Diese Reihe hat mich echt gefesselt. Es bleibt spannend. Devon erkennt, dass ihr Vater nicht der ist für den sie ihn gehalten hat. Denn dieser macht gemeinsam mit einem Gangboss Jagd auf Devon und Tyler.
Dann dieser Plott am Ende 😳
Freue mich auf den dritten Teil ☺️
Nachdem Devon und Tyler vom Dach in den Fluss gesprungen sind.... Hängt Devon's Vater ihr den Mord an seiner Konkurrentin an...
Sie fliehen für eine kurze Auszeit nach Kanada...
Man erhält viele Einblicke in das Leben der Unterwelt, die wie eine große Familie ist und ganz anders als erwartet... Sie kämpfen für das gute und sind füreinander da...
Ein Geheimnis von ihrer Mutter kommt ans Licht... Hat sie den Unfall überlebt...
Alecto wird entführt um Devon und Tyler hervorzulocken und die Befreiung endet mit einer Leiche...
Es ist spannend, dramatisch und endet wieder mit einem fiesen Cliffhänger...
4 🌟🌟🌟🌟
Wow, was für ein spannendes Ende😱. Tyler und Devon sind mir mittlerweile so sehr ans Herz gewachsen💕, ich fiebere so richtig mit den Beiden mit. Zum Glück habe ich direkt Band 3 hier, so dass ich direkt weiterlesen kann😊.
Auch der zweite Band fesselt genauso wie der erste. Die Liebesgeschichte um Devon und Tyler geht weiter. Ich mag die Entwicklung von Devon sehr und auch wie die Dynamik der Gruppe um die beiden sich entwickelt ist toll
Band zwei schließt nahtlos an den ersten Teil an.
Bereits am Anfang der Story hatte ich wieder so meine Probleme mit dem „Glück“ der Protagonisten. Devon und Tyler sind mir auch in diesem Band etwas zu unverwundbar gewesen und man hatte das Gefühl, dass sich die Autorin nicht so richtig traut ihnen was anzutun. Gerade nach dem Autounfall war mir Devon etwas zu schnell wieder auf den Beinen.
Und auch Tyler läuft ein paar Stunden nach seinem Sturz wieder normal rum als wäre nie etwas gewesen…
Insgesamt bleibt die Story konstant spannend und mit Ian und Elliot hat man zwei bedrohliche Figuren, die unheilvoll über allem schweben. Zane und seine Fehde mit Tyler hatte Potential, was aber leider nicht voll ausgeschöpft wurde. Sein Sinneswandel war einerseits nachvollziehbar, andererseits nicht. Seine jahrelangen Rachefantasien hat er mir etwas zu schnell aufgegeben. Ich fand es auch schade, dass das Problem mit Elliot jetzt so gelöst wurde, hoffe aber jetzt, dass Ian nochmal richtig zum Zug kommen wird im dritten Band.
Man merkt einfach, dass es ein Mittelband ist. Wir erleben viele private Momente innerhalb der Familie, wobei ich gestehen muss, dass ich die Geburtstagsparty komplett übersprungen habe, weil es sich wie ein Filler angefühlt hat. Etwas unlogisch fand ich auch, dass im einen Satz gesagt wird, dass sie sich beeilen müssen und Elliot einen Schritt voraus sein müssen/ schneller als er agieren sollen….und im nächsten machen sie erstmal ne Woche Urlaub?
Das klingt jetzt alles schlechter, als ich es eigentlich fand xD insgesamt harmonieren Devon und Tyler einfach total miteinander. Man spürt ihre Liebe und kann sich auch gut hineinversetzen. Die Story ist interessant und wurde auch spannend verpackt, hatte aber seine Längen und teilweise leider auch unnötige Szenen, deren Seiten man lieber an anderer Stelle gebraucht hätte. Ich hoffe die offenen Storyelemente um Devons Mutter und co werden noch zum Abschluss gebracht in Band drei. Nach dem Cliffhanger bin ich gespannt, wie die beiden noch die Kurve kriegen wollen. ;)
Band zwei knüpft nahtlos an den ersten Band an. Es ist also notwendig den vorherigen Band gelesen zu haben. Devon und Tyler konnten Ian und Elliott entkommen. Aber sie sind nicht in Freiheit. Was hat es außerdem mit Ians Aussage auf sich das Devons Mom noch lebt? Diese und etliche andere Fragen werden in diesem Buch geklärt. Es ist spannend und macht Spaß beim Lesen allerdings muss ich zugeben das es mich nicht ganz gefesselt hat. Ein wenig hat mir das kribbeln und die Anziehung aus Band 1 gefehlt, der Mittelteil hat sich etwas gezogen irgendwie ist mir zu wenig spannendes passiert. Das Ende war dann wieder fesseln und dramatisch und es geht gleicht mit Band 3 weiter. Gibt es ein Happy End für Tyler und Devon? Dran bleiben lohnt sich.
•Jede Narbe macht uns stärker, schöner, besser. Sie sind der Beweis dafür, dass wir etwas Schlimmes erlebt und es lebendig rau geschafft haben•
Dieses Zitat beschreibt Band 2 so gut, zu 100%! Ich habe es verschlungen, geliebt, gehasst…Ich habe nicht nur an einigen Stellen, dass Buch vor Wut zugeklappt, sondern an mehreren. Dann kam die Trauer! Dieser Band verlangte einiges an Emotionen von mir ab.
An einer Stelle kam „es symbolisiert, dass man nicht immer einen Weg aus der eigenen Dunkelheit finden muss“. Aber Devon schafft es! Sie hat sich so stark entwickelt, hat eine Familie gefunden, die füreinander einsteht, die sich opfert, die sich liebt! Sie hat den Weg gefunden, wären dort nicht andere Personen die es ihr schwer machen. Diese xxx! 😤 aber jeder bekommt seine Strafe!
Devon, Taylor, Wes, Sebastian, Alec, Gia … Großartige Charaktere, auch wenn die eigentlich Geschichte natürlich um Devon handelt, sind die anderen nicht weniger präsent. Ich liebe den Ausgleich zwischen den einzelnen Charakteren, den die Autorin geschaffen hat. Großes Kompliment, bekommt nicht jeder hin. 🫶🏻
Großartiger Schreibstil und macht Spaß auf mehr, viel mehr!
Das Ende ist eine emotionale Katastrophe 😳 gut, dass ich mir angewöhnt habe, erst Bücherreihen zu lesen, wenn ich sie alle habe 😂 nach dem Ende, hätte ich nicht warten können! Sorry!
Freue mich tierisch auf Band 3 & somit alle auf ihre letzte Reise begleiten zu können. Go Devon, lass deine dunklen Wolken hinter dir, räume deine Scherben auf und Blick nach Vorne.
Was mich auch an Band 1 irritiert hat, war der Druck des Buches und die Gestaltung, aber habe mich dran gewöhnt.
Band 3? Auf geht’s!
Das Buch ist definitiv eine emotionale Achterbahnfahrt. Es gibt Gut und Böse, Liebe und Hass und natürlich wieder ganz viel Spannung.
Die Lovestory rückt zwar stellenweise etwas in den Hintergrund, aber die Erlebnisse werden wieder so wunderbar beschrieben, dass man erneut einfach in die Geschichte abtaucht und sich treiben lässt.
Leider gibt es wieder ein relativ offenes Ende und Band 3 lässt noch ein bisschen auf sich warten. Aber die Vorfreude hilft hoffentlich ein bisschen, um die Wartezeit zu überbrücken!
Spannend, emotional und hochdramatisch.
Devon und Tyler sind Elliot und Ian entkommen, aber in Sicherheit sind sie nicht. Devons Welt wird noch mehr auf den Kopf gestellt während ihr eigener Vater die größte Gefahr für sie darstellt…
Sympathische Charaktere und eine Familie inmitten der Unterwelt von Chicago. Ich freue mich auf das Finale!
Es ist mehr passiert, als im 1. Buch. Hatte zwischendurch ziemliches Herzklopfen, und konnte die Augen nicht von den Zeilen nehmen. Cliffhanger des Todes am, gleich mal Buch 3 lesen.
Das Buch knüpft nahtlos direkt an den ersten Teil an mit einem großen Spannungsbogen.
Man hat das Gefühl, die Reise von Devon und Tyler nimmt erst jetzt richtig an fahrt auf und zieht einen in den Bann.
Die Gefühle der beiden stehen weiterhin im Fokus und sind so transparent und greifbar, die Geschichte noch packender und Actionreicher.
Der schreibstil ist identisch zu dem ersten Teil wobei der zweite Teil echt nochmal eine Nummer besser als der erste ist. Plotttwist über Plotttwist ließen mein Herz schneller schlagen, die Angst und die Spannung fühlte ich mit jeder Phaser.
Lediglich ein kurzer Abschnitt in dem gefühlt nichts passierte, außer das Devon und Tyler sich das erste Mal auf eine romantische und spice Art näher kommen, passiert nicht viel. Es führte zu einer kurzen Leseflaute, bevor die Geschichte mich nochmal richtig packte und ab da an nicht mehr los ließ.
Absolut lesenswert!
Jetzt warte ich auf Band 3 und kann es kaum erwarten, wie es weiter geht.
Ich mochte Teil 2 der Geschichte genauso wie Teil 1. Es ist sehr lange her das ich den ersten Teil gelesen habe und es viel mir auch teilweise schwer sich wieder an alles zu erinnern aber nichtsdestotrotz mochte ich das Buch sehr.
Es lies sich sehr gut und schnell lesen, da die Autorin einen angenehmen Schreibstil hat.
Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten kann ich total mitfühlen und auch der Spannungsbogen ist toll.
Ich freue mich darauf Teil 3 möglichst schnell zu lesen und nicht so eine große Spanne zwischen den Büchern werden zu lassen.
Der Cliffhänger lädt zu einem weiterlesen ein!
Hach Leandra, hach Devon und Tyler. Die Herzensreihe geht weiter und wächst einfach nur noch mehr ans Herz. Die gesamte Dynamik und Atmosphäre ist einfach nur einzigartig, dazu noch von Leandra absolut grandios und Nahbar geschrieben - so als wäre man bei Devon und Tyler und würde jedes Gefühl, jede Emotion und vor allem jeden Schmerz und jede Angst miterleben! Wahnsinn! Bin so dankbar, dass ich dieses Buch lesen durfte und in Leandra so einen liebenswerten Menschen und so eine gute Freundin gefunden habe. Kann euch die Reihe also absolut ans Herz legen, wenn ihr spannungsgeladene, emotionale und wundervolle Bücher lesen möchtet. Es geht wirklich nahtlos weiter nach Band 1 und ich kann es kaum erwarten Band 3 zu lesen!
Inhalt: Kein Versteck, keine Flucht, kein Versuch hilft, sich vor Devons Vater zu schützen. Zusammen mit einem Gangsterboss macht er Jagd auf seine Tochter und dabei sind ihm alle Mittel recht, die sie und ihre neue Familie an die Grenzen bringen...
Diese Reihe bringt auch mich an meine Grenzen, denn dachte ich im ersten Teil schon, emotionaler und mitreißender geht es nicht, so habe ich schnell gemerkt, es geht noch mehr. Diese Reihe legt wirklich jede einzelne Gefühlszelle frei, die man als Mensch nur empfinden kann. Selten hab ich mich schwergetan, in Worte zu fassen, was ich beim Lesen empfunden habe.
Während man es vor Spannung kaum aushält, erhält man viele beeindruckende Einblicke in das Leben der Unterwelt, die doch so anders ist, als man es eigentlich erwarten würde. Wie eine große Familie, die für das Gute kämpft, die füreinander da ist und nie jemanden im Stich lassen würde. Dazu kommen so viele erstaunliche Wendungen, Überraschungen, die so dermaßen spannend sind, dass man in einem Strudel aus Luft anhalten, träumen, dahinschmelzen, mit leiden, lieben, herzhaft lachen und herzzerreißenden Szenen gefangen ist, nur so durch das Buch fliegt und komplett alles ausblendet.
Ich liebe die Zweisamkeit von Devon und Tyler - es ist so ergreifend, gefühlvoll und authentisch, was gerade Tyler sich alles einfallen lässt, um ihr das Leben dort so angenehm wie möglich zu machen und ihr zeigt, dass sie nie mehr allein kämpfen muss.
Man hat das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu sein. All die Beschreibungen dieser besonderen Welt, das was sie alles gemeinsam erleben und wie sie miteinander umgehen ist einfach unglaublich.
Die Charaktere sind so ausdrucksstark, so speziell, so perfekt unperfekt und man erlebt so viel Abwechslung durch sie, dass man selbst gerne dazugehören möchte.
Es ist absolut nichts vorhersehbar und dadurch, dass es aus Devons Sicht erzählt wird, ist es noch viel persönlicher, eindrucksvoller und emotionaler.
Das Ende hat mich dann vollkommen zerrissen, ich glaube, ich hab in noch keinem Buch so viele Tränen vergossen, wie in diesem und das Warten auf den dritten Teil wird eine große Herausforderung, aber dafür lohnt es sich.
Fazit: Auch der 2.Teil bietet so viele Wow Effekte, man wird in eine fremde, aber beeindruckende Welt mitgerissen, die so völlig anders als erwartet ist. Die auf ihre Weise für Gerechtigkeit kämpft, doch ihren Prinzipien treu bleibt und deren Charaktere einfach so speziell, besonders und liebenswert sind, dass man einfach sein Herz verliert.
Dramatik, Spannung, Romantik und viel Humor machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis und hier ist der Suchtfaktor vorprogrammiert. Man kann nicht anders und es fühlt sich so unglaublich gut an. War schon der 1. Teil mein absolutes Jahreshighlight und Lieblingsbuch 2022, dann gehört jetzt Band 2 ebenso dazu. Nicht nur vom Inhalt, sondern auch vom Cover und weil ich die jeweiligen Titel so großartig finde.
100%ige Leseempfehlung und 5Sterne , die ich gern verdoppeln würde.
Auch in diesem Band mangelt es absolut nicht an Action und Spannung, die Lovestory vertieft sich, Intrigen werden aufgedeckt und ein Happy End ist nicht in Sicht.
Der Cliffhanger am Ende macht absolut Bock auf den dritten Band.
Einfach ein mega tolles Buch.♡
Diese Spannung ist der Wahnsinn, man kann nicht aufhören zu lesen. Man macht sämtliche Gefühle mit den Protagonisten durch.
Eines meiner Lieblingsbücher.
Band 3 folgt sofort, ich muss ja wissen wie es weitergeht. ♡
Wer Band 1 ,,How to Love a Villain" mochte, der wird von Band 2 sicher nicht enttäuscht werden.
Der Band schließt nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes an. Keine Wiederholung.
Und holy motherfluff: Der Band ist überladen mit Spannung, Unsicherheit, Angst und Verlustängsten. Und alles davon habe ich auf jeder Seite gespürt. Die Ruhephasen, die sich stehts mit der Panik und der Action abgewechselt haben, haben mich auf jeder Seite die nächste Katastrophe erwarten lassen. Man bekommt also ganz genau vermittelt, wie Devon sich fühlt! 😰
Es fiel mir unendlich schwer, das Buch aus der Hand zu legen, um mal was zu Essen oder zu schlafen... 😅
Die Probleme häufen sich mehr und mehr und es scheint, als würde es kein Happy End geben können.
Die Charakter-Entwicklung von Devon gefällt mir auch außerordentlich gut. Sie fällt oftmals noch in alte Muster zurück, schafft es aber auch immer öfter, sich ihren Ängsten zu stellen 😍
Teilweise waren die Sachen auch echt vorhersehbar, wobei das vermutlich daran liegt, dass man eh immer mit der nächsten Katastrophe rechnet. Das Ende hat mich allerdings komplett überrascht.
Tja das Ende... Das hat mich ja mal sowas von gekillt. Und.... (Achtung Spoiler!)
.....ich will Tyler gerade einfach nur Schütteln und fragen, ob er noch alle Tassen am Zaun hat!
...
🌿Hier eines meiner Lieblingszitate:
"Schlimmer, als sich von jemandem verabschieden zu müssen, ist, nicht die Gelegenheit dazu zu bekommen." (S. 310)🌿
Ich bete einfach nur noch, dass in Band drei alles wieder in Ordnung kommt, sonst drehe ich durch🙈
Band 2 knüpft nahtlos an den Cliffhanger von Band 1 an und so geht es direkt actionreich weiter. In Band 2 geht es vor allem darum Devons Vater und ihren Ex-Verlobten zu überführen und Devon reinzuwaschen. Leider hat sich ihr Vater einen neuen Verbündeten gesucht und ich kann euch sagen: dieses Buch ist wie ein actiongeladener Kinofilm 😅 Natürlich gibt es auch wunderschöne Szenen zwischen Tyler und Devon, man darf ja nicht vergessen das es darum geht das die beiden endlich ihr sorgenfreies Leben beginnen wollen. Spoiler: das klappt schon mal in Band 2 nicht und dieses Buch endet wieder so unfassbar das ich den kindle am liebsten an die Wand geknallt hätte.
Aber diese Geschichte ist einfach nur krass gut, die Beschreibungen der Unterwelt, die Familienmitglieder von Ty die nun auch Devons Familie sind und dann auch noch gleich zwei Personen, mit denen Devon nie gerechnet hätte.
Omg, wie ich nach dem ersten Teil dachte, besser gehts nicht - tja sauber getäuscht!!
Der zweite Teil ist genauso, wenn nicht sogar noch spannender als der erste! Ich liebe die Geschichte von Devon und Tyler, die Unterwelt ist wahnsinnig faszinierend. Spannend bis zur letzten Seite. Und was war das bitte wieder für ein Ende!! 🤯 Heiliger Bimbam. Kann es kaum erwarten Teil 3 zu lesen!
Der Schreibstil ist sehr angenehm und ließ sich meiner Meinung nach, noch mal besser lesen als Band 1. Es waren wenig Längen drin und viel Action. Die Plottwists zum Ende hin, habe ich so nicht kommen sehen.
Ich mochte Devon in dem Band auch nochmal mehr. Sie wirkte reflektierter und insgesamt strukturierter.
Tyler und Devon zusammen mag ich auch gerne.
Was sich mir nicht erschlossen hat war warum die Unterwelt und die Familie Fox ein so hohes Ansehen und gefährliches Image hat, weil in dem Band da wenig in der Hinsicht passiert ist. Aber vielleicht ist es auch so gewollt, dass man als Leser nicht alles mitbekommt.^^
Der Cliffhanger zum Schluss war richtig fein und jetzt kann ich es kaum erwarten Band 3 zu lesen.
Ok die Fortsetzung ist absolut gelungen!
Wir lernen die Unterwelt besser kennen und ich das Setting gefällt mir persönlich richtig gut!
Die Charaktere entwickeln sich gut und sind sehr harmonisch zusammen.
Alecto ist mein heimlicher Liebling. Ihre Art ist einzigartig und auch wenn sie so hart wirkt, hat sie einen super weichen, liebevollen Kern!
Der Krieg zwischen Devon und Elliot und Isn verfestigt sich und uns erwartet ein Showdown der es in sich hat.
Das Ende hat es absolut in sich.. ich wollte schreien, weinen und fluchen so sehr hab dich mitgefiebert.
Zum Glück ist Band 3 schon erhältlich!
Klare Leseempfehlung!
Wie findet man die richtigen Worte für ein Buch, das man so sehr gefühlt hat, das es schwer ist diese Emotionen zu greifen und zu beschreiben?
Leandra hat genau diese Gefühle wieder in mir hervorgerufen, sie hat mich alles so hautnah und bildlich miterleben lassen, dass ich einfach nur verzaubert wurde von der Magie dieses Buchs. Ich dachte schon Band 1 wäre unglaublich gewesen, doch dann kam Band 2!
Genau wie in Band 1 war auch hier der Schreibstil wieder so voller Leben, so zum Verlieben, zum Mitfiebern und in-der-Geschichte-versinken. Ich konnte die Emotionen, die dargestellt wurden alle fühlen, es war detailreich und so voller Wahrheiten, das ich wirklich darüber nachgedacht habe, wie oder ob man bestimmte Dinge von Gut und Böse überhaupt beurteilen kann.
Leandra hat eine Geschichte geschaffen, bei der es darum geht, hinter den Vorhang zu schauen. Nicht alles ist schwarz und weiß, nicht jedes Monster der Welt sitzt/saß im Gefängnis.
Es gibt so viel mehr zu verstehen, wenn man sich traut und hinschaut und Dinge hinterfragt.
Niemand ist schwach, jeder ist auf ganz eigene Weise stark. Manchmal brauchen wir eben nur etwas, wodurch wir das erkennen.
Devon hat diese Erkenntnis durch Tyler und ihre Besuche im Gefängnis im ersten Teil erlangt. Und auch in Band 2 wächst sie weiter über sich hinaus, sie lässt ihre Schwächen zu, weil sie weiß, dass sie nicht nur aus ihren Makeln besteht und sich durch so viel mehr als Fehler definiert. Niemand ist perfekt, alle sind einzigartig.
Tyler hat mir im ersten Teil schon mein Herz gestohlen. Mit seiner Art, Menschen zu bewegen und die Sonne in ihnen hervorzuholen. Mit seinen Witzen und wie er immer für seine Familie da ist. Mit seiner dunklen Seite, die er vielleicht nicht gerne zeigt doch auch nicht versteckt, weil er weiß, das sie zu ihm gehört. Wie er versucht Probleme zu lösen und wie er das Wohl aller anderen immer über sein eigenes stellt.
Tyler ist jemand, der von ganzem Herzen liebt und es verdient geliebt zu werden.
Und das wird er. Die Liebesgeschichte zwischen Devon und Tyler war auch in diesem Band wieder so herzzerreißend, so heilend, so schmerzhaft, so wunderschön, so ich-habe-ein-flattriges-Schmetterlingsgefühl-im-Bauch, so warm, so ermutigend, so absolut zum Herzzerschmelzen.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich diese Geschichte geliebt habe, die so rasant, so fesselnd, so voller ohmeingott-nein-ich-will-das-nicht-Momente und wie-kann-ein-gebrochenes-Herz-schon-wieder-gebrochen-werden-Augenblicke war. Ich hatte Herzchen in den Augen, habe mich kaputt gelacht, hatte ein warmes Gefühl in mir, wenn die ganze Familie zusammen war, wollte mein Handy am liebsten gegen die Wand werfen als ein weiteres Geheimnis gelüftet wurde und hätte am liebsten nie aufgehört zu lesen, zu weinen, zu lachen, zu fühlen.
So eine große Herzensempfehlung, so ein absolut genial großartiges Buch. So ein Highlight!
5+/5⭐
(Vorsicht, Spoiler zu Band 1.)
Nachdem ich Band 1 der Chicago Love-Reihe verschlungen habe musste Band 2 sofort einziehen. Ich konnte von der Geschichte von Devon und ihrem Leben einfach nicht ablassen. Ich fühlte mich die ganze Zeit als würde ich die Geschichte mit Devon und Tyler miterleben. Es war, wie der erste Teil, alles voller Spannung, aber diesmal gab es auch ruhige, gefühlvolle Momente, die der Geschichte keinen Abbruch getan haben. Sie machten es sogar noch echter. Auch bei diesem Band hat Leandra einfach wieder einen Zauber vollbracht und dieses Ende ließ mich mit so vielen Fragen zurück, sodass ich auf Band 3 nun mit sehr großer Vorfreude und Ungeduld warte. 🥺
Ja, richtig gelesen. Ich fand den Anfang super gut und den Mittelteil tatsächlich etwas langatmig und dann kam das Ende und hat alles wieder kaputt gemacht, weil es ein mieser Cliffhanger ist.
Wobei es auch aufheitende Szenen gab und alles etwas aufgelockert und den Ernst rausgenommen haben.
Tyler bin ich mehr und mehr verfallen und ich glaube, Wes wäre ein unglaublich guter bester Freund. Alecto ist weiterhin eine Powerfrau und zeigt plötzlich Gefühle. Sebastian wirkt sehr liebenswert und Ian und Elliot sind weiterhin eine Plage. Dann ist da noch Devon, die unglaubliches erfährt und immer wieder durchmachen muss. Am liebsten würde ich sie immer wieder in den Arm nehmen wollen, besonders am Ende. Und Tyler? Den würde ich gerne durchschütteln, für seine Tat und dann dafür knutschen. Devon hat mit ihm den absoluten Jackpot gemacht.
Ich brauche Band 3!
Als ich Teil 1 zu Ende gelesen hatte, habe ich mir gleich Teil 2 besorgt, da ich wissen musste wie es mit Devon und Taylor weitergeht. Es war so spannend geschrieben, das es mir schwer fiel immer zwischendurch wieder aufzuhören. Und nun....steh ich wieder vor einem Ende wo alles offen bleibt und kein Happy End in Sicht ist. Ich hoffe, das die Schriftstellerin bald Band 3 veröffentlich und es dann zu einem Handy End im Leben von Devon kommt. Denn selber fiebert man einfach mit...
Könnte Spoiler enthalten, da es der zweite Band einer Trilogie ist, wo dir Bände aufeinander aufbauen.
Das Cover ist wieder wunderschön, schlicht und passt einfach perfekt zu dem Cover von Band 1. Und auch der Inhalt konnte mich wieder vollkommen abholen, nachdem Band 1 ein Jahreshighlight war. Nach dem fiesen Cliffhanger glänzt auch der zweite Band mit viel Action, Tiefgründigkeit und Charakter. Die Geschichte ist in dem großen Meer von Liebesgeschichte etwas ganz besonderes, da sie im Gefängnis anfängt. Auch Devon hat sich wieder als sehr starke, schlagfertige Protagonistin gezeigt, die man mit ihrer Bodenständigkeit einfach nur lieben kann. Mit Taylor an ihrer Seite ist sie einfach unschlagbar, dann auch er glänzt wieder mit Charm und seinem nach außen düsteren Charakter. Die beiden sind mir so richtig ans Herz gewachsen und ich habe die ganze Zeit mit ihnen mit gefiebert. Die Familie von Taylor ist einfach die beste und so liebenwert, auf ihrer ganz eigene Weise (ich sag nur Gefängnisfreikarten). Vor allem Alecto ist mir mit ihrer quirligen, aber ich unglaublich toughen und lebendigen Art ans Herz gewachsen. Die Geschichte war voller Spannung und hatte den ein oder anderen unerwarteten Plottwist, weshalb sie auch nie langweilig wurde. Mit dem Schreibstil hat die Autorin eine so einzigartig, lebendige Welt geschaffen, dass man wirklich das Gefühl hatte, an der Seite von Devon und Taylor durch Chicago zu laufen. Super gespannt bin ich auf das große Finale, da natürlich auch in diesem Band kein fieser Cliffhanger fehlen durfte. Alles in allem kann ich immer wieder nur von der Reihe schwärmen und sie wärmstens weiterempfehlen für sehr fesselnde Lesestunden. Daher ist es für mich nach dem ersten Band auch wieder ein 5⭐ Buch.
Endlich habe ich das Buch auf Reado gefunden, Dank der Autorin! 📚
Das Buch war der Wahnsinn. Emotional, spannend & mitreißend. Ich hab das Buch geliebt. Genau so wie Band 1. Wer diese Reihe noch nicht gelesen hat, sollte dies schnell nachholen ⭐️
Ganz viel Liebe für dieses Buch, für diese tollen Charaktere und die wunderschönen Worte, die Leandra immer wieder findet!
„How to keep a villain“ von Leandra Seyfried ist der zweite Teil der Chicago Love Reihe und definitiv eine gebührende Fortsetzung!
Darum gehts (Achtung Spoiler für Band 1❗️):
Nachdem Tyler in Devons Leben getreten ist, ist nichts mehr wie es mal war.
Und wer schon in Band 1 gedacht hat, Devons Vater ist ein Arsch, der wird hier noch weitere Gründe finden. Denn als sich ihr Vater mit einem Gangsterboss verbündet, erscheint ihre Lage immer aussichtsloser…
„Eine schmerzhafte Erinnerung daran, was geschah, wenn man nichts unternahm, bis die Monster einen zuerst fanden.“
Bei Leandras Worten würde ich am liebsten jeden Satz markieren, weil sich gefühlt hinter jedem neuen Satz ein neues Lieblingszitat versteckt. Die Art und Weise, wie sie die Gefühle ihrer Charaktere rüberbringt und ihre Charaktere zum Leben erweckt, hat mich echt berührt, Das Niveau von Band 1 hat sie definitiv nochmal übertroffen!
Obwohl der erste Teil mit einem krassen Cliffhanger endete, ging es im zweiten Teil direkt mit der nächsten heftigen Wendung weiter.
Hier gibt eine Wendung der anderen die Hand und man hat keine Zeit, Luft zu holen. Leandra hat immer wieder was Neues parat, um einen aus der Fassung zu bringen. Einfach genial!
Ich kann es nur nochmal sagen, ich LIEBE Tyler und seine spontane Art. Wie er mit seinen kleinen spontanen Aktionen so viel Licht in Devons Welt bringen kann.
Ich kann es euch nur noch einmal ans Herz legen, diese Reihe zu lesen. Es ist einfach so viel und noch viel mehr, ganz viele Gefühle, Spannung und Liebe, Familie, Drama und Unterwelt …
Ich BRAUCHE Band 3!! 😥😥
Wieder einmal 5/5 ⭐️, denn was auch sonst hat diese tolle Reihe verdient🥹
Seit sie sich in Tyler verliebt hat und mit ihm in die Unterwelt geflüchtet ist, ist für Devon nichts mehr wie es einmal war. Eine spontane Auszeit in Kanada stellt sich lediglich als die die Ruhe vor dem Sturm heraus. Devon kommt nicht umhin sich den Dämonen ihrer Vergangenheit zu stellen.
In Buch eins der Trilogie wurden die beiden Facetten der Gefangenschaft von Devon und Tyler bereits thematisiert. Tyler ist es gelungen aus dem Gefängnis zu entkommen und Devon konnte sich der Kontrolle ihres Vaters und Ex-Verlobten entziehen.
Nur was kommt nach dem Ausbruch?
Sind sie wirklich und wahrhaftig frei?
Band zwei beginnt wie Band eins geendet hat: mit Spannung und purem Nervenkitzel. Der Leser wird wieder direkt in die Geschehnisse aus dem Ende des Vorgängers katapultiert. Und gerade, wenn das Adrenalin langsam wieder nachlässt und man sich in Sicherheit wähnt, kommt der nächste Schlag. Obwohl man eine Dauerkarte für die Achterbahn der Gefühle erhält, wirkt die Dramatisierung der Handlung nie erzwungen. Alle Situationen entstehen organisch und sind nicht unnötig überzogen.
Neben der offensichtlichen Handlung haben mich Devon und die Einblicke in ihre Gedankenwelt besonders nachhaltig beschäftigt. Trotz ihrer Vergangenheit hat sie nie die Fähigkeit verloren mit ganzem Herzen zu Lieben. Und obwohl ihre Wahlfamilie sie bedingungslos zurückliebt, bleibt da immer diese eine kleine Stimme in ihr. Selbstvorwürfe und die Angst eine Last zu sein quälen sie. Gleichzeit ist da diese willensstarke und zähe Devon, die den starken Wunsch hegt Rache an ihren Vater zu üben. Diese auf den ersten Blick sehr gegensätzlichen Charaktereigenschaften sind absolut stimmig in ihr vereint.
[Werbung/ Rezensionsexemplar]