„Ich wusste schon, als er mir von dir erzählt hat, dass du das Mädchen aus Asher bist. Mein Mädchen aus Asher.“✨🪐
Kurzfazit:
»Gezeichnetes Schicksal« ist eine Fantasy mit Enemies to Lovers-Romance und Spice.
Bewertung:
✨ Spannung: 2,75/5
🔛 Unterhaltung: 2,75/5
💕 Romance: 2/5
✍🏻 Schreibstil: 2/5
🙋🏻♀️ Charaktere: 2,5/5
🌶 Spice: Dezent vorhanden, aber kein Fokus
Worum geht’s?
Die Sterne sind gefallen, die königliche Familie zersplittert.
Shedir, selbst ein gefallener Stern, kann Schicksale lesen – und sieht im Kronprinzen einen grausamen Tod. Um ihn zu retten, braucht sie ausgerechnet Lior, den gefürchteten Blutprinzen und Sterne‑Jäger. Enemies‑to‑(maybe?)-Lovers, jede Menge Sternenmagie und ein Reich, das über dem Abgrund schwebt.
Mein Leseerlebnis:
Der Einstieg? Richtig gut! Das erste Drittel hat mich abgeholt. Ich mochte die Idee und das Setting richtig gerne.
Aber danach kam’s mir oft sprunghaft vor: Gedankengänge wechselten Schlag auf Schlag und mir fehlte manchmal der rote Faden. Dadurch bin ich ständig „gestolpert“ beim lesen. Die Dynamik zwischen den Figuren fühlte sich für mich nicht immer authentisch an – als hätte ich Zwischenschritte verpasst.
Kurz: Tolle Grundidee, atmosphärische Sternenwelt, aber mein Geschmack wurde vom Stil her nicht so richtig getroffen. Band 2 werde ich deshalb auslassen – wer sich an flinken Szenenwechseln nicht stört, hat hier aber vielleicht großen Spaß!
Habt ihr es gelesen? Und wie hat es dir gefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen! 😊
Bei Legacy of Stars brauchte ich ein wenig Zeit, um mit den Charakteren warmzuwerden und mich in der Story zurechtzufinden.
Insgesamt gefällt mir die Grundidee der Geschichte wirklich gut, aber irgendetwas hat mich dennoch gestört – und ich glaube, es ist dieses Dreieck zwischen Lior, Lunas und Shee.
Die Kapitel sind teilweise etwas länger, wodurch auch viel vom Magiesystem erklärt wird. Gerade weil Shee selbst erst lernen muss, mit ihren Kräften umzugehen, fand ich die Informationen zwar sinnvoll, aber an manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Luft zum Durchatmen gewünscht.
Trotzdem bin ich gefesselt, weil es für meinen Kopf noch kein wirklich greifbares Ende gibt – außer, die Truppe schafft es, einiges zu verhindern.
Ich finde die Idee total klasse und da ich die letzten beiden Bücher von Dana Müller Braun gern mochte, habe ich mich freudig an dieses hier ran gewagt 🙈
Die Idee ist wirklich total klasse, aber leider wurde ich mit den Protagonisten überhaupt nicht warm, es war mir deifitiv zu „fast-burn“- mäßig unterwegs & da (Achtung Spoiler:)ändert die eine Nacht die man einmal vor einem Jahr verbracht hat in meinen Augen leider auch nichts 🫢 irgendwie, so leid wie es mir tut, muss ich sogar sagen, dass mir die Protagonisten irgendwie „auf die Nerven“ gegangen ist, irgendwie so picky… 👀😬 die beiden MMC des Love-Triangle … ja ich weiß auch nicht recht 😬 ich bin mir nicht sicher ob ich den zweiten Teil lesen werde 🫢
Nachdem mich bereits die Fallen-Kingdom-Reihe von sich überzeugen konnte, wollte ich auch unbedingt die neue High-Fantasy-Reihe von Dana lesen.
Durch den weder zu leichten noch zu anspruchsvollen Schreibstil kam ich gut in die Geschichte rein. Zudem war mir auch die Protagonistin Shedir, aus deren Perspektive erzählt wird, gleich sympathisch.
Die Handlung ist spannend, und besonders das Thema der Sternenmagie hat mich begeistert, weil ich von dieser bisher in keinem anderen Buch gelesen habe. Auch das Worldbuilding ist meiner Meinung nach gut gelungen.
Der erste Teil endet mit einem Cliffhanger, auf den ich natürlich schon spekuliert habe. Denn meiner Erfahrung nach sind die Geschichten von Dana erst mal nicht das, wonach sie aussehen. Die Geschichte kann an jedem Punkt eine große Wendung nehmen.
Die Magie und die verschieden magischen Arten und Ausprägungen fand ich sehr interessant. Das Miteinander der Charaktere hat an den meisten Stellen viel Spaß gemacht beim lesen. Die "Lovestory" hat mich jetzt nicht so in den Bann gezogen.
Das Cover find ich in Farbe und Gestaltung wunderschön. Auch die Thematik des Buches rund um Sterne und Sternenjäger, sowie das verändern von Schicksalen fand ich wirklich spannend und innovativ. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Das Worldbuilding ist detailreich und gut ausgearbeitet. Shedir die Protagonistin ist ein gefallener Stern, der durch Berührung die Schicksale desjenigen sieht. Was mich dabei gestört hat, war das Love Triangle. Es gehört zu meinen abschreckendsten Tropes. Auch hier hat es nicht wirklich gepasst und war gefühlstechnisch auch nicht abholend. Hätte die Geschichte auch gar nicht nötig gehabt und hat diese indem Sinne mehr gestört, als genutzt. Mit fortlauf der Geschichte, fand ich es immer verwirrender durch wechselnde Schicksale, da den Überblick zu behalten. Ebenso fand ich die Protagonistin sprunghaft, als hätte die Autorin vergessen, was Shedir zwei Seiten vorher gefühlt hat. Die Geschichte hat viel Potenzial, hat dieses aber vor allem in einem Liebesdreieck verschwendet. Die Thematik ist immer noch super interessant, aber die Umsetzung ist für mich nicht in allen Bereichen gut gelungen. Es hatte und immer noch durch den Cliffhanger viel Spannung und Action. Auch wenn mich Band 1 nicht komplett mitreißen konnte, werde ich Band 2 dennoch lesen bzw hören und hoffen, das die Autorin diesmal mehr Balance in das. Ich die bekommt.
Ein gelungener, abenteuerlicher, spannender, gefühlsstarker und wahnsinnig faszinierender Auftakt
Die Sterne – ein Thema, das mich begeisterte
Ich will gleich direkt loslegen – denn ich muss euch einfach berichten, wie es mir mit dieser Story ergangen ist. Von der ersten Seite an, war ich sofort in den Bann gezogen worden und hab das erste Drittel in einem Rutsch weggelesen. Es war für mich was Neues – da hier die Sternthematik einen großen Teil einnimmt. Da hätte ich noch EWIG mehr von lesen und erfahren wollen – aber ok… man kann nicht immer alles haben *lach*. Dana Müller-Braun hat mich damit schon gleich das erste mal gecatched … aber das war noch lange nicht alles.
Romantische, knisternde Lovestory… die einiges abverlangt
Das zweite mal wurde ich von Dana Müller-Braun gecatched, was die Lovestory angeht. WAS WAR DAS BITTE…. Shedir und Lior, was sind da die Funken gesprungen, die Sterne explodiert oder was war das für ein knistern und so. WOW… das liebe ich ja – wenn es so zwischen 2 Charakteren knistert und die Funken nur so springen. Gut – man braucht hier eine Menge Geduld… aber ich glaube das lohnt sich. (Die Story ist ja noch nicht beendet – es kommt ja noch ein 2. Teil.) Die Dynamik zwischen Shedir und Lior, hat mir super gefallen. Was hab ich mit den beiden mitgefühlt… und gelitten… das kann ich euch sagen. Denn außer Lior gibt es ja noch seinen Bruder sein Bruder… ja – es gibt eine Love-Triangle Story, die es in sich hat. und die war sooo richtig gut umgesetzt… wenn auch mit einem absoluten Cliffhanger am Ende des ersten Teils. Aber was anderes hatte ich hier jetzt auch nicht erwartet.
Spannende Handlung, geniale Story, Charaktere die überzeugen
Ich habe die Story geliebt, ich fand es durchweg spannend, prickelnd, aufregend und absolut mitreißend und so bildgewaltig, das lief wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Die Dynamik zwischen Shedir und Lior, hat mir super gefallen. Was hab ich mit den beiden mitgefühlt… und gelitten… das kann ich euch sagen.
Dazu der bildgewaltige, spannende Schreibstil der Autorin und die Sternenthematik… das war absolut meins und ich freu mich wahnsinnig auf den 2. Teil der Reihe.
Besonders gefallen hat mir Shedir. So ein interessanter und spannender Charakter, der durch Vielschichtigkeit regelrecht fasziniert und in den Bann zieht. Was wäre ich manchmal auch gerne so kämpferisch, stark und zielorientiert wie sie. Aber auch Lior und sein Bruder und noch einige mehr, haben mir super gefallen in der Story und ich bin sooo gespannt, was mich da im 2. Teil noch erwartet.
LEGACY OF STARS 1. Gezeichnetes Schicksal von Dana Müller-Braun ist ein gelungener, abenteuerlicher, spannender, gefühlsstarker und wahnsinnig faszinierender Auftakt. Das Setting, die Sternenthematik, die Enemies-to-Lovers sowie Triangle-Love-Story hat mich hier absolut in den Bann gezogen und ich bin sooo gespannt, was noch kommt.
Es war von Anfang bis Ende spannend, unterhaltsam, und vor allem mal was total Neues, bezüglich der Sternenthematik.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen – schnappt euch das Buch und fiebert gemeinsam mit mir und vielen anderen Lesern auf den 2. Teil der Dilogie hin, die im Mai 25 erschienen soll. ES LOHNT SICH.
Es startet mit einem starken, fesselnden Anfang, der mich sofort in die Geschichte hineingezogen hat. Das Worldbuilding ist eindrucksvoll und bildhaft.
Die Charaktere sind dynamisch und bewusst nicht immer sympathisch, was sie jedoch umso echter und greifbarer wirken lässt. Gerade ihre Ecken und Kanten haben dafür gesorgt, dass ich wirklich mit ihnen mitgefühlt habe.
In der Mitte zog sich die Handlung etwas, wodurch das Tempo zwischenzeitlich nachließ. Dennoch lohnte es sich, dran zu bleiben, denn das Ende hatte es wirklich in sich, dieses war spannend, emotional und überraschend.
Das Love-Triangle bringt zusätzlich ordentlich Tempo und Drama in die Geschichte. Zwar war es stellenweise etwas anstrengend, weil das Hin und Her mir persönlich zu viel wurde, insgesamt hat es aber gut zur Dynamik der Charaktere und der Handlung gepasst.
Alles in allem ein fesselndes Buch mit einer eindrucksvollen Welt und Figuren.
Ich bin gespannt was der zweite Teil dieser Dilogie bringt.
Das Cover ist wunderschön geworden. Ich liebe die Krone aus Sternen. Von weiter weg wirkt sie eher weiss, wie Sternenlicht, wenn man näher schaut, sind sie aber grün <3In der Geschichte geht es um gefallene Sterne, die in Menschen wiedergeboren werden. Diese Sterne können, durch eine Berührung, den Tod eines Menschen vorhersehen und fühlen. Unsere Hauptprotagonistin Shedir, soll zusammen mit 3 Anderen das Schicksal des zukünftigen Königs ändern. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch dessen Bruder.
Mir hat die Thematik mit den Sternen sehr gut gefallen. Mal was Neues. Auch die Balance zwischen Gefühlen, persönlicher Entwicklung und fortschreiten der Story hat für mich gepasst.
Jedoch gab es immer wieder rasante Szenenwechsel, die nur durch wenige Leerzeichen von einander getrennt waren. Für mich hätte an diesen Stellen mindestens eine Zeile abstand bedürft, damit man die Szenenwechsel nachvollziehen könnte. So war es leider teilweise sehr verwirrend.
Die Entwicklung von Shedir durch das Buch hat mir gefallen. Auch die Anziehung und den damit einhergehenden spicy Teil zwischen Shedir und dem Prinzen fand ich passend. Anfangs waren die Szenen eher grob beschrieben, mit mehr Vertrautheit, wurde auch die Schreibart zärtlicher.
Das Ende kam ich so nicht kommen. Um so mehr freue ich mich dann auf den zweiten Teil im Frühjar.
ich konnte dieses buch nicht aus der hand legen, habe es die ganze nacht zu ende gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht und habe sofort das 2. vorbestellt. ich habe es geliebt, ich war emotional invested, mal genervt, gespannt,
traurig, am lachen - die protagonistin ist oft anstrengend und die charaktere benehmen sich oft wie kinder und man rauft sich die haare, aber im positiven sinne imo. ich finde das pacing genial, es ist sehr schnell, aber das mochte ich gern, auch dass man am anfang nicht weiß wer ihrer begegnungen wer ist und wie sich die schicksale ausspielen werden, war genial und hat mich in der story gehalten. die nebencharaktere sind etwas blass gestaltet aber das hat mich beim lesen nicht gestoert.
ich fand die ausdrucksweise manchmal zu modern fuer das doch nicht wirklich moderne setting und es ist auffällig oft irgendjemand nackt ohne dass es allerdings spicy an der stelle ist, was ich irgendwie komisch fand. am anfang insbesondere las es sich wie eine teenie fanfiction. die spicy scene die es dann aber doch gab fand ich richtig richtig gut, ich bin naemlich kein fan von diesen ganzen "unrealistischen" porno scenen die es in so manchen buechern gibt *hust fourth wing*. das war echt angenehm ohne cringe factor. es ist allerdings keine typical enemies to lovers story in meinem empfinden, lior ist von anfang an viel zu nett und respektvoll und kein enemy. hat mich nicht gestoert, aber ist vielleicht wichtig zu erwaehnen fuer die, die sich diesen trope erhoffen. mehr ist es ein triangle mit lunas und lior.
ab hier spoiler :
ich fand ein bisschen komisch dass shedir die ganze zeit hin und herkuesst zwischen den bruedern, gleichzeitig aber auch irgendwie auf san abfaehrt, bzw von ihm angesehen werden will. besonders als sie sich mit lunas super uncomfortable fuehlt und sie ihn dann trotzdem kuesst... why?
lunas fand ich so nervig weil der so self centered ist, das ist schon insane und dann ihre grenzen auch null respektiert. lior hingegen finde ich meist sehr respektvoll auch wenn er manchmal kurz den bad boy raushängen lassen muss, was zu einem weirden hin und her fuehrt wo er sich innerhalb von paa minuten umentscheidet. auch beteuert er immer dass er lunas auf keinen fall toetet, als er aber glaubt, er habe shedir gegen ihren willen angefasst ist er sofort auf dem "ich bring ihn um" trip.
shedir bewertet oft andere als kindisch, fuehrt sich aber selbst meist sehr kindisch auf. sie ist manchmal auch ne damsel in distress allerdings gefaellt mir, dass sie ihre kraefte etc selbst entdeckt und keinen der maenner braucht, der ihr sagt wir stark sie doch sei oder so. ihre entwicklung ist echt klasse.
Also aufzuzählen was ich an dem Buch gut fand würde um einiges schneller gehen..
Ich fand Shedir unglaublich unsympathisch, überheblich und egoistisch (wie sie selbst auch immer betonen musste..🙄). Auch von den anderen Charakteren hätte ich mir mehr erhofft..
Die Idee der Story fand ich richtig gut und hab mich tatsächlich sehr auf das Buch gefreut, fand die Umsetzung aber leider so gar nicht gelungen. Es war sehr hektisch und es passierte einfach immer zu schnell zu viel.
War leider so gar nicht mein Fall ☹️
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar bereitgestellt, was meine Meinung jedoch nicht beeinflusst hat. Da ich die Autorin bereits kenne, fiel mir der Einstieg leicht. Der Schreibstil ist flüssig und dynamisch, und die Idee mit den Sternen und Sternenjägern war für mich erfrischend neu.
Im Mittelpunkt steht Shedir, ein gefallener Stern mit der Gabe, Schicksale zu sehen und zu verändern. Diese Fähigkeit zwingt sie, sich zu verstecken, da sie gejagt wird. Als sie die Prinzen Lior und Lunas trifft, liest sie Lunas’ bevorstehenden Tod und muss mit Lior, dem "Blutprinzen", zusammenarbeiten, was sie vor viele Herausforderungen stellt.
Shedir war für mich eine komplexe Figur, die sich im Laufe der Geschichte positiv entwickelt. Lior fand ich am sympathischsten durch seine Ehrlichkeit, während Lunas bei mir gemischte Gefühle hinterließ, da er geheimnisvoll und undurchsichtig wirkte.
Das Liebesdreieck empfand ich als zu langgezogen und teils irritierend, da Shedirs Verhalten oft unentschlossen wirkte. Auch bei der Hintergrundgeschichte der gefallenen Sterne hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht.
Trotz kleiner Schwächen hat mir das Buch gut gefallen. Die spannende Handlung und die originelle Idee rund um Sterne und Schicksale machen die Geschichte lesenswert. Weniger Liebesdrama und mehr Details zur Welt hätten es perfekt gemacht.
💫⭐️ Legacy of Stars ⭐️💫
Fesselnde High Fantasy
Enemies to Lovers
2 Brüder 👀
Spice-Romance
Wer hat es schon gelesen? 👀🔥
Lest ihr gerne Romantasy?
Der Klappentext, das Cover und die Tropes hatten mich eigentlich schon überzeugt, aber was das Buch mit mir angerichtet hat…😮💨
Kurze Beschreibung:
Shedir ist ein gefallener Stern. Sie besitzt die Gabe, Schicksale zu lesen und zu lenken. Doch weil ihresgleichen gejagt und verachtet wird, versucht sie, nicht aufzufallen. Bis sie dem Kronprinzen begegnet und sein Schicksal sieht.
Meine Lieblingsschnipsel:
📖 »Sag es mir. Denn wenn nicht, dann werde ich um dich kämpfen, Narbenmädchen. Ich werde dir beweisen, dass ich es wert bin. Dir und mir.<<
📖 »Schlaf ein wenig. Lust wirst du bei diesem Fest heute Abend
noch reichlich empfinden.«
»Lust auf dich?«, frage ich herausfordernd.
Er beugt sich über mich und sieht mich wild an. »Sollte dein Verlangen sich auf jemand anderen als auf mich beziehen, dann ist diese Person tot.«
Steckt mich in Therapie Leute, denn ich bin Lior auch komplett verfallen 😮💨🔥 Aber ich zitiere hier gerne meine Freundin @stellaholdonholder „Red flags in Büchern sind Green flags“ 🤣❤️
Und ich habe schon lange nichts mehr so Wahres gelesen 🤣
Fazit: Der Schreibstil ist leicht. Die Sätze kurz. Es passiert echt viel und es gibt viele Charaktere. Das Buch hätte ruhig dicker sein können oder eben ne Trilogie werden können, um all den Handlungen und Charakteren mehr Raum zum Entwickeln zu geben. Nichtsdestotrotz hab ich es verschlungen, auch wenn ich manchmal bisschen von den Informationen verwirrt war. Die Ich-Protagonistin war aber auch verwirrt, von daher, hat es auch gut gepasst.
Und das Ende? Ja, das hat mich komplett gebrochen. Wirklich komplett. Ich weiß ehrlich nicht, wie ich es bis Mai aushalten soll 😭
Was für ein überraschend tolles Buch! Es war sehr spannend und die Liebesgeschichte packend und herzzerreißend.
Ich fand es es gut, dass das Buch nur aus einer Sicht erzählt wird und die Gedanken und Gefühle der anderen Protagonisten nicht offenbart.
Ich kann Band 2 kaum erwarten! ⭐️🌙🌑
Ein interessantes Setting, eine viel zu präsente Romance mit Dreieck und ein dermaßen mieser Cliffhanger, dass ich es bereue, nicht auf den 2. Band gewartet zu haben.
Wir begleiten Shedir auf ihrem Abenteuer, den Kronprinzen zu retten. Dass Shedir allerdings ihre Kräfte nicht richtig zu nutzen weiß und iwie jeder nicht ganz vertrauenswürdig ist, macht das alles nicht so einfach... Und bald gibt es mehr Probleme als Lösungen.
Das Worldbuilding und die Lore sind echt super spannend, vor allem, wenn man sich für Sterne und Monde interessiert. Gerne hätte ich darüber mehr erfahren und hoffe darauf, dass der zweite Band mich erleuchtet, im wahrsten Sinne.
Die Charaktere sind nicht das, was man anfangs von ihnen halten mag und nach und nach kommen immer wieder einzelne Facetten dazu, die sie greifbarer wirken lassen. Wirklich gestört hat mich keiner. Im Allgemeinen bin ich ein Fan davon, dass wirklich jeder mal Mist gebaut hat oder eine Macke hat. Für mich kam das hier gut rüber.
Die Romance ... Ja ... Anfangs noch gut und nicht aufdringlich, war sie am Ende doch sehr präsent und hat meiner Meinung nach den Plot arg in den Hintergrund getrieben. Plus dass hier stark auf Spice gesetzt wird bzw manche Dinge auf spicy getrimmt wurden. Welche Lesergruppe sollte das Buch nochmal ansprechen (es ist immerhin der Carlsen Verlag)? Ich bin mir da nicht mehr so sicher.
Zum Schluss natürlich ein ganz ganz fieses Ende, dass mich verzweifeln lässt, weil ich unbedingt weiterlesen mag. Glücklicherweise dauert es nur ein paar Monate bis dahin.
Meine Hoffnungen für den zweiten Band sind mehr Erklärungen zur Welt und Lore und das die vielen bisher verwirrenden Andeutungen aufgeklärt werden. Ein positiver Auftakt mit Schwächen.
Genialer Auftakt der Enemies-To-Lovers High Fantasy Dilogie um die Welt der Sterne mit royalem Setting, Liebesdreieck und einer guten Portion Spice.
Sternenklar. Feindlich. Atmosphärisch.
Leseerlebnis:
"Legacy of Stars - Gezeichnetes Schicksal" ist der Auftaktband der gleichnamigen High Fantasy Dilogie von Dana Müller-Braun und wird aus der Perspektive der Protagonistin Shedir in der Ich-Form erzählt.
Ich habe ein wenig gebraucht um vollends in die Welt eintauchen zu können. Nach den ersten Kapiteln hat mich die Autorin aber direkt mit ihrem wundervoll atmosphärischen Schreibstil vereinnahmt.
Zunächst muss ich die Grundidee loben. Ich liebe einfach alles daran. Es ist neuartig, originell und einfach komplett anders. Zudem ist das Worldbuilding sehr gelungen.
Auch wenn die Kapitel recht lange sind, ist die Handlung so rasant, dass ein großartiger Lesefluss entsteht.
Auch die Hauptfiguren haben einiges zu bieten.
Shedir ist ein mega interessanter und spannender Charakter, der mich vor allem durch seine Vielschichtigkeit fasziniert hat. Sie ist taff, willensstark und kämpferisch, zudem leidenschaftlich, loyal und großmütig.
Aber auch die beiden Brüder haben einiges zu bieten. Auch wenn ich kein Fan von Love-Triangles bin, ist es sehr gut umgesetzt und passte in die Geschichte.
Der Auftakt endet mit einem geliebt-verhassten Cliffhanger, der mich voller Vorfreude auf das Finale im Mai zurücklässt.
Fazit:
Genialer Auftakt der Enemies-To-Lovers High Fantasy Dilogie um die Welt der Sterne mit royalem Setting, Liebesdreieck und einer guten Portion Spice.
Ich wollte die Geschichte wirklich lieben, weil ich auch die Idee dahinter so toll fand und der Amfang richtig gekribbelt hat. Allerdings hat hier ein Liebesdrama das beginnt, bevor die Chataktere sich überhaupt lieben für mich alles überschattet
Ich konnte mich gar nicht richtig auf die Chataktere einlassen...
"Legacy of Stars" war ein Spontankauf - Cover und Klappentext hatten mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Nach nur wenigen Kapiteln dachte ich, dieses Buch hat das Potenzial, ein Highlight zu werden. Ich war augenblicklich gefesselt von dem einnehmenden Schreibstil der Autorin, den faszinierenden Charakteren Shedir, Lunas und Lior und der packenden Story.
Dana Müller-Braun hat eine unglaublich spannende Fantasy-Welt erschaffen, welche sich um gefallene Sterne, wie Shedir einer ist, düstere Visionen und einem gefürchteten Sternenschlächter dreht. Mir gefiel diese Thematik wahnsinnig gut und Dank Shedirs Ich-Perspektive erlebte ich die Geschichte besonders intensiv.
Die drei Hauptcharaktere haben alle ihre Stärken und Schwächen und wirkten auf mich sehr authentisch. Gegen Ende des Buches empfand ich Shedir jedoch als etwas anstrengend, insbesondere in Bezug auf den Love Triangle. Leider muss ich sagen, flachte meine anfängliche Begeisterung ab der zweiten Hälfte insgesamt ein wenig ab.
Der zu Beginn so mitreißende Plot war mir ab einem gewissen Punkt zu wirr. Unharmonische Szenenwechsel ohne jeglichen Übergang und Charaktere, die ohne Erklärung erst weg und plötzlich wieder da waren, trübten mein Lesevergnügen leider etwas.
In Anbetracht der doch sehr komplexen Story denke ich, hätten dem Buch 50-100 Seiten mehr sicherlich gut getan. Nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte um Shedir, Lior und Lunas wirklich gerne und bin äußerst gespannt, wie es nach diesem gemeinen Cliffhanger weitergeht. Band 2 "Gefallene Finsternis", welcher im Mai erscheint, ist bereits vorgemerkt.
Trotz einiger kleiner Schwächen im Worldbuilding ist Legacy of Stars ein gelungener Auftakt mit einer originellen Idee der Lust auf die Fortsetzung macht.
„Legacy of Stars“ hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die faszinierende Thematik rund um Sterne empfand ich als erfrischend und originell. Auch wenn meiner Meinung nach das volle Potenzial noch nicht ausgeschöpft wurde, sehe ich große Chancen im Folgeband dies nachzuholen. Denn der Auftakt ist eine gelungene Kombination aus einer ungewöhnlichen aber leidenschaftlichen Lovestory, überraschenden Plot-Twists und mysteriösen Elementen, die eine richtige Sogwirkung auf mich hatte.
Besonders bemerkenswert empfand ich dabei die einzigartigen Charaktere, die sowohl positive als auch negative Eigenschaften mitbrachten. Allen voran Shedir, Lunas und Lior. Shedir, als gefallener Stern, entdeckt nicht nur gemeinsam mit dem Leser ihre Welt und deren Geheimnisse, sondern entwickelt sich mit jedem Kapitel weiter. Dabei geht sie in ihrer romantischen Beziehung unkonventionelle Wege, die die Geschichte für mich interessant machten. Lior hingegen ist so erfrischend offen und direkt, dass es eine wahre Freude war, seine Begegnungen mit anderen Figuren zu verfolgen. Und Lunas, der „Good Guy“, dessen Schicksal alle zu retten versuchen, fesselte mich besonders mit seiner sehr sehr netten Art. Ihr wisst, was ich meine ;)
Zudem hat mir der flüssige und leichte Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen und das zügige Erzähltempo half mir, schnell in die Welt einzutauchen.
Trotz einiger kleiner Schwächen im Worldbuilding ist Legacy of Stars ein gelungener Auftakt mit einer originellen Idee der Lust auf die Fortsetzung macht.
Trotz einiger kleiner Schwächen im Worldbuilding ist Legacy of Stars ein gelungener Auftakt mit einer originellen Idee der Lust auf die Fortsetzung macht.
„Legacy of Stars“ hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die faszinierende Thematik rund um Sterne empfand ich als erfrischend und originell. Auch wenn meiner Meinung nach das volle Potenzial noch nicht ausgeschöpft wurde, sehe ich große Chancen im Folgeband dies nachzuholen. Denn der Auftakt ist eine gelungene Kombination aus einer ungewöhnlichen aber leidenschaftlichen Lovestory, überraschenden Plot-Twists und mysteriösen Elementen, die eine richtige Sogwirkung auf mich hatte.
Besonders bemerkenswert empfand ich dabei die einzigartigen Charaktere, die sowohl positive als auch negative Eigenschaften mitbrachten. Allen voran Shedir, Lunas und Lior. Shedir, als gefallener Stern, entdeckt nicht nur gemeinsam mit dem Leser ihre Welt und deren Geheimnisse, sondern entwickelt sich mit jedem Kapitel weiter. Dabei geht sie in ihrer romantischen Beziehung unkonventionelle Wege, die die Geschichte für mich interessant machten. Lior hingegen ist so erfrischend offen und direkt, dass es eine wahre Freude war, seine Begegnungen mit anderen Figuren zu verfolgen. Und Lunas, der „Good Guy“, dessen Schicksal alle zu retten versuchen, fesselte mich besonders mit seiner sehr sehr netten Art. Ihr wisst, was ich meine ;)
Zudem hat mir der flüssige und leichte Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen und das zügige Erzähltempo half mir, schnell in die Welt einzutauchen.
Trotz einiger kleiner Schwächen im Worldbuilding ist Legacy of Stars ein gelungener Auftakt mit einer originellen Idee der Lust auf die Fortsetzung macht.
“Legacy of Stars” war für mich ein richtig schönes Buch für zwischendurch. Der Schreibstil war sehr angenehm, da bin ich gut durchgekommen. Ich konnte mir auch die Charaktere und Umgebungen ganz gut bildlich vorstellen.
Die Charaktere fand ich ganz interessant. Shedir ist ein gefallener Stern, auch Asteri genannt, und sie versteckt sich weil der Kronprinz Lior gefallene Sterne jagt und umbringt. Desto interessanter fand ich es als sie auf ihn und seinen Bruder trifft, sogar mit ihnen zusammenarbeiten muss. Ich war leider oft super verwirrt mit den Namen der beiden Brüder und habe sie öfter mal miteinander verwechselt…😂 Dadurch, dass sie sich zu beiden hingezogen gefühlt hat war es noch verwirrender haha. Aber ich roote natürlich für den Schattentypen.😊💫
Die Verbindung die sie mit einem der Prinzen hat finde ich richtig cool und ich bin so so so gespannt wie es damit in Band 2 mit der Vorhersage von Shedir weitergehen wird.
Der Verlauf der Story war ganz gut, nur manchmal etwas zu langsam während einige Stellen die super spannend waren wiederum schnell vorbei waren. Zu beobachten wie Shedir und Lior sich doch langsam näher kommen auf ihrer Reise fand ich super schön, allerdings haben mir die Momente wo sie sich gegenseitig voneinander weggestoßen haben das Herz gebrochen…🥲
Eine Szene die ich richtig cool und interessant fand war die mit dem “Richtigen König”, weil man da ein paar interessante Infos bekommen hat. Mehr sage ich dazu nicht.😂
+ Der Klappentext war sehr interessant!
+ Das mittelalterliche Szenario war nicht das was ich erwartet hätte. Ist aber auch nichts schlechtes. Fand ich cool.
- Jedoch fand ich es am Anfang etwas anstrengend, wie mit den Frauen umgegangen wurde, da auch wenn sie keine Dirnen waren, so mit ihnen umgegangen wurde.
- Ebenfalls hat es mich gestört, dass die Protagonistin sehr viele Männer attraktiv fand und dies auch immer wieder kundgetan hat.
Die Prinzen waren gaben mir auch eher etwas Dark Romance Vibes . Ich wurde leider nicht warm mit ihnen.
- Mir gefiel einfach dieser Art von Spice nicht. Es war mir zu viel irgendwie.
Wie es geschrieben wurde hat mir einfach persönlich nicht gefallen
+ Die gesamte Welt fand ich aber interessant mit der Einbindung von den Sternenbildern deren Alphasternen im Zusammenhang mit der Hauptprotagonistin die einen Stern in sich trägt.
Es gab auch echt schöne bildliche Beschreibungen, die die ganze Szenerie im Kopf des Lesers erscheinen lässt.
- Das Ende war auch als Kliffhänger irgendwie etwas random (no Spoiler)
- Es war eins der Bücher von denen ich mehr erwartet habe (habe es durch Booktok kennengelernt)
Das Cover ist wunderschön geworden. Ich liebe die Krone aus Sternen. Von weiter weg wirkt sie eher weiss, wie Sternenlicht, wenn man näher schaut, sind sie aber grün <3In der Geschichte geht es um gefallene Sterne, die in Menschen wiedergeboren werden. Diese Sterne können, durch eine Berührung, den Tod eines Menschen vorhersehen und fühlen. Unsere Hauptprotagonistin Shedir, soll zusammen mit 3 Anderen das Schicksal des zukünftigen Königs ändern. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch dessen Bruder.
Mir hat die Thematik mit den Sternen sehr gut gefallen. Mal was Neues. Auch die Balance zwischen Gefühlen, persönlicher Entwicklung und fortschreiten der Story hat für mich gepasst.
Jedoch gab es immer wieder rasante Szenenwechsel, die nur durch wenige Leerzeichen von einander getrennt waren. Für mich hätte an diesen Stellen mindestens eine Zeile abstand bedürft, damit man die Szenenwechsel nachvollziehen könnte. So war es leider teilweise sehr verwirrend.
Die Entwicklung von Shedir durch das Buch hat mir gefallen. Auch die Anziehung und den damit einhergehenden spicy Teil zwischen Shedir und dem Prinzen fand ich passend. Anfangs waren die Szenen eher grob beschrieben, mit mehr Vertrautheit, wurde auch die Schreibart zärtlicher.
Das Ende kam ich so nicht kommen. Um so mehr freue ich mich dann auf den zweiten Teil im Frühjar.
In wenigen Stunden durchgelesen.
Absolutes Highlight für mich!
Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und meine Emotionen sind Achterbahn gefahren.
Es fühlte sich sehr lebendig und detailreich an, dadurch konnte man sich gut in die Charaktere und allem drum herum hineinversetzen.
Die unvorhersehbaren aber spannenden Wendungen habe mich so gefesselt.
Ein gelungener Start in eine dramatische Dilogie.
5 ⭐️ und ein absolutes JA!
Ich habe den neuen Roman „Legacy of stars“ von Dana Müller Braun zunächst auf einer Lesungen von ihr kennengelernt, was mich neugierig gemacht hat.
Und nachdem ich es gelesen habe, muss ich sagen ich bin vollkommen überzeugt von der Story der gefallenen Sterne und die Geschichte rund um Shedir, Lior und Lunas.
Es ist spannend, interessant und eine absolute Leseempfehlung. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Leider hat es mich nicht wirklich gecatcht. Der Anfang war toll und wurde leider je mehr man lieste schwächer. Alles passiert für mich wahnsinnig schnell, was gut sein kann aber hier war es mir zuviel. Teilweise war ich verwirrt und das Ende konnte mehr. Charaktere waren auch etwas schwammig. Die Handlung fand ich toll nur hätte sie für mich anders verlaufen können. Den 2. Teil werde ich erst einmal abwarten.
"Ich würde Dein sein und du Mein. Ich würde Berge versetzen und Königreiche niederbrennen, um dich zu retten. Und ich würde sterben, in dem Moment, in dem du nicht mehr bist." ⭐️🌑❤️
Shedir x Lior - die Königin des Himmels und ihr Mond, der für sie leuchtet... 🫶🏻
Dana Müller-Braun hat hier was sehr besonderes erschaffen. Und ich mag es sehr gerne! ♡
Allerdings (hier kommt das ABER, weswegen ich einen Stern abziehe) war es teilweise echt langatmig.
Aber eins nach dem anderen...
Der Schreibstil von Dana ist wirklich toll. Er ist flüssig, ideenreich und frisch. Jedoch fehlen mir manchmal einfach Beschreibungen von Personen und Orten, um mich ganz in der Geschichte verlieren zu können. Sehr schade, in anderen Büchern von ihr hatte ich das Problem nicht.
Ich liebe die Idee hinter der Geschichte!! Ein gefallener Stern und ihr Mond, der sie zum Leuchten bringt... *hach* (natürlich ist es deutlich komplexer 🙈)
Es geht um Shedir, sie ist ein gefallener Stern. Gefallene Sterne werden vom Sternenschlächter, dem Blutprinzen, gejagt und ermordet...
Vor langer Zeit lernt sie einen geheimnisvollen Fremden mit silbernen Augen kennen, von welchem sie auch nach Jahren noch träumt. Eines Tages begegnet sie Lunas, dem zukünftigen König, der jedoch dem Tode geweiht ist. Und Shedir scheint die Einzige zu sein, die sein Schicksal abwenden kann. Umd zwar nur gemeinsam mit Lunas' Bruder Lior, dem Sternenschlächter... und das Abenteuer kann beginnen!
Die Idee mit dem Mond, den gefallenen Sternen... ich bin richtig begeistert. Etwas völlig neues, das so viel Potential bietet! 🤩
Shedir als Protagonistin mag ich eigentlich ganz gern. Allerdings ist ihre Art manchmal etwas "gewöhnungsbedürftig" kühl, distanziert und ich konnte deshalb nicht richtig warm mit ihr werden. 😕
Lunas mochte ich anfangs, fand ihn charmant und einfach nett. Aber im Laufe der Geschichte wird er mir immer unsympathischer und ich vermute, dass er noch Gehrimnisse verbirgt...
Und dann haben wir da noch Lior, den Blutprinzen, den Sternenschlächter, mit den silbernen Augen, der charmant-arroganten BadBoy-Ausstrahlung, der einfach alles tun würde um seinen Bruder zu retten... richtig heiß! 🔥
Die Tension zwischen Shedir und Lior ist allgegenwärtig, knisternd und hot - von Morally Grey, Enemies to Lovers über He falls first ist hier alles dabei. ♡
Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen und werde auch Band 2 unbedingt lesen, allerdings konnte es mich nicht komplett packen. ☹️
Ich empfehle es aber sehr gerne an die Romantasy-Fans weiter! Enttäuscht wird man definitiv nicht! 🫶🏻
In der Realität ist dieses Cover noch umwerfender als Digital, es funkelt und glänzt so sehr, dass man direkt denkt, man befindet sich zwischen den Sternen. Die Gestaltung der Innenklappen ist auch toll und die Karte absolut hilfreich.
Legacy of Stars ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, das gesamte Konzept von Sternen und Sternenjägern war für mich völlig neu und in der Welt rund um Protagonistin Shedir gibt es allerhand zu lernen und auch selbst hineinzuinterpretieren.
Die gesamte Geschichte ist aus einer Perspektive geschrieben, die besonderen Fähigkeiten einer Asteria vermitteln jedoch das Gefühl, bestimmte Szenen auch aus anderen Blickwinkeln zu sehen.
Die Kapitel sind recht lang und in ihnen passiert unglaublich viel, obwohl total viele Informationen und Fähigkeiten vermittelt werden, hat die Story trotzdem ein rasantes Tempo und gerade mit den vielen ungewöhnlichen Namen Gerät man da leicht ins Schleudern.
Mir persönlich hat die Geschwindigkeit nicht gestört, auch nicht die der Liebesgeschichte, allerdings hätte es ein klein bisschen weniger Dreiecksgeschichte geben können… Die Konstellation und die daraus hervorgehenden Schwierigkeiten wären auch ohne fehlgeleitetes Pflichtgefühl komplex genug.
Ich bin absolut gespannt auf Band 2 und finde die Grundidee einfach grandios, das Buch ist knackig, sowohl emotional als auch storytechnisch. Die Charaktere greifbar und auf die eine oder andere Weise nachvollziehbar.
P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.
Ich hab’s geliebt 🥰
Die Idee, die Charaktere, die ganze Story – einfach alles. Es war gespannt, spicy und sehr emotional. 🥹
Die Idee mit den Sternen ist einfach nur wundervoll. 🥰
Ich habe es wirklich verschlungen. 🥹
Da ich The Run und Fallen Kingdom von Dana auch schon gelesen hatte, wusste ich, dass das Buch gut wird, aber ich wurde trotzdem noch mal überrascht. 🥰
Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht, und ich weiß nicht, wie ich es schaffen soll, bis Mai 2025 zu warten.🥲🥲🥲
100% Leseempfehlung 🥰🥰🥰
„Legacy of Stars“ ist eine spannende, magische High Fantasy Geschichte gepaart mit Enimies-to-Lovers Tropes und ein wenig Spice, der hier auch nicht fehlen darf. Dana hat hier ein etwas anderes Buch geschaffen, welches ich in dieser Art bisher noch nie zuvor gelesen habe. Es geht um Vampire, Drachen und Hexen und einer Protagonistin, in der Sternenmagie steckt und wo sie versucht etwas über diese, ihre Herkunft und ihr Schicksal, welches damit verbunden ist, herauszufinden. Die Handlung hat mich sehr berührt, da sie sehr intensive und tiefgründige Augenblicke beinhaltet und mir die Tränen in die Augen getrieben hat. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf den zweiten Teil, der im Frühjahr nächsten Jahres erscheinen wird.
Wie empfand ich die Charaktere?
Die Charaktere angeht sind sie sehr gut ausgearbeitet und es scheint sich um einen typischen Brüder-Konkurrenzkampf zu handeln, wenn beide Parteien an derselben Frau interessiert ist. Und beiden machen es Shedir wirklich nicht leicht, weil jeder von ihnen wirklich echt gute Qualitäten zu bieten hat. Jeder ist etwas besonderes und hat etwas an sich, was anziehend und faszinierend ist. Wie soll man sich da entscheiden? Shedir ist Magiebegabte und kann die Schicksale der beiden lesen und sehen. Man bekommt auch Rückblicke
Wie hat es mir gefallen?
Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von Shedir geschrieben, um die es in diesem Buch geht. Der Einstieg ins Buch ist mir recht leicht gefallen. Der Spannung ist sofort greifbar, da sich sämtliche Ereignisse überschlagen. Man weiß nicht mehr so recht, wem man jetzt noch vertrauen oder glauben soll. Wer die Wahrheit sagt und wer nicht. Es passt genau so wie es sein sollte. Sämtliche Eindrücke prasselt auf einen ein und das nicht nur auf mich als Leser, sondern auch auf die Protagonistin. Die Welt und alles andere ist chaotisch, die vielschichtigen Charaktere, die unterschiedliche Absichten haben und Shedir und ihre Gefährten stecken mittendrin. Unerwartete Dinge passieren und es kommt mehr und mehr ans Tageslicht, wodurch die Geschichte stetig an Fahrt aufnimmt. Der Fokus des Settings ist im Burgfried zunächst und wechselt auch hier und da mal woandershin.
Der Schreibstil ist locker-leicht und sehr angenehm. Die Autorin hat die einzelnen Charaktere gut herausgearbeitet, sodass sie sehr authentisch und lebendig wirken und man das Gefühl bekommt auch ein Teil von alldem zu sein. Die ganze Beschreibungen sind so bildgewaltig, dass man genaue Vorstellungen von den einzelnen Schauplätzen erhält.
Ich kenne bereits Bücher der Autorin und schätze sowohl ihren wunderbar flüssigen Schreibstil als auch ihre riesengroße Kreativität zusammen mit dem Reichtum an Ideen die hier umgesetzt wurden. Eine Romantasy Geschichte mit einem gefallenen Stern, Sternenbildern, Monden und noch vielen mehr in Verbindung mit einer menschlichen Welt, die droht, ins Ungleichgewicht zu kommen? So etwas habe ich bisher noch nie gelesen und muss auch sagen dass ich einen super Einstieg in den Romantasy Auftakt hatte. Shedir ist eine forsche, etwas hitzige aber überaus starke, schlaue Protagonistin, die über die Seiten hinweg ihr wahres Ich erst so richtig kennenlernt. Ich mochte ihre Ecken und Kanten und die Entwicklung von ihr. Ein bisschen zu kämpfen hatte ich mit dem Love Triangle, da ich weder zu dem einen- noch zu dem anderen Bruder eine richtige Bindung aufgebaut habe. Mal ganz davon abgesehen war es leider auch so, dass mich die Autorin etwa ab der Hälfte ein bisschen verloren hat. Sowohl emotional als auch inhaltlich war es mir gleichzeitig zu viel Input, so dass ich das Gefühl hatte, nichts wirklich verarbeiten und verstehen zu können. Plötzlich waren da unzählige Namen, ständig neue Prophezeiungen und Intrigen … nichts löste sich wirklich auf, alles verschwamm und ich verlor einfach ein bisschen die Lust beim lesen tatsächlich. Die Idee ist der Wahnsinn, die Umsetzung hat mir jedoch nicht so gut gefallen.
Puh, hier fällt es uns wirklich schwer, unsere Gedanken zum Buch in Worte zu fassen. Während des Lesens schwankten unsere Gefühle von absoluter Begeisterung bis hin zu mittelstarker Verwirrung. Und auch jetzt, nach Beenden des ersten Bandes, sind wir noch ganz hin- und hergerissen. Die Geschichte um die gefallene Sternprinzessin Shedir und den todgeweihten Prinzen und seinen dunklen Bruder hat mega spannend begonnen. Die ersten Kapitel haben uns wirklich absolut begeistert. Wir konnten gar nicht aufhören zu lesen und waren uns sicher ein Lesehighlight vor uns zu haben. Leider begannen sich dann die Ereignisse zu überschlagen und es wurde zunehmend schwerer für uns zu unterscheiden, was nun wirklich passierte und an welchem Ort wir uns gerade befanden. Auch die vielen unterschiedlichen Charaktere wurden unübersichtlich und das Lovetriangle wirkte etwas forciert.
Die Autorin hat es hier wohl etwas zu gut mit uns Lesern gemeint und viele tolle und spannende Ideen auf engstem Raum platziert. Bitte nicht falsch verstehen, der Schreibstil und der Grundgedanke haben uns wirklich sehr gut gefallen, für uns war es nur einfach ein bisschen zu viel des Guten. Wir hatten das Gefühl, von einer Szene in die nächste zu schlittern und kaum waren wir angekommen, ging es auch bereits weiter. Wir sind uns sicher, dass gerade dieses Tempo vielen Lesern Freude bereiten kann, uns hat es leider etwas gehetzt. Ebenso fanden wir, dass die Dreiecksbeziehung und die daraus resultierenden Handlungen und Entscheidungen nicht ganz glaubhaft umgesetzt waren und zu viel Raum im Rahmen des Abenteuers eingenommen haben. Wer jedoch nach Geschichten mit einem ausgeprägten Lovetriangle sucht, kommt hier sicher voll auf seine Kosten.
Wir möchten dem Abenteuer gerne 3,6 Sterne geben, da uns der Schreibstil, die Grundidee und auch Shedir gut gefallen haben. Wir empfehlen das Buch allen, die schnelle Szenenwechsel, Liebesdreiecke und Bücher lieben, in denen der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Ich war sehr gespannt auf das Buch. Und es ist wirklich gut. Die Geschichte ist spannend und die Protagonisten gefallen mir. Es ist gut zu lesen und man will es gar nicht weg legen. Das Ende macht Lust auf mehr
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.