Nur weil das Buch mir nicht gefiel heißt es nicht das die Autorin eine schlechte Arbeit geleistet hat. Ich muss gestehen dass sie eine hervorragende Arbeit geleistet hat. Die Protagonisten waren super und die Story line ebenfalls. Nur ist es nicht das Buch was mir persönlich gefällt. 🩷 Ich habe ein weitere Reihe von DC Odesza. Mal sehen wie dieses Buch von ihr mir gefallen wird🥰
Nicht schlecht, hat mich aber auch nicht umgehauen 😅
Ich weiß nicht genau warum, aber irgendwie wurde ich mit Soley und ihrer Geschichte nicht so ganz warm. Manchmal haben mir Details gefehlt, als die Kapitel der Dämonengötter kamen, war ich teilweise etwas verwirrt…
Am Ende wurde das Buch definitiv besser, ich bin noch unschlüssig, ob ich den nächsten Band lesen werde.
Der erste Teil ist ganz in Ordnung, es fehlt ein bisschen mehr Action, irgendwie ist es zwischendurch ein bisschen träge und an manchen Stellen verwirrend.
Aber die Story ist gut gelungen
Der Anfang von“ Scepter of Blood“ war stark, dann sank der Spannungsbogen zeitweise und ich verlor teilweise das Interesse am Buch. Doch die Spannung konnte wieder aufgegriffen werden und hielt dann auch bis zum Schluss an. Ich kenne bisher nur Bücher unter einem anderen Synonym von der Autorin und war neugierig, wie wohl Fantasy von ihr sein wird. Es war definitiv keine schlechte Geschichte, im Gegenteil, die Idee der Story find ich richtig gut. Aber so richtig hat mich die Handlung und die Protagonisten noch nicht abholen können. Natürlich wurde es am Ende spannend und es gab einen Cliffhanger, der auch typisch für die Autorin ist. Ich werde definitiv weiter hören und bin gespannt, ob mich die Geschichte im zweiten Teil 100% abholen kann.
Inhalt 📚
Jedes Jahr werden Mädchen den Dämonengott geopfert, damit er die Bevölkerung in Frieden lässt. Doch, dass es diesmal Soley erwischt, damit hat sie nicht gerechnet. Aber natürlich hat sie einen Notfallplan, als sie am Kreuz hängt - nicht. Doch dann wird sie von befreit und muss fliehen, damit man sie nicht mehr auffindet. Doch das sich während der Flucht, dass ein oder andere herausstellt, damit muss sie sich anfreunden, denn sie sieht Dämonen, was eigentlich nicht möglich ist.
Schreibstil 📝
Die Spannung zwischen den Charakteren - wow! Das muss man schaffen. Die Welt und die Story an sich, wirklich der Wahnsinn. Die Beschreibung aller Details und die Ideen, wie was passiert hat mich gefesselt.
Fazit ✨
Ich wollte weiterlesen, aber leider sind die weiteren Teile nicht kostenfrei im Abo enthalten. Da auch am Ende kein Cliffhänger vorhanden war, hat mich das tatsächlich abgehalten zu kaufen. Die Geschichte ist einzigartig und mal wirklich was ganz anderes, als was man sonst kennt. Jedoch hat sich ein Akt so lange gezogen... das er selbst am Ende noch gezogen wurde und somit in Band 2 übergeht. Das war meines Erachtens etwas zu sehr in die Länge gezogen.
𝕾𝖈𝖊𝖕𝖙𝖊𝖗 𝖔𝖋 𝕭𝖑𝖔𝖔𝖉 ist eine Geschichte mit düstere Atmosphäre und Dämonen.
Jedes Jahr zur Sommersonnenwende wird in einem Dorf eine junge Frau geopfert, um den Dämonengott gnädig zu stimmen. In diesem Jahr trifft die Wahl des Königs auf die junge Soley.
Unsere Protagonistin kann mit Pfeil und Bogen umgehen, ernährt damit ihre Familie und tritt mit einem starken Selbstbewusstsein auf. Familie und Freunde stehen bei ihr an erster Stelle. Soley erinnerte mich daher stark an andere bekannte Charaktere und war für mich recht vorhersehbar und dadurch auch weniger spannend.
Am Waldrand an ein Holzkreuz gebunden, wartet Soley auf ihr Schicksal und wird von ihrer besten Freundin Layla, ihrem besten Freund und einem Fremden gerettet. Von nun an sind die vier auf der Flucht, denn es gibt kein Zurück ins Dorf. Für ihren Hochverrat würden sie alle sterben.
In der Gruppe herrscht Misstrauen, gerade dem Fremden Soldaten gegenüber, der so plötzlich seine Hilfe anbot. Doch er ist nicht der einzige, der nicht er selbst zu sein scheint und tiefe Geheimnisse hütet. Einzig die junge Layla ist und bleibt eine Treue Seele. Aufopferungsvoll bleibt sie an Soleys Seite und unterstützt sie bei allem was kommt.
Man merkt schnell, dass unser geheimnissvoller Soldat mit Namen Chester der Loveinterest wird. Seine offensive Art zu flirten war doch etwas befremdlich und dennoch entwickelt sich die Liebesgeschichte recht langsam. Ich mochte den verbalen Schlagabtausch zwischen Soley und Chester. Sie haben eine gewisse Dynamik, die fasziniert und zugleich knistert.
Die Entwicklung der Story ist spannend und der Weltenaufbau mit den Dämonen wird von Seite zu Seite komplexer. Zwischendurch bin ich dann doch etwas mit den Dämonennamen durcheinander gekommen.
Generell war es ein interessanter Einstieg, der definitiv Lust auf mehr gemacht hat.
Dämonisch gut – Fantasy mit dunkler Magie und überraschenden Momenten
Blood of Scepter hat mir insgesamt gut gefallen. Der Schreibstil war angenehm und flüssig, wodurch man schnell in die Geschichte eintauchen konnte. Das Buch hat definitiv geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen.
Allerdings gab es zwischendurch auch Passagen, die sich für mich etwas in die Länge zogen. Zudem empfand ich das Verhalten der Hauptfigur stellenweise als sehr stur – eine Eigenschaft, die sich über weite Strecken durchgezogen hat und nicht immer nachvollziehbar war.
Dennoch: Der Plottwist hat mich wirklich überrascht und ab diesem Moment wurde es richtig spannend – ich habe mitgefiebert und konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Das Buch hat mir super gefallen! Die Geschichte an sich ist in meinen Augen genial und auch mal was neues. Die Chemie zwischen Soley und Chester passt einfach. Anfangs war ich skeptisch wad Chester anging, aber sobald das erste Kapitel aus seiner Sicht geschrieben war, war es dann doch um mich Geschehen! 😊
Eine mega interessante Geschichte ❤️
Ich mag die Charaktere sehr, auch die nebencharaktere.🫶🏼
Ich liebe die Tension zwischen Soley und Chester 🥰❤️
Zwischendurch kam ich mit den ganzen Namen und Völker/ Herrscher durcheinander 🥴.
Ich liebe den Schreibstil und das worldbuilding 🫶🏼
Bin gespannt auf Band 2
Ein Mensch, ein Ritual das ihr Leben kosten könnte, ein Dämon der die davor rettet. Und schon hat mich dieses Buch mit in eine neue Welt gerissen!
Es ist sehr spannend und ich konnte noch nicht wirklich erahnen wo es hinführen wird.
Nur bei einer Sache bin ich mir sicher, wir haben hier eine starke Protagonistin!
Dei Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Stellenweise etwas verwirrend aber dennoch sehr gut. Wie gewohnt bei der Autorin sehr spannend und gut geschrieben so dass man nur so dursch die Seiten fliegt. Bin gespannt wie die Story weitergeht.
Band 1 ist aus der Ich Perspektive von mehreren POV’s geschrieben.
Zur diesjährigen Sommersonnenwende wird im magielosen Dorf Sóley als Schicksalsträgerin erwählt um dem Dämonengott als Opfer zu dienen. Doch während sie am Holzkreuz darauf wartet, dass Nodir sie holt, kann sie sich mit Hilfe ihrer Freundin Layla befreien und in den ihr bekannten Wald fliehen.
_________________________________________________
Soley wurde als Baby auf die Türschwelle ihrer Eltern gelegt und lebt seitdem in dem Dorf. Ihre Familie akzeptiert sie so wie sie ist, obwohl sie bereits mit ihrer Haarfarbe auffällt. Da sie von den anderen Dorfbewohnern für sonderbar erachtet wird, hat sie sich ein dickes Fell zugelegt und kann sich verbal wie auch körperlich gut verteidigen und austeilen.
Direkt zu Beginn werden kleinere Dinge aufgeklärt, die vielversprechend klingen. Dadurch ist für mich die Spannung direkt voll da. Ich mag die Story von Anfang an schon so sehr.
Chester ist so selbstgefällig und versucht charmant rüber zu kommen, was bei Layla funktioniert, bei Soley dafür aber gar nicht.
Aber dann kommt der Moment, an dem ich anfange Chester’s Charme zu erliegen.
»Ah«, keuchte er mit einem Blitzen in den Augen. »Ist da etwas Eifersucht im Spiel? Keine Sorge, in meinem Herzen ist Platz für zwei Damen.«
Aber Soley hat so viel Feuer und erliegt immer noch nicht seinem Charme. Sie ist viel zu misstrauisch um überhaupt Vertrauen aufzubauen. Und genau diese Dynamik zwischen den beiden LIEBE ich! Wie er auch absolut keinen Moment ungenutzt lässt um ihr seinen draufgängerischen Charme unter die Nase zu reiben und sie ihn jedes Mal abblockt.
An sich ist nicht nur Chester amüsant und bringt mich zum schmunzeln oder lachen.
Ich mag die Story wirklich sehr und finde sie auch sehr spannend.
Ab dem dritten Drittel merke ich aber dann, dass mich das Buch nicht mehr so packt und ich immer wieder abschweife. Dies ändert sich leider auch selbst am Ende nicht, als dann einige Dinge passieren.
Dunkle Sehnsucht - zwischen Licht und Dunkelheit🖤🩶
5/5⭐️
2/5🌶
Endlich wieder ein Buch, das von der ersten Seite an verzaubert und in seinen Bann zieht. Nach langem Warten auf meiner Wunschliste hat es meine Erwartungen übertroffen und mich auf ganzer Linie begeistert. Der flüssige, bildhafte und packende Schreibstil macht es zu einem wahrhaftigen Pageturner.
Besonders beeindruckend ist Sóley: stark, stur und voller Charakter. Ihre manchmal nervigen Eigenheiten wirken eher authentisch und unterstreichen ihren unerschütterlichen Willen. Endlich mal eine Heldin, die nicht in Naivität versinkt, sondern mit Köpfchen und Mut überzeugt!
"Chester" hat ebenfalls für Begeisterung gesorgt. Dieser charmante Charakter, obwohl von einer geheimnisvollen und düsteren Aura umgeben, bringt eine prickelnde Dynamik in die Geschichte. Doch wie Sóley konnte auch ich ihm nicht völlig vertrauen, was die Spannung zwischen den beiden zusätzlich gesteigert hat.
Die düstere, magische Atmosphäre ist verführerisch und lässt einen förmlich in die Welt der Dämonen eintauchen. Der Mix aus Romantik und Fantasy überzeugt mit einzigartigem Flair – perfekt für alle, die eher von dunklen Dämonen als von klassischen Prinzen träumen.
Ich kann es kaum erwarten, wie die Geschichte weitergeht und wie die "Mondprinzessin" am Ende die Welt retten wird. Ein Muss für alle Fans von düsteren und magischen Romantasy-Abenteuern!
Toller Schreibstil. Ich liebe die Protagonisten und auch die Welt in der die Story spielt. Habe das Buch in zwei Tagen beendet und freue mich jetzt auf Band 2.
Das war mein erstes Dämonen Buch und ich bin sehr begeistert von dieser Geschichte die sich hier entwickelt. Ich kenne die Autorin unter ihrem anderen Namen in welchem die Dark romance Bücher schreibt. Die Schreibweise gefällt mir sehr gut aber ich finde beide Genre sind nicht miteinander vergleichbar. Es wird wie immer eine spannende Story aufgebaut und es gibt Twists mit denen es einen nochmal mehr fesselt.
Ich denke ich muss jetzt direkt Buch 2 anfangen 🤭
Ob als D.C. Odesza oder Lexy V. Golden, sie bleibt meine Queen❤️
Ich liebe ihren Schreibstil und die Storys.
In diesem Buch hat mir allerdings der große Knall gefehlt. Dennoch bin ich gespannt wie es mit Sóley weitergeht. Es bleibt spannend.
Die ersten 190 Seiten gingen sehr schleppend und einige Passagen im Buch haben für mich keinen Sinn ergeben, aber nach und nach wurde die Story rund im Soley und Chester besser und auch spannender. Es wurden Dinge aufgeklärt und man merke das die Kapitel vom Anfang doch Sinn ergaben.
Ich würde sagen eine coole Story und ich freu mich auf die zwei Folge Bände, allerdings hat man auch nichts verpasst wenn man hier aussetzt. Die Fantasie Welt ist echt anspruchsvoll und die Namenzder Protagonisten kann man teilweise kaum aussprechen.
Bisher kannte ich nur die ganzen Darkromance Bücher der Autorin und wollte unbedingt auch diese Reihe lesen. Die Fantasywelt und deren Charaktere war unglaublich gut ausgebaut und so interessant dargestellt, dass ich mir alles in meinem inneren Auge gut vorstellen konnte. Man fühlt sich sofort mit der Protagonistin Soley verbunden. Sie war eine sehr starke, mutige und selbstbewusste Frau. Ich habe das Buch sehr geliebt und es gab eine gute Mischung aus Spannung, Romantik, Humor und dem weiteren Eintauchen in die Thematik. Teils war es etwas verwirrend, wobei ich aber auch schnell wieder mitkam. Der Cliffhänger war spannend und macht definitiv Lust auf mehr, auch wenn er nicht allzu unerwartet kam.
Ich mache das, was die Protagonistin von Anfang an hätte tun sollen: ich halte mich von Chester und damit von Band 2 fern.
„Scepter of Blood“ ist der Auftakt einer Fantasyreihe, die ich nicht mehr weiter verfolgen werde.
Die Loveinterest (Chester) war einfach nur maximal unsympathisch und frauenfeindlich. Fragt mich bitte nicht, was die Protagonistin Sóley an ihm gefunden hat. Es ist manipulativ und hat keinerlei Vertrauen verdient. Die gesamte Beziehung ist einfach nur problematisch. Auch die Handlung außerhalb dieser toxischen Liebesgeschichte hat mir nichts gegeben. Es war teilweise etwas wirr, die Charaktere haben sich für mich unverständlich verhalten und auch spannend und fesselnd war die Handlung nicht. Spoiler: der beste Freund stirbt, sie denkt maximal zwei Stunde darüber nach und danach hat sie den Verlust verkraftet (oder eher vergessen) und es spielt einfach keine Rolle mehr. Mein Fazit? Ich mache das, was die Protagonistin von Anfang an hätte tun sollen: ich halte mich von Chester und damit von Band 2 fern.
Ich habe schon einige Bücher von D.C.Odesza gelesen aber bis jetzt noch kein Fantasy Buch.
Und genauso wie alle anderen Dark Romance Bücher war dieses Fantasyy Buch einfach toll.
Ich fand die Geschichte sehr toll, es war spannend, sehr mitfühlend und einfach so schön zu lesen. Die Idee zu der Geschichte ist sehr gelungen und ich kann es nur jedem Fantasy Liebhaber empfehlen.
Die Spannung in dem Buch war immer bei 100%, in jedem Kapitel kam eine neue und tolle Handlung dazu.
Spice gab es natürlich auch, nicht allzu viel aber das war perfekt so.
Die Bindung der Charaktere habe ich auch echt sehr geliebt, die Gefühle beider konnte ich gut nachvollziehen und lieben gelernt.
Der Schreibstil ist super, sie hat talent dafür und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es war zu gut und ich möchte direkt Band 2 verschlingen!
Mein erstes Buch von ihr und ich fand es klasse. Ich find es ist kein klassisches Fantasy Buch mit Hexen und co. Sonder erzählt eine tolle Geschichte über ein magieloses Mädchen in einer Welt voller Dämonen. Ob sie wirklich magielos ist erfahrt ihr im Buch
Anfangs fand ich das Buch gut und flüssig zu lesen, dann hat es sich so sehr gezogen, dass ich kurz davor war es abzubrechen.. es gab einfach keine Handlung mehr 🫢 und Zack war’s super spannend. Ich habe den 2. Teil schon zu Hause und werde ihn lesen, bin gespannt ob es gut weitergeht oder ob sich die Story wieder zieht ohne Ende.. mit der „Welt“ die gefühlt noch keine Welt ist, kann ich noch nicht sehr viel anfangen. Let’s see..
Ich hatte am Anfang meine Probleme aber das Interesse stieg schnell an.
Ich liebe Chester und soley. Musste so oft schmunzeln und sogar lachen.
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht
Ich liebe ihren Schreibstil generell sehr und auch im Fantasy Bereich ist es angenehm zu lesen und leicht verständlich.
Ich bin mit etwas anderen Erwartungen an das Buch, da die Autorin es als Ultra Spicy Romantasy beschrieb, den spice suche ich tatsächlich sehr. Ich fand es dennoch gut, nichts absolut weltbewegendes, aber gut und freue mich auf den nächsten Band 😊
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in die Story einzutauchen, wurde ich dann doch echt gut abgeholt!
Die Charaktere bräuchten meiner Meinung nach noch etwas mehr Tiefe um wirklich mit ihnen mitfühlen zu können & ihre Handlungen nachvollziehbarer zu machen 🙈😌
Zudem muss ich sagen, dass mir an einigen Stellen irgendwie Erklärungen gefehlt haben. Manchmal werden wichtige Ereignisse oder Hintergründe gar nicht, oder nur kurz angerissen , was es einem echt schwer macht, alles vollständig nachzuvollziehen. Ein paar zusätzliche Details hätten geholfen, die Welt und die Handlungstränge noch besser zu verstehen. 🙈
Am Ende wurde es auf jeden Fall nochmal einigermaßen spannend, sodass ich gespannt bin, wie es in Band 2 weitergeht 🤗🙌🏻
Ich liebe ihre Fantasybücher. ♥️
Diese Spannung. Die düstere Atmosphäre. Die vielschichtigen Charaktere und auch, dass sie ihren Welten immer wieder neue Vibes gibt.
Ich freue mich schon auf Band 2. 🤩
Ich mag die Story im Sóley wahnsinnig gerne. Es ist mal was vollkommen anderes.
Mit Chester und Layla hat sie tolle Wegbegleiter bekommen. Auch wenn Chester wohl etwas verbirgt.
Lexy V. Golden alias DC Odesza hat hier einen Fantasyauftakt geschrieben, den ich nur so inhaliert habe.
Actiongeladen, Humorvoll und spannend. Ich liebe Sóley und ihr unfassbar starkes Wesen.
Das Ende vom Auftakt ein großartiger Cliffhanger der Lust auf den zweiten Band macht.
Anfangs viel es mir etwas schwer in das Buch reinzukommen, aber nach den ersten Kapiteln viel mir das Lesen leicht und die Story wurde interessant und spannend.
Zwischendrin hatte sie kleine Hänger, die etwas langatmig waren, daher habe ich einen Stern in der Bewertung abgezogen.
Ich bin gespannt auf Teil 2! Die Story ist auf jeden Fall echt gut und sehr spannend 😬💪🏼
Mir hat es total gut gefallen ich mag die Welt und die Charaktere sehr. Man merkt nur das es der erste Band ist. Aber sonst richtig cool 👌 ich liebe die Idee. Nur leider war der erwartete Spice irgendwie nicht zu finden 😢 vlt im 2. Band.
Sóley ist eine sehr sympathische Heldin, welche zum Großteil nicht naiv ist. Sie ist allerdings stellenweise impulsiv und auch stur. Für ihre Freunde (vor allem Layla) würde sie Himmel und Hölle in Bewegung setzen.
Layla ist "zwar nur" ein Nebencharakter, aber auch sie würde für Sóley alles tun. Außerdem ist sie echt mutig und tapfer und bleibt immer an der Seite ihrer Freundin.
Insgesamt empfinde ich die Freundschaft der beiden als schön und vor allem stark, da beide in dem Buch einiges durchmachen müssen und trotzdem zusammenhalten.
Chester ist mir im Buch oft positiv aufgefallen, z. B. wenn er Sóley beschützt oder indem er sehr vorausschauend plant. Andererseits ist er ziemlich arrogant und stellenweise herzlos.
Sicherlich soll das seine Natur widerspiegeln, aber manchmal ist mir der Übergang zw. dem freundlichen Chester und dem kalten Chester etwas zu abrupt.
Die Story war nach zahllosen Vampir/Fae Büchern eine kleine Abwechslung und die Einblicke in Chesters Welt haben mich sehr neugierig gemacht. Am Anfang hätte ich mir gewünscht, dass Sóley etwas schneller von der wahren Gestalt Chesters erfährt, aber es war trotzdem immer spannend.
Über die Welt an sich erfährt man einiges und vor allem von den grundlegenden Geschehnissen und Einstellungen der Bewohner kann man sich ein gutes Bild machen. Hätte ich mir in der zweiten Hälfte vielleicht eine detaillierte Beschreibung der Umgebung gewünscht? Wahrscheinlich. War es ein Problem? Nicht wirklich.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und ich konnte dem Verlauf der Handlung gut folgen.
Das Cover und vor allem die Rückseite hat mich damals in der Buchhandlung direkt angesprochen und ich finde es trotz seiner Schlichtheit gelungen, obwohl es sicherlich nicht für jedermann ist.
Dies war mein erstes Fantasy Buch.
Für den Einstieg in das Genre war das Buch, glaub ich, ganz gut geeignet.
Soley wächst als normaler Mensch auf. Sie soll den Dämonen geopfert werden, weigert sich aber das Schicksal anzunehmen und flieht.
Während der Flucht muss sie sich mehreren Dämonen stellen, sowie ihrem eigenen, über den sie bislang nichts wusste.
Sie kann niemanden wirklich vertrauen und ist dennoch auf andere angewiesen um in dieser neuen Dämonenwelt zu überleben.
Ihre beste Freundin und nun einzige Verbleibende aus ihrem alten Leben, weicht ihr nicht von der Seite.
Nur das Zusammenleben von Mensch und Dämon birgt viele Gefahren und es ist fraglich, wie lange das gut gehen kann, da Soley für die mächtigsten Dämonen von äußerstem Interesse ist.
Ich fand die Geschichte von Soley sehr spannend und bin gespannt, was sich im Band 2 so ergibt.
Außerdem freue ich mich schon darauf, Soleys selbstsichere und coole Art im 2. Band wiederzusehen.
Ich bin gehyped auf Band 2 und fand, dass der Band ein sehr guter Auftakt der Trilogie war😊
Ich habe es über ein paar Tage verteilen gehört. Die Welt als solche fand ich leicht verständlich. Auch dieses Dämon Thema hab ich sehr gemocht. Dennoch habe ich zu den Protagonisten keine enge Beziehung während des Band aufbauen können. Aktuell habe ich dementsprechend auch nicht den dringenden Wunsch die Reihe so schnell wie möglich weiter zu führen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Lexy van Golden unter den Autorinnen Namen D. C. Odesza kennen gelernt habe. Diese Bücher liebe ich abgöttisch. Im Vergleich zu diesen, fehlte mir hier ein wenig Dynamik, Tempo...
Also die Handlung war einfach eine 10/10, muss ich schon zugeben. Punkt Abzüge gibt es bei Sóley. Sie ist süß und ich liebe ihren starken, selbstständigen Charakter. Aaaber, manchmal ist sie mir auch too much. Ständig dieses hinterfragen und alles anzweifeln. Manchmal find ich sie auch ein bisschen...naja irgendwie kindlich/naiv irgendwie. Pls don't hate me for this. Es ist echt nicht die ganze Zeit so sondern nur immer mal kurz so ein Moment, aber diese Momente machen kurzzeitig für mich die Story/Handlung kaputt, weils mich triggert irgendwie 😂
Ansonsten aber wirklich tolles Buch und ich bin mega gespannt wie Sóleys reise weiter geht. Und vor allem was noch mit "Chester" passiert und aus den beiden wird🤭🤭
Ein interessanter Auftakt in die Reihe. Mich beschleicht das Gefühl, dass man wahrscheinlich auch alles in eine Duologie hätte fassen können aber ich empfinde diesen Teil nicht als zu lang gezogen. Ich werde die nächsten beiden Teile lesen. Möchte wissen wie es mit Soley und "Chester" weiter gehen wird. Und kann Layla gerettet werden?
Also Leute es gab zum erstenmal mal wieder ein reread von mir
Und ja das Buch gefällt mir immer noch sehr gut
Es würde zwar längst nicht mehr so gut abschneiden wie beim erstenmal aber viel Punkte würde es nicht verlieren
Also Soley ist in einem Dorf aufgewachsen in dem sie sich nie zugehörig gefühlt hauptsächlich weil die Bewohner ihr immer diese Gefühl vermittelt haben
Als sie zum diesjährigen Opfer für die Dämonen gewählt wurde hatte sie keine andere Wahl als zu fliehen
Und die Person die ihr dabei half war kein anderer als ein Dämon
Ich muss sagen das ich Lexys Schreibstil sehr angenehm finde und die Charaktere die sie erschaffen hat auch schnell ins Herz geschlossen habe
Soley ist stark und standhaft und weiß wann sie still zu sein hat auch wenn sich das im Laufe der Zeit ändert
Dieser Band hat mich langsam und angenehm in die neue Dämonenwelt eingeführt und ich kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen
Also irgendwie war mir der Fokus viel zu sehr auf die Romanze gesetzt. Hab da irgendwie mehr Hintergründe oder tieferes Worldbuilding gewünscht.
War leider einfach nicht mein Fall. 🥺
Leider kam ich gar nicht in das Buch rein und die Story hat mich nicht gefesselt.
Gefühlt passiert in der Hälfte des Buches nur das, was auch bereits der Klappentext preisgibt. Aber auch danach hat die Story für mich keinen Tiefgang und zog sich nur noch. Die Charaktere mochte ich nicht sehr gerne und ich konnte mich nicht mit ihnen anfreunden.
Besonders die 🌶️-Scenen fand ich sehr unangenehm. Allgemein war alles irgendwie total verwirrend. Der Schreibstil hat mir leider auch nicht gefallen
Ich werde die Reihe nicht fortsetzen., weil es mich leider gar nicht interessiert, wie es mit den Charakteren weitergeht.