21. Sept. 2024
Bewertung:4.5

🗡

Band 1 hat mir ein bisschen besser gefallen dennoch ein super Buch. Kestrel fühlt sich wie in einem Käfig den sie sich aber selbst ausgewählt hat, denn sie ist die Verlobte des Prinzen. Die Hochzeit kommt immer näher und sie will Arin die Wahrheit sagen hadert aber sehr mit sich selbst. Sie hat nur eingewilligt den Prinzen zu heiraten um Arin zu schützen. Ob sie den Preis dafür überschätzt hat? Andere zu täuschen fällt ihr erschreckend leicht aber klappt das auch mit Arin? Als sie die Spionin am kaiserlichen Hof wird verrät sie Valoria ihr Reich dass sie liebt. Es gibt nur einen den sie noch mehr liebt und das ist Arin. Kestrel hat sich hier ganz schön was eingebrockt mit der Verlobung. Der Prinz ist nicht so wie er vorgibt zu sein. Sie stellt sich oft die Frage ob sie wirklich das Richtige tut. Eigentlich will sie doch nur weg und Arin ihr Leben verbringen. Aber dass ist eine echte Herausforderung......

Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)
Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)von Marie RutkoskiCarlsen
30. Mai 2024
Bewertung:4

Ich bin so positiv überrascht von dieser Reihe!

Kennt ihr das, wenn man vor lauter Spannung so ein flaues Gefühl im Magen bekommt und es einen in den Fingern kribbelt und man nicht weiß wohin mit sich? Die Autorin hat mit diesem Buch genau das bei mir ausgelöst. Man hat einfach die ganze Zeit so sehr gehofft, dass Arin die Wahrheit erkennt. Ich wäre gerne in das Buch reingeschlüpft und hätte es ihm selbst gesagt. Grrr! Ich habe so mit den beiden mitgefiebert, dass ich gut darüber hinweg sehen konnte, dass sich der Mittelteil dann ein wenig gezogen hat. Und dann hat mir das Ende vollkommen unvorbereitet das Herz aus der Brust gerissen. 😭😭😭 ich kann es kaum erwarten, zu erfahren wie es im 3. und letzten Band weitergeht und ob es doch noch ein Happy End für die beiden geben kann.

Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)
Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)von Marie RutkoskiCarlsen
18. Dez. 2023
Bewertung:5

Dieses Buch war alles. Wenig Action, viele Intrigen, Geheimnisse, heimliches Handeln und vor allem der Versuch mit Worten zu kämpfen. Definitiv nicht für jeden etwas, viele würden es vielleicht sogar langweilig finden, ich habe es aber geliebt. Und das Ende... Hilfe, ich bin völlig zerstört worden. Sobald ich aus dem Urlaub bin wird Band 3 geholt und gelesen. Kestrel und Arin sind einfach anders, ihre Geschichte ist anders und ich lebe in ständiger Angst was als nächstes passiert, weil einer einen falschen Blick, ein falsches Wort oder eine falsche Reaktion getätigt hat. Machtspielchen am Hofe vom Allerfeinsten.

Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)
Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)von Marie RutkoskiCarlsen
31. Dez. 2022
Bewertung:4

Mir hat Band 1 wirklich gut gefallen, es war ein kleines Highlight für mich. Besonders die Entstehung der Lovestory zwischen Arin und Kestrel mochte ich. Oft ist bei einer Trilogie der Zweite Band etwas schwächer und auch darauf habe ich mich hier schon eingestellt, was nicht verkehrt war. Ich war wirklich sehr gespannt, was nun weiter passieren wird nach den Geschehnissen in Band 1. Doch leider passierte zunächst nicht sehr viel. Ich will nicht sagen, dass die Geschichte langweilig war, denn ich habe sie gerne gelesen und sie konnte mich auch fesseln. Aber der Spannungsbogen war für mich doch etwas lasch gespannt. Erst gegen Ende passierte dann etwas wirklich Spannendes, was aber leider auch ziemlich doof war. Ich verstehe, wieso dies passieren musste, um die Handlung dann in Band 3 voranzutreiben, aber es passte einfach nicht so wirklich zu Kestrel. Das Buch ist voll von Intrigen und Machtkämpfen was ich sehr mochte. Ich lese so was unheimlich gerne, auch über Taktik und Kriegsführung und so weiter. Aber gerade zu Beginn kam die Handlung nicht so richtig in Gang, da habe ich etwas die Dynamik vermisst. Und was ich noch vermisst habe ist Kestrel Eigenschaften. In Band 1 war sie richtig cool, total strategisch und intelligent. Ich mochte es sehr, wie sie denkt und handelt. In Band 2 hat sie sich öfters naiv und leichtsinnig verhalten. Und auch Arin hat sich in meinen Augen nicht zum positiven entwickelt, beide standen etwas auf der Stelle. Das abwechselnd aus der Perspektive von Kestrel und Arin erzählt wurde mochte ich, so hatte man einen guten Überblick. Wobei mir die Kapitel von Kestrel besser gefallen haben. Sie versucht sich am Hof gegen den Imperator zu behaupten, was alles andere als leicht ist. Interessant fand ich hier den Prinzen, der sich so völlig von seinem Vater unterscheidet. Ich hoffe sehr auf Band 3 und dass es dort wieder so spannend weiter geht wie in Band 1. Vielleicht habe ich nach dem großartigen 1. Band auch einfach zu viel von Band 2 erwartet. Aber das Ende von Band 2 lässt auf jeden Fall großes Potenzial für Band 3 erkennen. Fazit: Kommt leider nicht an Band 1 ran. Nichtsdestotrotz fand ich das Buch unterhaltsam und habe es gerne gelesen. Ein bisschen mehr Handlung und Spannung hätte ich mir gewünscht. Die Szenen zwischen Arin und Kestrel haben mir gefallen und auch die ganzen Intrigen und Machtkämpfe.

Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)
Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)von Marie RutkoskiCarlsen
23. Sept. 2022
Bewertung:3

Kestrel ist die Verlobte von Prinz Verex und damit die zukünftige Imperatrix. Für viele ein Traum, doch Kestrel hat dem nur zugestimmt, damit Arin und Herran sicher vor dem Imperator sind, denn ihr Herz gehört ihm noch immer. Für Kestrel beginnt ein gefährliches Spiel voller Lügen und Täuschungen im Palast der valorianischen Hauptstadt. "Spiel der Ehre" ist der zweite Band von Marie Rutkoskis Schatten von Valoria Trilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Kestrel und Arin erzählt wird. Arin ist zum Statthalter des nun unabhängigen Territoriums Herran geworden. Er konnte sein Land von der Herrschaft der Valorianer befreien, doch glücklich ist er nicht, denn er bekommt Kestrel nicht aus dem Kopf. Arin ist sehr temperamentvoll und lässt sich von seinen Gefühlen leiten, statt in Ruhe nachzudenken, was ihn oft in Schwierigkeiten gebracht und ihm das Leben nicht gerade leicht gemacht hat. Aber ich mochte ihn wieder sehr gerne! Kestrel ist dagegen die Verlobte von Prinz Verex, ein Handel, auf den sie sich eingelassen hat, um Arin zu schützen. Als zukünftige Imperatrix muss Kestrel intelligent und mit kühlen Kopf agieren, denn der Imperator ist nicht zu unterschätzen. Doch Kestrels Herz hängt immer noch an Arin und so lässt sie sich auf ein gefährliches Spiel ein. Auch Kestrel mochte ich wieder richtig gerne, denn ihre überlegte Art hat mir sehr gut gefallen. Doch Kestrel ist erst siebzehn und macht immer noch Fehler, ist nicht perfekt, was ich gut fand. Der erste Band hat überwiegend in Herran gespielt, nun wechseln wir in den Palast der valorianische Hauptstand und lernen auch Dacra, ein Königreich im Osten kennen. Mit Tensen, dem herranischen Landbauminister und Arins rechter Hand, Prinz Verex, dem Imperator und auch Risha, oder der Königin des Ostens lernen wir ein paar neue, sehr spannende Charaktere kennen! Die Welt und auch die Charaktere gefallen mir immer noch sehr gut, nur die Geschichte konnte mich in diesem Band nicht ganz so stark fesseln. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte nicht wirklich vorangekommen ist, besonders der Mittelteil hat stark gezogen, wie es bei zweiten Bänden leider oft der Fall ist. Kestrel hatte eine Verschwörung im Palast zu lösen und natürlich war ich gespannt, ob Arin die Wahrheit hinter Kestrels Verlobung erfahren würde und wie er dann reagieren würde. Die beiden gefallen mir echt gut zusammen und es gab auch ein paar tolle Szenen mit den beiden, aber mir ist insgesamt zu wenig Spannendes passiert. Erst am Ende kam noch mal Spannung auf, sodass ich schon sehr gespannt bin, wie die Geschichte von Arin und Kestrel im dritten Band weitergehen und enden wird! Fazit: "Spiel der Ehre" von Marie Rutkoski ist leider ein typischer Mittelband. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte nicht wirklich vorangekommen ist und es ist nur wenig Spannendes passiert. Trotzdem mochte ich die Welt und auch die Charaktere wieder sehr gerne und bin dank der spannenden Geschehnisse am Ende des Buches doch sehr neugierig, wie es mit Kestrel und Arin im dritten Band weitergehen wird! Ich vergebe drei Kleeblätter und hoffe, dass der dritte Band mich wieder stärker fesseln kann!

Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)
Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)von Marie RutkoskiCarlsen
22. Sept. 2022
Bewertung:4

Der erste Band hatte mich sehr überrascht und in seinen Bann gerissen. Demnach war meine Erwartung an den zweiten Teil sehr hoch und ich musste sofort weiterlesen, als das Buch bei mir ankam. Der zweite Band setzt genau an das Ende von Spiel der Macht an und ich war demnach sofort in der Geschichte drinen. Es versprach also perfekt zu werden, doch leider war es nicht ganz so. Ich weiß nicht genau, woran es lag. Irgendwie konnte mich das Buch nicht so sehr fesseln wie der erste Band. Das heißt keinesfalls, dass er schlecht war oder mich nicht unterhalten hat. Doch meiner Meinung nach, war er doch schon bemerkbar schlechter und einige Dinge haben mich gestört. So sind meine zwei geliebten Nebencharaktere aus dem ersten Band, Jess und Ronan, nun wirklich Neben-Nebencharaktere und ihnen wird kaum Beachtung geschenkt. Auch gefällt mir nicht ganz so sehr, was mit ihnen in diesem Roman passiert, aber das müsst ihr selber lesen. Dafür gibt es in diesem Buch neue Nebencharaktere, die in den Fokus rücken, der Imperator und sein Sohn. Der Sohn, zu dessen Heirat Kestrel zugestimmt hat. Außerdem habe ich mich im ersten Band gewundert, warum es vorne eine Karte gab. Ist doch sinnlos, wenn das ganze Buch in einer Stadt spielt oder? Naja, im zweiten Band verlassen wir Herran und gehen zum größten Teil in die Hauptstadt von Valoria und nach Dacra. Ich fand das Buch prinzipiell nicht schlecht. Es gab wieder viele Intrigen und spannende Stellen. Nur waren die Rahmenbedingungen für das Buch nicht ganz perfekt (privat lief einiges drunter und drüber). Das Buch konnte mich nicht so sehr fesseln, dass ich alles vergessen konnte und mit ganzem Herzen in die Welt von Valoria eintauchen konnte. Natürlich werde ich nun den dritten Band lesen, da ich sehr gespannt bin, wie die Geschichte um Kestrel und Arin weitergeht und ob sie ihr verdientes HappyEnd bekommen. Fazit Ich war sehr gehypt auf das Buch, dann doch irgendwie enttäuscht. Ob es der Fluch des zweiten Teils war? Das wird dann wohl das Finale zeigen.

Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)
Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)von Marie RutkoskiCarlsen
21. Sept. 2022
Bewertung:5

Die Verlobte des Prinzen zu sein ist der Traum vieler Valorianerinnen. Für Kestrel jedoch ist das Bündnis eine Qual, die sie nur aushält, um Arin zu schützen. Arin weiß jedoch nichts von ihren Beweggründen und glaubt stattdessen an einen Verrat. Kestrel gerät immer weiter zwischen die Fronten, spürt die Last von Moral, Liebe und Verpflichtung auf ihren Schultern. Zu spät erkennt sie, wie viele Spielchen das Leben am Hof wirklich mit sich bringt – und dass sie selbst weniger zu den Machern als zu den Figuren gehört. Wer in den letzten Tagen mein Leseverhalten verfolgt hat, weiß schon, was ihn jetzt erwartet. Die Bewertung eines Buchs, das durchaus Potential hat, am Ende des Jahres zu meinen Highlights gezählt zu werden. „Spiel der Macht“ hat mir gut gefallen, aber mit „Spiel der Ehre“ legt Marie Rutkoski noch einen Zahn zu – und hat mich von der ersten bis letzten Seite gefesselt. In diesem Buch liegen die Gefühle von Kestrel und Arin zwar als Wegweiser über jeder Handlung, doch nehmen sie an sich weniger Seiten des Buches in Anspruch, was dafür sorgt, dass der Fokus verstärkt auf diversen Intrigen und Machtkämpfen liegt, die das Leben am königlichen Hof begleiten. Kestrel ist ein tiefgreifender Charakter, dessen Verzweiflung gegenüber der aktuellen Situation man wahrhaftig spüren kann. Man fiebert mit, bangt um ihr Leben sowie um das ihrer Freunde, erkennt in den Menschen ihres Umfelds schließlich mehr, als man zunächst angenommen hat – sowohl positiv als auch negativ. Der Schreibstil ist anhaltend bildhaft, allerdings nicht zu ausschweifend. Die Fantasie wird angekurbelt, ohne dass die Spannung den Beschreibungen zum Opfer fällt.

Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)
Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)von Marie RutkoskiCarlsen
18. Sept. 2022
Bewertung:1

NAchdem ich den ersten Band soweit gut fand, wollte ich Castrel und Erin gern auf ihrer weiteren Reise begleiten. Leider fand ich den Teil einfach nur furchtbar langweilig! Es passiert kaum etwas nennenswert spannendes und zieht sich wie Kaugummi. Ich weiß natürlich nicht, wie es im dritten Band weiter geht, aber ich bin sicher, man hätte auch eine Dilogie draus machen und sich die ganzen unnötigen Längen sparen können. Was ich aber wieder positiv hervor heben muss, ist die wahnsinnig tolle, bildliche, fast schon malerische Sprache, die mir erneut unglaublich imponiert hat. Selbst der drölfzigste, langweilige innere Monolog, konnte durch die durchdacht gewählten Vergleiche und Metaphern zum Highlight einer sehr drögen Durststrecke werden. Ich war zwischenzeitlich kurz davor, das Buch abzubrechen und habe mich selbst überreden müssen es durch zu ziehen. Mein Interesse am dritten Band hält sich leider in Grenzen, auch wenn das Ende verhältnismäßig spannend war. Ich werde die Geschichte erst einmal sacken lassen und dann entscheiden, ob ich sie weiter verfolgen möchte.

Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)
Spiel der Ehre (Die Schatten von Valoria 2)von Marie RutkoskiCarlsen