Mia studiert Astrophysik und Sebastian spielt Baseball 🔭⚾️. Bereits in der Vergangenheit fanden sie sich toll, bis Mia Sebastian von jetzt auf gleich geghostet hat. Und nun wohnen sie zusammen …
Grundsätzlich fand ich beide Protagonisten toll. Vor allem Sebastian hat mit seinem Green-Flag Verhalten mein Herz erobert. Angekündigt war aber ein verkehrtes Grumpy x Sunshine. Entsprechend hätte sie ja grumpy sein sollen .. Für mich wirkte sie aber eher kalt und zurückhaltend als Grumpy.
Die Idee fand ich auch gut, jedoch schwer umgesetzt. Ich konnte gerade ihre Hintergrundgeschichte nicht so richtig nachvollziehen. Nicht weil es nicht aufgeklärt wurde, sondern weil ich es wirklich nicht nachvollziehen konnte. Außerdem kamen die Themen Astrophysik und Sport für mich fast zu kurz. Grundsätzlich hatte das Buch für mich weniger Handlung als Band 1.
Das ihre Beziehung im Vordergrund stand fand ich gut. Das diese aber hauptsächlich aus Sex bestand weniger. Und ja, dass Buch sagte auf dem Klappentext „spicy“. Aber puh, für mich hätte es etwas ästhetischer sein können. Und ich kann das Wort Engelchen wirklich nicht mehr lesen 🫠
Zwei Protagonisten, die eigentlich gar nichts miteinander anfangen wollten und dann irgendwie doch zueinander finden…
Nach dem ich den zweiten Teil der Beyond the Play-Reihe schon nicht so sehr mochte, wollte ich diesem hier noch eine Chance geben. Eben weil mir damals Band 1 so gut gefallen hatte. Doch auch hier wurde ich leider nicht mit den Charakteren warm, mir fehlte es an richtiger Tiefe, im Fokus stand wieder nur das rumgehühner und irgendwann konnte ich das Wort Engelchen nicht mehr hören.
Vielleicht werde ich mittlerweile auch zu alt für Collage-Sportsromances, aber ich freue mich für jeden, der dieses Buch wirklich mochte. Meins war es leider nicht.
Auch die Geschichte von Sebastian und Mia ist sehr schön. Zwischen drin ein wenig zäh. Es war schön zu lesen wie beide gewachsen sind und sich für sich und ihre Zukunft entschieden haben.
Die Story hat mich absolut nicht überzeugt.
Mia und Sebastian als Protagonisten konnten mich nicht überzeugen.
Die Story war ein ewiges hin und her mit vielen unnötigen Aktionen, die mich irgendwann ein wenig genervt haben.
Sebastian ist eigentlich ein echt toller Charakter, aber mit Mia konnte ich mich nicht anfreunden. Sie hat mich echt wahnsinnig gemacht mit ihrem Handeln.
Zwischendurch wurde es dann mal etwas spannender und witziger, aber eigentlich bestand das Buch nur aus „unnötigem“ Spice.
Die Geschichte zwischen Mia und Sebastian ist ein ziemliches hin und her. Eine Achterbahn der Gefühle.
Mir hat der Schreibstyl sehr gefallen und auch die Dynamik der zwei war super.
Zwischendrin war es auch oft entspannt und witzig.
Aber es war mir ein zu großes hin und her. Die zwei haben sich oft im Kreis gedreht.
Dennoch hat es mir Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich bereue es auch nicht.
Ich finde nach wie vor das Sebastian ein wundervoller Mensch ist und zu wissen, wie es zwischen ihm und Mia nach Band 2 weiter ging fand ich super.
Jedoch hat es mich ein wenig genervt das es sich erst sehr gezogen hat und es dann zu einem ständigen hin und her kam.
Die beyond the play Reihe ist immer noch sehr empfehlenswert, weil für jeden der Sport-Romance mag, etwas dabei ist 🤍
PS: Ich freue mich auf band 4
Teil 3 der Reihe und ich muss sagen, ich fand ihn relativ langweilig. :/
Es dauerte, bis sich die Story richtig entwickelte. Man konnte ihr zwar gut folgen, aber ich bin nicht so richtig mit den beiden Charakteren warm geworden.
Vllt ist Baseball auch einfach nicht mein Sport. Irgendwie kommt man in jeden ja rein, hier fehlte mir allerdings einiges an Erklärung oder jedenfalls das Wissen vorab.
Ich bin leider froh, dass es jetzt durch ist.
'Stealing Home' Band 3 aus der 'Beyond the Play'-Reihe hat mir am besten gefallen. 💙
Sebastian ist so ein Herz und ganz klar Typ 'Golden Retriever'.
Mir tat er teilweise sehr leid, da Mia so abweisend zu ihm war und Ihn nicht richtig verstanden hat.
Aber auch Mia habe ich verstanden, die in dieser Geschichte ganz klar der 'grumpy' Part ist.
Und kurz vor Ende musste ich dann noch paar Tränchen verdrücken. 🤍
Der Einstieg in das Buch fiel mir recht leicht. Der Schreibstil ist flüssig. Jedoch wird man gefühlt mitten in die Story geschmissen, weil wir erfahren nicht wie sich die Protas kennen lernen und zusammen kommen, nein wir steigen an der Stelle ein wo sie bereits zum 1,2 (?) Mal Schluss gemacht haben und gerade wieder getrennt sind. Daher fehlte mir von Anfang bis Ende die Verbindung zu den Charakteren bzw. Zu der Beziehung.
Habe ab der Hälfte das Buch angefangen zu hören. Die Hörbuchsprecher sind toll.
Er war wirklich süß, und war ja von Anfang an total in sie verliebt und wollte sie „zurück“ aber Sie war irgendwie.. „abweisend“ meiste Zeit eigentlich eher Bitchy
Ich bin ehrlich, das Buch hat mich einiges an Überwindung gekostet. Irgendwie hat es sich gezogen wie Kaugummi, trotzdem hat es mir im Prinzip ganz gut gefallen. Man kannte die Charaktere bereits aus den Vorgängern, Sebastian mochte ich seeeehr gern! Mia war mir irgendwie ein bisschen zu anstrengend, das war ein Auf & Ab zwischen Mögen und hauen wollen haha 😂 Dieses One Bed Friends to Lovers Gedöns war ganz süß soweit, aber auch dieser Found Family Hauch war super toll. Liebe die Callahans, die Entwicklung des Vaters hat mir sehr gut gefallen. Mia‘s Familie hingegen… Puh, da wollt ich zu Beginn am liebsten das Buch gegen die Wand werfen. Soviel Unverständnis & Intoleranz, das tat mir so leid, auch wenns zum Ende hin nochmal in eine andere Richtung ging. Alles in allem ist das Buch süß, kam aber meiner Meinung nach nicht an die Vorgänger ran, bei denen Band 1 definitiv mein Favorit ist/war.
Von mir gibts 3,5 Sterne 🌟 für die Story.
Was habe ich dieses Buch geliebt! Von allem dreien, die ich aus der Reihe bisher gelesen habe war das hier glaube ich mein liebstes. Etwas mehr Drama als vor allem im ersten Teil, aber dieses Thema Familie hat perfekt zu Mia und Sebastian gepasst!
Und auch bei diesem Buch habe ich am Ende ein paar Tränchen verdrückt, weil es so schön und emotional war. Also von mir für die gesamte Reihe eine ganz klare Leseempfehlung!
Jetzt bin ich sehr gespannt auf den vierten Teil, aber da muss ich wohl noch ein bisschen warten, bis der auf Deutsch rauskommt.
Sehr viel Spice.
Forced Proximity & Grumpy x Sunshine
"ᴡᴇɴɴ ᴇꜱ ᴜᴍ ᴍɪᴀ ɢᴇʜᴛ, ʙɪɴ ɪᴄʜ ɪᴍᴍᴇʀ ʙᴇʀᴇɪᴛ ɴᴏᴄʜ ᴍᴇʜʀ ᴢᴜ ɢᴇʙᴇɴ"
& dieses Zitat gibt alles wieder.
Leider bin ich absolut nicht mit Mia warm geworden, selbst am Ende hat sie mich so aufgeregt. Ich verstehe ihren Zwiespalt & es läuft nicht alles immer alles rund, aber Seb tat mir so oft Leid, wie ein Hund läuft er hinter ihr her. Man kann es auch " er kämpft um sie " nennen, aber ich hab nicht verstanden warum, sie hat ihm keinen Grund zum kämpfen gegeben.
Ihr Interesse am All fand ich ganz nett, weil es wirklich außergewöhnlich ist & ich fand auch schön, dass es so präsent war, auch wenn es nicht weiter erklärt wird.
Dazu Seb, der enormen Druck verspürt & doch was ganz anderes möchte. Spannend wie er mit allem umgegangen ist.
Schön war, die Charaktere aus den ersten Bänden wieder zu sehen.
Von den drei Bänden, hätte ich gesagt, war der erste der beste.
Ähnlich wie der zweite Teil Breakaway. Zumindest für mein Leseempfinden, nicht von den Charaktern. First down hatte mehr Handlung weniger Spice, was ich die perfekte Mischung fand. Bei Teil 2 und 3 ist es umgedreht und das erzeugt dann scheinbar Längen. Fakt ist: Sebastian fand ich echt toll, während ich hunderte Seiten brauchte, um mich halbwegs mit Mia anzufreunden. Sie hat ihre Rüstung für mich nie wirklich abgelegt, während Sebastian die wandelnde Green Flak war.
Mia und Sebastian hatten mal was miteinander. Aus Schutz vor ihren eigenen Gefühlen hat sie ihn geghostet um über ihn hinwegzukommen, was sich als schwieriger erweist als gedacht. Trotzdem nimmt sie sein Angebot, bei ihm wegen des Wasserschadens in ihrem Wohnheim unterzukommen an.
Er versucht alles, um sie wiederzubekommen. Doch durch ihre Selbstzweifel tut sie sich schwer, sich komplett auf ihn einzulassen. Auch wenn er ihr genau diese Bestätigung gibt, genug für sie zu sein mit allem was sie hat und macht.
Doch obwohl sie ihn so oft weg stößt, gibt er sich viel Mühe mit ihr und redet sogar ihrer Familie und gewissen, ihrem Traum zu unterstützen.
Sebastians Mut, zu seinem wirklichen Traum zu stehen mit Unterstützung seiner Familie war einfach nur rührend.
Wie auch das Thema Weltall als Mias Leidenschaft eingebaut wurde, fand ich besonders spannend und wundervoll.
Das Ende war für mich ein echtes Highlight und musste so schmunzeln, aber will nicht Spoilern
Ich fand es schön, dass es hier viel darum geht, seinen Traum zu leben, egal was von einem erwartet wird. Ein wirklich wundervoller Abschluss der Reihe und hoffe, es folgen noch weitere Bände.
Der dritte Teil der Beyond the Play Reihe. Ich fand Teil 1 und 2 ja gut aber Teil 3?
Der hat mich zum weinen gebracht. Ich kann Sebastian so gut verstehen.
Er ist einer meiner liebsten bookboyfriends.
Er ist nett, zuvorkommend und er weiß genau, was er will. Er beschützt, was er liebt. Das ist in dem Fall Mia.
Auch sie kann ich sehr gut verstehen. Sie ist schlau, hat Ängste aber kann mit ihnen umgehen.
Der Teil geht mir definitiv unter die Haut. ❤️🥰
Tja, leider auch nicht so gut wie Band 1 und ich hatte mich so auf das Baseball Thema gefreut… Aber Mia war einfach nicht mein Fall. Sebastian mochte ich gern.
War mir wieder zuviel Spice, Mia war unersättlich und irgendwann war’s nur noch langweilig… Schade.
Sterne sind Kompassnadeln, die uns den Weg zu unserem wahren Selbst weisen.
Wecome back bei Familie Callahan!
In diesem Band geht es um Sebastian und Mia und nachdem mir die Beiden in den vorherigen Bänden schon sympathisch war, habe ich mich auf diesen Band gefreut.
Sebastian ist ein erfolgreicher Baseballspieler und hingebungsvoller Hobbykoch. Mia lebt für die Astrophysik und möchte nach ihrem Abschluss bei der NASA arbeiten.
Man könnte auch sagen Sunshine meets Grumpy und keiner von beiden will so wirklich eine Beziehung, doch für Sebastian wäre eine Ausnahme durchaus denkbar.
Wird er es schaffen Mia zu überzeugen?
Sunshine Sebastian ist offen, freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.
Grumpy Mia ist eher in sich gekehrt und will sich nicht von ihrem Ziel abbringen lassen, aber bei der Familie wundert mich das kein bisschen.
Aber als ihr Zimmer plötzlich unter Wasser steht und Sebastian ihr eine Unterkunft anbietet ist es gar nicht so leicht den Abstand zu wahren. Und Sebastian möchte ihr Freund sein, dem man nur schwer wiederstehen kann...
Die beiden haben tolle aber auch emotionale Momente und eine schöne Chemie miteinander. Es gibt aber auch eine gute Portion Spice und Einblicke in die Welt Rund um Baseball.
Man denkt, wer alles hat, ist automatisch glücklich… 🏆🎭
Aber niemand sieht den Menschen dahinter – den Kampf, den er führt. 💭💔 Alle glauben, dass Ruhm 🏅, ein Sport, den du liebst ⚾, liebevolle Adoptiveltern 👨👩👦 und tolle Geschwister 🫂 automatisch bedeuten, dass es dir an nichts fehlt. Aber sie liegen falsch… so falsch. 😞
Sebastian verlor seine Eltern bei einem tödlichen Autounfall 🚗💥 – er war erst 11. Er überlebte… doch seine Eltern nicht. 💔💔 Nach dem Verlust nahmen Richard und Sandra, die besten Freunde seiner Eltern, ihn auf. Sie gaben ihm ein Zuhause 🏡, aber nichts war mehr wie vorher. Er verfolgte weiter den Sport 🏟️, doch nachts quälten ihn Albträume 🌙💭. Immer wieder sah er den Unfall vor sich… immer wieder erlebte er den schlimmsten Tag seines Lebens erneut. 😢
Baseball verlor seinen Reiz ⚾🚫, aber in der Küche 🧑🍳🔥 fand er plötzlich eine neue Leidenschaft. Doch wie sollte er es seinen Adoptiveltern sagen? Seiner Mannschaft? Der Welt, die ihn als den talentierten Baseballspieler kannte? 😨 Die Angst, zu enttäuschen, war riesig. Die Angst, zu versagen, noch größer. 😵💫
Und dann war da Mia. 💫 Sie zeigte ihm, dass er seinem Herzen folgen sollte. ❤️ Sie gab ihm den Mut, endlich auszusprechen, was er wirklich wollte. Mia war immer wichtig für ihn. Doch als sie wegen eines Wasserschadens 🚰 ihr Zuhause verlor und bei ihm einzog 🏠, nahm sie sich fest vor, ihn zu vergessen. Denn sie hatten eine Vergangenheit… eine intime Vergangenheit. 👀🔥 Sie war damals weggelaufen. Er mochte sie trotzdem – oder vielleicht genau deswegen.
Aber eine gemeinsame Nacht – ein Abendessen 🍽️, Gespräche 🗣️, ein belauschtes intime Szene hinter einer Tür 🚪 – veränderte alles. Sie landeten in einer Freundschaft Plus… 💋💥 die zu viel mehr wurde. Doch Mia hatte panische Angst. Sie wollte keine Kinder 👶🚫, keine Ehe 💍🚫 – und dachte, dass Sebastian jemanden verdient, der ihm all das geben kann.
Wie endet ihre Geschichte? Können sie ihre Ängste überwinden? Wird Sebastian den Mut finden, seine Baseball-Karriere gegen das Kochen einzutauschen? 🏟️➡️🍳
Momente, die ich geliebt ❤️, gehasst 💔 und die mich traurig gemacht haben 😢:
• Mias Wasserschaden – Sie zieht bei Sebastian ein 🏠🚰
• Eine gemeinsame Vergangenheit – Blicke 👀, Intimität 💋🔥, sie läuft weg 🏃♀️💨
• Mia gegen ihre Eltern – Sie will nicht heiraten 💍🚫, keine Kinder 👶🚫, keinen Lehrerberuf 🍎🚫, doch sie will sie nicht enttäuschen… also lügt sie 🥺
• WG-Vibes – Sie wohnt in dem Zimmer seiner Schwester 🛏️
• Sebs Albträume – Der Unfall verfolgt ihn 🌙💔💥
• Die Katze seines Bruders – Er muss auf Tangy 🐱 aufpassen, während sein Bruder auf Roadtrip ist 🚗🌍
• Zettel & Frühstück – Er hinterlässt ihr eine Nachricht 📝, Frühstück im Kühlschrank 🥐, Kaffee bereit ☕während er beim Spiel ist
• Karten fürs Spiel – Immer mit Filmcharakter-Spitznamen hinterlegt 🎟️🎬
• Mia brennt Speck an – Sie verbrennt sich 🥓🔥🤕, er hilft ihr 💕
• Die Suche nach Tangy – Katze auf dem Baum 🐱🌳, Mia fällt von der Leiter 😱, Seb fängt sie auf 🫣👐
• Wildlederstiefel – Er schenkt ihr neue Stiefel 👢, nachdem ihre durch den Wasserschaden zerstört wurden 🚰💔
• Kochen & gemeinsame Mahlzeiten – Er verwöhnt sie mit Essen 🍽️❤️
• Chatverläufe zwischen ihnen & den anderen – Liebevolle Neckereien 📱💬
• “Engel” – Sein Spitzname für sie 😇💞
• Lunchpakete von Seb – Er sorgt für sie 🍱🥪
• Telefonate bis sie sicher zuhause ist – Schutz & Zuneigung 📞💖
• Freundschaft Plus – Doch da sind Gefühle… 🫣💋
• Doppeldate & Bowling-Wette 🎳 – Sie ist ein Bowling-Champion, er ahnt es nicht 🏆😂
• Adoptiveltern, die ihn wie ihren Sohn lieben 👨👩👦❤️
• Restaurant-Besuche & besondere Momente 🍽️✨
• Seb trägt die Kette seines verstorbenen Vaters 📿💔
• Er verteidigt Mia vor seinem Bruder 🥊🔥
• Sie trägt sein Trikot bei seinem Spiel ⚾🥹
• Baseballspaß auf dem Trainingsplatz – Werfen, lachen, Nähe ⚾🌌
• Mitternachtsabenteuer – Einkaufen, Wahrheit oder Pflicht 🎭, Glockenturm der Bibliothek mit Aussicht 🌆
• Familientreffen – Barbecue mit ihren Eltern 🍗,
• Seb lädt ihre Familie zu ihrer Präsentation ein 🎤
• Seb verfolgt seinen Traum als Koch & reist um die Welt 🌍👨🍳💫
• Eine besondere Kette als Geschenk für sie 📿💕
———————
Meine Gefühle beim Lesen… haben Achterbahn gespielt 🎭
😢 Sebastians Verlust – Kein Kind sollte so etwas erleben. Der Schmerz, seine Eltern zu verlieren und es immer wieder in Albträumen zu durchleben… unvorstellbar. 💔
💔 Mias Familie akzeptiert sie nicht – Wegen ihrer Sexualität 🏳️🌈, ihrem Berufswunsch 👩🍳, ihrer Entscheidung gegen Kinder. So unfair. Sie verdient Liebe, nicht Erwartungen. 😞
❤️ Aber das Happy End für beide – Es hat mich so glücklich gemacht! 🎉🥹
Und jetzt? ICH BRAUCHE IZZYS GESCHICHTE! Sie ist meine absolute Favoritin unter den Geschwistern! 🤭🤭🤭🔥
Ich liebe diese Reihe! Mia und Sebastian waren mir beide sofort sympathisch, weshalb mir das Lesen der Story leicht gefallen ist.
Der Found Family Trope ist mein aller liebster, weshalb mir diese Reihe so am Herzen liegt🥹.
Im Allgemeinen eine super tolle Reihe, die ich jedem empfehlen kann, der auf Sports Romance steht🥰✨.
Endlich geht es weiter mit „Beyond the Play“! Wir bekommen es in diesem Band mit Mia und Sebastian zutun.
Und diese beiden führen uns in die Welt der Freunde mit gewissen Vorzüge.
Das Buch war wieder sehr mitreißend und auch die sportlichen Aspekte sind nicht zu kurz gekommen – Es gab definitiv zum Ende auch den ein oder anderen Gänsehaut – Schmunzel Moment.
Allerdings sind unsere beiden Protagonisten auch sehr stur. Denn es geht hier um große Gefühlen. Das Problem? Es fehlt an Kommunikation.
Und das hat mich und meine Buddyread Partnerin zwischenzeitlich echt verzweifelt. Diese Buch hätte auch locker flockig auf 100-200 Seiten kommen können.
Stattdessen dürfen wir Fehlkommunikation at its best verfolgen.
ABER wenn wir diesen Aspekt weglassen, war es wieder eine rundum tolle, schnell zu lesende und fesselnde Geschichte.
Es geht auch um ziemlich sensible Themen, die in meinen Augen mit sehr viel Respekt behandelt und umgesetzt wurden.
Und auch die Charaktere aus Band 1 und 2
bekommen ihre wohlverdienten Auftritte!
Schon jetzt freue ich mich riesig auf den 4.Band und somit auch das vierte Geschwisterchen der Familie Callahan💗
Nicht der stärkste Band der Reihe, aber trotzdem ein gutes Buch.
Ich habe die ersten beiden Bände so schnell durchgelesen, weil James und Cooper mich einfach verzaubert haben. Auch Sebastian ist ein guter Kerl. Nur leider fand ich persönlich Mia in diesem Buch etwas anstrengen.
Im 2. Teil fand ich sie als Freundin von Penny mega, jetzt in ihrem eigenen Buch fand ich sie leider ein wenig zu nervig.
Das ständige hin und her mit Sebastian ohne ihm einen wirklichen Grund zu nennen. Die Tatsache, dass sie ihm vorwirft alles nur so zu machen wie sie es will ohne an sich selbst zu denken finde ich auch unfair.
Er ist dafür einfach ein Cutie. Gibt sich Mühe mit ihr und seinen Familie. Ich finde seine Innere Zerrissenheit wegen dem Baseball auch sehr gut umgesetzt.
Die spicy Stellen in dem Buch sind auch sehr schön geschrieben, ohne zu viel oder aufdringlich zu werden.
Alles in allem finde ich das Buch trotzdem sehr schön zum lesen. Mochte die Charaktere trotzdem und finde es schön das sie alle ihr eigenes Leben leben.
Jetzt hoffe ich nur noch das Izzys Geschichte auch noch ins Deutsche übersetzt wird ☺️
Nachdem ich den zweiten Band bei einer gewissen Szene abgebrochen habe, war ich doch etwas skeptisch gegenüber „Stealing Home“. Ich hatte Angst, dass es sich wiederholt und nach beenden der Reihe eher enttäuscht zurückbleibe. Doch Gott sei Dank hat mir die Geschichte von Mia und Sebastian so gut gefallen 🙏🏽
Zu erleben, dass einmal der weibliche Part grumpy ist und der männliche regelrecht vor Sonnenschein strotzte, war genial. Mia hat den grumpy Part perfektioniert und ich habe ihn ihr zu 100% abgekauft. Ihre Unsicherheiten sind ihrer Familie geschuldet und die haben sie in vielen Entscheidungen belastet. Sie war in sich gekehrt, behielt vieles für sich und bevorzugt ein Leben als Single. Daher wollte sie es ihnen umso mehr beweisen, dass mehr in ihr steckt, als ihre Familie von ihr hält. Und Leute, die Familie di Angelo hatte wirklich keine guten Ansichten zu Mia und ich wurde da richtig sauer. Daher habe ich sie sehr bewundert, dass sie trotz allem nie aufgegeben hat und für ihren Traum gekämpft hat.
Sebastian ist das genau Gegenteil von Mia. Er ist der Sonnenschein, freundlich, offen und hilfsbereit. Ein regelrechter Schwiegerelterns Liebling der obendrauf noch kurz vor einer Baseballkarriere in der Liga der Stars steht. Doch aus Seb trägt eine Unsicherheit mit sich herum, die ihm manchmal zweifeln lässt. Denn sein Traum ist ein völlig anderer, als seine Familie und sein Dad sich für ihn vorgestellt haben.
Beide hatten nicht die Absicht, eine Beziehung mit jemand einzugehen, da sie doch Pläne haben. Doch die Anziehung ist zu groß und von der anfänglich Oberflächlichkeit ist nach und nach nickst mehr zu sehen, denn wir tauchen bei beiden in die Tiefe und lernen sie von einer völlig anderen Seite kennen. Und das hätte ich echt nicht gedacht 😌
Stealing Home
Leider kein Highlight
Ich hatte das erste Mal ein buch mit dem thema Baseball sowie Astrophysik
Und war gespannt, wie ich es finden werde. Leider haben mich beide Themen 0 angesprochen und leider gottes wurden diese themen soo lang gezogen, dass ich das Gefühl hatte, als würde ich ein Sachbuch lesen.
Sebastian hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Mia hingegen habe ich gehasst. Kurz vorm ende gab es wie üblich eine Trennung für den plottwist & ich habe tatsächlich gehofft, dass Sebastian sie nicht zurücknimmt, da sie sich so dermaßen ekelhaft, bockig und zickig sowie kindisch benommen hat.
Dennoch gab es aber ein happy End😒
Nachdem bereits der zweite Teil dieser Reihe mir nicht besonders gefallen hatte, hatte ich trotzdem große Hoffnung das Teil 3 besser wird. Leider Fehlanzeige. Stealing Home war für mich der schlechteste Teil der Reihe. Sebastian hat mir als Charakter eigentlich gut gefallen, Mia hingegen war für mich anfangs noch interessant. im laufe der Story wurde sie jedoch immer unsympathischer. Sie hat sich teilweise wie eine bockige Teenagerin verhalten, ihre irrationalen „Ausbrüche“ und wie sie Sebastian behandelt hat mochte ich überhaupt nicht. Zum Ende hin habe ich mir sogar eher gewünscht er würde sie nicht zurücknehmen 🥴. Sehr schade hatte wirklich mehr erwartet.
Ich hab die ganze bisherige Reihe echt gemocht und mich total auf Sebastians Buch gefreut!
Leider muss ich sagen, dass dieses hier bisher mein am wenigsten liebstes war.
Bei den Büchern von James und Cooper war ich irgendwie mehr drin, hab mich mehr mitgerissen gefühlt. Dieses Buch hatte zwischendurch immer wieder längere Stellen, die mich echt gelangweilt haben.
Sebastian fand ich aber super! Ich wusste schon, dass ich ihn mögen würde, nachdem ich ihn in den anderen Büchern kennengelernt habe. Mia dagegen... naja, sie hat mich irgendwie genervt. Es kam mir vor, als ob Sebastian viel mehr in die Beziehung gesteckt hat als sie. Irgendwie fühlte es sich immer ziemlich einseitig an.
Trotzdem mag ich die ganze Reihe insgesamt doch!
Mia und Sebastian waren mir direkt sympathisch und super geschrieben. Beide haben ihre persönliche Meinung über sich selber das die beiden ihre Probleme und Gefühle haben, die es mir einfach gemacht haben die beiden toll zu finden. Spice wird hier gerade in der ersten Hälfte sehr thematisiert. Ab der letzten Hälfte kommen die Gefühle und es hat mir das Lesen so einfach gemacht. Die bekannten Charaktere der Reihe tauchen natürlich auch wieder auf und lockern alles auf. Eine tolle Reihe und empfehle es jeden der auf Sports Romance steht.
Mia und Sebastian zwei Hauptprotagonisten die sich gegenseitig die Welt auf einer neuen Ebene zeigen.
Jeder der beiden hat ihren ganz eigenen Zügen .
Ich fand diese Reise mir den beiden toll, beide hatten ihre Probleme die sie überwinden mussten . Aber gemeinsam kann man ja bekanntlich alles schaffen....?
Ich empfand diese Story mit Mia und Sebastian super mit Lesen und ich fand es toll immer mal wieder was von den anderen lesen zukönnen.
Macht für mich eine Reihe immer Harmonischer auf ihre Art.
Jetzt fehlt für mich in dieser Geschwistern Reise ganz klar nur noch die "kleine Schwester" und darauf freue ich mich schon riesen .
Denn auch da bin ich schon gespannt wie dann alle wieder drin vorkommen und was in all der Zeit passiert ist.
In diesen Teil der Reihe lernen wir Sebastian Miller-Callahan näher kennen. Wir erfahren wie es war bei den Callahan aufzuwachsen und wir lernen das Familie nicht nur durch Blutsverwandtschaft entsteht. Sebastian ist ist eine absolute Greenflag.
Außerdem lernen wir auch mehr über Mia, wo die familiäre Verhältnisse leider sehr schwierig sind. Mia muss eine Maske zu Hause aufsetzen um akzeptiert bzw. geliebt zu werden. E
Beide machen eine große Entwicklung im Buch durch.
Der Spicy ist gut und passt zu den beiden.
Sebastian ist der dritte der Callahanbrüder, der an der McKee im Sportprogramm unterwegs ist. Er spielt Baseball und hat gute Chancen, in die Profiliga zu kommen. Auch wenn das bedeutet, den Sommeranfang alleine im großen Haus zu verbringen, weil die Saison noch läuft und Cooper lieber einen Trip mit seiner Freundin macht. Neben dem Sport liebt er es zu kochen. Eine Eigenschaft, die ihn an seine Mutter erinnert. Eine Frau gibt es in seinem Leben (leider) nicht. Die Einzige, die gepasst hätte, hat ihn eiskalt stehen lassen, ohne ihm zu sagen warum. Jetzt will er schauen, ob sie Freunde sein können, immerhin gehört sie zum Freundeskreis seines Bruders.
Für Mia gibt es nur ein Ziel: ein Auslandssemester in Europa. Dafür wird sie den Sommer schuften und nichts an sich ran lassen. Schon gar keine Sportler, die ihr im Kopf rum spuken oder ihre Familie, die keine Ahnung hat, dass sie keine Lehrerin werden will. Dumm nur, dass es einen Rohrbruch gibt und sie auf einmal Tür an Tür mit besagtem Sportler wohnt, der ihr Leben durcheinander bringt.
Die Geschichte war von Anfang bis Ende gut durchdacht und hatte ihre Höhen und Tiefen. Sebastian ist ein richtiger Schatz. Er ist fürsorglich, liebevoll und absolut zuverlässig. Mia braucht Hilfe? Schon ist er da. Dabei kommt er aber nicht übereifrig vor, weil er einfach so gestrickt ist.
Mia hingegen kommt erstmal etwas unterkühlt rüber. Das ist sie aber nur, um nicht verletzt zu werden. Und auch, wenn sie ihn mehrfach verletzt, trifft sie Entscheidungen eigentlich nur, um Sebastian nicht zu verletzen. Vielleicht sollte sie es mal mit Reden versuchen - das würde das Drama etwas runter fahren.
Der Teil ist ein schöner Abschluss für die Brüder. Man trifft James und Cooper wieder, bei denen sich im Leben so einiges tut. Außerdem gibt es einen winzigen Ausblick auf Izzys Story. Ich hoffe, dass man sie bald bei uns im Regel stehen haben wird 🥰
Ich habe jeden Teil und jeden Bruder mit den Stories geliebt aber Seb's Story war leider überhaupt nicht spannend 😭
Der Witz und der Charme fehlte an vielen Stellen ...noch nichtmal der ganz akzeptable Spice machte dieses Buch für mich rund 🙈
»𝐷𝑢 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝑚𝑎𝑔𝑛𝑒𝑡𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑟 𝑁𝑜𝑟𝑑𝑒𝑛, 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝐸𝑛𝑔𝑒𝑙.«
. . . . . . . . . . . . . .
➳ Rezension
. . . . . . . . . . . . . . .
✨𝑆𝑡𝑒𝑎𝑙𝑖𝑛𝑔 𝐻𝑜𝑚𝑒✨
Autorin: @authorgracereilly
⭐️⭐️⭐️⭐️,5/5
Stealing Home ist Band 3 der „Beyond the Play“ Reihe.💙
Dort geht es um Sebastian und Mia.
Sebastian ist der 3. Sohn der Callahans und ist Baseball Spieler. Mia ist eine ehrgeizige junge Astrophysikstudentin, die gerne mal bei der NASA arbeiten mochte.✨🚀⚾️
Ich fand die Geschichte wirklich toll & schön zu lesen. Mia hat mich ein manchen Stellen ein bisschen aufgeregt mit ihrer Einstellung aber das hat Sebastian alles wieder wett gemacht. Er ist eine absolute Green Flag.🥹
Was ich besonders toll finde, ist die Verknüpfung der anderen Charakatere aus Band 1 & 2.🫶
Eine richtig süße Reihe für alle die Sportsromance lieben. Hier ist definitiv für jeden was dabei, da jeder eine andere Sportart ausübt.🏈🏒⚾️
Ich bin gespannt, wie es mit Izzy weitergeht!🩷
AHHHH. Wie süß war dieses Buch bitte? 😍Mia und Sebastian sind so unfassbar süß.
Mia ist eine ehrgeizige junge Astrophysikstudentin, die gerne mal bei der NASA arbeiten möchte.🚀 Dabei belügt sie ihre komplette Familie, den die darf von all dem nichts wissen.🤫 Als ihr Zimmer im Wohnheim einem Wasserschaden erleidet ist es vorübergehend unbewohnbar. Doch ausgerechnet Sebastian bittet Ihr bei sich einen Schlafplatz. 🛌 Sebastian und Mia hatten bereits eine gemeinsame Vergangenheit, bis Mia ihn einfach hat sitzen lassen. Sebastian spielt Baseball und das nicht gerade schlecht, da er kurz vor der Profi Karriere steht.⚾️ Er hat relativ früh seine Eltern verloren und die Callahans haben in Adoptiert. Durch die Wohnsituation verbringen die beiden immer mehr Zeit miteinander und können es nicht mehr leugnen, dass mehr zwischen ihnen ist.🔥 In Sebastian kann man sich einfach nur verlieben, wie er mit Mia umgeht hat mein Herz zum Schmelzen gebracht.🥰 Beide haben eine wirklich schöne Entwicklung vollbracht. Auch das die anderen beiden Brüder häufig involviert waren, konnten wir schauen, wie sich dort alles weiterentwickelt hat.
-
Ich mag diese Reihe richtig gern.💙Die drei Geschwister haben alle ihre eigene schöne Geschichte bekommen. Für Izzy würde ich mir allerdings auch eine Geschichte wünschen. Eine richtig süße Reihe für alle die Sportsromance lieben. ⚾️🏒🏈 Hier ist definitiv für jeden was dabei, da jeder eine andere Sportart macht.😉