
Das Verhör ist ein packender Thriller, der den Leser mit seiner düsteren Atmosphäre und der komplexen Frage nach Schuld und Unschuld fesselt. Im Zentrum steht der 12-jährige Jason, der beschuldigt wird, die kleine Alicia kaltblütig ermordet zu haben. Doch es gibt keine Beweise – keine Zeugen, keine Waffen, keine Fingerabdrücke. Deshalb wird der erfahrene Verhörspezialist Trent hinzugezogen, der alles daran setzt, Jason zu einem Geständnis zu bewegen. Doch während des Verhörs beginnt Trent selbst an der Schuld des Jungen zu zweifeln, was ihn in einen moralischen Konflikt stürzt. Die Charaktere sind gut gezeichnet, besonders Trent, der als gnadenloser, karriereorientierter Verhörspezialist zunächst egoistisch und überheblich wirkt. Man fühlt seine Ambitionen und seine Anspannung, während er gleichzeitig das Bedürfnis hat, seinen Erfolg zu sichern. Jason wird als schüchterner, introvertierter Junge dargestellt, dessen Verhalten in den Augen der Polizei verdächtig wirkt. Doch trotz der Vorurteile, die ihm entgegengebracht werden, bleibt er eine tragische Figur, da man nie sicher sein kann, ob er tatsächlich schuldig ist oder nicht. Die Erzählweise, die zwischen den Perspektiven von Jason und Trent wechselt, sorgt für zusätzliche Spannung und ermöglicht es dem Leser, beide Seiten der Geschichte nachzuvollziehen. Besonders die Verhöre werden intensiv und detailreich beschrieben, was den Thriller realistisch und packend macht. Der Wechsel zwischen den Charakteren hält die Spannung hoch, da man nie genau weiß, was als Nächstes passiert. Das große Finale überrascht mit einer Wendung, die den Leser mit einem mulmigen Gefühl zurücklässt. Die Auflösung des Mordes bringt eine interessante und zugleich beunruhigende moralische Frage ans Licht: Wie weit ist jemand bereit zu gehen, um seine Karriere voran zu bringen, und was passiert, wenn die Wahrheit auf der Strecke bleibt? Fazit: 4 von 5 Sternen – Das Verhör ist ein gut durchdachter Thriller, der mit seinem spannungsgeladenen Plot und seinen vielschichtigen Charakteren überzeugt. Besonders die moralischen Dilemmata, die Trent und Jason durchleben, machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre. Der Schreibstil ist packend, und die Wendung am Ende sorgt für einen bleibenden Eindruck. Ein empfehlenswerter Thriller für Fans von Krimis, die tiefgründige, psychologische Spannungsmomente lieben.