23. Juni 2025
Zwischen Fluch und Fassade
Bewertung:3

Zwischen Fluch und Fassade

„Das Biest in ihm“ bietet einen interessanten Einblick in die Vergangenheit des Biests und zeigt, dass hinter der Fassade mehr steckt als nur Wut und Fluch. Die düstere Stimmung und die neue Perspektive fand ich spannend. Allerdings konnte mich die Handlung nicht durchgehend fesseln – manches wirkte vorhersehbar oder etwas in die Länge gezogen. Trotzdem eine schöne Ergänzung für Fans von Märchenadaptionen, auch wenn ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht hätte.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
18. Juni 2025
Bewertung:4

Jetzt ergibt alles Sinn

Ich liebe, liebe die Schöne und das Biest! Und jetzt mit diesem Buch "hinter die Kulissen" zu blicken und zu erfahren, wieso weshalb, warum...Es ergibt alles soooo viel Sinn. Schade ist,dass die Namen aus der Realverfilmung übernommen wurden...aber egal. Es ist schön geschrieben und schön gesprochen.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
2. Juni 2025
Bewertung:4

Ihr wollte wissen warum das Biest aus dem Disney Film "Die Schöne und das Biest" Böse geworden ist dann empfehle ich euch "Das Biest in ihm" zu lesen

Klappentext: Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum aber wurde der einst beliebte Prinz zu dem einsam und gewalttätigen Biest, das jeder fürchtet? Dieser Fantasy-Roman erzählt das Märchen erstmals aus der Sicht des Prinzen, dessen Leben voller Gold und Privilegien ihn verdirbt, wofür er seinen grausamen Preis zahlt, der ihn zu tiefster Einsamkeit und bitterer Trauer verdammt. Ein spannender, Psychologisch einfühlsamer Roman über Eitelkeit, Schönheit, Hass und - natürlich - Liebe.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
16. Mai 2025
Bewertung:2

Gibt besser Teile, aber...

Das Biest in mir, der zweite Band der Disney Villains-Reihe, konnte mich leider nicht so begeistern wie der erste Teil. Die Geschichte ist zwar interessant und bietet Einblicke in die düstere Seite des Biests, aber der Spannungsaufbau und die Tiefe der Charaktere bleiben hinter den Erwartungen zurück. Wer den ersten Band mochte, könnte dennoch neugierig sein – für mich persönlich war es aber etwas enttäuschend. Teil 3 war dann wieder besser ;)

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
14. Mai 2025
Bewertung:3

dunkel und edel, aber nicht packend

„das biest in ihm“ von serena valentino ist der zweite teil der disney villains-reihe und widmet sich der vorgeschichte des biests aus „die schöne und das biest“ der roman versucht, dem verfluchten prinzen mehr tiefe zu geben und zu erklären, wie aus einem arroganten adligen ein wütendes, verzweifeltes monster wurde. die Grundidee ist vielversprechend – die umsetzung allerdings bleibt streckenweise oberflächlich die handlung konzentriert sich auf die zeit vor dem fluch und begleitet den prinzen auf seinem weg in die dunkelheit viele szenen wirken wie füllmaterial oder wiederholen bereits bekanntes aus der disney-Welt, ohne neue erkenntnisse zu liefern. wer auf psychologische tiefe hofft, wird enttäuscht – die innere entwicklung des prinzen bleibt eher angedeutet als konsequent ausgearbeitet positiv hervorzuheben ist jedoch die sprache: valentino schreibt atmosphärisch, deutlich reifer als man es von einem disney-roman erwarten würde. besonders die düstere stimmung, die mischung aus höfischer eleganz und unheilvoller magie, wird gut transportiert. auch die welt ist detailreich gezeichnet, mit interessanten nebenfiguren, die der geschichte stellenweise mehr leben einhauchen als das biest selbst die charaktere sind insgesamt solide, wenn auch nicht herausragend. der Prinz zeigt erste ansätze von tiefe, bleibt jedoch seltsam distanziert – seine wandlung vom selbstverliebten adligen zum tragischen biest verläuft nicht ganz glaubwürdig belle kommt in diesem band kaum vor, was zwar verständlich ist, aber vielen leser*innen fehlen dürfte die schwestern bringen zwar mystisches flair, wirken jedoch eher wie katalysatoren als wie echte figuren mit tiefe

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
27. Apr. 2025
Bewertung:3.5

Nachdem das erste Buch der Disney Villains Reihe überragend gut war, konnte dieses Buch leider nicht ganz daran anknüpfen. Leider teilweise sehr weit weg vom Original, insbesondere dadurch, dass Ursula schon in diesem Buch eine Rolle spielte. Insgesamt für mich ein bisschen verwirrend an einigen Stellen. Dennoch liefert es eine andere Perspektive und Antworten darauf, warum der Prinz zu dem grauenerregenden Monster wurde.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
22. Apr. 2025
Bewertung:4

Hat mir gut gefallen ☺️

Ich bin absoluter Disney Fan und „die Schöne und das Biest“ zählt mit zu meinen Lieblingsgeschichten, deshalb fand ich es auch sehr schön, mal die Geschichte des Biestes lesen zu können.☺️ mit dem zweiten Band versteht man auch gut, warum es Sinn macht die Bücher in der „richtigen“ Reihenfolge zu lesen. 😬

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
18. Apr. 2025
Bewertung:4.5

Da die Schöne und das Biest mein liebster Disney Film ist habe ich mich besonders auf diesen Band gefreut. Die Geschichte vom Biest, den drei Schwestern und Circe war wirklich spannend und hat mir unfassbar gut gefallen. Sie haben den Film extrem gut ergänzt und es hat alles in allem einfach noch viel mehr Sinn ergeben. Generell finde ich es bisher wirklich spannend und interessant wie die drei Schwestern in die Disney Geschichten mit eingespannt wurden. Ich habe wirklich Lust auch die nächsten Bände zu lesen und diese Reihe ist wirklich toll für zwischendurch, da sie auch recht kurz sind.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
17. Apr. 2025
Bewertung:5

Diese Geschichte fand ich richtig spannend, weil das Biest immer so ein großes Geheimnis war. Man kennt die Figur aus dem Film, aber hier bekommt man endlich einen Blick hinter die Fassade.

Wie war der Prinz früher? Warum wurde er so arrogant und herzlos? Und wie kam es zu dem Fluch? All diese Fragen beantwortet das Buch und zwar auf eine Art, die zum Nachdenken anregt. Ich fand es total interessant, wie das Buch seinen Charakter beleuchtet, wie aus einem Menschen mit viel Macht und wenig Mitgefühl langsam das Biest wird. Und gleichzeitig versteht man ihn dadurch viel besser. Der Stil war leicht zu lesen, trotzdem emotional und mit genau der richtigen Dosis Magie. Wer Die Schöne und das Biest liebt, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
11. Apr. 2025
Bewertung:4.5

Mal ein ganz anderer Blickwinkel

Wie wurde das Biest aus die Schöne und das Biest überhaupt zum Biest. In diesem Buch erfahren wir es und es ist eine tolle Geschichte. Die zeigt das, stolz und Vorurteile einem selbst gewaltig schaden kann. Aber echt jetzt Disney? Warum gebt ihr dem Prinzen aka Biest keinen Namen? Das fand ich ehrlich gesagt echt doof das der Prinz keinen Namen bekommen hat.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
17. März 2025
Bewertung:4.5

Eitelkeit und Stolz machen einen bestialisch, doch erst die Angst macht einen zum Biest

Wie bereits bei der bösen Königin war auch hier die Geschichte sehr nachvollziehbar. Die Strafe des Prinzen war gerecht, sie sollte ihn lehren sein Verhalten zu ändern und die Menschen ihretwegen zu würdigen und nicht wegen ihres Aussehens. SPOILER: Doch dies tat er nicht und verwandelte sich dafür nach und nach in ein Monster, letztendlich war es die Angst die ihn vollständig einnahm und zum Biest werden Lied. SPOILER ENDE! Der Schreibstil war wie zuvor sehr einfach und entspannt gehalten und hat wieder genau das angenehme und zarte Gefühl der Disneywelt mitgebracht. Dir Geschichte von Belle und dem Biest ist meine absolute Lieblingsgeschichte und gleich auch mein liebster Disneyfilm! Ich liebe einfach die Charaktere und die Veränderungen, den Glauben in die Liebe und die Wahrhaftigkeit dahinter. Nichts ist schöner als wahre bedingungslose und tiefe Liebe und genau diese Gefühl zeigt mir deren Geschichte. Besonders in den letzten Kapitel kam diese Gefühl auch rüber. Es war toll nicht nur die Vorgeschichte vom Biest kennenzulernen (mitsamt spannender Überraschungen), sondern auch seine Sichtweise auf die Zeit mit Belle bis zum Ende des Fluchs. Wirklich wieder toll, ich lieb es!

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
16. März 2025
Jetzt, wo es die Liebe gefunden hatte, konnte das Biest wenigstens sagen, dass es wirklich gelebt hatte.
Bewertung:4

Jetzt, wo es die Liebe gefunden hatte, konnte das Biest wenigstens sagen, dass es wirklich gelebt hatte.

Der Prinz hatte seinen Fluch wirklich verdient – so grausam und eitel, wie er war. Dennoch wusste ich bereits, dass er zu einem Wandel fähig sein würde, da mir die Geschichte natürlich schon bekannt war. Doch die genaueren Umstände und seine Vergangenheit zu erfahren, war spannend und detailliert beschrieben. Besonders die Erkenntnis, dass Gaston einst sein bester Freund war, empfand ich als herzzerreißend. Allerdings hätte ich mir gewünscht, mehr über den eigentlichen Wandel des Prinzen zu erfahren. Vor allem die Einblicke in seine Gefühlswelt fehlten mir, um nachvollziehen zu können, wie genau die Veränderung in ihm begann und was sie in ihm auslöste. Auch am Ende hätte ich mir stärkere Emotionen gewünscht, insbesondere als er erkannte, dass Belle zu ihm zurückgekehrt war. In diesem Moment empfand ich es ebenfalls als schade, dass die Geschichte aus der Sicht der Hexen und nicht aus der Perspektive des Prinzen erzählt wurde. Nachdem ich nun auch den zweiten Band dieser Reihe gelesen habe, verstehe ich den Zusammenhang der drei Hexen besser. Sie scheinen das Bindeglied zwischen den verschiedenen Geschichten zu sein, was ich für eine sehr gelungene Idee halte. Dennoch hat mich ihr Versuch, das Schicksal des Biests eigenständig zu verändern, wütend gemacht. Zum Glück kam die kleine Schwester rechtzeitig zur Hilfe. Ich bin sehr gespannt, wie die Reihe weitergeht, und finde es großartig, dass immer wieder Anspielungen auf die vorherigen sowie die nachfolgenden Teile gemacht werden.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
11. März 2025
Bewertung:3

Der zweite Band der Reihe hat mir schon etwas besser gefallen. Wir erfahren noch einmal genauer, wie der Prinz zum Biest wurde, jedoch unterscheidet sich die Szene der Verfluchung zum Zeichentrickfilm "Die Schöne und das Biest". Da muss ich sagen, weiß ich nicht, wie ich das finde, da die Reihe meines Erachtens nach den Anspruch hat, das jeweilige Disney-Märchen aufzugreifen, auch wenn es um den Antagonisten geht... Da wären wir bei einem weiteren Punkt: Das Biest ist doch überhaupt kein klassischer Villain! Ja klar, der Prinz wurde nicht umsonst verflucht, aber er ist kein Schurke ... für die Storyline der verdrehten Schwestern (mit der ich in diesem Band weiterhin nicht warm wurde) macht es Sinn, das Biest und seine Verfluchung in die Villains-Reihe aufzunehmen. Aber rein vom Aspekt der Villains wird der großen Liebe von Belle doch Unrecht getan. 😉 Abgesehen von diesen Punkten ein solides Buch, das nicht die Geschichte der Schönen und des Biests neuerzählt, sondern uns tatsächlich die Verwandlung des Prinzen in das Biest begleiten lässt und zwar vor allem psychisch. Auch wie der Prinz sein Leben vor dem Fluch und vor Belle gestaltet hat, erfährt man. So hat man ein gutes Bild vom Prinzen erhalten und war froh, dass er eine Lektion erteilt bekommt. Natürlich war man zum Schluss aber auch wieder froh, dass das Happy End mit Belle ansteht.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
21. Feb. 2025
Eine schöne Geschichte mit Schwächen 🦁 🧙‍♀️
Bewertung:3.5

Eine schöne Geschichte mit Schwächen 🦁 🧙‍♀️

Also ich fand die Geschichte schön geschrieben und zu lesen. Aber fand es nicht so spannend wie in Band 1. Mir fehlte da etwas mehr an Spannung. Hat mich leider nicht in den Bann gezogen. Das Verhalten des Prinzen war wirklich grauenhaft .. Aber schön das es draus gelernt hat was es bedeutet zu leiden und zu lieben. In der Geschichte ging es klar um den Prinzen / das Biest, aber auch um die kleine Schwester »Circe« der drei verdrehten Hexen. Sonst fand ich das Buch gut. Man konnte es wie in Band 1 leicht und fließend lesen. Bin mal gespannt wie Band 3 dieser Reihe wird. :-)

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
9. Feb. 2025
Bewertung:4

In dem Buch geht es darum, wie sich der Prinz zum Biest entwickelt hat. Man bekommt einen wirklich guten Einblick, wie der Prinz in seinen jungen Jahren als Mesnch war. Die Handlung ist sehr spannend, flüssig und interessant geschrieben. Der Prinz wird als selbstverliebt, egozentrisch und hochnäsig dargestellt. Als er eines Tages die schöne Circe kennenlernt und sich verliebt, scheint alles wunderbar zu sein. Aber als sein enger Freund - Gaston, ihm sagt, dass sie nur die Tochter eines Schweinebauern sei, ist der Prinz darüber sehr erzürnt und lässt Circe einfach fallen. Bis zu diesem Zeitpunkt, weiß er jedoch nicht, dass er sich mit Hexen angelegt hat... und so nimmt sein Schicksal seinen Lauf...

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
4. Feb. 2025
Post image
Bewertung:3

Für die Villain Tales Reihe war es ein super geschriebenes Buch, weil es ja irgendwie vorallem um die verdrehten Schwestern geht. Von der Geschichte über das Biest war ich nocht sehr überrascht, da man in den Film schon mitbekommen hat, warum er zu einem Biest verwandelt wurde und was die Bedingungen waren, um sein altes ICH wieder zurück zu bekommen.🪞🫖

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
26. Jan. 2025
Das Konzept ist und bleibt spannend!
Bewertung:3.5

Das Konzept ist und bleibt spannend!

Zweiter Teil der Disney Villains Serie. Ein weiterer Blick in die Gedanken der Bösewichte. Im Gegensatz zum ersten Teil ist mir dieser Bösewicht unsympathisch. Das Biest hat von Beginn einen unschönen Charakter und seine Verhaltensweise ist unverständlich und bleibt bis zur letzten Sekunde unverändert. Den Fluch hat er auf jeden Fall verdient. Am Ende ist natürlich schön zu sehen, dass Liebe das Beste aus den Menschen holt. Geschrieben ist das Buch super. Die Länge der Kapitel ist perfekt. Die Schreibweise ist in diesem Buch teils etwas verwirrend für mich gewesen, da „das Biest“ mit „es“ beschrieben wird und die Sätze somit ungewohnt klingen, wodurch ich Sätze wiederholt lesen musste um sie tatsächlich zu verstehen. Mir haben sehr die Bezüge gefallen, die von der Autorin eingebaut worden sind. Das Schicksal der Königin aus Teil 1 wurde erwähnt, so wie auch eine (vermutliche) Kostprobe zu Ursula, die im dritten Teil behandelt wird. Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt worden!

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
16. Jan. 2025
Bewertung:5

Starker 2. Teil

Eine tolle Anknüpfung an Band 1! Die Geschichte des Biests war wirklich interessant und sogar noch spannender aufgebaut als der erste Teil! Mit den Anspielungen auf Ursula macht er auch direkt Lust auf Band 3. Da auch Gaston eine große Rolle in dem Buch spielt bin ich richtig gespannt, wie sich der Kreis nach Band 11 wohl schließen wird.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
5. Jan. 2025
Wie wurde aus dem schönen Prinzen das furchterregende Monster? Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum jedoch verändert sich der von seinem Volk einst so geliebte Prinz zu einem verbitterten, zurückgezogen lebenden Biest?
Bewertung:5

Wie wurde aus dem schönen Prinzen das furchterregende Monster? Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum jedoch verändert sich der von seinem Volk einst so geliebte Prinz zu einem verbitterten, zurückgezogen lebenden Biest?

Eine wunderschöne Geschichte über eine einsame Seele, welche das Lieben erst erlernen musste. Es wird einem ein toller Einblick in die Gefühlswelt und Probleme im Leben des Biests geboten. Die Geschichte ist in sich logisch und ich habe das Lesen sehr genossen.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
3. Jan. 2025
Bewertung:4

Der 2. Teil der Villains Reihe und ich war erst verwundert, warum das Biest darin vorkommt, da ja der eigentliche „Bösewicht“ Gaston war. Aber es ist die ausführliche Geschichte vom Prinzen, der zum Biest wurde und Vorallem wie er dazu wurde. Dieser Teil hat mir vom Schreibstil schon besser gefallen und ich bin gespannt auf die weiteren Teile und auf den neuesten Teil „Fang das Biest“ die Geschichte von Gaston, weil im Prinzip schon fast alles auch über ihn drin stand. Es bleibt spannend.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
26. Dez. 2024
Bewertung:4

Das Biest und die Schöne ;)

Tolles Buch über das Biest. Allgemein finde ich spannend hinter die Kulissen zu schauen. Auch wenn ich mit der Reihe erst angefangen habe. Das erste hat mir noch ein Tick besser gefallen. Das hier war stellenweise etwas lang aber da es sowieso nicht soviel Seiten hat, völlig in Ordnung. Ich freu mich demnächst die anderen Teile lesen zu können.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
24. Dez. 2024
Interessant, wie hier Fäden zusammengeführt werden
Bewertung:2.5

Interessant, wie hier Fäden zusammengeführt werden

Das Buch beginnt kurz nach Belles Ankunft im Schloss und liefert uns dann die Vorgeschichte zu dem Fluch und dessen Entwicklung. Ich fand die Idee gut, dass das Biest und Gaston Freunde waren. Was mich dann aber verwirrt hat (und mir früher nie aufgefallen ist): der Fluch bleibt unbrechbar, wenn der Prinz 21 ist und der Fluch wirkt schon LANGE Jahre - wann soll der denn die Zeit gehabt haben, das alles zu erleben, was ihn dahin brachte 😄 Was mir gar nicht gefallen hat sind die 3 Hexen. In Band eins fand ich sie komisch, dachte aber, dass sie irgendwie noch schlechte Einflüsse für die Königin brauchten - jetzt fand ich sie eigentlich nur noch anstrengend. Und wie es aussieht, werden sie auch noch etwas erhalten bleiben.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
21. Nov. 2024
Sehr kurzweilig & ganz nett für zwischendurch
Bewertung:3

Sehr kurzweilig & ganz nett für zwischendurch

Auf rund 200 Seiten wird uns die Geschichte von Biest etwas näher gebracht, die doch abgeändert zum Original ist (persönlich mein größter Störfaktor). Das Hinzufügen der Schwestern bringt zwar ein bisschen Verwirrung rein, bildet aber die Verbindung für die ganze Reihe. Ansonsten sehr angenehm und schnell zu lesen, besonders durch die kurzen Kapitel. Ganz nett für zwischendurch, ohne große Spannung, Tiefe oder Plottwists.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
16. Nov. 2024
Bewertung:4

Ein reines Herz bedeutet wahre Schönheit

›Das Biest in ihm‹ ist der zweite Teil der Villains-Reihe rund um die Bösewichte der Disney-Geschichten. In den Geschichten von Serena Valentino können wir mit den bekannten Schurken mitfiebern – sie macht die meist gefürchteten und gehassten Disney-Charaktere zu den Hauptfiguren ihrer Geschichten. Schließlich wird niemand als Bösewicht geboren… Kleiner Hinweis: Die Bücher sollten unbedingt in der vorgesehenen Reihenfolge gelesen werden, weil diese aufeinander aufbauen! Handlung Wie und von wem wurde der Prinz verflucht? Warum verwandelt er sich in dieses schreckliche Biest? In diesem Buch könnt ihr die Geschichte von dem Biest und der bezaubernden Belle zum ersten Mal aus Sichtweise des Biests erzählt lesen und so einige spannende Details über seine Vergangenheit herausfinden und wie diese Vergangenheit mit seinem Bösewicht-Dasein zusammenhängt. Schreibstil Das kurze Buch von ca. 200 Seiten lässt sich super schnell durchlesen. Das liegt allem voran daran, dass es spannend und mitreißend geschrieben wurde. Das Buch legt den Hauptfokus auf das Biest. Durch seine Erzählung finden alle Erzählstränge, die man aus dem Film ‚Die Schöne und das Biest‘ kennt, zusammen und ergeben ein großes Gesamtbild, das seine Vergangenheit und die damit zusammenhängenden Konsequenzen für die Zukunft nun endlich deutlicher werden lässt. Häufig gibt es auch einen Blick in die Vergangenheit, sodass ein starker Kontrast zwischen seinem früheren und seinem neuem Ich hervorgehoben wird. Zunächst verwirrend fand ich, dass die Geschichten der vorangehenden und nachfolgenden Teile auch schon mit in die Geschichte eingeflochten waren (die Geschichte der drei verdrehten Schwestern und ihrer kleinen Schwester Circe ist ein großer Bestandteil des Buches) und so z. T. Figuren auftraten oder genannt wurden, die so aus dem ‚normalen‘ Märchen nicht bekannt waren. Am Ende ergab das Buch aber ein stimmiges Gesamtkonzept und hat mir gezeigt, dass ich die anderen Bücher auch lesen möchte. Charaktere Das Biest ist einer meiner Lieblings-Schurken, da seine Geschichte die Moral vermitteln möchte, dass Schönheit nicht alles ist. Von einem egozentrischen und eitlen Mann, der seine Mitmenschen (und auch Tiere) nicht besonders gut behandelt, wird der Prinz durch einen Fluch gezwungen, sein bisheriges Dasein zu überdenken und macht eine Wandlung hin zu einem liebenswerten, mitfühlenden und aufrichtigen Menschen durch. Es ist nur passend, dass die Form des Biests für seine monströse Seite, während die Rückverwandlung für seinen nun besseren Charakter steht, denn das Innere bringt den wahren Menschen zum Vorschein. Endlich erfahren wir mehr über seine Hintergründe und diese Geschichte macht ihn zu einem vielschichtigen Charakter, bei dem „Schwarz-Weiß-Denken“ einfach zu kurzgegriffen wäre. Ich fand es schade, dass neben dem Biest nicht unbedingt Belle die Rolle der Zweitprotagonistin eingenommen hat. Vielmehr waren es der beste Freund (und zugleich auch irgendwie Gegenspieler) Gaston sowie die drei Schwestern, die viel Raum eingenommen haben. Zumal es Circe, die kleine Schwester der drei ist, die das Biest verflucht. Dennoch war stets das Biest als Hauptcharakter im Vordergrund und damit die Geschichte für mich absolut lesenswert. Meine Meinung Eine Leseempfehlung für alle Disney-Villains-Fans, die mehr über ihre liebsten Bösewichte wissen wollen. Oftmals trügt eben der erste Blick und ein Mensch ist vielschichtiger als es uns die Kategorien „gut“ und „böse“ weismachen wollen. EINZELNE KATEGORIEN COVER ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ERZÄHLSTIL ⭐️⭐️⭐️⭐️ HANDLUNG ⭐️⭐️⭐️⭐️ CHARAKTERE ⭐️⭐️⭐️⭐️

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
16. Nov. 2024
Bewertung:3.5

Kurze und angenehme Geschichte

Mir hat der 2. Band der Reihe gut gefallen. Die Kapitel waren kurz und die Geschichte rund um das Biest schlüssig und sehr interessant. Der Schreibstil ist flüssig und wirklich angenehm zu lesen. 1,5 Sterne Abzug weil ich es doch sehr oberflächlich fand.

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
12. Nov. 2024
Eine einleuchtende Vorgeschichte des Prinzen aus „Die Schöne und das Biest“
Bewertung:4

Eine einleuchtende Vorgeschichte des Prinzen aus „Die Schöne und das Biest“

Band 2 der „Disney-Villains-Reihe“ von Serena Valentino erzählt, weshalb genau der Prinz sich in das grausame Biest verwandelte und wie er es letzten Endes doch schaffte, die wahre Liebe für sich zu entdecken und auch erwidert zu bekommen. Auch spielen die drei verwirrenden Hexenschwestern eine prägnante Rolle, jedoch vielmehr ihre vierte jüngste Schwester „Circe“, die für den Fluch des Biests verantwortlich ist. Mir hat dieser Band sehr gut gefallen, ich fand ihn angenehmer als den ersten Band, da die Hauptdarsteller diesmal nicht unter 10 Jahren waren. Ein Stern ziehe ich ab, weil ich finde, dass es ganz schön schnell und recht emotionslos zur Pointe kam. Ich hätte mir vielleicht einen näheren Einblick in die Gedanken des Prinzen gewünscht, aber vielleicht gab es da auch einfach keine, weil dafür ist er ja bekannt. Auf geht‘s zu Band 3!

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen
11. Nov. 2024
Bewertung:5

Jeder kennt die Geschichte von Belle und dem Biest, aus der Sicht von Belle. In dem Buch ,,Das Biest in ihm‘‘ bekommen wir die Möglichkeit, die Sichtweise von dem Biest. Wir erfahren, wie aus dem wunderschönen Prinzen, ein grausames und furchterregendes Monster entsteht. Was ist passiert, sodass der einst so offene Prinz zu einem einsamen und zurückgezogenen Biest wird? Natürlich musste ich nachdem ich den ersten Band der Reihe verschlungen habe, gleich mit dem zweiten Band weiter machen. Die Geschichte von Schneewittchen konnte mich total begeistern und ich war so gespannt auf die Geschichte von dem Biest. Ich glaube, dass diese Geschichte eigentlich jeder kennt. Jedoch kennen wir die Geschichte nur aus einer Sichtweise und daher fand ich es umso cooler, dass wir endlich die Sichtweise von dem Prinzen bzw. dem Biest und den anderen erfahren. Auch das Cover ist wieder unglaublich schön geworden, sehr gut gelungen! Was mir im ersten Band noch nicht so bewusst war, ist, dass in diesen Büchern ja nicht nur die Geschichten der Bösewichte erklärt werden, sondern einem die Geschichte im Ganzen dargestellt wird. Außerdem wird einem auch erst am Ende des zweiten Bandes bewusst, dass die Bücher miteinander verknüpft sind. Denn am Ende gibt es schon eine Überleitung zu dem dritten Band, zu Ursula, weshalb ich glaube, dass es schon sinnvoll ist, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Bereits am Anfang bringen wir in Erfahrung, was vor dem Fluch passiert ist und wieso genau dieser Fluch so entstanden ist, wie er eben ist. Ich fand das wahnsinnig spannend, denn beim Film kennt man ja nur einen kleinen Teil des Ganzen. Dadurch kann man die Entwicklung des Prinzen sehr gut nachvollziehen, warum er einerseits so wütend Belle gegenüber war und auf der anderen Seite dann doch wieder emotional. Man merkt sehr deutlich, wie sehr sich der Prinz weiter entwickelt hat. Ich finde es auch toll, dass wir erfahren haben, dass Gaston und der Prinz schon seit Kindertagen befreundet sind. Belle rückt in diesem Buch ein wenig in den Hintergrund, was ich gut finde. Sie taucht eher zum Ende hin auf, wo das Biest ihr die Bibliothek schenkt und die beiden die Schneeballschlacht im Garten haben Der Schreibstil von Serena Valentino hat mir sehr gut gefallen und ich finde es so gut, dass sie sich ein wenig an den Märchen orientiert. Das heißt, dass ihre Schreibweise nicht modern ist, sondern etwas von dem älteren dabei hat, was mir sehr gut gefallen hat. Nebenbei schreibt sie sehr detailliert und bildhaft, sodass man das Gefühl hatte, es würde ein Film an einem Vorbeiziehen. Das Buch ließ sich auch total flüssig lesen und auch der Lesefluss wurde in keiner Weise gestört. ,,Das Biest in ihm‘‘ war der zweite Band der Disney Villans Reihe und konnte mich genauso wie Band 1 in den Bann ziehen. Die Schöne und das Biest war lange Zeit mein Lieblingsmärchen und umso schöner finde ich es, dass wir auch eine andere Sichtweise von der Geschichte bekommen haben. Ich bin ehrlich schockiert darüber, was für ein furchtbarer und grausamer Mensch der Prinz war. Umso schöner war es, dass wir seine Entwicklung begleiten konnten. Ich kann euch das Buch bzw. die gesamte Reihe ans Herz legen, das sind alles ganz tolle Bücher!

Disney Villains 2: Das Biest in ihm
Disney Villains 2: Das Biest in ihmvon Walt DisneyCarlsen