
Eine Melodie verändert deinen Herzschlag
Das Motto für die Lesechallenge im April lautet verkürzt: „Lies ein signiertes Exemplar“. Davon hatte ich exakt zwei auf meinem SuB, weshalb ich euch in meiner Story habe entscheiden lassen, welches Buch ich für die Challenge lesen soll. Gewonnen hat „Midnightsong“ von Nica Stevens. Diesen Liebesroman habe ich 2020 in einem Überraschungspaket vom Carlsen Verlag zugeschickt bekommen, über das ich mich wahnsinnig gefreut hatte. An dieser Stelle also noch einmal vielen Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar! Da ich aber eine furchtbar schlechte Buchbloggerin bin, habe ich dieses Buch fünf Jahre lang auf meinem SuB versauern lassen (es tut mir leid!). Denn auch, wenn sich diese Rockstar-Romance ganz nett anhört, trifft sie kaum meinen Lesegeschmack und eigenständig hätte ich mir dieses Buch wohl eher nicht gekauft. Meine Hemmschwelle, noch zu diesem Buch zu greifen, wurde von Jahr zu Jahr größer. Die Lesechallenge hat mir also dabei geholfen, eine SuB-Leiche zu lesen, die sich zwar unterhaltsam anhört, an die ich aber keine hohe Erwartungshaltung hatte. Die 18-jährige Lynn Collins ist erst vor wenigen Wochen aus ihrem Dorf in Virginia nach New York zu ihrer 24-jährigen Schwester Emily und ihren Freund Luca gezogen. Während Lynn noch nach einem Studienplatz in Kommunikationsdesign sucht, hilft sie gelegentlich im Café Eagle Rock aus, das ihre Schwester betreibt. Als Lynn eines Morgens das Café alleine öffnet, muss sie plötzlich die Band Reanimation vor einer Horde kreischender Fans retten. Der Sänger Ryle Cooper mit den dunkelblauen Augen geht ihr nach dieser Begegnung nicht mehr aus dem Kopf. Da eine Beziehung mit einem Rockstar jedoch aussichtlos ist, versucht Lynn ihn zu vergessen. Doch dann bekommt sie von Ryle einen Backstage-Pass für das kommende Konzert zugeschickt, und ihr Herz wird erneut auf eine harte Probe gestellt. „Midnightsong“ von Nica Stevens ist ein oberflächlich unterhaltsamer, aber wenig Tiefgang bietender Liebesroman, der sich vor allem an weibliche Leserinnen im Alter von 16-20 Jahren richtet, die sich an seichter Romantik erfreuen. Die flache Sprache, klischeehafte Dialoge und logischen Brüche machen es schwer, emotional in die Geschichte einzutauchen oder sie als realistisch zu empfinden. Die Protagonistin bleibt austauschbar, die Handlung folgt bekannten Mustern, und der versprochene Rockstar-Vibe entpuppt sich als weichgespülte Boyband-Fantasie. Bei aller Kritik an diesem Buch möchte ich noch einmal betonen, dass ich mich zwar sehr über die Bloggerbox gefreut habe, mir das Buch aber nie selbst ausgesucht hätte und ich allgemein eine sehr undankbare Abnehmerin für dieses Genre bin. Dennoch erfüllt das Buch seinen Zweck als leichte Lektüre für zwischendurch, wenn man mal den Kopf freibekommen möchte. Deswegen bekommt „Midnightsong“ aus dem Jahr 2020 von mir volle zwei von fünf Federn. Falls ihr das Buch gerne lesen wollt, müsst ihr es entweder gebraucht oder die überarbeitete Neuauflage kaufen, die bei einem Kleinverlag erschienen ist.