Super schöne Geschichte von Hades.
Er ist schon immer einer meiner Lieblingsbösewichten🥰
Die Geschichte ist spannend geschrieben und wenn man sie liest, wird man sofort in die Geschichte mit rein gezogen.
Fand es am Anfang etwas chaotisch und schwer in die Geschichte rein zu kommen, aber als ich dann drin war hab ich mich total in die Charaktere verliebt.😍
Ich feier diese Buchreihe einfach komplett. Klasse Geschichten, der Schreibstil lässt sich wunderbar lesen & ich konnte in jedem Buch mitfühlen & somit noch besser in den Geschichten versinken.
Bei diesem Buch hat mich lediglich der Zeitpunkt, wann die Geschichte spielt, in Zusammenhang mit den vorherigen Büchern verwirrt.
Die Geschichte von Hades hat mir sehr gefallen.
Ich liebe die verdrehten Schwestern und habe es sehr genossen wie groß ihr Anteil in diesem Buch wieder war! Ich bin sehr gespannt, wie es nach diesem Ende mit der Reihe weiter geht.
Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!
Hades ist neben Maleficent mein liebster Bösewicht & ich habe mich sehr auf seine Geschichte gefreut 😊 Von mir aus hätte sein Buch noch ein paar Seiten mehr haben können 🤭 Ich habe seine Geschichte & das Ende sehr geliebt 🥰
Jetzt bin ich gespannt auf die Geschichte von Gaston 🙈
Obwohl Hades nie zu meinen Lieblings-Disney-Charakteren gehörte, bin ich offen und ohne Vorurteile an dieses Buch herangegangen, schließlich wurde ich auch bei Captain Hook eines Besseren belehrt – ein Charakter, der mich ursprünglich ebenfalls wenig interessiert hatte, dessen Geschichte mich dann aber vollkommen begeistern konnte. ✨️
Leider konnte dieser Band diese Überraschung aber nicht wiederholen. Ich weiß nicht einmal genau, woran es lag, aber das Buch hat mich einfach nicht gepackt.
Besonders im Fokus stand die Nebengeschichte um die Verdrehten Schwestern – ein Aspekt, den ich eigentlich spannend finde, aber dennoch wirkte vieles neu aufgerollt und teilweise unnötig kompliziert. Zwar wurden einige Zusammenhänge klarer erklärt als in früheren Bänden, was ich gemerell gut fand, allerdings konnte ich trotzdem nie wirklich eintauchen. Vielleicht lag es auch daran, dass ich über mehrere Monate hinweg an dem Buch gelesen habe – ein klares Zeichen dafür, dass es mich einfach nicht fesseln konnte. 😕
Ein spannender Moment war zum Ende hin der Wechsel in die Ich-Perspektive, wie bei Cruella's Band. Dieser Perspektivwechsel brachte eine willkommene Abwechslung, auch wenn die Übergänge zwischen der Haupthandlung und dem "Buch der Märchen" manchmal alles in allem für mich etwas verwirrend wirkten. 😖
Das Ende jedoch konnte mich wieder mitreißen. Anders als in den meisten anderen Bänden wich die Geschichte hier vom bekannten Filmende ab, was der Geschichte frischen Wind verlieh. Das Finale macht auf jeden Fall neugierig auf die kommenden Teile der Reihe. 😍
Insgesamt hinterlässt das Buch bei mir also gemischte Gefühle. Die Idee war gut, einige spannende Elemente waren da, aber die Umsetzung konnte mich leider nicht durchgehend überzeugen. 🤷🏼♀️
Wer eine Biografie erwartet wird nur halb zufrieden sein, aber wer einfach mal Hades „anders“ lesen möchte, kommt voll auf seine Kosten. Ich - großer Hades-Fan seit Disneys Herkules - hab es genossen dem flammengeschmückten Grumpy-Gott mal über die Schulter zu lesen. Witzig, zynisch, sarkastisch und mit erstaunlich leisen Tönen vom Herrn der Unterwelt. Simpler Buchgenuss der Lust auf Tee und Haselnusskuchen macht - garniert mit Flammenfrisur ☕️🍰🔥
Aufgrund der leicht negativen Bewertungen bzw. der nur sehr geringen Sterne bin ich mit wenig Erwartungen an das Buch herangetreten.
Ich fande den Teil gut, natürlich war er nicht so gut wie die anderen aber es waren lediglich nur knappe 200 Seiten.
Der Schreibstil war wie immer super flüssig und entspannt zu lesen. Einiges habe ich zwar vergessen aber das Wichtigste wurde noch einmal wiederholt durch sehr geschickte Passagen. So kam es einem nie langweilig oder nervig vor bereits bekanntes wiederholt zu erfahren.
Mir gefällt sehr gut das wir einen Einblick in Hades Gedankenwelt erhaschen und dabei noch näheres zu den verdrehten Schwestern erfahren und natürlich zu Circe. 🧙♀️
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht 👀
Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut, als ich es dann in den Händen hielt, war ich schon enttäuscht, weil es so dünn ist und ich Sorge hatte, dass es zu oberflächlich wird.
Leider hat sich meine Sorge bewahrheitet..
Der Anfang war viel versprechend und in den ersten 50 Seiten war dann schon die Geschichte vor Beginn des Films erzählt..
Und Danach ging es hauptsächlich um Hades und seine Beziehung zu den verdrehten Schwestern und deren Geschichte. Diese spielt in der Zeit während des 4. Bands.
War interessant, aber ich hätt mir gewünscht, dass es noch etwas tiefgründiger um Hades Vorgeschichte geht.
Sein Humor und seine Sprüche sind einfach unschlagbar... Die Geschichte um Hades -Herr der Unterwelt- vergessen und vernachlässigt von der eigenen Familie. Das Buch war ein auf und ab der Gefühle. Lachen, weinen, Spannung... einer meiner liebsten Villains eben.
Ich fand das Buch witzig geschrieben und der Charakter von Hardes hat mir gut gefallen. Es ging viel um die verdrehten Schwestern, was stellenweise in den Dialogen auch sehr zäh war. Das Buch hatte aber immer wieder interessante Passagen und hat sich gut gelesen.
Verrat und Verstoß erlitt Hades durch seine Familie. Er strebt nach Ansehen und sucht Freund für sein Leben.
In „Empor aus der Unterwelt“ wird ein wunderbarer Einblick in Hades seine Leben gegeben und wie er sich den verdrehten Schwestern annähert und sie lieben lernt.
Ich will euch nicht Zuviel verraten aber wer weiß vllt. findet er Freunde für sein unvollkommenes Leben in der Unterwelt, die dieses vollkommen machen.
Dieser Band hat wieder richtig viel Spaß gemacht zu lesen!
Ich bin nicht so der Herkules Fan und habe den Film auch nur ein oder zweimal gesehen, aber das Buch war echt klasse geschrieben! Ich würde fast sagen, dass es mit der beste Band der Reihe war! Ich mochte den Schreibstil, der sich auch im Buch nochmal geändert hat und ich mag Hades seine Art/ Persönlichkeit. Es gibt viele Zeitsprünge, die zum Teil verwirrend sein können, aber es wird sehr viel aufgeklärt. Super spannend, wie alles wieder mit einander verstrickt ist! Großartiger Cliffhanger! Klasse Buch! Ich bin sehr auf den nächsten Teil gespannt 😱
Bisher das schlechteste aus der Reihe. Es geht so gut wie gar nicht um Hades, seine Entwicklung und das WIESO. Wird alles nur sehr kurz angeschnitten und die. Verdrehten Schwestern stehen im Mittelpunkt. In dem Buch wird krampfhaft versucht eine Verbindung zu allem herzustellen. Sehr, sehr enttäuschend und mit gerade mal 200 Seiten ein echter Witz.
Mit dieser Geschichte hab ich mich etwas schwer getan. Hades wirkte oft out of Charakter und es fiel mir etwas schwer, der Geschichte an sich zu folgen. Das Ende lässt einen aber trotzdem gespannt aufs nächste Buch zurück.
Hades ist einfach der Beste was ein total cooles Buch.
Ich habe die Reihenfolge beim Lesen bewusst geändert und Hades vor Hook (Niemals Nimmerland) gelesen was auch gut so war.
Sollte man aber nur machen wenn man die Andeutungen in den Büchern deuten kann.
Mehr sage ich dazu jetzt aber nicht man merkt es beim Lesen.
Hades wird hier vom Gott zum Schurken weil die Rolle quasi aufgedrängt wurde.
Hades ist der älteste Sohn von Dionysos somit hätte er eigentlich Anspruch auf dem Olymp.
Dass sieht Zeus leider anders er denkt er hat das Sagen und teilt jedem Gott seinen Ort zu somit Hades auch die Unterwelt.
Hades war eigentlich nie böse aber er hasst seinen Bruder Zeus und kann ihm nicht verzeihen dass er ihn in die Unterwelt gegen seinen Willen geschickt hat.
Die verdrehten Schwestern mischen hier auch wieder ordentlich mit obwohl sie noch in der Zwischenwelt gefangen sind.
Man erfährt aber wie Hades und sie sich kennengelernt haben und noch so einiges mehr.
Hades kennt viele Leute und von vielen auch das wahre Gesicht.
Er ist auch hier in ganz vielen Situationen nicht der Hades den man bei Herkules sieht.
Ich muss sagen ich mochte Hades schon immer sehr und dieses Buch hat dass noch verstärkt.
Das Ende war auch ganz toll und überraschend.......
Hades Geschichte verbindet einige Teile der Disney Villains Reihe und behandelt gleichzeitig die Geschichte der Verdrehten Schwestern
Hades Schicksal ist mit dem der Hexen verknüpft. Manchmal scheint Hades wie eine Nebenfigur in seinem eigenen Buch, weil viel über die Verdrehten Schwestern erzählt wird.
Alles in Allem finde ich die Story aber gut erzählt. Hades Humor und Sarkasmus aus dem Buch passt perfekt zu dem aus dem Disney Film.
Hades Geschichte hat mich leider ziemlich enttäuscht. Ich hätte echt gerne gelesen wie/warum er böse wurden. Stattdessen ging es viel zu sehr um die verdrehten Schwestern und die Geschichte hat sich eher wie eine Nebenhandlung gelesen. Abgesehen davon, fand ich es zeitweise leider verwirrend und wirr...
Ich bin enttäuscht.ich habe mich soooo auf die Geschichte von Hades gefreut.Und irgendwie war die Story nicht tiefgründig. Und es wirdehe geredet als das wirklich was passiert ist.Hades Sprüche waren zwischendurch ganz lustig,aber sonst nicht so toll
Meiner Meinung nach ist dieser Teil der beste der ganzen Reihe, einfach aus dem Grund weil es in gewisser Weise ein Happy End gibt. Es ist das erste mal, dass ich wegen eines Buches weinen musste. Hades ist mein Liebling im Disneyuniversum und hat einfach ein Happy End verdient, weil er nicht von Grund auf böse ist und gerade im Buch zeigt, dass er zu Gefühlen, Freundschaft und Liebe fähig ist und diese den verdrehten Schwestern gibt. Es ist etwas schade, dass dieser Teil etwas kürzer war, aber dennoch toll geschrieben.
Dieses Buch war für mich das erste dieser Reihe... wie bekannt mag ich Hades sehr, aber dieses Buch konnte mich nicht fesseln...
Mir waren es eindeutig zu viele Schwestern,so dass ich irgendwann den Überblick verlor, wer wer war und mir fehlte auch mehr Infos zu Hades....
Der Schreibstil war in Ordnung, stellenweise jedoch auch etwas schleppend.
Die Geschichte um Hades hatte ich ehrlich gesagt sehnsuchtsvoll erwartet, weil ich ein kleiner Fan des Herrschers der Unterwelt bin.
Allerdings ging es auch in diesem Band der Disney Villains mehr um die verdrehten Schwestern und die Königinnen im Wald der Untoten.
Die Geschichte um Hades wurde mehr so nebenbei mit abgehandelt. Das hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Aber immerhin erkennt man einen roten Faden durch die Bücher, was schon Mal ein Pluspunkt ist.
In jedem Fall ein kurzweiliges Buch, das man gut in einem Rutsch durchlesen kann.
Kurzweilig... aufschlussreich... manchmal doch etwas verwirrend... schönes Ende.
Das Buch ist super gut geschrieben... man hat viele AHA Momente aber manches hat auch wieder Fragezeichen in mir hervorgebracht.
Man lernt Hades von einer ganz anderen Seite kennen und ich hab angefangen ihn zu mögen... vom Ende war ich überrascht aber fand es einmalig gut.
Bin dermaßen gespannt wie es weiter geht.
Als großer Fan von Disney und besonders Hades aus „Hercules“ war ich gespannt auf Empor aus der Unterwelt, doch leider hat das Buch meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Statt sich auf Hades zu konzentrieren, liegt der Fokus stark auf den „Verdrehten Schwestern“.
Die Geschichte bietet einige unterhaltsame Momente, besonders wenn Hades über seine Familie spricht und seine Motivation klar wird. Leider gerät der eigentliche Handlungsstrang, den man aus dem Film „Hercules“ erwartet, in den Hintergrund. Zudem gibt es viele Verbindungen zu anderen Charakteren. Man wurde aber endlich auch mehr aufgeklärt was die verdrehten Schwestern etc. anging, was ich sehr gut fand.
Trotz der Verwirrung war es insgesamt eine unterhaltsame Lektüre. Hades ist humorvoll und sympathisch dargestellt, aber die Geschichte hätte mehr Potenzial gehabt, wenn sie fokussierter gewesen wäre.
Das Buch war trotzdem okay und deswegen 3,5⭐️.
Hades im Mittelpunkt hat mir sehr viel Spaß gemacht zu Lesen!
Auch hier war die Verknüpfung zwischen den Charakteren außerhalb seiner und mit der anderer Schicksalsfäden sehr gelungen :)
„Empor aus der Unterwelt“ von Serena Valentino ist der 10. Band der Disney-Villains-Reihe. Hierbei handelt es sich zwar nicht um den Abschuss einer Reihe, sondern um das Ende einer Ära.
Hades‘ Geschichte fügt alle losen Erzählstränge zusammen, die sich im Verlauf der vergangenen 9 Bücher ergeben haben. Er ist das perfekte Bindeglied zwischen den Märchen und den verdrehten Schwestern.
Dazu ist ein interessanter Kniff notwendig, den ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten möchte. Jedenfalls führt dieser dazu, dass die Ereignisse aus dem Film „Hercules“ aus dem Jahr 1997 parallel zu einer ganz anderen Hades-Geschichte verlaufen. Mir persönlich gefiel das so sehr gut, allerdings kann ich nachvollziehen, dass manche Leser das Gefühl haben, dass die erwartete Hades-Geschichte dabei irgendwie zu kurz kommt. Ich persönlich empfand das aber gar nicht so.
Tatsächlich gehe ich sogar so weit, zu sagen, dass „Empor aus der Unterwelt“ mein neuer Lieblingsband dieser Reihe ist. Hades ist mit Abstand der beste Erzähler. Als Gott hält er sich nicht an die Regeln der Sterblichen – so wechselt er zwischen der Ich-Perspektive und dem personalen Erzählstil hin und her. Gelegentlich adressiert er uns Leser auch direkt.
Ich liebe die ganz andere Seite von ihm, die wir hier kennenlernen dürfen. Sein Stil ist eloquent, frech und modern. So modern, dass er ganz aktuelle Referenzen zur Popkultur zieht. Ich habe oft und laut gelacht.
Wieso ich „Empor aus der Unterwelt“ als das Ende einer Ära bezeichne? Weil die Geschichte der verdrehten Schwestern hier nun endlich einen Abschluss gefunden zu haben scheint. Doch der nächste Band steht schon in den Startlöchern. Ich bin also sehr gespannt, wie es nun in Zukunft weitergehen wird. 5/5 Sterne.
Ich bin hin und hergerissen. Hades fand ich als Protagonisten ganz herrlich. Toller Humor! Aber warum war im letzten Drittel alles SO überstürzt? Ich hab das Gefühl, ich habe maximal die Hälfte verstanden. Schade, dass die ganze Herkules Geschichte nur eine kurze Erzählung war. Dieses ganze Hin und Her mit der Zeit fand ich im Hook Teil schon so unverständlich und nun wieder. Entgegen dem, was ich vor ein paar Bänden noch dachte, werde ich die Reihe an diesem Punkt beenden. Gerade hab ich das Gefühl, dass das Ende der Reihe nur hinausgezögert wird. Ich widme mich dann lieber bald einer der anderen aktuellen Disney-Buchreihen.
Ich liebe die Reihe wirklich sehr, nach wie vor für mich ein kleines "muss" für alle Disney Fans. Immer wieder mal etwas ganz anderes, sehr kurzweilige und dennoch emotionale, teils sehr spannende Geschichten über die Schicksale der 'Bösewichte' verschiedener Disney Filme. Auch die Geschichte von Hades hat mir sehr gefallen, wie auch bei den anderen war es schön, seine Gedanken und Hintergründe zu lesen. Für mich hätte das Buch ruhig etwas mehr Seiten und teils ein wenig mehr Tiefe haben können. Ich hab zeitgleich aber auch das Gefühl, hier wurde schon etwas 'vorbereitet' für weitere Bände. Demnach für mein Empfinden nicht der beste Band der Reihe, dennoch sehr unterhaltsam und ich freu mich auf den nächsten Band.
Leider hat mir dieser Teil der Reihe nicht so gut gefallen. Ich hatte diesmal irgendwie Schwierigkeiten, mich in das Buch einzufinden und fand es auch teils sehr wirr. Ich hatte auch das Gefühl, dass es mehr um die verdrehten Schwestern, Circe, Hazel und Primrose ging. Hades war in diesem Buch eher die Nebenrolle was ich wirklich schade fand. Ich hätte gerne eine bessere Bewertung abgegeben aber für mich war das leider bis jetzt der schwächste Teil der ganzen Reihe.
Ich liebe die Reihe der Bösewichte und in dieser Geschichte geht es eigentlich um Hades und uneigentlich erneut um die verdrehten Schwestern. Wieder ein Lesevergnügen 💙
♦️Es war so schön zu lesen, schade das es so schnell vorbei war.
Hades war schon immer mein Lieblingscharakter und jetzt hier im Buch hat er sein Charme noch mehr spielen lassen 😄 Man erfährt hier viele wichtige Details und es fügt sich immer mehr zusammen. Schön zu lesen das bisher einer glücklich ist ☺️
Ich hatte mich tatsächlich auf Hades gefreut weil ich den Charakter sehr mag. Ich fand die Geschichte sehr kompliziert aufgebaut und langsam ist es einfach generell viel zu durcheinander bei den ganzen Teilen. Hades ist meiner Meinung nach zu kurz gekommen in seinem Teil. Ich muss sagen das ich die Freude an der Reihe mittlerweile komplett verloren habe. Den 9. Band werde ich noch lesen weil ich ihn da habe, aber danach ist für mich schluss.
Ich liebe diese Reihe, aber dieser Teil ist für mich persönlich der schwächste. Aber es ist trotzdem interessant und spannend. Die verdrehten Schwestern sind nicht so aktiv wie in den Vorgängern.
Das Gesicht auf dem Cover soll wohl Hades sein, jedoch erinnert es mich stark an den Joker
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, und war schon beim Öffnen traurig, da es so kurz ist. Manche Stellen werden kaum klar beschrieben, enthalten aber trotzdem wichtige Informationen, die man behalten muss um das große Ganze zu verstehen.
Alles in Allem trotzdem okay. Ich freue mich schon auf den nächsten Band im Oktober!
Einer der Genialsten Disney Schurken aus einer anderen Sicht. Mit dieser Geschichte werdet ihr Hades einfach lieben. Denn es gibt so viele Gründe weshalb er zu dem Bösewicht, wie wir ihn kennen, wurde.
Das Buch ,,Empor aus der Unterwelt" war ein sehr interessantes Buch, allerdings muss ich gestehen, dass mir manche Stellen einfach zu kurz waren und manche zu lang. Es war zwar sehr spannend und man konnte es schnell beenden, aber man sollte diese Buch nicht ohne all die anderen Bänden, wie ich, zu lesen, denn dann versteht man nicht so viel und wird für die vorherigen Bände gespoilert
Ich habe lange auf diese Geschichte gefiebert obwohl ich den Film überhaupt nicht mag.
Ja was soll ich sagen ich finde es einfach Klasse auch das Ende bringt die Spannung aufs nächste Buch mit
Das Buch ist der zehnte Band der Reihe und ich hatte von Anfang keine großen Erwartungen.
Auch die vorherigen Bände haben mich nicht gefesselt und die Art des Schreibstiles hätte auch für 8 Jährige sein können.
Ansich ist die Story sehr spannend und gibt viel Raum zum Rätseln und mitdenken, doch die Umsetzung ist für mich sehr misslungen.
Man verpasst also nichts, wenn man das Buch in der Buchhandlung stehen lässt.
Die Verdrehten Schwestern und Hades
Mit dem Buch "Empor aus der Unterwelt" geht die Erzählung um die Verdrehten Schwestern endlich weiter. Daher habe ich mich auch im Vorfeld sehr auf dieses Buch gefreut, denn mit Hades rückt nun auch die griechische Mythologie in den Fokus dieser Reihe. Die Disney Villains Reihe verfolge ich schon seit Längerem und ich habe jeden Band mit großer Freude gelesen. Endlich lernt man auch mal die Geschichten hinter den Villains kennen und mit den Verdrehten Schwestern bekommen viele bekannte Disney Handlungen einen ganz neuen Twist.
Die Handlung fand ich etwas verwirrend, aber auch sehr trickreich und clever. Die Hexen werden sehr gut in Hades Werdegang eingesponnen. Leider fand ich den Anteil der Verdrehten Schwestern in diesem Band etwas zu hoch auch Maleficent, die Dunkle Fee, und Gothel, die Rapunzel entführt hat, mit ihren zwei Schwestern Primrose und Hazel tauchen auf. Ich hatte mir einfach mehr erhofft. Es wäre hier sehr schön gewesen, eine richtig tolle Olymp-Geschichte zu schreiben und ich hätte auch gern mehr über die anderen Götter erfahren. Auch Hades Charakter hätte etwas mehr Tiefe vielleicht noch gutgetan. Leider bleiben einige Charaktere nur Randfiguren und dieses Potential hätte man ruhig ausschöpfen können. So spürt man in Ansätzen Hades Einsamkeit, wenn er als Gott der Unterwelt von allen anderen ausgeschlossen wird.
Nichtsdestotrotz macht auch dieser Band mit einigen Kritikpunkte, richtig viel Spaß.
Ich fand das Buch an sich gut war eine schöne kurze Geschichte die sehr angenehmzum lesen war, in die ich auch ein stück weit sehr vertieft war.
Ich hab natürlich auch ein großes aber.
Die Geschichte hat versucht immer wieder die verbindung zum Film zu machen aber ich fand das nicht so schön umgesetzt.
Es hat für mich nicht ins große und ganze vom Film gepasst.
Vielleicht liegt es auch daran das ich die vorherigen Bücher zu den Villains noch nicht gelesen habe was ich aber nun nachhole.
Interessant zu lesen wie es von der anderen Seite eines Märchen sein könnte 😊 allerdings auch verwirrend wenn es länger her ist den vorherigen Teil zu lesen.
Vorab: Ich LIEBE die Disney Villains Reihe von Serena Valentino. Doch dieser Teil war leider der Schwächste der Reihe. Hier meine Kritikpunkte:
Ich hatte das Gefühl, die Story wurde hier genauso wirr geschrieben, wie die Dialoge der verdrehten Schwestern, bevor Hades sie dazu verzaubert hat in ganzen Sätzen zu sprechen.
Desweiteren fand ich die Auflösung dessen, wie es dazu kam, dass Hades zum verrückten, hyperaktiven Bösewicht wurde, leider etwas schwach, da es sich so gesehen nicht um Hades handelte, sondern... (*hier Spoiler einfügen*).
Ich fand Hades hat dadurch leider kaum eine wirkliche Charakterentwicklung durchgemacht.
Ich hätte mir außerdem sehr gewünscht, dass erklärt wird, wie Meg zu Hades gefunden hat, aber leider war sie plötzlich einfach da und das hat mich sehr enttäuscht.
Der 10. Band der Disney Villains Reihe ist mit bisschen über 200 Seiten der bisher kürzeste Band, aber dennoch finde ich die Geschichte über Hades den coolen Gott der Unterwelt mit seinen genialen Sprüchen und Kommentaren richtig gut gelungen. Dieser Band ist auch dieses Mal nicht ganz so "düster" geschrieben und dargestellt. Es gibt doch recht viele Szenen in denen relativ viel Liebe und Zuneigung drinsteckt. Trotzdem dass er so kurz ist hat er mir sehr gut gefallen🫶
Ich habe 10 Teild er Disney Villains Saga gelesen.
Ich muss sagen es ist super spannend, läsdt sich super lesen da es nicht zu lang ist.
Man braucht nicht ewig.
Es gab viele unterwartete Scenen die mich weiter lesen ließen.
Ich konnte das Buch nicht sus der Hand legen.
Es hat mich gefesselt.
Ich liebe die Disney Villains Saga 😍