanten Charakteren und einem einzigartigen Zeichenstil, der mir sehr gut gefällt. Die Handlung dreht sich um Minami, einen jungen Polizisten mit einer besonderen Fähigkeit: Wenn er an einen Tatort kommt, erhält er die letzten Erinnerungen und Spuren des Opfers, einschließlich Messerstichen und den Gefühlen des Opfers. Sein Vorgesetzter, Herr Kuroiwa, nimmt ihn zu einem Tatort mit, an dem Kuroiwas Ex-Frau ermordet wurde. Minami erhält die letzten Gedanken und Spuren von Kuroiwas Ex-Frau und beginnt, Gefühle für Herrn Kuroiwa zu entwickeln. Es ist unklar, ob diese Gefühle echt sind oder ob sie durch die Spuren von Kuroiwas Ex-Frau verursacht werden.
» Minami ist neu in der Sonderuntersuchungskommission, doch seine besondere Fähigkeit ist dort sehr von Nutzen. Schon allein wenn er ein Tatort betritt bekommt er Vision von den Geschehnisse, die sich dort abgespielt haben. Doch wenn er eine Leiche berührt schlüpft er ganz in deren Rolle. Leider wurde die Ex-Frau seines Vorgesetzten ermordet und dieser Fall soll mit seiner Hilfe gelöst werden. Sind die Gefühle die bei Minami hoch kommen nun jedoch seine eigenen oder nur die Gefühle der Verstorbenen ? « Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich hier das Cover als erstes angesprochen hat und da ich fand das der Plot ganz interessant klang wollte ich es lesen. Tatsächlich war Minami’s Fähigkeit das interessanteste an dem Band für mich. Das es mich nicht ganz so catched wundert mich aber nicht, da ich kein Krimi Fan bin. Doch finde ich die Idee, dass Minami sich in die Opfer versetzen kann recht cool (auch wenn es mir bekannt vorkommt, aber ich weiß nicht vorher), leider ist die Handlung schon mit dem nächsten Band wieder abgeschlossen. So geht mir auch die ganze Entwicklung zu schnell. Auch ist es mir zu Klischee, dass Minami bei Hiroto unterkommt und so sie sich natürlich ein Bett teilen direkt. Man hat versucht dem Ganzen zwar ein Grund so geben, aber ich mag es nicht. Der Boys Love Anteil ist bisher auch sehr wenig und besteht eher aus Fantasien (wenn man es so bezeichnen kann). Für mich selbst nicht störend, finde es eher realistisch/passend. Ich finde es jedoch sehr schade, dass der Zeichenstil anders wirkt im Manga als auf dem Cover. Coloriert ist dieser wesentlich schöner. Für die Länge der Reihe finde ich bisher das Beleuchten der zwei Hauptfiguren okay. Da habe ich schon schlechtere Sachen gelesen in denen die Figur sehr flach waren.
Minami hat einen ganz besonderen Platz bei der Polizei: er kann die letzten Sekunden vor dem Tod eines Opfers durchleben. Sowohl die Gedanken, als auch das körperliche Leiden. Für Ermittlungen bares Gold wert! Für Minami viel Leid, was er aber bereit ist zu ertragen. Vor allem als die Exfrau von Polizeirat Kuroiwa ermordet aufgefunden wird. Denn diesen Fall aufzuklären wird für Minami eine Herzensangelegenheit. Auch, wenn der Zeichenstil durch das markante und harte ziemlich raussticht, ist die Geschichte umso sensibler. Minami hat mir mit seinem Opfer so leid getan. Wie kann ein Mensch nur so viel mitmachen? Die Charaktere haben einen bewegten Hintergrund und machen neugierig mehr zu erfahren. Ich hab das Lesen sehr genossen!
Der Zeichenstil ist leider überhaupt nicht mein Fall… aber die Story ist sehr interessant und da es „nur“ 2 Bände hat werde ich zu Ende lesen 🥰
Ich liebe den Zeichenstil und das ganze Konzept
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Alleine das Artwork ist einfach liebe 😘 Bin echt glücklich das noch ein Werk von Hidebu Takahashi zu uns gefunden hat. 🤩 Diese Gabe ist einerseits sehr interessant aber auch einfach schmerzhaft, wortwörtlich. Mal sehen wie sich der Fall auflöst und wer der Mörder/in war. Und wie sich das zwischen den beiden weiter entwickelt. ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Ich hadere mit diesem Manga. Die Geschichte ist interessant. Durch seine Gabe weiß der MC nicht, ob es seine Gefühle sind oder die des Mordopfers. Gleichzeitig weiß er nicht, ob sein Vorgesetzter, der andere MC, ihn Ersatz will oder ihn mag. Ich möchte also schon wissen wie es weitergeht. Doch der Zeichenstil ist extrem minimalistisch und eckig. Ich brauchte lange um da reinzukommen. Es hilft nicht, dass die Papierqualität des Mangas so schlecht ist. Hayabusa hat sowieso nie das beste Papier, aber diesmal scheint die andere Mangaseite wirklich extrem durch. Das macht das Lesen einfach unangenehm.
Die Zeichnungen sprechen mich leider gar nicht an. Auch Story und Charaktere sind für mich eher blass, irrelevant und nicht wirklich interessant.
Krimi-BL
Interessantes Konzept. Der eine Charakter kann die letzten Momente/Gedanken von Toten auf sich übertragen und so herausfinden, wie sie gestorben sind. Er arbeitet daher bei der Polizei. Dann stirbt die Ex-Frau seines Kollegen und er entwickelt Gefühle für ihn, aber sie das seine oder die der Frau? Ich kenn ja schon einen Manga von Hidebu Takahashi und schon da hatte ich mit dem Zeichenstil so eine Hass-Liebe xD Eigentlich finde ich den nämlich ziemlich schön. Ist auch mal was anderes. Aber leider ist der nicht so gut, um Emotionen auszudrücken. Daher fehlt mir dann auf der Ebene bisschen was. Ansonsten mochte ich es ganz gerne, aber es passiert auch eigentlich nicht viel in der Story. Also man sieht auch nicht viel von den Ermittlungen. Mal schauen, wie Band 2 das Ganze dann abschließt.