„Elsa und Anna: Der Wald der Schatten“ von Kamilla Benko ist der vierte Band der „Dangerous Secret“-Reihe von Disney. Die einzelnen Bände können aber völlig unabhängig voneinander gelesen werden. Dieses Buch spielt zwischen den Filmen „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ aus dem Jahr 2013 und „Die Eiskönigin II“ aus dem Jahr 2019. Arendelle hat seine Grenzen geöffnet und Elsa steht kurz davor, eine Reise durch die anderen Königreiche zu machen – eine Tradition, die mit ihren Eltern in Vergessenheit geraten ist. Anna wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Schwester zu begleiten, fürchtet aber, dass Elsa sie nur noch als Ballast empfindet. 3 Tage vor Elsas Abreise bricht jedoch eine ominöse Krankheit aus, die das Vieh und alle Lebensmittel befällt: die Tiere fallen in eine Art Koma, die Ernte verwelkt noch auf dem Feld. Ein Zauber soll helfen, doch danach geht der Albtraum erst so richtig los… „Elsa und Anna: Der Wald der Schatten“ ist ganz anders als ich es erwartet hätte. Benko liefert ein völlig eigenständiges Abenteuer ab, das mit Sicherheit auch einen guten Film für das Franchise ergeben hätte. Im Grunde fehlt hier nur der passende Soundtrack. Trotzdem hat es mich nicht so abgeholt. Die Geschichte fühlte sich nicht so stimmig an, wie andere Disney Bücher. Manche Stellen lesen sich wie ein Kinderbuch, andere schon fast ein bisschen gruselig und eher Richtung Jugendbuch. Keine dieser einzelnen Komponenten ist in irgendeiner Weise schlecht, doch zusammen sind sie irgendwie unharmonisch. Als würden Zuschauer bei einem Konzert nicht im Takt klatschen. Ein kleiner Misston, der mich immer wieder rausgerissen hat. Kurzum: was ich gelesen habe, gefiel mir, fesselte mich aber nie sonderlich. Habe ich die Lektüre unterbrochen, musste ich mich etwas zwingen, das Buch wieder aufzunehmen. Die Charaktere hat Benko allesamt sehr gut getroffen. Sie entsprechen voll und ganz den Persönlichkeiten, die wir 2013 kennengelernt haben. Vielleicht ist das aber auch Teil des Problems, da ich in der Zwischenzeit „Die Eiskönigin II“ ja schon gesehen habe und es sich so ein wenig wie ein Rückschritt anfühlte. Alles in allem ist „Elsa und Anna: Der Wald der Schatten“ dennoch ein gelungenes Bindeglied zwischen den beiden Filmen, das zum Ende die perfekte Überleitung zu „Die Eiskönigin II“ liefert. Ich weiß also schon jetzt, was ich mir an einem ruhigen Abend mal wieder ansehen werde. 3,5/5 Sterne.
Ein Geschenk meiner Töchter, deshalb musste ich es natürlich lesen. Es reiht sich schön in die Geschichten von Frozen i und 2 ein und gibt die unverwechselbaren Charaktere wieder.
Düster
Dieses Buch ist düsterer als die Filme. Es ist aus Annas Sicht geschrieben und sie beschäftigt sich viel mit ihren Unzulänglichkeiten. Das macht das Buch für mich ziemlich schleppend. Es war aber schön alle andern Charaktere aus den Filmen wieder zu treffen. Sie waren wirklich gut getroffen. Ich fand aber für dieses düstere Setting war das Buch sehr lang.
Einen Punkt Abzug
Ich liebe die Reihe da ich Disney Filme liebe. Aber dieser Band war etwas realitätsfern. Die Geschichte war auch mittendrin etwas langweilig und nicht so packend wie die vergangenen
Willst du einen Schneemann bauen ? ☃️
Ein muss für alle Anna und Elsa Fans ❄️
Wer die eiskönigin liebt muss es lesen
Bisher meiner Meinungen nach, dass beste Buch dieser Reihe.