Jetzt wird klar, wer die verdrehten Schwestern sind und wie sie zu denen wurden, die sie sind. Mein Mitleid hält sich trotzdem in Grenzen. Am Ende sind es unsere eigenen Entscheidungen, die uns formen.
Das offene Ende hat mich überrascht! Wird jetzt alles anders??? Ich kann es kaum erwarten, bis ich den nächsten Band in die Finger kriege.
Ich hab meine Zeit gebraucht die Reihe Lieben zu lernen, obwohl ich riesiger Disneyfan bin.
Aber diese Reihe berührt mich mit ihren wundervollen Einzelheiten und miteinander verwobenen Schicksalen so sehr, dass ich einfach nicht anders kann, als sie dauernd weiter zu lesen (wobei ich nicht weiß, ob ich so schnell weiterlesen will (die Reihe lässt sich viel zu schnell lesen)). :(
Ich habe nicht viel erwartet und wurde trotzdem überrascht.
"Das Geheimnis der Schwestern" ist der 6. Band der Disney-Villains-Reihe von Serena Valentino.
Inhalt:
"Wird jemals wieder etwas so sein wie vorher, wenn die Wahrheit über die verdrehten Schwestern ans Licht kommt? Seit jeher haben die drei Hexenschwestern Lucinda, Ruby und Martha die Schicksale der schlimmsten und größten Schurkinnen und Bösewichter nach ihrem Gutdünken gelenkt und beeinflusst. Aus Unschuldigen haben sie Monster gemacht, aus Engeln Teufel. Aber nun fordern ihre Opfer Gerechtigkeit und die Geheimnisse der teuflischen Schwestern drohen, enthüllt zu werden." (Klappentext)
Die Charaktere:
Natürlich stehen in diesem Band die drei verdrehten Schwestern, Lucinda, Ruby und Martha im Fokus der Geschichte. Diese drei Persönlichkeiten sind aus keiner Disney-Geschichte bekannt, sondern sind extra nur für diese Buchreihe entstanden.
Sie sind die Drahtzieherinnen. Diejenigen, die immer den entscheidenden Schritt gewagt haben, um aus den Bösewichten, wie Mutter Gothel, Ursula, Maleficent oder der bösen Stiefmutter von Schneewittchen, das Schlechteste und Böseste hervor zuholen.
Man erfährt hier die ein oder andere spannende Offenbarung über die Familie der drei Frauen, was mich sehr überrascht hat.
In diesem Buch werden aber nicht nur die drei verdrehten Schwestern beleuchtet, sondern auch Circe und Schneewittchen oder Nanny tragen ihrem Teil zur Geschichte bei.
Wer diejenigen sind, müsst ihr selber lesen, aber ich würde euch empfehlen die Reihe in der Reihenfolge zu lesen, damit man die komplette Background-Story versteht. Die Reihenfolge der Bücher steht nochmal am Ende dieses Beitrages.
Der Schreibstil:
Der Schreibstil ist nicht wirklich kompliziert und einfach zu verstehen. Es wird in der 3. Person erzählt, immer mit Fokus auf eine bestimmte Person, sei es Lucinda, Schneewittchen oder Circe. In diesem Band verknüpfen sich einige Sachen aus den vorherigen Bänden.
Was ich sehr gut fand ist, dass man immer mal wieder einen kleinen Recap zu den vorherigen Teilen hatte. Ich habe den 1. und 2. Teil vor bestimmt 5 Jahren gelesen und zwischen den anderen Teilen und diesem hier liegen auch einige Zeitabstände, weswegen ich Angst hatte, dass ich gar nicht mehr hinter der Story herkomme. Aber auch wenn ich manches nicht mehr wusste, konnte man der Geschichte gut folgen.
Mir hat zwar diese emotionale Tiefe gefehlt, aber das Buch ist relativ dünn und diesen Aspekt kannte ich auch schon aus den anderen Bändern, deswegen hatte es mich auch nicht gestört gehabt.
Die Gestaltung:
Was ich bei diesem Band besonders cool finde ist, dass hier erstmalig Bilder mit eingebracht wurden, an jedem Kapitelanfang. Desweiteren gibt es vorn im Buch eine Karte und einen Stammbaum. Das hat einem nochmal einen besseren Überblick verschafft. Zudem ist die Schrift wieder angenehm groß und die Kapitel sind realtiv kurz.
Das Cover ist meiner Meinung nach das unspektakulärste, einfach weil dort niemand von den klassischen Villains zusehen ist. Leider ist es sehr Fingerabdruck anfällig und es gibt sehr schnell Flecken, wenn man nicht aufpasst.
Fazit:
"Das Geheimnis der Schwestern", von Serena Valentino, ist ein typischer Mittelteil, in dem einige Tatsachen aus den Bänden davor, miteinander verknüpft wurden. Es gab jedoch einige Plottwists, die mich überrascht haben und das Ende war sehr offen, weswegen ich sehr gespannt bin, was mich in den nächsten Bänden erwarten wird. Zudem liegt der Fokus nicht direkt auf der Vergangenheit der verdrehten Schwestern, sondern es passiert noch ganz viel nebenbei. Das hat mich aber nicht gestört, weil ich die verdrehten Schwestern, als Charaktere auch nicht soo spannend finde.
Die Reihenfolge der Disney-Villains-Reihe:
Band 1: Die Schönste im ganzen Land
Band 2: Das Biest in ihm
Band 3: Die Einsame im Meer
Band 4: Das Geheimnis der Dunklen Fee
Band 5: Das verzauberte Haar
Band 6: Das Geheimnis der Schwestern
Band 7: Cruella, die Teufelin
Band 8: Das Herz so kalt
Band 9: Niemals Nimmerland
Band 10: Empor aus der Unterwelt
Band 11: Fangt das Biest!
Band 12: Gebrochenes Herz
Die Geschichte der verdrehten Schwestern und der Grund warum sie für alle Bösewichte mitverantwortlich sind... das Buch war gut zu lesen und gibt einem endlich die langersehnten Puzzleteile, jedoch hätte man meiner Meinung nach noch sehr viel mehr rausholen können. Bin trotzdem sehr gespannt wie es weiter geht.
Die verdrehten Schwestern opfern ihre besten Teile der Seele und das Böse erwachte im Disneyland. Ihr fragt euch warum, lest das Buch und findet es heraus.
Es ist eine unfassbare schöne, traurige und Fassetten reiche Geschichte der drei Schwestern. Vor allem erfährt man warum Sie so sind wie Sie sind, nämlich BÖSE. Aber eine vierte Person kämpft gegen sie an und will alles verändern obwohl Sie sie liebt.
Alle Disney Villains Bücher werden auf einmal vereint.
Komplett anders wie bisher ist dieses Buch der verdrehten Schwestern. Alles hängt zusammen und ist irgendwie miteinander verstrickt. So viel kommt heraus, mit dem man am Anfang nicht gerechnet hätte. Ich fand’s total spannend, die ganzen Details und Hintergründe zu erfahren. Die Bilder waren eine schöne Abwechslung, besonders gefiel mir hier die Landkarte und der Stammbaum, der aber leider ein kleines Detail bereits verriet.
Das Ende war komplett unerwartet mit einem absoluten Cliffhanger! Ich freu mich sehr auf Cruella und frage mich, wie es jetzt wohl weiter geht…
Das Buch „Das Geheimnis der Schwestern“ ist der sechste Teil der Disney Villiains Reihe und wie der Titel schon sagt, geht es in diesem Teil vorrangig um die drei verdrehten Schwestern Lucinda, Ruby und Martha, die man aus den anderen Teilen der Reihe bereits etwas kennenlernen konnte.
Der Schreibstil im Buch ist angenehm zu lesen, sodass man sehr gut in die Geschichte eintauchen konnte. Die Atmosphäre im Buch ist märchenhaft, aber auch düster gehalten, was ich sehr mochte. Ebenfalls mochte ich es auch wieder sehr, wie die einzelnen Märchen miteinander verknüpft wurden und sich die unterschiedlichen Königreiche in einer Welt befinden. So spielte die Handlung zum Teil in Schloss Morningstar, dem Reich der Feen, welches man in Maleficents Geschichte schon kennenlernen durfte und auch im Wald der Toten aus der Geschichte von Gothel. Gleiches gilt für die unterschiedlichen Charaktere, die man schon in den vorangegangenen Teilen kennenlernen durfte und nun auch noch einmal einen Auftritt in dieser Geschichte hatten. Neben den drei Schwestern standen Circe und Schneewittchen im Mittelpunkt der Geschichte. Ich mochte beide sehr gerne und auch wie gut sich die beiden verstanden haben und gemeinsam dem Geheimnis der drei Schwestern auf den Grund gegangen sind. Hier gab es die ein oder andere Überraschung zu erleben, die vorangegangenen Geschehnissen wurden nochmals in das richtige Licht gerückt und viele meiner Fragen wurden beantwortet.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es wurde nochmal kurz auf die Geschenisse der ersten fünf Bände eingegangen, die Handlung war spannend und ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Gut gefielen mir auch d
In diesem Band geht es um die (Vor)Geschichte der drei Schwestern. Dabei bekommt man keine neuen Bösewichte präsentiert, sondern einiges andere erklärt.
Das Buch ist dabei sehr kurzweilig und schnell zu lesen. Dieses Buch zeigt deutlich das es anders sein will, indem man Bilder zu den einzelnen Kapiteln bekommt. Dabei ist das Buch sehr dünn und somit sehr schnell gelesen.
Die Charaktere sind interessant gestaltet auch wenn mich die Feen stellenweise echt nerven.
Das Ende ist sehr offen gehalten, das Buch im allgemeinen sehr düster.
Lucinda, Ruby, Martha. Die drei Schwestern, die die Schicksale der anderen Villains beeinflusst haben und somit auch die der Opfer lenkten.
Das Geheimnis der Schwester soll enthüllt werden, schon in den vorherigen Werken kamen sie immer wieder vor und manchmal auch Hinweise auf deren Verbleib. Was aber sind sie und was macht sie so gefährlich?
Wie könnten ihre Opfer all das rächen, was ihnen widerfahren ist?
Eine äußerst spannende Enthüllung und ein toller Verlauf!
Also Dieser Band war krass . So viele Neuigkeiten und Hintergrund wissen zu den Machenschaften der drei Schwestern.😱und der Plotttwist war der absolute Wahnsinn.Der stärkste Band der Reihe
Unglaublich gute Zusammenstellung aller Hinweise aller vorherigen Bücher.. aber!
Ich bin absolut fasziniert von „Disney Villains 6: Das Geheimnis der Schwestern“. Die Autorin hat es geschafft, alle Fäden der vorherigen Bände meisterhaft zusammenzuführen und dabei für zahlreiche Aha- und Oha-Momente zu sorgen. Besonders beeindruckend war für mich, wie detailreich und clever die Hintergrundgeschichten der Charaktere miteinander verwoben wurden. Es fühlte sich an, als würde ein Puzzle Stück für Stück vollendet – mit überraschenden Enthüllungen, die mich immer wieder staunen ließen.
Am Ende bleibt die wohl größte Entscheidung der verdrehten Schwestern noch offen, was die Spannung und Vorfreude auf den nächsten Band ins Unermessliche steigert. Dennoch muss ich gestehen: Ein kleiner Wehmutstropfen hat sich eingeschlichen. Ich habe mir gleich zu Beginn den Stammbaum auf den ersten Seiten des Buches angesehen – ein Fehler! Damit habe ich mir leider den größten Plottwist vorweggenommen und das Erlebnis ein wenig gespoilert.
Mein Tipp an alle, die das Buch noch vor sich haben: Lasst den Stammbaum erstmal links liegen! Dieses Buch bietet so viele Überraschungen, die es verdienen, ohne Vorwissen entdeckt zu werden. Ein Muss für jeden Disney-Villains-Fan! 🌟
#DisneyVillains #DasGeheimnisDerSchwestern #Fantasy #Buchliebe #PlotTwist #BuchTipp #ReadoCommunity #BuchEmpfehlung #VillainsReihe
OMG, was für eine Geschichte.
Ich Dreh durch 🤣
Das Buch war soooo gut. In diesem Teil wurde mehr auf die verdrehten Schwestern und ihre Geheimnisse eingegangen.
Der absolute Hammer.
Hier kommen Geheimnisse raus mit denen ich auf keinen Fall gerechnet hab.
Absolutes 5 ⭐ Buch.
No 6 - die Disney-Reise geht weiter ✨
Dieser Teil ist eher so der „Aufklärungs“-Teil, und ja es macht wirklich Sinn die anderen Bücher vorher zu lesen (den Tipp kannte ich aus Rezensionen aber und hab ihn beherzigt). Ab und zu ein bisschen viel Info auf einmal, aber bis zum Ende spannend ☺️
Bisher haben mir die einzelnen Storys aber besser gefallen bzw. konnte ich mich dort besser reinversetzen. Wenn es schon etwas her ist, finde ich es immer schwierig noch alle Geschichten parat im Kopf zu haben um dann wirklich alles zu verstehen.
Mich hat dieses Buch einfach nur in den Bann gezogen! In einem Abend habe ich diesen Teil förmlich verschlungen . Die wunderschönen Illustrationen im Buch, haben das ganze noch abgerundet. Wer auch mal hinter die Geschichte der Bösewichte, der Disneyfilmen blicken möchte und irgendwo immer das Gute im Bösen sucht, ist mit diesem Buch genau richtig.
Auch dieses Buch der Villains Reihe hat mir sehr gefallen. Vor allem wenn man Gothels Geschichte vorher gelesen hat. Ich habe mehr als 1x das Buch mit offenem Mund zur Seite gelegt und mir durch den Kopf gehen lassen was ich da eben gelesen habe.
Anfangs war ich teilweise etwas genervt von den verdrehten Schwestern, aber in diesem Buch wird erstmal so richtig aufgeklärt, wieso sie überhaupt so geworden sind, wie sie jetzt sind.
Absolute Empfehlung!
Auch wieder ein gelungener Teil dee Reihe.
Endlich hat man mehr über Schwestern erfahren und über deren Geschichte.
Warum sie so sind und wieso sie den Bösewichten geholfen haben, tatsächlich böse zu werden.
Sehr schöne Gestaltung des Buches mit Stammbaum dee Familien und der Königreiche.
Auf dieses Buch hab ich gewartet...
Diese ganze Zeit wird in den Bänden von den Schwestern erzählt und alles lässt so viele Fragen offen und jetzt endlich das Buch mit nicht allen aber ein paar Antworten auf Fragen die ich mir gestellt habe.
Aber auch so die Story echt spannend. Viele unerwartete Wendungen oder Informationen aber es bleibt keine Langeweile... teilweise hab ich mich etwas erschlagen gefühlt bei so viel neuem Input, aber ich fand das Buch einfach gut. Bin gespannt auf die weiteren Bände.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Dieser Band ist voller wunderschöner Illustrationen, die das Leseerlebnis noch spannender machen.
Viele Fragen zu den verdrehten Schwestern werden beantwortet, und es ist erfrischend, mal keine typische Bösewicht Geschichte zu lesen.
Das Cover ist ein Highlight, und die Geschichte über die verdrehten Schwestern ist fesselnd und emotional. Es gibt Kämpfe, Verluste und auch Liebe.
Die Stammbäume und Karten im Buch sind großartig gestaltet, sie helfen, die Verbindungen besser zu verstehen. Einige Fragen blieben offen, aber das Buch ist insgesamt absolut lesenswert. Nach vier vorherigen Bänden, die das Potenzial der Schwestern aufzeigten, war es befriedigend, endlich mehr über sie zu erfahren. Sehr empfehlenswert!
4,5⭐️ Buch meiner Meinung.
In diesem Buch erfährt man vieles über die verdrehten Schwestern, was sehr spannend war. Ich kann dieses Buch auch empfehlen, wenn man die anderen Bände noch nicht gelesen hat.
Ich liebe diese Fortsetzung der Reihe. Viele Fragen wurden beantwortet, Geheimnisse gelüftet. Nach diesem Ende bin ich aber froh, dass ich die Reihe nahtlos fortsetzen kann, denn ich muss jetzt dringend wissen wie es weitergeht.
Einen Punkt Abzug, weil ich entweder über einen fiesen Logikfehler gestolpert bin oder mittlerweile bei den ganzen Zeitsprüngen der verschiedenen Geschichten durcheinander komme.
♦️Eine wirklich spannende Geschichte über die drei Schwestern. Es ist unglaublich was dort alles passiert und was man erfährt. Die Artworks die man nun in diesem Buch auch sieht sind schön gemacht und vorallem die Karte und der Stammbaum am Anfang sind sehr hilfreich. Dort schaut man auch im laufe der Geschichte öfter mal nach 😅 Ich finde es toll wie sich die Geschichte der Schwestern auch einfach ins Disneyuniversum einfügt. Es ist echt toll gemacht und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Das Geheimnis der Schwestern von Serena Valentino
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenzahl: 288
Genre: Märchen, Jugendliteratur
In dem Buch geht es um die drei Schwestern, die wir in den vorherigen Teilen kennengelernt haben.
In diesem Buch geht es ausschließlich um die Hintergrundgeschichte die sich im laufe der vorherigen Teile aufgebaut hat. Woher kommen die Schwestern und wie sind sie so geworden? Ob das Biest, Ursula, Schneewittchens Stiefmutter oder Maleficent - keine dieser Figuren war von Anfang an grausam und zerstörerisch. Erst die drei Hexenschwestern Lucinda, Ruby und Martha haben Monster und Teufelinnen aus ihnen gemacht. Aber nun drohen die Geheimnisse der verdrehten Schwerstern aufgedeckt zu werden.
Endlich bekommen die Figuren Lucinda, Ruby und Martha ein eigenes Buch. Durch die vorherigen Teile wurde die Geschichte gut und verständlich aufgebaut und man möchte wissen wie es weiter geht.
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich finde es hat auf jeden Fall ein eigenes Buch zu den Verdrehten Schwestern Gebrauch, um die ganzen Geheimnisse auf zu klären. Diese Reihe ist definitiv perfekt für Disney Liebhaber aber auch für jüngere Leser zum Einstieg in die Fantasy Richtung.
Die Verdrehten Schwestern
Die verdrehten Schwestern hatten bei nahezu allen Bösartigkeiten ihre Finger im Spiel und haben sich damit viele Feinde gemacht. Doch in diesem Buch wird aufgedeckt, wie es dazu kommen konnte, dass die verdrehten Schwestern sich in das Chaos aus Hass und Zerstörung verwickelt haben. Stück für Stück kommen ihre Geheimnisse ans Licht und mit jeder Seite kann man ein wenig mehr verstehen, warum sie entsprechend gehandelt haben. Doch am Ende müssen sie sich ihrer größten Angst und mutigen Kontrahenten stellen... Ich finde die Idee zu der gesamten Reihe einfach unglaublich gut, weil man endlich mal die Geschichten der „Bösen“ erfährt und auch hier sieht, dass sie nicht nur aus reiner Boshaftigkeit handeln, sondern immer mehr dahintersteckt. Man erkennt, dass auch die „Bösen“ Freundschaften schließen, Ängste haben und Liebe für andere empfinden. Dazu war das Buch einfach unglaublich schön gestaltet: Eine Karte und ein Stammbaum zu Beginn des Buches und zu Beginn jedes Kapitels eine Illustration.
Dieses Buch der Reihe war das erste was mir zu 100 % gefallen hat. Es war zu keinem Zeitpunkt langweilig und endlich wusste man zu wem sie gehören. Es war ab und zu bisschen verwirrend vor allem mit dem Stammbaum der auf der ersten Seite war was aber im Ende sehr logisch ist. Ich fande es auch sehr schön das Schneewittchen aus dem ersten Band wieder vorkam, da sie auch anderster auf mich gewirkt hat und ich finde auch eine wichtige Figur gespielt hat. Das einzige was ich bisschen blöd fand ist das es ein relativ offenes Ende gab und ich gerne wüsste für was sie sich entschieden hätten.
Anfangs hatte ich nicht so viel Lust auf das Buch, weil ich die verdrehten Schwestern zwar vor allem seit Band 5 (Mutter Gothel) spannend fand, aber mich dennoch die Bösewichte an sich mehr interessiert haben. 📖
Dennoch wurde ich positiv überrascht, weil das Geheimnis der Schwestern einiges aufgedeckt und im Nachhinein anders erscheinen lassen hat!
Einige Wendungen waren dennoch vorhersehbar, aber unteranderem durch die schönen Illustrationen und die recht kurzen Kapitel wurde es nie wirklich langweilig.
Zwischenzeitlich konnte ich die Gefühle der Schwestern gut nachempfinden und teilweise sogar Mitleid verspüren. ✨️
„Das Geheimnis der Schwestern“ von Serena Valentino ist der 6. Band ihrer Disney-Villains-Reihe.
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern steht hier kein bekannter Bösewicht im Vordergrund, sondern die drei verdrehten Schwestern, die das Bindeglied zwischen den einzelnen Bänden darstellen. Ein bisschen mutet es wie ein Midseason-Finale bei einer US-TV-Serie an. Ein Buch, das ganz aus dem Rahmen der anderen Bände fällt – die darin enthaltenen Illustrationen verdeutlichen dies nur noch. So ist jedes Kapitel mit einem Titelbild versehen, es gibt eine Karte der verschiedenen Märchenlande, einen Stammbaum aller Figuren und noch etwas mehr.
Doch obwohl dieses Buch den drei berüchtigten Schwestern gewidmet ist, wird ihre Geschichte von anderen erzählt. Circe und Schneewittchen entpuppen sich als die Protagonisten dieser Fortsetzung, was nicht immer funktioniert.
Damit einhergehend wird nämlich auch Grimhilde wieder hervorgehoben, die erneut in die Rolle eines Bösewichts abzurutschen droht. Hatten wir schon, brauchen wir nicht wieder. Zumindest erfährt sie nun einen endgültigeren Abschluss. Ebenso bleibt Schneewittchens Rolle bis zum Schluss etwas nebulös. Ja, ihr Abenteuer ist der Antrieb für Grimhildes erneuten Abstieg. Ja, Lucinda, Ruby und Martha hassen sie. Ein Umstand, der zwar immer wieder thematisiert, aber nie aufgelöst wird. Frau Valentino, ich brauche bitte endlich eine Antwort!
Nicht nur dazu, möchte ich betonen, denn obgleich „Das Geheimnis der Schwestern“ viele Fragen beantwortet, wirft es gefühlt noch viel mehr neue auf. Allerdings stehen mir ja noch mindestens 5 Bücher bevor, da muss wohl etwas offen bleiben.
Liebe liegt in der Luft – und zwar exorbitant. So oft, wie die Worte „Ich liebe Dich“ verwendet werden, verlieren sie einfach komplett ihren Wert. Ja, es ist eine Märchenwelt, aber muss deshalb gefühlt jeder Charakter lautstark seine Liebe zu gefühlt allen anderen Charakteren verkünden?
Ausrufe- und Fragezeichen sind keine Herdentiere. Diesen Satz hat Serena Valentino wahrscheinlich noch nie gehört. Diese werden ebenso inflationär verwendet wie die Worte „Ich liebe Dich“.
Mehr „Show“, weniger „Tell“, bitte. In „Die Einsame im Meer“ oder auch in „Das Geheimnis der dunklen Fee“ hat es mich nicht gestört, dass sich Ursula und Maleficent hingesetzt und ihre Geschichten erzählt haben. Doch in „Das Geheimnis der Schwestern“ saßen gefühlt alle nur beisammen, haben Tee getrunken, sich gegenseitig ihre Liebe gestanden und über verschiedene Ereignisse geredet. Das ist dann doch etwas zu viel.
Fazit:
Serena Valentinos „Das Geheimnis der Schwestern“ kann man wohl getrost als das Schmuckstück der Reihe betiteln, immerhin ist es der einzige Band, der mit Illustrationen versehen ist. Dafür gibt es allerdings Einbußen beim Inhalt, was umso trauriger ist, da ich mich so darauf gefreut hatte, endlich die Geschichte der Bösewichte hinter den Bösewichten zu lesen. Die titelgebenden Schwestern kommen selbst kaum vor, ihre Geschichte wird von anderen erzählt – und zwar buchstäblich, denn die Handlung wird in Form von Teekränzchen unter den Charakteren erörtert. Kann man mal machen, ist hier aber zu viel. Da jede neue Antwort, eine neue Frage aufwarf, bin ich trotzdem gespannt, wie es weitergeht. 3/5 Sterne.
Ich fand die Geschiche um die Schwestern sehr gut und nachvollziehbar..sogar etwas Mitleid und Empathie nachempfunden.
Mit den Wendungen,sowie die Hintergrundgeschichte fand ich super interessant und sehr gut geschrieben!
Besonders die Zeichnungen zu den Kapiteln und der Stammbaum haben in das Konzept des Buches gepasst!
Der Cliffhanger zum Schluss...regt an die nächsten Bände schnell zu lesen!
Ich habe die Buchreihe vor ca. 3-4 Jahren angefangen und dann lange Zeit keinen Teil mehr gelesen.
Jetzt greife ich sie wieder auf und möchte sie beenden.
Mittlerweile denke ich allerdings, dass ich ein klein wenig aus den Büchern herausgewachsen bin.. die Bücher sind sehr leicht geschrieben und ich denke auch eher für eine etwas jüngere Altersgruppe gedacht. Trotzdem freue ich mich, dass ich zwischendurch auch einmal etwas “leichtere” Lektüre lesen kann. :)
Es wurden in diesem Band viele Zusammenhänge zwischen den Charakteren noch einmal erklärt und viele Geheimnisse gelüftet.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil. :)
Hexen, Feen, Blumen und Liebe. Mehr braucht ein Buch nicht
Ein wirklich spannendes Märchen um Circe, die verdrehten Schwestern, Schneewittchen und und und...
Lasst euch ruhig entführen ins Reich der Feen oder doch lieber in den Wald der Toten?
Buch: Disney Villians - Das Geheimnis der Schwestern
Autor/in: @serena_valentino_author
Verlag:Carlsen
Seitenzahl: ca 278
Inhalt
in diesem Buch von Band 6 erfahren wir das Geheimnis der Schwestern. Wie wurden die drei Hexenschwester Lucinda, Ruby und Martha zu Monster?
Wieso waren sie zum Biest, Ursula oder Maleficent so teuflisch?
Meinung:
Ich hatte bisschen das Gefühl, dass die Autorin eine Lösung für die drei Schwestern gesucht hat. Irgendwie war einiges ziemlich verwirrend.
Ich bin gespannt, ob sie in den nächsten Geschichten weiter eine größere Rolle spielen weiter oder nur noch Nebenfiguren.
Vieles bleibt für mich nach diesem Buch noch offen. Ich finde es aber super das nun mehr Handlungsstränge zusammengefasst sind, da es in den letzten zwei Büchern doch schon sehr durcheinander wurde. Trotzdem verfolge ich die Reihe weiterhin sehr gerne
Die Geschichte der Schwestern und Circe schreitet weiter voran und man möchte wissen, wie es weiter geht, gerade nach dem Ende des Buches!
Ich würde 5/5⭐️ geben, kam aber bei diesem Band schwer rein und habe für die ersten 80 Seiten Monate gebraucht, was bei den vorherigen Bänden nicht der Fall war, dennoch ein erneutes gelungenes Buch mit einem angenehmen Schreibstil und tollen Illustrationen.
In dieser Geschichte geht es rein um die verdrehten Schwestern, deren Herkunft, wie sie böse wurden und warum sie so gehandelt haben, etc.
Auch hier ist das Cover wieder für mich sehr ansprechend, weil auf dem schwarzen Hintergrund die knalligen Farben sehr gut zur Geltung kommen.
Dieses Buch finde ich sehr besonders, da es viele Illustrationen und sogar einen Stammbaum zu den bisher genannten Charakteren hat. Das hat mir im Nachhinein einiges erleichtert, jedoch fände ich es besser, wenn der Stammbaum in jeden Buch gewesen wäre. Dann hätte man dort gleich nach blättern können. [In abgespeckter Weise auch und zu jedem Buch kommt der jeweilige Charakter dazu]
Die Geschichte um die drei Schwestern war wieder interessant und spannend.
In diesem Teil werden wichtige Fragen aufgeklärt und Schlüsselscenen verständlicher gemacht. Auch wenn ich die ersten 5 Bücher Revue passieren lasse, wird mir jetzt einiges klarer und auch verständlicher.
Neben den drei Schwestern spielt Circe eine wahnsinnig große Rolle und es werden die Verknüpfungen zu den anderen Personen gezeigt, die nicht unterschätzt werden darf.
Ich finde, dass der 6te Teil viel preisgibt und zudem eine kleine Zusammenfassung alle vorherigen Bände ist. [Was nicht verkehrt ist, da man wieder einiges in der Zeit vergisst].
Da das Buch sich ja eigentlich um dir drei verdrehten Schwestern handelt, fehlen mir da zu viele Einblicke und Sichtweisen. Für mich ist daher der Titel etwas unglücklich gewählt.
Daher bekommt von mir das Buch 4/5 Sterne 🌟
Was war das denn ich dachte es gebe ein geschlossenes Ende aber nein es gab ein offenes ende. Dies war der sechste band der Disney Villain Reihe und ich fande ihn so spannend und bin so schnell durchgekommen mit dem Buch. Mir haben die Bilder bei jedem Kapitel Ultra gut gefallen und sie waren sehr schön. Freue mich jetzt auf Band 7
Ein Roman der die Drahtzieherinnen des Bösen offenbart 🧙🏻♀️
Ein absolut spannender Roman. Ich mochte die Hintergrundgeschichte der Drei verdrehten Schwestern und wie sie zu diesen wurden.
Ich bin immer noch geplättet wie diese Bücher im Zusammenhang miteinander stehen. Band 1-6 jedenfalls, was ich bereits gelesen habe.
Ich habe die Print Ausgabe extrem gemocht, sie war inhaltlich und optisch ein Meisterwerk. Alleine der Stammbaum gleich zu Beginn des Buches, hat mich zum staunen gebracht. Für mich bis jetzt mein Lieblingsband aus der Villains- Reihe (5 ⭐️) und ich bin gespannt wie es weitergeht!!!
Lange war ich gespannt, auf das Geheimnis der verdrehten Schwestern. Es war nicht schlecht, aber ich hatte mir mehr erwartet. Dennoch sehr aufschlussreich.
Ohne zu viel verraten zu wollen, kann ich sagen, dass dieser Band mir schon gut gefallen hat. Es ist sehr interessant, mehr über die Schwestern zu erfahren und auch, wie hier viele Dinge zusammen kommen. Nicht der beste Band, aber doch unterhaltsam.